Banner

Die Suche ergab 69 Treffer

Hier geht es explizit um den langen Lauf, der, so der allgemeine Ton, im Bereich 70-75 % max. HF gelaufen wird.

Natürlich steige ich im Juli in einen TP ein. Meine Theorie war nur, es kann ich schaden frühzeitig längere Distanzen drauf zu haben...

Ich tippe mal "Off Season" ist momentan das Stichwort ... :schlafen:
Ich habe am 8. Okt. in Lübeck meinen ersten HM gefinisht. Trainiert hab ich nach einem Plan von lauftipps,ch und kam prima damit klar. Allerdings war meine Zeit nicht annähernd die, die der Plan für möglich gehalten hat. Muss aber ...



den Biengener Mitternachtslauf über 9 km.



beginne ich dann mit dem Halbmarathon-Plan bis Oktober.


Bis dahin stehen mir jetzt 16 Wochen mit viel Lernen und Lauftraining (und ab in 2 Wochen sonst auch nichts mehr viel anderem) bevor.

Ich habe jetzt richtig Lust darauf :hurra ...

Polar M400. Dürfte mit der Vorstellung der M430 günstig im Abverkauf sein.

Was allerdings nicht geht, ist ein direkter Upload zu Runtastic. Dafür bietet Polar ein eigenes Portal und eine eigene App an. Wenn Dir die nicht genügen, kannst Du aber die tcx-Datei aus dem Polar-Portal exportieren und zu ...

Lieselottchen hat geschrieben: Für mich ist die HF eben jetzt gerade noch in den Anfängen des Tempotrainings ein ganz guter Indikator :)

Momentan orientiere ich mich eher andersrum : Ich versuche mein Tempo von 6:00-7:00 zu halten und schau wie sich mein Puls verhält. Vielleicht sinkt er ja irgendwann mal unter 150 :D

der Trainingsplan von RW gibt da eben nicht so viel her, außer eben "schnell", was laut Anmerkungen 90-94% der max. HF entspricht (während der Intervalle lag meine HF um die 180) Da versuche ich bei der HF so zwischen 140-150 zu bleiben. .

Da ist er wieder, der böse Puls ...
Böse, weil ich mit ...

Na, 2:15 beim ersten HM fände ich jetzt auch nicht tragisch. Wichtig ist mir primär, dass ich mich danach nicht im Sanizelt wiederfinde :nick:

Aber die Zielsetzung werde ich im Laufe des Jahres noch justieren müssen. Werde mir aber deine Vorschläge zu Gemüte führen.

Danke :daumen:

Gut. Die laLa habe ich im Winter deutlich reduzieren müssen. Aber ich taste mich wieder ran . Zur Zeit 10- 12 km problemlos. Aber eben mit "nur"mit 6:30- 7:00. Ich steigere mich die nächsten Wochen aber bewusst langsam und würde rein theoretisch im Mai , Juni die HM Distanz schaffen.

Und bis ...

Moin.
Ich plane im Oktober meinen ersten HM. Schaue ich mir aber diverse TP an, (RW, Steffny o.ä.) stehen früher oder später immer mal wieder 4 Trainingseinheiten/Woche an. Ich werde natürlich versuchen, alles zu absolvieren.
Ich weiß aber jetzt schon, daß ich berufsbedingt die ein oder andere ...

Moin.
Bin ja froh, daß ich nicht der einzige bin, der die Theorie verfolgt, daß sich die Wehwechen im Winter häufen. Gerade was Bänder und Sehnen angeht. Auch bei mir ist im Frühling alles wieder besser.

Einlaufen tu ich ab 0°C eher nicht. Ich gehe stramm (ca.10 min.), bis das erste, warme Gefühl ...

bones hat geschrieben:Wie trainiert man denn im Sitzen die Ausdauer? Ausser auf dem Bike?
Kraftausdauertraining bezieht sich meines Wissens ja nicht auf das Herz-Kreislauf-System sondern auf die Muskulatur

Lemmy66 hat geschrieben: Ein Tempolauf über 6km im hügeligen Gelände spricht ebenfalls die Grundlagenausdauer an, die Kraftausdauer.
Trainierst du nicht deine Kraftausdauer im Studio ? Beinpresse o.ä. ?

Der Mann hat recht :nick: , nur: das ist wie "artig sein" in der Zeit vor dem Gang zum Standesamt.

Knippi

Hinzu kommt, so ehrlich bin ich, dass ich nach Monaten ohne Tempo-Training äußerst unsicher wäre, was meinen Leistungsstand anginge. Und das fänd ich, ob das nun so sinnvoll ist oder nicht ...

Gar nichts, zumindest nicht in dem Sinne, dass ich eine Saíson-Phase hätte, in der ich systematisch keinerlei Tempo-Training einstreue.

Im Winter ist da bei mir eher die Zeit für lange Intervalle.

Ich dachte bis jetzt, in der ersten Phase der Saison geht´s wirklich nur um die Grundlage sprich ...

Moin.
Greif den Faden über GLA nochmal auf:

Wie lange trainiert ihr am Saisonbeginn eure Grundlage ? Bis zum Beginn eines Trainingsplans ?
Belasst ihr es bei lange, langsame Läufe oder streut ihr vorher schon schnelle Läufe ein ?


Ausfallschritte mit Gewicht (sehr wichtige Übung für Läufer)
Kniebeuge mit Gewicht auf der Schulter (s. o.)
Bankdrücken
Latzug zur Brust
Klimmzüge, wenigstens 3 bis 5

An welchen Tagen trainiere ich Kraft? Antwort: Immer dann, wenn Zeit ist,

So in etwa halt ich es auch. Allerdings wechseln ...

spontan Planen

Mein Plan für den ersten HM im Oktober sähe wie folgt aus:

Erstmal grob planen etwa nach diesem Schema: Dauerlauf und Lauftraining: Jahresplan, Trainingsplan erstellen*- lauftipps.ch .

Dann aber eher spontan wöchendlich/monatlich ins Feintuning gehen und mir die einzelnen Einheiten (LDL, TDL, ect ...

Moin.
Will hier trotzdem nochmal nachhaken:
Wer erstellt sich selbst einen Trainingsplan nach diesem Schema und wie zufrieden ist er damit ?
Ich persönlich werde sicher nicht nach einem statischen Plan trainieren können.
Im Gegenteil: Es wird Wochen geben, in denen sind höchsten 2 LE drin und ...

Eben.

Ja, ins Studio werde ich ab Nov. auch wieder gehen, hab es im Sommer berufsbedingt lassen müssen. Ich versuche eher die Zeit mit den von dir erwähnten Stützen zu überbrücken, kann mich dazu aber echt nur selten motivieren. ABC hab ich mir immer mal vorgenommen, konnte mich nie dazu ...

grol68 hat geschrieben:
Wo ich 'dicke_Wade' recht gebe ist das mit dem Oberkörper- und Rumpftraining. Das muss immer Platz haben und schränkt beim Laufen nicht ein. Umgekehrt, fehlt die Rumpfmuskulatur leidet die Laufeffizienz.
Und was macht ihr genau?
Und sag nicht die ewig langweiligen Stabis ...
:schlafen:


Ich laufe die Intervalle sehr gerne und verausgabe mich dabei auch gerne, meine Frage zielte vor Allem darauf ab, ob es überhaupt sinnvoll ist, so viel zu investieren oder ob das nicht sogar kontraproduktiv ist. Und soweit ich das jetzt sehe, ist zumindest in dem Punkt hier Konsens; bis an die ...

54 auf 50 ist ja eine ordentliche Steigerung. Vermutlich wird das nur gehen wenn du erst am Anfang deiner Läufer Karriere bist.

Das stimmt schon, anderseits hab ich das Gefühl, mich beim letzten mal ein wenig unterschätzt zu haben. 53-52 wäre sicher drin gewesen. Da ist <50 nicht mehr gaanz so ...

10kRunner hat geschrieben:Das wundert mich jetzt doch ein bisschen. Bin ich den der einzige hier, der bei Extrembelastung viel Speichel produziert?
Ich weiß nicht ob ich bei zügigen Läufen mehr Speichel produziere als sonst. Aber ich hab dann was besseres zu tun, als den Weg meiner Sabber zu kontrollieren :zwinker2:

HIIT hat mit Speedtraining nichts zu tun.

Dann lieg ich mit meiner Theorie also nicht sooo verkehrt.
Versuche nämlich meine PB auf 10 km von 54 min. auf sub 50 zu drücken. Idealerweise bis zum Silvesterlauf.
Intervalle zu bolzen im ( geplantem) Wettkampftempo wären in meinem Fall also sicher ...

Am Anfang war die Wette und drohender Bewegungsmangel

Moin.
Meine Firma nimmt jedes Jahr an einem 5x5 km Staffellauf in Kopenhagen teil. Als ich mal als Zuschauer mitfuhr schloss ich nach 2, 3 Bierchen mit meinem damaligen Abteilungsleiter eine Wette ab. Nächstes Jahr lauf ich mit und bin schneller als du. Dazu kam, dass eine mehrmonatige Schulung ...

Hut ab

Moin ruca.
Zugegeben, ich hab deine Beiträge teilweise nur quer gelesen aber ist schon cool was du leistest. Ich startete im Herbst 2013 mit einer Schulung die 2x 5 Monate dauerted als Ausgleich zum vielen sitzen fing ich das Laufen an. Anfangs noch verhalten steigerte ich mich rasch auf 10 ...

NordicNeuling hat geschrieben:Wie alt bist Du denn (und wie groß/schwer)?.
Wäre echt mal interessant zu wissen, da auch ich ( z.Z.85 kg bei 1,82m) gelegentlich unter diversen "Zipperchen" im Hüft- und Leistenbereich geplagt werde und hoffe das diese eventuell bei -5kg verschwinden ... :winken:

Moin.
Ich will den Thread hier nochmal aufwärmen:

Das es laut dem Spiegel-Artikel offenbar sowas wie einen Faszien-Kater gibt, sagt mir dass muskelkaterähnliche Schmerzen nach dem "Rollen" vorkommen und normal sind.
Seh ich das richtig ?

Lg

"MAX. 2 Läufe die Woche" ist eine schöne Umschreibung für "selten bis unregelmäßig". Ich würde, wenn schon nur 2x, dann wenigstens immer 2x (besser sind natürlich 3x) laufen. Allerdings gilt das ohne die akuten Wadenprobleme. Wenn +/- 1x pro Woche schon zu viel ist, muss es eine klare Ursache geben ...

Hallo Pacman 10.

ich frage mich:

Wer hat dich auf die Idee gebracht, dass du die Adduktorenprobleme mit einer Umstellung auf Mittelfuß wegkriegst?
Wer hat dich bei der Umstellung angeleitet, das heißt: Dich kontrolliert und immer wieder korrigiert, dir bestätigt, dass du alles richtig machst ...

Blackroll ? Dehnen ? Kräftigung (Treppenübung) ?

Welches Laufpensum ? Passender Schuhtyp ? Welche Lauftechnik (Ballen/Mittelfuß/Ferse) ?

Wie ?
Ich laufe nur noch 2x 6 km/Woche. Vor einem Jahr waren es noch 3x 10km/Woche, habs aber übertrieben. Diverse Beschwerden waren die Folge...
Aber es ...

Moin.
Auch ich leide/litt in letzter Zeit an verhärteten Waden. Es fängt mit einem "komischen" Gefühl an, die Wade wird hart und härter und mündet dann schließlich in Schmerzen. Die bleiben dann auch 1-2 Tage und ähneln einem starken Muskelkater. Mittlerweile breche ich den Lauf schon vor dem ...

Aber nicht zu viele Wiederholungen. ich habe Anfangs nur 40 bis 45 pro Tag gemacht. Sehne und Muskel muss sich daran gewöhnen und aktuell mache ich 120 pro Tag.

Wie würden die Wiederholungen denn am besten verteilt ?
15 Wiederholungen in 3 Sätzen ( mit 1-2 min. Pause zwischen) oder z.B. alle 2h ...

Zur erweiterten Suche