Banner

Die Suche ergab 1688 Treffer

Ich habe seit letztem Jahr mit Überraschung festgestellt, daß mein relativ unkonventionelles, ziemlich lustbetontes Training ohne Tempoläufe, aber mit vielen langen Läufen zu 10-km-Zeiten geführt hat, von denen ich nie glaubte, daß ich sie je erreichen könnte. Wäre ich Greif, Steffny und Konsorten ...

Ich sehe das genauso wie atp. Das ist das richtige Rezept. Intervalltraining ist für Dich noch nicht das Richtige. Du brauchst Grundlagenausdauer, und die kriegst Du durch Läufe, Läufe und nochmal Läufe. Theoretisch müßtest Du jeden Tag 50 km laufen. Da das Dein Körper mit ziemlicher Sicherheit ...

Bokel: Prima Lauf, superflach und amtlich vermessen (jedenfalls schreiben die Veranstalter das, und es scheint auch zu stimmen).

Flintbek: Die 10-km- und die 10-Meilen-Strecke sind weder amtlich vermessen noch flach. Aber schön.


Vielmehr interessiert mich eine andere Frage. Werden die alten Kinderbücher in neuer Auflage nicht in die neue Rechtschreibung umgesetzt?

Gruß
Hendrik

Ja, vermutlich. Aber ich kaufe keine neue Pippi-Langstrumpf-Ausgabe, nur weil in der alten zuviele "rauhe Töne" statt "raue Töne" vorkommen.

Gadelandrunner hat geschrieben:Gibt gute neue Bücher :zwinker5:
Gibt gute Buchhandlungen in Kiel, so viel Zeit muss sein!

gadelandrunner
Da geht es weniger um Zeit als um Geld.

Und: nein. Weder soviel Zeit noch soviel Geld muß sein, und es gibt keine guten Buchhandlungen in Kiel, die ich kenne.

Hallo Hendrik,

da war das richtig. Jetzt gilt halt die neue, die mindestens genauso unlogisch ist wie die alte. :zwinker5:

Sei froh, dass Du nicht mehr in der Schule bist. "Ich schreibe nach der alten Rechtschreibung" würde den Lehrer sicher nicht interessieren und das schöne Diktat wäre schwer ...

Ja, das machte wohl insbesondere den weniger trainierten Läufern, die länger unterwegs waren, zu schaffen.

Mir auch. Ich mußte eine Doppeletappe laufen (Hollingstedt bis Jagel, etwa 17,5 km). Es gab keine einzige Wasserstelle. Auch der dazwischenliegende Wechselpunkt hatte keine, jedenfalls keine ...

1. Ich bin aus meinem Verein ausgetreten und schneller als während der Zeit meiner Vereinsmitgliedschaft.

2. In Schleswig-Holstein gibt es einen solchen Unfug nicht. Jedenfalls habe ich bisher noch keine solche Ausschreibung gesehen (Eckernförde trennt zwar auch, aber aus anderen Gründen).

Hallöchen wollte mal hören was ihr bei euren 10 km erfahrungen so ge laufen seit.
Mein erster 10 km lauf war mit 52,34min.
viele grüße Thomas

Mein erster Wettkampf war 2003 ein 11,1-km-Lauf. Dafür habe ich 57:17 min gebraucht - das entspricht einer 10-km-Zeit von 51:25 min.

Meine Bestzeit über ...

Chri.S hat geschrieben:Fürs Berufsbildungszentrum Schleswig. Hab ne miese Strecke erwischt, weil ich mit einem Kollegen getauscht habe, damit der sein Ziel direkt vor der Haustür hat. Bin gespannt wies wird, ist mein erster LzdM.

Welchen Abschnitt läufst Du?
Abschnitt 7 von Fleckeby nach Gammelby. Lumpige 8,9 km.

Der Gettorflauf kollidiert leider mit dem "Lauf zwischen den Meeren". Schade, hätte gerne noch einen 5er mit ins Programm genommen.

Genau, das ist bei mir auch das Problem. Für welche Staffel läufst Du denn?

Ich laufe für die Staffel der Landeshauptstadt Kiel. Bei dem LzdM gibt es ja auch einen ...

Den Kollegen hatte ich am Anfang hinter mir, das muss er einfach gewesen sein. Konnte mich aber dann auch recht schnell von ihm lösen. Bin Dir übrigens ganz knapp auf den Fersen gewesen mit meinen 39:32.

Gruß
Chris

Das scheint überhaupt ein Lauf mit knappen Abständen gewesen zu sein. Vom AK ...

Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuer persönlichen Bestzeit! :daumen:
Auch ich fand den Lauf sehr gelungen.
Mein Warten hat sich am Ende leider nicht gelohnt. Da hat mir doch glatt jemand den Hauptpreis vor der Nase weggeschnappt...

Apropos "weggeschnappt": Ich habe zwar eine der ...

4. Ostufer-Fischhallenlauf (18.05.2008) - Bericht

Als ich mit dem Laufen ernsthafter anfing, habe ich mir viele, viele Bücher gekauft. Und zahlreiche "Runner's World"-Zeitschriften. Ich habe systematisch trainiert und mir viele Gedanken über die Länge von Intervallen und Trabpausen gemacht. Nach Pulsfrequenzen lief ich, und habe mannhaft das doofe ...

Es ist trainingstechnisch erheblich besser, dreimal die Woche als zweimal die Woche zu laufen, und zwar mehr als anderthalb mal besser. Wenn Du nur zweimal die Woche läufst, heißt das ja, daß Du einmal drei Tage Pause machst, ehe Du den nächsten Trainingsreiz setzt. Dann erwischst Du ziemlich sicher ...

Ich glaube, daß es normal ist. Mir passiert das nicht oft, aber immerhin bislang mehr als einmal. Meistens habe ich irgendwann das Falsche gegessen. Was auch hilft, gerade nach einer sehr scharf gelaufenen Kurzstrecke (ist für mich schlimmer als längere Strecken ab 16 km): mäßiges Weiterlaufen nach ...

Ja, ein Tag Pause zwischen den Läufen ist sinnvoll, damit der Körper Zeit hat, sich auf die nächste übermenschliche Anstrengung vorzubereiten und idealerweise seinen Stoffwechsel, seinen Kreislauf, seine Atmung usw. umzubauen. Etwas übertrieben gesagt: Training schwächt, Pausen stärken. Das meint ...

Ich habe auch einen Bandscheibenvorfall (L5/S1). Krankengymnastik, Chiropraktik und dieses windelweiche Verspannungen-Abtasten-und-Wegmassieren hat mir nichts gebracht. Ich bin nach einer Vielzahl von Ärzten am Schluß zu meinem Hausarzt gegangen. Der wiederum hat mich zu einem Neurochirurgen ...

Klos. Es gibt immer zuwenig Klos. Ein Lauf mit 160 Männern und einem Klo geht gar nicht. Ein Lauf mit ca. 60 Männern und einem Klo (letztes Wochenende gelaufen) geht nur ganz knapp. Die Frauen hatten auch nur eins, und waren viel weniger, aber standen noch länger Schlange als wir.

Seitenstechen hatte ich früher auch mal. Dagegen hilft Singen allerdings wirklich nicht, ganz im Gegenteil. Das mit dem Singen ist auch nur für die langsamen Läufe gedacht, und die sollten seitenstechenfrei sein. Bei mir traten früher Seitenstiche im Wettkampf auf. Abhilfe: etwas langsamer laufen ...

Ja, mit Infekt meine ich Krankheit.

Grundsätzlich ist Intervalltraining schon sehr sinnvoll für jemanden in Deiner Leistungsklasse, aber zweimal pro Woche ist hart - ich kann das nicht vertragen (aber ich bin auch schon 47).

Du hast mit Deinem letzten Wettkampf bereits ein sehr hartes ...

Hi :hallo:

Bin "erleichtert", dass es noch welche gibt die ohne Trainingsplan an die Vorbereitung bzw. Training ran gehen...dachte immer, dass ich da recht alleine stehe.

Wichtiger als ein Trainingsplan ist es, daß Du weißt, warum Du welche Trainingseinheit absolvierst. Du hast Dir ein relativ ...

Bin heute morgen 24 km gelaufen. Es waren nur kleinere Äste bei uns (=Kiel, Dobersdorf und das, was dazwischen liegt). Nur an einer Stelle, zwischen Wehdenweg und Rehsenweg, gab es tatsächlich zwei umgeknickte Bäumchen, aber die waren nicht so groß, daß sie einen erschlagen hätten.

Nun sind wir ...

Obwohl Du (leider) eine um eine Sekunde bessere 10-km-Bestzeit hast als ich (und sicher noch Großes verrichten wirst), mein bescheidener Beitrag zum Thema:

Ich würde die Wochen bis zum nächsten Wettkampf ruhig laufen. Keinerlei Tempoeinheiten, nur gemütliches Schleichtempo. Wenn Du es so gewohnt ...

Du verbrennst Kalorien, kein Fett. Und die Anzahl der Kalorien, die Du verbrennst, ist davon abhängig, wie lange und wie schnell Du läufst. Je länger, desto besser. Je schneller, desto besser. Eine gute Faustformel ist die von Steffny:

Verbrauchte Kalorien = km x kg Körpergewicht.

Ob Du ...

Gute Idee.

Ich danke vor allem den Lauftreffleitern des TV Jahn Kiel-Elmschenhagen:

Uwe Eidinger, der mich das erste Mal begleitete, als ich 100 kg wiegend 3 Minuten "lief" und 1 Minute ging, und das eine Stunde lang - und er machte es klaglos mit und erzählte dabei noch muntere Geschichten ...

Meine Erfahrungen sind:

o Mehr laufen. Viermal die Woche (oder mehr).

o Schneller laufen. Einmal die Woche mindestens sich schinden. Mache ich zur Zeit nicht, aber ich bin auch nicht darauf versessen, mein Gewicht weiter zu senken. Als ich noch Tempotraining gemacht hatte, wog ich gut 3 kg weniger ...

Glückwunsch zu der schönen Zeit, Thomas!

War mit 1:29:50 wohl nur knapp vor Dir, sind uns bestimmt mal über den Weg gelaufen :hallo: Ich fand den Lauf auch gelungen, vor allem, weil ich nur unter 1:33 laufen wollte. War wohl der Lauf der guten Vorsätze und noch besseren Umsetzung für uns :D

Gruß ...


Als dann nach 4km an einer Steigung der Wind doch recht böig von vorn kam, habe ich mich entschieden, wie eigentlich geplant einen lockeren Wetkampf-Lauf draus zu machen. Bis dahin war ich (ungeplant) noch auf 2h-Kurs.

Gegen Ende wurde der Wind dann noch recht heftig in Richtung Südwende, vor ...


Den HM "muss" ich nicht laufen, wie Du schreibst, ich will ihn laufen. (...) Ich möchte den HM laufen um mir zu beweisen, dass ich es schaffe mein Leben, dass ich 40 Jahre hab schleifen lassen, umkrempeln kann. (...)

Bekloppt oder?

Jürgen

Nein, völlig vernünftig. Das waren genau die ...

Sowas muß ich auch mal versuchen. Während meiner Walchensee-Urlaube versuche ich immer, den Herzogstand hochzulaufen (1100 Höhenmeter, 10 km), aber nach der Hälfte gebe ich meistens auf. Als Norddeutscher stirbt man da den Flachlandläufertod. Das Zurücklaufen klappt dann prima.

Herzlichen ...

Also: Erstmal hast Du mein Mitleid. Ich kann mir seit 2002 (seitdem ich laufen lernte...) nichts Schlimmeres vorstellen als die Lust am Laufen zu verlieren. Doch, da fällt mir ein: noch schlimmer ist es natürlich, aus gesundheitlichen Gründen nicht laufen zu können .

Mir kommt es allerdings auch so ...

[Bericht] famila-Kiel-Marathon 2008 (hier: Halbmarathon)

Blöder Lauf, dieser Kiel-Marathon. Wie kann man sich dafür nur anmelden?

Am Vortag war das Wetter grauenhaft. Gefühlt Windstärke 13 auf der zwölfteiligen Beaufort-Skala, Regenschleier wurden übers Land und durch die Stadt geweht, und es wurde überhaupt nicht hell. Dies irae, dies illae... Ich sah ...

Zur erweiterten Suche