Banner

Die Suche ergab 385 Treffer

@ burny: Ob 20 € noch in Ordnung sind oder nicht, kommt wohl auf die Umstände an (und natürlich auf deine Zahlungsbereitschaft). Der Punkt beim digitalen Foto ist natürlich, dass der Fotograf dieses Geschäft garantiert nur ein einziges Mal machen wird, während beim Abzug die (natürlich geringe ...

@Lauf-Mel: Huch, ja mir als FRAU ;-) schmeckt schon Salat, ernähre mich auch seit 1er Woche endlich mal wieder a bissel gesünder und ich spüre schon leichten Erfolg. :-) Ich beherzige das mit dem schweren Essen am abend. :-)

@Siegfried: also, da muss ich jetzt mal widersprechen. ich denke auch ...


Um den Fettstoffwechsel nachhaltig anzukurbeln wären 90 Minuten zu wenig.
Bei dem niedrigen Tempo reichen die Glykogenreserven locker bis zum Ende des Trainings und Dein Stoffwechsel wird gar nicht erst veranlasst den Fettstoffwechsel vemehrt hinzuzuschalten.


Bei dem Tempo wird Glykogen gar ...

Ich halte von diesen 0-42 in 2 Monaten nichts, denn wenn du ernsthaft dafür trainieren willst, müsstest du von heut auf morgen 40-60km pro Woche laufen. Das kann gut gehen, aber wenn der harte Hund dann nicht auf die Alarmzeichen des Körpers hört, kann man sich da auch schöne, langwierige ...

Ich würd das nicht als allgemein gültig ansehen - als Fußgänger in der Stadt (der ich als Läufer bin) habe ich einfach nur in Ausnahemfällen was auf der Straße zu suchen, und dann muss ich selber darauf achten, dass die Straße frei ist. Hier halte ich Beleuchtung für übertrieben, wobei Reflektoren ...

Ich seh kein Problem, in acht Monaten so zu trainieren, dass die Distanz durchgelaufen werden kann, über Zeiten brauch man wohl auch nicht zu spekulieren, weil wir nichts über die Ausgangsgeschwindigkeit wissen (fangen sie mit 6min/km bei den Läufen an oder mit 7min/km). Mein Ratschlag wäre, jetzt ...

Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur den Tip geben, möglichst früh anzufangen, die langen Läufe auszubauen (pro Woche 2-3km mehr), um möglichst viele Läufe um die 30km vor dem Marathon zu laufen, gerne auch 2-3 mal 35km, das ist dann ungefähr die Dauer, die du dann im Marthon laufen wirst ...

Auf den alten Thread wurde ja schon verwiesen. Die Erfahrung zeigt, dass keiner von denen, die nahe bei Null (bis 25) im Test geschafft haben, in den 6 Wochen bei 100 waren. Bei mir war auch nach 3-4 Monaten bei 65 Schluss.

Nachdem ihm ja durch die Bank gesagt würde, dass das Projekt irgendwo zwischen "wenig sinnvoll" und "Wahnsinn" liegt, geht von diesem Ort wohl für das Projekt ein schlechtes Karma aus. Aber eigentlich seh ich da zwei, gleichermaßen positive Ergebnisse: Entweder, er sieht vor dem Hermannslauf ein ...

Warum gleich ein Marathon? Warum gleich Sub4 als Ziel?

Den ersten Maraton läuft man auf Finishen.

Weil Marathon finishen ab einem bestimmten Punkt im Trainingsplan nicht mehr die mentale Herausforderung sein sollte (dass es dann im Rennen selbst anders laufen kann, steht auf einem anderen Blatt ...

Noch mal zur Vertiefung der letzten Antwort: Genauso, wie sich die Muskeln an die Belastung des Laufens gewöhnen müssen, müssen dies auch Bänder, Gelenke und im Grunde auch die Knochen. Das Problem dabei ist, dass sich die Muskeln viel schneller anpassen als eben Bänder, Gelenke und Knochen ...

Na, einen entscheidenden Vorteil sehe ich bei Word 2007/10 gegenüber 2003: Der Formelsatz geht jetzt über LaTeX-Befehle, und muss nicht mehr zusammengeklickt werden. Für mich ein unschätzbarer Zeitgewinn.

Hallo und Glückwunsch zum Wiedereinstieg!

So spontan finde ich den Gedanken logisch, dass deine Füße nicht mehr in die Schuhe passen. :confused:

Kann es sein, dass sie sich in der nicht aktiven Zeit etwas... "hüstel"... vergrößert haben?
Es ist auch denkbar, dass eine Fußgewölbesenkung daran ...

Da hat man wenigstens was eigenes. :daumen:

RunningS:
Versuch doch mal, ein bisschen vernünftig zu sein. Du bist selber totale Anfängerin mit der geballten Erfahrung von 3 Monaten, wenn auch mit "Ausbildung zum Lauf Basic Instructor". Was möchtest du denn in deinen Kursen vermitteln?
Und findest ...



Soll ich nun die Vorgaben im Plan Sklavisch erfuellen-mein subjektives Gefuehl sagt, dass ich leicht unterfordert bin- oder soll ich erst mal machen und sehen was im WK geht.

Ich habe keine Lust mich jetzt in den Keller zu trainieren und am Ende dazustehen wie der Ohs vorm Berg :wink:


Gruss ...

Nach Daniels passen die Intervalle - für das HM-Ziel gibt Carstens Rechner eine 3:38-pace vor. Ein Problem könnte sein, dass die Intervalle bei dir für die Pause zu kurz sind - wenn ich das richtig abgespeichert habe, sollten Intervalle möglichst 5 Minuten dauern, damit die Verweildauer im VO2-Max ...

Unerheblich. Der katabole Zustand setzt, wenn überhaupt, erst nach längerer Zeit (Stunden) ein. Molkenprotein mit Wasser wird extrem schnell umgesetzt, mit Milch würde sich der Vorgang verzögern, aber Milch vor dem Lauf ist eh nicht zu empfehlen.

Bin seit neustem Fan von Eiweißpulver nach dem ...

Jo leuchtet irgendwie ein..der Kalorienverbrauch wird der gleiche sein wie mit ner mahlzeit vorher aber der prozentuale anteil der energie wird mehr aus fettreserven gewonnen,da die KH-Speicher weniger gut gefüllt sind und eben auch hormonell eher die Fettsäurenfreisetzung angekurbelt wird.Wobei ...

Was ist denn daran merkmwürdig?! Mir wurde hier von Leuten, die sich gut mit Diabetes auskennen geraten, möglichst wenig KH zu essen und ich wollte wissen, ob 3 Brotscheiben noch wenig oder schon viel sind. Da ich normal nicht nur 3 Brotscheiben, sondern oft auch noch zu Mittag Nudeln, Reis ...

Catsmom, es ist ja auch nicht so, dass ich mich blind auf die Aussagen verlasse...aber man hört und liest selbst in Lehrbüchern (habe mal meine Unterlagen zum Thema Gestationsdiabetes rausgesucht), die 10 Jahre alt sind, dass diese Einschränkung der Ernährung nicht mehr gitl.


Naja, da gibt es ...


Von daher finde ich es riskant, oder zumindest nicht zielführend, daß hier Bauchmuskelübungen als DIE Lösung für das Problem der Fragestellerin angepriesen werden.

Es geht doch gar nicht darum, dass man durch bestimmte Übungen Fett an bestimmten Stellen wegbekommen würde, es geht darum, durch ...

Nein, Fisch esse ich auch nicht, Milch pur vertrage ich nicht (fiese Blähungen), aber Käse, Quark, Hüttenkäse nehme ich täglich zu mir (morgens gut 2 Scheiben Käse, als Zwischenmahlzeit oft Quark mit Banane gemischt usw).

Ich bin sehr gerne bereit, ein ordentliches Krafttraining zu absolvieren ...

dukatobello hat geschrieben: Natürlich haben Vorfußläufer, auch Langsame, keinen Vorteil von einem gedämpften und gestützten Schuh, Andere hingegen können ohne Einlagen oder Stützfunktion weder schmerzfrei noch schnell laufen.
Wie kommst du denn auf diese Weisheit? :klatsch:

Ich bin als Laufneuling auf der Suche nach einem Buch. Welches Buch wäre da für mich eher angebracht, das von Steffny oder von Daniels?

pons

Ist eine Frage, wie viel Gehirnschmalz du investieren möchtest. Eine kurzweilige, motivierende Einleitung ist Marquardt, Warum Laufen erfolgreich macht und ...

Wenn ich für 10km eine Stunde brauche ist mein Bewegungsablauf (noch) nicht so dynamisch. Die Aufprallkräfte sind meist höher als bei einem 35 min Läufer und die Belastung dauert länger.



Wieso sollten die Aufprallkräfte bei niedriger Geschwindigkeit höher sein? Die Kraft ergibt sich als Produkt ...

Hallo Wolfgang,

habe Deinen lesenswerten und wieder mal gut recherchierten Bericht erst jetzt gelesen, Danke dafür. Solch ein Marathon auf Helgoland wäre jedoch nichts für mich, denn ich würde mir auf der Überfahrt wahrscheinlich die Seele aus dem Leib k.... :peinlich: , was sicherlich keine gute ...

Hej, Christoph, hängst dich ja ganz gut rein hier!
Danke für deine PN!
Völlig out of topic: VfB Lübeck hat gegen Holstein gewonnen: 2:0, DFB-Pokal!!!

Deshalb heute wieder die KVAG-Busse mit Peterwagen davor und dahinter :D

Anyway: Ich denke, auch dem langsamen, übergewichtigen Läufer kann ein ...


Kommt nur mir das so absurd vor? Also ich kann mir nicht vorstellem IM Training 25km im MTempo bzw. 10km im S-Tempo zu laufen.
Habe bisher nur nach Steffny trainiert. Ist das der Grund, oder ist es auch bei euch "hart" mit den Zeiten?

Wie aktuell ist denn dein VDOT? Ansonsten würd ich sagen ...

Panther75 hat geschrieben: Problematischer ist das genaue laufen der 200m Teilstücke, wie gesagt ich versuchs nochmal bei der 2k Einheit, mit 400m Abschnitten gehts bestimmt besser.
Dafür wurden doch überall die 400m-Bahnen in die Landschaft gestellt, dachte ich. ;)


Als ich den Steffny gelesen habe war ich geschockt, was ein Diplom-Biologe da so abliefert. Denn Daniels und einiges andere hatte ich zum Thema schon vorher gelesen, und da ist Steffny dann schon ein wenig Kulturschock danach. Umgekehrt geht es vielen genauso.



Meine Meinung: Wer nach Daniels ...

Ich lauf noch mit einem Forerunner 301 durch die Gegend - das ist der Wahre Brotkasten :D GPS-Empfang ist eher nicht so der Hit, aber alles andere ist top, bzw. liefert das, was ich mir wünsche. Dementsprechend würde ich als Ersatz wieder einen Garmin kaufen.

Zu den Kosten: Wenn man auf GPS ...

Darf ich auch antworten?
Startgeld 40 Euronen (für uns nur 1 X zu veranschlagen)
Überfahrt gut 90,- EUR (2 Personen) Katamaran ist etwas teurer aber schneller
Übernachtung insgesamt 273,- EUR für 2 Personen in einem netten Appartmenthotel. Aber auch 3 Übernachtungen (Anreise Donnerstag) man will ja ...

Mal eine kleine Frage zu Daniels:

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es bei daniels, wenn man einen Frühjahrs- und einen Herbstmarathon laufen möchte, zwei komplette Aufbauphasen, die - sagen wir mal - über 24 Wochen gehen.

Wenn ich jetzt aber im Sommer die kürzeren Distanzen laufen ...

Du schreibst ja, dass du letztes Jahr ein ähnliches Programm gelaufen bist mit drei Marathons. Da würde ich erst mal ansetzen, dass du dich selbst fragst, wie gut du damit zurechtgekommen bist, ob du alle drei Marathons voll laufen konntest, oder ob der mittlere Marathon vielleicht - da voll ...

Ist scheinbar heute nicht mein Tag. Klar, Du hast Recht 65 - 79 %.



Ich orientiere meine VDOTS grundsätzlich an meinem derzeitigen Leistungsvermögen und unterscheide zusätzlich noch nach dem Tempo, d.h. Intervalle leite ich aus 5K-VDOT ab, T-pace aus HM-VOT und M-pace aus M-VDOT.



Na, dein ...

Natürlich erwarte ich hier im Forum keine wirkliche Antwort.
Aber vielleicht gibt es einen Tip aus eigener Erfahrung...

Die Frage ist: bin ich reif für den ersten Marathon?



Gibt es Leute, die mit ähnlich "schlechten" Vorraussetzungen einen Marathon gestartet sind? Und ihn gefinischt haben? Und ...

Die halten ewig?
Irgendwo gab es welche im Internet zu kaufen und da wurde extra drauf hingewiesen, dass die Packung nur bis XY haltbar sei.

Bei den Salztabletten fehlen mir halt jetzt die Hinweise wie ich die dosiere - das war für mich ein Knackpunkt. (wie macht ihr das?)
Bei den Salz Caps fand ...

HALLO

Wer von euch hat einen direkten Vergleich?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Ich glaube die Caps sind da sehr begrenzt haltbar oder?
Ich schwanke was ich mir davon ins Haus holen soll.


GRUSS PETRA

Mich würde da weniger die Haltbarbeit als der mehrfach höhere Preis der Caps ...


Es mag ja sein, dass das Rehydrieren nach besser als während des Sports funktioniert, aber 3h nichts Trinken und danach erst wieder die Speicher auffüllen halte ich auch nicht für die beste Taktik. Du? Ich habe immer die Regeneration und die folgenden Trainingstage im Hinterkopf.

Ich frag mich ...


Wie schon geschrieben es geht mir ja nicht nur um das aktuelle Training, sondern auch um das der folgenden Tage.

Aber jeder solls machen wie er möchte.

Rehydrieren läuft aber nach dem Sport besser als während des Sports, von daher ist das Argument wenig stichhaltig. Was bleibt ist natürlich der ...

Wenn du dich ein bißchen in das Thema "geplantes Training" einlesen möchtest, würde ich Jack Daniels "Die Laufformel" empfehlen (der Übersetzer ist hier auch im Forum aktiv). Da findest das nötige Wissen, um selbständig dein Training planen zu können, außerdem auch Laufpläne, die aufeinander ...

Hallo,

ich komme bei meinen langen Läufen jetzt in eine Region, wo ich nicht mehr ohne Zusatzversorgung auskomme. Bis 20km war ich bisher ohne Getränke und andere Dinge unterwegs, aber jetzt wo die Temperaturen wieder steigen und die Distanzen länger werden muß ich mich nach Transportmöglichkeiten ...

Zur erweiterten Suche