Banner

Die Suche ergab 6339 Treffer

Re: HM Zeit verbessern in sechs Wochen von Sub1:42h in Sub1:40h

Man läuft doch deswegen NICHT langsamer, weil der KH Anteil sinkt, im Gegenteil durch den hohen Fettstoffwechselanteil, wenn der effizient arbeitet, läuft man das gleiche Tempo weiter, da dadurch das gleiche Tempo gehalten werden kann, auch mit niedrigerem KH Anteil. Fett braucht für die Verbrennun...

Re: 1,5km in 5 Minuten

Also, ich bin da bei Rolli und DocAlbern. In 3 Wochen ist trainingsmäßig kaum was zu reißen, und von 6:10 auf 5 ist absolut illusorisch. Ich würde einen anderen Schwerpunkt legen, um das Optimum herauszuholen, und zwar die Renneinteilung üben. Bei nahezu allen Distanzen ist ein annähernd gleichmäßig...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Du mußt den Unterschied in % errechnen, dann wird ein Schuh daraus: Dann zitiere ich nochmal deinen Ausgangspunkt und erlaube mir Hervorhebungen: Natürlich ist ein 5er intensiver als ein 10er, aber sie liegen von der pace (min/ km) eng zusammen . Dann kommt eine Lücke und HM und Marathon haben wied...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Natürlich ist ein 5er intensiver als ein 10er, aber sie liegen von der pace (min/ km) eng zusammen. Dann kommt eine Lücke und HM und Marathon haben wieder nur geringe Zeit- Unterschiede. Und nach unten genau so: 800m, 1500 und 3000 liegen in min/ km wenig auseinander, die Lücke zum 5 er ist wieder ...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Alles an einer Stunde festzumachen, ist willkürlich. Pfitzinger orientiert sich daran => LT-Pace (Lactate-Threshold) aus Advanced Marathoning (3. Edition) Seite 163 Daniels orientiert sich daran T-Pace. In der deutschen Ausgabe (3. Auflage) Die Laufformel wird sie zum S-Lauf. Seite 53. so willkürli...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Dann will ich hier ganz sachlich feststellen, daß es eine Schwelle gibt, ab welcher ein hohes Tempo nicht mehr beibehalten werden kann. Dieses Tempo kann ca 60min lang durchgehalten werden. ... Und deshalb werden Lauf WK die kürzer als 60min. sind in einem intensiveren Bereich gelaufen als solche w...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Das andere ist eine Pacegrenze. Diese wird landläufig darüber definiert wie weit jemand in 60 Minuten laufen kann. Bei letzterem ist es dabei völlig unerheblich, wie die dazu nötige Energie bereitgestellt wird. Man muss schon ein bisschen Ursache und Wirkung betrachten. Der Grund, warum nicht belie...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Nein, beides nicht bzw. nur zum Teil: 5 km werden zu 10 - 15 % anaerob gelaufen, als zu einem sehr geringen Teil. 400 m werden zu 60 - 65 % anaerob gelaufen, zu einem großen Teil, aber lange nicht komplett. Diese Aussage ist falsch. Moosburger beschreibt die Arten der Energiebereitstellung. Nicht d...

Re: Mit Reizen nicht geizen - Vorbereitungswettkämpfe vor HM

Die 5 km läuft man als trainierter Läufer im anaeroben Bereich und die 400m auch. Nein, beides nicht bzw. nur zum Teil: 5 km werden zu 10 - 15 % anaerob gelaufen, als zu einem sehr geringen Teil. 400 m werden zu 60 - 65 % anaerob gelaufen, zu einem großen Teil, aber lange nicht komplett. Kann man h...

Re: Berlin Halbmarathon 2023

Die Ummeldung sei aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen beim Berlin-Halbmarathon nicht möglich. Das ist vorgeschobener Stuss! Vor 30 Jahren, als noch händische Listen erstellt und Startkarten mit handschriftlichem Text ausgegeben wurden, traf das zu. Heutzutage ist – vernünftige ...

Ich denke wir sehen es ähnlich, kommunizieren aber noch etwas aneinander vorbei. Ja, wahrscheinlich. Jedenfalls ist die Jungfrauerfahrung ja sehr ähnlich (vom HF-Verlauf her). Wie sieht es bei dir bei einem flachen Marathon aus? Da geht die Herzfrequenz gegen Ende vermutlich auch hoch. Das ist eine...

Das liegt aber meines Erachtens am generellen Pulsdrift und nicht am Profil. Doch! Liegt am Profil! Die ersten ca. 26 km sind noch vergleichsweise flach (auch wenn es da für einen Flachländer schon recht profiliert ist), dann beginnen die Steigungen mit den Highlights Wengener Wand und Endmoräne. D...

Nur sind die 5min/km zu Beginn schon aktuelles MRT. Das er dann irgendwann abkackt, liegt doch auf der Hand. Ich denke, der TE hat zu wenig Informationen preisgegeben, um das zu beurteilen, sowohl was ein mögliches MRT betrifft als auch was tatsächlich "abkacken" heißt. Ich wiederhole mic...

Warum sollte ich Berge hochdrücken? ... Ich behaupte eher es ist unvernünftig bei einem langen Lauf die Berge hoch zu drücken. Was konkret bedeutet für dich "hochdrücken"? Der TE schreibt hier: Ich starte die ca. ersten 10 km ca. mit 5:00 /km damit ich am unteren GA1 Bereich bin und das s...

Mein 10km Zeiten liegen zwischen 38-40 Minuten/ HM laufen ich immer zwischen 1:27-1:30h Meine Marathonbestzeit 2019 ist 3:28h, das war auch die einzige Marathonvorbereitung in der ich langsame Läufe gemacht habe. Da fallen mir spontane einige Anmerkungen ein: Dir fehlt eindeutig die Ausdauer. 10-er...

Warum denn das? Ich laufe immer nach Puls. Bergauf ganz genauso. Ich bin mit meinem Training nicht unzufrieden. Wo siehst Du da ein Problem? Ich laufe nie nach Puls, allerdings mit Aufzeichnung und späterer Auswertung der HF. Wenn ich für einen Wettbewerb in hügeliger Umgebung trainiere, laufe ich ...

Bin gespannt da der Ds-Trainer wohl unter Stabilschuhen geführt ist. Das sind ja keine festgelegten Definitionen, aber ich würde den da nicht unbedingt einsortieren. Ich hab mal gewogen: Der Trainer wiegt 220 g, der Gel Racer, den ich als (reinen) Wettkampfschuh benutze, wiegt mit 204 g gerade mal ...

Den DS-Trainer wollte ich mir als Hyperion Nachfolger holen. Funktioniert dieser auch gut bei einer Pace von 3:30-4:00min/km? Das kann ich so nicht beantworten. Nicht nur, weil ich mittlerweile zu alt bin, um das Tempo über eine nennenswerte Zeit zu laufen, sondern vor allem, weil ich sie mir auch ...

Der Hyperion Tempo ist eigentlich ein Wettkampfschuh, wäre es möglich das dieser schon durch ist? Meine (reinen) Wettkampfschuhe sind immer schneller hin, die halten je nachdem ab etwa 500 - vielleicht 800 km. In Trainingsschuhen kann ich fast immer 1.500 km laufen, wobei ich meistens Ascics laufe ...

Der Punkt ist folgender, ich setze mich sicher nicht mit einer Maske 2 Stunden in ein Konzert. Als es im Jahr 2021 nicht anders ging, habe ich es gemacht, nicht gern, aber ich fand es auch nicht sooo schlimm. Nur ist heute die Situation doch längst eine andere. Ich kann mich an keine Veranstaltung ...

Und sorry, aber wer auf einen 10-km-Lauf (um die geht's in diesem Thema ja) keinen Bock hat, nur weil's keine Duschen gibt ... für HM und Marathon finde ich die wichtiger, bei kürzeren Läufen sind sie aus meiner Sicht entbehrlich. Ich bin bei etlichen Läufen gelaufen, wo's keine Duschen gab, vor Co...

Das ist absoluter Business und bekanntlich hört bei Geld alles auf. Und um genau daraum geht es. Du glaubst doch nicht im Ernst eine Kenianischer Läufer würde sich das Geld entgehen lassen aufgrund von "Faulheit", weil er eben nur 2 anstatt 3 Marathons macht obwohl er auch drei oder mehr ...

Und die krassen Fälle (z.B. 5k-Split schneller als 5.000m-Weltrekord oder "ausgerechnet" genau dort deutlich schneller wo man mehrere Matten verpasst hat) könnte man vollautomatisch in Echtzeit aus der Wertung nehmen. Dieser Beschiss findet seit Jahren so statt. Mir scheint, den Veranstal...

Eine Empfehlung hilft dir da kaum weiter. Mehr noch als bei einem "normalen" Laufschuh muss der Schuh für deinen Fuß passen. Daher: Geh in einen Laufladen (einen "richtigen", nicht ein Sportgeschäft, das auch Laufschuhe verkauft). Probier Crossschuhe aus. Wichtig: Anders als beim...

@Kickass: Zu deinem Gedankenspiel Folgendes, das ich schon in dem alten Thread herausgestellt habe: Beispiel: Die Marathonbestenliste weist an Läufern unter 3 h aus: 2011: 1.797 Läufer 2012: 2.024 Läufer 2013: 1.893 Läufer Dagegen zeigt allein die Ergebnisliste des Berlinmarathons 1996 bereits 1.863...

Eine Sache beschäftigt mich doch an den "guten alten Zeiten". Quatsch! Das hat nichts mit guten alten Zeiten zu tun, sondern ist einfach Fakt. Letztlich "profitieren" die ambitionierten Wettkampfläufer ja sogar davon, dass die Felder deutlich schwächer geworden sind. Mit den Zei...

ist das Mumpitz? Ja, ist es. Ich habe noch Ergebnislisten aus den 90-er Jahren. Wenn ich die mit heute vergleiche, dann sind absolut gesehen die Leistungen massiv schlechter, egal wie hoch die Teilnehmerzahlen sind. Darüber hinaus habe ich (und das ist nun auch schon ein paar Jahre her) die Zeiten ...

Catch-22 hat geschrieben:Der alte Zausel ging auch um 8 auf die Arbeit, kam um 18 Uhr wieder nach Hause.
Aber freitags nicht. Da empfing ich immer die Lohntüte und ab ging's in die Kneipe!
Hach, waren das Zeiten! :hihi:

Bernd

Ich gewichte, daß sie überhaupt laufen deutlich höher. Ja, das sehe ich auch. Ich finde es auch okay, wenn Leute sich einfach nur bewegen und keine größeren Ambitionen haben. Allerdings gibt es ja genügend viele, die durchaus mit Anspruch auf Leistung hier aufschlagen und sich verbessern wollen. Ge...

Mich treibt das Thema "für sich laufen" oder "sich vergleichen mit anderen" um. Ich trainiere und laufe für mich, nicht für andere, eine gute Platzierung oder das ich damit Posen kann. Jede Pauschalierung ist falsch, so auch die folgende. Aber sie enthält einen wahren Kern: Vor 3...

„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit“, mahnte schon der dänische Philosoph Søren Kierkegaard ... Komm damit klar, hör auf Dich mit anderen zu vergleichen Ich zitiere lieber Aldous Huxley: "Den Fortschritt verdanken die Menschen den Unzufriedenen." Da...

man kann kritik auch konstruktiv formulieren! Man könnte ja mit Warnhinweisen arbeiten: "Achtung. Der folgende Beitrag ist unzensiert und könnte mit seiner Wortwahl zarte Gemüter verschrecken!" Im Ernst: In einem Forum treffen sich nun mal unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Stil...

Auf den Seiten des Stadtsportverbandes steht auch noch was zu dem Lauf ... Die Seite des SSV stimmt nicht. Offensichtlich ist die vom Vorjahr schlampig übertragen worden (wofür auch die zahlreichen Rechtschreibfehler sprechen - da die Veranstaltung sich primär an Schulen richtet, kein gutes Vorbild...

Inzwischen kenn' ich relativ viele Leute vom Running Team Grafenberg - kein e.V., aber schon etwas mehr als ein loser Haufen. :zwinker5: Insofern darf ich mich einfach mal dazu zählen. (Wir haben recht markante Laufshirts, weiß und blau mit ein bisschen rot, hast Du bestimmt schon mal gesehen.) Ja,...

Weiter hinten im Feld hatte ich auf der Gegen-Gerade ab KM 15 allerdings eher mit Gegenwind und weniger mit der Sonne zu kämpfen, der kurze Anstieg auf die Duisburger Landstr. hat mir dann allerdings den "Rest" gegeben :zwinker5: Stimmt, der Gegenwind war da etwas heftiger. Den Anstieg da...

Wir waren am Verpflegungspunkt bei Kilometer 17, fanden das Wetter natürlich toll (wer will da schon im Regen herumstehen?), wunderten uns dann aber doch, wie viele Läufer sich das Wasser, anstatt es "ordnungsgemäß" zu trinken, über den Kopf gossen. Ganz so heiß fand ich es nun doch wiede...

Herzlichen Glückwunsch! Das ist in der Tat ein Riesensprung. Dass du dich verbessert hast, ist nicht ungewöhnlich, ganz im Gegenteil. Da hat deine Physio absolut recht: Meine Physio (selber Läuferin mit Marathon-PB von 03:01) hatte mir zwar am Montag vor dem BM noch was von Superkompensation und so ...

Und da steht ja, dass nur Preisberechtigte und Meisterschaftsteilnehmende ohne Kopfhörer laufen müssen. Nein, diese Interpretation ist nicht ganz korrekt. In Regel 100 heißt es explizit (Hervorhebung von mir): Bei allen Veranstaltungen können Wettbewerbe in abweichendem Format von den Technischen R...

Vorweg: ich bin absolut kein Freund des "Zudröhnens mit Musik" im Wettkampf und empfinde großes Unverständnis, wenn jemand von einer Wettkampferfahrung berichtet und wie toll einen dabei doch die Musik im Ohr beglückt hat. Je weiter hinten im Feld, desto mehr Kopfhörer sieht man. Bei Meist...

Zur erweiterten Suche