Banner

Die Suche ergab 2043 Treffer

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Eigentlich bin ich kein Freund von so langen MD-Saisons, wie ich bereits oben beim Thema Saisonsende angedeutet habe. Aus eigener Erfahrung, die sich mit der Trainingslehre deckt, weiß ich: einen Saisonhöhepunkt kann man nur etwa sechs, maximal acht Wochen lang halten. Wettkämpfe im August ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

LaufSteff hat geschrieben: 13.08.2025, 21:27 Wie lange läufst du eigentlich schon ? Und wie lange Mittelstrecke ?
Ich laufe seit 2018 und seit August 2020 mit Fokus auf Mittelstrecke.

Zum Training früher und heute schreibe ich demnächst noch mal was, wenn ich die Saison abschließend betrachte.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Also im Grunde 800m-Tempo höchstens noch gaaanz kurz über Stg. angesprochen und ansonsten viel Entlastung.
Ist das standard?


Meistens laufe ich drei Tage vorher noch mal 3x200 in 30s oder sowas, aber mehr mache in der Wettkampfwoche nicht. Wenn der Wettkampf nicht so wichtig und Sonntag ist ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Danke für die Anregungen. Ich laufe allerdings morgen den letzten 800er (auf Zeit) in diesem Jahr, also nix mit drei Wochen Training.

Zum Training lässt sich sagen, dass ich eigentlich in allen relevanten Bereichen was gemacht habe. Der Unterschied zu 2021-2023 ist, dass ich in den einzelnen ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Eigentlich bin ich eher konstant 2:01 gelaufen diese Saison, daher wäre eine 2:01 auch kein Upgrade gewesen.

Etikette mit Führungsarbeit gibt es nicht so richtig. Es ist aber (außerhalb von Meisterschaften) schon üblich und auch naheliegend, dass die schnellsten Leute vorne laufen.

Die WK-Woche ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Viel Erfolg heute bei den 800m!
1:59:69! - ich spüre es im Urin...bin allerdings erkältet (Klimaanlagen olé), da ist das nicht 💯 zuverlässig.


Leider konnte ich dem Druck deiner Prognose nicht standhalten. Habe 550m alleine vorne im Wind gearbeitet und wurde dann von einem Ukrainer abgekocht ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Meine Leistungsfähigkeit nimmt bei Hitze auch stark ab. Das dürfte aber generell so sein, bei LD-Wettkämpfen (HM/M) ist es ja auch nachgewiesen, dass schon 20 Grad gegenüber Idealtemperaturen von 8-12 Grad deutliche Einbußen bringen. Bei MD-Wettkämpfen muss ich eher in den Stunden davor aufpassen ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Im September mache ich immer zwei, drei Volksläufe, danach aber voraussichtlich keine Wettkämpfe mehr, sondern erstmal nur Grundlage.


Grundlage eher schon für nächste MD-Saison? Dann erstmal kein größerer Fokus auf LD ? Hatte im Kopf, dass du da deine PB auf 5/10 nochmal angreifen wolltest ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


@hbef - schaut für mich schon sehr hart aus, so eine MD-Woche von dir - gerade auch mental.
Fokus auf 800m, oder ? Haste da noch einen Schuss in der Saison?

Wie schaut's danach aus? Greifst du über den Herbst nochmal deine PB auf der LD an ? Vielleicht sogar noch ein Marathon geplant?


Noch ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Aber vielleicht hast Du noch spanende Wettkämpfe gefunden, die Du hier auflisten möchtest. Dann vielleicht laufen einige von uns da doch noch mit.


Ohne groß zu recherchieren:

10.8 Rhede
20.8 Pfungstadt
24/25.8 LM Niedersachsen/Bremen

Klar sind die meisten großen Meetings vorbei, aber wenn ...

Re: Buchprojekt

Hallo Stefan,

natürlich haben sie nicht explizit dich angeschrieben, die kennen dich ja gar nicht.

Der von dir genannte Verlag wirbt auf seiner Webseite sehr aktiv um Autoren, das meine ich damit. Sowas machen Verlage, die auf erfolgreiche Bücher aus sind, nicht.

Wahrscheinlich nehmen sie ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Wir befinden uns bereits in der Off-Season


Wenn du mit wir "ihr" meinst, kann das natürlich sein. Allgemein kann man Anfang August noch nicht von Off Season sprechen, zumal auf verschiedenen Ebenen noch viele Meisterschaften anstehen. Und Grundlage dürfte für die meisten MDler eher im Oktober ...

Re: Buchprojekt

Hallo,

ich wäre vorsichtig mit solchen Verlagen, die ihrem Auftritt nach schlichtweg möglichst viele Pakete verkaufen wollen. Der Inhalt der Bücher und deren Verkaufsaussichten dürften denen ziemlich egal sein.

Seriöse Verlage fordern eigentlich auch nicht aktiv dazu auf, Manuskripte einzureichen ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Hab ich nicht, aber wenn du in einem MD-Thread einen sehr ungewöhnlichen Tipp gibst, der die meisten MD-Läufer nicht voranbringen wird, ist eine Einordnung mMn angebracht.

Die Einschränkung "nach meiner Erfahrung" ist nicht so viel wert, weil die grundsätzlich immer gilt.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Die Wahrheit ist: Über 100–200-300m Intervalle laufe ich meiner Mädchengruppe locker davon (teilweise 4s/200 m) – aber sobald’s im Wettkampf über 1500m geht oder gar Richtung 3000m+, ziehen sie mir alle davon. Also: Zurück zu den Basics: Langintervalle und TD-Läufe!


Das mag für dich gelten und ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)




Wie gesagt, es handelt sich hier um Blocktraining, meist im Trainingslager. Dieses Jahr in Monte Gordo (wir buchen immer fünf Tage Sportplatz vor Ort, der Rest des Vormittags wird im wunderbaren Wald absolviert) waren es sechs QTE, ohne die 5×150 m am letzten Tag. Mit den vier QTE der Woche ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


30x30 sek. mit 15 Sek. Easy bin ich tatsächlich mal gelaufen, grad mal gekuckt. Das war im Peak 88%. Pace 3km RT bis leicht schneller.
Durchschnitt der Einheit HF noch etwas drunter also eher 85%. Gelaufen mit 20 min easy vorher und 15 min CD. 16 km insgesamt bei knapp über 20 Grad


Dann war das ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Ein Beispiel wie 20×30/30 am Vormittag (90–92 %) und 6×1000 m am Nachmittag (92–95 %) mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch der Trick liegt in der Belastungsaufteilung, wie es von den Ingebrigtsens vorgemacht wird.


Das Beispiel ist ja schön und gut. Sicherlich kann man die ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Und je fitter man ist Kommt man umso weniger auf 95-100% max. Da macht vorher das Fahrwerk i.d.r schlapp.


Genau. Ich kann mich nicht daran erinnern, im Training in den vergangenen ein, zwei Jahren überhaupt mal an die 95% gekommen zu sein. Allerhöchstens mal als Max HF im letzten Intervall ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Nur kommst du bei einem Stride vielleicht auf 75 Prozent HF Max, weil die Belastung für mehr viel zu kurz ist.

Daher würde mich schon mal interessieren, was das für 10-12 QTE mit 90-100% HF in zwei Wochen sein sollen. Mit klassischen MD-Einheiten erreicht man solche Werte nicht. Bevor das HKS in ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Das sollte schon gepasst haben. Ich würde allerdings, ohne Ziel 5KM bis HM in naher Zukunft, keinen 5KM TDL machen. Mit 8x3', 6x4', 4x6' komme ich entspannter auf mehr Volumen. Die 86-88 Prozent HF sind auch relativ viel, ich komme aktuell eher auf 80 Prozent bei den Belastungen.

Aber ein härterer ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

+1

Die Wettkampfwoche war vom Umfang sehr mau, von Montag bis Donnerstag gerade mal 14 (!) KM. Ich will aber dieses Jahr auch in der MD-Saison nicht zu stark runterfahren, deshalb habe ich von Freitag bis heute noch mal ordentlich trainiert

Fr: VM 8KM 4:45 / abends 8KM 4:48
Sa: VM 3x3x400m 70,7 ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Ich präferiere für Bergsprints nicht die massiven Steigungen, sondern eher drei oder vier Prozent. Und da lässt sich durchaus ein Tempo aus dem Flachen annähern. Aber eben nur über ein paar Sekunden, nicht über 20.

Das längere Berganläufe auch Vorteile bringen, steht ja nicht zur Debatte. Aber sie ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

20" bergauf ist zu lang für die Sprintausdauer, weil du das Tempo an einem Berg nicht so lange im Sprintbereich halten wirst können. Aber sicherlich bringt es was für die Kraftausdauer, dann würde ich aber wiederum etwas längere Abschnitte wählen.

Re: 10 Km SUB 40


Der hohe Umfang und die moderaten, kontrollierten Tempoeinheiten sind aus meiner Sicht auch der entscheidende Punkt. Das ganze ist einfach nachhaltig machbar, auch über Monate oder Jahre.


Und so trainiert mittlerweile zum Beispiel auch annähernd die komplette deutsche Spitze auf der ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Heute eine enttäuschende 2:02 gelaufen. Mehr noch als die Zeit ist ärgerlich, dass ich die Form und meiner Ansicht nach auch konkret heute die Beine für eine Sub2 hatte.

Wenn man allerdings taktisch verkackt und am Ende wahrscheinlich 830 Meter läuft, bringt das nichts. Eigentlich war das Rennen ...

Re: 10 Km SUB 40


So.: Sprinttraining (100m:12,77)


An deiner Stelle würde ich mich auf die 100-800m konzentrieren. Die 100m-Zeit aus dem Hochstart und ohne Training zeigt doch schon, wo das Talent liegt. Ist doch viel geiler, sich bei Masters-DM zu messen, als irgendwelche mittelmäßigen Zeiten (immer in ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Minden hatte ich auch überlegt, aber dann doch für das deutlich bessere Feld in Köln (und den größeren logistischen Aufwand entschieden). Wenn ich mir die Ergebnisse in Minden so angucke, die richtige Entscheidung. 3000 war ja noch ein ganz gutes Feld.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Welcher Jahrgang bist du denn?

Ich bin gestern am späten Abend meine SB über 1500 gelaufen. 4:07,95. Taktisch bin ich sehr zufrieden, leider war das Ergebnis etwas schlechter, als ich direkt nach dem Lauf gedacht hatte. Trotzdem meine schnellste Zeit seit zwei Jahren und die viertbeste überhaupt ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Ich stelle mal mein der Training der vergangenen zwei Wochen rein. Insbesondere die letzten zehn Tage (Urlaub) konnte ich qualitativ und quantitativ gut trainieren.

Obwohl ich nicht körperlich arbeite, macht es doch immer wieder einen großen Unterschied, wie viel besser es im Urlaub läuft. Habe ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)


Gerade kurz hier im Thread nachgeschaut: Die 400m und 200m PB waren aber auch nur Beifang, oder ? Hast du überhaupt mal spezifisch auf die Sprintdistanzen trainiert ?
Wie war denn deine Entwicklung auf diesen Distanzen ? Und - 100m nie gelaufen ?


Nein, spezifisch habe ich nie dafür trainiert ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)



Der seit über 40 Jahren bestehende Weltrekord der Frauen ist so eine absolute Ausnahme – 1983 gelaufen von Jarmila Kratochvilova im zarten Alter von...32 Jahren! Zufall oder Omen ?...Da geht noch was!
(Inwiefern bestimmte „Trainingsmethoden“ der damaligen Ostblockstaaten einen Einfluss auf das ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Alter ist nun mal relativ zu den Leistungen zu sehen. Und es ist schlichtweg Fakt, dass eine Sub2 mit Ü30 die absolute Ausnahme ist – vor allem, wenn man nicht aus der Leichtathletik kommt und nicht mit 18-28 schon deutlich schneller gelaufen ist.

In deiner AK sollte übrigens noch ein bisschen was ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Eine Sekunde ist im Grenzbereich der persönlichen Leistungsfähigkeit als austrainierter 800m-Läufer schon ziemlich viel. Ich will das Alter auch ungern vorschieben, aber leichter wird es mit 32 nicht gerade.

400m bin ich nach der PB noch einmal 2023 gelaufen, das war taktisch aber total versemmelt ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Danke. Meine persönlichen Bedingungen waren jetzt beim letzten Rennen nicht perfekt, die äußeren Umstände wie Feld, Wetter, Rennverlauf etc. in allen vier Wettkämpfen aber annähernd ideal.

An eine PB glaube ich nicht mehr, aber Sub2 wäre schon klasse.

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Glückwunsch. Ich bin zum vierten Mal hintereinander 2:01 gelaufen. Was schade ist, weil ich bei dem Meeting mit einer Sub2 geliebäugelt hatte.

Allerdings waren die Tage vor dem Rennen sehr anstrengend mit wenig Schlaf und viel Hitze, daher war wohl nicht mehr drin. Beim Einlaufen schon schwere ...

Re: Tester gesucht: GPT-gestützter Laufcoach für individuelle Trainingsplanung & Auswertung

Will dir das nicht schlecht reden, aber kannst du mir einen einzigen Mehrwert dieser Anwendung nennen? Keine lauferfahrene Expertise dahinter, Aufwand durch manuelles Hochladen von Daten, die Funktionen haben die meisten Uhren ebenso bzw. lassen sich einfach bei Chat GPT selbst nutzen...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Pausen würde ich bei den Einheiten alle gehen oder stehen (macht für mich keinen Unterschied).

Nein, mit der Schwelleneinheit trainiert man nicht exakt das gleiche wie bei Vo2-Max. Letzteres liegt einfach näher an deinem 800m-Renntempo und ist spezifischer für dein Ziel, viel mehr ins Detail ...

Re: Für alle, die Mittelstrecke laufen (aber auch mal auf längere Distanzen gehen)

Deine Ideen klingen schon mal ziemlich durchdacht. Für eine gute 800m-Zeit würde ich, vor allem bei vier Laufeinheiten pro Woche, die Schwelleneinheit weglassen. Bei den spezifischen Einheiten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig wird sein, dass du regelmäßig das 800m-Tempo und auch im ...

Re: 10 Km SUB 40



Für ein 5 km Rennen ist es okay. Aber das ist halt nur ne stand Alone Einheit u. Immer so gelaufen bringt die nicht allzuviel. Und trainiert mEn auch nicht die spezifischen Rennbedürfnisse genug.

Lauf mal testweise ein klassischen IV wie folgt:

8×(400m @5-km RT + 600m @ 10-km-Tempo) 60 Sekunden ...

Zur erweiterten Suche