Banner

Die Suche ergab 103 Treffer

Logi ist die Abkürzung von Low Glycemic Index, wenn du logi googelst, findest du Informationen dazu.
Ich bin wahrlich kein Ernährungsfreak, aber die Theorie ist schon sehr interessant.
Insbesondere für diabetikgefährdete..
Ich war fast zwanzig jahre Vegetarierin und, seit ich Fleisch und ganz, ganz ...

Noch was vergessen
Ach ja, die berühmten Hitzewallungen hatte ich ( leider ) gar nicht.
Ich hatte all meinen Freundinnen versprochen, sie zu jeder Tages- und Nachtzeit anzurufen, wenn mir mal warm ist!
Also, ich friere Zeit meines Lebens, und das wird eher schlimmer als besser!
Liegt aber auch am ...

Na dann,

schreibe ich nochmal kurz, bevor gleich der Weihnachtsbesuch kommt, heute der Sohn und morgen die Tochter mit Mann und Sohn.
Ich bin 54 Jahre alt und seit zwei Jahren Großmutter eines süßen kleinen Jungen, mit dem ich heute schon rodeln war!
Mir geht es so gut, wie noch nie vorher in ...

Hallo Grandma,

du hast eine sportliche Vergangenheit und dein Körper verkraftet offenbar eine ganze Menge.
Zum Thema Tempo und Umfang wurde hier schon einiges Richtiges gesagt, ich denke auch, so 40 Wochenkilometer in drei/vier Einheiten reichen vorerst.
Zum Thema abnehmen kann ich dir nur raten ...

Ich weiß nicht, wie du sonst läufst, auf deinem Benutzerfoto sieht es so aus, als ob du deine Arme schräg seitlich vor dem Körper hin- und herpendelst. ( In Richtung Kreuzbewegung )
Die Arme gehören neben den Körper, Daumen tendenziell nach außen, dann gehen die Schultern nach unten.
Aber ...

Hallo Tim,

denke auch, Punkt drei als erstes verfolgen, dann Belastungsasthma austesten.
Ich bin auch Allergikerin ( gewesen ! ) und denke, dass müsstest du daran merken, dass du auf jeden Fall nach der Belastung hustest, so ein Reizhusten, der sich erst legt, wenn du trinkst oder einen Bonbon ...

Hallo Achim,

ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, einen kleinen Schwamm mitzunehmen, ihn auf der Strecke immer wieder zu bewässern und mir die Haut abzukühlen.
Klappt prima
Angelika

Hallo Bettina,

zum Thema Fettverbrennung generell haben meine Vorschreiber schon alles gesagt, kann ich nur auch nochmal bestätigen.
Auch möchte ich hier nicht schon wieder eine leidige Diskussion über Kohlenhydrate. Fette und Eiweiße anfachen.
Aber, aus Erfahrung, mit mir selber und vielen Frauen ...

Hallo Knautsch,

ich würde folgendes versuchen:

Tagsüber das linke Bein immer wieder vorsichtig dehnen, das Bein langstrecken und den Fuß nach innen rotieren, das müsstest du in der Kniekehle merken.
Wenn du gelenkig genug bist, kannst du auch z.B. auf einem Stuhl o.ä. das Bein mit Hilfe der Hand ...

Hallo Lilly,

du isst viel, viel, viel zu viele Kohlenhydrate für einen Menschen mit genetisch disponierter Glucose Intoleranz!
Angelika

Hallo Lilly,

ich kann deine Sorge durchaus nachvollziehen, aber ich denke auch, das Gesamtgewicht ist eher an der unteren Grenze und sollte nicht niedriger sein.
Du hast ja in deiner Frage schon selbst die Antwort gegeben, du isst zu viel Zucker. Mit einer genetisch bedingten Glucoseintoleranz ...

Dextrine hat recht, deine Ferritinwerte sind mehr als schlecht!
Langstreckenlauf, wenig oder kein Fleisch, Menstruation, diese drei Faktoren sind für viele Frauen schon ein Problem bez der Eisenwerte.
Wenn du dazu noch Blut spendest, kann es wirklich sehr schwierig werden.
Angelika

Hallo Wolfgang,

bin ebenfalls nach wie vor von Skinfit begeistert, sowohl im Tirathlon- als auch im Laufbereich.
Größenmäßig habe ich sehr gute Erfahrungen mit einer sehr genauen telefonischen Beratung vor der Bestellung gemacht, habe noch nie etwas umtauschen müssen
Angelika

Langsames Auslaufen, Ausgehen und dabei nur durch die Nase atmen. Beim Eintreten ins warme Haus, Mund konzentriert geschlossen halten und durch die Nase atmen, eventuell gleich einen Bonbon lutschen, das hilft, wird auf jeden Fall besser
Angelika

Hallo kilogirl,

viel Erfolg wünsche ich dir bei deinem Vorhaben und habe eine kleine Anmerkung zu deinen Essplan:
Ich würde den Kohlenhydratanteil zugunsten des Proteins erhöhen, damit haben in meiner Laufgruppe einige Läuferinnen sehr gute Erfahrungen mit gemacht, s. a. Logi-Ernährung
Angelika

Hallo läuferline,

ich denke auch, dass da noch mehr gehen müsste, bin auch früher unter 1:40 auf 21 gelaufen.
Dafür muss ich aber dann doch 60 Wochenkilometer laufen und dazu habe ich erstens keine Lust und zweitens fehlt mir dazu die Zeit, da gehe ich lieber einmal mehr schwimmen.
Es fällt mir ...

Hallo Pamela,

ich habe mir auch schon überlegt, mehr auf die ganz kurzen Intervalle zu gehen,allein, um die Motorik zu schulen. Es gibt ja auch Läufer, die trainieren 100*100m, das stelle ich mir echt hart vor.
Bei 1000 Intervallen habe ich schon das Problem, dass mein Puls sich derart schnell ...

Also,
ich denke, der Platz der Alterspräsidentin steht bis dato mir zu, 53 Jahre alt, aber wer weiß?
Ich finde ein Forum für ambitionierte Frauen auch eine gute Idee, wie das mit einem Blog funktioniert, weiß ich nicht, fände ich aber gut.
Ich laufe seit 20 Jahren, anfangs nur zur Entspannung, seit ...

Hallo Petra,

mich würde sehr interessieren, ob dein Ferritin in Ordnung ist, denn es gibt unterschiedliche Meinungen zu der Frage, ob gute Hämoglobinwerte gleich gute Ferritinwerte bedeuten, ich denke, sie stehen nicht unbedingt in Korrelation. Vielleicht postest du sie ja dann hier oder schickst ...

Hallo Petra,

entscheidend für die Leistung im Ausdauersport ist der Ferritinwert, der Eisen-Speicher-Wert, den solltest du als Läuferin, die kein Fleisch isst, regelmäßig kontrollieren.
Deine Frage ist interessant und beschäftigt mich auch immer wieder.
Ich war auch viele Jahre Vegetarierin ...

Eine hohe Sprengung ist vor allem für Spreizfußbeschwerden verantwortlich, insbesondere, wenn er auch noch sehr gedämpft ist, was meistens miteinander einher geht.
Der Fuß rutscht nach vorne, hat bei einer zu weichen Dämpfung keine Veranlassung, die Muskulatur anzuspannen, ein tolles Laufgefühl ...

Chris,
wenn man sich auf das Training per Herzfrequenzmethode einlässt, sollte man z. B. schon wissen, dass der gemeine Läufer den Halbmarathon bei 90% der Herzmax laufen könnten müsste.
Ich persönliche laufe lieber nach Zeit, denn wie Christoph schon mal sehr passend sagte:
Die steht am Ende auf ...

Mich würde zusätzlich zu Carstens Fragen noch , Alter, Gewicht und Größe interessieren.
Ich trainiere in etwa folgendermaßen:
40 Wochenkilometer, einmal 10 Tempolauf ( 5:00/km, einmal Intervalle/Fahrtspiel 4:30/km, ein langer Lauf 15 - 22 km in 5:30 - 6:00/km.
Im Winter eher ausdauerbetont, Im ...

Hallo,

tu das, was Rennschnecke empfiehlt, es hilft.
Ich hoffe, du hast schon einen Liter getrunken.
Geh in die Apotheke und kaufe dir "Angocin Anti Infekt" , lass dich dort auch nochmal beraten.
Wenn du zu einer weiblichen, erfahrenen Apothekerin gehst, wirst du dort auch Hilfe bekommen.
Die kann ...

Hallo Fordläufer,

ich laufe die Intervalle in 4:30/min und trabe 200 Meter. Wenn ich eine längere Pause mache, habe ich große Schwierigkeiten, erstmal wieder ins Tempo zu kommen.
Ich trainiere jetzt nach längerer Zeit mal wieder mit Pulsuhr und Stoppuhr auf vermessener Strecke und stelle ( mal ...

Geht noch was?

Hallo,

lese und schreibe hier ja nun seit einiger Zeit mit und möchte die Trainingsexperten hier mal um Rat bitten:
Ich bin 53 Jahre alt, laufe seit ca. 20 Jahren, seit fünf Jahren mache ich Triathlon, aber Laufen ist schon mein Schwerpunkt.
Ich gehe zweimal die Woche schwimmen, früh morgens ...

Hallo Peter,

ich denke auch, du wirst vermutlich muskuläre Probleme beim Marathon bekommen, aber hoffentlich nicht daran scheitern.
Ein Marathon wird in der Regel abgebrochen, eben wegen dieser Probleme und nicht, weil die Luft fehlt.
Und ich denke auch, Ernährung, Mineralien, Lauftempo... helfen ...

Wenn dein einziges Ziel z.Zt. ist, die 10 Kilometerzeit zu verbessern, gebe ich Chuuido Recht.
Dann mehr Tempoeinheiten und vor allem brauchst dann nicht am Wochenende regelmäßig einen langen Lauf über 20-25 km.
Vermute aber, dass du weiterhin auf der HM-Strecke fit bleiben willst
A.

Ehrlich gesagt, habe ich noch nie einen Film mit Otto gesehen und weiß nicht, wie er "leise läuft".
Platschen tut der Fuß, wenn die Muskulatur nicht vorgespannt ist, egal ob über Ferse oder Mittelfuß, bei der Ferse ist die Wahrscheinlichkeit höher.
Probiere es barfuß zu hause auf hartem Untergrund ...

Versuch mal, mit folgenden Bildern im Kopf zu laufen:

"Leise laufen" , das geht nicht ohne Körperspannung, kannst du barfuß mal probieren, dann auch mit Laufschuhen,

"Über heiße Steine laufen" , das führt zwangsläufig zu kurzen Bodenkontaktzeiten, trainiert die Fußmuskulatur und verbessert den ...

HuHU Vicky,

ich glaube nicht, dass ich dich meine. Du trainierst, hast realistische Ziele, arbeitest mit einem Trainer der dich kennt und interessierst dich für Trainingsmethoden, wunderbar.
Meine Kritik gilt eher Anbietern von Leistungsdiagnostiken, die Laufanfängern ( ein halbes Jahr ...

Die Kritik an meinem einfachen Trainingsplan:

einmal lang
einmal mittel
einmal weh tun

ist berechtigt, ich habe mich ganz einfach vertippt, sollte heißen: für fortgeschrittene Anfänger!

Läufer mit Leistungsanspruch müssen ihn natürlich modifizieren, und das ist nicht mehr so ganz einfach, das ...

Ach ja, noch was:
Ein ganz einfacher Trainingsplan, für sagen wir mal, fortgeschrittene Läufer, funktioniert immer.

Einmal die Woche lang und langsam,
einmal die Woche mittelschnell,
einmal die Woche darf es auch weh tun,

So praktizieren wir es im Laufverein und im Triathlonverein und haben guten ...

Nun will ich auch mal:
1. Bei überhaupt keinem Laufstil soll der Fuß aufklatschen, das kann ja wohl keine Frage sein.
Eine uralte, leichtathletische Aufgabe, ob mit oder ohne Pulsuhr heißt: Leise laufen!
Ein aufklatschender Fuß bedeutet, dass der Läufer/die Läuferin keine Kontrolle über seine ...

Das mit dem Versicherungsschutz ist sehr unterschiedlich geregelt.
Über meinen Triathlonverein bin ich bei allen Wettkämpfen und bei allen Trainingseinheiten ( Laufen, Radfahren, Schwimmen, allgemeine Athletik, Gymnastik..) versichert.
Im Versicherungsfall soll dann eine Zusatzversicherung greifen ...

Hallo,

wenn du den Kilometer mehrmals in unter 5:00 laufen kannst, kannst du natürlich auf unter 55 min trainieren.
Diese Leistung habe ich deinem Blog nicht entnommen, habe ihn aber auch nur überflogen.
Die 5:20 auf 8 km hatte ich übersehen, überwiegend stand da immer eher in Richtung 6:00.
Wenn ...

Zwischen unter eine Stunde und unter 55 liegen Welten.
Habe mir kurz deinen Blog angesehen und würde folgendes tun:
Gesamtkilometer 30- 35 pro Woche, da liegst du schon fast.

Di mittlerer Tempolauf, das was du gerade noch so wegsteckst, 8 km

Do Intervalle auf der Bahn in 5:45 mit 5 *1000 anfangen ...

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Halbmarathon!
Und, wenn du dich gut fühlst und Lust hast zu laufen, geht es weiter.
Du brauchst keinen Plan für irgendwelche Regenerationszeiten, du hast einen Körper, der sagt dir Bescheid.

Hallo revas,

ich halte deine Zweifel für berechtigt und ich denke, für einen Halbmarathon braucht man keinen detaillierten Trainingsplan.
Ich würde einfach dreimal die Woche laufen:
Einmal einen mittleren Lauf, eventuell ein Fahrtspiel, insgesamt ca 10 km, in einem Tempo, was du noch gut wegsteckst ...

Und was meinst du mit Verbesserung des Blutdrucks? Der Blutdruck ist weder gut noch schlecht, er kann zu hoch sein und ganz selten auch mal zu niedrig.

Zur erweiterten Suche