Banner

Die Suche ergab 3930 Treffer

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Kurze Zusammenfassung der letzten Tage:

Donnerstag Kraft und Athletik, Stretching
Freitag 10 km Easy Run @5:51/km (eine Kachel für Runalyze Tiles Counter und 10 Straßen für Citystrides eingesammelt)
Samstag Kraft und Athletik

Die beiden Athletikeinheiten diese Woche etwas dicht beieinander, aber ...

Re: Kacheljagd mit Statshunter und Runalyze Tiles Counter

Heute gleich mal die östliche Lücke angelaufen und die fehlende Kachel eingesammelt. Damit vergrößert sich mein Quadrat in Hilpoltstein (wohne erst seit Herbst hier) von 5x5 auf 7x7 vergrößert.

https://i.postimg.cc/Bn4g7k0t/chrome-capture-2024-0-5.png [/url]

Die nächste Tour geht dann Richtung ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?



Du vermietest nicht zufällig Zimmer ? :D (Habe zwar schon eins, aber die Lage ist natürlich nicht zu toppen.)
Freue mich aber auch auf Anfeuerungen und ein Treffen. :wink:


Jetzt habe ich mal nachgeschaut, wollte nicht zuviel versprechen. Es sind 1,3 km. Aber ansonsten bespreche ich das gern ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?


Bisschen verrückt ist hier für den Faden nicht verkehrt und beide Pläne sind eine gute Wahl. Geeignet sowohl für einen richtig guten Marathon, als auch mit dem Potential, sich damit abzuschießen. Gerade mit Daniels T-Pace wäre ich vorsichtig in der Dosis, ähnlich wie mit Pfitzes MLR-EBs.


Auf ...

Re: Kacheljagd mit Statshunter und Runalyze Tiles Counter

Ich fange gerade erst an runalyze ernsthaft zu nutzen, obwohl ich die Daten schon seit Jahren dahin durchschleife. Durch diesen Faden bin ich jetzt auf Tiles Counter aufmerksam geworden und konnte gleich zwei Laufziele bestimmen. Eine schöne Ergänzung zu Every Single Street, was ich hier auch ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Haltet mich bitte nicht für verrückt, aber ich habe meinen Plan nochmal umgeworfen. Ich war gestern mit einem Vereinskollegen laufen, der sich auf den HH-Marathon vorbereitet und diesmal Daniels nutzt. Da ich den eh immer ausprobieren wollte, haben ich beschlossen, mich ihm anzuschließen und ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Frohes Neues, ihr Sub3h20er

Ich melde mich mal mit einer Woche Verspätung zurück zum Dienst. Heute ist mir aufgefallen, daß es ja nur noch 17 Wochen bis zum Oberelbe Marathon sind und ich mal langsam mit dem Training beginnen sollte. (Pfitzinger mit Peak 55 Meilen)

Der Fahrplan sieht in etwa so ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Gestern gab es Hügelsprints, weil auf unserer Bahn (Asche) landunter war.

Also einlaufen, dann ein paar knackige Übungen an einer Treppe (mal was anderes als Lauf-Abc) und dann 15 x den Burgberg hoch, etwa 100 m mit 10 % Steigung im Schnitt. Ich habe mich natürlich schon bei der dritten Wdh ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Nachtrag: Ich hatte bei Strava von meinen individuellen HF-Zonen auf "basierend auf max HF" zurückgestellt. weil ich dachte, ich könnte dann selbst in der Einheit von dem Tag nachsehen. Da änderte sich aber nichts.

Jetzt weiß ich auch warum. Der Rechner von Uphill Athlete kommt mit meinem ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?



Warum? https://uphillathlete.com/aerobic-training/heart-rate-drift/

Hm, irgendwie bin ich da skeptisch. :gruebel:


Ich auch, aber mich interessiert immer, womit man brauchbare Werte ermitteln kann und womit eben nicht. Und hier habe ich mal zwei unabhängige Tests gemacht (den oben und ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Glückwunsch [mention]Dude_CL[/mention]

Bei mir gab es gestern einen Testlauf (Heart/Pace Rate Drift) über 60 Minuten. Ich bin konstant 146er Puls gelaufen (79 % Hfmax) und hatte lediglich 1,5 % Pace Drift. Werde das zeitnah mal mit 149er Puls wiederholen.

Warum? https://uphillathlete.com/aerobic ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Wenn auch off topic, haue ich es mal hier rein, weil einige von euch Runalyze nutzen und ich dafür keinen eigenen Faden gefunden habe.

Ich habe bei Runalyze einen Zweitaccount gemacht, weil ich alles mögliche ausprobieren wollte, ohne meine Trainingsdokumentation zu zerschießen. Dort wird mir jetzt ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?



Zum OEM im Übrigen, kann ich die Story noch loswerden, dass ich den im Frühjahr 2014 (als Trainingsmarathon in der Vorbereitung zum Rennsteiglauf :love2: ) zusammen mit dem 4h Pacer (Laufkumpel aus Halle) quasi als mini backup-Pacerlein :hihi: gelaufen bin, und uns seinerzeit 2 Leute vor die Füße ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Bei mir gestern auch nichts Spektakuläres: 8,2 km Dauerlauf @5:33/km 75 % Hfmax. Spektakulär war da nur der Hagelschauer (schmerzhaft) in der zweiten Hälfte.

Heute wäre Bahntraining mit dem Verein, da ich völlig platt bin, mache ich aber vermutlich einen außerplanmäßigen day off.

Außerdem denke ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?




Für Berlin gibt es übrigens noch die Möglichkeit, Mitglied im SCC zu sein. Dann hat man Startrecht für alle Veranstaltungen (Halbmarathon, Citynacht, Marathon und noch ein paar andere).

Auch eine Möglichkeit. :daumenup: Obwohl sich da natürlich schnell die Frage stellt, ob sich das finanziell ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

RedDesire hat geschrieben: 06.11.2023, 23:55 Der "cutoff" ergibt sich nach der Prüfung der eingereichten Bewerbungen. Hast du dich mit einem Nachweis deiner Quali-Zeit Minus des cutoff beworben, so bist du drin (wenn ich korrekt recherchiert habe).
So war der Plan. Qualizeit ist 3h25 für die M50, 3h20 könnten dann u.U. reichen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Hallo [mention]Christoph83[/mention] ,

danke für die nette Begrüßung. Ich habe schon 2008 oder 2009 einen Marathon mit Pfitzinger vorbereitet und bin damals meine immer noch aktuelle PB von 3h33 gelaufen. (In den Jahren seitdem war ich nur joggend unterwegs.)

Damals habe ich den Plan ganz gut ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?




Ein Hinweis noch zu Boston, der OEM ist meines Wissens nach nicht DLV vermessen und sollte daher auch NICHT als Boston Qualifier funktionieren.


Danke für den Hinweis. Der OEM ist gesetzt, weil ich selbst früher den HM dort organisiert habe und dem Lauf verbunden bin. Für den Qualifier werde ...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Hallo und Grüße in die Runde,

ich starte demnächst mit der Vorbereitung für den Oberelbe Marathon im kommenden April. Da mir aus dem Sommer wegen Umzug und Arbeit ein paar Kilometer fehlen, habe ich mir die erste Ausgabe von Pfitzingers Advanced Marathoning besorgt (gebraucht für 5 € geschossen ...

Ich hänge es mal hier dran. Bin jetzt für den LBU in Oderwitz gemeldet. Vielleicht sehe ich ja jemanden von euch.

Ich finde die Idee super. Nachdem ich es von Dresden aus nie nach Freiberg geschafft habe und dann weggezogen bin, wäre es jetzt von Nürnberg aus quasi die zweite Chance. Außerdem eine tolle Gelegenheit den 19joerg61 wiedezusehen (falls der sich noch erinnert), den ich zuletzt vor zehn Jahren oder ...

Pro Meile eine Minute gehen könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen.

Mal schauen, wie das Marathon-Training läuft. Wenn ich es mal wieder aus irgendwelchen Gründen versemmel, dann teste ich das vielleicht aus.

Bei YouTube gibt es ein paar Interviews mit ihm. Geht schon in die Richtung, daß ...

Vermutlich wird da auch aufgrund der aktuellen Leistung die Geschwindigkeit ermittelt, wie in vielen anderen Plänen.

Ja, so ist es. Er nennt den Testlauf Magic Mile (MM) und läßt den regelmäßig wiederholen.

5k-Tempo: MM + 33 Sekunden (auf die Meile bezogen). Also bei einer Magic Mile in 7 ...


@Hendrik
Hier gibt es im Umkreis von 15 km oder so ausschließlich Strecken ohne Ampeln, weil es hier nämlich keine Ampeln gibt :D

Lucky one.

Zu den Ratios: Wenn man ihn reden hört, klingt das alles weniger dogmatisch. Er sagt auch, man soll im Training experimentieren und rausfinden, was für ...

So Ihr Lieben, schaut Euch bitte mal diesen Beitrag an... für mich mit das Netteste, was ich in meinem Faden bisher zu lesen bekommen habe

Jetzt bin ich ein bißchen beleidigt. Ich habe mir soviel Mühe gegeben, konstruktiv und nett zu sein. #justkidding

Was die Ratio angeht: Er hat ein paar ...

Das mache ich bei den langen Läufen ähnlich. Bei mir im Umkreis gibt es zwar auf Halbmarathon-Distanz keine Ampel :D

Ich könnte Richtung Fürth/Erlangen vermutlich Marathon ohne Ampel an der Pegnitz entlang laufen. Aber wer will schon immer auf der gleichen Runde unterwegs sein. Ich bin relativ ...

OK, 6x800 im 10er Tempo ist doch nix "besonderes" im Rahmen eines HM Trainingsplans?
Ein Europäer hätte statt einer 1/2 Meile vermutlich 1000er Intervalle genommen.

Machst du den langen Lauf dann in Geh-/Lauf-Intervallen?

Natürlich nix besonderes. Ein ganz normaler Plan, der sich nicht ...

Catch-22 hat geschrieben:Gut ist letztlich, jede Methode/Plan, der einen am Ball bleiben lässt... und wenn es mit Krücke ist, ist doch auch ok.
Und so lange man mit Krücke immer noch deutlich mehr als die Hälfte hinter sich lassen kann... :teufel:

Soll ja auch jede(r) so laufen und trainieren, wie er/sie mag. Nur wenn ich keine leistungssportlichen Ziele habe und nur für mich, meine Fitness und Gesundheit und aus Lust und Laune laufe, wozu mich dann in einen Trainingsplan mit und ohne Zwangspausen verheddern?

Ich probiere gerade aus reiner ...

Also ich bin jetzt ein paar Wochen dabei (HM-Training von Garmin Coach), recht angetan und bleibe erstmal dabei. Austausch würde mich freuen.

JoelH hat geschrieben:schon vergessen?
Nein, das eine waren 18 lockere Kilometer mit Gehpausen, beim Laufen nur etwas flotter als sonst, wegen der Pausen. Das andere ist ein vorgegebenes Intervalltraining mit ziemlich flotter (nämlich Meilen-) Pace.

Und soll ich dir was sagen, ich würde die 14*800m sicher machen, nicht weil ich es muss, sondern weil es sich nach Spaß anhört. Die 2 Min. passen da gut als TP rein, sind ungefähr 400m.

Ersetzt in der Woche den langen Lauf. Jedenfalls stelle ich mir das unterhaltsamer vor, als 18 km im ...

Ohne in dieser Streitfrage jetzt Partei ergreifen zu wollen - ich habe eine sehr alte Auflage (1984) von "Galloway's Book on Running" und da empfiehlt er "walking breaks" bis zu einer Marathon-Zielzeit von 3:20h. Erst darunter solle man versuchen, die Gehpausen wegzulassen. Irgendwo im Netz habe ...

Catch-22 hat geschrieben:Da lässt er im WK aber auch nicht mehr gehen. Gehpausen gibt es nur bis 7:00/meile bzw 4:22/km :zwinker5:
Da lag ich mit meiner Schätzung weiter oben (das funktioniert vielleicht bis 4:15er Pace) ja ziemlich gut.

Zur erweiterten Suche