Banner

Die Suche ergab 99 Treffer


Mein "Haupt-10er-WK" ist übrigens Mitte Oktober, bin da vor einigen Jahren mal 38:20 gelaufen. Ist n schneller Rundkurs 5x 2km, flach, da gilts diesmal einen raus zu hauen ;-)

Welchen meinst Du, ich suche nämlich auch noch eine Möglichkeit, meine 10k-Zeit in einen ähnlichen Bereich zu steigern ...

Meine Woche:

So: EL, Wettkampf 5k Straße in 19:04 * AL inkl. 1000 in 3:35, 500 in 1:35, 200 in 32
Mo: nix
Di: EL, 10k in 4:14, AL
Mi: EL, 5x800 in 2:50, 500 in 1:28, AL
Do: 14km in 4:45
Fr: nix
Sa: EL, Wettkampf 3000m in 10:32, AL
So: 17km in 4:38

* Der 5k-Wettkampf war von der Zeit her eine ...

Heute die letzte Q-Einheit vor dem Wettkampf:

4x800 in 2:48 (3:30)
1x600 in 1:59 (3:20)
1x400 in 1:12 (3:00).
Die Pausen zwischen den 800ern sehr kurz (1'), dann längere (3') Pausen und mit Spikes.

Subjektiv so lala. War auch richtig heiß ;-)

Am Fr. wollte ich noch 2km im Wettkampftempo laufen (3 ...

Sehe ich genauso. Bei meinen Rennen war das Ziel immer die bestmögliche Zeit und nicht das Gewinnen, weil ich mit den "Tieren" sowieso nicht mithalten konnte. Insofern gab es da an "Taktik" nur, das Rennen gut einzuteilen. Was natürlich nicht ein Plädoyer gegen Speedtraining ist, nur hat das bei ...

A propos Daniels:
Ich habe letztes Jahr sporadisch nach der "Running Formula" trainiert, d.h. ich hab mir einzelne Qualitätseinheiten rausgepickt, mal aber auch Trainings aus anderen Büchern probiert (z.B. Brad Hudson). Wenn ich jetzt rechne: es sind noch vier ganze Monate bis zu den Sommerferien ...

Hallo allerseits, klinke mich hier mal ein, weil ich nach einem Seuchenwinter am nächsten WE den ersten Wettkampf des Jahres über vermessene 5k habe, leider ein etwas verwinkelter und auch nicht ganz topfebener Kurs (Kempten im Allgäu).
Ziel ist es, an die Zeit vom letzten Jahr heranzulaufen (18:31 ...

Viele Dank für die bisherigen Rückmeldungen.

Die Trainings hatte ich bisher nie mit LAP beendet, hat seit dem Kauf des Geräts im August trotzdem immer funktioniert.

Ich habe nun die Daten gelöscht, hatte das bisher noch nie gemacht. Leider bin ich damit noch nicht alle Probleme los:
1. Die ...

RennFuchs hat geschrieben:und das hat dir jetzt nicht nur die Sprache verschlagen, sondern die Grammatik gleich mit? :
Sorry, RennFuchs, Du hast offenbar keine Ahnung! :wink:

Vieles der Diskussion ist geschenkt!

Dass allein eine GPS-Messung auf der Bahn nicht taugt, habe ich ja nirgends in Abrede gestellt. Natürlich stoppe ich die Zeit auch erst an der Ziellinie, ist doch klar. 400m sind 400m!

Mir geht es nur um die, wie ich finde, große Abweichung zwischen den Geräten ...

Genaues lesen hilft:

1.) Mich überrascht/verärgert der gewaltige Unterschied in der Messung zwischen zwei Produkten aus dem selben Haus (Edge 705:FR 610).
2.) Bei der festgestellten Ungenauigkeit des Geräts muss man auch den Nutzen der Uhr "in freier Widlbahn" in Frage stellen.
3.) Auch wenn ich ...

GPS-Genauigkeit FR 605?!

Seit einigen Wochen habe ich den FR 610 und bin, was Möglichkeiten, Bedienung und Haptik angeht, recht zufrieden.
Was mich aber zutiefst irritiert, ist die gewaltige Messungenauigkeit der Uhr: Die Jahre zuvor war ich immer mit dem Garmin Edge 705 in der Hand unterwegs. Bei Stadion-Intervallen hat ...

Laufe eigentlich jede Marke mittlerweile außer Adidas, die sind mir im Mittel/Vorfußbereich immer zu schmal. Aktuelle Lieblingsschuhe sind Saucony TypeA5/Kinvara und Asics Hyperspeed :)

Ah, interessant. Ich liebäugele gerade auch mit dem Hyperspeed, bin mir aber bei der Größe völlig unsicher ...

Für 3000 m -Bahnläufe könntest du dich ruhig an Spikes gewöhnen.

Eben, sehe ich genau so. Die Spikes meiner ersten MD-Bahnsaison waren übrigens Crossspikes, mit denen man dann auch im Winter Crossrennen absolvieren kann. Die "Dämpfung" ist vergleichbar zu reinen MD-Spikes. Kosten übrigens ...

Mensch Rolli, Gratulation, das ist wirklich!! ne tolle Leistung!!! Und ist es nicht schön, dass auch Deine bessere Hälfte auf dem gleichen Platz einkam?

Ich drücke Dir die Daumen, dass es am So passt!

Gewähr hat man leider nie: Ich laufe 6x1000 sogar noch zwei/drei Sekunden schneller, bin aber bei den 10k nicht einmal unter 39 gekommen :-(
Im Herbst will dann auch endlich die 38 knacken, z.Z. laufe ich kürzere Sachen auf der Bahn.

Oha tatsächlich, da hat man gedreht (aber nicht unter, sondern genau 2:14,00 ist die Norm), aber bei 1500 nicht, 400 übrigens auch nicht (58,00); letztes Jahr bin ich bei den Mittelstrecken als Newbie jeweils 1,5 Sekunden vorbeigeschrammt, dann richte ich halt den Fokus auf die 1500. Ob ich dann ...

Servus!

Meine letzten Q-Einheiten:

Dienstag:
2000-1600-1200-1000-800-400 in 7:15 (zu schnell), 5:54, 4:16, 3:36, 2:45, 1:22 (Auf dem Radweg)

Heute im Stadion:
4x200, 2x400, 600, 2x400, 4x200 in 37, 36, 37, 36, 74, 74, 1:54, 74, 75, 35, 35, 35, 32; zum Abschluss 500 mit Spikes in 1:29 /Zahnfleisch ...

@rono: Rolli hat es oben doch schon geschrieben: Mit den Nullen in Metern Bahn, ohne Straße. Also z.B. 3000m/5000m = Bahn, 5k/10k = Straße.

@Carsten: Es geht doch nicht um Meisterschaften auf "krummen Strecken" - da könnte man ja auch noch die klassischen 1000m nennen, für die es ja auch keine ...

Will mir auch die Victory MD-Spikes anschaffen. Wie fallen die denn aus, sagen wir, im Vergleich zu Laufschuhen? Letztes Jahr habe ich mir die Saucony MD-Spikes Velocity 4 in UK 9 angeschafft, sind eine Spur zu groß, die Kinvara 2 in der selben Größe sind perfekt. Auch meine anderen Laufschuhe sind ...

Fehler: Jungs laufen M 14/M 15 bereits 3000m, nur die Mädels in dem Alter 2000m.

Der Schulrekord mit 6:30/2000m ist übrigens eine ganz schöne Hausnummer: Da ist man heutzutage ganz weit vorne dabei. Zum Vergleich: Bei der Württembergischen Meisterschaft ging letztes Jahr der Titel M 14 über 3000m ...

Reiche doch mal deine aktuellen persönlichen Bestzeiten über 100, 200, 400, 800 und 1500 m her.

Klar, hat ja ein Vierzehnjähriger sofort parat. :klatsch:
Auf der Bahn gibt es für dieses Alter nur 100, 300, 800 und 2000 (wobei er ja in keinem LA-Verein ist und somit auch nicht an solchen ...

Als TE möchte ich "für die Nachwelt" :wink: noch meine vorläufige Lösung aus dieser Wintersaison dokumentieren:

Roeckl Lofoten: Fließgefüttertes Softshell mit Gore Windstopper.

Hier gilt: Nomen est omen! Haben meine Flossen immerhin bis -10 Grad einigermaßen gut warm gehalten, auch bei mäßiger ...

Hallo Daniel,

ich finde es immer bewundernswert, wenn junge Leute klare Ziele haben.

ABER: Du bist erst 14 und hast noch sehr viel Zeit. Suche Dir unbedingt einen guten Leichtathletik-Verein, wo man Dich behutsam aufbaut und ein altersgemäßes Training macht. Erfahrene Jugendtrainer sollten auch ...

Noch eine Woche in der Halle und dann haben wir Frühling und dürfen wieder draußen traben.

:sauer: Schön wäre es! Mir würde es aber schon reichen, mal wieder IV-Training im Stadion machen zu können statt auf dem Radweg, aber leider liegen da noch Massen von Schnee, die wohl auch in der nächsten ...

Aha, interessant, die hatte ich auch schon im Auge. Dann bleib ich wohl bei den schönen Nike Zoom Victory!

Gruß

Bergziege!

Rolli hat geschrieben:.
Heute sind die Schuhe gekommen. Und sie passen.
Hallo Rolli,

welche Reifen sind es denn?

Gruß
Bergziege!

Zur erweiterten Suche