Banner

Die Suche ergab 1704 Treffer

Hallo Nachtzeche,

mit den 100 Meilen beim Thüringen Ultra liegst du goldrichtig.

Den Mauerweglauf würde ich auch empfehlen und werde ich hoffentlich auch mal machen. Ich habe die MauerwegTour (3 Etappen) mitgemacht und weiß, dass das Startgeld angemessen ist.

Rennsteig-nonstop habe ich jetzt ...

Du schreibst, dass du die Berge mit Druck hochläufst und in der Ebene gehen musst.
Wäre es nicht umgedreht sinnvoller bzw. die Berge ohne wirklichen Druck hochlaufen?

Hallo,

trab einfach so 15 Minuten locker vor dich hin. Mehr brauchst dich nicht warm machen. Bei einerr Pace von über 5:00 würde ich mich gar nicht warm machen, aber jeder fängt mal klein an, keiner ist direkt mit 3:30 oder ähnlichem ins Läuferleben gestartet.

Aus eigener Erfahrung mache ich mich ...

Hi, danke für die Antwort.

Wie meinst du das mit den 1000ern? Was heisst jetzt "mehr 1000er"? Anstatt den 400ern oder wie? Und wieviele wenn man meinen Plan als Beisspiel hernimmt.
:hallo:

Sorry, war etwas unpräzise von mir. :peinlich:
Ich meine beides. Ich würde sie häufiger machen, anstatt der ...

Der Tempodauerlauf dürfte etwas zu langsam sein (bemüh mal die verschiedenen Rechner).
Die Bergintervalle sind zwar gut, aber ich würde häufiger 1.000er (1.500er, 2.000er) trainieren, und zwar in ausreichender Anzahl.

dicke_Wade hat geschrieben:Nö hab ich nich. Unterschiedliche Distanzen stellen völlig andere Herausforderungen für mich dar und haben daher alle ihre Reize :)

Gruss Tommi
So geht es mir auch.
Meine Palette reicht bisher von 800 m bis 173,6 km.
Am allerliebsten sind mir wohl aber die 100 km.

Rolli hat geschrieben:So ist das.
Aber ich frage mich immer wieder, wie kann man mit 5x1000 in 3:30 (was ich jeden Tag 2x laufen könnte) sub36 laufen kann? Und das noch mit 600-1000m TP.
Mir würde das wahrscheinlich für sub36 reichen (wenn ich es denn regelmäßig so trainieren würde).

Ich habe 2 Kopflampen. Die benutze ich weitestgehend nur bei meinen seltenen Über-Nacht-WK.
Beim Tragen der Kopflampe sieht man außerhalb des Lichtkegels ja kaum noch was und bekommt somit weniger mit (Hunde z. B.). Deshalb habe ich beleuchtete Winterlaufstrecken, die ich im Hellen meide. Da habe ...

...

@D-Bus und Schrambo: 5 Sekunden langsamer ergibt zumindest in der Theorie schöne Zielzeiten. Ich weiß auch nicht wie sich die 8 km mehr gefühlt auswirken. Profiliert ist es nicht schlimm, aber da läuft man ja auch nicht so gleichmäßig durch.

Die 5 Sekunden passen schon so, es sind doch "nur ...

Ich rechne für mich auch mit 5 sek/km Aufschlag.
Wenn man gut trainiert ist, könnte die Differenz aber durchaus noch geringer sein.

Edit:
der o. g. Greif-Rechner bringt bei mir 3 sec Aufschlag.

Das geht ja nicht, da die 70 km fix sind.
Also muss man die Intensität erhöhen.


Ich weiß jetzt nicht, warum die 70 km fix sind. Normalerweise ist man doch in der Zeit limitiert und nicht bei den Wochen-km. Wenn du nun die Intensität erhöhst, wirst du doch auch mehr Wochen-km in der gleichen ...

MichaelB hat geschrieben: ... und erst recht nicht mit einem >3:20 Finish gerechnet
das korrekte Zeichen ist hier aber: "<" 3:20 h :P

Schöner Bericht, Bernd!

Für jeden verschwundenen CarstenS kommen ein Möchtegern-Feuerwehrmann, ein Praktikant und ein Troll, die das Forum aufmischen und so für mehr Klicks und Werbeeinnahmen sorgen. Da freut sich RW, so sehr du auch Qualität vermissen magst.

So ist es.
Nicht mehr lang und ich komme nicht mehr mal zum ...

Ich blockiere zwar die Werbung, kann dafür die übrigen Inhalte von RW nicht sehen, ohne die ganzen anderen "Seiten" wieder zuzulassen, was ich bei der riesigen Anzahl gar nicht will.

Die Qualität dieses Forums ist in den letzten Jahren immer schlechter geworden, viele alte Hasen sind abgewandert...

schau im DUV-Laufkalender nach, dort kannst du mittlerweile nach Streckenlänge filtern und dir dann was aussuchen. Zu den meisten Veranstaltungen steht schon eine kurze Beschreibung drin.

Man kann natürlich am Anfang erstmals loshämmern und sich die 2. Hälfte die Strecke entlang quälen. Nur wird man damit keinen Spaß am Marathonlaufen finden.

Fürs pulsorientierte Training brauchst du wenigstens annähernd deinen Maximalpuls um dann die Pulsbereiche für unterschiedliche Trainingsarten ...

3:40 h sind nicht ausgeschlossen, ein paar lange Trainingsläufe kannst (solltest) du ja noch machen.

Beim Marathon selbst solltest du nicht zu schnell beginnen und unterwegs 3 oder 4 Gels einwerfen, die bringen nämlich wirklich etwas.

...
Bei den regenerativen Einheiten geht es nur darum, ein bisschen die Beine zu bewegen und aktiv die Regeneration anzukurbeln.
...

Dafür finde ich aber die Dauer der regDL häufig viel zu lang, das hat dann weniger etwas mit Regenration zu tun.
Der Sportwart der DUV hat dazu geschrieben, dass ...

Ich habe erst einen 24er gemacht, antworte aber dennoch:
Beim ersten Mal kann man kaum einen Plan dafür haben, weil du nicht weißt, wie du reagierst.
Pausen würde ich generell keine planen, die ergeben sich von selbst.
Auf Schlafpausen sollte man generell verzichten, weil man in der Zeit keine ...

Zur erweiterten Suche