Banner

Die Suche ergab 70 Treffer

Ich hab mir die Schuhe auch wegen anhaltender Probleme mit der Schienbeininnenkante angeschafft. Hab sie aber eigentlich nicht so ganz regelmäßig getragen. Die Schienbeinprobleme sind weg, aber es ist schwer für mich zu sagen, ob ich das den MBT-Schuhen verdanke, da ich z.Zt. auch weniger laufe.

Hatte vor anderthalb Jahren Own Index 60 (Alter 34) und habe aktuell Own Index 40 (jetzt 35 Jahre alt). So ganz glaube ich nicht an die Werte, wenn ich auch zugeben muss, im letzten Jahr fitter gewesen zu sein. Aber ist gleich so eine deutliche Verschlechterung möglich? Ich bin übrigens auch mit OI ...

Ich befasse mich gerade auch mal wieder mit diesen Sehnen (wg. eigener Probleme, aber eher höher am 5. Mittelfußknochen). Ich habe ein Buch im Regal stehen, in das ich immer mal schaue, wenn es irgendwo nach dem Laufen zwackt. Es heisst "Laufen ohne Beschwerden - Prävention, Therapie, Rehabilitation ...

Ich kenne diesen Ärger mit dem Magen auch. Nur von Wettkämpfen. Hatte bisher nur kurze Wettkämpfe 5; 6,5 und 7,5 km), in denen ich immer alles gegeben habe. Trotzdem bin ich ziemlich langsam. Ich denke, ich hab übertrieben. In einem anderem Thread wurde auch von Gänsehaut bei Wettkämpfen (besonders ...

Das klingt gut! Zumal ich manchmal schon daran gezweifelt habe, dass die Erhöhung der km-Umfänge bei ruhigem Tempo auch wirklich schneller machen. Liest man immer wieder, aber ich kenne auch Gegenbeispiele. Jetzt hab ich wieder meinen Frieden mit den ruhigen Läufen. :)

M.E. ist die Aufrechterhaltung der Kreislauffunktionen der wichtigste Grund für Auslaufen oder -gehen. Durch die Belastung sind die großen Kapillarbetten der Beinmuskulatur komplett geöffnet (ist ja auch sinnvoll, um überhaupt die O2- und Energieversorgung sowie auch den Abtransport der ...

Klingt alles, als könnte man nichts falsch machen mit dieser Laufveranstaltung. Und es ist doch auch schön zu wissen, wer da alles so vor einem läuft. Ich werd Euch wohl nur kurz von hinten sehen, wie Ihr davon rennt. Dafür hab ich dann länger was von der schönen Strecke :nick: .
Werde ab morgen für ...

@ babsbara:
Wenn´s ein schöner Lauf und nette Tage an der Ostsee waren, dann lohnt sich sicher die Wiederholung. Ich habe auch deinen Bericht vom Vorjahr gelesen und mir gleich die Homepage der Pension "Bradhering" (ich fand den Namen so Klasse) angesehen. Das sieht ja muckelig und gemütlich aus da ...

Der Lauf scheint ja echt beliebt zu sein. An der Küste ist immer geil.
Viele fanden wohl den Wind nicht so toll, aber für mich ist Wind wie Doping (allerdings bin ich auch mit Wind ziemlich lahm).

Eine Frage an die Wiederholungstäter: ich habe irgendwo gelesen, dass die Strecke auch durch den ...

Hallo Konkursus:
Na, du hast dir ja viel vorgenommen für das nächste Jahr. Und das schon nach doch so recht kurzer Lauf-Zeit. Ich drück dir die Daumen für das Erreichen deiner Ziele! Und vielleicht sehen wir uns dann ja am 6.5.07! Weiter viel Spaß beim Training und

Grüße aus dem schönen Schleswig ...

Ich kenne von Wettkämpfen so eine unangenehme Gänsehaut. Besonders bei Hitzeläufen. Bei mir ganz klar die Leistungsgrenze. Vom Training her kenne ich das nicht. Nur das Nachfrieren nach langen Läufen.

Der Orthopädieschuhmachermeister meines Vertrauens hat mir die MBT-Schuhe wg. meiner Schienbeinproblme 2004 ans Herz gelegt. Sie tragen sich wirklich angenehm, vor allem, wenn man wie ich auch Fußprobleme hat. Ich trage sie aber eigentlich nur zuhause (Fliesenfußboden) und eher selten. Mir wird ...

Sorry! :peinlich: Alex hätte ja auch Alexandra heißen können.64 kg auf 170 cm sind so massig nicht gerade. In deinem jugendlichen Alter ist Regeneration nicht sooo das Problem. Ich bin ja schon ein wenig betagter. Und wenn das Problem darin liegt, nicht noch mehr Muckis aufzubauen, liegt die Lösung ...

Also, ich gehe mal davon aus, dass du weiblich bist und dein Krafttraining neben dem Lauftraining beibehalten willst?
Es ist schwierig, in zwei so gegensätzlichen Sportarten gleichzeitig top zu sein. Aber wenn im Laufen keine Wettkämpfe von dir angestrebt werden, wird es wohl auch nicht eine so ...

Ich will dir ja nicht das Walken vermiesen, aber bei mir haben díe Schmerzen im Großzehengrundgelenk aufgehört, sobald ich vom Walken wieder auf das Laufen umgestiegen bin. :D Aber das hilft dir wohl jetzt nicht wirklich, was?

Ein wenig haben mir beim Walken auch kleinere Schritte geholfen. Der ...

Ach diese blöden Allergien! Letztes Jahr hatte ich überhaupt keine Probleme und das, obwohl ich (sehr zufrieden) draussen in freier Natur gearbeitet habe. Jetzt arbeite ich (eher unzufrieden) drinnen und schniefe und huste nur noch. Verrückt. Hat aber wohl auch was mit dem psychischen Wohlbefinden ...

Genau. Die "Reset"-Taste für drei Sekunden gedrückt halten und dann "mode" und "Protokolle". Dann müsste die TE unter dem richtigen Datum abrufbar sein.

Anjarennt - die Untergrenze kann ich sowas von locker unterbieten mit 41 gelaufenen Kilometern im ersten Quartal dieses Jahres. Es sind zwar auch noch Walking- und Nordic Walking-km dazugekommen, aber auch davon waren es im letzten Jahr - beruflich bedingt - mehr.
Die Nordic Walking ...

Ich hatte hier im Forum von der ALFA-Technik gelesen und mir deshalb auch den "Nordic Walker" gekauft. Hab vor zwei Jahren beim DNV den Basic Instructor gemacht und bis letzten Sommer Kurse gegeben. War noch auf dem alten Stand. Mein Mann freut sich jetzt, dass ich mit dem Generve von wegen ...

In der aktuellen "Runner´s World" ist gerade ein Beitrag zum Thema "Abweichende Pulswerte bei verschiedenen Sportarten". Demnach ist eine Maximalpulsbestimmung per Radergometertest wirklich nicht aussagefähig für Läufer. Der per Rad ermittelte Puls liegt im Schnitt 10 Schläge niedriger. Auf diese ...

Zur Ehrenrettung der Kniebeuge (ich bin auch ein großer Fan davon): der Kniescheibenanpressdruck verringert sich, wenn man den Schwerpunkt des Gewichtes nach vorne verändert. Soll heißen: die Langhantel wird nicht in den Nacken gelegt, sondern auf die Brust. Die Arme greifen kreuzweise von unten ...

Ich halte auch den per Fahrrad-Test ermittelten Maximalpuls für zweifelhaft. Beim Radfahren wird weniger Muskukatur eingesetzt als beim Laufen; limitierend ist oft eher die lokale Muskelausdauer in den Beinen als die Kapazität des Herz-Kreislauf-Systems. Ausnahme: trainierte Radsportler. Also, wenn ...

Ich hatte im Januar einen leichten Infekt und bin trotzdem laufen gewesen. Resultat: 5 Wochen Probleme mit den Bronchien, obwohl ich bald nur noch auf Walking umgeschwenkt bin. Dann hab ich´s irgendwann eingesehen, dass mir nur noch eine absolute Sportpause weiterhilft und nach ein paar Tagen Ruhe ...

Hallo Annette,
herzlich willkommen im Forum. Wohne zwar in der Nähe von Bad Oldesloe, aber ab Ende März bin ich wieder Wahl-Ostholsteinerin aufgrund unseres Campingplatzes in der Nähe von Neustadt. Da wird dann bis zum Herbst in der Regel jeder freie Tag/Wochenende an der Ostsee verbracht.
Der ...

Glückwunsch zur neuen HM-PB, Martin!
Als Schleswig-Holsteinerin muss ich wohl nächstes Jahr auch mal nach Kiel kommen (ging aus gesundheitlichen gründen dieses Jahr noch nicht). Eure Berichte im LA-Forum haben mich neidisch gemacht.

Liebe Grüße,
Grit

Oh ja - das kenn ich auch mit dem Frieren. Vor allem nach längeren Belastungen. Selbst in der Badewanne friere ich dann. dachte auch, dass wäre nur mein Problem. Gut, dass es das Forum gibt! :nick:

Hallo Kurt,
herzlich willkommen bei den Walkern! :hallo:
Du hast dir ja gleich die richtigen Strecken ausgesucht! Trotzdem - nicht die Gesundheit aus den Augen verlieren!

LG aus dem Norden,
Grit

Herzlich Willkommen hier im Forum, Heinrich!
Du hast recht, was die Männer und das Walken angeht. Habe das selbst in meinen Kursen erlebt. Aber auch, dass die Zahl der Männer langsam ansteigt - dauert nur ein bisschen länger.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg weiterhin.
LG, Grit

Also ich war heute mal ganz normal walken (das erste Mal ohne Stöcke). Laufen gehe ich erst wieder, wenn mein Husten ganz weg ist und auf Nordic Walking hatte ich wegen starken Muskelkaters in Brust, Schultern und Armen vom gestrigen Krafttraining (nach 10 Tagen Pause wg. Erkältung) absolut keine ...

Hallo kid-a,

ein bisschen schwieriger haben es Vegetarier da schon - zugegeben.
Wenn du kein reiner Veganer bist, kannst du ja immer noch Fisch und Eier und Milchprodukte essen. Nüsse, besonders Mandeln sind auch sehr eiweissreich und gehen auch in Mengen von 200g pro Tag (zumindest bei mir) nicht ...

Hallo InJune,
natürlich schaffst du es auch irgendwann mit schwereren Gewichten den Bereich Kraftausdauer anzusprechen. Vor allem, wenn du dich jetzt nicht mehr ausgelastet fühlst, muss schon ein intensiverer Reiz her. Man wird dadurch nicht über Nacht zum Muskelprotz. Ist aber auch von der ...

Wenn ich hier so die Postings der letzten Tage lese (war ein paar Tage nicht am PC), dann fällt mir auf, dass die meisten aber extrem kohlenhydratlastig essen. Also bei Schnatterinchen liegt der Anteil wohl locker bei 80%. Auch Joghurt und überhaupt Milchprodukte haben immer noch recht viele KH. Nur ...

@ Rennwurst:

Also ich ernähre mich seit zehn Tagen wieder von wenig Kohlenhydraten (jedenfalls im Vergleich zu vorher), hab aber z.B. durch Obst oder Milchprodukte auch KH mit dabei. Jedenfalls kann ich bei dieser Ernährung durchaus täglich Sport treiben (2-3x Fitnesstraining, 3-4x Laufen, manchmal ...

Hallo Gaby, ich weiss nur, dass es beim Rostock-Marathon am 05.08. und beim Tollenseseelauf in/um Neubrandenburg 17.06. auch Staffelmarathons gibt. Ist aber wohl nicht so ganz dein Einzugsgebiet. :wink:

LG, Grit

Ich finde die Idee mit der Marathonstaffel auch ganz toll. Würde auch gerne mitlaufen, die Streckenlänge ist mir egal. Schön wäre natürlich schon die Start- oder die Zielstrecke, aber ich laufe das, was halt grad passt.
Bin auch ziemlich langsam, aber eigentlich soll sich das auch im Laufe dieses ...

Ich glaube, in dieser Woche hatten viele mit ner Erkältung zu tun. Ich ja leider auch. Nicht schlimm - Fitness, Aquajogging und Nordic Walking gingen trotzdem, nur mit dem Laufen hab ich noch gewartet, weil da noch so ein kleiner Rest-Husten ist. Habe aber Aquajogging- (umgerechnet) und Walking-km ...

Ach, da werd ich richtig neidisch! Die Ostsee hab ich zwar fast vor der Haustür, aber im Winter ist mir der Wald lieber.
Und so ein paar Hügel wären auch mal nicht schlecht... *träum*
Leider alles umsonst - sitze faul zuhause rum mit ner Erkältung! :sauer:
Aber um möglichst bald wieder laufen zu ...

Ihr seid aber alle ziemlich gut, muss ich sagen! :daumen: Ich hatte leider - wie Böckchen - auch eine Aussetzerwoche. War nur kaputt und müde, meine Tochter war krank und ich konnte nicht so oft Sporttreiben wie sonst und schon leidet meine Motivation.
Montag morgen wiegen wird mit Sicherheit keine ...

Ich laufe auch ganz gerne im Winter, eben weil mein HKS nicht durch zu frühe periphere Gefäßerweiterung gezwungen wird, die Umdrehungen (Puls) zu erhöhen. Kälte bewirkt bewiesenermaßen geringere Pulswerte bei Belastung als Wärme. Das ist eine physiologische Gesetzmäßigkeit.
Wenn der Puls im Winter ...

Ich spiele auch mit dem Gedanken an den Halbmarathon. Habe aber auch die gleichen Bedenken wie Angie. Die Stimmung wird wohl später beim Marathon besser sein. Ich denk nochmal drüber nach...

Welche der beiden Sportarten favorisierst du denn? Es ist schwierig, gleichzeitig ein guter Läufer und womöglich ein muskelbepackter Bodybuilder zu werden.
Bist du eher Läufer und betreibst das Krafttraining ergänzend und damit nicht so intensiv, kannst du es durchaus mit ruhigen Dauerläufen am ...

Zur erweiterten Suche