Slingtraining ist SUPER !!
Ich mache das regelmäßig beim Crossfitkurs.
Oben wurde ja schon angesprochen für Pushups auch einfach mal die Füße einzuhängen. Auf dieses Weise kannst Du den Liegestütz noch kombinieren mit dem Anziehen der Beine, oder dem Hochklappen zum Taschenmesser (Oder auch abwechselnd)
Eben habe ich noch den hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DeR4XiTtUWs
Der ist gar nicht so spackig, wie es zunächst den Anschein hat und die Übungen sind noch gut reproduzierbar für die Fortgeschrittenen von uns.
Vor allem die letzte Übung ist lustig! Das kannte ich auch noch nicht und wird morgen mal ausprobiert.
Die anderen drei Varianten kenne ich tatsächlich auch schon vom Crossfit.
Apropos... dazu muss ich jetzt mal was erzählen

Dienstags ist immer mein H.I.T.T. Kurs (High Intensity Intervall Training, immer 30sec Belastung, 30sec Pause... durchgehend 25 Minuten lang) und dort wurde gestern wieder die Choreo geändert, die wechselt nämlich alle 12 Wochen.
Und was soll ich sagen... JAAAAA der Muskelkater hat mich wieder. Ich dachte, ich bin mittlerweile immun, bin ich aber gar nich

Dieses Mal sind sehr viele Squad Übungen dabei, also z.B. in die tiefe Kniebeuge mit Ball in der Hand und dann Hocksprünge, einem nach dem Anderen... Junge Junge, geht da die Pumpe an!
Dann machen wir jetzt viel mit Kettlebells, unter Anderem auch Folgende:
Kettlebell vor der Brust halten mit beiden Händen und dann nach oben über den Kopf.
20 Stück in 30 Sekunden mit 16Kg ist echt schon nicht ohne und das habe ich heute Morgen auch gemerkt bei meinen Pushups...
Apropos...dazu muss ich jetzt mal was erzählen

Ich schrieb ja nun selber gerade erst :
Vor allem aber wird dann die Schulter sauber im Gelenk geführt und die Kugel muss nicht durch Muskelkraft daran gehindert werden aus der Pfanne raus zu wollen (etwas überspitzt dargestellt). Ist insgesamt gelenkschonender so.
Tommi hat aber Recht, Abwechslung ist auch immer gut und wichtig, aber als "Standard Liegestütz" habe ich mir angewöhnt, die Arme dichter am Körper zu führen, als man das normalerweise intuitiv machen würde
Nur um festzustellen, dass ich klammheimlich und von mir selber unbemerkt, die Ellenbogen auch wieder weiter nach außen gestellt habe, als von mir selber empfohlen als Standard.
Heute habe ich mich nochmals selber korrigiert und die Arme wirklich nur Schulterbreit gesetzt und die Ellenbogen wirklcih wieder ENG am Körper nach hinten geführt. Und siehe da.... Nix mehr mit 50 Stück

40/34 habe ich so geschafft.
Kann natürlich auch mit daran liegen, dass ich von gestern ausgepowert bin und überhaupt jeden Tag lückenlos meine Pushups mache bisher.
Aber trotzdem.... immer wieder kontrollieren ist bestimmt nicht die schlechteste Idee.
Ich habe diese Art in der Tabelle jetzt mit "EE" versehen (Ellenbogen Eng).
Heute habe ich meinen Körper ganz schön gespürt!
Apropos... dazu muss ich jetzt mal was erzählen

Ich habe heute das Erste Mal eine optische Veränderung an der Brustmuskulatur feststellen können.
Nach den Pushups, also im aufgepumpten Zustand, bildet sich langsam eine horizontale Trennung herraus, also eine Art "Längsnut" quer über die Brust, im oberen Drittel.
Nicht, dass das bei meiner Hühnerbrust beeindruckend aussehen würde, aber von der Definition her, doch ein sichtbarer Unterschied.