Banner

36.500 Pushups - Challenge 2016 - Jeden Tag 100 Stück

451
Olli_H hat geschrieben:Momentan experimentiere ich mit der Position der Ellenbogen ein wenig. So intuitiv habe ich die immer ziemlich vom Körper weg, also so ca. 45°, wenn man auf mich draufgucken würde. Wenn ich die wirklich an den Körper anlege seitlich, werden die Liegestütze deutlich schwerer für mich. Bin nur nicht sicher, ob da dann weniger Muskeln aktiviert werden oder ob ich mir das einfach anders angewöhnt hab. Muss ich mal meine Mukkibuden Trainerin dazu interviewen :-)
Vom eigenen Gefühl her würde ich sagen, da ist der Winkel für den Brustmuskel ungünstiger, der Trizeps wird stärker gefordert und daher fehlt ein Teil der einsetzbaren Kraft. Was insgesamt durchaus von Vorteil ist, da Abwechslung immer gut ist. Wie beim Laufen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

452
Vor allem aber wird dann die Schulter sauber im Gelenk geführt und die Kugel muss nicht durch Muskelkraft daran gehindert werden aus der Pfanne raus zu wollen (etwas überspitzt dargestellt). Ist insgesamt gelenkschonender so.
Tommi hat aber Recht, Abwechslung ist auch immer gut und wichtig, aber als "Standard Liegestütz" habe ich mir angewöhnt, die Arme dichter am Körper zu führen, als man das normalerweise intuitiv machen würde
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

453
Moin,
gestern war also der erste Schwächetag. Nachdem ich 2x5 km auf dem Laufband geballert bin, hab ich nicht mehr hinbekommen. Hab nach zwei Sätzen auch garnicht weiter probiert, denn das wäre noch in Arbeit ausgeartet. :D
Heute gehts wieder voll zur Sache :daumen:
Bild
Bild

454
Meine Jungs sind auch mit voller Begeisterung dabei.
Die finden das so geil, dass sie in der Tabelle mit aufgeführt sind. Sie haben jetzt selbstständig schon das Pensum erhöht :D

So sieht das aus, wenn mein 5jähriger 10 davon macht:
https://www.youtube.com/watch?v=U2UmI3fUULU :love:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

455
gecko63 hat geschrieben: So sieht das aus, wenn mein 5jähriger 10 davon macht:
Macht er aber echt klasse :daumen:

ich habe gestern Abend doch glatt meine 2. Einheit vergessen :motz: Muss ich versuchen die nächsten Tage auf zu holen.
Muss mal schauen wie ich nächste Woche zum Liegestütz machen und eintragen komme. Bin für ne Woche geschäftlich in USA.
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen

457
Wie süß!

Gestern vor dem zu Bett gehen meinte ich super schlau sein zu müssen und habe mal umgekehrtes Bankdrücken unterm Tisch versucht. Heut morgen dann die Quittung bekommen, es gingen nur 2 Einheiten. :klatsch:
Nachdem ich 16km im Wald mit Matsch und Hügeln laufen war, wird es auch mit dem Nachholen heut nichts mehr.

458
dicke_Wade hat geschrieben:Vom eigenen Gefühl her würde ich sagen, da ist der Winkel für den Brustmuskel ungünstiger, der Trizeps wird stärker gefordert und daher fehlt ein Teil der einsetzbaren Kraft. Was insgesamt durchaus von Vorteil ist, da Abwechslung immer gut ist. Wie beim Laufen.
Gruss Tommi
gecko63 hat geschrieben:Vor allem aber wird dann die Schulter sauber im Gelenk geführt und die Kugel muss nicht durch Muskelkraft daran gehindert werden aus der Pfanne raus zu wollen (etwas überspitzt dargestellt). Ist insgesamt gelenkschonender so.
Tommi hat aber Recht, Abwechslung ist auch immer gut und wichtig, aber als "Standard Liegestütz" habe ich mir angewöhnt, die Arme dichter am Körper zu führen, als man das normalerweise intuitiv machen würde
So genau hats mir die Trainerin auch erklärt, passt. Werde da in Zukunft auch etwas abwechseln. Vorhin habe ich mal meinen neu erstandenen Sling Trainer installiert und probeweise einen Liegestütz damit gemacht ... das geht ja auch gut ab. Nachher mal probieren, was ich da so hinbekomme.
Catch-22 hat geschrieben:Wie süß!
Gestern vor dem zu Bett gehen meinte ich super schlau sein zu müssen und habe mal umgekehrtes Bankdrücken unterm Tisch versucht. Heut morgen dann die Quittung bekommen, es gingen nur 2 Einheiten. :klatsch:
Also quasi unter den Tisch gehängt und hochgezogen? Das sollte dann aber gerade die andere Muskelhälfte beanspruchen, also primär Rücken und Bizeps ... wäre eine gute Ergänzung zu den Liegestützen. Bist da vielleicht etwas zu heftig eingestiegen, plus die doch ordentliche Zahl Liegestütze der letzten Tage ... ich würd sagen: Mal etwas regenerieren und dann etwas vorsichtiger nochmal probieren.

Grüssle Olli
Bild
Bild
Bild

459
So in der Art. Übertrieben nicht wirklich, mehr das fehlende Aufwärmen. Ich hätte wahrscheinlich alle Sätze heute morgen hinbekommen, aber die Vernunft hat mich dann ehr abgehalten. Fokus liegt halt doch auf dem Laufen, ich wollte mich nicht durch Quälen und es dann beim Laufen bereuen. Hätte keinen Spaß gemacht, wenn die Schulter beim Laufen gemault hätte.

Ich werde aber schauen, dass ich die Übung irgendwie regelmäßig einbauen. Soll wohl auf den Klimmzug vorbereiten. Letztes Jahr hab ich mir vorgenommen folgende Übungen irgendwann mal zu können: Kniebeuge, Ausfallschritt, Liegestütze, Brücke und Klimmzug (evtl. noch Handstand)
Kniebeuge war kein Problem, Ausfallschritt hat eine ganze Weile gedauert, musste mich da auch mit anderen Übungen heranarbeiten, da das Knie am Anfang nicht wollte. Liegestütze ist zwar noch nicht perfekt, aber ok und wird mit der Challenge auch besser. Bleiben also Klimmzug und Brücke. Die beiden werden wohl ihre Zeit brauchen, aber Anfangen muss man ja trotzdem.

461
Olli_H hat geschrieben:So genau hats mir die Trainerin auch erklärt, passt. Werde da in Zukunft auch etwas abwechseln. Vorhin habe ich mal meinen neu erstandenen Sling Trainer installiert und probeweise einen Liegestütz damit gemacht ... das geht ja auch gut ab. Nachher mal probieren, was ich da so hinbekomme.
Hast Du die Hände oder die Füße in die Schlingen "gesteckt"? Ich mache das auch beides ca. 2x die Woche und finde es durch die zusätzlich erforderlich werdende Stabilisierungsarbeit (damit das nicht alles fürchterlich ins Schwingen kommt) zusätzlich anstrengend.

462
todmirror hat geschrieben:Hast Du die Hände oder die Füße in die Schlingen "gesteckt"? Ich mache das auch beides ca. 2x die Woche und finde es durch die zusätzlich erforderlich werdende Stabilisierungsarbeit (damit das nicht alles fürchterlich ins Schwingen kommt) zusätzlich anstrengend.
Ich hab das mal an meine Klimmzugstange eingehängt, dass es nach unten Platz hat, die Griffe knapp über dem Boden und dann mit den Händen rein. Und ja, ich finde das auch sehr viel anstrengender, zumindest wenn man es nicht gewohnt ist. Normale Liegestütze mache ich recht locker 40, in der SL Variante jetzt maximal 15 pro Satz, da muss doch viel in Körperspannung investiert werden :) . Macht aber Laune.

Ich hab noch eine Stunde allerlei anderes damit rumprobiert, das gibt morgen bestimmt netten Muskelkater hier und da :D
Bild
Bild
Bild

463
Slingtraining ist SUPER !!
Ich mache das regelmäßig beim Crossfitkurs.
Oben wurde ja schon angesprochen für Pushups auch einfach mal die Füße einzuhängen. Auf dieses Weise kannst Du den Liegestütz noch kombinieren mit dem Anziehen der Beine, oder dem Hochklappen zum Taschenmesser (Oder auch abwechselnd)

Eben habe ich noch den hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DeR4XiTtUWs

Der ist gar nicht so spackig, wie es zunächst den Anschein hat und die Übungen sind noch gut reproduzierbar für die Fortgeschrittenen von uns.
Vor allem die letzte Übung ist lustig! Das kannte ich auch noch nicht und wird morgen mal ausprobiert.
Die anderen drei Varianten kenne ich tatsächlich auch schon vom Crossfit.

Apropos... dazu muss ich jetzt mal was erzählen :)
Dienstags ist immer mein H.I.T.T. Kurs (High Intensity Intervall Training, immer 30sec Belastung, 30sec Pause... durchgehend 25 Minuten lang) und dort wurde gestern wieder die Choreo geändert, die wechselt nämlich alle 12 Wochen.
Und was soll ich sagen... JAAAAA der Muskelkater hat mich wieder. Ich dachte, ich bin mittlerweile immun, bin ich aber gar nich :D
Dieses Mal sind sehr viele Squad Übungen dabei, also z.B. in die tiefe Kniebeuge mit Ball in der Hand und dann Hocksprünge, einem nach dem Anderen... Junge Junge, geht da die Pumpe an!
Dann machen wir jetzt viel mit Kettlebells, unter Anderem auch Folgende:
Kettlebell vor der Brust halten mit beiden Händen und dann nach oben über den Kopf.
20 Stück in 30 Sekunden mit 16Kg ist echt schon nicht ohne und das habe ich heute Morgen auch gemerkt bei meinen Pushups...

Apropos...dazu muss ich jetzt mal was erzählen :)
Ich schrieb ja nun selber gerade erst :
Vor allem aber wird dann die Schulter sauber im Gelenk geführt und die Kugel muss nicht durch Muskelkraft daran gehindert werden aus der Pfanne raus zu wollen (etwas überspitzt dargestellt). Ist insgesamt gelenkschonender so.
Tommi hat aber Recht, Abwechslung ist auch immer gut und wichtig, aber als "Standard Liegestütz" habe ich mir angewöhnt, die Arme dichter am Körper zu führen, als man das normalerweise intuitiv machen würde
Nur um festzustellen, dass ich klammheimlich und von mir selber unbemerkt, die Ellenbogen auch wieder weiter nach außen gestellt habe, als von mir selber empfohlen als Standard.
Heute habe ich mich nochmals selber korrigiert und die Arme wirklich nur Schulterbreit gesetzt und die Ellenbogen wirklcih wieder ENG am Körper nach hinten geführt. Und siehe da.... Nix mehr mit 50 Stück :peinlich:
40/34 habe ich so geschafft.
Kann natürlich auch mit daran liegen, dass ich von gestern ausgepowert bin und überhaupt jeden Tag lückenlos meine Pushups mache bisher.
Aber trotzdem.... immer wieder kontrollieren ist bestimmt nicht die schlechteste Idee.
Ich habe diese Art in der Tabelle jetzt mit "EE" versehen (Ellenbogen Eng).
Heute habe ich meinen Körper ganz schön gespürt!

Apropos... dazu muss ich jetzt mal was erzählen :D
Ich habe heute das Erste Mal eine optische Veränderung an der Brustmuskulatur feststellen können.
Nach den Pushups, also im aufgepumpten Zustand, bildet sich langsam eine horizontale Trennung herraus, also eine Art "Längsnut" quer über die Brust, im oberen Drittel.
Nicht, dass das bei meiner Hühnerbrust beeindruckend aussehen würde, aber von der Definition her, doch ein sichtbarer Unterschied.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

464
gecko63 hat geschrieben:Eben habe ich noch den hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=DeR4XiTtUWs

Der ist gar nicht so spackig, wie es zunächst den Anschein hat und die Übungen sind noch gut reproduzierbar für die Fortgeschrittenen von uns.
Vor allem die letzte Übung ist lustig! Das kannte ich auch noch nicht und wird morgen mal ausprobiert.
Die anderen drei Varianten kenne ich tatsächlich auch schon vom Crossfit.
Haha die letzte Übung mache ich mal lieber noch mit Kurzhanteln in der Rückenlage :D (ich hab kein Parkett zu Hause *rausred* :hihi: )

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

465
Hi, zu Weihnachten habe ich mir einen TRX Schlingentrainer geleistet / eine frage die damit trainieren - habt ihr da auch eine Sprossenwand?

so hätte ich ja gleich viel mehr effektive Übungen. .

LG.

466
marase hat geschrieben:Hi, zu Weihnachten habe ich mir einen TRX Schlingentrainer geleistet / eine frage die damit trainieren - habt ihr da auch eine Sprossenwand?

so hätte ich ja gleich viel mehr effektive Übungen. .

LG.
Einen TRX Schlingentrainer habe ich auch - und nutze ihn im Augenblick auch regelmäßig 2x oder 3x pro Woche. Eine Sprossenwand habe ich allerdings nicht, nein. Der Schlingentrainer ist bei mir an der Decke befestigt.

467
Wichtiger ist, dass eine Wand in der Nähe ist, an der man sich ggf. abstützen kann.
An der TRX Wand bei uns im Studio sind 6 Stück von den Bändern angebracht an einer Stange, die in der Höhe hängt, dass man auch Klimmzüge dran machen kann. Diese Stange ist ca. einen Meter von der Wand entfernt.
Eine Sprossenwand benötigt man da eigentlich nicht, da geht auch so schon eine Unzahl an Übungen mit
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

468
Olli_H hat geschrieben:Guter Plan :daumen:

Hier hats ein gutes Klimmzug Tutorial zum einsteigen: https://youtu.be/wu3jIaKPYII

Grüssle Olli
Das Video kannte ich zwar noch nicht, aber die selben Übungen werden auch in anderen Videos empfohlen.
Hab heut beim Laufen einen Umweg zum Aldi gemacht und mir mal auch die Sling Trainer geholt. Die inverted Rows gehen auch damit, schont meinen Tisch. Werde es mir morgen mal genauer anschauen, da lauffrei. Heut bin ich einfach froh, dass sie wenigstens an eine Tür passen.

469
jo, auch bei mir habe ich diesen an der Decke neben der Wand befestigt, finde ich auch okay so - nur lebe ich in einem sehr kleinem Haus in Krasnodar und will mir nicht ständig die Wand versauen - somit werde ich mir beizeiten mal eine kleine Sprossenwand zulegen..

470
Bei mir hängt der Schlingentrainer im Spielzimmer der Kinder. Die versauen die Wände ohnehin auch ohne meine HIlfe. Das wäre also mein kleinstes Problem. Aber mal ganz im ernst: Bei welcher Art von Übungen benötige ich denn eine Wand? Meine Übungen mache ich bislang alle mitten im Raum.

471
es ist für mich neu und daher mein Lieblings Spielzeug - und auf YouTube finde ich einfach viele Übungen mit Sprossenwand / kann ich natürlich auch mit einem Guemnastikball oder Hocker machen ..;-)

472
Würde mich auch mal interessieren, für welche TRX/Schlingentrainer-Übungen Ihr eine Wand benötigt?

Selbst zu Hause besitzt ich zwar keine solchen Bänder, benutze sie aber im Fitnessstudio und einem "Physio Studio" leidlich regelmäßig. An beiden Orten sind die mitten im Raum an der Decke bzw. an einem Gestell montiert. Und alle Übungen, die ich damit bisher gemacht habe, kommen eigentlich ohne Wand aus. Im Groben kann man die mir bekannten Übungen eigentlich in zwei Klassen einteilen:
  • Übungen, bei denen man sich mehr oder weniger stehend mit den Armen in die Schlingen hängt. Ein simples Beispiel hierfür wären Kniebeugen.
  • Übungen, bei denen man auf den Boden liegt und entweder Füße oder Hände in die Schlingen hängt. Einfache Bespiele hierfür wären Liege-/Unterarm-/Seitstütz in allen möglichen Variation.

Bei meiner persönlichen "von 0 auf 100" Liegestütz-Challenge läuft es bisher übrigens besser als erwartet. Aktuell merke ich noch wirklich jeden Tag eine spürbare Verbesserung gegenüber den Vortag. Ich hoffe mal, das geht noch eine Weile so weiter. :nick:

Interessant finde ich, dass bei mir aktuell wohl die Arme - also der Trizeps - ganz klar der begrenzende Faktor sind. Meine Brustmuskulatur hingegen spüre ich bisher eigentlich (noch) gar nicht. Aus diesem Grund habe ich - inspiriert durch die Diskussion hier um die Stellung der Ellenbogen - heute mal die Arme deutlich weiter auseinander als sonst und ging wirklich klar besser als sonst. Dadurch habe ich heute immerhin meinen ersten Meilenstein von phantastischen 10 Liegestütze am Stück erreicht! :wow: :hihi:

473
Dartan hat geschrieben: Bei meiner persönlichen "von 0 auf 100" Liegestütz-Challenge läuft es bisher übrigens besser als erwartet. Aktuell merke ich noch wirklich jeden Tag eine spürbare Verbesserung gegenüber den Vortag. Ich hoffe mal, das geht noch eine Weile so weiter. :nick:
Hehe, da geht die Post ab, nicht schlecht. Klar, kommt da sicher auch irgendwann mal nen Plateau zwischendurch, aber ich denke du bist schneller auf 100 pro Tag als gedacht :daumen:

Mit dem Slingtrainer bin ich auch noch am rumprobieren, bei mir hängt der auch so 1m vor ner Wand, die habe ich bisher aber noch nicht gebraucht, die Schräghang - Sachen gehen mit rutschfesten Schuhen auch ohne Abstützung ganz gut. Ich hab auch mal probiert die Goeerki - Bodenwisch - Version mit dem Slingtrainer zu machen, da ging aber nicht viel. Ab einem gewissen Winkel steigt die Belastung wirklich brachial an. Aber im Schräghang nach vorn kann man die Sache gut trainieren und die Belastung passend einstellen.

Grüssle Olli
Bild
Bild
Bild

474
Ich habe gestern mal zwei, für mich neue, Varianten getestet.

1. Medizinball ungefähr auf Brusthöhe, ähnlich Diamantstütze. die Beine auf die Bank und auf dem Ball mit den Händen auf der Rundung die hinten abwärts geht abstützen und Handballen liegen ungefähr auf Ballmitte oben. Ich fand es mega anstrengend, es geht aber auch extrem auf die Handgelenke.

2. Medizinball auf den Boden etwas tiefer als Schulterhöhe. Grundstellung ist dann eine Hand auf dem Boden eine auf dem Ball. Ausgeführt wird dann abwechselnd mit einer Hand auf dem Ball und einer Hand auf dem Boden. D.h. runter, hoch, rüber wechseln, wieder runter, hoch und so weiter ohne Pause. Der Körper ist also immer etwas schräg zum Ball. Ich bin ins schwitzen gekommen.
Der Blog >>> https://schnellebeine.wordpress.com

Schmerz vergeht, Stolz bleibt!


Bild


2016 beginnt verletzt *heul

475
Wir haben nochmal Zuwachs bekommen

Ickewhc will 6 Tage nachholen und Farbenblind ist jetzt auch am Eintragen
Ersteren kenne ich nich und Zweiterer ist aus meinem Sportstudio :)

@Gorrest: Jo, die kenne ich auch gut! Prima Alternative
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

476
Ich mach heut Pause. Werde mit der gesparten Energie mich später dem Slingtrainer widmen. Höchstwahrscheinlich wird das Muskelkater geben, kann mich dann die nächsten Tage ärgern heute ausgelassen zu haben :D

@Ickewhc
Willkommen!

Schön das Farbenblind nun auch am Eintragen ist. Kannst es ihm ausrichten @gecko
Bleibt nur noch der verschollene Flashwulf
:confused:

478
Ich habe zur Zeit Probleme mit der täglichen Push-Up Routine. Eigentlich hatte ich mir angewöhnt, die Ausführungen (jedenfalls die ersten 100 - abends gab es dann lediglich gelegentlich noch einen Aufschlag) morgens um das Duschen/Zähneputzen herum zu absolvieren. Im Augenblick laufe ich sehr oft abends, weil ich morgens bei der Dunkelheit nicht rechtzeitig aus dem Bett komme. Das führt dann dazu, dass ich abends an Stelle von morgens dusche und mein ganzer Tagesrhythmus durcheinander kommt (in meinem Alter ist Flexibilität ja nicht mehr so ganz selbstverständlich). Ich vergesse die Push-Ups morgens daher seit einigen Tagen regelmäßig. Gestern habe ich sie abends nach 22.00 Uhr noch im Anschluss an meinen TDL machen müssen (das war ein bisschen Quälerei). Heute morgen habe ich sie schon wieder vergessen.

Ergo: todmirror, reiß Dich zusammen!

480
gecko63 hat geschrieben:und Marese .... :confused:
Sie ist schon dabei, siehe
marase hat geschrieben:Anfang des Jahres fröne ich immer meinem Freund Alkohol, daher bin ich erst heute mit 3 × 30 eingestiegen - nur kann ich es nicht in die Liste eintragen, jedoch bin ich morgen wieder in RU, dort funkt es bestimmt...

Und allen ein - Gutes neues Jahr :-)
@todmirror
Nach dem Laufen sind sie immer eine Quälerei, egal um welche Uhrzeit. Ich mache sie daher auch morgens.
(erspart mir so auch doofe Kommentare von meinem Mann, er weiß von der Regelmäßigkeit noch nichts. Er ist nicht gerade ein Freund der Push Ups, hält sie für unsinnig)

482
Keine Ahnung, er hält vieles für unsinnig. Allgemein alle Stabi-/Kraftübungen. Das bisschen was er macht, macht er nur aus Gewissensbissen bzw. er es nicht auf sich sitzen lassen kann, dass seine unsportliche Frau deutlich mehr macht als er. Er macht also seine Übungen erst durch mich, aber nicht ohne zu schimpfen :D
Im Moment ist so oder so nicht gut Kirschen essen mit ihm, da er wieder einmal verletzt ist. Das ich nun seit fast einem Jahr verletzungsfrei laufe und er alle paar Monate irgendwelche Wehwehchen hat, scheint ihn recht arg mitzunehmen. Naja, mal schauen wie er morgen drauf ist, habe nun nach langem einreden geschafft, dass er mal zum Physio geht.

484
Grüße euch.

Die 100 gehen momentan recht locker, muss ich sagen, wenn sie auf 2 Teile aufteilt sind. Mittlerweile habe ich auf 25 je Satz gesteigert. Ich bin schon gespannt, wie viele es am Ende des Jahres sein werden.
Mein Ziel (21095) will ich noch nicht korrigieren. der Kurs ist aber ganz klar auf 100/d.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

485
@ Catch:

Buchempfehlungen für Deinen Mann. Bei mir hat sich die ganze Grundhaltung zum Thema zum Positiven geändert.
Kernaussage: Man ist zu 80% selbst für den Zustand seines Körpers verantwortlich (Natürlich plus die Maßnahmen, die man dazu ergreifen sollte)

Werde ein geschmeidiger Leopard: Die sportliche Leistung verbessern, Verletzungen vermeiden und Schmerzen lindern eBook: Dr. Kelly Starrett: Amazon.de: Bücher

http://www.amazon.de/Ready-Run-Entfessl ... er+leopard

Ersteres ist universeller, Zweiteres mehr in Richtung laufen gemünzt.
Der Grundtenor ist aber sehr ähnlich. Ich habe Beide :)

PS: Nicht vom doofen Titel abschrecken lassen !!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

486
Hast Du den Leoparden tatsächlich durchgelesen? Bisher liegt der bei mir aufgrund seines doch unerwarteten Umfangs (und der damit verbundenen Hemmschwelle) noch unangetastet neben der Couch. Wie soll man bei der ganzen Lauferei, Pumperei und Posterei auch zum Lesen kommen?
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

487
@gecko
Letzteres hab ich da, Betonung liegt auf ich, da er mal geblättert und es dann als Unfug beiseite gelegt hat. Er muss den harten/teuren Weg gehen. Er hat bis 38 aktiv Fußball gespielt und war nie zimperlich mit sich. Hatte also alle möglichen Fußballverletzungen und so gut wie nie die Geduld sie richtig auskurieren zu lassen. Auf der selben Schiene ist er immer noch, wenn er also mal verletzt ist, betrachtet es als Folge von alten Verletzungen und meint es ertragen zu müssen statt pausieren und auskurieren. :klatsch: Aktuell ist es mal wieder das Knie. An Neujahr wollte er eigentlich pausieren. Als ich vom Laufen heim kam, lag ein Zettel auf dem Tisch "Auf seinen Körper hören ist was für Warmduscher", er war natürlich laufen.

Man braucht also einiges an Geduld mit ihm und muss ihm langsam an die Dinge heranführen. Wir mache jedoch Fortschritte, ist ja nicht so das er nicht lernfähig wäre. Es braucht nur alles seine Zeit.

488
@ Catch: Männer.... :D

@ Jep: Nope
Muss man aber auch gar nicht! Das Buch ist in Kapitel unterteilt nach Körperegionen bzw. klassichen Übungen wie Squads, Pushups usw.
Aber gerade am Anfang steht die Grundidee beschrieben und eben die Dinge, wie das "Verankern" der Wirbelsäule und das "Erzeugen eines Drehmomentes", kommen später immer wieder vor.
Alles was ich hier über Pushups geschrieben habe, weiß ich aus dem Buch und wende es auch an!
Man kann es nach den ersten Kapitelsn aber selektiv lesen oder auch als Nachschlagwerk benutzen.
Wenn Du es eh liegen hast: Gib Dir mal einen Ruck...

@ All: Ich bin noch die Antwort schuldig, bei welchen Übungen ich bei TRX Bändern eine Wand hilfreich finde.
Je tiefer ich die Bänder hänge, desto schwerer wird eine Übung. Irgendwann kommt der Punkt, wo rutschfeste Schuhe nicht mehr so gut hinreichen. Vor allem bei Zugübungen für die Oberarme hilft die Wand, sobald man fast in der Waagerechten ist.
Er hier hat zwar keine Wand, sehr wohl aber einen Stopper:
https://www.youtube.com/watch?v=CKgdo9lonAw
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

490
gecko63 hat geschrieben: @ All: Ich bin noch die Antwort schuldig, bei welchen Übungen ich bei TRX Bändern eine Wand hilfreich finde.
Je tiefer ich die Bänder hänge, desto schwerer wird eine Übung. Irgendwann kommt der Punkt, wo rutschfeste Schuhe nicht mehr so gut hinreichen. Vor allem bei Zugübungen für die Oberarme hilft die Wand, sobald man fast in der Waagerechten ist.
Er hier hat zwar keine Wand, sehr wohl aber einen Stopper:
https://www.youtube.com/watch?v=CKgdo9lonAw
Hm, ja, das macht durchaus Sinn. Bisher war ich bei noch keiner Übung so tief/schräg in den Bändern und somit war der "Grip" der Schuhe immer ausreichend. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass aber einer Gewissen tiefe die Rutschgefahr massiv zunimmt. :idee2:

491
gecko63 hat geschrieben:und Marese .... :confused:
ich bin fleißig dabei, jedoch kann ich nicht die tabelle editieren - was an einigen möglichkeiten liegen kann - zum einen schreibe ich mit einer kyrillischen tastatur und zum anderen bin ich zu neujahr auf mein tablet gestiegen.. / ich arbeite daran dies zu beheben. .

ansonst mache ich seit 03/01 täglich 3 x 30 - was mir eigentlich recht leicht fällt :-)

vielleicht kann mir das jemand eintragen - mein neues tablet ist schon unterwegs. :-)

494
Puh, heute hat in unserer Mukkibude nun doch der Nach-Weihnachts-Wahnsinn eingesetzt. So ca. 25 Leute gleichzeitig wie heute hab ich da noch nie gesehen, normalerweise sind da so maximal 5 unterwegs.

Kraft ging noch ganz gut (Brustpresse ein wenig enttäuschend nicht wirklich besser als vor Weihnachten, eventuell mal doch ein bissel Erholung bei den Liegestützen einbauen?), Cardiosachen waren alle belegt. Aber ich wollt ja eh mehr draußen laufen, also Laufeinheit morgen nach Feierabend ... sagen wir mal 15:00 Uhr :D

Grüssle Olli
Bild
Bild
Bild

495
Catch-22 hat geschrieben:(erspart mir so auch doofe Kommentare von meinem Mann, er weiß von der Regelmäßigkeit noch nichts. Er ist nicht gerade ein Freund der Push Ups, hält sie für unsinnig)
Der hat ja üüüberhaupt keine Ahnung :D
Catch-22 hat geschrieben:Man braucht also einiges an Geduld mit ihm und muss ihm langsam an die Dinge heranführen. Wir mache jedoch Fortschritte, ist ja nicht so das er nicht lernfähig wäre. Es braucht nur alles seine Zeit.
Du scheinst eine sehr kluge Ehefrau zu sein :wink:
lexy hat geschrieben:Ich hab es gestern nicht geschafft und bin somit schon am Arsch. Muss heute 240 Stück machen. Herrlich :D
Brav :daumen:
Olli_H hat geschrieben:Puh, heute hat in unserer Mukkibude nun doch der Nach-Weihnachts-Wahnsinn eingesetzt. So ca. 25 Leute gleichzeitig wie heute hab ich da noch nie gesehen, normalerweise sind da so maximal 5 unterwegs.
So ging es mir letzten Samstag auch :kotz: Klar sind Neukunden wichtig, tragen sie ja zum Erhalt der Muggibude bei, nur die müssen doch nicht auch trainierern kommen! :klatsch: Reicht doch, wenn sie bezahlen! :hihi:

Ich hab heute zwei Serien a 40 Wiederholungen gemacht, mit Füße erhöht auf meinem Pezziball, auf dem ich immer vor dem Rechner sitze. Hab ich letzten Monat schon mal kurz probiert. Das bringt eine gewisse Instabilität in das Ganze und erhöht meiner Ansicht nach die Trainingswirkung. Einzig der leichte Absturz beim "Aufsteigen" direkt auf meinen großen Zeh war sehr unangenehm. :klatsch:

Mir macht die janze Sache viel Spaß! :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

496
dicke_Wade hat geschrieben:So ging es mir letzten Samstag auch :kotz: Klar sind Neukunden wichtig, tragen sie ja zum Erhalt der Muggibude bei, nur die müssen doch nicht auch trainierern kommen! :klatsch: Reicht doch, wenn sie bezahlen! :hihi:
Das ist doch einfach der alljährliche "Neujahr-Gute-Vorsätze-Boom", in spätestens 2 Wochen gibt sich das wieder... :hihi:

497
Moin Leude,

ich muss nochmal von meinen Jungs erzählen.
Die sind mit FUEREIFER dabei, das ist sooooo lustig :nick:

Vorgestern hatten sie es im Eifer des Tages tatsächlich vergessen und waren gestern Abend fast schon panisch bemüht den Tag nachzuholen.
Also haben alle Beide 26 Stück gemacht.

Und heute morgen gleich als Erstes, noch im Bad ihre tägliche Einheit erledigt.
Es wird dann auch immer sofort akribisch kontrolliert, dass ich das auch bitte UMGEHEND in die Liste eintrage :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

498
Brave Mini´s :zwinker2:

Irgendwas an dem durch die Liegestütze erweiterten Programm scheint auf meine Töchter abgefärbt zu haben, jedenfalls konnte man sie die letzten Tage dann und wann auch erwischen :wink:
Mittlerweile komme ich mit knappen 100 morgens und dann nach Lust/Laune weiteren abends gut klar und schaue jetzt, die Arme möglichst nur schulterbreit auseinander aufzustützen - nachdem meine Frau - von Beruf Yoga-Lehrerin - mich mit abgespreizten Armen erwischt und gnadenlos korrigiert hat :nick:

Erste Woche rum und: läuft :daumen:

499
MichaelB hat geschrieben: Erste Woche rum und: läuft :daumen:
Was schon eine Woche rum? Dann sind wir ja demnächst <50 Wochen to go unterwegs - ich würde sagen, ein Jubiläum!

500
jawiedenn hat geschrieben:Was schon eine Woche rum? Dann sind wir ja demnächst <50 Wochen to go unterwegs - ich würde sagen, ein Jubiläum!
Das feiern wir mit 100 Liegestütz!!

Ich bin übrigens auch gut dran, mich an die täglichen 100 heranzutasten. Gestern Abend gingen erstmals 4*20 Stück, ohne Probleme. Ich denke, spätestens im März kann ich das bisher aufgebaute Defizit (gegenüber dem 36.500-Ziel) abbauen.
Garmin
TriAs Hildesheim
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“