Jo etwas arg ist es schon, dabei hab ich das Bild noch ausgelassen
Da sieht man wunderbar, wie der Körper an der Streckersehne des Zehes "Material" angebaut hat und da ist es auch kein Wunder, dass die Sehne immer unbeweglicher wurde und auch feine Schmerzen verursachte.
Wunderbar finde ich dagegen, dass der Fersensporn, der mich vor 10 Jahren und ne Weile danach mächtig geärgert hatte, komplett verschwunden ist
So, um mal weiter zu berichten. Ich war gestern bei meinem Orthopäden. Obwohl ich laut Entlassungsanweisungen nach 6 Wochen zum Kontrollröntgen soll, hatte ich mir bereits für gestern einen Termin besorgt. Einfach mal den Fachmann drauf schauen lassen, ob alles seinen ordnungsgemäßen Gang geht. Der hat sich den Zeh und die Narbe angeschaut, war zufrieden und hat mich gleich mal unter den Röntgenapparat geschickt. Anschließend hamwa uns die Bilder angeschaut und da war er noch zufriedener. Er hat mir gezeigt, wie das Gelenk so langsam zusammen wächst. Und da klärte er einen Irrtum bei mir auf. Entweder ich habs falsch verstanden oder vergessen oder wie auch immer. Das Gelenk sollte schon versteift werden, aber, was ich nicht mehr wusste, die beiden Knochenenden sollen auch komplett zusammenwachsen. Und da waren sie auch gut dabei, was mir der Dok gezeigt hat. Später kann dann sogar irgendwann das Schraubenmaterial entfernt werden, wenn ich das will. Dann ist, wenn alles fertig ist, anstelle des Gelenkes ein durchgehender Knochen. Finde ich ja noch besser, als einfach nur verschraubt. Also alles bestens beim Tommi. Da ich den Fuß schon bestens bewegen kann, brauch ich keine Trombosespritzen mehr nehmen. Auch kurze Strecken, in der Wohnung zum Beispiel, darf ich auch mal nur auf der Ferse humpeln, wenn ich aufpasse
Und dann hab ich mich noch beim Dok eingeschleimt. Bei der Verabschiedung hab ich ihm noch zu seinem guten Finish beim Berlin Marathon gratuliert. Da hat er sich aber gefreut!

Und so hamwa uns gleich noch ein paar Minuten übers Laufen und volle Marathonstrecken unterhalten

Man muss sich seinen Arzt ja für spätere Zeiten gut warm halten *hihi*
Gruss Tommi
Mein Tagebuch:
forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener