Ich habe das mit den Einlagen/gestützten Schuhen etc. gerade interessiert gelesen.
An deiner Stelle würde ich ruhig mal zu einem guten Orthopäden gehen. Vielleicht findest du einen, der auch Sportarzt/ Läufer oder so ist. Die schauen da mit einem ganz anderen Blick drauf.
Du schreibst irgendwo weiter vorne (glaube ich) dass die Überpronation bei langen Strecken stärker wird? Das kann durchaus einfach an der zunehmenden Ermüdung liegen. Da hilft bestimmt Fußgymnastik/Kräftigung. (Das schadet ja auch den "problemfreien" Läufern nicht.)
Schuhe: Ich habe übrigens der Wave Rider (Ist derzeit mein schwerster Schuh.) Der ist absolut neutral. Längere Strecken könntest du zumindest bis HM im WK aber durchaus im Leightweighttrainer laufen. Die haben auch noch ausreichend Dämpfung.
@ hennes (Da du ja hier sowieso immer mitliest): Der Orthopädietechniker (heißt das so?) meinte, mit den sensomotorischen Einlagen durchaus auch den Nike Free anziehen. Die Einlagen stützen den Fuß ja nicht. Der Fuß soll ja selbst arbeiten. Für die Kinder riet er mir: Möglichst flexible Schuhe, und darauf achten, dass die auch im Mittelteil flexibel sind (Torsion?).
@all: Damit ich nicht weiter von den Fischer-Jägern genervt werde....

Hier kommt die offizielle Aufforderung, eure erlaufenen Kilometer im km-Spiel zur Verfügung zu stellen. (Und vielleicht auch mal im Thread vorbeizuschauen.) Obwohl die zu schlagenden Zeiten für euch nicht (mehr) so interessant sein dürften. Aber lustig ist es da. (Chaoten.

Natürlich nur, wenn ihr Zeit und Lust habt.