Banner

Die flotten Mädels

2701
[quote="rote Bohne"]


Kann ich sehr gut nachvollziehen. Mir geht es da ja ähnlich. Aber ich hoffe es geht jetzt endlich aufwärts.


@skippie: Das mit Juli hört sich ja hervorragend an.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

2702
mädelZ, melde mich kurz zu wort.

a) meinem mann geht es gut. viel glück im unglück. er hantiert schon wieder mit einem arm im fitnessstudio rum. :D die arme rentnerin dagegen ist immernoch total aufgelöst. und bis auf, dass seine brille weg ist, scheint auch das neue radl außer ein paar kratzern nichts abbekommen zu haben. alles soweit also gut. traut man der statistik, passiert es jetzt hoffentlich nicht mehr. :frown:

b) habe zum allerersten (!) mal einen berg belaufen. :nick: ich weiß nicht, ob mir in letzter zeit etwas mehr spaß gemacht hat - das war einfach so cool. :D neben den ganzen berggazellen kam ich mir heute zwar wirklich wie ein dickie vor, aber so schlecht war meine premiere gar nicht: offizielle 19,6km (der FR hat aber nur 18,9km angezeigt) mit 450HM (lt. ST sogar 596 - mit elevation correction) in 1:41:55 - und kurz vor dem ziel noch 1. hilfe geleistet (ein älterer herr ist schlimm gestürzt). nur die knieschmerzen ab km12 waren nicht ganz so dufte. dadurch bin ich bergab dann leider noch von ein paar läufern überholt worden. :peinlich: diese zwei dinge haben mich sicher noch ein bis zwei minütchen gekostet und im ganz steilen teil bei km12-13 musste ich laufen auch kurz mal durch gehen ersetzen. :D hat aber einen riesen spaß gemacht und war sicher nicht mein letzter berglauf.

ach ja, war 13. gesamt, 5. W30.

lg,
line, nicht so schlimm erschöpft wie vorher angenommen
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2703
mika82 hat geschrieben:Seit gestern gehts aber bessee und heute gebe ich alles um die 45sec rueckstand evtl doch nochmal zu packen...
genau! :daumen: glaub an dich - du läufst ein tolles rennen. wir sind hier alle total stolz auf dich! :nick: halte durch!

@bohne: kann ich verstehen. aber ich bin sicher, du brauchst nur noch ein paar einheiten, dann bist du wieder drin. nur nicht den kopf in den sand stecken! :nick:

lg,
line, freut sich auf fuuuuuuuuuuuuuuuußball heute abend :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2704
@Mika, du schaffst das!
@Bohne: Ich kann deine Ungeduld verstehen. Aber gib deinem Körper Zeit, ich hab früher immer zu schnell wieder Gas gegeben und mußte deswegen am Ende noch länger warten.
@Line: Super. Dann sind wir ja quasi gleichzeitig den Berg rauf gekeucht.

Ich bin heute mal wieder "fremd" gelaufen:
Bei meiner Schwester in Freiburg.
Rosskopflauf, 18.4 km, 560 Höhenmeter.
Ich war zwar immer noch langsam (im Vergleich zu meinen Flachland-Platzierungen), und mit Gehpausen, aber im Vergleich zu meinem ersten Berglauf (7km, knapp 700 HM) war es deutlich besser.
Es gab zwischendrin nämlich immer wieder Abschnitte, die mehr oder weniger flach waren, so dass sich Atem und Puls wieder beruhigen konnten .
Bergauf ging es knapp 10km, bei km 15-16 gab es noch mal 2 kurze Steigungen (ganz gemein) .
Leider hat es mich auch mal geschmissen (unkonzentriert....) so bei km 15 rum, aber nix passiert ausser die rechte Wade ein wenig aufgeschürft. Ich habe die Zeit nicht exakt gestoppt, die 10km Marke war bei 63 Minuten, im Ziel war ich dann bei ca. 1:48, Ergebnisse sind noch nicht online. Als Finisher-Geschenk gab es eine kleine Flasche badischen Wein :-)
Werde die erste Halbzeit heute im Autoradio hören, da wir erst um 17:00 loskommen. Wenigstens sind die Strassen dürften heute frei sein ...
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2705
wie drüben bei den ZZZ schon geschrieben: mika hat auf der letzten etappe nochmal alles rumgedreht und ist noch 5. in ihrer AK geworden - herzlichen glückwunsch! (genau wie karsti)

du hast am wochenende die schwierigste und größte leistung für mich vollbracht!

ich hoffe, du kannst noch gehen....

@zee: auch hier nochmal meinen glückwunsch! :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2706
Hi MädelZ,

da wart ihr aber auch wieder flott unterwegs am WE.

linchen: auch hier schreib ich wieder: KLASSE!
Zee: Schöner Lauf...ich bin mal gespannt, wenn du was flaches läufst!

Ich habs schon "drüben" so geschrieben:

Ein kurzer Bericht von mir:
Ich bin gut wieder zuhause angekommen und MEGA MEGA MEGA stolz, froh, glücklich aber auch erschpft.
Ich kann noch (bissel) gehen, aber mir tut fast alles weh

Die beiden ersten Etappen liefen nicht gut. Bei E1 war es extrem heiß und drückend und bei E2 war zwar das Wetter angenehm, dafür hatte ich mental einige Probleme und auch physisch war ich nicht in topform. Bei E3 musste ich die erste Hälfte ziemlich beißen aber dann lief es besser. Und im Anschluss war ich gestern abend plötzlich viel besser drauf, gut gelaunt und lockerer. E4 lief dann in der ersten Häfte wieder schleppend. Wie auch nicht, wenn man die ersten 12km nur bergauf läuft. Ab KM 9 habe mich motivieren können und kam die letzten Steigungen super hoch. Ab km12 ging es bergab fast bis zum Ziel
Obwohl ich die E4 gut fand, bin ich in der AK Wertung auf 7 gefallen mit meinem 45Sekunden Rückstand. Nachdem die Jungs, Karstis Frau und Tochter mich dann aber über den Mittag geärgert und angestachelt haben, habe ich in E5 echt alles gegeben. Ich habe ab KM 5 nur noch gedacht "SChnitt halten, nicht zurück schauen, RENNEN" und so habe ich es tatsächlich bis ins Ziel geschafft. Ab KM 16 aber mit Schüttelfrost. Trotzdem schaffte ich 30m vor dem Ziel BERGAUF!!! noch einen Endpurt
Aber dann war der Ofen aus und der BGL geschafft! *freu*

Dass ich die AK6 geschafft hatte wusste ich da schon aber dass es noch zum 5ten Platz gelangt hat, habe ich erst bei der Siegerehrung bemerkt und war noch viiiiiiieeeeel stolzer, dass ich in der E5 derart beißen konnte.

Und nun gehts ins Bett!

Danke für euer mitfiebern!!!

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

2707
skippie hat geschrieben:@all: Ganz lieben Dank für eure tollen Aufmunterungen! Das ist echt lieb.
Evtl gibts Anfang Juli hier in der Nähe nochmal einen 5000er auf der Bahn. Das wäre vom Zeitpunkt her echt optimal. Werd das mal noch checken.

Wenn das Wetter am Mittwoch kühler ist kannst Du es noch mal in in Köln-Merheim versuchen. Armin fährt da bestimmt hin ;-)

Andreas

2708
brickmaster kannst Du es noch mal in in Köln-Merheim versuchen
Hey Andreas,

danke für den Tip! Werd es mir mal überlegen...obwohl es ja nicht so nach "kühler" aussieht. : )

@mika:
Ganz grosse Klasse! Hast echt ne super Leistung gebracht. Hoffe es geht heute einigermassen mit dem Fortbewegen. :D

@line:
Dein Berglauf war super! Ungeahntes Talent?
Bei uns in der Gegend gibt es ganz viele profilierte Läufe. Also, wenn du nochmal Lust hast... :wink:

Einen schönen Montag wünsche ich euch! Aber nach dem tollen Spiel gestern ist das ja kein Problem... :D
LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

2709
skippie hat geschrieben:Hey Andreas,

danke für den Tip! Werd es mir mal überlegen...obwohl es ja nicht so nach "kühler" aussieht. : )

@line:
Dein Berglauf war super! Ungeahntes Talent?
Bei uns in der Gegend gibt es ganz viele profilierte Läufe. Also, wenn du nochmal Lust hast... :wink:
doch! ab morgen soll zumindest bei uns die schafskälte einziehen und gestern hatten wir auch "nur" 18 grad. das war im wald ja fast schon "kalt". :D

na ja, talent wäre wohl bisschen viel des guten. :D aber spaß hat es echt gemacht. und welliges gelände habe ich bisher auch bei den HM's ja schon gemocht. wenn es dann aber richtig steil wird, wird aus mir aber auch keine kraxelline (und wohl auch nie werden). :hihi:

leider habe ich mein knie aber mehr demoliert als mir recht ist (linkes außenband?!). :frown: kann mich nur schwerlich schmerzfrei fortbewegen und treppen hoch und runter sind der horror. über nacht ist es mit ruhe und salbe aber wenigstens leicht besser geworden. warten wir mal ab.

@mika: der BGL ist echt ein hammerteil. dass du das immer so toll durchziehst, klasse! mein höchster respekt. echt! :daumen: und jetzt erhol dich mal gut!

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2710
@Line und Zee: super Bergläufe! Klingt spaßig!
Line, gute Besserung!

@mika: :daumen: Sehr beeindruckend, wie du das durchgezogen hast und den Kopf wieder in den Griff bekommen hast. Wirklich super. Herzlichen Glückwunsch!
Bild

2711
@line und zee: Tolle Leistungen am Berg! Bin wirklich gespannt auf eure nächsten flachen Läufe! Da müssen die Beinchen ja von selbst rennen.

@mika: Gratuliere, das hast du super durchgestanden. Echt heftiges Programm.
Erhol dich gut und lass dich mit dem neuen Grill begrillen :wink:

@bohne: wann ist das nächste Vereinstraining? Evtl. läuft es dann schon besser.

Zum Glück ist deinem Mann nichts passiert, line! Ist sicher nicht ungefährlich, das Rennradfahren.
Mein Mann hat erzählt, dass er bergab über 70 km/h erreicht.
Wenn ich sowas höre, dann... :angst:

2712
Danke Bohne und Evi!

Jaja..mein Kopf war echt ein Problem. Bei 4 der 5 Etappen war die erste Hälfte immer sehr schwer.
Aber im Nachhinein habe ich zumindest rausgefunden, was für die mentalen Schwierigkeiten auf den ersten beiden Etappen mitverantwortlich war.
Ich hatte Freitag morgens vor der Abfahrt noch bissel Stress und habe das wohl mit auf die E1 und die E2 genommen. :sauer:

Den Grill habe ich bei der Tombola gewonnen :daumen:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

2713
Ganz große Klasse, Mika, wie du das durchgezogen hast! Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung!

Und Line, du bist am Berg ja genauso schnell, wie im Flachen. :geil: Dir gratuliere ich auch ganz herzlich zur Berg-Premiere!

Ich übe ja auch kräftig das Hügellaufen. Meine Achillessehnen sind allerdings nicht so begeistert davon, obwohl ich ansonsten gar kein Tempo mache. Nun muss ich ihnen gut zureden, damit sie mich am 26.Juni nicht im Stich lassen.

LG Doris
Bild
Bild

2714
Bin gerade knapp 7km langsam gelaufen ... irgendwie tut alles noch weh.

@mika: Bewunderswert, wie du dich durchgebissen hast. Ich könnte mir das momentan gar nicht vorstellen, über mehrere Tage volle Leistung zu bringen. Brauche nach jedem WK erstmal Pause!

@Eva: Ich hoffe natürlich auch, dass die Höhenmeter mich auch im Flachen vorwärts bringen. Wahrscheinlich laufe ich am 1 Juli-Wochenende einen 10er, mein Verein veranstaltet da einen Wettkampf. Wenn es nicht zu heiss ist, möchte ich neue PB laufen (bisher 46:55).
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2715
Klasse Leistung Mika! Da war die Monstertour durch die Ardennen vermutlich die perfekte Vorbereitung, um auf den letzten Kilometern noch Reserven zu mobilisieren, die die anderen nicht mehr hatten. :daumen:

Line und Zee, ebenfalls Glückwünsche an die frischgebackenen Bergziegen! Zee, du kannst dich drauf verlassen, dass sich das Bergtraining auch auf deine Flachleistung positiv auswirkt.

Line, gute Besserung, sei jetzt verflixt vorsichtig! Mein Knie hat es vor Jahren äußerst übel genommen, dass ich über die Schmerzen einfach drüber gelaufen bin. Das war dann der eher unfreiwillige Beginn meiner Rennradkarriere. Hoffe, deins beruhigt sich schnell wieder! Gut zu hören, dass der Unfall deines Mannes noch glimpflich abgelaufen ist. Über überforderte Autofahrer, denen man auf dem Rad täglich sein Leben ausliefert, lasse ich mich lieber nicht aus... :sauer:

Bohne, mit meinem Radtraining da gibt es leider Unterschiede zwischen Ideal und Praxis. Wenn die Zeit vorhanden ist (Urlaub, lange Wochenenden), dann verlagere ich schon am liebsten die komplette Grundlage aufs Rad. Radtraining unter der Arbeitswoche nach Feierabend ist aber hier in der Gegend nicht empfehlenswert. Bis ich aus dem dicksten Stadtverkehr raus bin, habe ich dann meine Lunge schon so voll Abgase gepumpt, da wäre es vermutlich gesundheitsfördernder, auf der Couch zu liegen und Kette zu rauchen. Mit den Schwimmbädern ist es hier insgesamt ein Trauerspiel, und jetzt ist sogar das Bad, wo wir immer trainieren, Schrott. :frown: Aber solange ich nicht für einen Marathon trainiere, nutze ich die Wochenden immer lieber für ausgedehnte Radtouren, und unter der Woche dann einmal richtig Tempo, einen flotten Dauerlauf und evtl. noch einen lockeren. Und einmal schwimmen natürlich, bloß wo jetzt? :confused:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

2716
guten morgen :hallo: ,

@zee: mensch, da macht man einmal die zeitung auf! :D sehr schöner artikel und ich bin sicher, das gibt ein hammerdebüt! :daumen: aber sag mal, solltest du auf dem tisch stehen :confused: :)

@doris: erst die hüfte, jetzt die a-sehnen? :frown: so ganz perfekt hört sich das ja nicht an. aber ich drücke feste die daumen für den 26.! :nick:

mein knie hat gestern über den tag eine art wunderheilung erfahren. so ziemlich von jetzt auf gleich war der schmerz weg. nur bei ganz dummen bewegungen kam er nochmal wieder. hatte allerdings auch den ganzen tag das bein hoch.

schlimmer ist jetzt der muskelkater.... (oberschenkel, hüften, rücken, nacken, schultern... :tocktock: )

ich wünsche euch allen einen schönen tag! :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2717
mika82 hat geschrieben:Danke Bohne und Evi!

Jaja..mein Kopf war echt ein Problem. Bei 4 der 5 Etappen war die erste Hälfte immer sehr schwer.
Aber im Nachhinein habe ich zumindest rausgefunden, was für die mentalen Schwierigkeiten auf den ersten beiden Etappen mitverantwortlich war.
Ich hatte Freitag morgens vor der Abfahrt noch bissel Stress und habe das wohl mit auf die E1 und die E2 genommen. :sauer:

Den Grill habe ich bei der Tombola gewonnen :daumen:

GLG
Quatsch nicht! Problem! Dein Kopf hat den Knoten ja auch wieder gelöst!!! Insofern mal wieder ein Zeichen von Stärke. Und das wird dir meiner bescheidenen Meinung nach wahrscheinlich tausendmal mehr bringen, als eine harte Tempoeinheit.

Ich freue mich mit Dir über eine so schöne Erfahrung und habe großen Respekt vor der elefantösen Leistung. :daumen:

Und Spaß auf der Strecke hattest Du offensichtlich auch: MikaRennt


:winken:

Liebe Grüße!
Ralph

2718
läuferline hat geschrieben:@zee: mensch, da macht man einmal die zeitung auf! :D sehr schöner artikel und ich bin sicher, das gibt ein hammerdebüt! :daumen: aber sag mal, solltest du auf dem tisch stehen :confused: :)
Worum geht's? Sorry, wenn ich gerade auf der Leitung stehe.
@doris: erst die hüfte, jetzt die a-sehnen? :frown: so ganz perfekt hört sich das ja nicht an. aber ich drücke feste die daumen für den 26.! :nick:
Ja Line, Du weißt ja! In meinem Alter sollte man sich nicht mehr so belasten. :hihi:
Danke fürs Daumendrücken.
mein knie hat gestern über den tag eine art wunderheilung erfahren. so ziemlich von jetzt auf gleich war der schmerz weg. nur bei ganz dummen bewegungen kam er nochmal wieder. hatte allerdings auch den ganzen tag das bein hoch.
Schön, dass es seinem Knie besser geht.

LG Doris
Bild
Bild

2719
funrunner hat geschrieben:Worum geht's? Sorry, wenn ich gerade auf der Leitung stehe.
Es soll ja gerüchteweise von diesen internetforumbetreibern auch ein Printmedium geben...da sollte man diesen Monat vielleicht mal reinschaun...

Ich hab's auch schon entdeckt gehabt und mich auch über den Tisch gewundert. Außerdem klingt das so, als ob unsere Zee total langsam wäre, was ja mal überhaupt nicht stimmt. Du hättest doch auch gut in die andere Kategorie gepasst :nick:
evimaus hat geschrieben: @bohne: wann ist das nächste Vereinstraining? Evtl. läuft es dann schon besser.
Eigentlich heute, aber da hab ich noch mal einen Arzttermin. Deshalb werd ich gleich alleine los müssen.
VeloC hat geschrieben: Bohne, mit meinem Radtraining da gibt es leider Unterschiede zwischen Ideal und Praxis. Wenn die Zeit vorhanden ist (Urlaub, lange Wochenenden), dann verlagere ich schon am liebsten die komplette Grundlage aufs Rad. Radtraining unter der Arbeitswoche nach Feierabend ist aber hier in der Gegend nicht empfehlenswert. Bis ich aus dem dicksten Stadtverkehr raus bin, habe ich dann meine Lunge schon so voll Abgase gepumpt, da wäre es vermutlich gesundheitsfördernder, auf der Couch zu liegen und Kette zu rauchen. Mit den Schwimmbädern ist es hier insgesamt ein Trauerspiel, und jetzt ist sogar das Bad, wo wir immer trainieren, Schrott. :frown: Aber solange ich nicht für einen Marathon trainiere, nutze ich die Wochenden immer lieber für ausgedehnte Radtouren, und unter der Woche dann einmal richtig Tempo, einen flotten Dauerlauf und evtl. noch einen lockeren. Und einmal schwimmen natürlich, bloß wo jetzt? :confused:
Ist schon kompliziert mit den ganzen Sportarten :D Ich muss halt noch die Kletterei unterbringen. Wenn man da mal ein Wochenende rausfährt, sind gleich mal 2-3 Trainingstage dahin. Außerdem vertragen sich laufen und Klettern irgendwie überhaupt nicht, da muss man immer Prioritäten setzen und die andere Disziplin dann nur locker betreiben. Blöd nur, dass ich nicht weiß, was ich lieber mache :D

LG
Bohne
Bild

RW Juli

2720
@alle
Ich bin in der aktuellen (Juli) RW als "Marathon-Debütantin" gefeatured.
Martin Grünig hatte via FB noch jemand aus München gesucht, der das erste mal M läuft, da hab ich mich gemeldet, er hat mich gleich genommen und mir einen Fotografen zu Hause vorbeigeschickt.
Der Fotograf hat X-Bilder gemacht, sahen eigentlich alle ganz nett aus. Warum er den Tisch genommen hat ????? War froh dass er nicht eingebrochen ist, der ist uralt.

Ja, sie haben mich als un-ehrgeizige (langsame) Debütantin dargestellt, was nicht wirklich stimmt- sollte wohl fürs Gesamtkonzept so sein (warum sie mich dann genommen haben? hatte eigentlich alle meine "Daten" geschickt).
Und ich hatte dann auch keine Lust mehr, viel grundsätzlich rumzudiskutieren, da ich es insgesamt nett geschrieben fand. (Hauptsache berühmt?).
Jetzt warte ich natürlich auf körbeweise (männliche) Fanpost.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

2721
Zee hat geschrieben: Jetzt warte ich natürlich auf körbeweise (männliche) Fanpost.
:D Na da wirst du nicht lange warten müssen!!

Ich komm grad von meinen 400ern zurück. Alter Schwede! Geworden sind's 10 in 92s. Das hört sich ja nicht schlecht an, aber war das eine Quälerei!
Ich bin ziemlich stolz, es überhaupt durchgezogen zu haben. Nach dem dritten wollte ich eigentlich aufhören und war mir sicher keinen einzigen mehr in dem Tempo hinzukriegen. Stattdessen hab ich dann Gehabschnitte in meine Pausen eingebaut (sagt's aber nicht meinem Trainer :D ) und mich mit dem Gedanken "8 schaffst du, das ist dann auch schon ne vernünftige Trainingseinheit" über Wasser gehalten. Naja, und die restlichen 2 gehen dann immer noch irgendwie.

Das hat aber wirklich keinen Spaß gemacht heute. Und dann noch alleine (hatte aber einen Rentnerfanclub :hihi: )

Ich hoffe, ihr habt heute erbaulichere Läufe bzw. erholt euch einfach gut von euren Wattkämpfen am Wochenende.

LG
Bohne
Bild

2722
rote Bohne hat geschrieben:
Ich hoffe, ihr habt heute erbaulichere Läufe bzw. erholt euch einfach gut von euren Wattkämpfen am Wochenende.

LG
Bohne
Hi Bohne,

das klingt doch super! Und so ein Rentnerfanclub ist doch lustig :nick:

Ich erhole mich noch :P
Gelaufen wird erst wieder Donnerstag. Gestern war ich nur zur Lockerung kurz schwimmen, heute mache mal gar nix, morgen nochmal schwimmen...


GLG
Mika
(muskelkater nicht mehr ganz so schlimm)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

2724
funrunner hat geschrieben: Ich übe ja auch kräftig das Hügellaufen. Meine Achillessehnen sind allerdings nicht so begeistert davon, obwohl ich ansonsten gar kein Tempo mache. Nun muss ich ihnen gut zureden, damit sie mich am 26.Juni nicht im Stich lassen.
LG Doris
hoffe, die Sehne hält! Berglaufen ist schon gefährlich, mein Mann bekommt davon auch immer AS-Probleme.
Am 27. laufe ich auch am Berg. Trainiere aber nicht darauf, bekomme bei zuviel Berglaufen immer Schmerzen im Fussgewölbe.
Zee hat geschrieben:Wenn es nicht zu heiss ist, möchte ich neue PB laufen (bisher 46:55).
ui, da freu ich mich schon aufs anfeuern!
läuferline hat geschrieben: schlimmer ist jetzt der muskelkater.... (oberschenkel, hüften, rücken, nacken, schultern... :tocktock: )
das war wohl das Muskelkater-Wochenende. Den Radtrip habe ich auch noch lang gespürt...
Zee hat geschrieben:@alle
Ich bin in der aktuellen (Juli) RW als "Marathon-Debütantin" gefeatured.
Jetzt warte ich natürlich auf körbeweise (männliche) Fanpost.
toll! Wirst du dann begleitet bis zum Marathon und es kommt immer wieder was? oder war das eine einmalige Sache?
Da muss ich mir ja direkt mal die RW kaufen….
Die Fanpost wird sicher nicht lange auf sich warten lassen!
rote Bohne hat geschrieben: :D
Ich komm grad von meinen 400ern zurück. Alter Schwede! Geworden sind's 10 in 92s. Stattdessen hab ich dann Gehabschnitte in meine Pausen eingebaut (sagt's aber nicht meinem Trainer :D ) und mich mit dem Gedanken "8 schaffst du, das ist dann auch schon ne vernünftige Trainingseinheit" über Wasser gehalten. Naja, und die restlichen 2 gehen dann immer noch irgendwie.
@bohne: das klingt doch schon wieder sehr ordentlich! Gut durchgezogen.

Gehpause: habe ich gestern auch gemacht, eigentlcih sogar eine Stehpause (dein Trainer würde mich killen)
Sollte 3*2000 in 4:05 und es ging einfach nicht. Müde, schlapp, ...
Der 1. in 4:11, der 2. (da habe ich schon überlegt, ob ich besser aufhören soll, aber ich war ja schon halb durch) in 4:08. Und ich habe gekeucht!
Zum Ende der Trabpause hat ein Autofahrer angehalten und mich nach dem Weg gefragt. Hatte also 3 min TP plus etwa 2 min Stehpause.
Die Tempoeinheit war eh versaut, habe beim letzten noch probiert, was geht. Den bin ich dann (gut erholt, am Ende trotzdem nahe :kotz2: ) in 3:59 gelaufen.
mika82 hat geschrieben: Ich erhole mich noch :P
gut so! Brauchst du auch nach dem Wochenende.
War eine Wahnsinns-Leistung!

2725
evimaus hat geschrieben: Gehpause: habe ich gestern auch gemacht, eigentlcih sogar eine Stehpause (dein Trainer würde mich killen)
Sollte 3*2000 in 4:05
Puh, das ist aber auch ne ordentliche Einheit! Cool, dass du's durchgezogen hast und den letzten noch so schnell gerannt bist :geil:
Mir hat die Gehpause heute definitiv geholfen. Man sollte meinen, dass der Unterschied zwischen gaaaaaaaaaanz langsam Traben und Gehen nicht so groß ist, aber anscheinend schon...Zumindest fürn Kopf :D
Bild

2726
Lieber Himmel, jetzt muss ich mir tatsächlich mal eine RW kaufen! :hihi:

Doris, lauf vorsichtig! Wenn die A-Sehnen anfangen zu meckern, sind sie meist schon ziemlich not amused. Denk an deinen eigenen Tipp mit den heiß-kalten Duschen, das hilft auch vorbeugend (vor dem Training und danach). :hallo:

Wg. Gehpausen: Ist das wirklich ein rein psychischer Effekt? Ich stelle bei mir immer fest, dass mein Puls blitzschnell wieder unten ist, sobald ich gehe, selbst wenn ich mit meinem Gehtempo dann noch diverse Walker überhole. Andersrum schaffe ich das durch Traben nicht annähernd in so kurzer Zeit, selbst wenn ich so langsam schleiche, dass mich dann diverse Walker überholen. :confused:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

2727
Zee hat geschrieben:@alle
Ich bin in der aktuellen (Juli) RW als "Marathon-Debütantin" gefeatured.

ah ich hab die zwar schon seit Fr. hier liegen, bin aber vor lauter Fussball etc noch gar nicht zum lesen kommen. *Mal schnell guggen geh*
rote Bohne hat geschrieben:Ich hoffe, ihr habt heute erbaulichere Läufe bzw. erholt euch einfach gut von euren Wattkämpfen am Wochenende.
Schön langsam wird es. Die Beine wollen auch schon wieder etwas schneller, aber mein Kreislauf/Puls spielt da noch nicht wirklich mit. Wie ich da ab nächster Woche wieder Tempo machen soll, weiß ich zwar noch nicht, aber die ersten Einheiten sind da gott sei Dank noch moderat.


VeloC hat geschrieben: Wg. Gehpausen: Ist das wirklich ein rein psychischer Effekt? Ich stelle bei mir immer fest, dass mein Puls blitzschnell wieder unten ist, sobald ich gehe, selbst wenn ich mit meinem Gehtempo dann noch diverse Walker überhole. Andersrum schaffe ich das durch Traben nicht annähernd in so kurzer Zeit, selbst wenn ich so langsam schleiche, dass mich dann diverse Walker überholen. :confused:
Ist bei mir auch so. Nur mit TP krieg ich meinen Puls gar nicht runter, vor allem kann ich da auch gar nicht so langsam laufen. Deshalb mach ich bei den Kurzen Intervallen immer ein bisschen GP.


@Evi: Starke Leistung, da war ja auch einiges gefordert.

@Bohne: Auch nicht schlecht, wird schon wieder. Wie bist du die 400m zuletzt gelaufen? In 87 oder 85sec???
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

Grüße aus Berlin!

2728
Huhu mich gibts noch :zwinker2:
@ zee: Alle Achtung, den Berg hoch in dem Tempo! :daumen: Glückwunsch zum Pressedurchbruch!
@ line: Danke noch für den Feedback bei meinem "Zwischendurchabschied", habe momentan nicht viel mehr Zeit, hab nur heute abend mal die Zeit nutzen können. Sommerzeit ist auch Draussenzeit, wenn ich nicht gerade mit Hundi Gassi gehe (im Turboschnitt von ca. 30 - 45 min/km); mit Töchterchen radfahre, laufe oder schwimme, gibt es noch so viele Dinge ausserhalb der Wohnung; ich bin einfach ein Frischluftfanatiker!
Dir noch meinen Glückwunsch zur Bergpremiere! Bist Du inzwischen wieder völlig fit?

@ line & zee:
Im Kurzurlaub bin ich mal den Brocken hochgelaufen (wir hatten ihn vor der Tür und ich musste es einfach versuchen...) Von Schierke bin ich 5 km lang die Straße hochgelaufen von 600 - 900 m, dann dachte ich, ich kann auf einer Nebenstrecke ein bisschen pausieren vom Hochlaufen; es ging aber später nur noch bergab und ich war tiefer als vorher :klatsch: dann gings nochmal in 5,5 km 550 Höhenmeter rauf. Das war ganz schön krass. 2 km musste ich davon gehen, es war einfach zu steil. Dann gings wieder runter. Ich hatte einen super Muskelkater, ganz ohne Wettkampf "nur" vom hochlaufen, obwohl ich ganz langsam gelaufen bin (insgesamt 7er-Schnitt mit rauf und runter und gehen). Darum weiß ich was ihr da gerannt seid! Spitze :daumen:

@ mika: Glückwunsch zum 5. Platz, Wahnsinn; 5 Etappen und dann noch in der letzten so gebissen, einfach Klasse!!!

@ bohne & Evi:
Eure Intervalle sind einfach gigantisch schnell! Aber so langsam versuche ich mich ranzubeissen :zwinker4: , kann sich nur um Jahre handeln :hihi:

Letzte Woche bin ich in der Teamstaffel mal einen 5er gelaufen, was bei mir nur mal bei einer Teamstaffel passiert, ansonsten ist es schwer genug für mich einen 10er zu laufen.
Bei dem 5er habe ich richtig gemerkt, wie sich meine Intervalle und das ganze Tempotraining ausgezahlt haben. Eigentlich wollte ich im Schnitt 4:40 laufen, das hätte für meine PB vom letzten Jahr von 23:36 gereicht, zum Schluß wollte ich noch was tempomässig noch was raufpacken. Ich rannte los bei 4:20... und zügelte mich erstmal. Trotzdem lief es irre gut. Der 1. in 4:30, der 2. in 4:29 - der 3. (und mir gings gut dabei) in 4:31 :geil: . Dann wurde es schwerer und der 4. kam nur in 4:37. Für den letzten nochmal alles zusammengenommen: 4:27. Insgesamt 22:26 - eine ganze Minute schneller als das letzte Jahr...
Das schärfste ist: meinen schnellsten Intervall habe ich mit Mühe und Not in 4:29 geschafft, Wahnsinn, ich war ganz überwältigt :nick: Da geht bestimmt auf den nächsten 10er was! Ich weiß nur noch nicht welcher :peinlich: , erstmal lauf ich in 2 Wochen 30 km in Schwerin...

2 Tage später am Freitag bin ich übrigens nochmal für eine Staffel gestartet und habe nur 23:09 geschafft. Aber... es war irre heiß, windig... und ich hab es einfach nicht geschafft das Tempo zu halten. Genauso schnell los wie Mittwoch, aber es tat von Anfang an weh. Wäre wohl auch ein bisschen viel verlangt, innerhalb von 3 Tagen 2 PB zu laufen...

@ Doris: Ich drück dir auch ganz doll die Daumen für den 26. :daumen:

Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

2729
moin mädelZ :hallo: ,

@binchen: schön, dass du mal wieder vorbeischaust. :nick: und hey, der 5er war ja top! :daumen: meinen glückwunsch! ich glaube, in der liga steht er aber falsch drin :confused:
bei deinem programm hätte ich auch keine zeit mehr für's netz. :D

@bohne: für den wiedereinstieg waren das doch gute IV. :nick: ich bin sicher, dass du die bald wieder so schnell rennen kannst wie vorher. ich hoffe aber auch, dass du jetzt wirklich richtig fit bist?!

@eva: das sind aber auch vorgaben! *hui* ich persönlich finde ja 2.000er eine meine horroreinheiten. die muss man so schnell laufen, dass da jeder einzelne hinten raus so richtig weh tut. :frown: dafür hast du es doch super hinbekommen. :nick: und außerdem, du bist derzeit soooo flott unterwegs, dein trainer wird schon wissen, was er dir "aufbrummt". :zwinker2:

@zee: ich fand das auch ganz schön tiefgestapelt. vor allem, weil du bei deinem ersten M viel schneller sein wirst, als die dame, die unter "ambitioniert" aufgeführt wurde. :nick: aber der erste bleibt halt ein debüt und somit hast du halt nur in die "debüt"kategorie gepasst. :frown: aber den artikel fand ich trotzdem auch ganz nett. :) und fanpost? lass uns mitlesen, ja? :hihi:

@velo: gehpausen? bisher habe ich nach den richtig schnellen IV immer 100m GP gemacht, bevor ich in den trab gefallen bin. das bekam mir wirklich besser. jetzt sagt der trainer ( :) ) aber, ich soll am fr. 5-6x 1.000 ganz schnell laufen, die TP darf aber nur max. 3 min. dauern (500m) - da muss ich traben. das wird sicherlich nicht soooo einfach für mich. besonders im hinblick darauf, weil ich nicht weiß, wie schnell ich dann wirklich die 1.000er (an)laufen soll/ kann.

wünsche euch allen einen schönen tag!

lg,
line, momentan leider viel arbeit :frown:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2730
rote Bohne hat geschrieben:Man sollte meinen, dass der Unterschied zwischen gaaaaaaaaaanz langsam Traben und Gehen nicht so groß ist, aber anscheinend schon...Zumindest fürn Kopf :D
VeloC hat geschrieben:Wg. Gehpausen: Ist das wirklich ein rein psychischer Effekt?
habe auch das Gefühl, dass bei GP der Puls einfach schneller runtergeht als beim traben.

@bohne: Bist du ansonsten wieder fit? Erkältung überstanden?
Habt ihr dann überhaupt Laufveranstaltungen geplant in nächster Zeit oder sollst du erstmal sehen, dass du wieder richtig reinkommst?
lowi2000 hat geschrieben:Schön langsam wird es. Die Beine wollen auch schon wieder etwas schneller, aber mein Kreislauf/Puls spielt da noch nicht wirklich mit. Wie ich da ab nächster Woche wieder Tempo machen soll, weiß ich zwar noch nicht, aber die ersten Einheiten sind da gott sei Dank noch moderat.
schön, dass es besser geht. Du kannst ja eine der moderateren Einheiten antesten nächste Woche und sehen, wie es klappt mit Tempo

@binchen: Gratuliere zur PB! Den Bericht lese ich noch in Ruhe

Meinem Mann habe ich einen Plan gebastelt für seine 5000m und gestern ist er seine ersten 400er (10 Stück) gelaufen, gleich in 75 Sekunden :geil:
Glaube sowieso, was das Lauftalent betrifft, da steckt er mich locker in die Tasche.

2731
Morgen,

@bienchen: herzlichen Glückwunsch zur PB! Ist doch immer schön, wenn sich das Training auszahlt :daumen:
lowi2000 hat geschrieben: Schön langsam wird es. Die Beine wollen auch schon wieder etwas schneller, aber mein Kreislauf/Puls spielt da noch nicht wirklich mit. Wie ich da ab nächster Woche wieder Tempo machen soll, weiß ich zwar noch nicht, aber die ersten Einheiten sind da gott sei Dank noch moderat.
Schön, dass es aufwärts geht. Musst halt langsam wieder reinkommen in die Tempogeschichte, aber das wird schon :daumen:
lowi2000 hat geschrieben: @Bohne: Auch nicht schlecht, wird schon wieder. Wie bist du die 400m zuletzt gelaufen? In 87 oder 85sec???
87s war das Schnellste, glaub ich. Bin echt sehr zufrieden, mit den IVs gestern, auch wenn die Pause länger war als sonst und es total anstrengend war. 92s war genau die Zeit von meinen ersten 400ern und dann war ich innerhalb von 3 Wochen oder so bei 87. Vielleicht geht's ja wieder so schnell.
läuferline hat geschrieben:ich hoffe aber auch, dass du jetzt wirklich richtig fit bist?!
evimaus hat geschrieben: @bohne: Bist du ansonsten wieder fit? Erkältung überstanden?
Habt ihr dann überhaupt Laufveranstaltungen geplant in nächster Zeit oder sollst du erstmal sehen, dass du wieder richtig reinkommst?
Also, ich war ja beim Arzt und hab das mal abklären lassen. Eigentlich alles in Ordnung, eine leichte Anämie halt, aber die haben wir ja alle :D Ich geh nachher mal Eisentabletten kaufen. Die Herzrhythmusstörungen sind leider an dem Tag, als ich das Langzeit-EKG dran hatte, nicht aufgetreten. Aber nach meinen Beschreibungen scheinen das harmlose Extrasystolen zu sein, um die man sich keine Sorgen machen muss. Ich find das halt psychisch recht belastend, wenn da auf einmal Herzschläge ausfallen, das fühlt sich nicht gut an...

Die Erkältung ist jetzt hoffentlich abgeschlossen. Hab manchmal noch ganz leichte Halsschmerzen, aber die ignorier ich einfach.

Wegen WKs: ganz vielleicht lauf ich am Sonntag nen 5er. Aber nicht wirklich ernsthaft, der ist eh nicht vermessen und außerdem recht crossig. Wäre nur aus Spaß, um Leute zu treffen und ne Platzierung wär vielleicht auch drin. Ernsthafte WK sind erst mal nicht geplant, ich möchte mich da jetzt nicht so unter Druck setzen...


@Gehpausen: ich lauf ja nicht mit Pulsmesser, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Mir haben die gestern auf jeden Fall geholfen. Trotzdem komisch, dass der Unterschied da so groß ist.

LG
Bohne
Bild

2732
evimaus hat geschrieben:schön, dass es besser geht. Du kannst ja eine der moderateren Einheiten antesten nächste Woche und sehen, wie es klappt mit Tempo
rote Bohne hat geschrieben: Schön, dass es aufwärts geht. Musst halt langsam wieder reinkommen in die Tempogeschichte, aber das wird schon :daumen:
ja so ist das geplant, ich starte am Mo wieder mit nem 16 Wochen plan, wo ich die ersten Wochen die Tempoeinheiten ja bei Stufe 6 und 7 absolviere, und da das Sauwetter nächste Woche auch noch so weitergehen soll, dürfte ich das schon hinbekommen.

@Binchen: Schön dass du mal wieder vorbeigeschaut hast, hab schon in der Liga gesehen, dass du derzeit außerordentlich fleißig bist.


@Line: Ich hab die 6x1000 mit den kurzen Pausen (2:00 oder 2:30) im Herbst ja gemacht. Anfangs war es so um 4:30, zum Schluss sogar 4:25, allerdings bin ich da nicht wirklich viel getrabbt. Da hab ich mich nur an die Zeit und nicht an die Strecke gehalten.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

2733
Hallo allerseits,
ich muss mich auch mal wieder zurück melden.
Die letzte Zeit war einfach so viel los, dass ich immer nur kurz mal reingelesen habe, aber nicht zum Schreiben kam.
Und dabei ist hier auch so viel passsiert. Klasse durchgezogener BGL (Mika, du machst ja echt immer die Hammersachen. Da wäre ich ja nach zwei Tagen schon so was von platt.),
gleich zwei erfolgreiche Bergziegen, Glückwunsch. Eine frisch gebackene deutschlandweite Berühmtheit. (Ich muss mir das dann doch noch mal genauer anschauen.)
usw. usw.

Zu meiner Frustration muss ich dann hier auch noch von so fiesen, aber eisern durchgezogenen IV-Einheiten lesen.
Gestern habe ich aus Zeitgründen die HMRT-IV in TDL umgewandelt und nach 6 (statt 8) km aufgegeben. :peinlich: Ich konnte mich so gar nich durchringen, die letzten zwei noch zu machen als es anfing sich fies anzufühlen. Mir stecken vermutlich die vielen km der Vorwoche in den Beinen. Aber jetzt muss ich mich ja nicht schon abschießen. Reicht, wenn das wieder kurz vor dem Marathon passiert. :motz:
Aber jetzt kommen ja auch wieder sie Spaßeinheiten. x km im Marathon-Renntempo. Da freue ich mich schon drauf. So ein lockeres Läufchen... :D

Und jetzt regeneriere ich mal weiter vom Kindergeburtstag gestern (ja, der erste ist geschafft.)
Ich wünsche noch einen schönen, sonnigen Tag,
Pippi
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

2734
Binchen, schön mal wieder was von dir zu lesen. Ich habe mich schon gefragt wo du abgeblieben bist. Und dann erfährt man ganz so nebenbei, dass du auf die 5 km eine Hammerzeit hingelegt hast. :daumen: Ich gratuliere dir ganz herzlich zum Pulverisieren deiner PB. Klasse gelaufen!

Velo, vielen Dank für den Tipp mit dem Kalt-Heiß-Duschen. Mein Rezept war bisher das Abreiben mit einem Eiswürfel nach dem Training, wie es H.Steffny in seinem Laufbuch empfiehlt. Die Wechseldusche zusätzlich ist sicher sehr hilfreich. Momentan geht es meinen Sehnen wieder ganz gut, und ich werde heute Abend nochmal 20 km mit 390 HM abspulen. Danach wird wieder regeneriert bis zum Nachtlauf.

Beim Intervalltraining gehe ich meistens auch die ersten paar Meter, um den Puls wieder runter zu bekommen. Warum in den Pausen unbedingt getrabt werden muss, verstehe ich nicht ganz. Wenn es geht o.k., aber wenn nicht, dann macht es doch auch nichts, oder?

Eva, dein Mann ist ja ne ganz schöne Granate. 75 Sekunden ohne besonderes Training ist doch irre schnell!

Lissy, das ist schon seltsam, dass deine Leistung schwächer dargestellt wird, bloss weil du deinen ersten Marathon läufst. An deinem Tempo kann es ja wohl nicht liegen.

LG Doris
Bild
Bild

2735
lowi2000 hat geschrieben: @Line: Ich hab die 6x1000 mit den kurzen Pausen (2:00 oder 2:30) im Herbst ja gemacht. Anfangs war es so um 4:30, zum Schluss sogar 4:25, allerdings bin ich da nicht wirklich viel getrabbt. Da hab ich mich nur an die Zeit und nicht an die Strecke gehalten.
robert geht es hier definitiv darum, dass ich mich nicht zwischendrin erholen kann. die strecke bleibt mit 500m gleich. und 3 min. ist die höchstgrenze. bin mal gespannt.

sauwetter :confused: hier ist es eigentlich top bei 22 grad.

@bohne: kann ich verstehen mit dem herz. :frown: aber wenn der arzt da entwarnung gibt, umso besser. deine ewig-erkältungsphase erinnert mich irgendwie gerade so an meine letztes jahr. das ging ja auch wochenlang und war nur ein auf und ab. ob drüsenfieber oder nicht. aber evtl. hast du das ja auch mal testen lassen.
und wenn der 5er evtl. für's treppchen reicht - warum nicht? ein guter (wieder)anfang! :daumen:

@eva: ist das da der rock auf dem ava? hast du in dem gewonnen?! :D cool....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2736
rote Bohne hat geschrieben:und dann war ich innerhalb von 3 Wochen oder so bei 87. Vielleicht geht's ja wieder so schnell.
ganz bestimmt! Oder schneller!
Sollte ich es noch nicht erwähnt haben: Will auch 400er.... :sauer:
rote Bohne hat geschrieben: Ich geh nachher mal Eisentabletten kaufen.
willkommen im Club... :D
Die Arzneimittelhersteller verdienen gut an uns.
rote Bohne hat geschrieben: Wegen WKs: ganz vielleicht lauf ich am Sonntag nen 5er. Aber nicht wirklich ernsthaft, der ist eh nicht vermessen und außerdem recht crossig.
5 km Cross? Kann ich empfehlen :wink:
Pippi L. hat geschrieben:Gestern habe ich aus Zeitgründen die HMRT-IV in TDL umgewandelt und nach 6 (statt 8) km aufgegeben. :peinlich: Ich konnte mich so gar nich durchringen, die letzten zwei noch zu machen als es anfing sich fies anzufühlen. Mir stecken vermutlich die vielen km der Vorwoche in den Beinen
naja, das kennen wir doch alle. Geht halt manchmal nicht.
Machst du zur Zeit so viele Wochen-km, pippi?
funrunner hat geschrieben:Eva, dein Mann ist ja ne ganz schöne Granate. 75 Sekunden ohne besonderes Training ist doch irre schnell!
denke, er hat noch viel mehr "Luft" nach oben als ich.
Habe ihm die 1000er gleich nach oben korrigiert. Er behauptet, sein "Trainer" wäre zu streng. :D

@skippie: hast du dich schon entschieden mit den 5000m?

@line: ja, das ist der Rock. Muss mal schauen, evtl. sieht man auf einem der anderen Bilder etwas mehr davon...

Heute hatte ich einen Zusammenstoß mit Hund, das erste Mal. Habe ihn noch aus dem Augenwinkel herstürmen sehen (groß und schwarz) und bin seitlich in die Büsche gehechtet. Zum Glück haben die Brennesseln gut gepolstert :haeh:
Der Hund hat auch nichts gemacht, nur an mir rumgeschleckt (wollte natürlich nur spielen) und die Besitzerin hat sich xmal entschuldigt, war schon ok.

Eva (links Aufschürfungen und Dreck, rechts Hundeschlabber, selten so auf die Dusche gefreut!)

2737
evimaus hat geschrieben: Habe ihm die 1000er gleich nach oben korrigiert. Er behauptet, sein "Trainer" wäre zu streng. :D
Hehe, schreibst du also auch die Trainingspläne für deinen Mann? Mach ich für meinen Freund auch, wenn er sich mal ernsthaft auf was vorbereitet...(noch bin ich schneller. Aber auch nur, weil er dann zwischendurch gar nicht trainiert. Wenn der das mal ernsthaft betreiben würde, hätte ich keine Chance)

evimaus hat geschrieben: Heute hatte ich einen Zusammenstoß mit Hund, das erste Mal. Habe ihn noch aus dem Augenwinkel herstürmen sehen (groß und schwarz) und bin seitlich in die Büsche gehechtet. Zum Glück haben die Brennesseln gut gepolstert :haeh:
Der Hund hat auch nichts gemacht, nur an mir rumgeschleckt (wollte natürlich nur spielen) und die Besitzerin hat sich xmal entschuldigt, war schon ok.

Eva (links Aufschürfungen und Dreck, rechts Hundeschlabber, selten so auf die Dusche gefreut!)
Oha, hoffentlich heilen die Blessuren schnell. Ist schon Mist, selbst wenn der Hund dann nichts macht, man erschreckt sich einfach tierisch. Immerhin scheint die Besitzerin ja einigermaßen nett gewesen zu sein. Ich wurde mal von einer angemotzt, weil ihr Hund mich angefallen hat :tocktock:

LG
Bohne,
gerade von einem richtig schönen Lauf zurück. Endlich mal wieder.
Bild

2738
Zee, jetzt hab ich's auch auf Papier gelesen, das ist ja heiß! Du wirst mit ziemlicher Sicherheit schneller als Angie sein, aber klar, für die "Debütantenrolle" wurde halt jemand gebraucht. Du spielst das gut! :D

Ein weiterer Witz ist, dass ich den "Profi" auch kenne, im Schnitt moderiert er so ca. jeden zweiten Lauf, an dem ich teilnehme. Und mit seiner Frau habe ich mir schon diverse heiße Kämpfe geliefert mit wechselndem Endergebnis. Wenn Britta jetzt auf "gute 41" runter ist, muss ich ja mal schleunigst reinklotzen (ja Rolli, TT wird sofort verschärft! :nick: ). Aber gleichzeitig bedeutet das, die sollten bei mir auch in greifbarer Nähe liegen. :geil:

Doris, schön, dass es deinen Sehnen besser geht! Stimmt, von dir kam der Tipp mit dem Eiswürfel, die Wechselduschen hatte ich erwähnt. Wichtigste ist eh, die schwächliche Durchblutung in dem Bereich anzuregen, dann schafft der Körper eine Menge selber.

Bohne, steckst du im Studienabschlussstress? Kopf oben halten, "schöner Lauf" klingt doch schon wieder gut! :daumen:

Pippi und Binchen, hallo mal wieder! Schön dass ich nicht allein bin mit dem "ich schaff das hier mit dem Schreiben nicht mehr!" :winken:


In die Runde wg. Geh-/Trabpausen: Mit dem viel schnelleren Pulsabfall beim Gehen, das scheint also verbreitet, wenn ich eure Antworten so lese. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der Sinn einer Trabpause eben darin liegt, den Körper sich nicht so vollständig erholen zu lassen? Und kann man dadurch das "Erholungstempo" auf Dauer trainieren, so dass mit der Zeit der Puls beim Traben auch schneller abfällt? Ich schmeiß das langsam alles durcheinander. So richtig erklärende Lektüre zu dem Thema habe ich noch nicht gefunden, und die meisten Trainingspläne sagen einfach kommentarlos "x Minuten (oder km) in Tempo (oder HF) y, dazw. TP z Minuten (km)". Sorry, falls Fragen zu blöd, einfach ignorieren!
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

2739
evimaus hat geschrieben:naja, das kennen wir doch alle. Geht halt manchmal nicht.
Machst du zur Zeit so viele Wochen-km, pippi?
Letzte Woche hatte ich 75 km. Der höchset Wochenumfang bislang (dieses Jahr). Und der Lala hatte doch einige hm (irgendwas >300hm). Blöd war wahrscheinlich auch die Kombination Fr Lala, So 10 km MRT, Di HMRT. Ließ sich nur irgendwie nicht anders regeln. Diese Woche bekomme ich evtl. auch noch mal an die 70 km zusammen, die Woche danach wird gefaulenzt - ach nee, man nennt das ja regenerieren - mit nur ein Bisschen laufen bis zum HM am Sonntag.

VeloC hat geschrieben:In die Runde wg. Geh-/Trabpausen: Mit dem viel schnelleren Pulsabfall beim Gehen, das scheint also verbreitet, wenn ich eure Antworten so lese. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der Sinn einer Trabpause eben darin liegt, den Körper sich nicht so vollständig erholen zu lassen? Und kann man dadurch das "Erholungstempo" auf Dauer trainieren, so dass mit der Zeit der Puls beim Traben auch schneller abfällt? Ich schmeiß das langsam alles durcheinander. So richtig erklärende Lektüre zu dem Thema habe ich noch nicht gefunden, und die meisten Trainingspläne sagen einfach kommentarlos "x Minuten (oder km) in Tempo (oder HF) y, dazw. TP z Minuten (km)". Sorry, falls Fragen zu blöd, einfach ignorieren!
Tja, das wüsste ich auch gerne...
Wenn ich einen bestimmten Plan habe (also einen fertigen von x oder y), dann mache ich auch einfach, was da steht. Allerdings habe ich in letzter Zeit mal angefangen herum zu experimentieren mit Pausenlänge etc.
Ich habe das folgendermaßen verstanden: Bei einem bestimmten Leistungsstand ist je nach Ziel der gerade anstehenden Trainingseinheit ein bestimmtes Tempo am sinnvollsten. (z.B. I-Tempo /W-Tempo bei Daniels) Die Pausen werden gerade lang bzw. erholsam genug gemacht, dass man den letzten IV mit Mühe noch im geforderten Tempo schafft. (Nach schnellen IV wie 400ern gehe ich auch immer ein Stück. Bei den langsameren nicht.)

2740
Hi Ihr,

ich kann gerade nicht richtig mitlesen...

Bohne: Klingt doch super, dein Training. Geduld! du bist schnell wieder auf deinem alten Niveau!
Zee: Das mit der RW muss ich mir auch mal noch durchlesen.
Pippi: ich bin jetzt schon gespannt, wie dein M laufen wird. ABer ich bin sicher, der wird super!
Evi: der Trainer hat auch nicht immer Recht ;)



Ich habe einen Bericht über den BGL geschrieben. Obwohl ich versucht habe, mich kurz zu fassen ist er natürlich aufgrund der 5 Etappen schon recht lang.
Aber wer Lust hat auf bissel Lektüre:

Laufkleid.de BGL 2010: 82 KM in 3 Tagen auf 5 Etappen

GLG und einen schönen Abend

Mika
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

2742
Pippi L. hat geschrieben:
Tja, das wüsste ich auch gerne...
Wenn ich einen bestimmten Plan habe (also einen fertigen von x oder y), dann mache ich auch einfach, was da steht. Allerdings habe ich in letzter Zeit mal angefangen herum zu experimentieren mit Pausenlänge etc.
Ich habe das folgendermaßen verstanden: Bei einem bestimmten Leistungsstand ist je nach Ziel der gerade anstehenden Trainingseinheit ein bestimmtes Tempo am sinnvollsten. (z.B. I-Tempo /W-Tempo bei Daniels) Die Pausen werden gerade lang bzw. erholsam genug gemacht, dass man den letzten IV mit Mühe noch im geforderten Tempo schafft. (Nach schnellen IV wie 400ern gehe ich auch immer ein Stück. Bei den langsameren nicht.)

Daniels hat das ziemlich gut erklärt. Und wenn er Intervalle in w Tempo laufen lässt (die sind dann auch nur 400m lang) kann die Pause 2-4x so lange wie der Belastungszeitraum sein.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

2743
lowi2000 hat geschrieben:Daniels hat das ziemlich gut erklärt. Und wenn er Intervalle in w Tempo laufen lässt (die sind dann auch nur 400m lang) kann die Pause 2-4x so lange wie der Belastungszeitraum sein.
Hallo,

da hast du völlig recht, das gilt aber nur für W-Läufe da dürfen die Pausen sogar noch länger sein. Und mit was man die Pausen füllt ist auch egal. Man soll vor jedem W-Intervall vollständig ausgeruht sein. Damit man dieses sauber laufen kann. Aber bei I oder S Intervallen sieht das schon wieder anders aus.

Bei I-Intervallen soll die Pausenlänge etwas kürzer sein als die Belastungszeit und wohl im L-Tempo (da bin ich mir nicht ganz sicher) gelaufen werden. Als Beispiel 4min Belastung/3min Pause.

Die S-Läufe soll man nur in Intervalle teilen um mehr Zeit im S Tempo zu laufen. Man soll sich kaum erholen, daher Pausenlänge 1min. Und ich denke auch wieder im L Tempo. Ich meine an der Stelle an dem er das L Tempo erklärt schreibt er auch das dies halt das Tempo bei langen Läufen und beim Ein/Auslaufen und halt bei Trabpausen sein soll. Das weiss ich aber nicht zu 100% habe das Buch leider nicht zur Hand.

Nun will ich auch mal was zu meinen Trabpausen schreiben. Meine Intervalle gestalte ich nach Daniels, dieses Tempo kann ich aber nur halten, wenn ich die Trabpausen zu Gehpausen umwandel. Damit bin ich im Moment zwar überhaupt nicht zufrieden, aber am Intervall Tempo möchte ich nicht drehen (was aber bestimmt vernünftiger wäre)
Bis dann
Ciaron

2744
@Mika:
sehr sehr schöner Bericht (war grad meine Frühstückslektüre anstatt der Zeitung :D )! Da haste dich aber wirklich toll durchgebissen!

Nochmals zu den Pausen: ich hab nochmal bei Jack Daniels nachgeschaut, der erklärt ja immer alles so schön und siehe da, er sagt auch, warum man zwischen Ivs traben soll.
Er unterscheidet zwischen Wiederholungsläufen, bei denen man sich zwischen den Belastungen komplett erholen soll und Intervallen, bei denen die Erholung unvollständig ist.
Bei Wiederholungsläufen können, wie lowi schon gesagt hat, die Pausen sehr lang sein und es ist egal, was man macht: joggen, gehen, stehen, sitzen, findet er alles okay.

Was wir aberbei unseren IVs eher machen sind aber keine Wiederholungsläufe sondern eben Intervalle :D Da sollte die Erholungszeit kürzer als die Belastungszeit sein und die Erholung aus lockerem Laufen/Jogging bestehen, weil
1.Laktat besser abgebaut wird
2.die Erholung unvollständig ist und so im nächsten IV schneller VO2max erreicht wird (das ist der Bereich, den man mit IVs trainieren will)
3.Die Muskeln locker und flexibel bleiben.

Tadaaaaaaaaa.

Mein Trainer hat ne andere Erklärung: wenn man nach dem IV nicht mal mehr ganz langsam Traben kann, war's zu schnell und man sollte das nächste lieber ein bisschen langsamer laufen.
VeloC hat geschrieben:Z
Bohne, steckst du im Studienabschlussstress? Kopf oben halten, "schöner Lauf" klingt doch schon wieder gut! :daumen:
Noch geht's, die richtig stressige Phase kommt erst noch. Aber bald bin ich scheinfrei :geil:
Der Lauf gestern war endlich mal wieder einfach locker, ich glaub, ich komm wieder in Form.

LG
Bohne
Bild

2745
rote Bohne hat geschrieben: Immerhin scheint die Besitzerin ja einigermaßen nett gewesen zu sein. Ich wurde mal von einer angemotzt, weil ihr Hund mich angefallen hat :tocktock:
nein, die war wirklich ok! Zum Glück (für den Hund) ist das nicht meinem Mann passiert, der mag die Viecher nämlich gar nicht.
VeloC hat geschrieben:Sorry, falls Fragen zu blöd, einfach ignorieren!
Blöd? Sicher nicht. Habe mir da eigentlich noch nie Gedanken drüber gemacht... :confused:
Pippi L. hat geschrieben: ach nee, man nennt das ja regenerieren - mit nur ein Bisschen laufen bis zum HM am Sonntag.
ui, das wird eine richtige Klassezeit! Was peilst du denn an? 1:32/33? (muss mal deine aktuelle PB suchen...)

@bohne:
danke für die Info! Traben ist also wohl nie verkehrt (vor allem, wenn man wie ich den Unterschied zwischen Wiederholungsläufen und IVs gar nicht kennt :peinlich: )


Unsere Nr. 1 ist bei den Bayerischen auf der Bahn über 10.000 m Bestzeit gelaufen. 36:52! :geil:

2746
evimaus hat geschrieben: @bohne:
danke für die Info! Traben ist also wohl nie verkehrt (vor allem, wenn man wie ich den Unterschied zwischen Wiederholungsläufen und IVs gar nicht kennt :peinlich: )
ich bin zwar nicht die bohne, aber ganz einfach erklärt, W-läufe = 400m Intervalle und IV halt die 1000m. Zeiten gibt es auf dieser Seite

KLICK

aber die kennst du bestimmt schon.
Bis dann
Ciaron

2747
VeloC hat geschrieben:In die Runde wg. Geh-/Trabpausen: Mit dem viel schnelleren Pulsabfall beim Gehen, das scheint also verbreitet, wenn ich eure Antworten so lese. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der Sinn einer Trabpause eben darin liegt, den Körper sich nicht so vollständig erholen zu lassen? Und kann man dadurch das "Erholungstempo" auf Dauer trainieren, so dass mit der Zeit der Puls beim Traben auch schneller abfällt? Ich schmeiß das langsam alles durcheinander. So richtig erklärende Lektüre zu dem Thema habe ich noch nicht gefunden, und die meisten Trainingspläne sagen einfach kommentarlos "x Minuten (oder km) in Tempo (oder HF) y, dazw. TP z Minuten (km)". Sorry, falls Fragen zu blöd, einfach ignorieren!
Du kannst natürlich die Daniels-Terminologie nicht auf Trainingspläne anderer Trainer ummünzen!

Beim IV-Training nach Daniels werden ca. 5minütige Tempostücke empfohlen weil man nach ca. 2 Minuten im Bereich der vo2max ist und dann noch etwas in diesem Bereich laufen kann. Länger wäre etwas sehr hart. Wenn Du nun gehst statt trabst, gehst Du erholter in die Tempostücke und bist deshalb später und somit weniger lange an Deiner vo2max. Das Training ist dann weniger effizient.

Bei den Wiederholungen nach Daniels geht es darum, dass Du bei hohem Tempo automatisch sauberer läufst. Deshalb ist eine komplette Erholung auch okay. Du kannst z. B. mit hängenden Armen joggen aber kaum sprinten.

Die Wiederholungen sind deutlich knackiger, haben aber mit Deiner WK-Pace noch weniger zu tun als die Tempostücke eines IV-Trainings.

Du musst halt wissen, woran Du arbeiten willst. Ich versuche während eines WK immer herauszufinden, was mich aktuell schwächt. Also Beine, Atmung, Kreislauf, Birne... Und daran versuche ich mit entsprechenden Einheiten zu arbeiten.

Aber Vorsicht, dass ist auch nur mein Senf. Und dass der mich nicht immer bis ans Ziel bringt, dass hast ja gesehen. :nene:

Bis Sonntag beim Brunch!
Ralph

2748
rote Bohne hat geschrieben:@Mika:
sehr sehr schöner Bericht (war grad meine Frühstückslektüre anstatt der Zeitung :D )! Da haste dich aber wirklich toll durchgebissen!

Nochmals zu den Pausen: ich hab nochmal bei Jack Daniels nachgeschaut, der erklärt ja immer alles so schön und siehe da, er sagt auch, warum man zwischen Ivs traben soll.
Er unterscheidet zwischen Wiederholungsläufen, bei denen man sich zwischen den Belastungen komplett erholen soll und Intervallen, bei denen die Erholung unvollständig ist.
Bei Wiederholungsläufen können, wie lowi schon gesagt hat, die Pausen sehr lang sein und es ist egal, was man macht: joggen, gehen, stehen, sitzen, findet er alles okay.

Was wir aberbei unseren IVs eher machen sind aber keine Wiederholungsläufe sondern eben Intervalle :D Da sollte die Erholungszeit kürzer als die Belastungszeit sein und die Erholung aus lockerem Laufen/Jogging bestehen, weil
1.Laktat besser abgebaut wird
2.die Erholung unvollständig ist und so im nächsten IV schneller VO2max erreicht wird (das ist der Bereich, den man mit IVs trainieren will)
3.Die Muskeln locker und flexibel bleiben.
Ich habe jetzt selber gerade noch mal nachgeschaut. Bei mir passt beides überein. W/I Tempo sind genau das was ich bei Schoaf bei den 400/1000 Intervallen habe.

Bei I Tempo soll die Pause genauso lang sein wie die Belastungszeit (da komme ich mit 500m GP/TP gut hin) und bei W Tempo wie schon geschrieben um einiges länger. Aber bei unser Leistungsfähigkeit wird das W Tempo eh nur für die 400er genutzt.


Die ganz kurzen Pausen hat er bei den Cruise Intervallen die im S Tempo gelaufen werden. Da lässt er zw. 3-15 Minuten im S Tempo laufen mit 1 Min Erholzungszeit/5min Belastung.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

2749
corriere hat geschrieben:Die Wiederolungen sind deutlich knackiger, haben aber mit Deiner WK-Pace noch weniger zu tun als die Tempostücke eines IV-Trainings.
...deshalb habe ich mich bislang auch großenteils vor eben diesen Wiederholungen gedrückt. :peinlich: Das ist immer so arg schnell....
Du musst halt wissen, woran Du arbeiten willst. Ich versuche während eines WK immer herauszufinden, was mich aktuell schwächt. Also Beine, Atmung, Kreislauf, Birne... Und daran versuche ich mit entsprechenden Einheiten zu arbeiten.
Das ist der Grund, warum ich seit dem Winter vermehrt profilierte Strecken laufe. Dann weiß ich bei jedem Mini-Hubbel im WK, der wieder wie ein riesiger Berg aussieht: "Kein Problem, das habe ich geübt." Jetzt brauche ich nur noch was für die Birne für die letzten km. :frown:
evimaus hat geschrieben:ui, das wird eine richtige Klassezeit! Was peilst du denn an? 1:32/33? (muss mal deine aktuelle PB suchen...)
Da war was mit 1:35:36 und WIND im März....
Ich fühle mich nur irgendie derzeit lange nicht so schnell wie damals. :confused: Aber trotz der liebreizenden Brücken (ich erinnere mich, dass die in der zweiten Runde definitiv viel höher und steiler waren :zwinker5: ) muss es 1:34:xx werden. Alles drunter geht natürlich auch. :nick:
Ist meines Erachtens auch eine Frage des Wetters. Start 10:10, da kann es schnell heiß werden. Wenn es allerdings so ist wie heute: 12°C und Nieselregen... ideal.

2750
Gestern im Vereinstraining standen auch die Hügel im Programm, ich und 3 Männer, 10mal den einzigen Hügel weit und breit von allen Seiten raufgeheizt.
Nach dem 9. mal dann noch ca. 2.5 km in ca. 5:00min/km um den See. Der Abstand zwischen mir und den anderen wurde mit jedem Anstieg größer, mein Keuchen lauter, hab mich aber tapfer durchgekämpft. Intervalle werd ich daher diese Woche nicht mehr machen, evtl. morgen einen TDL wenn die Beine wieder ok sind (heute: MUSKELKATER).

Ich werde jetzt am 3.7. den 10km-Wettkampf meines Vereins mitlaufen (war mir erst nicht ganz sicher, ob ich helfen soll). Ich hoffe es wird nicht zu heiss, dann nehm ich die 45:xx in Angriff. Ist zwar ein sehr kleiner Lauf, aber meistens sind einige "lokale" Größen dabei, insofern nehm ich mir mal nix vor in Sachen (AK)-Platzierung.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10

PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“