Schön War´s. Sehr schön.
Wir sind zu dritt Richtung Koblenz gefahren. Am Startpunkt waren immerhin ca. 30 Läufer.
Um 12:00 ging es dann los, immer die Mosel entlang.
Wir haben uns mit den Etappen abgewechselt, um vom Verein eine komplette Staffel bis Trier zu machen, mit immer mindestens einem Läufer auf der Strecke.
Was auch bedeutete, dass ich nachmittags zwischendurch immer wieder viiiiiel Zeit zum Rumsitzen, Essen, Schwätzen oder einfach mal dösen hatte, da ich mich angeboten hatte, die Nacht durchzulaufen.
Highlight des ersten Tages (außer der wie immer hervorragenden Verpflegung) war die Dusche abends auf einem Campingplatz. Danach war man echt ein neuer Mensch.
Um 23:00 bin ich dann in Zell für die Nachtetappe(n) eingestiegen. Dieses Jahr waren deutlich mehr Menschen als letztes Jahr unterwegs. Die letzjährig (teilweise) Mini-Nacht-Gruppe hatte dieses Jahr im Schnitt geschätzte (20-)30 Läufer. Nur ein Abschnitt war weniger besucht.
Nachts laufen ist schön. Ruhe, Kühle, das Tappen der Füße, Lichter am Ufer. Teilweise fast meditativ.
Dieses Jahr habe ich mir auch die Dämmerung gegönnt.
Allmählich ahnt man das Schwinden der Nacht. Dann wird es Gewissheit.
Die Landschaft nimmt wieder Formen an und angedeutete Farben. Durch das trappeln der Füße sind schon einzelne Vogelstimmen zu vernehmen. Dann mehr.
Inzwischen ist zögerlich der Tag angebrochen. Nebel an den Berghängen, das Fluss im klaren Licht darunter. Nur der Sonnenaufgang bleibt uns vorenthalten. Es ist zu diesig. Dafür bleibt es angenehm kühl.
Schöööön. Kurz nach 5 darf ich dann pausieren. Kaffee. Leckere Müsliriegel vom Bäcker (mit Suchtpotential), später das obligatorische Streuselkuchen-Frühstück...
Ein krasser Gegensatz werden dann die beiden letzten Teilstücke, die ich wieder mitlaufe. Hier wird es voll. Und es ist hell, sonnig, heiß, heiß und - nicht zu vergessen - heiß.
Jeder Schatten wird willkommen geheißen.
Aber auch das hat seinen Reiz. (Wenn man weiß, dass es nicht zu lange währt.)
Nächstes Jahr gerne wieder.
@Mika: Die Daumen sind gedrückt.
Und beim laufen nass machen, nass machen und nass machen. (Und nicht zu viel trinken.)
@Phila: Ich schließe mich VeloC an,. 4:15 ist garantiert zu langsam. Versuch macht kluch... Renn.
Ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich euch,
Pippi