Als grobe Anhaltspunkte kannst du das Gefühl bei deinen Läufen nehmen und das dann runterrechnen auf 10er-Tempo. Die Faktoren, die ich dabei verwende (beruhend auf den gängigen Rechnern und Tabellen) sind:
Recovery: 1.420
Easy: 1.311
Steady: 1.202
M-Renntempo: 1.093
10er-Renntempo: 1
Will heissen, wenn der 7km-Lauf wirklich "locker getrabt" war, wäre das der Faktor von Easy, also 1.311: 40min/7km / 1.311 * 10 = 43:35min/10km
Ich tippe aber ehrlich gesagt eher darauf, dass das vielleicht Richtung Steady ging (also immer noch locker, aber nicht so, dass du das ohne grosse Anstrengung 2-3 Stunden durchhalten würdest), da wäre der Faktor 1.202: 40min/7km / 1.202 * 10 = 47:32min/10km
Allerdings passt da dein momentan schnellster 10er im Training nicht so ganz, weil der ja praktisch gleich schnell gelaufen war wie der 7er (wie nahe am Limit bist du den 10er gelaufen?). Am besten läufst du wahrscheinlich (so kein Wettkampf ansteht in nächster Zeit) mal einen 5er volles Rohr auf Zeit, dann hast du wieder einen relativ guten Anhaltspunkt. Oder du trainierst nach Gefühl, das schadet ja auch nicht.
edit: Als Faktoren 1.1, 1.2, 1.3 und 1.4 zu nehmen ist eigentlich genau genug (macht 2-5 Sekunden Abweichung aus). Und 51:00 auf einen 10er würde bedeuten, dass du die normalen (und langen) Läufe so zwischen 6:10/km und 6:40/km laufen solltest (ohne dich dabei einzubremsen), das scheint mir ehrlich gesagt etwas langsam zu sein.