Bei dem speziellen Bewerb von meinem 1. WK gab es genau 50 Teilnehmerinnen


Ja das mit dem sozialen Charakter hab ich selbst erlebt. War ja als Helfer beim Berliner Firmenlauf dabei und was da vor und nach dem Lauf an und in den Pavillons der Firmen los war, das war schon toll. Ebenso das was so manche Firma an Versorgung da ran gekarrt oder per Caterer hat anliefern lassen.Morchl hat geschrieben:Business Runs haben ja eher sozialen Charakter.
Mein erster war mein erster WK überhaupt. Und jetzt: na gut ich lauf mit und dann gehen wir alle feiern.
Aber wenn du über eine Stunde auf den Start warten musst, und die 4 km dann im Gedränge gelaufen werden ... - es gibt was schöneres.
Genau das ist einer der Gründe, warum ich mittlerweile größtenteils solche "Events" meide. Außer ich pace liebe Forinen auf ihrem ersten HMDie Jules hat geschrieben:Was mich aber am meisten schockiert hatte - und das ich so noch nie irgendwo gesehen habe - war die Rücksichtslosigkeit einer Spaßläufer (bis auf die ersten Reihen, waren wir ja dann irgendwie alle Spaßläufer)... Schupsen, drängeln, Hacken treten, mit Babybuggy in die Hacken fahren (habe ich von einigen Läufern gehört), etc... Das finde ich für das Motto "Dabei sein ist alles" sehr enttäuschend.
Große Klasse deine EntwicklungDie Jules hat geschrieben:Happy Thought: 1.000 Jahreskilometer Ende Juni geschafft. Da könnte doch die 2.000 Kilometermarke fallenKein Muskelkater. Auch nicht vom Schwimmen. Schöne Doppeleinheit gestern
Jetzt gibt es eine 3-wöchige "Saisonpause" mit Laufen ohne Uhr und dann geht es in die HM-Vorbereitung
![]()
Das wird mir immer ehrenvoll in Erinnerung bleiben! Bestimmt erzähle ich später mal meinen Enkelkindern davondicke_Wade hat geschrieben:
Genau das ist einer der Gründe, warum ich mittlerweile größtenteils solche "Events" meide. Außer ich pace liebe Forinen auf ihrem ersten HMMein Eindruck ist, dass diese Rücksichtslosigkeit oder manchmal auch nur Gedankenlosigkeit immer weiter um sich greift.
Gruss Tommi
alcano hat geschrieben:Also entweder du läufst im Training viel zu schnell oder du müsstest die sub50 mittlerweile locker drauf haben.
Nö Hannover fand ich recht entspannt und in der Tat konnten wir schon bald frei laufenLaufmuddi hat geschrieben:War es denn in Hannover auch so schlimm? Klar, ein bisschen voll am Anfang, aber so Spinner haben wir doch nicht erlebt, oder?
Ich bin mir da ja auch manchmal nicht mehr sicher. Manchmal klappt gar nix (siehe Sonntag) und dann zwei Tage danach so ein Runner's High. Hier noch die statistischen Daten über die ich mich wie ein Keks freue. Die "Pause" an der Ampel hat den Schnitt ja ganz schön runter gezogen (gefühlt sind die Ampeln hier aber auch unterirdisch laaaaaang)Laufmuddi hat geschrieben:Jules, wie ich schon bei FB schrieb: du bist eindeutig nicht normal!![]()
Vermessen:alcano hat geschrieben:
Muss doch in oder um München irgendwo einen vermessenen flachen 10er geben, bei dem nicht 8 Millionen kinderwagenschwingende Feuerwehrdrachen im Stau stecken bleiben.
Wenn du das schon sagst, was soll ich erst sagen. Dachte gestern ich wurde veräppelt.dicke_Wade hat geschrieben:Und Jules Entwicklung ist ja schon fast erschreckend![]()
Ach, man darf den Lauf ohne das Sportscheck-Shirt machen? In mir reift gerade ein Plan, ist ja nur ein HM...Die Jules hat geschrieben:Und wenn ich dann höre, dass, wenn ich das Shirt nicht trage, keine Verpflegung bekommen, finde ich das schon erpresserisch.
Ich ticke da ähnlich, ich möchte auch nicht den Verdacht erwecken, ich sei stolz, unglaubliche 21km durch die Gegend hoppeln zu können. Bei besonderen Läufen würde ich ein Finisher-Shirt auch nicht verachten. Aber Finisher-Shirt und Starter-Shirt sind halt auch noch einmal zwei verschiedene Paar Schuhe (weia, was für eine Metapher...).Ich habe hier gestern ganz viele in ihren Sportcheck-Shirts gesehenDas kommt mir so vor wie "Hey, schaut her, ich war bei dem Lauf dabei! Ich laufe anspruchsvolle Wettkämpfe und du joggst nur." Mich darf man da jetzt auch nicht falsch verstehen. Beim Berliner HM hatte ich einige mit Finisher Shirts von diversen, richtigen coolen Veranstaltungen gesehen und habe die darauf angesprochen (meistens Ultrasachen
), aber das ist halt auch nicht Massenware.
Tapering vor einem 5er, ernsthaft? Ich hätte vielleicht einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt.Zak, du klingst schon wie mein "Trainer". Der will mich auch zwingen... zu zwei Dingen:
1.) 5er WK mit Tapering (ICH HASSE 5er). Das ist schon vor dem Start kotzen!
Hm, im Training sollte die Bereitschaft und Fähigkeit zum Quälen eigentlich geringer sein als im Wettkampf. Aber ohne Quälen wird es nicht gehen...2.) 10er TDL mit ihm als Pacer @ 4:59. Er meint, ich hätte es im Training drauf, wenn ich mich mal quälen würde (Deja-vu, irgendwer?)
Wurde mir zumindestens so zugetragen...also, dass du auch ohne Sportcheckshirt laufen kannst, dann aber dumm aus der Wäsche schaust, wenn du an den VPs bzw vorher und nachher etwas essen und trinken möchtest. Wobei jmd anderes meinte, dass er shirtlose Läufer trotzdem verpflegt gesehen habeZak_McKracken hat geschrieben:Ach, man darf den Lauf ohne das Sportscheck-Shirt machen? In mir reift gerade ein Plan, ist ja nur ein HM...![]()
Naja, Trainer meinte eher, dass ich dann am Vortag nicht einen LaLa mit EB laufe und meine sozialen Kontakte (Umzug und Schwimmen) auf einen späteren Zeitpunkt legen sollteZak_McKracken hat geschrieben:Tapering vor einem 5er, ernsthaft? Ich hätte vielleicht einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt.
Er geht davon aus - also nicht ich... ich bin davon überhaupt nicht überzeugt - dass ich mit Schnaufen und Schwitzen 8 Kilometer mit 4:59 hinbekommen und er mich dann den Rest ziehen und prügeln könnte (Druck und so)Zak_McKracken hat geschrieben:Hm, im Training sollte die Bereitschaft und Fähigkeit zum Quälen eigentlich geringer sein als im Wettkampf. Aber ohne Quälen wird es nicht gehen...![]()
Der Ortswechsel (und die Euphorie dahinter) sowie der Lauftreff (und das Lernen mit Profis**) haben sicherlich einen großen Teil dazu beigetragen. Aber ich glaube, ich profitiere am Meisten davon, dass ich seit Januar problemlos durchlaufen kann. Wenn ich so auf die Zeit davor zurückblicke, bin ich mir eigentlich sicher:Morchl hat geschrieben:Unglaublich was der Ortswechsel und Lauftreff bewirkt hat.
Aber nur, wenn man eine schicke Laufbrille trägt und aussieht wie aus der Bausparkassenwerbung?Die Jules hat geschrieben:Tommi, der Stadtlauf wäre trotzdem was für dich. Da bekommt man als Sieger u.a. ein kleines Bier
[ATTACH=CONFIG]34471[/ATTACH]
Also dass war heute voll super. Nix Laufladen sondern hier. Sandrina ist übrigens hier auch aktiv.Die Jules hat geschrieben:Morchl, was sagt die Laufbandanalyse? Machst du die im Laufladen oder woanders? Wie läuft die ab? Details, bitte
.
Nicht so bescheiden! Das ist schon recht anspruchsvoll!Morchl hat geschrieben:Interessanterweise brauch ich momentan keinen Plan. Ich will mich bei Fufzig einpendeln. Neben dem Lala noch einen TDL einbauen und den sukzessive ausweiten.
Ich glaub mehr bracht es nicht und mehr will ich mir momentan nicht zumuten.
Jeder Sportler erkennt dich so als seinesgleichen. Wenn dich unbekannte, nette, durchtrainierte Menschen grüßen weißt du warumDie Jules hat geschrieben:Sport und Sommer ist doch kacke! Ich habe blöde Abdrücke, mein Körper ist ein braun weißer Unfall und heute auch noch Knie verbranntvon hinten ein Schwimmer, Oberkörper ein Läufer und Beine ein Radler... Ist doch kacke...
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“