Banner

Die Jules und Morchl laufen einen HM

951
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Der Laufstil und damit die Laufökonomie wird durch viele Wiederholungsläufe geschult. Wiederholungsläufe, die dank vollständiger Erholungspausen in hohen Intensität gelaufen werden, werden dabei von Jack Daniels strikt vom Intervalltraining getrennt, das mit nur kurzen Erholungspausen auf das Training der maximalen Sauerstoffaufnahme abzielt.
OK, danke. So richtig habe ich das immer noch nicht verstanden, weil mir da die Begründung zum Wirkzusammenhang fehlt, aber egal.

Wenn Du im Bus stehst und Dir machen Jugendliche den Platz frei, damit Du Dich setzen kannst.
Diese Jugendlichen werden aber auch immer frecher... :D

953
Ein winterliches Hallo in die Runde!

Hier ist ja was los. Also bei Büchern lese ich immer die letzten Seiten zu erst, um zu wissen, worauf ich beim eigentlichen Lesen achten muss. Ob das auch bei Laufbüchern funktioniert?

@isse und tommi, vllt machen wir aus dem Forumslauf ein Lazaretttreff? Ist irgendwer nicht angeschlagen?

@morchl, bewundere deine Geduld. Ich hätte mir schon längs eine Ausrede einfallen lassen, um laufen zu gehen.

Update von mir:
- Wiedereinstieg am 5.12
- Bisher 8 mal laufen gewesen
- Immer noch erkältet
- Speed im Niemandsland verschwunden
- immerhin WKM wieder fast bei 30 km
- ein waghalsiges Fahrtenspiel riskiert, fast gek...
- Heute hügeliger LaLa über 14 km angegangen

Viel Arbeit vor mir. Diese Woche versuche ich noch mal ein risikobehaftetes Fahrtenspiel. Wäre dankbar, wenn die Erkältung sowie mein Speed auch im Niemandsland verschwindet.

Verschnupfte Grüße in die Runde!

PS: ich Optimist habe mich für den Plänterwaldlauf Anfang Februar angemeldet. Für sage und schreibe 15 km. Standortbestimmung für den HM gut 6 Wochen später. Traum: 15 km sub90. Realität heute: 14 km LaLa in 95min. Muss also nur einen km mehr rennen und dafür auch noch insgesamt 5 Minuten weniger brauchen. Wo ist der Weihnachtsmann, wenn man ihn braucht!

954
Die Jules hat geschrieben: PS: ich Optimist habe mich für den Plänterwaldlauf Anfang Februar angemeldet. Für sage und schreibe 15 km. Standortbestimmung für den HM gut 6 Wochen später. Traum: 15 km sub90. Realität heute: 14 km LaLa in 95min. Muss also nur einen km mehr rennen und dafür auch noch insgesamt 5 Minuten weniger brauchen. Wo ist der Weihnachtsmann, wenn man ihn braucht!
Das ist doch nix? Den Unterschied schaffst Du doch allein schon wegen der Wettkampfbedingungen. Und in sieben Wochen sowieso.

Ich hoffe, in der zweiten Wochenhälfte den ersten Lauf seit Wochen machen zu können. Habe mich in der Zwischenzeit mit Plätzchen getröstet und dabei locker zweieinhalb Kilo draufgelegt. Wird Zeit, dass Neujahr ist...

955
Zak_McKracken hat geschrieben:Das ist doch nix? Den Unterschied schaffst Du doch allein schon wegen der Wettkampfbedingungen. Und in sieben Wochen sowieso.
+1
15 km in 90 Minuten entsprechen ungefähr 10 km in 58:30. Wenn du am Wettkampf (ausnahmsweise) fit bist, solltest du dir eher sub85 als Ziel setzen (entspricht einem 10er von ca. 55min).

956
Schaut, die schnellen Jungs sind auch charmant. Obwohl das ''ausnahmsweise fit'' ein kleiner Seitenhieb war :D ja, ich geb's ja zu, sub85 ist auch nicht schlecht, aber mal sehen, ab wann ich nicht mehr schlurfen muss, sondern auch mal Tempo machen kann ohne den sterbenden Schwan 1a zu imitieren. Vieles ist Erkältung, einiges auch meine.wohlgemeinte tapering Phase der letzten Wochen.

958
Doch, ständige Erkältungskrankheiten. Ich bin im Dezember noch gar nicht gelaufen, im November nach dem Teltow-HM nur dreimal (unterbrochen durch zwei Erkältungen). Vor Teltow war ich übrigens auch nur zweimal locker gelaufen, davor hatte ich -- tätä -- eine Erkältung!

Irgendwas mache ich falsch. Diesmal warte ich aber, bis ich wirklich beschwerdefrei bin. Seit dem Wochenende habe ich geschwollene und leicht schmerzende Mandeln, wenn sich das gelegt hat, bin ich hoffentlich bereit, mal wieder eine Runde um die Seen zu laufen...

Also bitte eine Dose Mitleid. Und ein paar Plätzchen, sind keine mehr übrig... :peinlich:

959
Ohje, Plätzchen hab ich auch keine mehr. Das Krümmelmonster war zu Besuch. Daher ganz viel Mitleid und good bettering! Viel Kontakt zu Kleinkindern (Kindergarten? Krippe?)? Da bekomme ich den Rotz immer her dank meiner Nichte und meinem Neffe. Sobald einer was mitbringt, geht das rum in der Familie :(

960
Danke, danke und gleichfalls! Kleinkinder? Bei mir? :D

Wir arbeiten hier an einer neuen, viel gefährlicheren Version der spanischen Grippe, indem wir in der Familie lauter grippale Infekte zusammentragen, die jeder für sich harmlos sind... (an die NSA: das war ein Witz!)

961
Die Jules hat geschrieben: PS: ich Optimist habe mich für den Plänterwaldlauf Anfang Februar angemeldet. Für sage und schreibe 15 km. Standortbestimmung für den HM gut 6 Wochen später. Traum: 15 km sub90. Realität heute: 14 km LaLa in 95min. Muss also nur einen km mehr rennen und dafür auch noch insgesamt 5 Minuten weniger brauchen. Wo ist der Weihnachtsmann, wenn man ihn braucht!
Ich hab frueher mal in der Harzer Strasse (Treptow) gewohnt und bin direkt nach dem Mauerfall im Plänterwald gelaufen, heisst der jetzt nicht anders? Und gibt es noch den den Kirmesplatz?

Schöne Gegend, "Insel der Jugend" ist mir noch in Erinnerung.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

962
Zak_McKracken hat geschrieben:Doch, ständige Erkältungskrankheiten. Ich bin im Dezember noch gar nicht gelaufen, im November nach dem Teltow-HM nur dreimal (unterbrochen durch zwei Erkältungen). Vor Teltow war ich übrigens auch nur zweimal locker gelaufen, davor hatte ich -- tätä -- eine Erkältung!

Irgendwas mache ich falsch. Diesmal warte ich aber, bis ich wirklich beschwerdefrei bin. Seit dem Wochenende habe ich geschwollene und leicht schmerzende Mandeln, wenn sich das gelegt hat, bin ich hoffentlich bereit, mal wieder eine Runde um die Seen zu laufen...

Also bitte eine Dose Mitleid. Und ein paar Plätzchen, sind keine mehr übrig... :peinlich:
Ach Zak, das kommt mir nur zu bekannt vor. Im letzten Herbst gings los mit den Erkältungen und zog sich in schöner Regelmäßigkeit bis in den April, kurz vor meinem HM Debüt. Dann war ne ganze Zeit nix bis es mich im August für 4 Wochen dahin gerafft hat, davon drei Wochen komplett flach gelegen. Dann gings genau drei Monate ohne Krankheit weiter und seit Anfang Dezember bin ich schon wieder erkältet.
Ich hab ja ganz stark mein kleines Goldstück in Verdacht. :D
Es hat sich jedoch ein bisschen gebessert, ich achte darauf so schnell wie möglich, am besten sofort aus den nassen Klamotten zu kommen,ganz wichtig. Dann nehme ich jetzt regelmäßig Zink in der Hoffnung es bringt ein bisschen.
Bild
Bild

963
Ja huhu in die Runde,
Die Jules hat geschrieben:
@isse und tommi, vllt machen wir aus dem Forumslauf ein Lazaretttreff? Ist irgendwer nicht angeschlagen?
Harriersand scheint noch nicht angeschlagen, aber wir sind ja auch noch nicht dran am Termin. Da kann noch viel geschehen und der lexy hat auch nochmal Zeit krank zu werden. Kein Ding.

Laufschlaffi_II hat geschrieben:
Schöne Gegend, "Insel der Jugend" ist mir noch in Erinnerung.
Auf der Insel der Jugend gab es mal ein Rockkonzert mit Joe Cocker, noch tiefste Ost-Zeiten. Da war ich vl. in der 9. Klasse oder so. Der kam jedenfalls sang und sprach die gesamte Zeit nicht ein Wort. Nichts. Aber die Lieder waren großartig. Von der Insel hatte ich mir damals eine lebende Muschel mit nach Hause geschleppt. Das Viech hat sogar einige Zeit überlebt. Mein Vater trieb mich dann immer an die Spree, wegen Wasserwechsels. Hach ja, schöne Kindheit :hihi:

Beste Genesungswünsche in die Runde, ach, ich horte hier bereits verschiedenste Plätzchen von meiner Mutter gebacken. Die sind ein Traum, wahrhaftig. Vl. bringe ich die tatsächlich noch mit. Backen kann die ja ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



964
Watttttt laufschlaffi Harzer Straße? Dann waren wir fast Nachbarn. Wir wohnten damals Mengerzeile. Rechts neben uns die Mauer. Meine Schwestern haben indirekt Fussball mit den Grenzsoldaten gespielt. Immer die Bälle rüber geschossen ins Niemandsland. Ein, zwei Tage später waren sie wieder auf der Ostseite. Ich habe mal beim Kokeln den Grenzstreifen angezündet! Wir waren die wahren Helden, die keiner kannte :D

965
Geheime Mauerhelden! :hihi:

Jo der Plänterwald heißt noch so aber der Vergnügungspark is schon lange dicht und steht als Ruine noch rum.

Von meinem Bein kann ich Entwarnung vermelden. Heutiger langsamer 10er war schmerzfrei :) Die "Stelle" ist noch druckempfindlich und ich glaub ich lag richtig mit Verhärtung. Wird weiter mit Heizkissen und Blackroll bzw. Daumen behandelt.

Gruss Tommi

966
dicke_Wade hat geschrieben: Jo der Plänterwald heißt noch so aber der Vergnügungspark is schon lange dicht und steht als Ruine noch rum.
Dann hiess der frueher Treptower Park.
Und wenn man noch 3 S-Bahn Stationen weitergefahren ist, gabs da noch einen anderen Park, Namen vergessen.

@Die Jules:
Bei Kaisers um die Ecke hab ich immer eingekauft! :nick:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

968
Laufschlaffi, ich glaube, du verwechselst beide Parks. Der Treptower.Park heißt immer noch so. Das ist der mit der Insel der Jugend, Sternwarte und Zenner. Der Plänterwald ist drei Stationen weiter mit der S-Bahn und heißt immer noch so. Dort steht die Ruine des Spreeparks und auch Plantschi. Plantschi habe ich als Kind geliebt, aber heute würde ich da nicht ohne.Ganzkörperanzug reingehen. Alles verfallen!

969
Morchl hat geschrieben:Na ich denke schon dass ich das umsetzen kann. schon wieder mit IV, TDL und Lala, aber je nach Phase weiß ich jetzt, welche Paces ich nehmen soll. Also in den früheren Phase eher die langsame T-Pace und später die schnelle I-Pace. Gut, eh logisch, aber habe mir bis jetzt keine Gedanken darüber gemacht.
Am Besten holst du dir danach "Run Faster from the 5K to the Marathon: How to Be Your Own Best Coach" von Brad Hudson, damit du dann doch wieder unsicher bist, was Periodisierung angeht. :teufel:
Die Jules hat geschrieben:ja, ich geb's ja zu, sub85 ist auch nicht schlecht, aber mal sehen, ab wann ich nicht mehr schlurfen muss, sondern auch mal Tempo machen kann ohne den sterbenden Schwan 1a zu imitieren.
Sub85 ist auch eher als Minimalziel gedacht. :zwinker5: Gerade als Anfänger - was wir nun mal sind - verbessert man sich doch so schnell, dass was jetzt noch utopisch erscheint, in 2-3 Monaten lockerflockig von der Hand bzw. den Beinen geht.

970
Die Jules hat geschrieben:Laufschlaffi, ich glaube, du verwechselst beide Parks. Der Treptower.Park heißt immer noch so. Das ist der mit der Insel der Jugend, Sternwarte und Zenner. Der Plänterwald ist drei Stationen weiter mit der S-Bahn und heißt immer noch so. Dort steht die Ruine des Spreeparks und auch Plantschi. Plantschi habe ich als Kind geliebt, aber heute würde ich da nicht ohne.Ganzkörperanzug reingehen. Alles verfallen!
Genau, ich hab da tatsächlich was verwechselt. War 1995 letztes Mal da.

Vor 1 Jahr war ich nach 12 Jahren mal wieder in Berlin und war erschuettert, wieviel Armut es gibt, nicht nur in Kreuzberg/Neukölln, sondern sogar auf dem Kudamm. Wenn man da wohnt, fällt es einem wohl nicht so auf, das ist ein schleichender Prozess. Runtergekommen, nicht sexy. Vielleicht sexy fuer Leute mit Geld, inbesonders in einem armen Umfeld, dann wird der gewollte Kontrast noch deutlicher.
Und was da in der U-Bahn fuer Gestalten sitzen, wenn es in Richtung Schlesisches Tor geht.. :frown:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

972
Mal eine Frage an die erfahrenen Black Roller:
wie merkt ihr eine Verhärtung bei rollen?

Ich dachte mir heute, ach rollst mal. Fange am rechten Bein bei der Wade an. Außenlinie rechts geht, hinten geht auch. Alles locker und geschmeidig. Innenseite ist ein Art Hubel auf der Hälfte des Weges. Das rollt es nicht geschmeidig rüber, sondern ist wie ein kleines Hindernis, das sich erst mitbewegt und dann Platz macht beim rüber rollen. So ist das jetzt der Anfang eines komischen Wadenmuskels oder eine Verhärtung? Die.andere Seite bzw Wade hat das nämlich nicht. Die Stelle merke ich auch seit Kurzem gern bei längeren Einheiten als erstes und ist dann für mich ein Zeichen, das hier für heute die Grenze ist.

973
Die Jules hat geschrieben:wie merkt ihr eine Verhärtung bei rollen?
Genau daran:
Die Jules hat geschrieben:Innenseite ist ein Art Hubel auf der Hälfte des Weges. Das rollt es nicht geschmeidig rüber, sondern ist wie ein kleines Hindernis, das sich erst mitbewegt und dann Platz macht beim rüber rollen.
Und es tut teilweise böse weh an der Stelle, wenn es drüber flutscht

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

974
Nachdem mein Status die ganze Zeit unverändert ist werde ich am Sonntag wieder einsteigen mit einem kurzen, langsamen Lauf.
Wadentechnisch gibt es nix zu meckern, so ein komisches "wie Nerv eingezwickt im Hintern" spüre ich.

Sonntag wäre auch genau 16 Wochen bis zum VCM am 12. April.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

976
Super Morchl. Toi toi toi das es diesmal alles hält und nix zwickt. Aber bitte jetzt auch schön langsam und vorsichtig. Das Lazarett muss sich leeren!

Ich glaube, nach gut zwei-drei Wochen Aufbau komme ich ganz langsam wieder in die alte Form. Heute die gleichen 14 km wie letzte Woche und das 7 Minuten schneller. 14 km sub90 :D Das lag daran, dass ich weder am Drachenfliegerberg abgekackt bin noch danach konditionell abgebaut habe wie das letzte Mal. Nein, die letzten 2 km bin ich ENDLICH mal wieder mit einer 5er pace gelaufen... eh... gesprintet. Endorphine strömen gerade heraus aus mir :D

978
Morchl hat geschrieben:5,5 km in 6:55/km.

Ich bin wieder hier :)

in meinem Revier
war nie wirklich weg
hab mich nur versteckt
:P
Immer lustig und vergnuegt,
bis der Arsch im Grabe liegt.

(Udo Lindenberg)
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

979
Ich kann sagen Wadel funktioniert wieder. Das heißt aber leider nicht: schmerzfrei. :frown:
So ein Nerv im Hintern eingezwickt und ein schmerzliches Etwas im Schienbeinmuskel (außerhalb des Schienbeins).

Nach der Fünfer gut ging, war gestern ein Siebener. Danach die beiden Anzeichen. Nun habe ich ordentlich gerollt - nix geschmiert. Ich muss sagen es wird. Die Rolle scheint echt ein Wunderding zu sein. :) .

Liebes Christkind, ich wünsche mir ein Läufchen morgen :nick:

Schöne Weihnachten Jules und Alle die hier mitlesen..
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

981
Ach schön Morchl, dass es wieder läuft für dich! Freut mich. Läufst du schon nach dem HM-Plan oder hast du dir erst einmal etwas für den Aufbau zusammen geschnippelt?

Ich habe meine Erkältung so gut wie überwunden. Keine Symptome mehr, aber der Körper muss sich ja erst wieder zu 100 Prozent herstellen. Ich bin frohen Mutes, dass ich ab Januar in meinen HM Plan voll einsteigen kann - von den Paces und den WKM her. Höre sogar öfter von der runtastic Dame meine Zeiten aus den guten alten Tagen und habe festgestellt, das es da auch mal sehr rutschig auf nassem Asphalt werden kann! Heute gab es lockere 7 km bei aggressivem Sturm, waagerechtem Regen und kurzzeitigem Hagel :D

Ansonsten hoffe ich, dass alle noch ein paar besinnliche, leckere und erholsame Feiertage haben und wünsche uns allen ganz viel Gesundheit und schöne Läufe!

983
dicke_Wade hat geschrieben:Ich hatte heute Sonne :P
Ich auch. Das war der Moment um Mittag herum, wo ich dachte ''oh wie schön, die Sonne scheint. Da ziehen wir die Runde vor''. Also Tee ausgetrunken, Plätzchen aufgegessen, umgezogen und vor die Tür gegangen - grauer Himmel...10 Minuten später Platzregen...kurz Sonne...grauer Himmel...Hagel. Ohne Worte!

984
Da lag ich noch in der Pupsmulde :P

Ich bin halb dreie ausm Haus und schnurstracks zum Ahrensfelder Berg. Die ganze Zeit trocken und öfters die Sonne raus. *hopps* Beim letzten Anstieg sah das sogar so schön aus, die fast untergehende Sonne, dass ich es bedauert hab, meine Kamera nich mitgenommen zu haben.

Da ich aber Montag und Dienstag bei üblem Wetter brav meine Runde gedreht hab, empfand ich das als ausgleichende Gerechtigkeit :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

985
So heute hatte ich auch eine kleine Runde bei Sonnenschein. Muss aber sagen, dass die ''Kälte'' von 2 Grad mir ganz schön auf das Tempo schlägt. Erst kommt man nicht richtig in die Gänge und dann hat man sich so eingelullt im Schlürfschritt, dass eine Tempoverschärfung schon arg schwer fällt. Frühling wo bist du?

986
Ich bin heute meinen ersten Lauf im Dezember gelaufen. Ich wollte den in der Nacht gefallenen ersten Schnee geniessen und meine Erkaeltungsserie scheint endlich beendet. Ich wollte locker meine Stammstrecken um die Seen laufen (12,5km), bin dann aber vor Begeisterung doch mit einem 5:00er-Tempo gelaufen, was sich mit der Gans im Magen und fuenf Wochen Laufpause wie ein Tempolauf angefuehlt hat. War dann ein ziemliches Pfuetzenspringen, aber ich lebe wieder... :D

Jetzt hoffe ich, dass ich nicht uebermorgen schon wieder flachliege. Immerhin bin ich quasi direkt mit den schlammigen Laufschuhen in die Dusche durchgelaufen, um mich nicht bei irgendwelchen Dehnuebungen zu erkaelten...

987
Der Forumslauf war sehr schön! Endlich auch mal wieder 17 km gelaufen und gar nicht gemerkt, dass es doch so lang war. Die Kilometer möchte ich jetzt beibehalten und auf 25 ausbauen. Würde gern heute im Schnee laufen, aber das wäre der fünfte Lauf hintereinander. Evtl zu viel für mich.

Freu mich schon auf den Silvesterlauf. 9.9 km über Drachenfliegerberg und Teufelsberg. Werde wahrscheinlich hin zum Start und nach Hause laufen bzw mal sehen, wie weit ich komme. Das sollten dann so insgesamt 20-22km sein. Könnte eine neue Strecke für den LaLaLa werden! Hüpf hüpf hüpf :D

Morchl wie geht's dir? Weihnachten überstanden? Laufen läuft?

@all: ist es eigentlich im Winter so ähnlich wie im Sommer? Aufgrund der Temperaturen und Bedingungen läuft es sich ''langsamer'' und dann ist man überrascht, wo das Tempo herkommt? Ende Sommer lag mein Wohlfühltempo bei 6:10-6:20 und mit den ersten Herbsttagen und kühleren Temperaturen bin ich auf einmal 5:45 gelaufen. Ist das im Winter/Frühling auch so? Kann meine Entwicklung bzw den Aufbau nach Verletzung und Erkältung nicht einschätzen v.a. weil mir schnellere Einheiten schwer fallen, da gefühlt der Körper bei Minusgraden nicht auf Touren kommt

988
Na das war mal eine feine Runde heute beim Berliner Pfannkuchenlauf :D erst schön 5.5 km hingelaufen, dann 9.9 km in bester Gesellschaft dank Zak Kampfrunde gedreht und anschließend 3 km zurück getrabt und noch 2.5 km spaziert.

Der Pfannkuchenlauf:

Nach 9.9 km und 220 Höhenmetern und gut 1:06:50 waren Zak und ich pitschnass und bis zu den Knien eingesaut im Ziel. Die ersten 4 km quasselten Zak und ich über dies und das während wir in Schlangenlinie um Matsch, Schnee und Mitläufer das Feld von hinten aufrollten. Schon da war klar, dass man hier und heute nicht auf Zeit laufen kann. Eine reine Rutsch- und.Ausweichpartie, die doch echt Kraft kostet!

Den Teufelsberg hoch war schon hart am Ende. Teilweise hatten wir das Gefühl, dass man sich 1 Meter vor und 1 Schritt zurück bewegt...nass, rutschig, glatt. Aber die Abfahrt - im wahrsten Sinne des Wortes - war schon geil. Ich war der Schumi unter den Läufern. Halsbrecherisch und riskant habe ich mir selbst einen guten Rutsch gegönnt :D anschließend ging es relativ schnell den Drachenberg hoch. Oh je, ich habe Berge verdammt bei dem Anstieg. Mein Mantra ''alles nur nicht gehen''.

Oben angekommen wurden wir leider gezwungen zu gehen. Der Trampelpfad runter - gefühlt 90 cm breit - ließ nix anderes zu. Dort haben wir aus Sicherheitsgründen bestimmt 4 Minuten liegen gelassen. Zudem war sogar jemand gestürzt, was mich echt aufschrecken ließ und an zwei Stellen, habe ich mich gefragt, warum die Organisation nicht Flatterband an den Abhängen befestigt hat. Dann hätte man früher sehen können, dass es dort echt brenzlig ist. Wenig Platz, berg runter, vereiste Stelle und tiefer Abhang.

Unten angekommen hatte ich Zak verloren. Sah ihn aber gut 200 Meter hinter mir. Bin normal weiter gelaufen, da Zak ja eigentlich ein Flitzer ist und heute einen regenerativen Lauf einlegte. Obwohl? So ein bisschen verflucht hat er mich, als er dann endlich angetrottet kam. Die letzten km ins Ziel war das übliche Leiden inkl mehr Matsch und Schlangenlinie. Wir haben sogar wieder welche eingeholt, die wir vorher schon überholt hatten. Wir haben die ''falsche'' Entscheidung getroffen, ob wir Trampelpfad rechts oder links den Drachenberg runter nehmen. Am Ende war noch Luft für sowas wie einen Zielsprint und Zak ganz Gentlemen ließ mich sogar vor. Yay angekommen. Der Pfannkuchen war verdient! Sehr schöner, abenteuerlicher Crosslauf :D

So ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Laufjahr!

989
Mein Status zum Letzten:
NAchdem das "Etwas" in der Hüfte nicht weg ging, bin ich diese Woche nicht gelaufen. Einfacher gemacht hat es der Schnee. Seit zwei Tagen spüre ich nichts :) .
Ich hoffe es bleibt jetzt so und möglicherweise laufe ich - wenn Familie noch schläft. NAchdem ich schon die sechzehnte Woche für meine HM vergeigt habe soll zumindest ab der fünfzehnten alles klappen.
Ich breite mich klassisch vor, Lala, IV, DL und ab und zu TDL.

Für den Herbst möchte ich dann einen Daniels Plan durchziehen. Mit so 20 Wochen.

Ich wünsche einen guten Rutsch und alles Gute für 2015.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

990
Die Jules hat geschrieben:Der Trampelpfad runter - gefühlt 90 cm breit - ließ nix anderes zu. ...
Unten angekommen hatte ich Zak verloren. Sah ihn aber gut 200 Meter hinter mir. Bin normal weiter gelaufen, da Zak ja eigentlich ein Flitzer ist und heute einen regenerativen Lauf einlegte. Obwohl? So ein bisschen verflucht hat er mich, als er dann endlich angetrottet kam.
Frauen und Augenmass... Der Trampelpfad war viiiel schmaler als 90cm und Du mir viiiel mehr als 200m enteilt, sonst haette ich Dich nicht erst nach, naja, knapp zwei Minuten (huestel) wieder eingeholt... :D

Schoen war's auf jeden Fall, vielleicht laufe ich die Strecke mal, wenn die Wege wieder trocken sind, um zu sehen, was eigentlich drin waere. Die beiden Berge werde ich jedenfalls in meine lange Wochenendrunde aufnehmen.

Ich hoffe, Du hast Dich auf dem Heimweg nicht erkaeltet!

991
Ach Morchl, das klingt nicht schön! Hoffe, du bist trotzdem gut ins neue Jahr gekommen! Sind die Beschwerden auf der gleichen Seite wie damals die Wade oder andere Seite? Evtl ist es nur eine Nachwirkung von einer etwaigen Schonhaltung. Hoffe, dass geht schnell wieder vorbei! Wenn einmal der Wurm drin ist, ist der echt hartnäckig. Ich kämpfe ein wenig mit dem Knie, nachdem ich den Berg vor einer Woche etwas ''falsch'' runter gelaufen bin. Bin aber dankbar, dass es mich nicht vom Laufen abhält.

Zak, echt? Ist mein Augenmaß so bescheiden? Haha. Danke der Nachfrage. Bin heil und unerkältet nach Hause gekommen. Nächstes Mal nehme ich aber Wechselsocken und Schuhe mit. Gefühlt waren die ein Kilo schwerer als vorher und haben lange gebraucht beim Trocknen!

992
Die Jules hat geschrieben:Zak, echt? Ist mein Augenmaß so bescheiden? Haha.
Du bist eine Frau, da ist das so. Ihr glaubt uns die 30 cm ja auch nie :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

993
dicke_Wade hat geschrieben:Du bist eine Frau, da ist das so.
Und weil ich eine bin, habe ich mal so eben einenTeil des Weihnachtsbonus in neue Laufschuhe (knallgelbe Asics) investiert....ahhh, das ist der Stoff, den ich brauche...die Suchtbefriedigung war erfolgreich. Jetzt soll mal die DHL hinne machen :)
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


994
Die Jules hat geschrieben:Und weil ich eine bin, habe ich mal so eben einenTeil des Weihnachtsbonus in neue Laufschuhe (knallgelbe Asics) investiert....ahhh, das ist der Stoff, den ich brauche...die Suchtbefriedigung war erfolgreich. Jetzt soll mal die DHL hinne machen :)
:daumen: Laufschuhe kaufen ist schon ne geile Sache! :geil:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

995
Ich habe heute einen Lala mit 10 km absolviert - bei Glatteis.
Na, wird schon nix machen, ich pass ja auf. Auf einmal ging es bergab, dass schaff ich im Laufschritt. Shit, ich werde immer schneller, Straße oder Wiese?

Es wurde die Wiese, GSD, und ich konnte weiterlaufen. Einzig die Hose, die Handschuhe und die JAcke wurden dreckig.

Also, aufpassen!!!

Aber ist schon schön, im Schnee als Erster seine Spuren zu ziehen.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

998
Ja Mädels, es schaut gut aus.

Und nach dem Zehner gestern habe ich im Oberschenkel leichten Muskelkater :haeh: .
Und mehr als 6:00 beim Endspurt war auch nicht drinnen.

Wurscht, Hauptsache es geht wieder, gel Capu !
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

999
Morchl hat geschrieben:.
Und mehr als 6:00 beim Endspurt war auch nicht drinnen.
Der schnelle Vogel fängt den Wurm!

Fuer das Wetter, bei dem einem die Atemwege zufrieren, garnicht so schlecht!
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

1000
Schließe mich Laufschlaffi an! Also 6er Pace zum Schluss und gleich 10km aus dem Stehgreif ist doch super für den Anfang und bei den Bedingungen momentan! Es gab Zeiten, da vielen uns 7km in 6:40er Pace schwer. Alles in Relation. Eine Korrektur zu deinem Beitrag muss ich aber machen: Hauptsache es LÄUFT wieder :D
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“