Na das war mal eine feine Runde heute beim Berliner Pfannkuchenlauf

erst schön 5.5 km hingelaufen, dann 9.9 km in bester Gesellschaft dank Zak Kampfrunde gedreht und anschließend 3 km zurück getrabt und noch 2.5 km spaziert.
Der Pfannkuchenlauf:
Nach 9.9 km und 220 Höhenmetern und gut 1:06:50 waren Zak und ich pitschnass und bis zu den Knien eingesaut im Ziel. Die ersten 4 km quasselten Zak und ich über dies und das während wir in Schlangenlinie um Matsch, Schnee und Mitläufer das Feld von hinten aufrollten. Schon da war klar, dass man hier und heute nicht auf Zeit laufen kann. Eine reine Rutsch- und.Ausweichpartie, die doch echt Kraft kostet!
Den Teufelsberg hoch war schon hart am Ende. Teilweise hatten wir das Gefühl, dass man sich 1 Meter vor und 1 Schritt zurück bewegt...nass, rutschig, glatt. Aber die Abfahrt - im wahrsten Sinne des Wortes - war schon geil. Ich war der Schumi unter den Läufern. Halsbrecherisch und riskant habe ich mir selbst einen guten Rutsch gegönnt

anschließend ging es relativ schnell den Drachenberg hoch. Oh je, ich habe Berge verdammt bei dem Anstieg. Mein Mantra ''alles nur nicht gehen''.
Oben angekommen wurden wir leider gezwungen zu gehen. Der Trampelpfad runter - gefühlt 90 cm breit - ließ nix anderes zu. Dort haben wir aus Sicherheitsgründen bestimmt 4 Minuten liegen gelassen. Zudem war sogar jemand gestürzt, was mich echt aufschrecken ließ und an zwei Stellen, habe ich mich gefragt, warum die Organisation nicht Flatterband an den Abhängen befestigt hat. Dann hätte man früher sehen können, dass es dort echt brenzlig ist. Wenig Platz, berg runter, vereiste Stelle und tiefer Abhang.
Unten angekommen hatte ich Zak verloren. Sah ihn aber gut 200 Meter hinter mir. Bin normal weiter gelaufen, da Zak ja eigentlich ein Flitzer ist und heute einen regenerativen Lauf einlegte. Obwohl? So ein bisschen verflucht hat er mich, als er dann endlich angetrottet kam. Die letzten km ins Ziel war das übliche Leiden inkl mehr Matsch und Schlangenlinie. Wir haben sogar wieder welche eingeholt, die wir vorher schon überholt hatten. Wir haben die ''falsche'' Entscheidung getroffen, ob wir Trampelpfad rechts oder links den Drachenberg runter nehmen. Am Ende war noch Luft für sowas wie einen Zielsprint und Zak ganz Gentlemen ließ mich sogar vor. Yay angekommen. Der Pfannkuchen war verdient! Sehr schöner, abenteuerlicher Crosslauf
So ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Laufjahr!