

Gruss Tommi
Jetzt wo du's sagst, fällt's mir auch auf. Habe heute Nachmittag an meiner Tujahecke rumgeschnibbelt und mich - bei aller Ungemütlichkeit des eisigen Windes - am blauen Himmel erfreut. Warum der so blau ist - du hast's mir gerade erklärt.FeldWaldWiese hat geschrieben:Die Luft ist klar und kalt, und am Himmel ist weit und breit kein Kondensstreifen zu sehen.
Es ist schier unglaublich. Der schaffte es doch in der Tat, immer noch wieder einen drauf zu hauen. Da frage ich mich jedes mal, was müssen das für Menschen sein, die ihm weiterhin die Stange halten. Oder wie tief muss diese Gesellschaft gesunken sein, dass sie zu diesem ....wat sach ich...Subiekt keine Alternative wollen.RunningPotatoe hat geschrieben:Einer hält tapfer die Stellung. Nachdem er vor wenigen Wochen noch Corona als eine perfide Wahlkampfnummer der US-Demokraten abtat, behauptet er jetzt allen Ernstes, er hätte sehr viel Wissen über Corona und hätte schon lange geahnt, dass das eine Pandemie werden würde, lange bevor die Experten ihm das nun bestätigt hätten.![]()
Das gilt natürlich auch für den Neuanfang.Hermann Hesse hat geschrieben:Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Na klar.Rennschnecke 156 hat geschrieben:Hehe, dann bist du im August doch schon wieder gelaufen
Welche? A6 bei Schwäbisch Hall oder A81 bei Neuenstadt? Letztere ist eher mein Revier, auch wenn ich genau da unter der Brücke schon gefühlte drei Jahre nicht mehr gelaufen bin.Rennschnecke 156 hat geschrieben:Immer, wenn ich über die Kochertalbrücke fahre
Hehe, dann bin ich ja doch jünger als ich dachte.Rennschnecke 156 hat geschrieben: 36-45 Jahre: nicht mehr als vier Lauftrainings pro Woche;
46-59 Jahre: jeden zweiten Tag laufen ist genug;
60-69 Jahre: maximal drei Lauftrainings wöchentlich;
70-79 Jahre: zwei Lauftrainings und ein langer Walk;
80 Jahre und älter: ein langer Lauf, ein kürzerer Lauf und ein langer Walk.
Rennschnecke 156 hat geschrieben:Viele ältere Läufer machen gute Erfahrungen, wenn sie eher leicht bergauf laufen oder die Laufstrecken durch mehrere Gehpausen unterbrechen.
RunningPotatoe hat geschrieben:
- Einige Übungen (z.B. die Lunges) bereiten meinem Gleichgewichtssinn erstaunlicherweise allergrößte Probleme. Sicher, ich stehe gelegentlich mal auf dem Wackelbrett, aber das ist schon lange wieder eingeschlafen. An der Koordination - die früher für mich nie ein Thema war - muss ich als Silver Ager offenbar viel mehr und konzentrierter arbeiten.
Danke Catch!Catch-22 hat geschrieben:Guten Wiedereinstieg!
Auf einer Linie stehen die Füße nicht, aber womöglich etwas dicht zusammen.Catch-22 hat geschrieben:achte bei den Lunges darauf sie aus dem hüftbreiten Stand heraus zu machen, gerade die nach vorn und hinten, dabei auch die Spur dann halten. Also z.B. beim Ausfallschritt nach vorn den Fuß nicht auf eine gedachte Mittellinie setzten sondern gerade nach vorn bringen.
Also eigentlich werden Lunge Matrix als auch Leg Swing täglich vor dem Laufen als Aufwärm- und Mobilisierungsübungen absolviert. Anfangen tut man besser mit 2-3 je Richtung und steigert sich dann mit der Zeit und Können.RunningPotatoe hat geschrieben: Oh Mann, die Lunges …In Phase 1 und 2 sind die ja nur am Hard Day dran und nur nach dem Lauf. Wegen meiner massiven Gleichgewichtsprobleme habe ich mich aber entschieden, die jeden Tag zu probieren, wenn auch mit deutlich verringerter Absenkung - noch bevor es anfängt, in den Muskeln zu ziehen. Es geht mir derzeit ausschließlich darum, den richtigen Bewegungsablauf einzuüben und dabei das Gleichgewicht zu halten. Wie oft dachte ich schon "Hurra, jetzt hab' ich's endlich", nur um gleich darauf zu merken, dass ich zum Schwungbein den falschen Arm hebe.
Aber es wird langsam besser.
Tag | Lauftyp | km | Hm | Pace | Puls | RI | Details | Athletik | Kommentar |
Mo | SAM P1E | ||||||||
Di | Long | 7,5 | 105 | ![]() |
![]() |
![]() |
SAM P1H | ||
Mi | SAM P1E | ||||||||
Do | Easy | 6,0 | 100 | ![]() |
![]() |
![]() |
SAM P1H | ||
Fr | Mob | ||||||||
Sa | Easy + 3 ST | 7,0 | 30 | ![]() |
![]() |
![]() |
hier | P1H, Ach | Laufen + SAM = Puuuh! |
So | BKr | ||||||||
Sum | 20,5 | 235 |
Doch, beim Folgeunfall einige Minuten später (trotz Absicherung der Unfallstelle mit Blaulicht durch einen Begleit-Streifenwagen) hat es zwei Schwerverletzte gegeben - 2x Hubschrauber-Freiflüge verlost. Und zu dem verlinkten Artikel dann Hunderte von Kommentaren von Leuten, die des Lesens nicht mächtig und/oder willens sind und ganz genau wissen, wer oder was an allem Schuld ist, etc.Katz hat geschrieben:Hoffen wir, dass nichts ernstes passiert ist.
Dieses Wetter ist aber auch wieder komisch...
Wohin genau? Ich frage deshalb so impertinent, weil die Lüneburger Heide immer unser Fluchtpunkt ist, wenn wir auf Verwandtenbesuch in Norddeutschland (nordöstlich von Hamburg) sind. Ich könnte zwar mit unserem Wohnmobil immer noch Nonstop von A nach B brettern, aber die Vorstellung, dann geschlaucht irgendwo anzukommen und mit Streichhölzern unter den Augenlidern noch endlos erzählen zu müssen, während die andern ausgeruht auf dem Sofa lümmeln, ist mittlerweile ein kleiner Horror. So brettern wir immer durch bis Undeloh oder Garlstorf und schlagen uns dort auf vertrauten Stellplätzen in die Büsche. Morgens noch ein schöner Spaziergang in der Heide, ein kurzes Telefonat, wann's denn wohl genehm wäre und dann ein gemütliches Stündchen Fahrt an den gedeckten Kaffeetisch. So muss Verwandtenbesuch. Neuerdings machen wir das sogar auch auf der Rückfahrt - wenn wir arg genervt sind, geben wir vor, abends noch Kilometer machen zu müssen und schaffen es dann gerade noch bis - Zufall! - Undeloh.Rennschnecke 156 hat geschrieben:Meistens die A81 über Würzburg Richtung Norden, denn solange der Opa noch lebt, gehts mehrmals im Jahr in die Lüneburger Heide.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“