Banner

Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5854
RaviniII hat geschrieben: 29.03.2025, 19:06 Erstes Jahresziel aus Versehen schon erreicht, dabei hielt ich das für das schwierigste.
Neue 5k PB: 21:32. Absolut keine Ahnung , wie das passiert ist!
Glückwunsch dazu!

Gute Vorzeichen für 10km unter 45 :)
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5855
Ich hab heute auch die 5km getestet: 21:52min sinds geworden. In 10 Tagen ist der 10k Wettkampf, das wird mit den 45min wohl eher nicht ganz klappen. Ich bin zwar letzte Woche >100km gelaufen und daher wohl auch etwas müde in den Beinen und der Wind war heute auch etwas ekelhaft. Aber weitere 5km in diesem Tempo sind wohl auch völlig ausgeruht nicht drinnen.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5856
3-4x2k HMRT nach Gefühl.
Eher brüte ich ein Elefantenbaby aus bis zum WK.

Wirklich viel Wasser überall, auch in den Gelenken (ouch!). Sehr strammen Körper dadurch, aber wahrscheinlicher weniger Falten. ;-)

Immerhin das Originalwetter getestet, rechne leider wieder mit Wind. :motz: Die Sonne schien. Es war noch hell. Sonst nichts gelungenes zu erwähnen. :hihi:

#schwerfälligundlahmäsheck !

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5857
Gestern das erste mal seit 7 Wochen wieder Intervalle gelaufen und das ausgerechnet bei dem Wind. Ziemlich dämliche Entscheidung. Laut Wetter App waren das 50-60kmh und das hat man auch gemerkt. Für den Norddeutschen vielleicht ein Schmunzeln wert

Tat aber trotzdem gut mal wieder richtig zu laufen und nicht nur @ 7:00 rumzustolpern.

Naja 6x800m @ ca. 5:05 sollten es werden mit 2Min TP. Die ersten 800m musste ich mich bremsen, da Rückenwind, da sind es dann 4:54 geworden. Danach hatte ich dann nur noch Gegenwind. Bei Intervall 2 und 3 habe ich arg gebissen und 5:05 bzw. 5:01 geschafft. Ab dem vierten Intervall konnte ich das dann mit dem Wind nicht mehr halten und so sind es dann 5:14, 5:13 und 5:10 geworden.
Insgesamt 10,9km @ 6:07

Den 10km WK am Sonntag werde ich nicht laufen, das macht einfach keinen Sinn. Hab mir einen anderen WK Mitte Mai rausgesucht, das sind noch gute 6 Wochen, bis dahin kommt vielleicht wenigstens was halbwegs brauchbares raus

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5859
pulsedriver75 hat geschrieben: 03.04.2025, 07:14 Warum den WK nicht einfach als längeren Schwellenlauf laufen? Also ohne sich voll auszupowern, nur fast ans Limit, sodass es satt der Faustregel 5 Tage Regeneration weniger tun?
Habe ich auch erst überlegt, aber.....
weil ich das auch ohne einen WK und das ganze Drumherum (Startgeld, Fahrt usw) kann. Zu einem WK gehe ich eben um ans Limit zu gehen.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5860
Reset13 hat geschrieben: 03.04.2025, 06:53 Gestern das erste mal seit 7 Wochen wieder Intervalle gelaufen und das ausgerechnet bei dem Wind. Ziemlich dämliche Entscheidung. Laut Wetter App waren das 50-60kmh und das hat man auch gemerkt. Für den Norddeutschen vielleicht ein Schmunzeln wert

Tat aber trotzdem gut mal wieder richtig zu laufen und nicht nur @ 7:00 rumzustolpern.

Naja 6x800m @ ca. 5:05 sollten es werden mit 2Min TP. Die ersten 800m musste ich mich bremsen, da Rückenwind, da sind es dann 4:54 geworden. Danach hatte ich dann nur noch Gegenwind. Bei Intervall 2 und 3 habe ich arg gebissen und 5:05 bzw. 5:01 geschafft. Ab dem vierten Intervall konnte ich das dann mit dem Wind nicht mehr halten und so sind es dann 5:14, 5:13 und 5:10 geworden.
Insgesamt 10,9km @ 6:07

Den 10km WK am Sonntag werde ich nicht laufen, das macht einfach keinen Sinn. Hab mir einen anderen WK Mitte Mai rausgesucht, das sind noch gute 6 Wochen, bis dahin kommt vielleicht wenigstens was halbwegs brauchbares raus
Schön, dass du wieder officially on track bist! :)
Bei so einem Sturm könnte ich die Intervalle niemals in der geplanten Zeit oder auch nur annähernd durchziehen. Falls ich es überhaupt versuche, bin ich mindestens 30 Sekunden über Zieltempo. Mindestens!

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5862
Plane zwei HM mit Abstand 14 Tage.
7 Tage danach gibt es einen attraktiven 5er. :peinlich:
Ich würde es gerne ausprobieren. Oder?
(Ist halt nicht um die Ecke, aber aus Gründen für mich spannend. Rechtzeitig Melden erforderlich, keine Nachmeldung.)

Weiß nicht, wie ich die HMs wegstecke, weiß man ja eh nie.
Keine Trainings zwischendurch, nur easy, so, wie ich mich fühle.

Abschlusstraining heute war gut fürs Gefühl. 5x1000 @4:46, Windmischung (hin u her).

:vertrag: Offenbarung der geplanten Zielzeiten fürs Wochenende:
ich würde mit dem 1:45 Pacer mitgehen, wg Nr. sicher.
Coach sagt, 1:42 sollten drin sein. :nein:

Mein Plan, muhaha, meine Pläne haben noch nie funktioniert, erstmal 3-5k mit den Pacern, und dann ggf eigenes Tempo. (schneller)
Falls ich wieder keinen offiziellen Profi-Pacer erwische: nach km1 in 5' eingrooven und selbst.
Bin optimistisch, wird schon schiefgehen.
Die Chancen sind gut, 50/50.
Es müsste der HM werden, bei dem ich am besten durchkomme, weil die Vorbereitung super war. (Vergesst mein Gemecker einfach! 🤣 )

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5863
eieiei... mein Tempogefühl ist sowas von mies. Wollte ein paar 1000er im 10k Renntempo üben, also 4:30min/km.
Beim Marathon schaff ich das ziemlich genau, teilweise kilometerweit in +-3 Sekunden.
Erster Kilometer 4:10min, 500m Trabpause
Zweiter Kilometer 4:10min, 500m Trabpause :rolleyes: hätt echt gedacht, ich hätte etwas raus genommen...
Dritter Kilometer 4:39min, da musste ich aber auch meine Schuhbänder binden :klatsch:

Werd das wohl bis nächsten Freitag nochmal ein bissl üben müssen und die halben Kilometer kontrollieren.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5865
RaviniII hat geschrieben: 03.04.2025, 16:42 Plane zwei HM mit Abstand 14 Tage. Ich würde es gerne ausprobieren. Oder? Weiß nicht, wie ich die HMs wegstecke, weiß man ja eh nie. Mein Plan, muhaha, meine Pläne haben noch nie funktioniert.
Hin und her. :teufel:

Nicht planen, machen! Du hast doch die Form, und die verliert sich nicht so schnell, selbst wenn Du Dir am Sonntag ein bisschen die Socken weglaufen solltest. Stichwort Pacer: der Nachteil bei einem solchen ist, dass man sich nach dem richten muss und nicht erst schauen kann was die Tagesform sagt. Hinterher hecheln kann man sich immer noch für später aufheben. Wenn ich mir aber einen Hasen suche und gefunden habe der mein geplantes Tempo läuft, dann ist das einen Ticken entspannter, finde ich. Auf jeden Fall lese ich da sehr viel Euphorie und das Fieber vor einem Lauf bei Dir heraus - datt wird schon!

In einer Bierlaune habe ich für den HM in Bonn am Sonntag gemeldet. Da werde ich eine liebe Läuferin aus dem Team begleiten, die in der Vorbereitung ein bisschen Pech hatte. Ich hoffe Steffny kanns richten! :wink: Aber das wird auch!

Toi Toi Toi für Sonntag! :daumen: 1:39:59. :teufel:

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5866
RaviniII hat geschrieben: 03.04.2025, 16:42 Plane zwei HM mit Abstand 14 Tage.
7 Tage danach gibt es einen attraktiven 5er. :peinlich:
Ich würde es gerne ausprobieren. Oder?
(Ist halt nicht um die Ecke, aber aus Gründen für mich spannend. Rechtzeitig Melden erforderlich, keine Nachmeldung.)
Bei jemandem anderen wäre ich vielleicht skeptisch, aber bei dir... :wink:
Mach einfach!

Und auch am Sonntag wirst du bestimmt richtig gut abliefern! Du hast so gut trainiert!
(Ich kann ruhig locker machen... wird ja eh ne PB. :P )

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5868
bones hat geschrieben: 06.04.2025, 18:48
heikchen007 hat geschrieben: 03.04.2025, 17:41 @RaviniII

Hör auf den Coach - geh auf 1:42 - 1:43 an !
Hat sie wohl gemacht......

Glückwunsch zum Ergebnis :daumen:
Danke euch für Tipps, Ratschläge und Zuspruch! Ich habe an euch gedacht unterwegs!!
Es lief durchaus richtig gut, höhö.
Zweite Zielzeit für das Jahr abgehakt. Hui!

PB 1:41:xx, und dieses Mal weiß ich, wie es kam! :hihi:
Bestes Wetter, die paar Böen auf wenigen Straßen waren nur frisch, eher sogar erfrischend.
Das Pacer-Thema lege ich jetzt (sowieso) ad acta, hat wieder nicht geklappt.

Hatte eine super Zufriedenheit vor dem Start, überhaupt zuletzt, weil ich das erste Mal länger einen Trainingsplan durchgezogen habe. Länger als 2,5 Wochen, oder so. Es war mir egal, was passieren würde, konnte ja nur klappen oder nicht klappen mit meiner 1:45 auf Papier. Wenn nicht jetzt, dann wann anders.

Wochenende war turbulent durch viele Aktivitäten im Marathon-Umfeld, aber ich habe meine Kräfte eingeteilt. Taperingmadness beim Mitläufer lief allerdings auf Hochtouren, was mich zu ein paar unangemessenen Lachanfällen verleitete. ;-)

Musste von Beginn an mein Rennen laufen, die Pacer waren wieder weit vorne und damit weg. Einlaufen war nicht, weil ... und dütt und datt, also, man könnte sich besser vorbereiten auf so ein Rennen. :-D
Aber mir war alles egal, ich hatte gute Laune. (Es ist immer noch nicht schön, da war mal letztes Jahr, und es ist nicht leicht, die Laune hochzuhalten.)
Durch das Rennen zog sich, dass ich verschiedene Bekannte fand, zu denen ich hinlief, ein wenig schnackte, und die leider einfach nicht meinen Schritt hatten, und dann waren sie nach hinten weg.

Meine große innere Stunde: als ich die Pacer plötzlich vor mir sah. Bedeutete, ich habe mind. eine Minute aufgeholt, und bin damit meinem Ziel nah, wenn ich dabei bleibe.
Es war aber auch nicht mein Schritt, also: weiter.
Ein Wasser-Gel bei 10, davor klebte noch mein Bollo im Mund. War ok, hat mich aber nicht so vom Hocker gehauen, wie sonst schon mal.
Das blieb die gesamte Verpflegung, ich hätte nichts mehr reinbekommen. Gewollt schon, aber .. lieber nicht. ;-)

Ab 15 habe ich sehr ernsthaft überlegt, eine Dixipause zu buchen. Wurde ohenhin alles echt zäh. Hat sich aber nicht ergeben, so dass ich aufs Ziel hoffte.

Das Publikum hat alles gegeben, es gab viele geile Stimmungspunkte, Hannover ist wirklich ein Knüller! Bin brav mitgegangen und habe Kids abgeklatscht, Bands angefeuert. Körperlich kostet das, aber mental hat es mir noch mehr zurückgegeben.

War mir relativ sicher, dass die PB klappen müsste, weil die Pacer ja auch nicht wiederkamen. Habe aber trotzdem nochmal den Zieleinlauf mit dem letzten Gas aus dem Tank genommen.
Km 16 und 18-20 waren 4:50 und drüber, und sonst sieht es ziemlich gleichmäßig aus.

Als ich mich beim Marathoni-Mitläufer zurückmelde, teilt der seinen tollen Erfolg mit, auf den unfassbar diszipliniert hingearbeitet wurde. Der auch schon ein paar Mal verfehlt wurde. Und der in einer Medaillen bei der Marathon DM endete! (Steffny Plan aus dem Buch, falls wer fragt.)
Dammbruch! :küssen:

Ich habe die Coach-Prognose nur um 2 Sekunden verfehlt. Mein Plan war das aber nicht! An @heikchen007 habe ich gedacht, und dass mir ihr Rat zu mutig wäre. An @Hefeteilchen, der beileibe nicht der einzige war am Ende mit seiner Prognose. Aber das war mir noch viel zu größer! ;-)

Bin keinem Zeitziel hinterherglaufen, habe nur gelegentlich auf die Uhr geschaut, ob ich "sub5" laufe, und einmal so um km17, weil ich kurz orientierungslos ob der absolvierten Distanz war.
Nice surprise im Ziel! (Logisches Denken ist unterwegs einfach nicht, man hätte es ja abschätzen können. Oder ablesen. :hihi: )

Es war ein Fest.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5869
Glückwunsch zur tollen Zeit!!! :bounce: :hurra: :respekt2: :headbang:

Ich will ja nicht sagen, wir haben‘s ja gesagt, schreibe es jetzt aber trotzdem. :D :zwinker2:

Gut gemacht... War nach deinem guten Training ja absolut möglich, aber man muss es dann am X auch abrufen können. WELL DONE.

Genieße deine tolle Bestzeiten der letzten Woche.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5870
RaviniII hat geschrieben: 06.04.2025, 21:39

PB 1:41:xx, und dieses Mal weiß ich, wie es kam! :hihi:
Bestes Wetter, die paar Böen auf wenigen Straßen waren nur frisch, eher sogar erfrischend.
Glückwunsch zu PB!

Bei mir ebenfalls ein guter Halbmarathon (1:36:niedrig).
Mein zweitschnellster Halbmarathon und damit keine PB aber trotzdem zufrieden.

Vorbereitung ohne richtige Longruns, dafür viel Schwellentraining, kaum vo2max (schnelle Intervalle).
Ich bin sehr konstant um die 4:35 durchgelaufen. Bis km14 lief das Super, dann wurde es ein wenig anstrengender.
Es gab auch 4 Pacer auf sub 1:35 - aber jede dieser Gruppen habe ich ziehen lassen. Bin da immer mal kurz mitgegangen habe dann aber beschlossen, dass mir das Tempo einen Ticket zu hoch ist und dann lieber alleine weiter. Die letzte Gruppe habe ich kurz vor dem Ziel mit schnellen letztem Kilometer zwar wieder kassiert, aber da ich weiter vorne gestartet war für mich halt nicht die sub1:35.

Der Daniels Rechner spukt mir da eine 47,2 aus. Also sogar einen Tick besser als meine aktuelle 10er Zeit von vor zwei Wochen!
Alles in allem ein guter Einstand in die Saison. April/Mai noch ein paar Spaßwettkämpfe und im Herbst geht dann vielleicht noch ein bisschen was auf 5/10/Halb :)
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5871
@KG-175573 Mein Bekannter mit deinem Trainingaplan ca., ordentlich lange Läufe, aber fast nur kurze, dafür sehr schnelle Intervalle, hat sein Ziel 3.30 nicht erreicht. Grund kenne ich noch nicht. PB war es trotzdem. Runanlyze oder ein vergleichbares Tool hatte ihm 3.26 ausgespuckt.
Ich glaube, er hat nicht so gut Ruhe gehalten vor dem Rennen und ist das Wochenende viel auf den Beinen gewesen. Kann aber auch noch weitere Gründe gehabt haben.

Mein "immer 4´ in jedem Training Läufer" hat jetzt mal variiert und ist 3.50 gelaufen, HM in 1.21. Einmal im Jahr kann man das ja machen! 🤣

Auf den letzten Trainings habe ich einen weiteren neuen Läufer gesehen. Früher lief in ganz normalen Alltagsklamotten, da dachten wir, er muss schnell wohin. Inzwischen immerhin Sportschuhe, aber weiterhin ganz normalen Alltagsdress. Canvashose, Pullunder, Hemd. Dazu beeindruckendes wehendes Haar und langer Bart. Als ob der Weihnachtsmann sich fit hält. Hier draußen sind die Menschen i.d.R. recht konventionell, da ist er eine besondere Erscheinung. Sehr gechillt, sehr toll.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5873
RaviniII hat geschrieben: 07.04.2025, 10:08 @KG-175573 Mein Bekannter mit deinem Trainingaplan ca., ordentlich lange Läufe, aber fast nur kurze, dafür sehr schnelle Intervalle, hat sein Ziel 3.30 nicht erreicht. Grund kenne ich noch nicht. PB war es trotzdem. Runanlyze oder ein vergleichbares Tool hatte ihm 3.26 ausgespuckt.
Ich glaube, er hat nicht so gut Ruhe gehalten vor dem Rennen und ist das Wochenende viel auf den Beinen gewesen. Kann aber auch noch weitere Gründe gehabt haben.
Berichte mal, was er genau trainiert hat.

Habe noch 6 Monate und nehme es zum ersten Mal ernst. März 45, 40, 40, 50, 50 WKM, dieses WE erster LL mit 19 km angesetzt. Auch zum ersten Mal kein inneres Verlangen, jedes Training schnell zu laufen, sondern langsam, mehr KM und lange.

Die Zeit wird es zeigen. :wink:

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5874
@RaviniII : Gratuliere zu den Bestzeiten :respekt2: Stark schon so früh im Jahr. :daumen:

Ich hatte heute meine letzte Tempoeinheit vor dem 10k Wettkampf: 8x1000m mit 500m Trabpause

Zeit in min - Pause in min
4:20 - 2:56
4:14 - 2:42
4:16 - 2:50
4;11 - 3:22
4:17 - 3:04
4:26 - 2:49
4:32 - 2:55
4:30 - AL

Die letzten 3 Intervalle wollte ich das Zieltempo treffen, was mir zu meinem Erstaunen sogar relativ gut gelungen ist. Wenn ich bei der Straßenüberquerung beim vorletzten Intervall nicht aufs Auto hätte warten müssen, dann wären es genau 4:29:99 geworden :nick:

Sollte das Wetter passen, dann könnte es mit den sub45min klappen. Ich hatte schon das Gefühl, daß die letzten 3 Intervalle im Zieltempo relativ gut laufbar waren.

Edit: Runalyze sagt mir eine 44:54 voraus :D
Zuletzt geändert von Bonfire307 am 07.04.2025, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5875
RaviniII hat geschrieben: 06.04.2025, 21:39Aber das war mir noch viel zu größer! ;-) Es war ein Fest.
Herzlichen Glückwunsch zu einer fantastischen Leistung! :pokal: Es geht ja doch mit einer guten Laune und dem Gefühl von Sicherheit vom Start weg so ein Ding in der gewünschten Zeit zu rocken! :wink: Und ja - die Prognose war ein kleiner fieser Griff in die mentale Trickkiste. Die Latte noch ein kleines Stück höher legen - und so weit warst Du davon gar nicht weg. :teufel:

Und noch ein Glückwunsch an Luise zum erfolgreichen Finish bei ihrem ersten HM. :pokal: Datt kann sich doch sehen lassen! Immer schön step by step und am Anfang nicht zu gierig sein! :wink: Kommt alles noch.

Meine Helferdienste in Bonn waren gestern ebenfalls von Erfolg gekrönt: meine liebe Lauffreundin hatte für einen Moment Pippi in den Augen als sie die Sub2 in 1:58 irgendwas realisiert hatte. Und das war in der ehemaligen Bundeshauptstadt kein Kindergeburtstag, weil es kalt und sehr windig war. Zwischendurch musste ich die Zuschauer aufwecken, die fröstelnd am Wegesrand standen. :teufel:

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Haut rein!

Karl
"Läuferfiguren" :teufel:

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5876
KG-175573 hat geschrieben: 07.04.2025, 11:10
RaviniII hat geschrieben: 07.04.2025, 10:08 @KG-175573 Mein Bekannter mit deinem Trainingaplan ca., ordentlich lange Läufe, aber fast nur kurze, dafür sehr schnelle Intervalle, hat sein Ziel 3.30 nicht erreicht. Grund kenne ich noch nicht. PB war es trotzdem. Runanlyze oder ein vergleichbares Tool hatte ihm 3.26 ausgespuckt.
Ich glaube, er hat nicht so gut Ruhe gehalten vor dem Rennen und ist das Wochenende viel auf den Beinen gewesen. Kann aber auch noch weitere Gründe gehabt haben.
Berichte mal, was er genau trainiert hat.

Habe noch 6 Monate und nehme es zum ersten Mal ernst. März 45, 40, 40, 50, 50 WKM, dieses WE erster LL mit 19 km angesetzt. Auch zum ersten Mal kein inneres Verlangen, jedes Training schnell zu laufen, sondern langsam, mehr KM und lange.
900km Vorbereitung in drei Monaten, konsequent die LDL ausgebaut und viele 30er bis 35er bis 14 Tage vorher. Di immer 6-8x1000er oder bis zu 20x400er, Mi DL, Sa lockerer DL, So LDL. Do oder Freitag auch was. Stabi & Co. eher wenig. Nur ganz selten oder nur einmal 3x5.
Im Rennen setzten anscheinend Schmerzen ein, die ihm unerträglich schienen. Mgl. Verletzung erlitten unterwegs, aber andererseits ist ein M ja auch kein Zuckerschlecken. Evaluation ist noch nicht abgeschlossen.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5877
@RaviniII
wow wahnsinns Zeit :respekt2: echt mega gut!

@Bonfire307
ich drück dir die Daumen für deinen WK


Ich hatte am Montag eine Magenspiegelung, scheint auf den ersten Blick alles wieder schick zu sein. Endgültiges Ergebnis bekomme ich nach Ostern. Eisen ist auch wieder aus dem roten Bereich. Ich fühle mich auch wieder viel fitter. Im Nachhinein hätte ich auch echt selbst drauf kommen können, dass da was nicht stimmen kann. Ständig müde, ständig war mir kalt, obwohl mir sonst eher schnell warm ist,...

Training läuft also wieder normal jetzt.
Am Mittwoch waren 2x3000m dran, bin beide Male genau @ 5:27 gelaufen, dazwischen 1k @ 7:00.
Insgesamt 12,6km @ 6:20
lief absolut gut, war noch Luft nach oben und wäre wohl auch noch schneller gegangen.

Bin Ende Januar die 2x3000m @5:12 gelaufen, ein paar Tage später auch nochmal Intervalle 6x1000m @ 4:52. Das waren vermutlich meine bisher besten Trainings.
Allerdings hatte ich in der Woche danach beim nächsten Tempolauf das Tempo nicht mehr halten können und auch die Intervalle danach hatte ich nicht mehr geschafft. Das waren also nicht nur meine besten sondern auch meine letzten gelungenen Trainings bevor es nur noch bergab ging. Also gehe ich es jetzt etwas zurückhaltender an und schaue ob ich das so halten kann, bevor ich das Tempo noch etwas anziehe

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5881
Reset13 hat geschrieben: 12.04.2025, 15:37 Oh nein
Was ist denn passiert?
Eigentlich ist nichts Schlimmes passiert. Wetter war einfach ziemlich warm und zudem hab ich mich nicht richtig gut gefühlt. Also nicht direkt schlecht, sondern einfach das Gefühl, dass irgendwas einfach nicht so richtig passt. :nein:
Der erste Kilometer ging noch mit 4:29 Minuten weg, aber hier hatte ich schon das Gefühl, dass es recht zäh geht. Den zweiten Kilometer bin ich dann mit einer kleinen Gruppe in 4:21 gelaufen, was dann am Freitag definitiv zu schnell für mich war, Kilometer 3 und 4 dann etwas raus genommen und nur noch ~4:40. Den 5. Kilometer dann wieder in 4:29. Somit war die erste Hälfte des Rennens mit 22:45 min etwa 15 Sekuden zu langsam. :nee:
Die zweite Hälfte ist schnell erzählt: Tempo etwa bei 4:40, somit kam ich am Ende mit einer hohen 45:xx ins Ziel. Reichte immerhin für einen Treppchenplatz bei der Bezirksmeisterschaft in meiner Altersklasse. :hurra:
Und das (fast) Wichtigste: Die Bratwurstsemmel danach war echt lecker! :daumen:

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5884
Erfreuliche News von @Reset13 ! Bäääck! :hurra:
Erstaunliche von News von @Bonfire307 . Das war wirklich nur Tagesform, leider eine ungünstige. Du brauchst m.E. nur "abholen".

KW15 hier, alles easy (fast)

Di lockere 8,5 der Nase nach
Mi Spazieren mit Kids im Wald (man lässt sich zu Quatsch verleiten ... jungejunge, aber alles gut gegangen, steile Rampen und so ...)
Do keine Lust auf Laufen, deswegen NW 5km
Sa 12,5 mit gesteigertem Parkrun mittig, da bin ich durchaus stolz, wie gelungen ich km für km nach Gefühl gesteigert habe (4:55/4:48/4:41/4:35/4:21) - hätte zwar nicht sagen können, welches Tempo es gerade ist, aber dass es jeweils wahrscheinlich etwas flotter war, als vorher :)
So ca. 20/21 mit Freunden, viele Stopps, da wurde auch mal vergessen, die Uhr wieder zu starten :)

Bei dem langen Lauf gestern habe ich mich wirklich gefragt, wie ich eine Woche vorher die gleiche Distanz in viel schnellerer Zeit schaffen konnte. Und wie ich das nächstes Wochenende noch mal machen will.

Diese Woche nochmal, wahrscheinlich Di, 5-6x 1000 in RT, und dann locker. Sa ist nochmal HM.

Bin weiterhin undefiniert in neuen Zielen. Eigentlich brauche ich nur noch die 10er PB, dann kann ich einen Haken an das Sportjahr machen. ;-)
Vielleicht wird die 10er PB dafür zickig?!
Ich hatte alle meine Ziele einfach genannt, ohne ernsthaft zu glauben, dass auch nur eines davon realistisch sein könnte.
Vorsichtiger wünschen, har har.

Euch allen eine schöne Osterwoche!
LG

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5885
RaviniII hat geschrieben: 14.04.2025, 09:49 Ich hatte alle meine Ziele einfach genannt, ohne ernsthaft zu glauben, dass auch nur eines davon realistisch sein könnte.
Vorsichtiger wünschen, har har.
Erfolge beflügeln. Man traut sich was zu und geht eher an Leistungsgrenzen bzw. erweitert sie. Vorsicht hemmt nur und behindert den Abruf der eigenen Leistungsfähigkeit.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5886
bones hat geschrieben: 14.04.2025, 10:06
RaviniII hat geschrieben: 14.04.2025, 09:49 Ich hatte alle meine Ziele einfach genannt, ohne ernsthaft zu glauben, dass auch nur eines davon realistisch sein könnte.
Vorsichtiger wünschen, har har.
Erfolge beflügeln. Man traut sich was zu und geht eher an Leistungsgrenzen bzw. erweitert sie. Vorsicht hemmt nur und behindert den Abruf der eigenen Leistungsfähigkeit.
Umgekehrt mindert Erwartungsdruck aber auch die Leistungsfähigkeit. Das ist ein schmaler Grat und da kommt es auch sehr auf die Mentalität des Athleten an.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5887
JoelH hat geschrieben: 14.04.2025, 10:37
bones hat geschrieben: 14.04.2025, 10:06
RaviniII hat geschrieben: 14.04.2025, 09:49 Ich hatte alle meine Ziele einfach genannt, ohne ernsthaft zu glauben, dass auch nur eines davon realistisch sein könnte.
Vorsichtiger wünschen, har har.
Erfolge beflügeln. Man traut sich was zu und geht eher an Leistungsgrenzen bzw. erweitert sie. Vorsicht hemmt nur und behindert den Abruf der eigenen Leistungsfähigkeit.
Umgekehrt mindert Erwartungsdruck aber auch die Leistungsfähigkeit. Das ist ein schmaler Grat und da kommt es auch sehr auf die Mentalität des Athleten an.
Stimme euch beiden zu! :-)

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5888
JoelH hat geschrieben: 14.04.2025, 10:37
bones hat geschrieben: 14.04.2025, 10:06
RaviniII hat geschrieben: 14.04.2025, 09:49 Ich hatte alle meine Ziele einfach genannt, ohne ernsthaft zu glauben, dass auch nur eines davon realistisch sein könnte.
Vorsichtiger wünschen, har har.
Erfolge beflügeln. Man traut sich was zu und geht eher an Leistungsgrenzen bzw. erweitert sie. Vorsicht hemmt nur und behindert den Abruf der eigenen Leistungsfähigkeit.
Umgekehrt mindert Erwartungsdruck aber auch die Leistungsfähigkeit. Das ist ein schmaler Grat und da kommt es auch sehr auf die Mentalität des Athleten an.
Leider ist vor dem Start die Mentalität "ogottogott, hoffentlich breche ich nicht ein" viel weiter verbreitet als "heute haue ich mal einen raus". :wink:

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5889
Mir hat gegen die schlechte Mentalität am Start geholfen, eher langsam zu starten. Ich hatte davor doch einige WK mit Problemen gegen Schluss. Nicht immer aus dem gleichen Grund, zu schnell los oder ein eigentlich langsameres Stück zu schnell durchgezogen war aber ein häufiger Grund.

Seit ich die ersten 5% nur etwas schneller als Easy Pace laufe und dann langsam kontinuierlich erhöhe ist das Problem weg. Es wird gegen Ende trotzdem hart, aber ich kann es nun durchziehen, breche nicht ein. Und ein Schlusspurt war jetzt die letzten zwei Male auch drinnen. Ja, ich habe auf dem HM gestern damit wohl 30 bis 40 Sekunden auf den ersten zwei km liegen gelassen. Dafür konnte ich vermutlich auf den restlichen minimal schneller laufen als über die volle Distanz, denn es sind 2km weniger mit vollem Tempo. Netto also vielleicht 20 Sekunden verloren damit gegenüber optimal in konstantem Tempo von Start ins Ziel.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich nicht erst ab km 17 hätte beissen müssen, sondern schon ab km 15, weil ich gleich in dem Tempo losgelaufen wäre, hmm, keine Ahnung, ob ich das durchgezogen hätte.

Dazu kommt die mentale Motivation, wenn man anfängt zu überholen. Anstatt ein klein wenig zu weit vorne zu starten, zwar schnell loszulegen, aber doch von 20 bis 30 überholt zu werden, bevor man sich an eine Gruppe hängt.

Die Gefahr des Overpacen ist einfach gross, wenn ich 5 bis 10 Minuten vor dem Start nur noch stehe, nicht laufen kann. Es fällt dann so leicht, auf dem ersten km zum Beispiel 'ne 4:15 statt 'ner 4:25 auszupacken. Merkt man gar nicht. Und dann hängt man plötzlich an einer Gruppe mit 4:15 oder 4:20 dran. Nach der Hälfte des Rennes kommt die Rechnung dafür. Dann wird man auch plötzlich häufiger überholt, und der Gedanke festigt sich: Das kannst du zwar jetzt irgendwie zu Ende laufen nur nicht mehr schnell. Wird eh eine schlechte Zeit, für was sich noch maximal quälen?

Optimal wäre, genau seine Pace zu kennen und genau die von Anfang bis Ende zu laufen. Das geht bei mir allerdings häufiger schief. Kann ich noch nicht. Mit der Varainte langsam los verliere ich zwar minimal Zeit gegenüber dem Optimum, kann dafür das damit mögliche auch zuverlässiger liefern.

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5891
bones hat geschrieben: 14.04.2025, 13:36 Sehr verkopft, wenig beherzt.
Der Punkt ist doch folgender, wenn du x-Mal sub 41 gelaufen bist dann willst du sub40 haben, alles andere ist Niederlage. Und das bringt eben den Druck mit sich, eine Pace sub4 für 10 km zu laufen. Diese Pace ist eine faktische Notwendigkeit und keine Option. Und da kannste noch so "Holla ich hau einen raus!" an die Sache ran gehen, letztlich steht und fällt das Unternehmen mit dieser Pace und sonst gar nix. Und ausblenden ist auch schwierig, weil du eben die Uhr im Blick haben musst.

Und letztlich kann dann mehr schiefgehen, als gut. In Summe bist du von vielen Dingen abhängig, die du nicht oder nur wenig beeinflussen kannst, z.B. Wetter und Mitläufer.

Und ich beneide jeden der das wirklich unterwegs abschütteln kann. Ich kann es nicht.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5893
KG-175573 hat geschrieben: Wie sieht es aus hier? :hallo:
Gestern habe ich das erste Intervalltraining im 5 km in 25 Min. Plan erfolgreich durchgeführt. Es geht also langsam der Verbesserung entgegen und damit mag ich auch wieder hier schreiben. (Obwohl ihr alle schneller/ weiter seid als ich :wink: Aber jeder fängt mal klein an.)
Daher gab es für mich auch nur 5x400m.
Vorher hatte ich bereits mein 1. Ziel für dieses Jahr abgehakt: meinen allerersten Halbmarathon.
KG-175573 hat geschrieben: Bei mir langsam Gewohnheit an 50+ WKM, langen Läufe aber noch immer nicht über 17 km ausgebaut. Dieses mal aber eher aus Respekt vor den orthopädischen Anpassungsprozessen.
Gut so!
Eigentlich hattest du doch schon einen langen über 19 km eingeplant. Was wurde daraus?

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5894
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.04.2025, 13:10Eigentlich hattest du doch schon einen langen über 19 km eingeplant. Was wurde daraus?
Finde ich gut, dass man hier nichts ankündigen darf, ohne daran erinnert zu werden. :hihi:

War zu ungeduldig und habe die Tage davor Kilometer gesammelt, die ich dann im rechten Knöchel gemerkt habe. Also präventiv mit lockeren Läufen bis 10 km überbrückt.

Habe es mir einerseits zu linear vorgestellt, bin aber auch nicht überrascht, dass es gleich ein paar Probleme gibt.

Am Wochenende stehen 16 km an. Wenn das gutgeht, Woche drauf 19 km.

Wie lief der HM?

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5895
KG-175573 hat geschrieben: 16.04.2025, 13:36 Wie lief der HM?
Gut!
So ein wenig hatte ich mir die sub2 gewünscht, die war aber noch nicht ganz drin und ich bin nach 2:01:23 im Ziel gelandet.
Für den ersten, ist das schon ganz ordentlich.
KG-175573 hat geschrieben: War zu ungeduldig und habe die Tage davor Kilometer gesammelt, die ich dann im rechten Knöchel gemerkt habe. Also präventiv mit lockeren Läufen bis 10 km überbrückt.

Habe es mir einerseits zu linear vorgestellt, bin aber auch nicht überrascht, dass es gleich ein paar Probleme gibt.

Am Wochenende stehen 16 km an. Wenn das gutgeht, Woche drauf 19 km.
Eigentlich funktioniert das auch recht linear. Natürlich gibt es immer mal so Sachen wie Tagesform, Wetter usw..
Aber es braucht auch immer mal Entlastung. Wenn du die WKM konstant gehalten hast, hast du auch nicht viel Entlastung.
Du kannst ruhig alle 4 Wochen weniger machen (Entlastungswoche) und dann wieder steigern.
Wenn es zwickt, würde ich lieber eine weniger wichtige Einheit kürzen oder weglassen als eine der Kerneinheiten.
Den langen brauchst du!

Bei den langen Läufen ging es mir vorerst nicht so sehr um die km sondern mehr um die Zeit, damit sich der Körper daran zu gewöhnt 2 Std. oder mehr unterwegs zu sein.
Das ganze mit Tempo durchzuziehen kommt dann später.

Dann viel Erfolg am WE!

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5896
KG-175573 hat geschrieben: 16.04.2025, 12:35 Wie sieht es aus hier? :hallo:
Pübertée rüggwärts nervt diese Woche. Kuddelmuddeliges Befinden, aber definitiv nicht krank.

Versuche aktuell, die Zeit (2 Wo.) zwischen zwei HM sinnvoll zu überbrücken. Genug erholen, aber nicht einrosten, und auch nicht überziehen. Spannend, dafür gibt es eher keine one fits all.
Mein A-Rennen hatte ich auf jeden Fall mit dem ersten, trotzdem ist der andere nicht als Genusslauf geplant. ;)

So eine ausgeprägte Woche sich schlecht fühlen (Organismus) ohne zu wissen, wie es sich entwickelt, hätte ich lieber danach getestet. Aber gut, war gratis, sagt man nicht nein. :P (Wechseljahre)

Und jetzt noch ein Geheimnis, aber das bleibt unter uns :peinlich: : ich vermisse das strukturierte Training jetzt schon, mit Vorgaben, mit langfristigen Vorgaben, und mit Zielen. Bin froh, wenn aktuell etwas schnelleres dabei ist (und ich dazu in der Lage bin!!!), und sich das Kaputtigkeitsgefühl endlich einstellt.
SO kenne ich mich gar nicht! Ich war absolut mehr die überzeugte Cruiserin in den Sonnenuntergang. :peinlich:

LG

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5897
RaviniII hat geschrieben: 16.04.2025, 22:07 Und jetzt noch ein Geheimnis, aber das bleibt unter uns :peinlich: : ich vermisse das strukturierte Training jetzt schon, mit Vorgaben, mit langfristigen Vorgaben, und mit Zielen. Bin froh, wenn aktuell etwas schnelleres dabei ist (und ich dazu in der Lage bin!!!), und sich das Kaputtigkeitsgefühl endlich einstellt.
SO kenne ich mich gar nicht! Ich war absolut mehr die überzeugte Cruiserin in den Sonnenuntergang. :peinlich:
So geht es mir auch. :wink: Eigentlich mag ich so feste Vorgaben nicht so sehr, aber beim Training entspannt es mich. Die Umsetzung/ Anpassung ist schon anspruchsvoll genug. Außerdem ist eine Einheit, die Plan steht, einfach dran... wenn man ohnehin noch nichts geplant hatte, verschiebt man die Einheit viel leichter.
Das war auch das Schöne bei meinem Training für den Halbmarathon. Davon hatte ich vielen erzählt, hatte das fest geplant, also musste ich auch trainieren und musste mein Training nicht vermeintlich Wichtigerem unterordnen.

Für diese Zwischenphase zwischen den Wettkämpfen gibt es kein Rezept. Erholen und dann in die letzten Wochen des Plans einsteigen, hab ich bis jetzt meist gemacht. Aber bei 2 Wochen geht quasi die Regeneration in Tapering über. :hihi:
Das schaffst du schon! :wink:
Im Marathonfaden geht es auch viel darum... sonst liest du da kurz rein.

Liebe Grüße! :hallo:

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5898
KW16 mit Rennbericht

Irgendwas zwischen Tapering und Rekonvaleszenz.

Di: 6x 1000 versucht, aber ging gar nicht, gesundheitlich, Abbruch

Mi: neuer Versuch, bis auf ein paar Buschpausen war es ok, 6x @4:51, 22 Grad windstill

Do: wollte gerne ein paar "max. Beinpressen" im Studio machen, hätte ich fürs Gefühl gebraucht, starke Beine und so. Unmöglich, sämtliche Innereien auf 1/2 8 ... - sah meinen HM schon am Horizont ohne mich von dannen ziehen.
Hab versucht, mich richtig schlau zu ernähren, damit ein wenig Energie im Körper bleibt.

Fr: halbherzig meinen üblichen Auftakt versucht, 5k mit 5 Steigerungen. Wetter gigantisch gut, 9 Grad, Nieselregen. Befinden lala.

Sa: HM mit Anreise, das hat super geklappt.
Mehrfach das Örtchen aufgesucht, warmmachen, holterdipolter in den Startblock (warum stehen die schon 10min vor Startschuss alle da?!) von vorne, durchs Elitefeld, drinnen gemerkt, dass ich besser nochmal aufs Örtchen eile, hin und zurück, diesmal von ganz hinten in den Block, auch ungünstig, und dann bemerkt, dass ich meine Verpflegung nicht mitgenommen habe.
Es wurde ein Lauf der mentalen Übungen.
Lief überhaupt nicht so rund wie vor zwei Wochen, konnte den Schritt nicht recht finden, weil Magen- und Frauenprobleme sich entweder abwechselnd oder gleichzeitig bemerkbar machten.
Ohne Wassergel und bei ca. 17 Grad in viel praller Sonne trank ich, erwischte erstmal immer nur Wasser, welches aber auch nicht runter rutschen wollte. Interessant!
Nun hatte ich drei Körperöffnungen im Zaum zu halten. Das hätte ich bei nur Wasser nicht erwartet, aber es zeigt an, wie überfordert mein Nervensystem mit dem Gerenne an sich scheinbar ist.

Da trotz allen guten Geistern die erste Hälfte verhältnismäßig zu schnell war, habe dann v.a. willentlich Tempo rausgenommen, und hätte ab km13 in Fünferschnitt fallen können, um immer noch PB zu laufen. Wollte zu meinem Trouble-Trio nicht noch Krämpfe oder sowas kriegen. Am Anschlag läuft man ja schon, überziehen geht schnell.

An Abschnitten mit Begegnungsverkehr würde ich eigentlich gerne den schnelleren Läufern zuschauen, um mich zu motivieren, und den langsameren, um sie anzufeuern. Diese konträren Minihüpfbewegungen, die ich da sehe, vertrage ich aber offenbar auch nicht. Da wurde mir richtig schlecht. Hatte ich im Herbst schonmal genauso und deutlich darauf beziehbar.

Im Ziel war es neue PB, ich habe mich mega gefreut! Allerdings habe ich Stunden gebraucht, bis ich kapiert habe, dass sie nicht so deutlich war, wie ich dachte. 1:20min auf jetzt 1:40Std. im HM.

Zeitlich bin ich damit auch total zufrieden, mehr muss nicht. Der Mitläufer war sicher, die 1:39 wird stehen, ich hätte mir das vorher aber nicht vorstellen können, das klang "zu groß".
Im Nachhinein wäre es ein Klacks gewesen, aber eben nicht nach so einer Woche.
Es ist unfassbar, wie Training hilft! Ich staune immer wieder.

So: Auslockern easy mit Höhenmetern, ca. 6,5 @6:30, mir tut nichts wirklich weh, die Laune war super, das Wetter auch, also: raus! Wäre aber gewalkt, wenn es doch nicht gegangen wäre.
- - - -

Wie geht's jetzt weiter.
Habe neulich ja schon begonnen zu überlegen.
Ich bin zufrieden, alles war soweit machbar, der Aufwand ok, die Ergebnisse für meinen Geschmack spitze. In meiner AK sind andere fast 20min schneller gewesen, wow! Ganz normale Frauen mit VZ Büro-Job und Familie, aber Bewegungsdrang. Uneingeschränkt super!!! Das sind aber keine Ziele für mich. Der Trainingsaufwand ist viel höher, etc.
Aber etwas weitermachen möchte ich noch. Würde ich jetzt in mein bisheriges Schema zurückgehen, nach Gusto zu "trainieren", wäre dieser Stand schnell verloren und ich käme auch nie wieder hin.

Wir haben uns plyometrische Übungen überlegt, dazuzunehmen. Könnte ich mich wahrscheinlich mit anfreunden, und hat auch Mitläufer auch bei seinem Rekord geholfen, ohne zu überanstrengen etc.
Schauen wir mal.

Außerdem will ich ja laut leichtfertiger Aussage noch 9x1000 @4:30 + 1x1000@4:29 (<45) am Stück laufen. Im Herbst etwa.
Muss also solange noch dranbleiben. ; )

Frohe Ostern euch noch,
LG
Ziele 2025, für mehr Druck ... ;) :
5k: niedrige 22´ - 21:28
10k: <45
HM: <1:45 - 1:40:xx
I know it differs ..

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5899
Glückwunsch zur erneuten PB und das trotz der Umstände! :daumen: :hurra: :respekt2:

Und ich finde, gerade wegen der Umstände kannst du die PB noch höher einordnen. Das muss man/Frau dann erstmal so durchziehen...
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

5900
RaviniII hat geschrieben: 20.04.2025, 16:48Im Ziel war es neue PB, ich habe mich mega gefreut! Allerdings habe ich Stunden gebraucht, bis ich kapiert habe, dass sie nicht so deutlich war, wie ich dachte. 1:20min auf jetzt 1:40Std. im HM.

Wie geht's jetzt weiter.

Ich bin zufrieden, alles war soweit machbar, der Aufwand ok, die Ergebnisse für meinen Geschmack spitze. In meiner AK sind andere fast 20min schneller gewesen, wow! Ganz normale Frauen mit VZ Büro-Job und Familie, aber Bewegungsdrang. Uneingeschränkt super!!! Das sind aber keine Ziele für mich. Der Trainingsaufwand ist viel höher, etc.
Aber etwas weitermachen möchte ich noch.
Herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren Topleistung, diesmal beim Osterlauf in Paderborn! :pokal: :teufel: :daumen: Das nenne ich mal Resilienz bei solchen körperlichen Steinen die Dir in den Weg gelegt wurden eine solche Leistung abzuliefern. Ich finde nicht nur in Deiner AK wächst die Anzahl der starken Frauen stetig weiter. Das ist und war bei den großen Veranstaltungen wie z.B. letztes Jahr in Köln sehr auffällig, und das finde ich klasse! Da wächst was heran! Wie die weitere Entwicklung ausschaut liegt ganz an Dir allein, und da würde ich mir vielleicht nicht unbedingt die Spitzenleute in der AK raussuchen, die früher schon spitze waren und alte Hasen sind. Wenn 1:40 drin sind, dann sind irgendwann auch Zeiten in Richtung 1:30 drin. :D

Du hast ein richtig starkes Osterei gelegt! Paderborn hat was, oder? Ich fand den Support da mit den Leuten in den Vorgärten klasse!

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“