Hallo Steffen,
und was macht die Form für Samstag??
Ich werde mir ne ruhige 41:5X gönnen :-)
VG
Rudi
602
Gestern die lockeren 20km waren gar nicht so locker... Lag aber eher daran, dass ich vorher lange im Auto war, direkt raus bin und ich das Wetter irgendwie mieser als meine Umwelt fand. Ziemlich schwül bei Rückenwind und ätzend bei Gegenwind.tb15rr hat geschrieben: und was macht die Form für Samstag??
Ich werde mir ne ruhige 41:5X gönnen :-)
Werde gleich in der Mittagspause noch meine 3x1,6km@3:48 laufen und dann mal schauen. Hab diese Woche zwei Radeinheiten gestrichen, d.h. Di/Do mach ich genau: NIX.
41:5x? Läufst Du 11km???

605
Sehr gut ! Das klappt am Wochenende ! Bin ich mir sicher ...bei den Zeiten im Training sehe ich sogar Ne sehr gute 38Steffen42 hat geschrieben:So, 3x1600m mit 3-4' TP... Hui, die gingen gut...
5:57@3:43, 5:51@3:39, 5:50@3:38
Hab auch übers Wochenende unerklärlicherweise einen Schub von 3kg nach unten gemacht, heute wieder eines nach oben, aber ich hoffe, das bleibt so in der Gegend. Spür ich sofort.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
606
Danke. Aber warten wir mal ab. Training ist Training und Wettkampf ist Wettkampf. Klingt banal, aber das sind schon zwei Welten. Bin aber optimistisch und werde mit 3:50 probieren.Infest hat geschrieben:Sehr gut ! Das klappt am Wochenende ! Bin ich mir sicher ...bei den Zeiten im Training sehe ich sogar Ne sehr gute 38
609
Steffen42 hat geschrieben:So, 3x1600m mit 3-4' TP... Hui, die gingen gut...
5:57@3:43, 5:51@3:39, 5:50@3:38![]()

Witzig. Fast dasselbe habe ich auch gerade gemacht. Zeiten waren 5:45/5:49/5:51. Leider lief es ein wenig verkrampft. Das lag vielleicht daran, daß es ganz leicht bergauf ging. Oder ggf. war 1:30 TP auch etwas zu kurz.
Ich bin immer noch völlig unschlüssig, ob ich am Samstag in Herzogenrath laufen soll. Wie es momentan aussieht, soll es entweder vor dem Lauf oder während des Laufes regnen. In jedem Fall wären die Wege naß, belaubt und daher wahrscheinlich stellenweise rutschig. Und windig soll es auch noch werden. Wenn ich es bis Donnerstag schaffe, sämtliche Zeitvorstellungen komplett zu vergessen, melde ich mich wohl an.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
610
Das würde mich freuen. Wetter ist ziemlicher Unsicherheitsfaktor. Ich kenne die Strecke ja nicht, sieht auf dem Streckenplan aber nach freiem Feld aus. Ist das so?aghamemnun hat geschrieben:
Ich bin immer noch völlig unschlüssig, ob ich am Samstag in Herzogenrath laufen soll. Wie es momentan aussieht, soll es entweder vor dem Lauf oder während des Laufes regnen. In jedem Fall wären die Wege naß, belaubt und daher wahrscheinlich stellenweise rutschig. Und windig soll es auch noch werden. Wenn ich es bis Donnerstag schaffe, sämtliche Zeitvorstellungen komplett zu vergessen, melde ich mich wohl an.
611
Ich hatte mir das mal hier angesehen (die Angaben zu den hm kann man natürlich vergessen). Scheint doch ziemlich viel Wald(rand) dabei zu sein. Aber das könnte einem dann freilich auch den Wind (vorherrschende Richtung ist SW) ein wenig vom Leibe halten.Steffen42 hat geschrieben:Ich kenne die Strecke ja nicht, sieht auf dem Streckenplan aber nach freiem Feld aus. Ist das so?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
615
Mal was anderes. Baut ihr eigentlich euer Training strukturiert auf (über den Winter)?
Mich würde mal interessieren, so ganz grob, wie ihr das über den Winter bis zum Frühjahr und den ersten Wettkämpfen macht. Bin das wirklich noch nie strukturiert angegangen und diesen Winter möchte ich das mal mit einer soliden Basis aufbauen, so dass ich im nächsten Jahr ab März/April richtig angreifen kann.
Habt ihr dazu gute Tipps/Quellen/Ideen?
Mich würde mal interessieren, so ganz grob, wie ihr das über den Winter bis zum Frühjahr und den ersten Wettkämpfen macht. Bin das wirklich noch nie strukturiert angegangen und diesen Winter möchte ich das mal mit einer soliden Basis aufbauen, so dass ich im nächsten Jahr ab März/April richtig angreifen kann.
Habt ihr dazu gute Tipps/Quellen/Ideen?
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
616
Ich werde dieses Jahr auch das erste Mal strukturiert periodisieren. Bisher hab ich meist ohne Pause durchtrainiert und auf Verletzungspausen gewartet für die Regeneration ;-)Infest hat geschrieben:Mal was anderes. Baut ihr eigentlich euer Training strukturiert auf (über den Winter)?
Dieses Jahr werde ich nach meinem 15er Mitte November zwei Wochen Laufpause machen, Woche 2 davon ein wenig Schwimm- und Radtraining und dann vier Wochen nach dem Übergangsplan von lauftipps.ch machen, also wenig Tempo, sparsam Umfang. Dann ist Ende des Jahres und dann mal schauen. Bin zur Winterlaufserie angemeldet und da ist dann ab Ende Januar im Vierwochentakt ein WK (10, 15, HM). Da ich noch nicht weiß, was ich 2015 mache, hab ich noch keinen Plan für Ende Dezember.
Du kannst mal in den Jack Daniels schauen, da ist ein Trainingsaufbau für das Jahr erklärt.
617
Um mir lange Ausführungen zu sparen: ich halte es bislang so wie Steffen.Infest hat geschrieben:Mal was anderes. Baut ihr eigentlich euer Training strukturiert auf (über den Winter)?
Mich würde mal interessieren, so ganz grob, wie ihr das über den Winter bis zum Frühjahr und den ersten Wettkämpfen macht. Bin das wirklich noch nie strukturiert angegangen und diesen Winter möchte ich das mal mit einer soliden Basis aufbauen, so dass ich im nächsten Jahr ab März/April richtig angreifen kann.
Habt ihr dazu gute Tipps/Quellen/Ideen?
Ich denke aber auch um eine gewisse Struktur drin zu haben, eine Richtung sollte die grobe Planung für 2015 stehen.
Und das ist eben bei mir nicht der Fall L
1000 Ideen, Lust im Prinzip auf alles aber natürlich viel zu viel.
Als Triathlet werde ich natürlich im Winter auch neben Laufen noch regelmäßig das Hallenbad besuchen und entweder Mountainbike draußen oder Rennrad zu Hause auf der Rolle fahren.
In meiner letzten „Nur-Laufen-Saison“ hatte ich über den Winter 3-4 Einheiten Laufen in der Woche. Als Ausgleichssport so 1-2 Mal Schwimmen.
War dann meistens ein „langer“ Lauf (meist so um die 20 km), 1-2 Mal jeweils eine Stunde GA1 und bei schnee- und eisfreien Wegen auch hin und wieder mal Tempo ansprechen in Form von kurzen Intervallen.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
618
....ich trainiere im Winter komplett nach Plan durch, da ich meine Laufpause schon im September genommen habe.
D.h., ich habe zwei mal Tempo die Woche und am WE einen Lala. Ende Januar will ich in der Lage sein die 10KM
in 38:30 zu laufen und die 35KM im 5er Schnitt.... wenn das klappt, stelle ich mein Training ab Feb. auf Greif für
Marathon Sub 3 um.... hat voriges Jahr so für ne 3 Stunden 03 gereicht....
VG
Rudi
D.h., ich habe zwei mal Tempo die Woche und am WE einen Lala. Ende Januar will ich in der Lage sein die 10KM
in 38:30 zu laufen und die 35KM im 5er Schnitt.... wenn das klappt, stelle ich mein Training ab Feb. auf Greif für
Marathon Sub 3 um.... hat voriges Jahr so für ne 3 Stunden 03 gereicht....
VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....
619
Das klingt doch mal nach einem Plan. Kann man neidisch werden Rudi J
Zum Thema „Plan“. Der sah heute bei mir vor:
Arbeit -> nach Hause umziehen -> zur Bahn fahren um dort IV zu laufen -> anschließend im neben der Bahn liegenden Hallenbad paar Kacheln zählen -> heim -> Abendessen -> Couch.
Gestern Abend hatte ich zwar die Nachrichten gesehen aber nicht mehr aufmerksam den Wetterbericht verfolgt.
Jetzt läuft hier im Büro das Radio und wovon reden die? Sturm, auch in den Niederungen. Na klasse. Mein Gefühl sagt mir das wird heute große Klasse….
Zum Thema „Plan“. Der sah heute bei mir vor:
Arbeit -> nach Hause umziehen -> zur Bahn fahren um dort IV zu laufen -> anschließend im neben der Bahn liegenden Hallenbad paar Kacheln zählen -> heim -> Abendessen -> Couch.
Gestern Abend hatte ich zwar die Nachrichten gesehen aber nicht mehr aufmerksam den Wetterbericht verfolgt.
Jetzt läuft hier im Büro das Radio und wovon reden die? Sturm, auch in den Niederungen. Na klasse. Mein Gefühl sagt mir das wird heute große Klasse….
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
623
Stell Dich in den Wind, das ist besser als das Gummibandtraining. Darfst nur nicht den Fehler machen, auf die Paces zu schauen.M35 hat geschrieben:Jo, kneifen werde ich deswegen nicht. Bloß frage ich mich, ob da viel Trainingserfolg zu erwarten ist.

Alternativ: Earth Song von Michael Jackson nachspielen...
626
Steffen42 hat geschrieben: Alternativ: Earth Song von Michael Jackson nachspielen...

Soo jetzt bin ich auch im Zeitalter der HF-Messung angekommen, und TRIMP steht (evtl.) nix mehr im Wege


Gerade übrigens zurück, noch schnell 10k gelaufen in 45min bei Sonne und Wind bevor es hier nachher ungemütlich wird mit Nässe und Kälte. Das überlasse ich dann M35


5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
627
Wenn Du Deinen Maximalpuls nicht kennst, dann bietet sich das förmlich an. Am Schluss beim Endspurt, da bist Du ungefähr in der Region des Maximalpulses.Infest hat geschrieben:Vlt starte ich auch gleich mit dem Teil beim nächsten WK am Sonntag. Mal sehen.
Für die TRIMP-Geschichten brauchst Du eine Datenbasis. Schätze mal so mind. vier Wochen Zahlenmaterial braucht das für eine Aussage.
628
Sollte passen. "Saison" geht bei mir noch bis zum HM Anfang Dezember, somit noch paar Wochen Datenbasis zu "Peak-Zeiten".Steffen42 hat geschrieben:Wenn Du Deinen Maximalpuls nicht kennst, dann bietet sich das förmlich an. Am Schluss beim Endspurt, da bist Du ungefähr in der Region des Maximalpulses.
Für die TRIMP-Geschichten brauchst Du eine Datenbasis. Schätze mal so mind. vier Wochen Zahlenmaterial braucht das für eine Aussage.
Danach ist dann der Start in die neue Saison mit kompletter Datenaufzeichnung möglich. Freue mich schon. Frag' mich nur wie ich das mit dem Laufband verwerkstelligen soll, da Garmin Uhr da keine KM trackt.
EDIT: Wie heißt ihr denn bei Garmin Connect?
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
630
DankeInfest hat geschrieben:(...) bevor es hier nachher ungemütlich wird mit Nässe und Kälte. Das überlasse ich dann M35![]()
![]()

Sonne? Ja, hatten wir Samstag & Sonntag.
Aktuell hier grau, trist und windig…
Feierabend habe ich mal für ca. 16 Uhr geplant. Mit heimfahren, umziehen, zur Bahn fahren ca. Trainingsstart 16:30 / 16:45.
Dürft dann zu Hause im Whirlpool oder an der gedeckten Tafel bei erlesenem Tee gerne an mich denken

Bzgl. Garmin Connect: hast PN!
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
632
Die intervalleinheit heute war folgendermaßen:
Horror während ich dran war. Sturm, Regen, einfach nur bäh.
Und danach ging das Gefühl über in "geil, geschafft".
Einlaufen, 6x1000, auslaufen. Trabpause habe ich verkürzt von 400 Metern wie ich das sonst mache. Für 200 hatte ich aber auch nicht den Mut. Goldene Mitte, 300 Meter Tranpause.
Gelaufen bin ich die auf der Tartanbahn im Rund. Daher weder Dauer-Gegenwind noch Dauer-Rückenwind.
Wollte eigentlich 7-8 mal die 1.000 machen aber war mal wieder zu schnell.
Horror während ich dran war. Sturm, Regen, einfach nur bäh.
Und danach ging das Gefühl über in "geil, geschafft".
Einlaufen, 6x1000, auslaufen. Trabpause habe ich verkürzt von 400 Metern wie ich das sonst mache. Für 200 hatte ich aber auch nicht den Mut. Goldene Mitte, 300 Meter Tranpause.
Gelaufen bin ich die auf der Tartanbahn im Rund. Daher weder Dauer-Gegenwind noch Dauer-Rückenwind.
Wollte eigentlich 7-8 mal die 1.000 machen aber war mal wieder zu schnell.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
635
Das ist schade. Gute Besserung, werd bald gesund und bleib unverletzt!aghamemnun hat geschrieben:Dieses Kratzen im Hals... Ich fürchte, das wird nichts am Samstag. So ganz gebe ich es zwar noch nicht auf, aber es sieht nicht gut aus. Wenn ich mal nicht verletzt bin, dann eben krank. Wenigstens darauf ist Verlaß.
636
Ja, an Michael musste ich denken während ich dran war.Steffen42 hat geschrieben:Super, Michael-äh-M35!
Laufbahn ist bei so Wetter besser!
Ich werde mich morgen mutig am Rheinufer in den Wind stellen. Soll ja so bleiben wie heute.
Danke nochmal für diese nette mentale Ablenkung.


Heute wird wieder gelaufen. Meine übliche 12 km Runde.
Wenn es Wind und Regen zulassen in 4:55-5:00 / km.
Donnerstag dann Rad indoor oder outdoor je nach Witterung.
Freitag muss ich wegen stressigen Terminplans improvisieren. Laufen oder schwimmen oder beides.
Und Samstag kann es sein das ich statt eines TDL mal den ersten Wertungslauf der Crosslaufserie meines Vereins (7k) mitmache.
Sonntag dann langer Lauf oder Rad.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
638
Ich werde die Michael-Nummer heute auch nicht machen und lieber in der Mittagspause auf die Laufbahn gehen und die 4x1min hart, 1km@10kRT, 4x1min hart dort machen. Ist schon sehr usselig im Moment, ich hoffe wirklich, dass das bis Samstag wieder verschwindet.M35 hat geschrieben:Ja, an Michael musste ich denken während ich dran war.
639
Geile Sache sowas - nicht nur hin und wieder sondern regelmäßig - in der Mittagspause zu machen. Produktiv was gemacht in der Pause statt "Zeit totschlagen", nach Feierabend das Training bereits erledigt (wenn man dann nicht gerade noch Kraft, Stabi, Rad, Schwimmen oder eine zweite Laufeinheit macht) und wirklich Feierabend. Gute Sache.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
640
Definitiv. Entspannt alles sehr. Gerade in der dunklen Jahreszeit super. 1,5h Mittagspause machen, die zusätzliche Stunde hinten dran hängen.M35 hat geschrieben:Geile Sache sowas - nicht nur hin und wieder sondern regelmäßig - in der Mittagspause zu machen. Produktiv was gemacht in der Pause statt "Zeit totschlagen", nach Feierabend das Training bereits erledigt (wenn man dann nicht gerade noch Kraft, Stabi, Rad, Schwimmen oder eine zweite Laufeinheit macht) und wirklich Feierabend. Gute Sache.
Mache gar nicht viel Werbung in der Firma, unser Raum für Umziehen/Dusche hat nur Kapazität für 3-4 Kollegen.
641
So. Heute noch 2x1,6k @ 3:39/k, TP 3'. Eigentlich war nur 1' TP vorgesehen, aber kurz vor Ende des ersten IV hat mir der Wind die Mütze vom Kopf gerissen. Die mußte ich während der Pause erst suchen gehen. Fühlte sich ziemlich anstrengend an, sicher nicht nur wegen des heftigen Windes und des vielen Laubes auf dem Weg. Morgen ist sowohl planmäßig als auch tatsächlich Ruhetag.
Und dann bin ich mal gespannt. Entweder geht der Kelch noch einmal an mir vorüber, oder es wird richtig fies. Auf jeden Fall denke ich, daß ich bis morgen nachmittag eine eindeutige Gesundheitslage habe, um entscheiden zu können, was am Samstag passiert.
Und dann bin ich mal gespannt. Entweder geht der Kelch noch einmal an mir vorüber, oder es wird richtig fies. Auf jeden Fall denke ich, daß ich bis morgen nachmittag eine eindeutige Gesundheitslage habe, um entscheiden zu können, was am Samstag passiert.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
642
genau das wünsche ich Dir!aghamemnun hat geschrieben: Entweder geht der Kelch noch einmal an mir vorüber, ...
Bei mir waren es vorher 2km EL, 4x1min@3:20 mit 1min TP, 1km Joggen, 1km@3:47, 1km Joggen, 4x1min@3:20 mit 1min TP, 2km AL.
Bin wie geschrieben auf die Laufbahn gegangen, das war das gut mit dem Wind auszuhalten. Hab auch den Eindruck, dass der sich gerade vom Acker macht.
Normalerweise bringe ich mir Essen für nach der Lauferei in der Mittagspause mit, heute ging das organisatorisch nicht, also musste ich in die Kantine. Auswahl: Rheinischer Sauerbraten oder Hirschgulasch. Ideale Regenerationsnahrung

Morgen nix, Freitag noch 4-5km mit ein paar Steigerungen und Samstag dann Action.
645
So hab mich heute vor ner Einheit draußen gedrückt und bin aufs Laufband... mal probiert dort Intervalle zu machen. Geht eigentlich ganz gut.
Gleichzeitig konnte ich auch das erste Mal die HF-Funktion testen. Und da muss ich ehrlich gesagt sagen, kommen mir die Werte ein wenig niedrig vor? Muss man das Teil etwa noch irgendwie kalibrieren? Der Ruhepuls um 60 rum bevor dem Start kam mir nämlich normal vor, die Werte beim Intervall sahen so aus: http://i.imgur.com/Ez5UYU3.png
Habe 3x 6min in 16km/h (3:45min/km) Pace absolviert mit je 2 Min Pause dazwischen, mit je 2km Ein/Auslaufen in 11km/h
Finde da eben Pulswerte um 155-160 beim Intervall niedrig, genauso die Werte für 11km/h Jog um die 130... was meint ihr?
Gleichzeitig konnte ich auch das erste Mal die HF-Funktion testen. Und da muss ich ehrlich gesagt sagen, kommen mir die Werte ein wenig niedrig vor? Muss man das Teil etwa noch irgendwie kalibrieren? Der Ruhepuls um 60 rum bevor dem Start kam mir nämlich normal vor, die Werte beim Intervall sahen so aus: http://i.imgur.com/Ez5UYU3.png
Habe 3x 6min in 16km/h (3:45min/km) Pace absolviert mit je 2 Min Pause dazwischen, mit je 2km Ein/Auslaufen in 11km/h
Finde da eben Pulswerte um 155-160 beim Intervall niedrig, genauso die Werte für 11km/h Jog um die 130... was meint ihr?
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
646
Zu kalibrieren gibt es da nichts. Ungewöhnlich auf den ersten Blick auch nicht. Wenn Dein Maximalpuls um die 180-190 liegt (den kennst Du ja besser), wären die 160 so 88% (tendentiell etwas niedrig, 3:45 ist etwas langsamer als Dein 10kRT, von daher passt das wohl so grob) und die 130 ca. 72% (passt, vielleicht ein wenig zu hoch). Alles unter der Prämisse: Maximalpuls 180-190Infest hat geschrieben: Finde da eben Pulswerte um 155-160 beim Intervall niedrig, genauso die Werte für 11km/h Jog um die 130... was meint ihr?
647
Jep, da würde es hinhauen. Denke aber schon, dass mein Maximalpuls so 200 sein könnte. Sollte man doch eigtl. Mitte 20 noch erreichen, oder?Steffen42 hat geschrieben:Alles unter der Prämisse: Maximalpuls 180-190

EDIT: Ich weiß noch meine Werte vor 10 Jahren als Jugendlicher, da hatte ich im Wettkampftempo um die 175-180, Maximalpuls damals um die 208
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
648
Keine Ahnung, da können Experten sicher mehr zu sagen. Man "verliert" pro Jahr wohl einen Schlag vom Maximalpuls.Infest hat geschrieben:Jep, da würde es hinhauen. Denke aber schon, dass mein Maximalpuls so 200 sein könnte. Sollte man doch eigtl. Mitte 20 noch erreichen, oder?
EDIT: Ich weiß noch meine Werte vor 10 Jahren als Jugendlicher, da hatte ich im Wettkampftempo um die 175-180, Maximalpuls damals um die 208
Wenn Du im WK-Tempo 180 hattest, waren das vielleicht 95% (viel mehr geht nicht) von Max, von daher wird Dein Maximalpuls eher so bei 190 gelegen haben.
Wie kommst Du auf die 208?
649
Steht auf einem alten Laktattest, den ich auch zu damaliger Zeit gemacht hatte... muss aber nix heißen. Denke mal so 195 aktuell könnten realistisch sein. Naja, wird schon irgendwie hinhauen ;-)Steffen42 hat geschrieben:Keine Ahnung, da können Experten sicher mehr zu sagen. Man "verliert" pro Jahr wohl einen Schlag vom Maximalpuls.
Wenn Du im WK-Tempo 180 hattest, waren das vielleicht 95% (viel mehr geht nicht) von Max, von daher wird Dein Maximalpuls eher so bei 190 gelegen haben.
Wie kommst Du auf die 208?
Hab gesehen am WE soll das Wetter wohl wieder ein wenig wärmer und sonniger werden... soll mir recht sein zum WK. Heute wars schon sehr eklig

5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)
650
Mir zeigts 15 Grad, kein Regen aber leicht windig an. Erstmal nicht verkehrt.Infest hat geschrieben:Steht auf einem alten Laktattest, den ich auch zu damaliger Zeit gemacht hatte... muss aber nix heißen. Denke mal so 195 aktuell könnten realistisch sein. Naja, wird schon irgendwie hinhauen ;-)
Hab gesehen am WE soll das Wetter wohl wieder ein wenig wärmer und sonniger werden... soll mir recht sein zum WK. Heute wars schon sehr eklig![]()