Danke Steffen,Steffen42 hat geschrieben:Rudi, wünsche Dir das beste für den Wiedereinstieg. Wird schon, Du hast ja ziemlich Biss
der Anfang ist gemacht und ich bin zufrieden mit Laufgefühl und Knie....
VG
Rudi
Das Plugin für Sporttracks heißt "Training Load" und man kann Anzeigen die nicht interessieren auch ausblenden. Die Farben für die langfristige Form und die kurzfristige Belastung sind sogar mit dem Apple-Tool identisch ;-)Steffen42 hat geschrieben:Für Sporttracks gibt es ein Plugin. Das zeigt aber soviel unterschiedliches Zeug an, hab ich nicht sofort verstanden und sein gelassen. Will ja keine Wissenschaft daraus machen.
Ja Sporttracks brauchst du dazu auch. Die Software ist allerdings so gut, dass ich dafür gern bezahlt habe. Ich importiere die .tcx-Files die Garmin-Connect auf der Festplatte speichert. Man könnte die Daten auch direkt von der Uhr holen. csv geht auch, habe ich aber nie probiert.Infest hat geschrieben:Hallo Thomas,
Scheint ja dassselbe zu leisten. Die Vollversion von Sporttracks für circa 60 Dollar muss dazu aber auch erworben werden, richtig? Imports aus Garmin (.tcx oder .csv möglich?)
Richtig. Man muß nicht alles als "HIIT" verkaufen, nur weil das gerade so modern ist und sowieso keiner weiß, was das eigentlich ist. Opa Greif hat sowas schon ewig im Sortiment. Interessiert sich bloß selten jemand dafür.Steffen42 hat geschrieben:Hab gerade in der Running von Steigerungsintervallen gelesen. Läuft da unter der Flagge HIIT, aber das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung.
Ah, danke für den Link. Davon hatte ich tatsächlich schon mal gehört gehabt, das aber irgendwo in eine ganz andere Schublade einsortiert gehabt. Die 2000er Tempoflex-Einheiten sind in der Tat sehr ähnlich.aghamemnun hat geschrieben:Richtig. Man muß nicht alles als "HIIT" verkaufen, nur weil das gerade so modern ist und sowieso keiner weiß, was das eigentlich ist. Opa Greif hat sowas schon ewig im Sortiment. Interessiert sich bloß selten jemand dafür.
Steffen42 hat geschrieben:
HIIT - wie ich es gerade nachgelesen habe - ist von der Definition wirklich etwas ganz anderes. Gemeinsamer Nenner ist vielleicht Laufen und das irgendwie schnell. Scheint aber gut anzukommen "bei der Jugend". Mein Sohn trainiert für die 5km in der Schule auch nach HIIT und lässt sich da nichts anderes von mir verkaufen. Nun gut, soll er kucken, wo er bleibt.![]()
Sag das nicht. Ich hatte heute mal wieder so ein komisches Ding, das hatte ich beim Halbmarathon und ab und an bei längeren Intervallen. Da krampft mir irgendwie die rechte Wade, ohne dass das jetzt wehtut oder sonstwie ziept. Aber irgendwie folgt das Bein nicht gescheit der Laufbewegung und ich muss ein wenig vom Gas gehen, wieder auf besseren Kniehub achten und dann gehts dann wieder.tb15rr hat geschrieben:....wenn der Geist willig, folgen (meistens) auch die Beine ;-)
Bombeneinheit! Die Form scheint zum richtigen Zeitpunkt einzuschlagen! Das war definitiv kein Zuckerschlecken die Einheit...Steffen42 hat geschrieben:Heute der Formtest 10-12 Tage vor dem Wettkampf nach (ja nach wem eigentlich, ich glaube McMillan?) 3x3200m@3:51 (ursprünglich mal 3:52, aber ich werd ja mutiger).
Das war außerordentlich gut. Trabpause so zwischen 5-6 Minuten:
(12:09@3:47; 12:09@3:47; 12:15@3:49).
Intervall 1 recht locker, 2 noch gut, 3 wurde schon schwieriger, aber machbar. Trotzdem froh, dass es dann vorbei war
Heute abend noch 5km um runterzukommen und jetzt bis Wettkampf es nicht mehr überziehen.
Was mir heute früh noch Sorgen machte, war ein Kilo (!) mehr auf der Waage. Werde da aber nicht gegen ankämpfen.
Bei Euch alles klar?
In Ermangelung echter Berge nicht so richtig mit Konstanz. Wir haben hier eine Halde, die hat so 100 Höhenmeter, da hab ich schon Intervalle trainiert, so Sachen wie 15x200m. Die Halde ist aber so knappe 10km von mir zuhause weg, also mit An- und Abreise verbunden, das mag ich nicht so gern. Was ich ansonsten immer mache sind Sprints aus dem normalen Lauf heraus, wenn es z.B. über Autobahnbrücken geht.Infest hat geschrieben: Btw: Gibts hier jmd der auch Intervalle am Berg trainiert? Laufe in ein paar Wochen einen und hab schon ewig nix mehr am Berg bzgl. Intervalle gemacht...
Jep genau, circa 400hm, hab früher halt immer sowas wie 2 Min am Berg schneller als WK Tempo und dann 1:30min langsam runter joggen. Und das ganze 5 mal oder so was... aber war bisher völlig unstruktiert...Steffen42 hat geschrieben: Aber was meinst Du mit "laufe in ein paar Wochen einen"? Da fehlt das Nomen. Berglauf?
Nee, kenne ich mich nicht aus. Rudi eher, der kommt aus hügeliger Gegend, da gibt es einige Wettkämpfe in die Richtung.Infest hat geschrieben:Jep genau, circa 400hm, hab früher halt immer sowas wie 2 Min am Berg schneller als WK Tempo und dann 1:30min langsam runter joggen. Und das ganze 5 mal oder so was... aber war bisher völlig unstruktiert...
Krasses Starterfeld für einen 10er... mit sub 39 nichtmal unter den ersten 100 ist ja krass... bei meinen Läufen kommt man da meistens zwischen Platz 15-30 ins Ziel, je nach Teilnehmerfeld und so...M35 hat geschrieben: Ergebnisse
Heißt also KW 42 (diese hier) ruhig.
KW 43 & 44 „ballern“ im Training.
KW 45 Wettkampfwoche.
Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, daß der WK am 25. sein sollte. War das so korrekt? Und wenn ja: Meinst Du da zufällig Herzogenrath? M.W. klagtest Du doch irgendwo darüber, daß der Lauf eher schwach besetzt sein werde; könnte also passen. Kann sein, daß ich da auch hinkomme. Mal sehen, ob sich die üblichen Verdächtigen (Achillessehne, Wade usw.) nächste Woche nochmal melden.Steffen42 hat geschrieben:Montag 3x1,6km und dann war es das auch bis zum Wettkampf mit Qualitätseinheiten.
Ja, Herzogenrath. Würde mich freuen! Rudi kommt meines Wissens nach auch.aghamemnun hat geschrieben:Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, daß der WK am 25. sein sollte. War das so korrekt? Und wenn ja: Meinst Du da zufällig Herzogenrath? M.W. klagtest Du doch irgendwo darüber, daß der Lauf eher schwach besetzt sein werde; könnte also passen. Kann sein, daß ich da auch hinkomme. Mal sehen, ob sich die üblichen Verdächtigen (Achillessehne, Wade usw.) nächste Woche nochmal melden.
Steffen42 hat geschrieben:Heute früh ein TDL mit 10km@4:12 (eher 4:09) plus 7km EL/AL. War mir vorher gar nicht sicher, wie das mit so einer Pace im Niemandsland (schneller als MRT, langsamer als HMRT und Schwellentempo) denn klappen würde. Anfangs extrem locker, wollte dann schon Kaspereien (wie Brücken hochrennen) machen, hab mich aber eingebremst. Ab ungefähr km 7 war es dann aus mit dem Übermut und ich musste mich schon ein wenig mehr anstrengen, damit ich zu Ende laufe. Alles aber sehr gut, hat bestimmt gut getan. Montag 3x1,6km und dann war es das auch bis zum Wettkampf mit Qualitätseinheiten.
Da haben wir was gemeinsam. Hab auch zig Ideen, aber noch keinen Plan für 2015. Mach ich im November in der Laufpause.M35 hat geschrieben:Das wäre fein
IM 70.3 Lux. ist 2015 am20. Juni.
Anmeldung aber noch nicht offen.
Ist bei mir aber noch nicht 100%ig klar ob Teilnahme ja / nein.
Habe unzählige verschiedene Ideen für 2015 die nicht miteinander kompatibel sind. Da werde ich noch drüber grübeln müssen und das eine oder andere streichen bis es ok aussieht.
So komm grad zurück von sommerlichen Temperaturen, hat Spaß gemacht. Habe mich erstmal mit 5km rangewagt und evtl. werde ich in den nächsten Wochen das ganze nochmal wiederholen, dann mit 6-8km. Bin das jetzt so gelaufen wie von dir vorgeschlagen (und von Carstens Jack Daniels Rechner) - Zielpace waren 3:55min/km.Steffen42 hat geschrieben: Die TDLs solltest Du auf jeden Fall schneller laufen. 4:05 ist so für 39:00 Niveau. Dürfte bei Dir eher im Bereich 3:55 oder so liegen. Kannst Dir bei Carstens Jack Daniels Rechner ausrechnen lassen. Gute Seite.
Genau, was denn nun, hab ich mir auch gedacht. Ich halte mich jetzt an Daniels und Pfitzinger, die sagen so grob 15k RT-HMRT. Muss ja nicht auf die Sekunde genau sein, aber so grob. Und das was blende schreibt: je länger, je langsamer. Dann passt das schon.Infest hat geschrieben:Ja was denn nun? ;-)
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“