830
von Steffen42
10k Plan.
Ich hab jetzt mal vorgeblättert und fasse das mal zusammen. Muss aber weiter ausholen.
Fitzgerald definiert ein 5-Zonen System (hat mich jetzt auch verwirrt, bin bisher von 2-3 ausgegangen, aber da fehlt mir jetzt der Kontext und das Warum):
jeweils in der Intensität bemessen als "Percent of Lactate Threshold Heart Rate"
1) Low Aerobic (75-80)
2) Moderate Aerobic (81-89)
3) Threshold (96-100)
4) VO2max (102-105)
5) Speed (106+)
Dann macht er einen Baukasten an Laufkomponenten auf. Dabei sind die Laufkomponenten jeweils in verschiedenen Zeitlängen definiert, also z.B. Recovery Run 1 = 20min, Recovery Run 9 = 60min.
Laufkomponenten sind:
1) Low Intensity Runs
a) Recovery Runs (denke ich, ist klar)
b) Foundation Runs (EL in Zone 1, Hauptteil in Zone 2, AL in Zone 1) -> sowas wie Pfitzingers General Aerobic Runs
c) Long Runs (EL in Zone 1, Hauptteil in Zone 2, AL in Zone 1) -> die Long Runs (auch die unten) bemisst er aber in Meilen, nicht Minuten. Begründung: Ausgleich schnelle/langsame Läufer. Maximale Länge = 20 Meilen
2) Moderate Intensity Runs
a) Fast Finish Runs (EL Zone 1, Hauptteil Zone 2, Endbeschleunigung Zone 3). Maximale Dauer 65min
b) Tempo Runs (EL Zone 1, Zone 2, Tempoteil Zone 3, Zone 2, AL Zone 1). Maximale Dauer Zone 3 = 45min, Gesamt 65min
c) Cruise Interval Runs (EL Zone 1, Zone 2, 4x(n min Zone 3, 3min Zone 1), Zone 2, AL Zone 1). Maximale Dauer Zone 3 = 15min, Gesamt 92min)
d) Long Runs with Speed Play (EL Zone 1, Zone 2, n x (Zone 3, Zone 2), AL Zone 2), Maximal n = 18, Maximale Länge
20 Meilen
e) Long Runs with Fast Finish (EL Zone 1, Hauptteil Zone 2, EB Zone 3). Maximale Länge 20 Meilen
3) High Intensity Runs
a) Speed Play Runs (EL Zone 1, Zone 2, n x (m x Zone 4/5, Zone 1), AL Zone 1). Also Tempowechselläufe. Maximale Dauer Gesamt 51min
b) Hill Repetition Runs (EL Zone 1, Zone 2, n x ( bergan Zone 5/Zone 1), AL Zone 1). Maximale Dauer 63min, hohen Intensitätsanteil dabei (>50%)
c) Short Interval Runs (EL Zone 1, Zone 2, n x (1-2min Zone 5, 2-3min Zone 1), AL Zone 1). Maximale Anzahl WH = 12, Maximale Dauer 63min
d) Long Interval Runs (EL Zone 1, Zone 2, n x (3-5 min Zone 4, 2-3min Zone 1), AL Zone 1). Maximale Anzahl WH = 8, Maximale Dauer 79min
e) Mixed Interval Runs (EL Zone 1, Zone 2, Fahrtspiel Zone 5/1/3/4, AL Zone 1). Maximale Dauer 71min
Dann baut er die Pläne für drei Zielgruppen (Level) auf:
Level 1 = Anfänger
Level 2 = hmmm, irgendwas dazwischen (Läufer, die ihre Zeit verbessern wollen. Level 1 will das wohl nicht)
Level 3 = "experienced competitive runners who are prepared to train twice a day"
Ich nehm mal Level 2, wohlwissend, dass vielleicht nicht auf jeden hier passt.
Exemplarische Woche 5 in einem 10k TP, der 12 Wochen (2 Taper-Wochen) umfasst:
Mo: Recovery Run 5 (40min) or Crosstrain
Di: Fast Finish Run 8 (55min)
Mi: Foundation Run 6 (45min) or Crosstrain
Do: Foundation Run 6 (45min) or Crosstrain
Fr: Hill Repetition Run 6 (39min, 8x1min Zone 5 uphill) High Intensity = 24min
Sa: Recovery Run 6 (45min) or Crosstrain
So: Long Run 4 (9 Miles)
Intensitätsverteilung: L: 89%, M/H 11%
Die Intensitäten verschieben sich dann in Richtung Wettkampf von L->M/H und landen dann bei 22% vor Beginn Tapering.
Gut, eine Bewertung fällt mir jetzt nicht auch noch nicht ein. Ist wie angekündigt viel, zu dem andere Junk Mileage sagen würden.