VDOT von 48
Wen will man mit Vdot beeindrucken? Sag doch einfach deine 10km-Zeit ... Und die liegt demnach fast bei 43 min und ist weit weg von Sub40.
Für was braucht man solche tollen Werte. Ich rede da lieber in Zeiten und brauche keine Tabellen für.
Hat man doch früher auch nicht bebraucht.
4 * 1,6 km @ T-Pace w/ 1 min rests + 4 * 200 m w/ 200 m jg.
Genau das ist es was ich meine. Ich brauche einen Zettel mit allen Strecken + Pace + "Rest"-Ausführung ... Dazu natürlich auch eine Bahn oder flache Strecke.
Ich habe gestern 5x400m mit jeweils 30 hm bergauf gelaufen. Da ich 400m bergauf keine "Pace" kenne, habe ich mich beim ersten IV aufs Gefühl verlassen und die Pace für die restlichen genutzt. Passte gut. Rest ist bei mir bergrunter laufen. War wahrscheinlich mal länger und mal kürzer. Schuhe musste ich mir auch mal binden. Das hat eine Rest verlängert. Trotzdem bin ich heute platt. Auch ohne Jack Daniels. Auf der Uhr stand ne Pace von 4:30 min/km ... Jetzt weiss ich natürlich nicht was das wert ist ... Ganz schlimm. So ohne Bahn ist das Hobbyläufer-Leben hart
Beim nächsten 10er wird es sich zeigen, ob solche 400er anschlagen.
Aber da alle meinen, dass man sie braucht, so versuche ich sie halt und werde sie auf 10-12 Stück in den nächsten Wochen steigern. Letztes Jahr habe ich 4x1200m gemacht. In 5:10 min/km und war mir sicher, dass Sub40 reichen muss. Denn es waren halt 9% Steigung
Ich habe mich somit eben nicht auf die Zuschauer, sondern auf die fehlenden Höhenmeter verlassen.
Ich schrieb übrigens nirgendwo, dass man faul zu einer Sub40 kommt. Aber oft kann einem auch der gesunde Menschenverstand weiterhelfen. Lauf-ABC habe ich noch nie gemacht. Da man das m.E. automatisch beim schnellen Berg hochlaufen macht. Da muss man logischerweise die Knie hoch nehmen und sollte kräftige und kurze Kontaktzeiten haben. Also voll durchziehen. Dass das nicht ganz falsch ist, liest man auch bspw. bei la-coaching
Bei uns im Verein sind viele gute Frauen, aber soweit ich weiß läuft nur der 'Star' sub40. Daher habe ich wirklich Zweifel an deiner Aussage. Das hat also schon einen Grund warum die sub40er Frauen kleine WK gewinnen. Was ich aber eher Beeindruckend finde ist, das die guten Frauen in unserem Verein unglaublich konstant laufen. Da sind bei vielen Männern deutlich größere Schwankungen.
Konstant laufen die meisten 40-42 min-Frauen weil sie mehr nicht tun müssen. Das reicht für eine Menge an Siegen, AK-Siegen, Treppchen und AK-Treppchen.
Es gibt halt wenige bei denen Figur und Härte im Kopf stimmt. Die 40er sind m.E. die mit der Härte im Kopf und der Mannsweib-Figur. Die 38er haben die Figur und Härte, aber es fehlt das Talent oder sie sind noch junge Bahnläuferinnen bzw. eben zu spät angefangen. Und wer neben Figur und Härte auch etwas Talent (z.B, Beweglichkeit aus einer anderen früherer ausgeführten Sportart) mitbringt, ist schnell weit vorne in D. Aber das Siege in 40-42 min weggehen ist ein Witz. Schau mal den Zeit-Unterschied zwischen Mann und Frau an, dort wo es zeitlich ausgereizt wird. Und mit so einem Abstand zur Frauen-Siegzeit gewinnst als Mann keinen Blumentopf.
Deswegen kann ich die Motivation von Anna verstehen. Wenn sie Gas gibt, gehört sie zu den 150-200 besten deutschen HM-Läuferinnen am Ende des Jahres.
Die sub40 sind auch ein Ziel von mir und ich finde deine Art ziemlich überheblich.
1. ist es eher überheblich als 43 min-Läufer auf Sub40 min zu schauen. Das ist ein erheblicher Unterschied.
2. solltest du manche Dinge eher als Motivation sehen
Mich motivieren solche Leute wie Bernd eher. Falls du Greif gelesen hast, dann kennst du den Namen Holger. Mein Holger heisst seit neustem Bernd!
Was mich eher motiviert ist, dass man auch in der AK seine Möglichkeiten noch ausreizen kann.
Da bin ich bei dir. Nur man sollte natürlich Titel und Zeiten auch einschätzen. In der AK 65 stehen nur die dort, die da noch Sport machen wollen und v.a. können. Arne Gabius wirst da nicht mehr treffen und auch nicht die, die heute gute Amateure sind. Desweiteren reist auch nicht jeder AK65 zu einer WM an. Zum Teil stehen bei solchen Veranstaltungen nur wenige Leute am Start und 3 von 5 bekommen eine Medaille. Ich finde das Auftreten einiger zu wichtig nehmend. Eine erfolgreiche AK-Athletin aus einer Multisportart muss bei einem 400-Teilnehmer-10er nicht in der ersten Reihe stehen. Sowas gefällt mir halt garnicht. Ein Mann mit gleichen Vdots würde das nie tun
Tja, aber das war jetzt inkonsequent. Vorher meinte sbm80, wie schlank die Leute früher waren, und wie toll sie trainiert haben. Trotzdem haben satte 74% der Teilnehmer selbst in dem von sbm80 ausgesuchten Lauf die sub-40 verfehlt.
6% zu 26% sprechen eine klare Sprache. Dazu muss man natürlich auch sagen, dass der Großteil keine 39:59min lief. Das waren Leute in einem Alter, die laufen heute (20 Jahre später) noch Sub40. Auch das sagt was aus, wenn man heute fast der jüngste im Sub40-Bereich ist... und das mit Mitte 30. Alles was so in den "Zwanzigern" ist, sind im Normalfall gute Leichtathleten, die einen TDL machen um den Sponsoren zu präsentieren. Hobbyläufer gibt es dort kaum. Bin mal gespannt wie das in 10 oder 20 Jahren aussieht.