Hallo Steffen,
ich bin in ähnlicher Position wie Du (Ende 40, dieses Jahr 43:20 min auf 10k, Ziel: schneller werden) - deswegen ein paar Hinweise wie ich's selber angehe.
1. Du machst einen Wettkampf alle 2 Wochen: Das IST immer ein und sogar besser als ein TDL. Wenn das aber ein HM ist, würde ich in der folgenden Woche ein bisschen vorsichtig sein. Frühestens nach drei Tagen (an denen man, wenn man darauf noch Bock hat
, in Erholungstempo laufen kann) würde ich wieder eine anstrengende Einheit machen.
2. Einmal pro Woche ein Tempolauf ist also o.k. und bringt
mich gut voran. Auch wenn mir gerade diese Einheit echt schwer fällt.
3. Zwischendurch eben Laufen in variablem Tempo. Das kann Intervalltraining sein, oder Fahrtspiel, oder sonstwas. Ich bin immer gut damit gefahren, kürzere Intervalle (bis max. 1000m) auch mal schneller als im angestrebten 10k-Tempo zu laufen. Einfach damit man das Tempo kennenlernt. Außerdem verbessert sich der Laufstil dabei irgendwie von selbst.
4. Ich weiß nicht wieviel Zeit Du in das Training investierst. Die Notwendigkeit, auch mal in ruhigem Tempo Kilometer zu sammeln, darf man nicht unterschätzen. Das ist einfach die Basis, auf der man die schnelleren km aufbaut. Wenn man nur harte Einheiten macht (z.B. 3x/Woche eben Wettkampf, Tempolauf, Intervalle), dann geht das eine ganze Weile gut und irgendwann kommt 'ne Verletzung. So war's zumindest bei mir.
5. Wenn denn mal ein Wettkampf richtig gut laufen soll: in der Woche vorher die Intervalle nicht übertreiben, weder vom Tempo noch von Länge / Anzahl.
6. Als Indikator für die mögliche Leistungsfähigkeit im Wettkampf dient dann schon eine harte Einheit - welche, das wird ja hier mannigfaltig diskutiert. Für einen 10er kann das ein 8k-Tempolauf sein, bei dem man bis auf 5-10 sec/km das Wettkampftempo draufhat, oder auch 8x1000m Intervalle. Wahrscheinlich hat da jeder seine eigene Herangehensweise.
7. Da Du kein junger Hüpfer mehr bist: Die Regenerationsfähigkeit nach WK oder harten Einheiten lässt nach. Also hinterher nicht gleich wieder voll loslegen.
Lass mal hören, wie es bei Dir so voran geht.