Banner

10 Km SUB 40

2001
McAwesome hat geschrieben:Na das sind ja schon mal einige Präzisierungen, die wichtig sind. :P 3 QTE/Woche bei einem relativen Anfänger, der ohnehin nur max. 5x/Woche läuft und sich auch daran erstmal gewöhnen muss, sind davon abgesehen das beste Rezept, um sich abzuschießen. Deshalb ist Grundlagentraining wichtig. Und dann, wenn man die hat, Periodisierung usw.
Das sind 2 QTE. Ein zügiger DL ist keine QTE.

Dein meisten Pläne haben in etwas das Schema. Unterscheiden tun sie sich nur bei den Tempoeinheiten. Und ob diese Unterscheidungen so einen großen Effekt aus das Ergebnis haben, das bezweifle ich halt mal. M.E. soll das eher der Langeweile vorbeugen.

2003
BTRunner hat geschrieben:Ich lebe schon noch. Danke der Nachfrage.
War zwischenzeitlich auch mal wieder laufen. Ging aber noch nicht so gut. Deshalb für einige Tage noch Pause, bevor ich es wieder mal anteste. Radfahren geht ganz gut mittlerweile.

Und da es in nächster Zeit bei mir auch privat einige größere Änderungen (geplant und gewollt übrigens) gibt, die vermehrt meine Zeit beanspruchen werden, werde ich weiterhin erstmal kein Training mehr posten. Ich weiß auch nicht, wie viel Zeit ich für das Laufen in den nächsten Monaten habe.
Lauftechnisch ist dann dieses Jahr sowieso nichts besonderes mehr geplant. Einfach schauen, wie und wann ich wieder reinkomme und dann jede Minute die ich zum Laufen komme, genießen. Keine Planung in der Hinsicht. Somit werde ich mir von der Seite schon mal keinen Druck machen.
Irgendwann erste Jahreshälfte 2017 mal schauen wie es dann aussieht.

Werde aber schon ab und zu mal ein Lebenszeichen dalassen.
Schön, das klingt nach Runner-Nachwuchs! Dann alles Gute für die Zukunft und ich freue mich ab und an was von dir zu lesen!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2004
Moin,
habe heute Noizys Rat befolgt.
2km einlaufen -> 8x1000m mit 400m Gehpause -> 2km auslaufen.
Alle 1000er unter 3:48min/km
Eigentlich wollte ich 400 traben, doch nach den ersten beiden malen habe ich mich dann fürs gehen entschieden. Ist gehen oder traben effektiver? Gut gefühlt habe ich mich nicht, aber dafür war es okai. Am 10.6 wird die sub39 angegriffen.
Euch einen schönen Abend

2005
Turnschuhheizer hat geschrieben:Moin,
habe heute Noizys Rat befolgt.
2km einlaufen -> 8x1000m mit 400m Gehpause -> 2km auslaufen.
Alle 1000er unter 3:48min/km
Eigentlich wollte ich 400 traben, doch nach den ersten beiden malen habe ich mich dann fürs gehen entschieden. Ist gehen oder traben effektiver? Gut gefühlt habe ich mich nicht, aber dafür war es okai. Am 10.6 wird die sub39 angegriffen.
Euch einen schönen Abend
Starke Einheit! Ob du eine Geh- oder eine Trabpause machst, hängt davon ab, welches Ziel du mit der Einheit verfolgst. Wenn du eine Gehpause machst oder auch eine ganz normale Sitzpause, dann läuft es eher auf vo2max raus, du wirst jede Wiederholung mit viel Energie laufen können und gehst quasi erholt in die neue Wiederholung. Das Traben hingegen sorgt dafür, dass dein Puls nicht komplett absinkt und du zwischen den schnellen Abschnitten weiter läufst, dadurch hast du natürlich weniger Erholung und die nächste Wiederholung wird anstrengender. Für 8 x 1000m würde ich 400m Trabpause empfehlen, das simuliert den Wettkampf besser. Gehpausen oder komplette Pausen würde ich eher bei Pyramiden machen: 800m-600m-400m-200m und jede Distanz sehr intensiv laufen. Dass du nicht gut gefühlt hast, ist top. Beim Reg Run kannst du dich gut fühlen :teufel:
Dir auch einen schönen Abend!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2006
Turnschuhheizer hat geschrieben:Moin,
habe heute Noizys Rat befolgt.
2km einlaufen -> 8x1000m mit 400m Gehpause -> 2km auslaufen.
Alle 1000er unter 3:48min/km
Eigentlich wollte ich 400 traben, doch nach den ersten beiden malen habe ich mich dann fürs gehen entschieden. Ist gehen oder traben effektiver? Gut gefühlt habe ich mich nicht, aber dafür war es okai. Am 10.6 wird die sub39 angegriffen.
Euch einen schönen Abend
Traben ist anstrengender und somit erholst du dich nicht so gut.

Da du eine Länge gewählt hast, bedeutet das natürlich, dass die Pause durch gehen länger wurde.

Sub39 dürfte mutig sein. Bin (wie immer) gespannt.

2008
Stimmt, knapp 4min war die Gehpause lang. Ok der Unterschied leuchtet mir nun ein Traben/Gehen.
Ich denke das die 39er Zeit schon machbar ist. Der Kurs sollte flacher sein, bin den schonmal gelaufen, und bei meiner 39:04 gab es 50HM :)und es war schwülwarm. Bei dem Wettkampf habe ich den ersten und letzten Kilometer in 3:35 abgerissen, das hat mir auch den Arsch gerettet, da ich ab und zu über 4er Schnitt gelaufen bin.
Das alles lässt mich hoffen.



Ich denke das ich bis zum 10.6 nochmal eine Intervalleinheit einschieben werde und einen Test auf 5km, da liegt die PB derzeit bei 19:16 auf der Bahn. Klar dazwischen 1-2 lockere Läufe.
Ich habe vor 2 Wochen die selbe Intervalleinheit auf dem Laufband gemacht, wobei ich dort immer 3:54min/km eingestellt habe, inkl. ein bisschen Steigung. Meiner Meinung ist das auf dem Laufband leichter zu bewerkstelligen als in freier Wildbahn :D
Bis dann!

2010
Turnschuhheizer hat geschrieben:Stimmt, knapp 4min war die Gehpause lang. Ok der Unterschied leuchtet mir nun ein Traben/Gehen.
Ich denke das die 39er Zeit schon machbar ist. Der Kurs sollte flacher sein, bin den schonmal gelaufen, und bei meiner 39:04 gab es 50HM :)und es war schwülwarm. Bei dem Wettkampf habe ich den ersten und letzten Kilometer in 3:35 abgerissen, das hat mir auch den Arsch gerettet, da ich ab und zu über 4er Schnitt gelaufen bin.
Das alles lässt mich hoffen.

Ich denke das ich bis zum 10.6 nochmal eine Intervalleinheit einschieben werde und einen Test auf 5km, da liegt die PB derzeit bei 19:16 auf der Bahn. Klar dazwischen 1-2 lockere Läufe.
Ich habe vor 2 Wochen die selbe Intervalleinheit auf dem Laufband gemacht, wobei ich dort immer 3:54min/km eingestellt habe, inkl. ein bisschen Steigung. Meiner Meinung ist das auf dem Laufband leichter zu bewerkstelligen als in freier Wildbahn :D
Bis dann!
Bei den IV musst du genau auf die Pausen-Dauer achten. Ansonsten kann es sein, dass du schneller läufst, aber dank längerer Pause gar nicht besser geworden bist.

Für Sub39 musst du ja unter 3:54 min/km laufen. Das sind nur 6 sec/km langsamer als deine 3:48 min/km.Das ist m.E. zu knapp.

2011
Ich melde mich auch mal wieder mit einer Trainingseinheit zu Wort. gestern, auf mit Pützen durchtrenkten Bahn und schönem Regen von oben 4x400 und 4x200 gelaufen. Bei den 400er 90sec TP und bei den 200ern 60sec TP.
4x400: 76 - 76 - 76 - 76
4x200: 34 - 33 - 34 - 35
Eigentlich hätten es auch mehr IV sein sollen, aber auf Grund von Zeitmangel war nicht viel mehr möglich... und 4x100 wollte ich bei so einem Mistwetter nicht noch probieren...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

2012
Noizy75 hat geschrieben:Starke Einheit! Ob du eine Geh- oder eine Trabpause machst, hängt davon ab, welches Ziel du mit der Einheit verfolgst. Wenn du eine Gehpause machst oder auch eine ganz normale Sitzpause, dann läuft es eher auf vo2max raus,
Anders herum, oder? Repetitions: anaerob, Fokus Kraft, Technik, Schnelligkeit. Diese sollten mehr oder weniger vollständig erholt gelaufen werden und ohne, dass sich Laktat kummuliert (und man daher am nächsten Tag nicht so im Eimer ist). vo2max wird in der Regel nicht oder nur kurz erreicht, da die IVs zu kurz sind

I-Pace IVs: Training der aeroben Ausdauer: Maximierung der Zeit@vo2max in der TE. Deshalb dürfen diese IVs nicht zu kurz sein, da es ein wenig dauert, bis vo2max erreicht wird. Keine vollständige Erholung, da es länger dauern würde wieder vo2max zu erreichen.

LG Anna

2013
anna_r hat geschrieben:Anders herum, oder? Repetitions: anaerob, Fokus Kraft, Technik, Schnelligkeit. Diese sollten mehr oder weniger vollständig erholt gelaufen werden und ohne, dass sich Laktat kummuliert (und man daher am nächsten Tag nicht so im Eimer ist). vo2max wird in der Regel nicht oder nur kurz erreicht, da die IVs zu kurz sind

I-Pace IVs: Training der aeroben Ausdauer: Maximierung der Zeit@vo2max in der TE. Deshalb dürfen diese IVs nicht zu kurz sein, da es ein wenig dauert, bis vo2max erreicht wird. Keine vollständige Erholung, da es länger dauern würde wieder vo2max zu erreichen.

LG Anna
+1

2014
anna_r hat geschrieben:Anders herum, oder? Repetitions: anaerob, Fokus Kraft, Technik, Schnelligkeit. Diese sollten mehr oder weniger vollständig erholt gelaufen werden und ohne, dass sich Laktat kummuliert (und man daher am nächsten Tag nicht so im Eimer ist). vo2max wird in der Regel nicht oder nur kurz erreicht, da die IVs zu kurz sind

I-Pace IVs: Training der aeroben Ausdauer: Maximierung der Zeit@vo2max in der TE. Deshalb dürfen diese IVs nicht zu kurz sein, da es ein wenig dauert, bis vo2max erreicht wird. Keine vollständige Erholung, da es länger dauern würde wieder vo2max zu erreichen.

LG Anna
Da hast du Recht, danke für die Erläuterungen. Mir ging es nur speziell um das Beispiel von 1000er Intervallen. Wenn man 200m Intervalle läuft, dann steht natürlich Technik etc. im Vordergrund und die Zeit reicht für vo2max nicht aus, aber man kann ja auch 1000er Intervalle mit richtiger Pause als Repetitions laufen (die Frage war ja bei 8 x 1000m Geh- oder Trabpause). Wenn man das tut und nicht zur Weltspitze gehört, dann sollte m.E. nach die einzelnen Repetitions immer noch lang genug sein, um vo2max zu erreichen, man wird sie aber deutlich intensiver laufen als wenn man dazwischen eine 400m Trabpause macht. War vll. etwas unpräzise von mir ausgedrückt.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2015
anna_r hat geschrieben:Deshalb dürfen diese IVs nicht zu kurz sein, da es ein wenig dauert, bis vo2max erreicht wird. Keine vollständige Erholung, da es länger dauern würde wieder vo2max zu erreichen.

LG Anna
Das ist falsch. Richtig wäre, dass die Pausen im Verhältnis zum IV nicht zu lange sein dürfen. Bei kürzeren IV-Strecken kannst halt keine 3-5 min Pause machen.

2016
Falls es wen interessiert und falls solche Posts hier erlaubt sind ?? , ich habe eine Seite entdeckt, die m.E. nach sehr gute Infos bietet zum Thema Training. runnersconnect.net

Sozusagen ein "Buchvorschlag".
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2018
06.06-12.06 (Ges. 30,5km)


Mo: 5km @06:24
Di: 5km @04:34
Fr: 12km @05:03
So: 5 x 800m @03:45 mit 200m TP 72s' (Ges. 8,5km @04:55)

Der "Long Run" soll jetzt jede Woche um einen KM verlängert werden, angepeiltes Tempo ist 5:10 bis 5:30 (sobald es Richtung 20km geht). Bei den Tempoeinheiten orientiere ich mich nun an meiner 5k Zielpace und verkürze massiv die Trabpausen, vorher waren es stets 400m in 3min, nun nur noch 200m in 1:12min. Dafür laufe ich die Intervalle zwar nicht mehr schneller als Zielpace, habe aber deutlich weniger Erholung, so erhoffe ich mir "Alibi Einheiten" zu vermeiden.
Ansonsten werde ich darauf achten, die normalen DL in 5:10min/km zu laufen, Regenerativ um 6min/km und die richtigen Long Runs (ab 15km) eher Richtung 5:30min. Ich tendiere nämlich dazu im Training zu schnell unterwegs zu sein und das führt dann meistens dazu, dass ich nicht top ausgeruht bin für die richtigen Tempoeinheiten und zusätzlich nicht genug KM laufen kann. Früher bin ich die Long Runs in 4:45min gelaufen, da musste man erstmal regenerieren. Bei 5:10min habe ich trotzdem eine gute aerobe Grundlage gelegt, bin aber deutlich schneller fit. KM müssen her :P .
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2019
Hallo zusammen,

Woche ab dem 6.6.

Regenerationswoche nach dem 25km Trail. Hatte ja schon im Faden von mtbfelix kurz dazu berichtet. Auch wenn es nur ein Trainingslauf war, steckte mir dieser doch etwas mehr in den Knochen als erwartet. Daher bin ich die Woche schön locker angegangen. Zumal ich ein verlängertes Wochenende in Schwerin verbracht habe und dort die Gegend mit ein paar sehr schönen Läufen erkunden konnte.

Di: Spinning-Kurs 60 min
Do: 12,67 in 1:09:35 (5:30)
Fr: 10,46 in 57:13 (5:27)
Sa: TDL 7,6km in 32:45 (4:19)
Spontan gesehen, dass es hier einen Lauf (KKH-Lauf) gibt, der zwar ohne offizielle Wertung und Zeit ist, aber warum nicht nen spontanen tdl unter Leuten machen. Knapp 4,5km hin gelaufen und eine Minute vor Start angekommen. Knapp :)
Sehr warm und Slalom um die ganzen Touristen und Walker gelaufen.
Danach 1km Auslaufen.

So: 23,15km in 2:11:46 (5:42)
Noch etwas schwere Beine nach dem tdl von gestern, aber man gönnt sich ja sonst nichts... Wollte eigentlich um den Schweriner See, aber nach dem Loslaufen festgestellt, dass das ca. 30 km sind. Also zurück, da mir das dann doch zu viel wäre. Nächstes Jahr vielleicht -tschüss Schwerin!

Gesamt: 59,25km

So, dann geht es nun mal wieder los mit einer 12 Wochen HM-Vorbereitung für den 4.9.

LG Anna

2020
anna_r hat geschrieben:
So, dann geht es nun mal wieder los mit einer 12 Wochen HM-Vorbereitung für den 4.9.
Hi Anna,

mal wieder eine umfangreiche Woche :daumen: ! Wie geht es deinem Oberschenkel?

Ich werde Ende August zum ersten Mal in einem Wettkampf Halbmarathon laufen. Ich hoffe, dass meine Unterdistanzleistungen bis dahin in Ordnung sind. Ziel sind sub19 für 5 und sub40 für 10. Ab Juli werde ich deutlich mehr auf Ausdauer trainieren, auch mit dem Rad. Der Sommer bereitet mir ja leider immer mal wieder Ärgernisse bzw. Temperaturverträglichkeit beim Laufen, aber wir werden sehen. Wirst du wieder nach Daniels trainieren und was ist deine Zielzeit? Ich möchte lange Läufe machen bis zu 20km, viel Rad und die Greiftreppe: 3000m 12:45 - 4000m 17:00 - 5000m 21:15.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2021
Dem Oberschenkel geht es glücklicherweise längst wieder gut - etwas Probleme hat nach dem Umknicken im letzten 10er WK noch der linke Fuß gemacht, aber das ist auch wieder i.O.
Die HM-Vorbereitung mache ich auch wieder nach Daniels (Phase 2,3,4 jeweils 4 Wochen) - allerdings auf Grund der Erfahrungen und Verletzungspause vom letzten Versuch mit folgenden Änderungen:
- viel mehr Stabi/Kraft/Dehnen: täglich ein wenig und 2x pro Woche intensiv
- eine Einheit wird durch Alternativtraining (Rad, Aqua, ...) ersetzt
- die lockeren Einheiten werden jetzt lockerer als locker gelaufen

Zielzeit: tja, mal schauen, das ist noch etwas früh, aber die eigentlich für Hannover gemachten Vorsätze bleiben natürlich bestehen.

Bzgl. Deines Trainings und den ersten HM wünsche ich Dir auf jeden Fall auch viel Erfolg! Bin gespannt zu lesen, wie Du Dich vorbereitest. Die Greiftreppe und Lalas (mit EB) fand ich auch sehr hilfreich. Die von Dir erwähnten "Bis 20km" als LaLa wäre für mich selbst für sub1:30 aber zu wenig. Sicherlich individuell, aber da wüsste ich doch, dass ich gegen Ende Probleme bekommen würde. Ein paar 25er werde ich daher auf jeden Fall machen. Trainingsdefizite bei den LaLas äußern sich bei mir über die Distanz erfahrungsgemäß immer sehr plötzlich. Da kann es echt sein, dass es super läuft, ich mich gut fühle und zwei km später ist nur noch ein Häufchen Elend über...

2022
anna_r hat geschrieben:Hallo zusammen,

Woche ab dem 6.6.

Regenerationswoche nach dem 25km Trail. Hatte ja schon im Faden von mtbfelix kurz dazu berichtet. Auch wenn es nur ein Trainingslauf war, steckte mir dieser doch etwas mehr in den Knochen als erwartet. Daher bin ich die Woche schön locker angegangen. Zumal ich ein verlängertes Wochenende in Schwerin verbracht habe und dort die Gegend mit ein paar sehr schönen Läufen erkunden konnte.

Di: Spinning-Kurs 60 min
Do: 12,67 in 1:09:35 (5:30)
Fr: 10,46 in 57:13 (5:27)
Sa: TDL 7,6km in 32:45 (4:19)
Spontan gesehen, dass es hier einen Lauf (KKH-Lauf) gibt, der zwar ohne offizielle Wertung und Zeit ist, aber warum nicht nen spontanen tdl unter Leuten machen. Knapp 4,5km hin gelaufen und eine Minute vor Start angekommen. Knapp :)
Sehr warm und Slalom um die ganzen Touristen und Walker gelaufen.
Danach 1km Auslaufen.

So: 23,15km in 2:11:46 (5:42)
Noch etwas schwere Beine nach dem tdl von gestern, aber man gönnt sich ja sonst nichts... Wollte eigentlich um den Schweriner See, aber nach dem Loslaufen festgestellt, dass das ca. 30 km sind. Also zurück, da mir das dann doch zu viel wäre. Nächstes Jahr vielleicht -tschüss Schwerin!

Gesamt: 59,25km

So, dann geht es nun mal wieder los mit einer 12 Wochen HM-Vorbereitung für den 4.9.

LG Anna
Mo 4x 1000m flach @3:30 min/km P=3 min (10 km @ 5:25 min/km)

==> Erste flache 1000er meines kurzen Läufer-Lebens.

Di 7 km @5:33 min/km Lustlos-DL mit Hitze außerhalb des Waldes und Dampfbad-Feeling im Wald

Mi 7 km @5:29 min/km DL mit 1 km @3:32 min/km (um mal die Faas300 in dem Bereich zu testen)

Do ---

Fr 5 km in 19:14 min

==> Kleiner Trainings-Testlauf mitten in der Sonne.

Sa ---

So 16 km @5:03 min/km

Immer noch planlos, aber läuft derzeit recht gut. Heute mal 3x 1500m @3:30 min/km gelaufen. Bei Regen geht das selbst mit den Faas300 recht gut. Sub40 sollte derzeit (bei normalen Bedingungen) eigentlich recht sicher drin sein.

Ziel für den Sommer: 5 km in 18:30 min und 3000m in 10:30 min

2023
sbm80 hat geschrieben: Ziel für den Sommer: 5 km in 18:30 min und 3000m in 10:30 min
Sieht doch gut aus! Hast du da spezielle WK im Auge? Wie lang waren die Pausen bei deinen 1500ern?
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2024
anna_r hat geschrieben:Dem Oberschenkel geht es glücklicherweise längst wieder gut - etwas Probleme hat nach dem Umknicken im letzten 10er WK noch der linke Fuß gemacht, aber das ist auch wieder i.O.
Die HM-Vorbereitung mache ich auch wieder nach Daniels (Phase 2,3,4 jeweils 4 Wochen) - allerdings auf Grund der Erfahrungen und Verletzungspause vom letzten Versuch mit folgenden Änderungen:
- viel mehr Stabi/Kraft/Dehnen: täglich ein wenig und 2x pro Woche intensiv
- eine Einheit wird durch Alternativtraining (Rad, Aqua, ...) ersetzt
- die lockeren Einheiten werden jetzt lockerer als locker gelaufen

Zielzeit: tja, mal schauen, das ist noch etwas früh, aber die eigentlich für Hannover gemachten Vorsätze bleiben natürlich bestehen.

Bzgl. Deines Trainings und den ersten HM wünsche ich Dir auf jeden Fall auch viel Erfolg! Bin gespannt zu lesen, wie Du Dich vorbereitest. Die Greiftreppe und Lalas (mit EB) fand ich auch sehr hilfreich. Die von Dir erwähnten "Bis 20km" als LaLa wäre für mich selbst für sub1:30 aber zu wenig. Sicherlich individuell, aber da wüsste ich doch, dass ich gegen Ende Probleme bekommen würde. Ein paar 25er werde ich daher auf jeden Fall machen. Trainingsdefizite bei den LaLas äußern sich bei mir über die Distanz erfahrungsgemäß immer sehr plötzlich. Da kann es echt sein, dass es super läuft, ich mich gut fühle und zwei km später ist nur noch ein Häufchen Elend über...
Das freut mich und das ist eine wichtige Entwicklung mit deinen individuellen Anpassungen des Trainings. Jeder Sportler hat eigene Stärken und Schwächen, die man erst im Laufe der Zeit (man lernt dabei m.E. nach auch nie aus) entdeckt und umsetzen kann.
Das ist echt cool, dass wir quasi zum gleichen Zeitpunkt HM laufen werden, danke für die Wünsche! Ich bin mal im Training 21km gelaufen, die ersten 15km locker und dann 6km in 4:30min...hatte zu dem Zeitpunkt gar keine langen Läufe gemacht, was nicht heißt, dass ich nicht einbrechen werde, aber ich denke, dass mir 20km reichen als LaLa. Ich bin gespannt, wie sich ein voll gelaufener HM anfühlen wird. Die ersten 10-12km müssen doch eigentlich entspannt sein, oder nicht?
Ich bin auch auf deine Vorbereitung gespannt!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2025
Hallo Noizy,
Entspannt ist vielleicht nicht das richtige Wort. Bei mir als HM Spezi :D war spätestens ab der Halbzeit Schluss mit lustig. Bis Kilometer 16/17 war dann beißen angesagt und danach nur noch überleben. Was aber auch zumeist daran lag, dass ich immer wirklich versucht hab das maximale rauszuholen. Viel Erfolg schon mal.

Ps: Lange Läufe hatte ich bis maximal 22 Kilometer.

2026
Noizy75 hat geschrieben:Das freut mich und das ist eine wichtige Entwicklung mit deinen individuellen Anpassungen des Trainings. Jeder Sportler hat eigene Stärken und Schwächen, die man erst im Laufe der Zeit (man lernt dabei m.E. nach auch nie aus) entdeckt und umsetzen kann.
+1.
@Anna: Die Kombination mit Crosstraining und die Entscheidung die lockeren Läufe, eher langsamer zu laufen, werden dich wieder einen Schritt weiter bringen. Da bin ich mir ganz sicher!
Ich bin gespannt, wie sich ein voll gelaufener HM anfühlen wird. Die ersten 10-12km müssen doch eigentlich entspannt sein, oder nicht?
Ich bin auch auf deine Vorbereitung gespannt!
Natürlich ist es kein 10er WK, aber du läufst schon recht nahe an deinem Schwellentempo. Daher auch wie Lexy schreibt. Nach 1 h, also bei dir c.a. 2/3 des WK ist dann der Spaß vorbei, aber das ist es ja eigentlich immer. :zwinker2: Ich laufe auch nichts über 21 km, habe aber jetzt im Peak >70 km/Woche gemacht + 2x Schwimmen.

2027
Noizy75 hat geschrieben:Sieht doch gut aus! Hast du da spezielle WK im Auge? Wie lang waren die Pausen bei deinen 1500ern?
Das waren Wiederholungsläufe mit 1500 m zurück joggen. Also ca. 10 min. Ich wollte einfach mal bei kühlerem Wetter testen wie sich 3:30 min/km über eine längere Distanz anfühlt. Die 1000er in 3:30 min/km hatten mich etwas enttäuscht, da ich ja 6x1000m Bergintervalle mit 3% Steigung in 3:51 min/km laufen kann. Allerdings wenn man halt die ganze Zeit (v.a. auch die Trabpausen) in der Sonne läuft, hat das eben einen erheblichen Einfluss. Mir geht es z.Z. darum die Kraftausdauer aus den Berg-IV in flache Geschwindigkeit umzusetzen. Und mal zu schauen, ob ich von Verletzungen verschont bleibe. 3:30 min/km fühlt sich auch für längere Distanzen machbar an, aber geht halt irre auf die Knochen und der "lange" Schritt geht auf die Muskeln.

Wettkämpfe auf der Bahn habe ich ein paar gefunden. Ist halt aber alles wetterabhängig. Nächste Woche wäre ein 3000m. Aber da melden sie 28 °C. Hier hätte ich mal 3:35 min/km versucht und dann am Schluss, falls noch was geht, nachgelegt. Bei 5 km habe ich mich in zwei Wochen zu einem Lauf angemeldet. Da waren die 19:14 min beinemässig recht entspannt.

2028
Nach einiger Zeit Pause mal wieder ne vernünftige Trainingswoche:

Mo: 8km @4:50 erstaunlich mühelos
Di:1,5h Klettern
Mi: 10.15km @5:15
Do: 1,5h Kraft
Fr: 2km EL @4:55 - 5km @4:13 - 2km AL @5:15
Sa:-
So: 2km EL---Lauf ABC+Steigerungen--- 200m/300m/400m/600m/400m/300m/200m in 31 /51 /1:11 /2:00 /1:12 /51 /31 2km AL

bei den 600m bin ich recht gnadenlos eingegangen, konnte mich aber wieder fangen beim Rest, bei den kürzeren Sachen
ist sogar noch recht ordentlich Luft nach oben. War ne sehr harte Einheit!
Bild
Bild

2029
Phycone hat geschrieben:Nach einiger Zeit Pause mal wieder ne vernünftige Trainingswoche:

Mo: 8km @4:50 erstaunlich mühelos
Di:1,5h Klettern
Mi: 10.15km @5:15
Do: 1,5h Kraft
Fr: 2km EL @4:55 - 5km @4:13 - 2km AL @5:15
Sa:-
So: 2km EL---Lauf ABC+Steigerungen--- 200m/300m/400m/600m/400m/300m/200m in 31 /51 /1:11 /2:00 /1:12 /51 /31 2km AL

bei den 600m bin ich recht gnadenlos eingegangen, konnte mich aber wieder fangen beim Rest, bei den kürzeren Sachen
ist sogar noch recht ordentlich Luft nach oben. War ne sehr harte Einheit!
Tolle Woche und schön von dir zu lesen!

Wieso läufst du dich in 4:55 ein? Da verschiesst du meiner Meinung nach schon Körner, die du für den TDL hättest gut gebrauchen können. Ich laufe mich z.B. nicht schneller als 6:00min/km ein, es geht nur darum, die Muskeln auf Temperatur zu bringen und den Puls hoch zu treiben.

Starke Einheit heute, wie lang waren die Pausen dazwischen?
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2030
13.06-19.06 (Ges. 33,4km)

Mo: 5km @5:58 REKOM
Mi: 5km @05:45 morgens nüchtern
Fr: 13km @05:10 LL
So: IT 2km EL - 5 x 1000m @03:45 + 400m 80s@03:20 = 5400m @03:43. Trabpause @02:09min (Ges. 10,35km @04:50)

Im Moment scheint einiges in die richtige Richtung zu laufen. Das Tempo anzupassen war eine gute Entscheidung, die sich jetzt schon ausgezahlt hat, ich kann insgesamt mehr laufen und merke, dass sich meine Ausdauer steigert. Die sehr kurze Trabpause letzte Woche bei den 800ern hat sich bezahlt gemacht, die 1000er liefen heute wie am Schnürchen, die ersten drei/vier waren entspannt (für Intervalltraining), ich hätte auch noch einen 6ten machen können, wollte aber nicht zu viele Tempokilometer machen im Vergleich zu letzter Woche und habe dann eine schnelle Schlussrunde simuliert. Jetzt ruhe ich mich etwas aus und nächste Woche gibt es einen konservativen TDL. Als Abschlusseinheit vor dem 5000m Wettkampf plane ich 3 x 1600m @03:45 mit maximal 2min TP. Wenn das gelingt, bin ich (glaube ich) so gut vorbereitet wie noch nie für einen 5km Wettkampf.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2031
Noizy75 hat geschrieben:13.06-19.06 (Ges. 33,4km)

Mo: 5km @5:58 REKOM
Mi: 5km @05:45 morgens nüchtern
Fr: 13km @05:10 LL
So: IT 2km EL - 5 x 1000m @03:45 + 400m 80s@03:20 = 5400m @03:43. Trabpause @02:09min (Ges. 10,35km @04:50)

Im Moment scheint einiges in die richtige Richtung zu laufen. Das Tempo anzupassen war eine gute Entscheidung, die sich jetzt schon ausgezahlt hat, ich kann insgesamt mehr laufen und merke, dass sich meine Ausdauer steigert. Die sehr kurze Trabpause letzte Woche bei den 800ern hat sich bezahlt gemacht, die 1000er liefen heute wie am Schnürchen, die ersten drei/vier waren entspannt (für Intervalltraining), ich hätte auch noch einen 6ten machen können, wollte aber nicht zu viele Tempokilometer machen im Vergleich zu letzter Woche und habe dann eine schnelle Schlussrunde simuliert. Jetzt ruhe ich mich etwas aus und nächste Woche gibt es einen konservativen TDL. Als Abschlusseinheit vor dem 5000m Wettkampf plane ich 3 x 1600m @03:45 mit maximal 2min TP. Wenn das gelingt, bin ich (glaube ich) so gut vorbereitet wie noch nie für einen 5km Wettkampf.
MO Die bereits erwähnten 3x1500m Wiederholungen in 5:15 min (3:30 min/km) 10 min TP

==> vermutlich hätten auch 3-4 min Pause gereicht. Schwierigkeit war eher das Laufen auf Beton.

DI 8 km zügiger DL @4:22 min/km

MI -

DO 7 km hügliger DL @5:15 min/km +5x200m TP=200m

==> Sollte die Beine etwas schwer machen für Freitag

FR Trainings-Testlauf 3 km in 10:50 min

==> Dachte, dass es ein paar Sekunden schneller geht. Bei KM1 @3:41 waren die Beine platt. Dazu einige ungünstige Doppel-Kurven. Bei KM2 @3:36 haben sich meine Bierchen vom Tag vorher bemerkbar gemacht und ich musste 3 kleinen Schoßhündchen asuweichen :D Den KM3 lief ich dann noch in 3:33 durch. Denke, dass es in einem Rennen so Richtung 10:40 gehen könnte. Mehr wird wohl nicht drin sein. Außer WK-Schuhe+Bahn bringen mir noch deutlich was gegenüber Faas300 und Beton.

SA -

SO 17 km @5:00 min/km Lockerer DL mit 174 Hm. Im Flachen scheinen 4:40 min/km (bei ausnahmsweise mal guten Bedingungen) recht locker zu gehen

Mit allem Ein- und Auslaufen waren das dann 59 KM dieses Woche und 885 km in dem Jahr. Könnte gerade so für 1000 km im ersten HJ 2016 reichen :D Das schafft Anna in 12 Wochen :daumen:

2032
Erstmal Hallo an alle!

@ Noizy

Läuft bei dir. :daumenup: Aber warum läufst du immernoch so dünne Umfänge?
Noizy75 hat geschrieben: [...]Wieso läufst du dich in 4:55 ein? Da verschiesst du meiner Meinung nach schon Körner, die du für den TDL hättest gut gebrauchen können. Ich laufe mich z.B. nicht schneller als 6:00min/km ein, es geht nur darum, die Muskeln auf Temperatur zu bringen und den Puls hoch zu treiben.[...]
6:00 fänd ich persönlich jetzt aber auch sehr langsam zum EL vor einem TL auf deinem/unserem Niveau. 6:xx laufe ich quasi nie (was sicherlich auch daran liegt, dass ich selten im Hügeligen unterwegs bin). Gerade vor einem TL laufe ich mich gerne etwas flotter ein. Ich komme da einfach besser in die Einheit, als wenn ich die ersten 2km im Trab unterwegs bin. Gehe ich beim EL 4:50 - 5:10, ist der Übergang in den Tempoteil softer. Auch wenn man vielleicht schon ein paar Körner lässt, dürfte sich dass in Grenzen halten und wirkt sich dann ja auch nur auf einen Trainingslauf aus. Aber da ist jeder anders.

2033
Hallo zusammen,

Woche ab dem 13.6.

Di: Laufband 10,03km in 54:32 (5:26). Darin 6x400@3:37 (Repetitions)
Do: Laufband: 10,2km in 50:22 (4:56) mit 3x1600@4:15, TP 1min
Fr: 10,12km in 52:28 (5:11)
Sa: 12,31km in 1:05:49 (5:21)
So: 1.TE: 11,79km in 1:03:07 (5:21), 2.TE Laufband 11,15km in 1:00:21 (5:25)

Gesamt: 65,6 km

So ganz die Form von vor der Pause ist gefühlt noch nicht wieder da und die sub40 noch etwas entfernt, aber mal schauen was die nächste Woche so interessantes mit sich bringt...

LG Anna

2034
Pausen waren 2/3/4/5/4/3 sollte eher mal Highspeedsysteme des Körpers ansprechen, was ich heute auch merke.
@4:55 EL finde ich nicht so problematisch, wenn man heiß auf Tempo ist gehts auch nich viel langsamer :D .

@Noizy:Gute Intervalle vor allem für die relativ kurzen Pausenzeiten. Bin gespannt auf die 3x1600m, wird sicher nich leicht!

Ich laufe am Mittwoch 4920m wird jedoch eher mit angezogener Handbremse gelaufen, da ich noch nicht so richtig fit bin, nach jedem Lauf hab ich irgendein Wehwehchen, das nervt mich.

Danach werde ich mich mal ein paar Wochen an POL-Training orientieren (3x locker ü10km 1x Rep. oder Int. ballern auf der Bahn). Da hab ich viel Gutes gehört und kommt mir auch entgegen, da ich TDL nicht so mag.

@Anna: Steht bei dir irgendwas an oder wartest du ab bis sich alles komplett stabilisiert hat und greifst im Herbst an?
@sbm80: Deine Leistungen sind gut, aber wieso lieferst du zu jedem einzelnen Training irgendeine Ausrede mit (Hunde, Bierchen Doppelkurven)?Sei doch mal ein Mann und leg mal alles in die Waagschale, so ganz ohne Ausreden! Diese "Ich könnte überall besser, aber (.....) hat mich gehindert und ich lauf eh nur alles locker aus Spaß und das noch schneller als ihr" nervt. Die ganzen Seitenhiebe sind auch komplett überflüssig. Warum hast du das nötig?
Bild
Bild

2035
Phycone hat geschrieben: @Anna: Steht bei dir irgendwas an oder wartest du ab bis sich alles komplett stabilisiert hat und greifst im Herbst an?
Im Fokus ist auf jeden Fall der HM in 11 Wochen. Erst danach schaue ich wieder gezielter auf die 10km. So die ein oder andere (kleine) Veranstaltung bis 10km werde ich mir bis zum HM aber auch nicht verkneifen können. Mehr dazu evtl. im nächsten "Wochenbericht" :-)

LG Anna

2036
Phycone hat geschrieben:Pausen waren 2/3/4/5/4/3 sollte eher mal Highspeedsysteme des Körpers ansprechen, was ich heute auch merke.
@4:55 EL finde ich nicht so problematisch, wenn man heiß auf Tempo ist gehts auch nich viel langsamer :D .

@Noizy:Gute Intervalle vor allem für die relativ kurzen Pausenzeiten. Bin gespannt auf die 3x1600m, wird sicher nich leicht!


Ok, klar, jeder ist da anders was EL etc. betrifft. Ich habe das früher auch viel schneller gemacht aber finde es so, wie ich es jetzt tue, angenehmer. Ich fühle mich warm und auch mental bereit, habe aber 100 % Energie für die Einheit. Irgendwie glaube ich halt, dass es nicht umsonst "Einlaufen" heisst, also dass man da nicht sein GA1 Tempo wählen sollte. Würde mich mal interessieren, wie Profis das handhaben aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Gabius z.B. sich vor 1000er Intervallen in 2:50min/km in 3:30-3:45min einläuft. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
Wegen deiner Wehwechen: seit ich meine DL Pace anpasse, habe ich weniger Probleme und kann in den intensiven Einheiten umso besser laufen. Im sub38 Faden sieht man z.B., dass Leute mit einer 34min /10km ihre DL teilweise um die 4:40 laufen. Dann muss ich mich nicht wundern, wenn ich nach 8km in 4:40 deutlich länger regeneriere als in 5:00-5:10 und es sich negativ auf die restliche Woche auswirkt. Das sind nur lose Gedanken, jeder ist natürlich individuell und ich heize generell ja auch gerne.
Ansonsten starke Einheit von dir! Bei Highspeed merke ich immer meine Pomuskeln :D . Ja, schauen wir mal wie die 1600er werden.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2037
Phycone hat geschrieben: @sbm80: Deine Leistungen sind gut, aber wieso lieferst du zu jedem einzelnen Training irgendeine Ausrede mit (Hunde, Bierchen Doppelkurven)?Sei doch mal ein Mann und leg mal alles in die Waagschale, so ganz ohne Ausreden! Diese "Ich könnte überall besser, aber (.....) hat mich gehindert und ich lauf eh nur alles locker aus Spaß und das noch schneller als ihr" nervt. Die ganzen Seitenhiebe sind auch komplett überflüssig. Warum hast du das nötig?
+1

Witzig ist auch, dass sbm80 mir mehrmals unter die Nase gerieben hat, dass mein verkorkster 5er Ende Mai ja alles nur Kopfsache sei und ich wegen der Wärme eine schöne Ausrede gehabt hätte, mich nicht zu quälen, obwohl man sich nicht mal persönlich kennt (woher will man da wissen, ob ich bei meinen Läufen 80 %, 100 % oder 120 % gebe?!), er nun selbst aber bei anstehenden Wettkämpfen betont, dass das ja eh nix werden kann wenn es 28 Grad werden sollen oder der Trainingslauf in der Sonne anstrengend war. Sonne, 28 Grad...wieso erwähnst du (sbm80) das überhaupt?! Ist doch Kopfsache und nur Lappen beschweren sich darüber ;)
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2038
Noizy75 hat geschrieben:Witzig ist auch, dass sbm80 mir mehrmals unter die Nase gerieben hat, dass mein verkorkster 5er Ende Mai ja alles nur Kopfsache sei und ich wegen der Wärme eine schöne Ausrede gehabt hätte, mich nicht zu quälen, obwohl man sich nicht mal persönlich kennt (woher will man da wissen, ob ich bei meinen Läufen 80 %, 100 % oder 120 % gebe?!)
Wärme, gerade wenn man es im Frühjahr noch nicht gewohnt ist, ist ein absolut limitierender Faktor und sollte direkt in die Renntaktik mit einfließen. Bei meinem letzten 10er im Mai war es auch der erste wirklich warme Tag hier. Wir wurden direkt vom Trainer gebrieft das Ding langsamer als sonst anzugehen. Und er sollte absolut Recht behalten. Z.B. beim TDL kann man an der Pluskurve sehr schön den Unterschied zwischen 15° C und schwülen 25° C sehen, wenn man überhaupt das gleiche Tempo halten kann. Klar gibt es einige (wenige?) die mit der Hitze gut bis sehr gut klar kommen, aber ich gehöre definitiv nicht dazu, gerade in der Umstellungsphase im Frühjahr.
Und jetzt habe ich meinen HM am Sonntag und es soll warm werden wo das Training fast die ganze Zeit bei angenehmen Temperaturen war. Der Start ist schon kurz nach 9 und mal sehen, vielleicht gibt es noch etwas Regen. Die ersten beiden Drittel sollten noch ok sein und danach ist es eh nur noch Kopfsache. :zwinker5:

2039
[quote]@sbm80: Deine Leistungen sind gut, aber wieso lieferst du zu jedem einzelnen Training irgendeine Ausrede mit (Hunde, Bierchen Doppelkurven)?Sei doch mal ein Mann und leg mal alles in die Waagschale, so ganz ohne Ausreden! Diese "Ich könnte überall besser, aber (.....) hat mich gehindert und ich lauf eh nur alles locker aus Spaß und das noch schneller als ihr" nervt. Die ganzen Seitenhiebe sind auch komplett überflüssig. Warum hast du das nötig?[/quote]

Wieso Ausrede? Ich habe 10:30 als Ziel genannt für August/September und kann schwer einschätzen, ob das derzeit schon in die Richtung geht. 20 Sekunden sind bei nur 3 km sehr viel. Das täuscht etwas wenn man nur 10 km, HM oder Marathon läuft. Ich weiss bspw. auch garnicht, ob mir eine Bahn zeitlich was bringt oder dank Dämpfung was kostet. Ich bin noch nie auf eine Bahn gelaufen.
:D Es gibt eben Chancen (Kurven, Bierchen, WK-Schuhe, schwere Beine) und Risiken (GPS-Messung, etc.). Deswegen hatte ich es erwähnt
:daumen:

Und nur keine Sorge ich werde schon noch an den Start gehen. Ohne Startpass ist das leider nur nicht überall möglich. Für diese und nächste Woche habe ich zwei Wettkämpfe geplant. Danach event. einen 10er.

Ich finde übrigens an deinen "Seitenhieben" interessant, dass es dich überhaupt nicht stört wenn eine 1:36h-Läuferin "
"Bis 20km" als LaLa wäre für mich selbst für sub1:30 aber zu wenig." schreibt. Noch nie unter 1:30h lief und so tut wie wenn sie das im nebenher mitnehmen würde. Oder noch nie unter 40 min bliebe, aber so tut als wäre es im Frühjahr nur Formsache gewesen. Was es m.E. bei den Trainingsleistung eher nicht war. Sowas würde mir bspw. ganz anders ausglegt :daumen:

[quote]Witzig ist auch, dass sbm80 mir mehrmals unter die Nase gerieben hat, dass mein verkorkster 5er Ende Mai ja alles nur Kopfsache sei und ich wegen der Wärme eine schöne Ausrede gehabt hätte, mich nicht zu quälen, obwohl man sich nicht mal persönlich kennt (woher will man da wissen, ob ich bei meinen Läufen 80 %, 100 % oder 120 % gebe?!), er nun selbst aber bei anstehenden Wettkämpfen betont, dass das ja eh nix werden kann wenn es 28 Grad werden sollen oder der Trainingslauf in der Sonne anstrengend war. Sonne, 28 Grad...wieso erwähnst du (sbm80) das überhaupt?! Ist doch Kopfsache und nur Lappen beschweren sich darüber ;)
[/quote]
1. solltest du dann die ganze Geschichte erzählen: Ab KM1 warst du schon weit von der gewünschten Pace entfernt. Und da spielt m.E. Hitze noch keine Rolle. Ich habe nirgends geschrieben, dass Hitze keine Rolle bei einem 5er spielt. Desweiteren waren es keine 28 Grad bei dir.

2. Sind für mich nicht die 28 Grad das Problem bei dem 3000er. Sondern der Aufwand. Ich muss insg. fast 90 km fahren. Und das unter der Woche. Die Hinfahrt im Berufsverkehr. Da darf man sich schon die Frage stellen, ob der zeitliche und finanzielle Aufwand bei 28 Grad Sinn macht, wenn man die nächsten Wochen noch 3-4 andere Startmöglichkeiten hat.



Ich persönlich habe mich nur gemeldet, da ich vor 3-4 Monaten lesen musste, was ich alles falsch mache und jetzt muss ich sehen, dass fast alle verletzt sind oder waren. Und das jetzt wo die schönste Jahreszeit zum Laufen ist.

2040
Du drehst die Sachen gerne wie sie dir passen, oder? Meine Zielzeit wäre so um die 19:30min gewesen, da habe ich mit den ersten drei KM in 11:50min die Zeit nicht meilenweit verpasst und den ersten erst recht nicht. Das ist aber auch nebensächlich, es geht mir darum, dass es von dir so rüberkam als wären 5km nur Kopfsache. Es waren 23 Grad und extrem schwül, womit 90 % der Läufer an dem Tag Probleme hatten und langsamer waren. Mir geht darum, dass es imho nicht korrekt ist, dass Hitze / Schwüle nur Kopfsache ist. Man kann sich sicherlich daran gewöhnen, es wird für einen Mitteleuropäer, der kühlere Temperaturen gewohnt ist, trotzdem immer eine Zusatzbelastung bleiben.
2. Wer hat gesagt, dass du etwas falsch machst? Großartig verletzt ist hier auch niemad und dass man mit noch nicht so viel Erfahrung mal das Training überzieht passiert m.E. nach 85 % aller Läufer zu Beginn, wieso stichelst du also ständig gegen Anna, die dir nichts getan hat?

2041
Gid hat geschrieben:Wärme, gerade wenn man es im Frühjahr noch nicht gewohnt ist, ist ein absolut limitierender Faktor und sollte direkt in die Renntaktik mit einfließen. Bei meinem letzten 10er im Mai war es auch der erste wirklich warme Tag hier. Wir wurden direkt vom Trainer gebrieft das Ding langsamer als sonst anzugehen. Und er sollte absolut Recht behalten. Z.B. beim TDL kann man an der Pluskurve sehr schön den Unterschied zwischen 15° C und schwülen 25° C sehen, wenn man überhaupt das gleiche Tempo halten kann. Klar gibt es einige (wenige?) die mit der Hitze gut bis sehr gut klar kommen, aber ich gehöre definitiv nicht dazu, gerade in der Umstellungsphase im Frühjahr.
Und jetzt habe ich meinen HM am Sonntag und es soll warm werden wo das Training fast die ganze Zeit bei angenehmen Temperaturen war. Der Start ist schon kurz nach 9 und mal sehen, vielleicht gibt es noch etwas Regen. Die ersten beiden Drittel sollten noch ok sein und danach ist es eh nur noch Kopfsache. :zwinker5:
+1 Je länger es warm ist, desto eher komme auch ich damit klar aber gerade am Anfang kann das extreme Auswirkungen haben. Ich laufe generell aber lieber bei kühleren Temperaturen. 0-10 Grad würde ich 15-20 immer vorziehen. Dir viel Erfolg für den HM!

2042
Edd Laddix hat geschrieben:Erstmal Hallo an alle!

@ Noizy

Läuft bei dir. :daumenup: Aber warum läufst du immernoch so dünne Umfänge?



6:00 fänd ich persönlich jetzt aber auch sehr langsam zum EL vor einem TL auf deinem/unserem Niveau. 6:xx laufe ich quasi nie (was sicherlich auch daran liegt, dass ich selten im Hügeligen unterwegs bin). Gerade vor einem TL laufe ich mich gerne etwas flotter ein. Ich komme da einfach besser in die Einheit, als wenn ich die ersten 2km im Trab unterwegs bin. Gehe ich beim EL 4:50 - 5:10, ist der Übergang in den Tempoteil softer. Auch wenn man vielleicht schon ein paar Körner lässt, dürfte sich dass in Grenzen halten und wirkt sich dann ja auch nur auf einen Trainingslauf aus. Aber da ist jeder anders.
Hey!!! Das war meine umfangreichste Woche 2016, was heißt hier dünner Umfang? :D
Mit dem EL ist natürlich individuell, hab es früher auch schnell gemacht, dann 5:30 und jetzt sogar 6. ich komm da Super mit klar aber muss ja jeder für sich wissen. Ich empfinde es für mich halt zu schnell mein GA1 Tempo zum Einlaufen zu verwenden.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

2043
Noizy75 hat geschrieben:Du drehst die Sachen gerne wie sie dir passen, oder? Meine Zielzeit wäre so um die 19:30min gewesen, da habe ich mit den ersten drei KM in 11:50min die Zeit nicht meilenweit verpasst und den ersten erst recht nicht. Das ist aber auch nebensächlich, es geht mir darum, dass es von dir so rüberkam als wären 5km nur Kopfsache. Es waren 23 Grad und extrem schwül, womit 90 % der Läufer an dem Tag Probleme hatten und langsamer waren. Mir geht darum, dass es imho nicht korrekt ist, dass Hitze / Schwüle nur Kopfsache ist. Man kann sich sicherlich daran gewöhnen, es wird für einen Mitteleuropäer, der kühlere Temperaturen gewohnt ist, trotzdem immer eine Zusatzbelastung bleiben.
2. Wer hat gesagt, dass du etwas falsch machst? Großartig verletzt ist hier auch niemad und dass man mit noch nicht so viel Erfahrung mal das Training überzieht passiert m.E. nach 85 % aller Läufer zu Beginn, wieso stichelst du also ständig gegen Anna, die dir nichts getan hat?
ich sollte einfach frech sub19 anlaufen
Da warst bei KM1 mit 3:54 min/km schon 6 sec drüber. Und KM1 ist gewöhnlich der schnellste.Egal bei welchem Wetter herrscht immer Panik am Start.

Ich stichle doch nicht gegen Anna. Ich finde es nur lustig, dass jemand als arrogant hingestellt wird, der kritisch positive/negative Einflußfaktoren nennt und gleichzeitig werden oben genannte Sprüche als normal hingenommen. Mit einer 1:36h als besten HM käme ich nie auf die Idee eine Sub1:30 als so locker zu bewerten. Genauso wie Sub40 alles andere als sicher war. Wäre ich arrogant, dann würde ich sagen, dass wer 10:50 im Training läuft, locker 10:30 drauf hat. Nur bin ich nicht so und ich bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt 10:50 im WK wird :D

Verletzt sind einige wie Anna. Ich weiss bis heute noch nicht warum man 85 km/Woche mit ordentlicher Qualität für Sub40 braucht.

Die Anzahl der Leute in dem Thread hat sich jedenfalls stark reduziert. Aber jetzt geht es ja ans liefern und nicht mehr wie vor vier Monaten ans träumen.

2044
Das kannst du nicht ernst meinen :D ! Das war in einem anderen Kontext auf die VDOT bezogen ihr ich selbst als unrealistisch angesehen habe und darauf hin schrieb, dass 19:30min schön gewesen wäre, also war ich mit 3:54min nicht zu langsam und ob dus glaubst oder nicht, bin ich nach dem 30. 5er WK mittlerweile ganz gut in der Lage nicht zu schnell anzugehen.
Zum Thread: manche gehen manche kommen so ist das nunmal aber außer Anna war hier niemand verletzt.
Der eine braucht 100km für ein bestimmtes Ziel der andere 60km und der nächste wieder was anderes. Lass die Leute doch Spaß an ihrem Training haben

2045
Gestern bin ich beim Altstadtlauf mitgelaufen (4920m) hatte aber durch hohe Vorbelastung und Ganzkörpermuskelkater+kleineren Wehwehchen keine großen Ambitionen. Ich wollt`s eigentlich nur hinter mich bringen. 3 Runden, 820 m (leicht)bergab 820 (leicht)berghoch haben in der letzten Runde Spuren hinterlassen. Die erste Runde hab ich mich doch arg durchwühlen müssen, stand ca. in der Mitte eines 900 Teilnehmer Feldes und war am Ende 59.er (musste also erstmal fast 400 Leute überholen). Die nächsten beiden Runden habe ich dann aber nochmal alles gegeben (ca. @3:55) und bin noch bei 19:43 Netto gelandet (entspricht 20min auf 5km). Nix aufregendes, aber für mich der Beweis, dass ich eigentlich jederzeit 20min auf 5km laufen kann egal wie schlecht die Bedingungen sind.

Es ist traurig, aber ich denke ich werde schon wieder ein Pause machen müssen, ich fühle mich dermaßen gebeutelt, dass ich denke, dass ein Reset für die Beine im Moment das Beste für mich ist. Die Kombination aus Krafttraining und Laufen ist wohl in der letzten Zeit etwas zu viel gewesen und ich musste Tribut zollen. Ich werde nun solange pausieren bis ich keine(!) Beschwerden mehr habe und dann werde ich wohl einen Neuaufbau ähnlich wie Anna ihn macht planen! Zusätzlich kommt dann ein etwas längerer Aufenthalt in den USA, so dass ich mir erst fürs nächste Frühjahr die SUB40 ernsthaft vornehmen kann.
Bild
Bild

2046
Schade, dass Du keinen Spaß an dem Lauf hattest. Gestern war es bei Euch ja vermutlich auch noch ziemlich warm?
Habe gestern spät abends wieder die Kinder durch die Gegend geschubst und da war es auch noch recht warm. Außerdem bin ich nun total zerstochen...
Lass mal horchen, wie es Dir nach ein paar Tagen Pause (oder nur ganz lockeren Einheiten) geht. Vielleicht sieht die Welt dann ja schon wieder besser aus. Ich drücke Dir die Daumen!

LG Anna

2047
Phycone hat geschrieben:Gestern bin ich beim Altstadtlauf mitgelaufen (4920m) hatte aber durch hohe Vorbelastung und Ganzkörpermuskelkater+kleineren Wehwehchen keine großen Ambitionen. Ich wollt`s eigentlich nur hinter mich bringen. 3 Runden, 820 m (leicht)bergab 820 (leicht)berghoch haben in der letzten Runde Spuren hinterlassen. Die erste Runde hab ich mich doch arg durchwühlen müssen, stand ca. in der Mitte eines 900 Teilnehmer Feldes und war am Ende 59.er (musste also erstmal fast 400 Leute überholen). Die nächsten beiden Runden habe ich dann aber nochmal alles gegeben (ca. @3:55) und bin noch bei 19:43 Netto gelandet (entspricht 20min auf 5km). Nix aufregendes, aber für mich der Beweis, dass ich eigentlich jederzeit 20min auf 5km laufen kann egal wie schlecht die Bedingungen sind.

Es ist traurig, aber ich denke ich werde schon wieder ein Pause machen müssen, ich fühle mich dermaßen gebeutelt, dass ich denke, dass ein Reset für die Beine im Moment das Beste für mich ist. Die Kombination aus Krafttraining und Laufen ist wohl in der letzten Zeit etwas zu viel gewesen und ich musste Tribut zollen. Ich werde nun solange pausieren bis ich keine(!) Beschwerden mehr habe und dann werde ich wohl einen Neuaufbau ähnlich wie Anna ihn macht planen! Zusätzlich kommt dann ein etwas längerer Aufenthalt in den USA, so dass ich mir erst fürs nächste Frühjahr die SUB40 ernsthaft vornehmen kann.
Du kannst doch jetzt 8 sec vor Sub19 nicht aufgeben ... Trink ein paar Bier ... Lauf ne Woche locker und dann kannst wieder problemlos ballern. :D

2048
Phycone, deine Symptome klingen für mich deutlich nach Übertraining. Du musst aber imho nicht pausieren und erst recht keinen Schnitt machen, das wäre doch auch schade um deine jetzige Leistungsfähigkeit. Mach doch mal ein paar Tage gar keinen Sport, iss worauf du Lust hast und entspann dich. Dann würde ich ganz locker laufen gehen und mir einen Plan machen wie ich Laufen und Kraftsport unter einen Hut kriegen kann ohne mich zu überlasten. Auch die Belastungen der einzelnen Laufeinheiten können hinterfragt werden (hat bei mir viel zum Positiven verändert). Jetzt aber einfach erstmal gar nicht mehr laufen führt zu nichts, du bist ja nicht verletzt. Dann wirst du nur frustriert sein wenn du wieder anfängst weil das Niveau weg ist. Ich wünsche dir viel Erfolg und erstmal eine gute Ruhephase
PS.: mit starkem Muskelkater geht man nicht in einen Wettkampf, das weißt du bestimmt selbst aber dann ist klar, dass man danach richtig fertig ist
Wo geht es hin in die USA?

2049
Noizy, genauso habe ich das vor: Ich werde keine Laufpause über ein Monat machen, aber dennoch gebe ich mir jetzt einige Zeit, um meinen Knien und Achillessehnen eine Pause zu gönnen, Außerdem hab ich seit einiger Zeit eine Fußgelenksverletzung mit mir rumgeschlepp/nicht vollständig auskuriert (nach zweimal 90min Fussball innerhalb von 4 Tagen), alles Dinge, die ich nicht weiter verschleppen will.
Ich werde deinen Rat beherzigen, die Intensität einzelner Einheiten zurückzufahren. "Easy days easy" wird ohne wenn und aber eingehalten, und an das Training mit Spikes werde ich mich ganz gemächlich heranführen.
Ganz ohne Sport werde ich ganz schnell unruhig, deshalb war ich gestern zum Beispiel Schwimmen, aber das hat richtig gut getan. Das werde ich auch in nächster Zeit machen: völlig ohne irgendeinen (selbst gemachten) Druck locker sporteln, immer darauf achtend, dass die Beine geschont werden.

Offtopic: Nach meinem Masterabschluss, mache ich einen 6 wöchigen Roadtrip von Minneapolis ganz runter nach Key West in Florida. Dort werde ich viel wandern, aber auch den ein oder anderen Tag nach Lust und Laune Laufen, nur ein gezieltes Training werde ich nicht machen.
Bild
Bild

2050
Ok das klingt super :daumen: . Es klang vorher irgendwie nach einem richtigen Cut. Die Verletzung durch Fußball ist natürlich ärgerlich...im Studium muss ich auch andere Sportarten machen, halte mich da vorallem bei Kontakt immer zurück, aber steckt man nicht drin. "Easy Days easy", das hat bei mir 4 Jahre gedauert und die Entwicklung muss noch weiter verfeinert werden, damit ich endlich mal 50km Umfang laufen kann. Man muss sich vor jeder Einheit vor Augen halten, was das Trainingsziel ist. Es ist schwer, sich im Training zurückzuhalten aber dort liegt ein Schlüssel des Erfolgs.
Nice, viel Spaß!!! Klingt geil!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“