Gehen wa mal die Verletzungen durch:
Da wären diverse Trittverletzung, die inzwischen aber nicht mehr vorkommen.
2 mal Kniescheibe ausgerenkt, ist aber auch seit über 1 Jahr nicht mehr vorgekommen.
Dann wären da die Achillesssehnenverltzungen die sicher die meisten Probleme bereiten:
1 Reizung links ( 4 Wochen Ausfall), seitdem nichtmehr.
2 Reizungen rechts, sowie eine Zerrung (2 Wochen, 7 Wochen Ausfall, sowie aktuell 2+ Wochen)
Schuhwerk gut, Dehnen jedenTag, über 90% des Trainigs sind aerob, 2-3 mal pro Woche Krafttraining, 6 mal pro Woche Wadentraining, kaum Umfangserhöhung, weniger als 20% im Jahr)
Ich glaube das ist einfach Glück ob man so wie du vom Exraucher und Couchpotato innerhalb kurzer Zeit zu einem Topläufer werden kann, on meinem Freundeskreis gibts es da auch so Leute.
Wenn man z.B. eine schlechte Achillessehne hat dann kann man außer Übunngen nicht viel machen. Denen hab ich es zu verdanken das ich überhaupt in Richtung 45-50 Wkm trainieren konnte.
Das Immunsystem hoffe ich wird noch besser, früher war ich Dauerkrank, ca. 6-7 Monate im Jahr, vom Schwimmen wurde ich freigestellt weil ich nach jedem Schwimmtraining in der Schule krank war, jedes einzelne mal.
Damals wusste aber auch noch keiner das meine Schleimhäute wegen Bronchalasthma völlig im Arsch waren.
Krankheiten sind von früher 20/Jahr auf jetzt 5-6/Jahr gebessert, das ist für ambiotioniertes Training zu viel. Und mit Krankheiten meine ich im Bett liegen, nicht die mit denen man weitertrainieren kann.
Wenn du dich an Ursachenforschung was Training angeht beteiligen möchtest, hier ist mein Trainingstagebuch, in dem jeder Meter der mein Arsch, in den letzten 9 Monaten bewegt wurde, drinsteht

:
Profil von SKTönsberg bei laufsport-liga.de