Banner

Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

6151
RaviniII hat geschrieben: 08.09.2025, 15:48 Letzte volle Woche des M Trainings, und endlich läuft es wieder.
Sehr schön... :daumen:

RaviniII hat geschrieben: Habe trotzdem nicht alles wie im Plan gemacht, weil ich das eher nicht überleben würde.
(18TDL schneller als MRT, 5x2000 in 10RT, 35 mit 15EB im fast optimalen MRT, plus easy Kram)
Das finde ich aber auch eine Hammerwoche... :tocktock: Alleine schon 5x2k im 10er RT :geil: , habe ich ja noch nicht mal in einer 10er Vorbereitung gemacht. Wüsste gar nicht, ob ich das im Training so für mich alleine hinbekommen würde. Und der "Rest" ist ja auch megafett, also ich würde das vermutlich nicht alles in einer Woche schaffen.

Finde daher, du hast alles richtig gemacht, wenn du auf deinen Körper gehört und die Woche entschärft hast.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Sub 42:30 / Sub 45 / Sub 47:30

6152
RaviniII hat geschrieben: 08.09.2025, 15:48 Den langen Lauf habe ich mit einem HM bei einer Veranstaltung abgedeckt und 10k davor gehängt. Nach 5k im HM dann begonnen zu steigern. Das war nicht so einfach, wie es hätte sein dürfen. Aber ich empfand es als superwertvolle Einheit: Verpflegung geübt, und die 7k für KH waren fast zuviel. Hab an der ersten Trinkstation ein stabil gemischtes Iso erwischt, das lag dann etwas schwer auf dem Gel. Durch die gefühlte Wärme (23 Grad, aber teils freie Fläche) hatte ich schnell Durst und habe sowohl meinen 7er Gel-Rhythmus aufrecht gehalten, als auch Trinken an jeder Station (alle ca. 5k). Das war bei dem probierten Tempo für den Magen zu viel, es wurde komisch. ;)
Mein Ziel war, auf jeden Fall auch ohne Boxenstopp durchzukommen. Bei der Vorrunde waren wir alle schon einmal im Wald.
2-3k vor Schluss musste ich mich sehr sorgsam bewegen ;) und ließ das Tempo Tempo sein. Hauptsache, nochmal zwei, drei Becher Wasser bei der letzten Verpflegung nehmen, ich fühlte mich sehr ausgetrocknet. (k. A., auf jeden Fall schwitze ich schnell viel, war aber grds. gut hydriert gewesen).
Nach dem Lauf - und ich bin nur 10km und größtenteils im Schatten gelaufen - war ich auch schon sehr ausgetrocknet. Es war relativ trockene Luft.
Aber beim Marathon sollten die VPs/EPs enger stehen. Das wird schon!

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“