vor einem Monat kam ich auch die dolle Idee mit dem Joggen anzufangen und vor 3 Wochen hat man mich für den Halbmarathon in Berlin Anfang April motiviert.
Ich habe 7 Jahre keinen deut Sport gemacht und ich habe mich auch dementsprechend unwohl gefühlt, zugenommen und was da so zu gehört.
Ich bin 42 Jahre alt, rauche 15-20 Stengel am Tag, wog bei 1,74 m 86 kg und dachte mir so geht das nicht mehr weiter.Aber ich trinke keinen Alkohol

Jetzt laufe ich seit 4 Wochen 4x die Woche und ich merke wie sich langsam meine Kondition erholt. Seitdem habe ich auch 6 kg abgenommen. Es geht voran - ich bin motiviert.
Gehalten habe ich mich zu Beginn an Trainingspläne von runkeeper, danach an die Laufbibel und seit einer Woche nutze ich myasics. Jetzt wollte ich aber so langsam bei einer Sache bleiben und denke, dass ich dort einen guten Plan gefunden habe.
Jetzt aber zwei Fragen:
Was haltet ihr überhaupt von meinem Plan im April den Halbmarathon zu laufen... Verrückt? Oder machbar...?
Und ist der Plan soweit in Ordnung, dass ein Anfänger gut damit beraten ist? Mein Zielzeit soll 2:17 sein und ich werde mich, soweit mir möglich, auch penibel an den Plan halten. 4 Traningseinheiten, mittleres Niveau, Heute hatte ich meinen ersten 5km Laut mit 8:32 km/min

Wie man sieht. Habe mir auch nen Pulsmesser gekauft, an dem ich mich grob halten werde und gestern bei Tschibo jede Menge warme und wassergeschütze Klamotten

So - bin gepannt auf die Komenatare erfahrenener Leute hier
