Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8501
Spinbird hat geschrieben:Bei mir ist die Form total im Keller.
Bin heute einen Tempodauerlauf gelaufen und habe mit mühe gerade mal mein Marathontempo erreicht :nene:

Aber der Peter hat es mir jetzt schwarz auf weiß gegeben: „Aus eigener schlechter Erfahrung kann ich dir nur sagen: Wer den Swiss-Alpin
läuft, dessen Herbstsaison fällt aus. Ich habe dir aber einen Aufbauplan
bereit gestellt, vielleicht kommst du mit dem wieder auf die Füße.“

Mal schauen ob sich im Herbst bei mir noch irgend etwas tut.

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

ich glaube, nach zwei so tollen Jahreshöhepunkten wie den sub 3 in Linz und dem Swiss-Alpin solltest du deinem Körper mal etwas Pause gönnen und es im Herbst ruhig angehen lassen.

Erhole dich gut und 2011 warten viele Herausforderungen auf dich. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8502
Mahlzeit!

Ich hab´s getan. Ich habe meine PB gemeldet und einen angepassten Plan bekommen. Wie schön! :nick: :klatsch:

Beim Durchforsten ist mir in der Einheitenerklärung der TDL im 42,2-Tempo aufgefallen, wo der gute Piet sich ja zum möglichen MRT auslässt. Da passt ja ein LKW zwischen.

Hat irgendwer von Euch eigentlich mal die untere Spanne erreicht oder eher den Mittelwert oder wie sind Eure Erfahrungen mit den Einschätzungen?

Ich kannte bislang immer nur HMx2+ (8 - 10 Min.).

Gruß!

Ralph

8503
Tommes2911 hat geschrieben:Hey allerseits :winken: ,

lange hab ich hier nichts mehr geschrieben. Ich will mal updaten.
Den Jahresplan habe ich noch nicht bestellt. Dies werde ich nach hoffentlich überstandenem und erfolgreichem FFM-Marathon machen können.
Mein Knie macht mir keine Probleme mehr. Zusätzliche Stabis wirken Wunder. Die letzten 8 Wochen nach der Verletzungspause habe ich genutzt, um langsam meine Umfänge wieder nach oben zu schrauben. Momentan bin ich bei ca. 70 KM/Woche angelangt. Ab dem 06.09. werde ich dann wieder nach dem CD für den FFM-Marathon trainieren.
Bei meiner Form vom Frühjahr bin ich glaube ich wieder fast angelangt, auch dank 1x wö Rennradeln. Jedenfalls ist sie besser als in der damaligen Zeit vorm Countdown.
Letzte Woche hab ich einen 10er in 38 Min gefinisht. Der gestrige 32er lief auch sehr gut. 4:50 Min/km Schnitt, auf den letzten Kilometern konnte ich das Tempo spielerisch anziehen. Nach dem Lauf ging es mir sehr gut.
Ich hab das Gefühl, dass ich achtsamer mit meinem Körper umgegangen bin und mich nicht mehr von 0 auf 100 pusche wie noch im Frühjahr. Meine langen Läufe habe ich stetig um 3-5 km gesteigert
Ich werde jetzt bis zum Beginn des CD meine Umfänge weiter steigern. Beim nächsten langen mache ich die 35 km komplett. Tempoläufe lasse ich bis Beginn CD, nur leichte Steigerungsläufe.
Bei einer Sache bin ich nur etwas unsicher:
Meint ihr, ich könnte meine Topform zu früh während des Countdowns erreichen und mir fehlen hinterher die Körner. Sollte ich ne Woche vor Beginn des CD regenerieren. Oder soll ich übergangslos in den CD einsteigen.

Ich wünsch euch erstmal was!

LG
Tommes
Hallo Tommes,

schön von dir zu lesen. Soweit man sieht, hast du einen super Aufbau für den Herbst gemacht.

Ich persönlich kenne einige Leute, die mit dem CD eine Frühform bekamen oder ins Übertraining kamen, aber keinen einzigen, der mit dem Plan nicht richtig in Form kam. Deshalb würde ich dir empfehlen, genieße eine Woche mit geringen Umfängen, gib deinem Körper die Zeit zur Erholung und geh dann vollkommen regeneriert in den CD, überziehe in den ersten 4 Wochen nicht und gib dann Woche 5 bis 6, was noch geht :D

Das wichtigste hast du schon geschrieben: Höre immer auf deinen Körper.

Alles Gute :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8504
Herzlichen Glückwunsch auch von mir Corriere!!! Was sagt denn jetzt die Zielzeit für den Marathon? Ich kenn aus dem allerersten Greifplan die Formel (10erZeit x 4,5)-4,8?!

Ich brauch dringend mal wieder nen Wettkampf wie mir scheint. xte Planwoche und die Luft ist raus. Von den 15km Tempolauf gerade mal 10 geschafft und dann entnervt aufgegeben. So gut wie die 35er mit EB laufen, so schlecht läuft die Tempolauf einheit seit 3 wochen. Wo ist der spaaahaaas?

8505
corriere hat geschrieben:Mahlzeit!

Ich hab´s getan. Ich habe meine PB gemeldet und einen angepassten Plan bekommen. Wie schön! :nick: :klatsch:

Beim Durchforsten ist mir in der Einheitenerklärung der TDL im 42,2-Tempo aufgefallen, wo der gute Piet sich ja zum möglichen MRT auslässt. Da passt ja ein LKW zwischen.

Hat irgendwer von Euch eigentlich mal die untere Spanne erreicht oder eher den Mittelwert oder wie sind Eure Erfahrungen mit den Einschätzungen?

Ich kannte bislang immer nur HMx2+ (8 - 10 Min.).

Gruß!

Ralph
Hallo Ralph,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Steuerzeit. :D :D :D

Wie du schon geschrieben hast ist die Spanne so groß, dass sie überhaupt nicht aussagekräftig ist. Ist auch logisch, da es sich um eine theoretische Berechnung von der 10er-Steuerzeit handelt (von sehr optimistisch bis realistisch).

Ich habe mich bisher nie daran orientiert, sondern bin immer von meinen Endbeschleunigungen und TDL's ausgegangen und habe daher mein MRT abgeschätzt. Es gibt allerdings auch Tage, da läuft es sehr gut (wie bei mir in Linz dieses Jahr) und Tage, da läuft es nicht so gut(wie in Kandel letztes Jahr) und wenn man da nicht während des Laufes noch seine Zielzeit korrigiert, verschenkt man entweder Zeit oder schießt sich gnadenlos ab.

Mach Dir da jetzt noch nicht so viele Gedanken, sondern genieße die letzten Wochen des Jokers und warte auf die Schlüsseleinheiten wie 15 km EB und den 18-km-Testlauf.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8506
corriere hat geschrieben:Mahlzeit!

Ich hab´s getan. Ich habe meine PB gemeldet und einen angepassten Plan bekommen. Wie schön! :nick: :klatsch:

Beim Durchforsten ist mir in der Einheitenerklärung der TDL im 42,2-Tempo aufgefallen, wo der gute Piet sich ja zum möglichen MRT auslässt. Da passt ja ein LKW zwischen.

Hat irgendwer von Euch eigentlich mal die untere Spanne erreicht oder eher den Mittelwert oder wie sind Eure Erfahrungen mit den Einschätzungen?

Ich kannte bislang immer nur HMx2+ (8 - 10 Min.).

Gruß!

Ralph
Hallo Ralph,

die Steuerzeit benennt das Ziel und nicht den IST-Zustand ! Die Zeiten, die Du in den Einheitenerklärungen gefunden hast sind also als das nächste (anspruchsvolle) Ziel.
Pass auf, dass Du mit der neuen Steuerzeit nicht zu schnell läufts! Denn wenn Du nach den PB's in Deinem Profil Deine alte Steuerzeit bekommen hast, hast Du jetzt mehr als eine Stufe mehr bekommen.
Meine Marathonzeit war immer langsamer, als die langsamste Voraussage von Greif :frown: Aber ich bin ja auch ein schlechter Marathonläufer :peinlich:

Gruß
Hans-Dieter

8507
Ja, das Problem war jetzt natürlich, dass die Steuerzeit verschärft wurde und ich somit auf Basis eine für mich weiiiiiiiiiiiiiiiiit entfernten 10er-Zeit für den Marathon geschätzt wurde.

Greif spricht immer von drei Werten und die lagen bislang (glaube ich) bei 2:41, 2:45 und 2:50. Nun nochmal 3 Minuten schneller jeweils.

Aber stimmt schon, ich werde eh noch ein bissi rocken müssen bis ich mich dann entscheiden kann.

Ralph

8508
Hadi hat geschrieben:Hallo Ralph,

die Steuerzeit benennt das Ziel und nicht den IST-Zustand ! Die Zeiten, die Du in den Einheitenerklärungen gefunden hast sind also als das nächste (anspruchsvolle) Ziel.
Pass auf, dass Du mit der neuen Steuerzeit nicht zu schnell läufts! Denn wenn Du nach den PB's in Deinem Profil Deine alte Steuerzeit bekommen hast, hast Du jetzt mehr als eine Stufe mehr bekommen.
Meine Marathonzeit war immer langsamer, als die langsamste Voraussage von Greif :frown: Aber ich bin ja auch ein schlechter Marathonläufer :peinlich:

Gruß
Hans-Dieter
Hi!

Danke!

Ja, von den neuen Zeiten wollte ich ohnehin die Finger lassen. Soviel Vernunft schaffe selbst ich noch, dass ich da nicht drankomme. :wink:

Mein Profil muss ich dringend ändern! Meine HM Bestzeitenentwicklung war

08/09 = 1:25:08
03/10 = 1:21:51
06/10 = 1:20:16
08/10 = 1:19:16


Ich werde mal versuchen, dem "neuen" Plan einigermaßen zu folgen.

Ralph

8509
corriere hat geschrieben:...

Mein Profil muss ich dringend ändern! Meine HM Bestzeitenentwicklung war

08/09 = 1:25:08
03/10 = 1:21:51
06/10 = 1:20:16
08/10 = 1:19:16
Hallo Ralph,

war die 1:25:08 repräsentativ für deinen damaligen Leistungsstand? 6 Minuten innerhalb eines Jahres ist schon echt ein großer Sprung. Glückwunsch! :daumen:
Viele Grüße Dennis

8510
psyXL hat geschrieben:Hallo Ralph,

war die 1:25:08 repräsentativ für deinen damaligen Leistungsstand? 6 Minuten innerhalb eines Jahres ist schon echt ein großer Sprung. Glückwunsch! :daumen:
Ich habe in 08/09 an einem HM teilgenommen als Testlauf und mit einer 1:26:?? beendet. Das reichte mir nicht für den Marathon. Dann habe ich ca. das ganze nochmal alleine ohne WK wiederholt und bin auf die 1:25:08 gekommen.

Nun kann man diskutieren (kein offizieller WK...) aber Fakt ist, dass ich bei beiden Läufen platt war.

Aus der 1:25:08 habe ich dann beim Marathon ne 2:58:23 gemacht.

Ralph

8511
corriere hat geschrieben: Da passt ja ein LKW zwischen.
Wenn ich recht erinnere war mein unterer Punkt damals knapp schneller als 2mal meine neu gemeldete HM PB :hihi: Da hätte ich mindestens 4 Teller Erbsensuppe mit Bockwurst gebraucht, aber der Pneumo kam mir zuvor...

Aber Du wirst das schon hinbekommen - was ist eigentlich aus der Sache/Thread mit der Frequenz geworden? Ich sehe da ja noch Potential...

Achja, wegen Blumensaat, nä, leider nicht, das gibt nix (mehr) :frown:

gruss hennes

8512
[Zitat von Kleine Schnecke QUOTE=
Ich brauch dringend mal wieder nen Wettkampf wie mir scheint. xte Planwoche und die Luft ist raus. Von den 15km Tempolauf gerade mal 10 geschafft und dann entnervt aufgegeben. So gut wie die 35er mit EB laufen, so schlecht läuft die Tempolauf einheit seit 3 wochen. Wo ist der spaaahaaas?[/QUOTE]

Hallo kleine Schnecke,
ich bin in der zweiten Jokerwoche und habe bei den 16km TDL gestern auch etwas gezweifelt. Sie gingen zwar leichter als in der Vorwoche, aber bislang kann ich mir nicht vorstellen, das Tempo ueber 42 km zu bringen.
Wettkampf: Der HM in der vierten Vorbereitungswoche ist total wichtig. Such Dir einen richtig schoenen raus! Ausserdem - versuch vielleicht mal, was ich als Einstieg in den Joker gemacht habe: statt 35 km alleine durch den Wald zockeln (oder wo immer Du laeufst) ein Trainingsmarathon (bei mir wars Monschau) mit deutlich angezogener Handbremse. Hat mir total Spass gemacht.
LG
Anke

8513
Hallo Anke;
gleich nen ganzen Trainingsmarathon? wow. Das ist mir glaube ich zu heftig.

Der Richtig schöne Wettkampf hab ich ja schonmal geschrieben ist auch ein problem. Der schöne ist in der 5. Jokerwoche. In der 4. sind nur ätzende Runden-HM... Zumindest in der näheren Umgebung und soooooweit wollte ich nciht fahren. Nun gut. Was tut man nicht alles.

Bin eh gespannt wie die IV heute laufen....

8514
Hallo kleine Schnecke,

Anke läuft auch schon eine ganze Weile und ist schon einige Marathons gelaufen, da steckt man einen Trainingsmarathon dann doch leichter weg. Außerdem habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es leichter ist, einen belebten Marathon mit angezogener Handbremse zu laufen als 35 km alleine.

Von dem HM in der 5. Jokerwoche würde ich dir aus folgenden Grund abraten: Woche 5 und 6 sollen eigentlich die härtesten Trainingswochen sein und der Höhepunkt der 35er mit 15 km EB und dann der 18 km TDL zwei Tage später. Ich persönlich habe nach einem HM in der 4. Woche oft den 35er mit 12 km EB vergeigt (und wenn ich mich an das Frühjahr erinnere ist es einigen hier so gegangen), weil mir der HM zu viel Substanz gekostet hat. Passiert dir das bei der 15er EB, also der letzten Endbeschleunigung, gehst du mit einem sehr unguten Gefühl in den Marathon. Außerdem musst du aufgrund des HM dann in Woche 5 und 6 einige Einheiten ausfallen lassen wegen Taperns bzw. Regenerieren vom HM.

Rundenlaufen kann auch sehr meditativ sein, haben Kraxi und ich beim Altstadmarathon in Linz in verschärfter Form gemacht: Nämlich 70 Runden für die Marathondistanz. :teufel:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8515
70? Also Siebzig? Also... oh mein Gott. Ich beschwer mich nicht mehr über 2 ründchen und bin gemeldet.
Sind ja nur 21km :teufel: :klatsch: wird schon rumgehen.

Danke für eure Tipps! Ergab gerade nahezu beflügelte 3x3000er sowas von im Tempo und sowas von gut. Wie ausgewechselt das Gefühl zwischen gestern und heute *lach*

Dann mal weiterhin frohes schaffen :hallo:

8517
Lymphknoten 27x22x36mm groß :frown:
Echt super seit Dienstag Trainingsverbot und das blöde Labor bekommt meine Blutwerte erst bis morgen hin!
Jetzt muss ich bis Montag warten wie es bei mir weiter geht.
Aber das schlimmste ist das es ganz schön Nerven kostet wenn man nicht weiß was los ist. :frown:

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8518
Spinbird hat geschrieben:Aber das schlimmste ist das es ganz schön Nerven kostet wenn man nicht weiß was los ist. :frown:

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

Leistungssport schwächt das Immunsystem, vermutlich ist es also nur ein harmloser Infekt aufgrund der hohen körperlichen Belastungen der letzten Wochen. Nicht zu viel drüber nachdenken, morgen bist Du dann eh schlauer.

MsG
Roadrunner

8519
Gibt es eigentlich schon ne Aussage von Peter auf welchen Termin es das Training zum Frühjahr hin aufbaut? Jetzt wo der Hamburg-Marathon ja doch deutlich nach hinten geschoben wurde.
Bild
Bild

8520
kleineSchnecke hat geschrieben:Von den 15km Tempolauf gerade mal 10 geschafft und dann entnervt aufgegeben. So gut wie die 35er mit EB laufen, so schlecht läuft die Tempolauf einheit seit 3 wochen. Wo ist der spaaahaaas?
War bei mir im letzten Jahr ähnlich, den TDL vom Dienstag nach den 35km vom Sonntag mit EB habe ich auch so gut wie nie vernüftig hinbekommen. Für mich war damals die TDL-Einheit die härteste Einheit der ganzen Woche.

MsG
Roadrunner

8521
Ist denn das Tempo TDL und EB bei Euch gleich? Bei mir liegt das mometan gleichauf. Erreicht Ihr das MRT?

Ich habe aber auch das Gefühl, dass der TDL dem Kopf mehr zu schaffen macht, ist er doch ohnehin schonmal von Beginn an länger und ausserdem gibt es ja noch diesen schönen Gedaken "und das sollst Du im WK 42 k durchhalten?".

8522
corriere hat geschrieben:Ist denn das Tempo TDL und EB bei Euch gleich? Bei mir liegt das mometan gleichauf. Erreicht Ihr das MRT?
Bei mir ist die EB das MRT, Tempo TDL 15 Sek schneller oder alles was geht.

8523
corriere hat geschrieben:Ist denn das Tempo TDL und EB bei Euch gleich? Bei mir liegt das mometan gleichauf. Erreicht Ihr das MRT?
Hier meine Liste, noch Jokerwoche geordnet:

Woche: TDL-pace (Länge) / EB-pace (Länge)
1: 4:23 (15k) / 4:30 (3k)
2: 3:56 (5k-WK) / 4:22 (6k)
3: 4:21 (18k) / NA
4: 4:23 (18k) / 4:28 (9k)
5: 4:13 (10k) / 4:20 (12k)
6: 4:25 (18k) / 4:24 (15k)
7: 4:20 (18k) / NA
8: Marathon @4:26

Beim Marathon war's nen bisschen zu warm und sonnig (Mitte Mai). Evtl. wäre sonst eine 4:24 pace o. ä. drin gewesen. Auf der anderen Seite war der Wind fast perfekt.

Ach ja, TDL-Vorgabe war übrigens 4:10 - 4:23 (und die 10k sollten so schnell wie möglich gelaufen werden).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8524
Boah, das sind aber doch Unterschiede.

Bei D-Bus würde ich mal (den WK und die 10k-all-out weglassend) zusammenfassen, dass MRT und EB und TDL recht nah beisammen sind.

Bei Tommes EB = MRT und TDL 15 Sekunden schneller!!!!! Himmel! Das ist aber doch dann schon ungefähr HMRT!

8525
corriere hat geschrieben:
Bei Tommes EB = MRT und TDL 15 Sekunden schneller!!!!! Himmel! Das ist aber doch dann schon ungefähr HMRT!
Die Vorgabe laut CD beim 10er TDL sind 10 Sekunden schneller als MRT, beim 15er TDL soll MRT gelaufen werden!!!! EB=MRT

Ich bin im Verlauf der TDLs immer schneller geworden, so dass ich bei beiden TDLs mehr als 15 Sekunden schneller als MRT war.

Im Verlauf der EB`s wurde ich trotz schneller und sehr intensiver TDLs immer fitter. Die 15er EB war def. meine Beste! Von Ermüdung fast keine Spur.

Hätte nur mein Knie gehalten.......(immer wieder sag)

Dennoch habe ich mich gut in dem neuen Newsletter von Greif, mit dem Artikel, "Wer vor Ehrgeiz brennt, kann auch verbrennen", wiedergefunden.

Greif-Newsletter

:hallo:

8526
Spinbird hat geschrieben:Lymphknoten 27x22x36mm groß :frown:
Echt super seit Dienstag Trainingsverbot und das blöde Labor bekommt meine Blutwerte erst bis morgen hin!
Jetzt muss ich bis Montag warten wie es bei mir weiter geht.
Aber das schlimmste ist das es ganz schön Nerven kostet wenn man nicht weiß was los ist. :frown:

Gruß
Kurt
Hallo Kurt,

ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nichts Ernstes ist und wünsche Dir eine gute Besserung. :besserng: :besserng: :besserng:
Halloween hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon ne Aussage von Peter auf welchen Termin es das Training zum Frühjahr hin aufbaut? Jetzt wo der Hamburg-Marathon ja doch deutlich nach hinten geschoben wurde.
Hallo Halloween,

darüber weiss ich auch noch nichts, das würde mich aber auch brennend interessieren. Ich werde meinen schnellen Marathon im Frühjahr wohl am 10.04.2010 in Linz laufen und hoffe ganz stark, dass er den Jahresplan nicht nach hinten verschiebt.
corriere hat geschrieben:Ist denn das Tempo TDL und EB bei Euch gleich? Bei mir liegt das mometan gleichauf. Erreicht Ihr das MRT?

Ich habe aber auch das Gefühl, dass der TDL dem Kopf mehr zu schaffen macht, ist er doch ohnehin schonmal von Beginn an länger und ausserdem gibt es ja noch diesen schönen Gedaken "und das sollst Du im WK 42 k durchhalten?".
Hallo Ralph,

im Frühjahr bin ich die TDL's immer um einiges schneller gelaufen wie die Endbeschleunigung (zwischen 5 und 10 Sekunden). Das Tempo der Endbeschleunigung habe ich dann auch im Marathon geschafft und zwar sehr konstant über die gesamte Strecke (erster HM war um 1 Sekunde schneller wie der 2. :D )

Noch was in eigener Sache: Letztes Jahr bin ich ja meine Bestzeit in Leverkusen beim HM gelaufen und Ralph hat mich netter Weise gerade drauf aufmerksam gemacht, dass ich zur Zeit auf der Leverkusenseite zu sehen bin SPORTPARK Leverkusen: NEWS :D

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8527
Tommes2911 hat geschrieben:Ich bin im Verlauf der TDLs immer schneller geworden, so dass ich bei beiden TDLs mehr als 15 Sekunden schneller als MRT war.
Da würde ich vermuten, dass du entweder dein MRT defensiv gewählt hast (d.h. nicht HMRT+15s oder so) oder derzeit viel besser drauf bist als bei deinen letzten Test-WKs.
15k-TDL im Halbmarathonrenntempo zwei Tage nach nem 35er mit EB kann ich mir nämlich nicht vorstellen, Heizer oder nicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8528
Bernie78 hat geschrieben: Ich werde meinen schnellen Marathon im Frühjahr wohl am 10.04.2010 in Linz laufen und hoffe ganz stark, dass er den Jahresplan nicht nach hinten verschiebt.
Aber andererseits wirst Du doch dann auch den Joker setzen, oder? Insofern hast Du ja Deine Vorbereitung auf Linz. Falls Greif nach hinten verschiebt, wird sie nur eben einsetzen, wenn Du noch nicht so weit fortgeschritten bist, in der Form.

8529
D-Bus hat geschrieben: 15k-TDL im Halbmarathonrenntempo zwei Tage nach nem 35er mit EB kann ich mir nämlich nicht vorstellen, Heizer oder nicht.
Ein 15er TDL war Montags in 1:01 h (3. Woche, Samstag 35 mit 3km EB)
Der zweite 15er TDL war Mittwochs in 0:59 h (7. Woche)

ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt..... :wink:

8530
+++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news+++

Peter bleibt bei Hamburg!

+++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news+++

unglaublich aber wahr!

gruss hennes

8531
Spinbird hat geschrieben:Lymphknoten 27x22x36mm groß :frown:
Echt super seit Dienstag Trainingsverbot und das blöde Labor bekommt meine Blutwerte erst bis morgen hin!
Jetzt muss ich bis Montag warten wie es bei mir weiter geht.
Aber das schlimmste ist das es ganz schön Nerven kostet wenn man nicht weiß was los ist. :frown:

Gruß
Kurt
Alles Gute, Kurt!

8532
Tommes2911 hat geschrieben:Ein 15er TDL war Montags in 1:01 h (3. Woche, Samstag 35 mit 3km EB)
Der zweite 15er TDL war Mittwochs in 0:59 h (7. Woche)

ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt..... :wink:
Gut natürlich. Mein Gedanke war ja nur, dass du eigentlich einen HM schneller laufen kannst (konntest) als diesen TDL. Sollte das damals HMRT gewesen sein, vermute ich, dass du während des CD eine neue HM-PB hättest laufen können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8533
Hennes hat geschrieben:+++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news+++

Peter bleibt bei Hamburg!

+++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news+++

unglaublich aber wahr!

gruss hennes
Vielen Dank für die bad news.
corriere hat geschrieben:Aber andererseits wirst Du doch dann auch den Joker setzen, oder? Insofern hast Du ja Deine Vorbereitung auf Linz. Falls Greif nach hinten verschiebt, wird sie nur eben einsetzen, wenn Du noch nicht so weit fortgeschritten bist, in der Form.
Ja klar setze ich einen Joker, aber bisher war es so, dass der Linz Marathon ca. 2-3 Wochen vor dem Hamburger war und so habe ich dann halt den Plan etwas vorgezogen um nicht ganz ohne Tempotraining in den Joker zu gehen.

Jetzt stellen sich natürlich eine Menge Fragen: Bleibt der November als Regenerationsmonat? Falls ja, haben wir dann einen Monat mehr Grundlagentraining und fällt dafür ein Monat Tempotraining im Sommer weg???

Schauen wir mal, wie er das nächste Jahr plant.
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8534
Ja, bislang war ich ja ein recht untreuer Kamerad. Habe die Pläne zwar schon seit April, habe aber trotzdem immer irgendwie mein Ding gemacht. Ein paar Einheiten habe ich gerne übernommen, aber ansonsten...

Erst seit dem Joker halte ich mich möglichst eng am Plan. Wie das nach dem Marathon wird, wird sich noch herausstellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich es dann etwas lockerer handhaben werde. Und so würde ich das auch vor dem Marathon machen. In den Wissen, dass der Joker dann irgendwann ansteht, würde ich bis dahin dann etwas Tempo reinbringen. Eventuell würde ich auch einfach mal anrufen.

Gibt es eigentlich für die neu versendeten Trainingspläne eine Regel, an welchem Tag die rausgehen? Denn die Pläne kriegen wir ja alle gleichzeitig, oder?

Gruß!
Ralph

8535
Hennes hat geschrieben:+++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news+++

Peter bleibt bei Hamburg!

+++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news++++++news+++

unglaublich aber wahr!

gruss hennes
Quelle? hast ihn angerufen? :confused:
Bild
Bild

8536
corriere hat geschrieben:Gibt es eigentlich für die neu versendeten Trainingspläne eine Regel, an welchem Tag die rausgehen? Denn die Pläne kriegen wir ja alle gleichzeitig, oder?

Gruß!
Ralph
Die Pläne kommen immer am Freitag der 3. Woche des laufenden Plans. Müsstest also heute einen neuen Plan bekommen haben für die Zeit ab 30.8.

Gruß

Hans-Peter


8537
Halloween hat geschrieben:Quelle? hast ihn angerufen? :confused:
Möchtest Du eine eidesstattliche Versicherung?
Hallo Hennes!

Es bleibt bei HH. Das ist der größte Frühjahrsmarathon. Du kannst doch
ohne Problem einen Joker auf Düsseldorf setzen.

Mit freundlichen Grüßen, Peter Greif
gruss hennes

8538
Hennes hat geschrieben:Möchtest Du eine eidesstattliche Versicherung?



gruss hennes


Nö, glaub dir auch so. Hätte ja auch sein können das er allgemeine Info oder nen Newsletter rausgehauen hat, der mir durch die Lappen gegangen ist. :zwinker2:

Also nen Joker auf Düsseldorf. :zwinker5:
Bild
Bild

8539
corriere hat geschrieben:Ja, bislang war ich ja ein recht untreuer Kamerad. Habe die Pläne zwar schon seit April, habe aber trotzdem immer irgendwie mein Ding gemacht. Ein paar Einheiten habe ich gerne übernommen, aber ansonsten...

Erst seit dem Joker halte ich mich möglichst eng am Plan. Wie das nach dem Marathon wird, wird sich noch herausstellen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich es dann etwas lockerer handhaben werde. Und so würde ich das auch vor dem Marathon machen. In den Wissen, dass der Joker dann irgendwann ansteht, würde ich bis dahin dann etwas Tempo reinbringen. Eventuell würde ich auch einfach mal anrufen.
Hallo Ralph,

bei mir war es diesen Sommer so ähnlich. Ich habe zwei Wochen vor Plan meinen Regenerationsmonat gemacht und mein Marathon ist 4 Wochen nach Berlin. Dadurch habe ich jetzt diese Zwischensaison mit viel Grundlagentraining eingelegt, wie es Peter letztes Jahr in einem Newsletter bzw. Plananschreiben für Leute empfohlen hat.

Genauso werde ich auch im Frühjahr improvisieren, obwohl sich dann irgendwann die Frage stellt, ob ich mir nicht gleich selbst den gesamten Plan zusammen basteln kann, wenn meine Saisonhöhepunkte immer mehr mit den von Peter gesetzten auseinander gehen.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, ich bin jetzt dann mal in der Südsteiermark :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8540
Spinbird hat geschrieben:Lymphknoten 27x22x36mm groß :frown:
Echt super seit Dienstag Trainingsverbot und das blöde Labor bekommt meine Blutwerte erst bis morgen hin!
Jetzt muss ich bis Montag warten wie es bei mir weiter geht.
Aber das schlimmste ist das es ganz schön Nerven kostet wenn man nicht weiß was los ist. :frown:

Gruß
Kurt
Gute Besserung Kurt!!!!!

Ich biete eine Zyste am Eierstock. Seit Dienstag "Machen sie mal ganz normal weiter. In 2 Wochen werden wir sehen ob sie gewachsen ist und raus muss" :confused: :motz:

Da geht er hin der Marathon.....

8541
Hennes hat geschrieben:Möchtest Du eine eidesstattliche Versicherung?



gruss hennes

Und das obwohl er soviel Wert auf seinen Formaufbau über den Winter legt? Passt nicht zusammen, hat wohl eher wirtschaftliche Gründe. Aber wer weiß das schon..

8542
Chri.S hat geschrieben:Und das obwohl er soviel Wert auf seinen Formaufbau über den Winter legt? Passt nicht zusammen, hat wohl eher wirtschaftliche Gründe. Aber wer weiß das schon..
Ja, ist nicht zu verstehen, denn ist ja gut 4 Wochen später als sonst. 1-2 Wochen wären wohl das max. gewesen, was noch "logisch" gewesen wäre. Mich betriffts eh nicht...

gruss hennes

8543
Moin!

Ich habe ja nun die letzten Wochen meines Jokers vor mir liegen. Was mir auffällt ist, dass in der Woche vor dem Marathon der Umfang gar nicht zurückgenommen wird. In der Woche des Marathons selbst wird schon, aber immerhin auch noch ca. 60 Kilometer vor dem Marathon.

Mir gefällt das eigentlich, weil diese Phase mich sonst immer in den Wahnsinn treibt, aber welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

Schönes Wochenende Euch allen!

Ralph

8544
kleineSchnecke hat geschrieben:Gute Besserung Kurt!!!!!

Ich biete eine Zyste am Eierstock. Seit Dienstag "Machen sie mal ganz normal weiter. In 2 Wochen werden wir sehen ob sie gewachsen ist und raus muss" :confused: :motz:

Da geht er hin der Marathon.....
Hoffe das bei dir alles in Ordnung ist!
Solche aussagen sind echt super beruhigend :frown:
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8545
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Ralph,

bei mir war es diesen Sommer so ähnlich. Ich habe zwei Wochen vor Plan meinen Regenerationsmonat gemacht und mein Marathon ist 4 Wochen nach Berlin. Dadurch habe ich jetzt diese Zwischensaison mit viel Grundlagentraining eingelegt, wie es Peter letztes Jahr in einem Newsletter bzw. Plananschreiben für Leute empfohlen hat.

Genauso werde ich auch im Frühjahr improvisieren, obwohl sich dann irgendwann die Frage stellt, ob ich mir nicht gleich selbst den gesamten Plan zusammen basteln kann, wenn meine Saisonhöhepunkte immer mehr mit den von Peter gesetzten auseinander gehen.

Bernhard
Diese Überlegungen stelle ich auch gerade an :zwinker5:
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8546
corriere hat geschrieben:Moin!

Ich habe ja nun die letzten Wochen meines Jokers vor mir liegen. Was mir auffällt ist, dass in der Woche vor dem Marathon der Umfang gar nicht zurückgenommen wird. In der Woche des Marathons selbst wird schon, aber immerhin auch noch ca. 60 Kilometer vor dem Marathon.

Mir gefällt das eigentlich, weil diese Phase mich sonst immer in den Wahnsinn treibt, aber welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

Schönes Wochenende Euch allen!

Ralph
Das ist halt Greif. Er nimmt hauptsächlich Intensität raus, nicht Umfang. Siehe auch den langen am WE vor dem Marathon, der ist immer noch 35km, aber halt ohne EB. Und das Tempo in den letzten zwei Wochen geht ja auch nicht mehr über MRT hinaus. Aber ob man das wirklich so machen will/muss von den Umfängen her, muss jeder selber entscheiden. Die meisten nehmen auch zusätzlich noch Umfag raus. So z.B. auch keine 35km mehr am WE vorher.
Bild
Bild

8547
corriere hat geschrieben:Moin!

Ich habe ja nun die letzten Wochen meines Jokers vor mir liegen. Was mir auffällt ist, dass in der Woche vor dem Marathon der Umfang gar nicht zurückgenommen wird. In der Woche des Marathons selbst wird schon, aber immerhin auch noch ca. 60 Kilometer vor dem Marathon.

Mir gefällt das eigentlich, weil diese Phase mich sonst immer in den Wahnsinn treibt, aber welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

Schönes Wochenende Euch allen!

Ralph
Hallo Ralph,

nach dem 18'er TDl lasse ich das ganze etwas ausklingen. Meinen Langen mache ich sonst immer Sonntags. Vor der letzten Woche laufe ich Samstags ca. 30 km und Sonntag ist dann Reg. . Die 'normalen' 20 km vom Samstag fallen weg.


Gruß
Hans-Dieter

8548
corriere hat geschrieben: Mir gefällt das eigentlich, weil diese Phase mich sonst immer in den Wahnsinn treibt, aber welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.
Ich habe zu meiner Zeit das Training deutlich mehr reduziert - insbesondere die Umfänge noch weiter runter, da mir bis dahin auffiel, dass ich beim Start schon müde war.

Diese Erkenntnis hatten hier mehrere, wenn auch sicher nicht alle.

Bei vielen externen-plänen wird m.e. auch der Marathon vergessen zu berücksichtigen, bspw. wenn man sonst durchschn. 60km macht, macht man da in der WK woche "nur" 40 - aber dann kommen noch die 42 dazu. Ich habe daher die 42 immer mit berücksichtigt und gesehen, dass ich mit diesen noch immer unter der WKMzahl lag die ich sonst im Durchschnitt hatte.

Bei Greif: Wenn man z.B. auch mal den Einsatzwochenplan vor einem HM sieht, dann bolzt man da auch ohne Ende schnelle KM in der Woche vor dem HM. Als ich das komplett gestrichen habe, bin ich PB gelaufen!

weniger ist mehr!

gruss hennes

1. Jokerwoche

8549
Die erste Jokerwoche liegt nun hinter mir!
Seit seit 1,5 Jahren habe ich zum erstenmal die 3 km EB hinbekommen :nick: . Mit der neuen Steuerzeit ist es schwieriger geworden die Soll-Zeiten bei den 'Qualitäts'-Einheiten zu erfüllen :geil: Aber ich habe es ja so gewollt. Da ist kämpfen angesagt :D

Auf geht es in Woche zwei !


Gruß
Hans-Dieter

8550
Hadi hat geschrieben:Die erste Jokerwoche liegt nun hinter mir!
Seit seit 1,5 Jahren habe ich zum erstenmal die 3 km EB hinbekommen :nick: . Mit der neuen Steuerzeit ist es schwieriger geworden die Soll-Zeiten bei den 'Qualitäts'-Einheiten zu erfüllen :geil: Aber ich habe es ja so gewollt. Da ist kämpfen angesagt :D

Auf geht es in Woche zwei !


Gruß
Hans-Dieter

Glückwunsch!

Die hätte ich mir gestern gewünscht, die 3er EB. Ich hatte meine vorletzte EB. Da fühlte sich nicht so gut an. Am Ende war war das ein gefühlter Spurt. Dabei war sie noch nicht mal schneller als letzte Woche. Eine Steigerung des Tempos bekomme ich nicht so recht hin. Habe ganz schön beissen müssen. Das macht mich ein wenig nachdenklich. Sollte ja eigentlich ungefähr das MRT sein.

Dafür habe ich heute schwere Beine.

Guten Start in die Woche allen.

Ralph

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“