Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8451
Flitzeflink hat geschrieben:@hepp78 Für Pfitzinger muss ich aber erst mal ein englisches Buch studieren oder gibt es die Pläne zum Download? Wenn ja kann man sie auch sinnvoll ohne das Buch anwenden? Gruß Flitzeflink
Das Buch solltest du natürlich lesen und im Pfitzinger Thread würde dir bestimmt auch geholfen werden.
corriere hat geschrieben:Liebe Grüße! Ralph (der im Nachhinein am liebsten heute nochmal tempoturnen würde, nur um am Ende dann geschaffter zu sein als gestern. Denn sonst ist ja durch diese Einheit der gesamte Marathonerfolg in Gefahr. :tocktock: :peinlich: Ich werde mich nie ändern :nene: )
Ich hau mich weg. :hihi: Wie hast du es geschafft bei Steffny die Füße ruhig zu halten? Wahrscheinlich bist du die DL als flotte DL gelaufen und die MRT Intervalle im HMRT. Dann mach halt heute 10 km im 5K Tempo. :wegroll:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

8452
hepp78 hat geschrieben:
Ich hau mich weg. :hihi: Wie hast du es geschafft bei Steffny die Füße ruhig zu halten? Wahrscheinlich bist du die DL als flotte DL gelaufen und die MRT Intervalle im HMRT. Dann mach halt heute 10 km im 5K Tempo. :wegroll:
Heute wollte ich 20 locker machen. Meinst Du, ich sollte die 10K im 5er Tempo dabei unterbringen?

Hast natürlich Recht! Steffny war nix für mich. Das konnte nicht gut gehen. Aber Du musst es auch durch eine andere Brille sehen. Bisher empfand ich wirklich ALLE Tempoeinheiten im Joker ziemlich schwer. Deshalb war ich gestern ziemlich überrascht. Zumal sich das sehr brutal liest.

8453
corriere hat geschrieben:Deshalb war ich gestern ziemlich überrascht. Zumal sich das sehr brutal liest.
Also bei mir steht da:
"Während der 200 m Temporeduktion solltest du langsamer laufen, aber so schnell, dass du auch noch eine möglichst schnelle Endzeit erzielst."

Und du Weichei hast dich da unterfordert! Du hättest ja die Temporeduktionsteile nur 5% langsamer, notfalls 1% langsamer, laufen können anstatt 20%, dann hättest du dich nicht soo unterfordert. Tsk tsk.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8455
kleineSchnecke hat geschrieben:In der 4.? Das wär ziemlich geil. Aber Bestzeit wird da schwierig weil der einige HM haben wird. Also nicht soviele dass es dich jucken würde, aber genug um mich flachlandtiroler aus der Puste zu bringen :)

Tante Edith meint: gerade nochmal nachgeschaut: In woche 4 steht ein gnz simpler *haahaaa* 35er mit EB und danaach den tag die üblichen regnerativen Minuten....
Nö, da müsste als Alternative auch der HM drin stehen. Auch im CD.
Bild
Bild

8456
@Hepp78 und alle anderen Greifianer
Ich scheue mich schon ein wenig davor mich wieder irgendwo einzulesen (Pfitzinger). Dann kommen auch wieder diverse Fragen auf usw. Ich halte Steffny auch schon für eine sehr gute Adresse. Wo seht ihr das größte Problem bei seinen Plänen? Zu wenig Umfang und zu langsam? Wenn man damit trotzdem die Ziele erreicht, aber um so effizienter.

Ob ich nun "Greifianer" werde, weiß ich echt noch nicht.
Eigentlich denke ich, ist das noch nicht notwendig.
Wenn ich nun statt nur einem Herbst-M im Jahr auch noch einen Frühjahrs-M laufe und außerhalb der M-Vorbereitung statt 3 auch 4 Einheiten mache, werde ich mit Sicherheit eine deutliche Leistungssteigerung erfahren.


Hier auf der Münster-Marathon-Seite gibt es jeweils einen 12 Wochen M-Plan und einen 12 Wochen Anpassungsplan vor dem M-Plan.
https://www.volksbank-muenster-marathon ... ingsplaene
Wenn ich das für 2 Marathons durchziehe, sind das 48 Wochen und das Jahr damit schon fast abgedeckelt. Was haltet ihr von den Plänen?

Grüße
Flitzeflink

8457
Flitzeflink hat geschrieben:@Hepp78 und alle anderen Greifianer
Ich scheue mich schon ein wenig davor mich wieder irgendwo einzulesen (Pfitzinger). Dann kommen auch wieder diverse Fragen auf usw. Ich halte Steffny auch schon für eine sehr gute Adresse. Wo seht ihr das größte Problem bei seinen Plänen? Zu wenig Umfang und zu langsam? Wenn man damit trotzdem die Ziele erreicht, aber um so effizienter.

Ob ich nun "Greifianer" werde, weiß ich echt noch nicht.
Eigentlich denke ich, ist das noch nicht notwendig.
Wenn ich nun statt nur einem Herbst-M im Jahr auch noch einen Frühjahrs-M laufe und außerhalb der M-Vorbereitung statt 3 auch 4 Einheiten mache, werde ich mit Sicherheit eine deutliche Leistungssteigerung erfahren.


Grüße
Flitzeflink
Mit Greif machst du sicherlich einen größeren Leistungssprung aber wenn du mit Steffny zufrieden bist und dir das Training Spaß macht dann ist das doch völlig OK. Ich denke mal Steffnys Philosophie ist, dass man sich durch sein Training keinesfalls verletzt oder überfordert währenddessen Greif das bestmögliche aus dir rausholen will.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

8458
hepp78 hat geschrieben:Ich denke mal Steffnys Philosophie ist, dass man sich durch sein Training keinesfalls verletzt oder überfordert währenddessen Greif das bestmögliche aus dir rausholen will.
Schöne Formulierung, wobei man "bestmögliche" auch mit "maximale" ersetzen kann :teufel:

gruss hennes

8459
Hallo Zusammen,

habe meine Regenerationswoche gut hinter mich gebracht und jetzt kommen noch zwei Belastungswochen, bevor ich vor dem Jokerbeginn noch eine Woche regeneriere...

Letzte Woche waren es bei mir 60 km im regenerativen-extensiven Tempo mit ein paar Höhenmetern.

@Corriere: Wie war der Lange mit den 9 km EB am Samstag??????? Sehe ich das richtig, dass du jetzt in der Regenerationswoche bist und am Wochenende einen HM hast???

Ist sonst schon wer von euch im Joker?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8460
Bei mir beginnt heute der Joker fuer Koeln. Ich habe die Phase mit einem Trainingsmarathon gestern begonnen - bin den Monschau Marathon in gemuetlichem Tempo gelaufen (auf flach umgerechnet, 30 sec./km langsamer als MRT), hat total Spass gemacht, wunderschoener Lauf, super Orga, herrliche Landschaft. Tausendmal besser als einsame 35 km in "meinem" Wald hier. Streckenweise fiel es mir allerdings sehr schwer mich zu bremsen, hatte grosse Lust, schneller zu laufen - oder ein bisschen EB :wink: -, war aber laut Trainer untersagt (hatte ihn dazu befragt). Heute gibt's nur ein Reg-Laeufchen und morgen dann den ersten TDL im Joker.
LG
Anke

8461
Bernie78 hat geschrieben: ...
Ist sonst schon wer von euch im Joker?

...
Hallo Bernhard,

bei mir startet der Joker für Essen nächste Woche. Diesmal mit einer grenzwertigen Steuerzeit :geil: . Bin mal gespannt wie ich diese Tempi verkrafte :confused:


Gruß
Hans-Dieter

8462
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

habe meine Regenerationswoche gut hinter mich gebracht und jetzt kommen noch zwei Belastungswochen, bevor ich vor dem Jokerbeginn noch eine Woche regeneriere...

Letzte Woche waren es bei mir 60 km im regenerativen-extensiven Tempo mit ein paar Höhenmetern.

@Corriere: Wie war der Lange mit den 9 km EB am Samstag??????? Sehe ich das richtig, dass du jetzt in der Regenerationswoche bist und am Wochenende einen HM hast???

Ist sonst schon wer von euch im Joker?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard

Man, Du hast noch alles vor Dir. Ich habe ja schon drei Wochen erledigt. Der lange Lauf? Ich bin sehr früh gestartet (6 Uhr). Da muss ich immer erstmal in die Gänge kommen. :nick: Die EB war dann ganz okay. Ich war ca. 5 Sekunden flotter als das gewünschte MRT. War aber anstrengend.

Ja, diese Woche ist Regeneration. Das ist so schwer. :frown: Morgen stehen die 3x3 im HMRT auf dem Plan. Sonntag ist der WK. Mich nervt schon jetzt, dass es 3 x 3 und nicht die üblichen 3 x 4 sind. Bei den 3 x 4 kann ich anschließend platt sein und gut is. Bei 3 x 3 mache ich mir nachher Gedanken, ob sich das denn so hart anfühlen durfte.

Du merkst schon, währen der Taperingphase vor dem M müsste ich mich freiwillig in Haft begeben. :D

Dir einen guten Einstieg in die Belastungswochen. :nick:

8463
@Tekac: Wow, hört sich ja nach einen tollen Lauf an. Erhole dich gut und viel Spaß beim Joker für Köln.

@Hadi: Grenzwertige Steuerzeit, da bin ich mal gespannt, wie du durchs Training kommst und welche Zeit dann in Essen raus kommt.

@corriere: Ruhig Blut Ralph, du wirst zur Hochform beim Marathon auflaufen, wenn du dich vorher nicht total abschießt. Also, so schwer es auch ist, lieber etwas weniger tun wie zu viel. Bei der 9er EB um 5 Sekunden flotter als das gewünschte MRT habe ich noch nie geschafft, das ist schon eine super Leistung und lässt auf eine tolle Form schließen. Erhole dich gut und es zählt erst das Ergebnis am Wochenende beim HM. :nick:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

Gummiband

8464
Man hat mich das 'Gummiband' Training heute fertig gemacht :geil: Letzte Woche konnte ich die 15 km noch an einem Stück laufen. Heute sollten es 3 s pro km schneller sein. Bei km 9 war Schluß :sauer: Mir war schon klar, dass ich mit dem neuem Tempo nicht mehr ganz 15 km schaffen würde. Das ich aber schon nach 22,5 Runden fertig war, finde ich ein wenig früh :peinlich: .
Hoffen wir mal auf die nächsten Einheiten :nick:


Gruß
Hans-Dieter

8465
Ich bin ja im Joker, deshalb habe ich das Gummibandtraining noch nicht so verinnerlicht.

Geht es nicht um das HMRT??? Wenn Du das 9 Kilometer durchkeulst, finde ich das doch ganz ordentlich! Den Rest hast Du mit den 400ern reingeholt?

Warum hast Du eigentlich eine neue Steuerzeit? Oder habe ich das falsch verstanden? Passt Greif eigentlich auch an, wenn man während des Jokers eine Bestzeit meldet? Falls ich meine Bestzeit beim HM knacken sollte, werde ich das sicher nicht melden!!! :zwinker5:

Gruß!
Ralph (der heute bei den 3 x 3 einigermaßen brav war)

8466
corriere hat geschrieben: ...
Geht es nicht um das HMRT??? Wenn Du das 9 Kilometer durchkeulst, finde ich das doch ganz ordentlich! Den Rest hast Du mit den 400ern reingeholt?
...
Ja eigentlich geht es umdas HM-Tempo, aber man wird wohl über mehrere Wochen an dieses Tempo herangeführt. Nächste Woche hätte ich dann mein (theo.) HM-Tempo.
Bis auf zwei, habe ich die restlichen Runden dann mit Pausen 'nachgeholt'.
corriere hat geschrieben: Warum hast Du eigentlich eine neue Steuerzeit? Oder habe ich das falsch verstanden?
Ich habe während der Marathonvorbereitung im Frühjahr eine neue HM Bestzeit aufgestellt (1:18:27 h; alt : 1:20:07 h) und habe meine Steuerzeit nicht angepasst. In der Sommerpause habe ich das nachgeholt.
corriere hat geschrieben: ...
Passt Greif eigentlich auch an, wenn man während des Jokers eine Bestzeit meldet? Falls ich meine Bestzeit beim HM knacken sollte, werde ich das sicher nicht melden!!! :zwinker5:
...
Ja, Greif passt bei jeder Bestzeitmeldung die Steuerzeit an (wenn man Ihm nichts anders sagt!)



Gruß
Hans-Dieter

8467
corriere hat geschrieben:Passt Greif eigentlich auch an, wenn man während des Jokers eine Bestzeit meldet? Falls ich meine Bestzeit beim HM knacken sollte, werde ich das sicher nicht melden!!! :zwinker5:
Kein Problem, ich melde gerne für Dich, hab ja sonst nix zu tun :teufel:

gruss hennes

8468
Erfahrungsbericht II.: Tempoturns klingen so extrem unschuldig (im vergleich zu 3x3000ern oder Gummibandtraining) tun aber hintenraus schon ordentlich weh *lach*
:hihi: ich steh drauf so richtig platt zu sein schon vorm Frühstück :hihi:

8469
Ich habe Fragen zu den Ganzjahresplänen von Greif. Seht mir bitte nach, wenn ich den Thread nicht komplett gelesen habe und die Fragen vielleicht schon beantwortet wurden :-).

Wie 'hart' ist der Ganzjahresplan von Greif im Vergleich zum CD?

Macht der auch Sinn, wenn man Ultraambitionen hat?

Wie individuell sind die Pläne? Soll heißen, sitzt da jemand und geht auf meine Trainingsleistung ein oder wird ALLES computergeneriert?
Viele Grüße Dennis

Schnell verletzungsfrei Kilometerumfänge steigern

8470
Hallo,

ich hatte über den Sommer eine Oberschenkelzerrung und habe als diese auskuriert war leider das Training zuschnell gesteigert bin sofort in einer Woche wieder 70 Kilometer gelaufen. Leider hat mir dann meine Achillessehne erneut Probleme bereitet sodass ich wieder pausieren musste bzw. aufs Rad umgestiegen bin und nun wieder leicht mit dem laufen beginne. Nun habe ich folgendes Problem. Ich müsste laut Plan in der Woche ab dem 6.9 wieder um die 80 Kilometer in der Woche laufen, laufe zur Zeit aber nur zwischen 20 und 30 und fahre eben nebenbei noch 60 - 80 Kilometer mit dem Rad. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich in diesen 3 Wochen bis zum 6.9 möglichst ohne erneute Beschwerden auf dieses Niveau kommen kann. Vll kennt jemand gute Tipps wäre wirklich super! Danke bereits im voraus.

MfG Ami

8471
kleineSchnecke hat geschrieben:Erfahrungsbericht II.: Tempoturns klingen so extrem unschuldig
Aber nur, wenn du noch nie welche gelaufen bist. :zwinker4:
psyXL hat geschrieben:Ich habe Fragen zu den Ganzjahresplänen von Greif. Seht mir bitte nach, wenn ich den Thread nicht komplett gelesen habe und die Fragen vielleicht schon beantwortet wurden :-).

Wie 'hart' ist der Ganzjahresplan von Greif im Vergleich zum CD?

Macht der auch Sinn, wenn man Ultraambitionen hat?

Wie individuell sind die Pläne? Soll heißen, sitzt da jemand und geht auf meine Trainingsleistung ein oder wird ALLES computergeneriert?
Hallo PsyXL,

du kannst den Jahresplan und den CD nicht vergleichen. Der CD ist die 8-wöchige Vorbereitung auf einen Marathon und der Jahresplan umfaßt die Regeneration im November, den langsamen Aufbau im Winter, die Marathonvorbereitung im Frühjahr, die kurzen schnellen Einheiten im Sommer, nochmals Regeneration im Juli und dann eine Vorbereitung auf den Herbstmarathon.

Es gibt extra Pläne für Ultras. Kurt trainierte für den Swiss Alpin nach denen, er kann dir sicher mehr dazu sagen.

Greif geht nicht auf jede einzelne Trainingsleistung ein, sondern auf deine Wettkampfergebnisse. Wenn du das Gefühl hast, du hast dich weiterentwickelt solltest einen Wettkampf einstreuen und das Beweisen, dann bekommst eine schnellere Steuerzeit, bzw. wenn dich das Training überfordert, kannst deine Steuerzeit herabsetzen lassen.
Ami89 hat geschrieben:Hallo,

ich hatte über den Sommer eine Oberschenkelzerrung und habe als diese auskuriert war leider das Training zuschnell gesteigert bin sofort in einer Woche wieder 70 Kilometer gelaufen. Leider hat mir dann meine Achillessehne erneut Probleme bereitet sodass ich wieder pausieren musste bzw. aufs Rad umgestiegen bin und nun wieder leicht mit dem laufen beginne. Nun habe ich folgendes Problem. Ich müsste laut Plan in der Woche ab dem 6.9 wieder um die 80 Kilometer in der Woche laufen, laufe zur Zeit aber nur zwischen 20 und 30 und fahre eben nebenbei noch 60 - 80 Kilometer mit dem Rad. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich in diesen 3 Wochen bis zum 6.9 möglichst ohne erneute Beschwerden auf dieses Niveau kommen kann. Vll kennt jemand gute Tipps wäre wirklich super! Danke bereits im voraus.

MfG Ami
Hallo Ami,

ich weiss jetzt nicht genau, nach welchen Plan du trainierst (nach den Kilometern her wohl T4M oder T5M mit Umfangsreduzierung). Grundsätzliche würde ich versuchen, ohne Tempo und langen Lauf erst mal wieder auf die Umfänge zu kommen. Es bringt dir nichts, wenn du dich bei einem langen Lauf oder einem TDL bzw. Intervalle gleich wieder überlastest.

Um dir Antworten zu können, bräuchte ich noch folgende Angaben: Welche Streckenlänge verträgst du jetzt problemlos und wie viele Tage pro Woche läufst du?

Wünsche Dir weiterhin eine gute Besserung :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8473
Hallo PsyXL

Bernhard hat die grundlegenden Sachen ja schon gesagt.
Für die Ultralaufvorbereitung finde ich die Pläne nicht schlecht. Ich finde die S-Pläne generell sehr gut weil die Regeneration besser ist.
Obwohl Greif den normalen Plan nicht angepasst hat sonder mir nur im Gespräch gesagt hat das ich die 35km auf 40km ausdehnen soll.
Auch die Tempodauerläufe bin ich dann nicht mehr im angegebenen Tempo gelaufen sondern im 100km Wettkampftempo.
Der Joker ist dann natürlich genau auf den Wettkampf ausgelegt.

Nach dem ich jetzt 2 Wochen so richtig Faul war freue ich mich schon wieder auf den nächsten Ultralauf :D
Ich frage mich wie ich die Motivation für einen schnellen Marathon aufbringen soll? :confused:
Aber nächstes Jahr will ich noch einen schnellen Frühjahrsmarathon laufen und dann werde ich mich ganz auf Ultras konzentrieren.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

Umfangsteigerungen

8474
Hallo Ami,

ich weiss jetzt nicht genau, nach welchen Plan du trainierst (nach den Kilometern her wohl T4M oder T5M mit Umfangsreduzierung). Grundsätzliche würde ich versuchen, ohne Tempo und langen Lauf erst mal wieder auf die Umfänge zu kommen. Es bringt dir nichts, wenn du dich bei einem langen Lauf oder einem TDL bzw. Intervalle gleich wieder überlastest.

Um dir Antworten zu können, bräuchte ich noch folgende Angaben: Welche Streckenlänge verträgst du jetzt problemlos und wie viele Tage pro Woche läufst du?

Wünsche Dir weiterhin eine gute Besserung :hallo:

Bernhard
Ich trainiere nach einem von mir minimal abgeänderten Plan von Herbert Steffny auf einen 25 Km-Lauf. Problemlos gehen 12 bis 14 Km. Ich will wieder 4 mal die Woche laufen und dann wieder auf 5 kommen

8475
Hallo Zusammen,

bei mir sind jetzt diese und nächste Woche zwei sehr umfangreiche Wochen mit etwas Tempo als Vorbereitung zum Joker angesagt

Der Wochenrückblick von mir:
Mo mittags: 20 km extensiver DL abends: Kräftigungsübungen
Di mittags: 35 km extensiver DL abends: Sauna + 30 Minuten Regenerationsschwimmen
Mi mittags:12 km regenerativer DL abends: Klettern
Do mittags: 22 km darin 18 km TDL um 12 Sekunden langsamer wie das Wunsch-MRT abends: Kräftigungsübungen
Frei 11 km regenerativer DL
Sa 3 * 4000 m davon den 1. in MRT, den 2. zwischen MRT und HMRT und den 3. In HMRT

Insgesamt waren es 121 km diese Woche. :geil:

Am Dienstag beim langen Lauf ist es ab km 20 schon hart geworden und ab km 30 war es dann die Hölle. Konnte zwar das Tempo noch halten, aber der Puls ist hochgeschossen. Vom Wetter her war es ziemlich schwül und wohl einfach nicht mein Tag. Der TDL am Donnerstag war dafür ok, dass ich seit 4 Monaten keinen so langen TDL mehr machte. Die Intervalle heute verliefen auch sehr gut.

Bei meinen heutigen Lauf habe ich übrigens die 3.000 km-Schallmauer durchbrochen :D

Wie war euer Training diese Woche?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard

@corriere: Viel Erfolg beim HM dieses Wochenende
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8476
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

bei mir sind jetzt diese und nächste Woche zwei sehr umfangreiche Wochen mit etwas Tempo als Vorbereitung zum Joker angesagt

Der Wochenrückblick von mir:
Mo mittags: 20 km extensiver DL abends: Kräftigungsübungen
Di mittags: 35 km extensiver DL abends: Sauna + 30 Minuten Regenerationsschwimmen
Mi mittags:12 km regenerativer DL abends: Klettern
Do mittags: 22 km darin 18 km TDL um 12 Sekunden langsamer wie das Wunsch-MRT abends: Kräftigungsübungen
Frei 11 km regenerativer DL
Sa 3 * 4000 m davon den 1. in MRT, den 2. zwischen MRT und HMRT und den 3. In HMRT

Insgesamt waren es 121 km diese Woche. :geil:

Am Dienstag beim langen Lauf ist es ab km 20 schon hart geworden und ab km 30 war es dann die Hölle. Konnte zwar das Tempo noch halten, aber der Puls ist hochgeschossen. Vom Wetter her war es ziemlich schwül und wohl einfach nicht mein Tag. Der TDL am Donnerstag war dafür ok, dass ich seit 4 Monaten keinen so langen TDL mehr machte. Die Intervalle heute verliefen auch sehr gut.

Bei meinen heutigen Lauf habe ich übrigens die 3.000 km-Schallmauer durchbrochen :D

Wie war euer Training diese Woche?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard

@corriere: Viel Erfolg beim HM dieses Wochenende
Was ein Programm. :geil:

Mal ne Frage. Machst du eigentlich noch was anderes ausser Laufen?
Bild
Bild

8477
Halloween hat geschrieben:Was ein Programm. :geil:

Mal ne Frage. Machst du eigentlich noch was anderes ausser Laufen?
Ja, schreibt Bernie doch: Kräftigungsübungen, Sauna, Schwimmen und Klettern. Fehlt noch das Fahrrad fahren. :wink:

Gruß
Schmelli

8478
Halloween hat geschrieben:Was ein Programm. :geil:

Mal ne Frage. Machst du eigentlich noch was anderes ausser Laufen?
Schmelli hat geschrieben:Ja, schreibt Bernie doch: Kräftigungsübungen, Sauna, Schwimmen und Klettern. Fehlt noch das Fahrrad fahren. :wink:

Gruß
Schmelli
:hihi: :hihi: :hihi: genau das wollte ich auch schreiben, wie ich Halloween's Posting gelesen habe und noch nicht Schmellis's.

Es waren diese Woche 10:26 Stunden, die ich für's Lauftraining gebraucht habe. Für Sport geht schon ein großer Teil meiner Freizeit drauf und für Regeneration der Rest.

Mit meinen 30 Minuten langsamen Schwimmen schaffe ich es leider nicht zu einem Tria :D und für's schnelle Schwimmen fehlt mir die Technik, da wäre ich für alle anderen ein Hindernis. :peinlich:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8479
Bernie78 hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: genau das wollte ich auch schreiben, wie ich Halloween's Posting gelesen habe und noch nicht Schmellis's.

Es waren diese Woche 10:26 Stunden, die ich für's Lauftraining gebraucht habe. Für Sport geht schon ein großer Teil meiner Freizeit drauf und für Regeneration der Rest.

Mit meinen 30 Minuten langsamen Schwimmen schaffe ich es leider nicht zu einem Tria :D und für's schnelle Schwimmen fehlt mir die Technik, da wäre ich für alle anderen ein Hindernis. :peinlich:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Mit Vor- und Nachbereitung werden es schon deutlich mehr gewesen sein. Meine Frau würde mir bei dem Aufwand garantiert die rote Karte geben. :teufel:
Bild
Bild

8480
Halloween hat geschrieben:Mit Vor- und Nachbereitung werden es schon deutlich mehr gewesen sein. Meine Frau würde mir bei dem Aufwand garantiert die rote Karte geben. :teufel:
Mit so einer Frau würde ich weder leben wollen noch können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8481
Schöne Woche, Bernie!

Meine war bescheiden. Regeneration. Puh! Das bedeutet bei mir leider auch immer: mehr Zeit zum Essen. :peinlich: Mmmhh..!

Ausserdem sind die "abgespeckten" Tempoeinheiten aus den Einsatzplänen psychologisch schlecht, weil ich immer das Gefühl habe, sie müssten sich vieeeel leichter anfühlen, als es dann in der Realität ist. :nick:

Nun geht es gleicht zum HM! Danke für die Wünsche. :hallo:

Zum Thema Frau: Als letzten Winter dieser Schneesturm vorhergesagt wurde und es deutlich im Minusgradbereich war und kein Gehweg freigeräumt sondern überall tiefer Schnee, da bin ich alleine durch die Gegend gelaufen. :frown: Irgendwann sah ich dann einen anderen Idioten von weitem kommend. "Der wird gegrüßt", stand für mich fest. Aber ich wurde zuerst gegrüßt: "Bin in 50 Min. daheim. Bis nachher!". Ich mache mir viel zu selten klar, was für ein Luxus das ist.

Ich gestern mit ihr in der Sonne in Kölle bei der rosaroten Hüpfhäschenveranstalgung (Womens Run :tocktock: ), sie heute mir mir bei Regen in Gladbeck :tocktock: :tocktock:.

Schönen Sonntag euch allen wünscht

Ralph! :winken:

8482
corriere hat geschrieben: Ich gestern mit ihr in der Sonne in Kölle bei der rosaroten Hüpfhäschenveranstalgung (Womens Run :tocktock: ), sie heute mir mir bei Regen in Gladbeck :tocktock: :tocktock:.
Gestern und heute wird ein Unterschied wie Tag & Nacht. Gestern hat sich der Sommer verabschiedet - das wars dann.

Heute nachmittag Sturmböen und Gewitter mit jede Menge Regen angesagt

Vorhersagediagramm der Station Grevenbroich

- eigentlich eine komplette Kopie von letzten Sonntag wo es hier schwer gehagelt hat und der Regen unter der Haustüre durch reingedrückt wurde: Anfang August :tocktock:

Dir viel Erfolg beim HM - may the nähmaschine fly :daumen: und vergiss nicht die PB an Peter zu melden, damit der die Steuerzeit mal was anzieht :teufel:

gruss hennes

8483
Meine Güte hatte ich Glück. Kein Tropfen kam runter! Danke!!!!

Ansonsten? Naja, ich war sehr froh eine Gruppe gefunden zu haben. Wenn auch nur drei Leute inklusive corriere.

Das hat sich dann nach ca. 1k erledigt. Weil Herr corriere zu blöd ist, um sich die Schuhe zuzubinden. Also anhalten, den Schuh richtig binden und die Jungs laufen lassen. Da hatte ich schon Bock, die Brocken hinzuwerfen. Aber ich brauchte ja eine Referenzzeit.

Also ich wieder an die Gruppe ran. Viel zu schnell!!!! Dann war ich erstmal im Eimer. Habe aber gebissen. Dann nach ca. 7 Kilometer sagt der "Gruppenzieher": "So, der nächste bitte". Ist ja auch nur fair, denke ich und gehe nach vorne und mache Tempo.

Kurz danach war mir klar, dass es keine Gruppe mehr gab. Das fiel mir echt megaschwer, mein Rennen alleine gegen die Uhr zu machen. Dann kamen auch noch Überrundungen dazu (4 Runden insgesamt + eine kleine "Schleife" vorweg, die ich etwas zu wörtlich genommen habe (siehe Schuhzubinden). Beim Überrunden seine eigene Zeit einzuhalten und zu kämpfen war sehr schwer.

Am Ende war es eine 1:19:16. Ich würde mal sagen, den Lauf habe ich nicht vergeigt. Letzte Bestzeit = 13:06. = 1.20:16.

Eigentlich hatte ich mir von dem HM eine gewisse Sicherheit für den M erhofft. Aber so sicher bin ich mir nicht, womit ich da rechnen sollte.

Euch allen noch ein schönes Wochenende und ich freue mich jetzt zumindest darüber, dass ich in der nächsten Woche nicht mehr mit angezogener Handbremse trainieren muss.

Liebe Grüße!
Ralph

8484
D-Bus hat geschrieben:Mit so einer Frau würde ich weder leben wollen noch können.
Man liest aus deiner Antwort das du nix verstanden hast. :zwinker2:
Das Stilmittel der Ironie scheint dir gänzlich fremd zu sein.
Bild
Bild

8485
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

bei mir sind jetzt diese und nächste Woche zwei sehr umfangreiche Wochen mit etwas Tempo als Vorbereitung zum Joker angesagt

Der Wochenrückblick von mir:
Mo mittags: 20 km extensiver DL abends: Kräftigungsübungen
Di mittags: 35 km extensiver DL abends: Sauna + 30 Minuten Regenerationsschwimmen
Mi mittags:12 km regenerativer DL abends: Klettern
Do mittags: 22 km darin 18 km TDL um 12 Sekunden langsamer wie das Wunsch-MRT abends: Kräftigungsübungen
Frei 11 km regenerativer DL
Sa 3 * 4000 m davon den 1. in MRT, den 2. zwischen MRT und HMRT und den 3. In HMRT

Insgesamt waren es 121 km diese Woche. :geil:

Am Dienstag beim langen Lauf ist es ab km 20 schon hart geworden und ab km 30 war es dann die Hölle. Konnte zwar das Tempo noch halten, aber der Puls ist hochgeschossen. Vom Wetter her war es ziemlich schwül und wohl einfach nicht mein Tag. Der TDL am Donnerstag war dafür ok, dass ich seit 4 Monaten keinen so langen TDL mehr machte. Die Intervalle heute verliefen auch sehr gut.

Bei meinen heutigen Lauf habe ich übrigens die 3.000 km-Schallmauer durchbrochen :D

Wie war euer Training diese Woche?

Viele Grüße :hallo:

Bernhard

@corriere: Viel Erfolg beim HM dieses Wochenende
So, jetzt muss ich meinen Wochenbericht noch um den heutigen Tag ergänzen. :D

Heute Mittag nach dem Krafttraining hatte ich einfach noch Bock ganz gemütlich 5 km zu machen, um mir die Füße etwas zu vertreten.

Somit waren es diese Woche 126 km und die zweit-umfangreichste Woche dieses Jahr. Da jetzt eh nur noch eine harte Woche kommt und dann eine Regenerationswoche, bevor der Joker beginnt mache ich mir auch keine Sorgen zu viel zu machen.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8486
Bernie78 hat geschrieben: Somit waren es diese Woche 126 km und die zweit-umfangreichste Woche dieses Jahr.
:daumen:

Find ich klasse! Ich finde es vor so einem Marathonplan immer recht gut, nochmal ordentliche Umfänge gemacht zu haben und somit zu spüren, dass ich etwas vertrage.

Ralph (der froh ist, jetzt wieder richtig trainieren zu dürfen)

8487
Halloween hat geschrieben:Mit Vor- und Nachbereitung werden es schon deutlich mehr gewesen sein. Meine Frau würde mir bei dem Aufwand garantiert die rote Karte geben. :teufel:
Natürlich Halloween, es kommen noch 10 Minuten dehnen nach jedem Lauf dazu usw. Vor allem das Klettern nimmt auch viel Zeit in Anspruch...
corriere hat geschrieben:Meine Güte hatte ich Glück. Kein Tropfen kam runter! Danke!!!!

Ansonsten? Naja, ich war sehr froh eine Gruppe gefunden zu haben. Wenn auch nur drei Leute inklusive corriere.

Das hat sich dann nach ca. 1k erledigt. Weil Herr corriere zu blöd ist, um sich die Schuhe zuzubinden. Also anhalten, den Schuh richtig binden und die Jungs laufen lassen. Da hatte ich schon Bock, die Brocken hinzuwerfen. Aber ich brauchte ja eine Referenzzeit.

Also ich wieder an die Gruppe ran. Viel zu schnell!!!! Dann war ich erstmal im Eimer. Habe aber gebissen. Dann nach ca. 7 Kilometer sagt der "Gruppenzieher": "So, der nächste bitte". Ist ja auch nur fair, denke ich und gehe nach vorne und mache Tempo.

Kurz danach war mir klar, dass es keine Gruppe mehr gab. Das fiel mir echt megaschwer, mein Rennen alleine gegen die Uhr zu machen. Dann kamen auch noch Überrundungen dazu (4 Runden insgesamt + eine kleine "Schleife" vorweg, die ich etwas zu wörtlich genommen habe (siehe Schuhzubinden). Beim Überrunden seine eigene Zeit einzuhalten und zu kämpfen war sehr schwer.

Am Ende war es eine 1:19:16. Ich würde mal sagen, den Lauf habe ich nicht vergeigt. Letzte Bestzeit = 13:06. = 1.20:16.

Eigentlich hatte ich mir von dem HM eine gewisse Sicherheit für den M erhofft. Aber so sicher bin ich mir nicht, womit ich da rechnen sollte.

Euch allen noch ein schönes Wochenende und ich freue mich jetzt zumindest darüber, dass ich in der nächsten Woche nicht mehr mit angezogener Handbremse trainieren muss.

Liebe Grüße!
Ralph
Hallo Ralph,

herzlichen Glückwunsch Ralph zur neuen HM-PB :daumen: :daumen: :daumen: und zur sub 1:20. :respekt2: :respekt2: :respekt2:

Welche Fragen stellen sich dir jetzt noch bezüglich Marathon? Du hast es geschafft, deine HM-PB um eine Minute zu verbessern, obwohl du dir eine Pause zum Schuhe binden nehmen musstest und dann eine kräfteraubende Aufholjagd zu der Gruppe gestartet hast, die dir sicher auch Körner gekostet hat. Ich würde mal sagen, du bist super in Form und wenn du es jetzt nicht übertreibst, kommt eine super Marathon-PB bei dir raus. :nick:

Was mir sehr zu denken gibt ist die Tatsache, dass du dich heute schon drauf freust, nächste Woche nicht mit "angezogener Handbremse" zu trainieren. Nach einem voll gelaufenen HM bin ich froh, wenn ich ein paar Tage zum Erholen habe und freue mich nicht schon wieder auf die nächsten harten Tempoeinheiten :zwinker2:

Erhole dich gut. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8488
Danke für die Glückwünsche.

Ich meinte mit meiner Vorfreude auch nicht, dass ich nun übertreiben mag. Ich freue mich natürlich zunächst mal auf die ruhigen Läufchen zum Wochenbeginn, aber ich freue mich eben auch darauf, "nicht auf den Kilometer gucken zu müssen" im Sinne von "schön ruhig bleiben und nicht die Beine Müde rennen."

Die 3x2.000 im HMRT z. B. waren nervig. In so eine Einheit gehst Du nicht mit dem nötigen "Respekt" und der "Vorspannung". Da kannste Dich dann ganz schön vertun! :nick: Die Einheit gelingt Dir dann zwar, aber kostet doch leicht mehr Mühe als Du haben wolltest. :frown:

Im Countdown schrieb Piet mal (auch wenn an einer anderen Stelle im Trainingsplan):"Warum gehst Du nicht mal mit einer netten Person essen?" Das mach ich jetzt mal. Dafür spare ich mir die Pulle Riesling, die Er sich angeblich immer reinzog! :hihi: Denn: Noch kann ich ja Gewicht machen. :D

Schöne Läufe allen!

Ralph

8489
Herzlichen Glückwunsch zur PB trotz der offenen Schnürsenkel. Du hast den Bolt gemacht ;-)

Du musst dein Profil aktualisieren - immer diese Schlamperei :P
Viele Grüße Dennis

8491
corriere hat geschrieben: :daumen:

Find ich klasse! Ich finde es vor so einem Marathonplan immer recht gut, nochmal ordentliche Umfänge gemacht zu haben und somit zu spüren, dass ich etwas vertrage.

Ralph (der froh ist, jetzt wieder richtig trainieren zu dürfen)
Ja, geht mir genauso. Ich muss nur aufpassen, es nicht mit dem Tempo zu übertreiben, damit ich nicht in eine Frühform komme. Deshalb liegt das Augenmerk auf dem Umfang und die Grundlagen.
corriere hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche.

Ich meinte mit meiner Vorfreude auch nicht, dass ich nun übertreiben mag. Ich freue mich natürlich zunächst mal auf die ruhigen Läufchen zum Wochenbeginn, aber ich freue mich eben auch darauf, "nicht auf den Kilometer gucken zu müssen" im Sinne von "schön ruhig bleiben und nicht die Beine Müde rennen."

Die 3x2.000 im HMRT z. B. waren nervig. In so eine Einheit gehst Du nicht mit dem nötigen "Respekt" und der "Vorspannung". Da kannste Dich dann ganz schön vertun! :nick: Die Einheit gelingt Dir dann zwar, aber kostet doch leicht mehr Mühe als Du haben wolltest. :frown:

Im Countdown schrieb Piet mal (auch wenn an einer anderen Stelle im Trainingsplan):"Warum gehst Du nicht mal mit einer netten Person essen?" Das mach ich jetzt mal. Dafür spare ich mir die Pulle Riesling, die Er sich angeblich immer reinzog! :hihi: Denn: Noch kann ich ja Gewicht machen. :D

Schöne Läufe allen!

Ralph
Da geht es mir auch immer so, dass ich nicht mit der nötigen Einstellung in die Einheit gehe und auch 3 * 2000 im HMRT tun weh und sind keine Einheit, die man mal so läuft. Natürlich kommen dann die Zweifel, wie man das Tempo dann über einen ganzen HM bringen soll usw...

Viel Spaß beim Essen und genieße es, du hast es dir verdient. :daumen:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8492
corriere hat geschrieben: ...
Am Ende war es eine 1:19:16. Ich würde mal sagen, den Lauf habe ich nicht vergeigt.
...
Ralph
Respekt :daumen: , eine super Zeit und somit bisher alles richtig gemacht :zwinker5: .

MsG
Roadrunner

8495
:nee: :nee: Was ist das eigentlich hier für eine grässliche globale Lobhudelei. :nee: :nee:

Wer in dem fortgeschritten Alter und mit den Fähigkeiten zu doooofffff ist, einen Doppelknoten zu schnüren und damit mind. eine weitere Minute PB-Verbesserung verschenkt, weil er bei der Aufholjagd alle Körner verbrät, dem gebührt jede Menge :kloppe: :kloppe: :kloppe: :kloppe: und sonst nix! :baeh:

Ich möchte ja gar nicht erwähnen, dass Du damit um den Gesamtsieg gekommen bist und schön auf dieser Seite gelandet wärst :haarrauf:

gruss hennes :teufel:

8496
Bei mir ist die Form total im Keller.
Bin heute einen Tempodauerlauf gelaufen und habe mit mühe gerade mal mein Marathontempo erreicht :nene:

Aber der Peter hat es mir jetzt schwarz auf weiß gegeben: „Aus eigener schlechter Erfahrung kann ich dir nur sagen: Wer den Swiss-Alpin
läuft, dessen Herbstsaison fällt aus. Ich habe dir aber einen Aufbauplan
bereit gestellt, vielleicht kommst du mit dem wieder auf die Füße.“

Mal schauen ob sich im Herbst bei mir noch irgend etwas tut.

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8497
Hennes hat geschrieben: :nee: :nee: Was ist das eigentlich hier für eine grässliche globale Lobhudelei. :nee: :nee:

Wer in dem fortgeschritten Alter und mit den Fähigkeiten zu doooofffff ist, einen Doppelknoten zu schnüren und damit mind. eine weitere Minute PB-Verbesserung verschenkt, weil er bei der Aufholjagd alle Körner verbrät, dem gebührt jede Menge :kloppe: :kloppe: :kloppe: :kloppe: und sonst nix! :baeh:

Ich möchte ja gar nicht erwähnen, dass Du damit um den Gesamtsieg gekommen bist und schön auf dieser Seite gelandet wärst :haarrauf:

gruss hennes :teufel:
Hast natürlich Recht. :peinlich: Die bessere Zeit hätte ich sehr gerne genommen. Der Platz weiter oben auf dem Treppchen wäre mir dabei nicht ganz so wichtig gewesen. Worum ich den ersten allerdings sehr beneidet habe war die Fahrradbegleitung. Ich musste mir in der 4. Runde selbst meinen Weg freimachen. Wobei ich sagen muss, dass 99% sehr nett waren und mich sogar noch angefeuert haben, wo sie doch selbst kämpfen mussten.

8498
corriere hat geschrieben:Hast natürlich Recht. :peinlich: Die bessere Zeit hätte ich sehr gerne genommen. Der Platz weiter oben auf dem Treppchen wäre mir dabei nicht ganz so wichtig gewesen. Worum ich den ersten allerdings sehr beneidet habe war die Fahrradbegleitung. Ich musste mir in der 4. Runde selbst meinen Weg freimachen. Wobei ich sagen muss, dass 99% sehr nett waren und mich sogar noch angefeuert haben, wo sie doch selbst kämpfen mussten.
Empfehl Dir dringend den Blumensaat HM in Essen am 27.11. - irre schnelle Strecke und gutes Feld. Evtl. ein wenig spät in der Saison, aber Versuch macht kluch! Da habe ich auch meine PB her - Vorabend 2 Teller Erbsensuppe mit Bockwurst! Das gibt Kraft :D

:daumen:

gruss hennes

8499
Hey allerseits :winken: ,

lange hab ich hier nichts mehr geschrieben. Ich will mal updaten.
Den Jahresplan habe ich noch nicht bestellt. Dies werde ich nach hoffentlich überstandenem und erfolgreichem FFM-Marathon machen können.
Mein Knie macht mir keine Probleme mehr. Zusätzliche Stabis wirken Wunder. Die letzten 8 Wochen nach der Verletzungspause habe ich genutzt, um langsam meine Umfänge wieder nach oben zu schrauben. Momentan bin ich bei ca. 70 KM/Woche angelangt. Ab dem 06.09. werde ich dann wieder nach dem CD für den FFM-Marathon trainieren.
Bei meiner Form vom Frühjahr bin ich glaube ich wieder fast angelangt, auch dank 1x wö Rennradeln. Jedenfalls ist sie besser als in der damaligen Zeit vorm Countdown.
Letzte Woche hab ich einen 10er in 38 Min gefinisht. Der gestrige 32er lief auch sehr gut. 4:50 Min/km Schnitt, auf den letzten Kilometern konnte ich das Tempo spielerisch anziehen. Nach dem Lauf ging es mir sehr gut.
Ich hab das Gefühl, dass ich achtsamer mit meinem Körper umgegangen bin und mich nicht mehr von 0 auf 100 pusche wie noch im Frühjahr. Meine langen Läufe habe ich stetig um 3-5 km gesteigert
Ich werde jetzt bis zum Beginn des CD meine Umfänge weiter steigern. Beim nächsten langen mache ich die 35 km komplett. Tempoläufe lasse ich bis Beginn CD, nur leichte Steigerungsläufe.
Bei einer Sache bin ich nur etwas unsicher:
Meint ihr, ich könnte meine Topform zu früh während des Countdowns erreichen und mir fehlen hinterher die Körner. Sollte ich ne Woche vor Beginn des CD regenerieren. Oder soll ich übergangslos in den CD einsteigen.

Ich wünsch euch erstmal was!

LG
Tommes

8500
Hennes hat geschrieben:Empfehl Dir dringend den Blumensaat HM in Essen am 27.11. - irre schnelle Strecke und gutes Feld. Evtl. ein wenig spät in der Saison, aber Versuch macht kluch! Da habe ich auch meine PB her - Vorabend 2 Teller Erbsensuppe mit Bockwurst! Das gibt Kraft :D

:daumen:

gruss hennes
Guck mal in die Starterliste :zwinker5: Wir sehen uns hoffentlich!!! Ich versuche mich allerdings am 10er!

Liebe Grüße!

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“