kleineSchnecke hat geschrieben:Halli Hallo;
da hab ich doch mal den richtigen Thread gefunden

Hab mich erst vor knapp 2 wochen zu Greif entschieden und gleich mal nen Joker für den München Mara gesetzt ...-und was passiert am Wochenende, also DAS letzt wochenende ohne Greifs joker? Wurzelbehandlung mit schlecht vertragenen Antibiotika.
So sitz ich hier in Reichweite der Kloschüssel und kann das Gummibandtraining nicht machen. Super anfang. kann nur besser werden

Bin mal gespannt wie es wird und so.Hatte mich ja auf hartes Training eingestellt, aber das was ich da bisher lese ist wirklic diabolisch.
Liebe Grüße
die schnecke
Hallo Schnecke,
herzliche Willkommen hier und eine

Besser, dir passiert dieses Unglück jetzt wie kurz vor dem Marathon.
Viele Grüße
Bernhard
corriere hat geschrieben:Jetzt kann ich antworten.
Ich war ziemlich müde und beim warmlaufen merkte ich sehr weiche Beine. Dann startete ich. Als erstes war nach ca. 3k die Atmung endlich ruhiger und rhytmisch. Dafür waren die Beine irre weich und schwach. Wie fies. Dann nach 8K erstmals sowas wie "Rollen". Geht doch. Aber unbequem war es von vorne bis hinten. Und dass das das MRT sein soll, das habe ich komplett ausgeblendet.
Ich konnte aber die letzten 2K nochmal etwas angasen um den Schnitt zu drücken. Vom unteren Wert der Greif-Spanne bin ich noch 5 Sekunden weg. Andererseits frage ich mich ohnehin, ob er tatsächlich glaubt, dass der untere Wert das MRT sein könnte. Naja.
Jetzt erstmal Beine hoch!
corriere hat geschrieben:Ja genauso ist es bei mir auch! Der untere Wert ist die HM-Bestzeit-Pace. Die laufe ich doch nicht über 17k im Training! Oder macht das einer?
Bin ja dann doch ein wenig beruhigt. Dann war ich so langsam gar nicht!
Ralph
Ralph, um Gottes willen, du darfst bei Greif ja nicht glauben, dass du immer am unteren Rand der angegebenen Zeiten laufen musst, da schießt du dich gnadenlos ab (außer du hast eine zu langsame Steuerzeit).
Ich persönlich laufe die TDL's maximal ein paar Sekunden schneller wie das Wunsch-MRT mit Ausnahme des letzten in Jokerwoche 7, den voll am Limit. Außerdem orientiere ich mich am Puls.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer im Training 17 km im HMRT laufen kann, ich kanns auf jeden Fall nicht. Wenn du 5 Sekunden von dem unteren angegebenen Wert weg bist, dann warst verdammt schnell.
Erhole dich gut.
Bernhard
MatthiasR hat geschrieben:Ich bin noch in der Schweiz (ja, in Davos). Da gibt es aber auch Computer
Glückwunsch zum ersten Ultra!
Bei mir lief es dem Training entsprechend nicht so toll, fast eine Stunde langsamer als beim letzten Mal (2008). Erstaunlicherweise war ich aber trotzdem eine Viertelstunde schneller als du, das hätte ich nach deinem Training nicht erwartet.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
herzlichen Glückwunsch zu der Top-Leistung.
Dass so ein schneller und erfahrener Ultraläufer, der noch dazu den Lauf kennt, wie du mit nicht optimalen Training schneller ist, wie Kurt, der super trainiert war, aber seinen ersten Ultra lief, die Strecke nicht kannte und auch nicht deine Unterdistanzzeiten hat, wundert mich eigentlich nicht. Beim ersten Ultra und dann gleich dem K78 würde ich es auch etwas vorsichtiger angehen lassen, schon aus Respekt vor der Strecke.
Schönen Urlaub noch und erhole dich gut.
Bernhard
Flitzeflink hat geschrieben:Nabend zusammen,
ich lese den Greif-Newsletter schon seit Jahren und kenne den Countdown auch "einigermaßen". Den Fred hier habe ich noch nicht so richtig verfolgt. Seit 2004 (außer 2005) laufe ich 1x im Jahr im Herbst einen Marathon (Münster) und konnte meine Zeit von 4:57 auf 3:55 verbessern und dieses Jahr hoffentlich auf 3:45, wenn die Gesundheit mitspielt. Ich trainiere seit einigen Jahren nach den Steffny-Plänen und das große Laufbuch ist meine Lauf-Fibel.
Ich habe einige Fragen zu den Greif-Jahresplänen, aber erstmal 2 vorweg. Ich spiele mit dem Gedanken, ab 2011 auch einen Frühjahrs-Marathon zu laufen und ggf. es mal mit einem Greif-Jahresplan zu versuchen.
1) Wie "sinnvoll" bzw. effektiv für "bessere Zeiten" ist es, 2 statt 1 M im Jahr zu laufen?
2) Wie gut passt das in das Greif-Konzept? Ich glaube Greif geht von 2 M im Jahr für die "M-Gruppe" aus!?!
Sportliche Grüße
Flitzeflink
Hallo Flitzeflink,
Willkommen hier im Greif-Thread.
Nachdem ich auch mal für einen Marathon nach den Steffny-Plänen trainiert habe und danach auf Greif umgestiegen bin, folgendes: Greif lässt viel höhere Umfänge laufen und auch noch viel schnelleres Tempo wie Steffny bei seinen Plänen mit Zielzeiten von 3 h und langsamer, was ja eigentlich interessant ist, da Steffny selbst ein Kilometerfresser war. Solltest du umsteigen, kann ich dir nur empfehlen, es langsam angehen zu lassen und die Umfänge und Zeiten behutsam zu steigern und immer auf deinen Körper zu hören...
Zu Frage 1)
Das kommt natürlich drauf an, wie du in der Zwischenzeit trainierst. Läufst du außerhalb des Marathontrainings nur sporadisch, dann wird dir ein zweiter Marathon, so du ihn verkraftest, viel bringen. Machst du jetzt z. B. im Frühjahr viele kürze Wettkämpfe mit entsprechenden Tempotraining kann dir das unter Umständen für das Tempo mehr bringen.
Zu Frage 2)
Du hast vollkommen recht - in der M-Gruppe geht Greif von zwei Marathons im Jahr aus, nämlich (zumindest bis zu diesem Jahr, wie es durch die Terminänderung im nächsten Jahr ist, weiss ich nicht) dem Hamburg-Marathon im Frühjahr und dem Berlin-Marathon im Herbst. Solltest du deine Marathons zu anderen Zeiten haben, kannst du das mit einem "Joker-Plan" einsetzen. Somit passt deine Überlegung, zwei Marathons zu laufen sehr gut zu der Jahresplanung von Greif.
Viele Grüße
Bernhard