Banner

Mit Greif durchs Trainingsjahr

8752
Das freut mich zu hören, HADI! Ich dachte schon, es lohnt sich bald nicht mehr nach Essen zu fahren, wenn jetzt der Absagereigen beginnt.

Ich hätte Chris gerne mal persönlich gesehen aber es scheint nicht zu funktionieren. Hau DU jetzt rein und lass es mit Freddy und Co. krachen und setz mir die Latte mal schön hoch! Ich drücke Dir für Deine weitere Vorbereitung ganz doll die Daumen.

An den Rest? Trainiert ihr nicht mehr? Faules Volk!!!!!

Ralph

8753
corriere hat geschrieben:
Ich hätte Chris gerne mal persönlich gesehen aber es scheint nicht zu funktionieren.
Essen steht für nächstes Jahr auf meiner Liste! Ist halt Scheisse gelaufen, aber ich freu mich jetzt auf einen ruhigen Winter mit vielen, vielen Kilometer, damit ich euch nächstes Frühjahr schocken kann :D
Hau DU jetzt rein und lass es mit Freddy und Co. krachen und setz mir die Latte mal schön hoch!
Genau, Hadi, lass krachen! Ich drück Dir alle Daumen und werde Deine Zeit dann nächstes Jahr als Messlatte nehmen. Leg schön hoch!

Gruß
Chris

8754
corriere hat geschrieben: An den Rest? Trainiert ihr nicht mehr? Faules Volk!!!!!
Nix Faul! :p Also, ich trainiere. ;) Lange Treppe runter war autsch. Aber autsch-geil ;)
Mal sehen. Jetzt will der nächste Arzt meine Innereien: Der Frauenarzt eine Zyste und der Zahnarzt eine Wurzel. Bin doch kein SB-Laden ;) Mal schauen ob das vor dem 10.10. alles noch klar geht :D

Und der Rest?

@Kurt: irgendwas neues?

8755
corriere hat geschrieben:
An den Rest? Trainiert ihr nicht mehr? Faules Volk!!!!!

Ralph
Doch, doch! Ich trainiere ordentlich.

Am Mittwoch hab ich die 3x3000er absolviert. Im Schnitt bei 3:45 Min/km. Soll war 3:51-3:56. Der erste 3000er war der schwerste. Lag aber auch am heftigen Gegenwind. Den zweiten und den dritten hab ich dann extra mit Rückenwind absolviert..... :D Die waren entsprechend schneller...
Zeitlich ging aber auch nicht mehr.
Hab mal nachgeschaut: Im Frühjahr bin ich die EInheit in 3:35 gelaufen. Da war ich wohl fitter oder die vorgezogene 3er EB vom WE hat entsprechenden Einfluß genommen.

Im Fühjahr kam nach den 3x3000 IV die erste 3er EB am Samstag. Den 15er TDL am Montag musste ich abbrechen, weil keine Kraft mehr da war. Anschließend kamen erste Knieprobleme.

Ich habe die Umfänge im Frühjahr ja ordentlich hoch geschraubt. Und da ich relativ fit und ausgeruht in den CD gegangen bin, habe ich mich orthopädisch in den Keller gelaufen.

Seit Beginn meiner Aufzeichnungen mit dem FR305 Ende Februar komme ich auf 1550 km, also gut 1700-1800 km werden es sein.
Im Vergleich zu anderen ist das bestimmt nicht viel, aber da darf man schonmal müde sein, oder? Bringt mir die bisherige KM-Leistung Vorteile bei meinem Marathon Ende Oktober? Ich trainiere ja aus orthopädischen Gründen "nur" 5x die Woche und mache so 90 km.

Was mir auch noch aufgefallen ist. Bis zum Beginn des CD vor zwei Wochen unterlag mein Gewicht keinen großen Schwankungen. Stetig 72-73 kg, auf die ich auch erst durch den CD im Frühjahr kam. Nun mache ich Ausschläge bis 76 kg an Ruhetagen, und bis 70 kg nach dem langen Lauf. Das pendelt sich auch wieder ein, so ab der 4. Woche, aber die Schwankungen sind schon der Hammer.

So, recht viel Text, aber es macht ja auch Spass hier zu posten..... :P

LG
Tommes

8756
kleineSchnecke hat geschrieben:Nix Faul! :p Also, ich trainiere. ;) Lange Treppe runter war autsch. Aber autsch-geil ;)
?
Was habe ich gesagt? :nick: Klasse! Das wird gut in München! :daumen:

8757
Tommes2911 hat geschrieben:Doch, doch! Ich trainiere ordentlich.

Am Mittwoch hab ich die 3x3000er absolviert. Im Schnitt bei 3:45 Min/km. Soll war 3:51-3:56. Der erste 3000er war der schwerste. Lag aber auch am heftigen Gegenwind. Den zweiten und den dritten hab ich dann extra mit Rückenwind absolviert..... :D Die waren entsprechend schneller...
Zeitlich ging aber auch nicht mehr.
Hab mal nachgeschaut: Im Frühjahr bin ich die EInheit in 3:35 gelaufen. Da war ich wohl fitter oder die vorgezogene 3er EB vom WE hat entsprechenden Einfluß genommen.

Im Fühjahr kam nach den 3x3000 IV die erste 3er EB am Samstag. Den 15er TDL am Montag musste ich abbrechen, weil keine Kraft mehr da war. Anschließend kamen erste Knieprobleme.

Ich habe die Umfänge im Frühjahr ja ordentlich hoch geschraubt. Und da ich relativ fit und ausgeruht in den CD gegangen bin, habe ich mich orthopädisch in den Keller gelaufen.

Seit Beginn meiner Aufzeichnungen mit dem FR305 Ende Februar komme ich auf 1550 km, also gut 1700-1800 km werden es sein.
Im Vergleich zu anderen ist das bestimmt nicht viel, aber da darf man schonmal müde sein, oder? Bringt mir die bisherige KM-Leistung Vorteile bei meinem Marathon Ende Oktober? Ich trainiere ja aus orthopädischen Gründen "nur" 5x die Woche und mache so 90 km.

Was mir auch noch aufgefallen ist. Bis zum Beginn des CD vor zwei Wochen unterlag mein Gewicht keinen großen Schwankungen. Stetig 72-73 kg, auf die ich auch erst durch den CD im Frühjahr kam. Nun mache ich Ausschläge bis 76 kg an Ruhetagen, und bis 70 kg nach dem langen Lauf. Das pendelt sich auch wieder ein, so ab der 4. Woche, aber die Schwankungen sind schon der Hammer.

So, recht viel Text, aber es macht ja auch Spass hier zu posten..... :P

LG
Tommes
Ob die Kilometer was bringen ist natürlich schwer, genau nachzuweisen. Aber man weiß eh nie, ob man den Marathon wg. des Trainings gut geschafft hat oder trotzdem.

Die Gewichtsschwankungen hören sich krass an. Ich habe das nicht kontrolliert. Ich gehe nur auf die Waage, wenn ich rein optisch der Meinung bin, dass mein Gewicht okay ist. Das ist bei mir im Augenblick nicht so gegeben.

Deine 3.000er gefallen mir. Das hört sich gut an!

Ralph

8758
Ich brauch mal Eure Greif-Erfahrung.

Ich habe jetzt die "klassischen" 2 ruhigen Wochen nach dem Marathon. Dann 14 Tage Urlaub, wo das Laufen nicht so einfach ist. Jedenfalls Qualitätseinheiten. Das ergibt 4 Wochen. Quasi ein Regenerationsmonat.

Der fängt bei Greif aber erst genau dann an. Im November. Deshalb habe ich schon überlegt, ob ich die Regi nicht einfach den Gegebenheiten anpasse (also Mitte September bis Mitte Oktober) und dann mit den Einheiten beginne, die ich jetzt wg Urlaub nicht leisten werde können. Mmmmhh!

Wie sieht den eigentlich der Plan nach der Novemberregeneration aus? Ich meine, wenn ich jetzt von Mitte Oktober an die letzten Einheiten vor der offiziellen Regi einsetze und damit die Zeit bis zum "offiziellen Normaltrainingsstart" im Dezember überbrücke, dann muss dieser Trainingsstart ja auch irgendwie einen Anschluss darstellen.

Die "Aufbauphase" wird ja von Dezember wohl bis zur Juliregeneration dauern.

Danke für Tipps!

Ralph

8759
@corriere: Die wegen vorgezogener Reg verpassten Einheiten als Start nach der Reg - das wird nix, da passen die von Struktur und Tempogestaltung her absolut nicht hin. Greif baut ja nach der Reg ganz allmaehlich auf. Im Zweifel eine laengere ruhige Zeit, das schadet bei der Intensitaet des Greiftrainings sicher nicht. Ich war letztes Jahr nach dem Marathon Ende September krank, so dass im Prinzip Okt. und Nov. Reg waren. Ist mir gut bekommen.
Ein bisschen Quali wird doch notfalls auch im Urlaub gehen, oder? Und mit den ruhigen Wochen nach dem Marathon muss man es ja auch nicht uebertreiben, da sagt einem der Koerper schon, was er haben will.
Gruss, Anke

8760
corriere hat geschrieben:Ich brauch mal Eure Greif-Erfahrung.

Hallo Ralph,

ich denke vom Grundgerüst dürte sich in den letzten beiden Jahren nicht so viel verändert haben, deshalb gebe ich mal meinen Senf dazu ab.
corriere hat geschrieben:Ich habe jetzt die "klassischen" 2 ruhigen Wochen nach dem Marathon. Dann 14 Tage Urlaub, wo das Laufen nicht so einfach ist. Jedenfalls Qualitätseinheiten. Das ergibt 4 Wochen. Quasi ein Regenerationsmonat.

Der fängt bei Greif aber erst genau dann an. Im November. Deshalb habe ich schon überlegt, ob ich die Regi nicht einfach den Gegebenheiten anpasse (also Mitte September bis Mitte Oktober) und dann mit den Einheiten beginne, die ich jetzt wg Urlaub nicht leisten werde können. Mmmmhh!


das Mmmmmhh sagt mir, du weist selber, dass dies wohl eine schlechte Lösung wäre. Die jetzt ausgefallenden Einheiten sind recht schnelle Sachen, oder? 3 x 3000 im Tempo zwischen 10 und HM usw.
corriere hat geschrieben:Wie sieht den eigentlich der Plan nach der Novemberregeneration aus? Ich meine, wenn ich jetzt von Mitte Oktober an die letzten Einheiten vor der offiziellen Regi einsetze und damit die Zeit bis zum "offiziellen Normaltrainingsstart" im Dezember überbrücke, dann muss dieser Trainingsstart ja auch irgendwie einen Anschluss darstellen.

Die Einheiten im Dezember sind recht moderat, sanfter Aufbau mit Tempowechselläufen nicht einmal im MRT. Wenn du direkt davor im eigentlichen Regenerationsmonat Sachen deutlich schneller als HMRT läufst, passt das nicht zusammen , denke ich.
Wie wäre es, wenn du dir einen schönen 10er suchst, den du vor deinem Urlaub, also zwei Wochen nach dem Marathon läufst.
Oder nach dem Urlaub zwei Wochen mit je einer flotten Tempoeinheit und dann Ende Oktober noch einen flotten WK.
Anschließend dann ab Nov wieder nach Plan.

Manfred

8761
corriere hat geschrieben:Ich brauch mal Eure Greif-Erfahrung.
copy/paste das in eine mail an den Meister und Du wirst bestimmt bald ne gute Antwort bekommen!

gruss hennes

8762
Danke für die Antworten. :winken:

Ja, da kommt er wieder durch, der ewige Laufanfänger. :peinlich: Mir fehlt eben noch die Erfahrung, mit Periodisierung und Formaufbau umzugehen. Im Geiste bin ich noch immer der uneinsichtige Anfänger, der glaubt, er könne von jetzt bis ans Lebensende einfach immer nur länger, mehr und schneller laufen. :tocktock:

Um einfach mal zu akzeptieren, dass man auch aus der Form rausläuft und sie wieder aufbaut, fehlt mir anscheinend noch das Selbstvertrauen, da ich mit diesen Prozessen noch nicht so viel Erfahrung habe.

Es wird wohl so ungefähr auf "Manfreds Senf" hinaulaufen. Also ich werde bis zum Regenerationsmonat dann eben versuchen, Temposachen unterzubringen in Form von WK und wie auch immer. Nach dem Urlaub ist das auch kein Problem. Im Urlaub schon. Wanderurlaub. Jeden Tag ne Tour. Vor dem Frühstück Laufen ist okay. Aber für Tempoeinheiten ist das die falsche Uhrzeit. Und die Strecken auch nicht geeignet.

Also werde ich in der nächsten Woche nochmal nen 10er brettern. :nick: Dann 14 Tage meist ruhige Einheiten im Urlaub. :motz: Dann noch ca. 3 Wochen schnelles Training nach Plan und dann Regeneration.

Wobei ja auch von November bis Ende des Jahres der eine oder andere WK ansteht. Ich denke mal, da kann man ja wohl ruhig auch nochmal einen raushauen, auch wenn Greif einen ruhigen Aufbau vorsieht. Soll ja auch Spasssss machen. :nick: Wozu schickt er denn schließlich immer Einsatzpläne mit? :zwinker5:

Hennes´ Tipp werde ich gleichwohl befolgen. Einfach schon, um mal den Servicelevel zu prüfen.

Gute Läufe!
Ralph

8763
Abgesehen davon, dass ich heute ein ähnliches Gespräch mit "dem Meister" hatte: wohin gehts denn in Urlaub? Vielleicht gibts da ja zufällig nen WK am Start? Ist ja ne gute, qualitative einheit.

Gute N8

8764
kleineSchnecke hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich heute ein ähnliches Gespräch mit "dem Meister" hatte: wohin gehts denn in Urlaub? Vielleicht gibts da ja zufällig nen WK am Start? Ist ja ne gute, qualitative einheit.

Gute N8
Moin!

Es geht in das wunderschöne Südtirol. Und es GIBT da am 03.10. einen WK! :D 42,2!

Also Laufen kann ich da insgesamt schon. Aber wie gesagt, ist das mit den Hügeln so ne Sache. Wir wohnen auch nicht unten sondern auf ca. 500 Metern.

Ich könnte natürlich jetzt irgendwo ins Flachland fahren aber alles andere ausser morgens vor dem Frühstück würde den Ablaufplan stören. Und ich mag den Urlaub nicht mit meiner Lauferei stören. Obwohl Frau corriere sogar DAFÜR Verständnis hätte.

Ausserdem geht es so oft bergan und ich muss aufpassen, dass ich das verkrafte. Ich bin das nicht so gewohnt und letztes Jahr habe ich mir durch das hochrennen Probleme eingehandelt.

Was hat denn der Meister DIR gesagt?

So ich fahre jetzt zu nem 10er. Aber nur zum gucken und klatschen.

Euch allen ein wunderschönes Wochenende wünschen die corrieres.

8765
Gude!
Heute stand mein 35er mit 6er EB an. Soviel Power wie heute hatte ich noch bei keiner EB!

Insgesamt 2:50:42 h für die 35 km, davon folgende km-Zeiten der EB: 4:12-4:09-4:08-4:05-3:57-3:48 min/km.

Echt Wahnsinn. Hoffentlich hab ich`s nicht übertrieben. Aber es geht mir nicht besser und nicht schlechter als nach jedem anderen 35er.
Gestern abend bin ich regulär 20 km ext. gelaufen. Vorermüdung war also vorhanden....

Ich bin froh den langen hinter mir zu haben! :)

LG
Tommes

8766
ER sagte ich soll mich nicht so anstellen und mich nicht verrücktmachen. -wo er recht hat.
Übrigens: EB heute tatsächlich mittendrinn ziemlich verkackt. Also km 8-10 (der Beschleunigung) gingen gar nicht zu beschleunigen, dann aber tatsächlich nochmal auf HM-Renntempo gekommen *g* So gefällt mir das.

Schönes Wochenende alle miteinander!

Greif

8767
Hallo !
Bei mir stand heute 35 km mit 6 km endbeschleunigung ,ging voll in die Hose
nach 32 km abgebrochen keine Kraft mehr .
Vermute das es an den wenigen Schlaf ist von dieser Woche habe im schnitt 5 Stunden geschlafen
Bild

8768
@tommes: ich geh in Deckung!!!!! Klasse!

@Schnecke: jaaaaaaaa, weißt DU was das war??? Muffe! Du hast mittendrin daran gedacht wie lange es noch geht und schon war es soweit. Das beweist die Tatsache, dass Du nachher noch konntest. So ging es mir auch oft in der EB. Habe aber nicht abgebrochen und tatsächlich drehte sich das ganze später. Hört sich jut an bei Dir.

Ralph

8769
Legion hat geschrieben:Hallo !
Bei mir stand heute 35 km mit 6 km endbeschleunigung ,ging voll in die Hose
nach 32 km abgebrochen keine Kraft mehr .
Vermute das es an den wenigen Schlaf ist von dieser Woche habe im schnitt 5 Stunden geschlafen
Die nächste Einheit kommt, dann ist diese vergessen, Legion.
Passierte mir im Frühjahr auch und kommt bestimmt bei jedem immer mal wieder vor.
Ich hatte die letzten 2 Tage Urlaub und habe extrem viel geschlafen, auch Nachmittags. Daher evtl. mein guter Lauf.

Ein schönes WE noch.

LG
Tommes

8771
corriere hat geschrieben:@tommes: WO IST DEIN AVATAR???????????????? Nö, ne? Dat war eins von meinen liebsten!
Aus Sicherheitsgründen musste ich es vorübergehend entfernen.... :verdacht:
Naja, Wolfgang Neuss kann ich eh nicht das Wasser reichen.....Deshalb hier wieder das Original, wenn schon danach geschrien wird! :daumen: :zwinker2:

Gude Nacht!

8773
Tommes2911 hat geschrieben:Echt Wahnsinn. Hoffentlich hab ich`s nicht übertrieben. Aber es geht mir nicht besser und nicht schlechter als nach jedem anderen 35er.
Gestern abend bin ich regulär 20 km ext. gelaufen. Vorermüdung war also vorhanden....

Ich bin froh den langen hinter mir zu haben! :)

LG
Tommes
Hallo Tommes,

super! :daumen:
Drücke dir die Daumen, dass du nicht übetrieben hast. Bin mir ziemlich sicher, dass ich übertrieben habe. :sauer:
Insbesondere die lockeren bzw. regenerativen Läufe bin ich in der letzten Woche wohl zu schnell gelaufen. Einen 19er regenerativen Lauf bin ich im Schnitt mit 4:50 min/km gelaufen. :tocktock:
Das Resultat habe ich nun, Entzündung im Kreuzbein/Ischiasbereich. War seit gut einer Woche nicht mehr laufen, habe es ganz offensichtlich übertrieben und nun mit den Überlastungsfolgen zu kämpfen.
Pass auf dass du nicht den gleichen Fehler machst.

Viel Erfolg noch beim Training.

Gruß
Jörg

8774
:teufel:
kleineSchnecke hat geschrieben:Nix Faul! :p Also, ich trainiere. ;) Lange Treppe runter war autsch. Aber autsch-geil ;)
Mal sehen. Jetzt will der nächste Arzt meine Innereien: Der Frauenarzt eine Zyste und der Zahnarzt eine Wurzel. Bin doch kein SB-Laden ;) Mal schauen ob das vor dem 10.10. alles noch klar geht :D

Und der Rest?

@Kurt: irgendwas neues?
Na da wünsche ich dir dass sich alles ausgeht :D

Bei mir stehen am 21.und 22. die nächsten Untersuchungen an.

Heute bin ich stolze 15km gelaufen hat richtig Spaß gemacht bei dem tollen Wetter.
Das ganze war natürlich ganz schön anstrengend aber es hilft :zwinker5:

Gruß
Kurt
http://www.facebook.com/kurt.rebhandl
31.07.2010 Swiss Alpine: 8:56:57
Linz-Marathon 2010 2:59:18
Linzer Citylauf 2009 Hm 1:23:27
[/url]

8775
corriere hat geschrieben:Fänd ich gut! Was haste zu verlieren? Du machst den 5,5er volle Kanne. Dann kommst Du anschließend auf Deine Kilometer. Und die EB nimmst Du auch noch mit. Und wenn Du das schaffst, ist der Adrenalinpegel so hoch, dass Du auch noch die fehlenden 1,5k in der EB-Pace schaffst. :daumen:
Erfahrungsbericht:

Zuerst 5,75k Vollgas (21:49, 4. Platz), dann 21 k DL mit anschließenden 11,5k EB sind nicht die beste aller Ideen (ok, das war auch vorher schon klar.

Der 5,75 k-Lauf lief ganz gut, war ein 3:47er Schnitt, damit bin ich zufrieden (den 3. hab' ich beim besten Willen nicht mehr gekriegt, der hat mir auf die letzten 150 Meter 20 Meter Abstand verpasst (und das ohne daß ich langsamer geworden wäre).

Die 21 k DL bin ich ein bißchen zu schnell gelaufen (Schnitt 5:26, normalerweise bin ich bei den 35ern eher bei 5:40+ unterwegs), hab' dann bei den ersten 3 km MRT+10 halten können, bin dann aber teilweise bis auf 5 Minuten abgerutscht - der letzte Kilometer ging aber dann wieder in 4:29.

Eher nicht geholfen hat die Belastung des Vortages - beim Landkreislauf in Regensburg bin ich bei 2 Etappen recht kurzfristig eingesprungen, so daß ich quasi einmal 6,25 und einmal 6,75 km als TDL in den Knochen hatte.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der ganzen Geschichte, muß sie aber nicht unbedingt nochmal wiederholen. :zwinker2:

@Kurt
viel Glück für die Untersuchungen!
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

8776
Hallo Zusammen,

hier ein kurzes Update zu meiner letzten Woche:

Ich bin gestern in der Wachau den Halbmarathon gelaufen. Ziel war es im Wunsch-Marathonrenntempo zu laufen, also zwischen 1:32:30 und 1:34:00. Ins Ziel gekommen bin ich in 1:33:5x und angefühlt hat es sich eher wie ein Halbmarathon auf Bestzeit, also weit weg vom MRT.

Danach habe ich mir schnell eine anderes Shirt angezogen und bin zum Hannes (Kraxi) zurück gelaufen, der Pacemaker für 2:30 (ganz langsamer Regenerationslauf nach seinem 50er in Steyr am Samstag) war und mit ihm und seinen Mitläufern wieder zurück ins Ziel. War ein total schönes Erlebnis anderen zu ihrem Ziel zu helfen. Insgesamt waren es dann 30 km, die ich gestern gelaufen bin und 130 km die gesamte Woche...

Jetzt werde ich mal abwarten, wie die nächsten Wochen Training verlaufen und dann werde ich mich entscheiden, was ich dieses Jahr noch mache.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8777
Tommes2911 hat geschrieben:Gude!
Heute stand mein 35er mit 6er EB an. Soviel Power wie heute hatte ich noch bei keiner EB!

Insgesamt 2:50:42 h für die 35 km, davon folgende km-Zeiten der EB: 4:12-4:09-4:08-4:05-3:57-3:48 min/km.

Echt Wahnsinn. Hoffentlich hab ich`s nicht übertrieben. Aber es geht mir nicht besser und nicht schlechter als nach jedem anderen 35er.
Gestern abend bin ich regulär 20 km ext. gelaufen. Vorermüdung war also vorhanden....

Ich bin froh den langen hinter mir zu haben! :)

LG
Tommes
Wow, das hört sich gut an! :daumen: Wie auch schon alle anderen sagten, übertreib's nicht, dann wirds beim Marathon richtig gut!!!
kleineSchnecke hat geschrieben:ER sagte ich soll mich nicht so anstellen und mich nicht verrücktmachen. -wo er recht hat.
Übrigens: EB heute tatsächlich mittendrinn ziemlich verkackt. Also km 8-10 (der Beschleunigung) gingen gar nicht zu beschleunigen, dann aber tatsächlich nochmal auf HM-Renntempo gekommen *g* So gefällt mir das.

Schönes Wochenende alle miteinander!
Bei der EB bis zum HM-Renntempo zu beschleunigen ist schon der Hammer, das ginge bei mir überhaupt nicht. Jetzt hast du noch eine harte Woche und dann kommt das Tapering!!!
Legion hat geschrieben:Hallo !
Bei mir stand heute 35 km mit 6 km endbeschleunigung ,ging voll in die Hose
nach 32 km abgebrochen keine Kraft mehr .
Vermute das es an den wenigen Schlaf ist von dieser Woche habe im schnitt 5 Stunden geschlafen
Einen langen Lauf habe ich in jedem Joker vergeigt, das ist ganz normal, dass es da mal nicht so läuft. Der Nächste wird bestimmt wieder besser...
Spinbird hat geschrieben: :teufel:

Na da wünsche ich dir dass sich alles ausgeht :D

Bei mir stehen am 21.und 22. die nächsten Untersuchungen an.

Heute bin ich stolze 15km gelaufen hat richtig Spaß gemacht bei dem tollen Wetter.
Das ganze war natürlich ganz schön anstrengend aber es hilft :zwinker5:

Gruß
Kurt
Ich wünsche dir alles GUTE für die Untersuchungen morgen und übermorgen!!!!

Wir hören voneinander.
schneapfla hat geschrieben:Erfahrungsbericht:

Zuerst 5,75k Vollgas (21:49, 4. Platz), dann 21 k DL mit anschließenden 11,5k EB sind nicht die beste aller Ideen (ok, das war auch vorher schon klar.

Der 5,75 k-Lauf lief ganz gut, war ein 3:47er Schnitt, damit bin ich zufrieden (den 3. hab' ich beim besten Willen nicht mehr gekriegt, der hat mir auf die letzten 150 Meter 20 Meter Abstand verpasst (und das ohne daß ich langsamer geworden wäre).

Die 21 k DL bin ich ein bißchen zu schnell gelaufen (Schnitt 5:26, normalerweise bin ich bei den 35ern eher bei 5:40+ unterwegs), hab' dann bei den ersten 3 km MRT+10 halten können, bin dann aber teilweise bis auf 5 Minuten abgerutscht - der letzte Kilometer ging aber dann wieder in 4:29.

Eher nicht geholfen hat die Belastung des Vortages - beim Landkreislauf in Regensburg bin ich bei 2 Etappen recht kurzfristig eingesprungen, so daß ich quasi einmal 6,25 und einmal 6,75 km als TDL in den Knochen hatte.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der ganzen Geschichte, muß sie aber nicht unbedingt nochmal wiederholen. :zwinker2:

@Kurt
viel Glück für die Untersuchungen!
Wow, das macht dir so schnell keiner nach. Erstmal Glückwunsch zu der Zeit und zum 4. AK-Platz! Danach noch den langen Lauf mit Endbeschleunigung zu machen ist schon eine harte Sache.

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

8778
Moin gemeinsam!

Wie ich sehe, trainieren hier alle fleissig! Brav!

@Bernie: Bei einer 130er Woche ist das Ergebnis doch jut! :daumen:

Zu mir: Ich schlurfe seit einer Woche durch die Gegend, grinse permanent und erzähle Heldengeschichten über meinen Marathon, während ich mein Finishershirt trage. Ich ertrage es nicht mehr. Ich überlege jetzt auch mal wieder richtig zu laufen. Gerade bei den letzten beiden Läufen war es so, dass die Geschwindigkeit quasi "automatisch" anklopfte. Mittendrin waren 4 - 5 k bei denen ich so ca. 5 Sekunden langsamer als MRT war.

Hier meine Frage: 13 Tage nach dem Marathon (also kommenden Samstag) gibt es hier einen 10er. Wie sind Eure Erfahrungen:

1. Habt Ihr Ergebnisse eingefahren, die "angemessen gut" waren in Relation zum Marathon oder sogar "überdurchschnittlich gut".

2. Was habt Ihr in der Wettkampfwoche gemacht? Einsatzplan?

Ralph

8779
Bernie78 hat geschrieben: ...
Insgesamt waren es dann 30 km, die ich gestern gelaufen bin und 130 km die gesamte Woche...

Jetzt werde ich mal abwarten, wie die nächsten Wochen Training verlaufen und dann werde ich mich entscheiden, was ich dieses Jahr noch mache.
...
Hallo Bernhard,

bei 130 Wochenkilometer eine 1:34 h , das ist doch gut :daumen:
Du bist ja wieder voll auf den Damm, das freut mich!

corriere hat geschrieben: ..
Wie ich sehe, trainieren hier alle fleissig! Brav!
...
Hallo Ralph,
leider war ich nicht so fleissig :peinlich: . Bei der 12'er EB gestern habe ich 300m weggelassen . Einmal in der Nähe der Heimat, konnte ich mich nicht überwinden noch mal eine extra Schleife zu drehen :zwinker5:
Aber mit 3:55 war zumindest das Tempo auf den 11,7 km in Ordnung
corriere hat geschrieben: ...
1. Habt Ihr Ergebnisse eingefahren, die "angemessen gut" waren in Relation zum Marathon oder sogar "überdurchschnittlich gut".

2. Was habt Ihr in der Wettkampfwoche gemacht? Einsatzplan?
...
Zu 1) Bei mir war schon alles drin: von PB bis Aufgabe. Hängt immer von der Erholung ab. Wenn Du Dich gut fühlts, probier es einfach mal :nick:

Zu2) Drei bis zwei Tage vor dem Wettkampf ein paar kurze Intervalle im Wettkampftempo. Sonst nur lockers Laufen.


Gruß
Hans-Dieter

8780
corriere hat geschrieben:Moin gemeinsam!

Wie ich sehe, trainieren hier alle fleissig! Brav!

@Bernie: Bei einer 130er Woche ist das Ergebnis doch jut! :daumen:

Zu mir: Ich schlurfe seit einer Woche durch die Gegend, grinse permanent und erzähle Heldengeschichten über meinen Marathon, während ich mein Finishershirt trage. Ich ertrage es nicht mehr. Ich überlege jetzt auch mal wieder richtig zu laufen. Gerade bei den letzten beiden Läufen war es so, dass die Geschwindigkeit quasi "automatisch" anklopfte. Mittendrin waren 4 - 5 k bei denen ich so ca. 5 Sekunden langsamer als MRT war.

Hier meine Frage: 13 Tage nach dem Marathon (also kommenden Samstag) gibt es hier einen 10er. Wie sind Eure Erfahrungen:

1. Habt Ihr Ergebnisse eingefahren, die "angemessen gut" waren in Relation zum Marathon oder sogar "überdurchschnittlich gut".

2. Was habt Ihr in der Wettkampfwoche gemacht? Einsatzplan?

Ralph
Ich bin mit 3 Wochen besser gefahren. Gemacht habe ich in Woche 2 ein lockeres Fahrtspiel und in Woche 3 4*1000 m Wettkampftempo. Greifs Plan passt da imo nicht so gut. Es gibt übrigens einen Newsletter von ihm zu diesem Thema. Auf keinen Fall würde ich etwas längeres machen. Ich hab dieses Jahr 2 Wochen nach dem M einen HM probiert und glaube, dass dieser mich ziemlich in ein Loch geworfen hat!

Also wenn Deinen Beine nach Tempo rufen, dann gib ihnen was sie brauchen. Lass es aber vorher im Training behutsam angehen :zwinker5:

8781
corriere hat geschrieben: Hier meine Frage: 13 Tage nach dem Marathon (also kommenden Samstag) gibt es hier einen 10er. Wie sind Eure Erfahrungen:

1. Habt Ihr Ergebnisse eingefahren, die "angemessen gut" waren in Relation zum Marathon oder sogar "überdurchschnittlich gut".
Vor 2 Jahren 12 Tage nach Düsseldorf (M-PB) in Rosellen eine 10er PB gelaufen!
2. Was habt Ihr in der Wettkampfwoche gemacht? Einsatzplan?
Rosellen ist bekanntermaßen Freitags abends - in der Woche hatte ich nur eine Einheit: Dienstags gesamt 10km, darin 4x1k RT und je 1k Trab. Die woche davor (also direkt nach dem Marathon) MI5+FR8+SO6 tschogging.

gruss hennes

8782
Hadi hat geschrieben: Hallo Ralph,
leider war ich nicht so fleissig :peinlich: . Bei der 12'er EB gestern habe ich 300m weggelassen . Einmal in der Nähe der Heimat, konnte ich mich nicht überwinden noch mal eine extra Schleife zu drehen :zwinker5:
Aber mit 3:55 war zumindest das Tempo auf den 11,7 km in Ordnung
eieieiei 50% der Trainingswirkung liegen in den letzten 300m! :wink: Das liest sich ja ziemlich gut...

Ich kehre nach 6 Jahren Pause (man bin ich alt :confused: ) ab dem 1.11. auch wieder in den Greifclub zurück. Nachdem ich zwischendrin ja vieles ausprobiert und auch jetzt gerade bei meinem Training nach Fitzgerald festgestellt habe, dass es eigentlich immer alles in die ähnliche Richtung geht, habe ich beschlossen, meine Periodisierung wieder in fremde Hände zu geben und mal ein Jahr durchgehend nach einem System zu trainieren ohne Kunstpausen... Meine Wochen bis Frankfurt ziehe ich nach dem bisherigen Plan natürlich weiter durch, aber der setzt auch auf Intervalle, TDL im HMRT und MP während der langen Läufe... also nicht viel anders..

Gruss,
Jens

8784
corriere hat geschrieben:@jens. Willkommen! :winken:

@Hennes: danke für den Tipp. Dann laufe ich auch Freitag in Rosellen. Strecke habe ich ja noch auf der Uhr. Näwa tschänsch ä ranning sisstäm! :nick:
Ich mach den Fahrradbegleiter! :teufel:

gruss hennes

8785
Bin ja noch eine Antwort schuldig. Der Meister hat gesprochen. Problem ist natürlich, dass meine Hochform dann auch nach vorne rücken würde, wenn ich die Regi vorziehen würde.

Er empfiehlt eher noch einen Wettkampf Ende Oktober Anfang November.

Schauen wir doch mal.

Wie lief das eigentlich so in den vergangenen Jahren bei Euch nach der Regenerationsphase und dem Winteraufbau? Wie weit weg von seinen Bestzeiten ist man da so? Z. B. 10k-PB.

Bei mir ging es ja bislang eigentlich immer nur nach oben, wie das am Anfang immer so ist. Da kam ich auch schonmal aus dem Wintertraining (ohne viel Tempo) und habe zu Beginn erstmal mit nem 10er meine PB weggehauen aufgrund der guten Umfänge. Das geht ja so in aller Regel nicht vonstatten.

8786
corriere hat geschrieben:@jens. Willkommen! :winken:
merci :)
corriere hat geschrieben:Wie lief das eigentlich so in den vergangenen Jahren bei Euch nach der Regenerationsphase und dem Winteraufbau? Wie weit weg von seinen Bestzeiten ist man da so? Z. B. 10k-PB.
hängt halt immer son bissl von deinem Stand im Läuferleben ab. Wenn du recht jung dabei bist, kann es schon sein, dass du bis Anfang März schon wieder nahe an deiner PB bist und die dann im Nachgang historisierst :wink:

Wenn die schon recht ausgreizt bist, bist du vielleicht noch nicht dicht dran, aber ich finde, 10er-Form kommt immer recht fix. Auf jeden Fall musst du vor der Regenerationsphase keine Angst haben. Ich finde Wintertraining immer schön, weil man mit recht moderatem Tempo recht schnell Fortschritte verzeichnet :zwinker2:

8787
JensR hat geschrieben: Auf jeden Fall musst du vor der Regenerationsphase keine Angst haben.
Wer mich kennt, der weiß: Ich habe KEINE ANGST! Sondern PANIK! :nick: Ich könnte ja nieeeeeeeeeeeeeeee wieder in Form kommen und das Laufen gar komplett verlernen. :zwinker5: Haste ja jut erkannt.
JensR hat geschrieben:Ich finde Wintertraining immer schön, weil man mit recht moderatem Tempo recht schnell Fortschritte verzeichnet :zwinker2:
Das habe ich nun offen gestanden nicht recht verstanden. Meinst Du die Fortschritte IM Wintertraining oder die anschließenden wenn das Tempo dazu kommt oder wie genau?

Ralph

8788
Aus dem aktuellen Newsletter:
> 25 Grad: 10 min Einlaufen
25 - 22 Grad: 15 min Einlaufen
22 - 20 Grad: 20 min Einlaufen
20 - 18 Grad: 25 min Einlaufen
18 - 3 Grad minus: 30 min Einlaufen
darunter: 40 min Einlaufen
Seltsame Empfehlung, höre ich so zum ersten male. Selbst wenn ich nur vor mich hintrabe, komme ich so auf wenigstens 5 km Einlaufen bei gewöhnlichen Wettkämpfen. Bei meiner Winterlaufserie müsste ich dann vorm abschließenden HM fast 7 km warmlaufen?

Halte ich für ziemlich kontraproduktiv. Selbst bei 5k würde ich höchstens 20 min machen. Macht das irgendwer wie oben beschrieben?

8789
Man, hier ist ja nichts los :confused:

Ich habe nur noch zwei harte Einheiten vor mir ( 15'er EB und 18km TDl), dann ist ausruhen bis zum Marathon angesagt :)
Heute waren die 3x4000m dran. Der erste und der dritte Lauf gingen gut. Den zweiten habe ich etwas 'verschlafen' :peinlich: Eigentlich hatte ich nicht gedacht, das es heute gut laufen würde. Ich hatte immer noch den 18'er TDl von Dienstag in den Beinen. Aber einmal auf der Bahn lief es dann doch gut.

Wie läuft das Training denn bei Euch? Oder hat die Zeit von Ralph Euch so geschockt, daß Ihr mit dem Laufen aufgehört habt? :teufel:


Gruß
Hans-Dieter

8790
corriere hat geschrieben: Das habe ich nun offen gestanden nicht recht verstanden. Meinst Du die Fortschritte IM Wintertraining oder die anschließenden wenn das Tempo dazu kommt oder wie genau?
du wirst doch während des Wintertrainings NACH der Regenerationsphase schon wieder schneller (als am Anfang des Trainingszyklus, wenn du mal 4 Wochen wirklich rausgenommen hast). Die kurzen halbintensiven Reize reichen da vollkommen aus. Bei mir ist es meist so gewesen, dass mein DL-Tempo im Februar 20s schneller war als im Dezember.. meinen ersten guten Habmarathon bin ich mitten aus dem Wintertraining ohne eine einzige Tempoeinheit mal Mitte Februar gelaufen.

Gruss,
Jens

8791
Hadi hat geschrieben:Wie läuft das Training denn bei Euch? Oder hat die Zeit von Ralph Euch so geschockt, daß Ihr mit dem Laufen aufgehört habt? :teufel:
Nach sechs Wochen verletzungsbedingter Pause fange ich grade wieder an. Gestern 6k auf der Bahn, der weiche und federnde Untergrund tat recht gut. Dabei war 1k als Test in 4:04, zwar anstrengend, aber gar nicht soo übel für einen 100kg schweren Anfänger.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8792
JensR hat geschrieben:du wirst doch während des Wintertrainings NACH der Regenerationsphase schon wieder schneller (als am Anfang des Trainingszyklus, wenn du mal 4 Wochen wirklich rausgenommen hast). Die kurzen halbintensiven Reize reichen da vollkommen aus. Bei mir ist es meist so gewesen, dass mein DL-Tempo im Februar 20s schneller war als im Dezember.. meinen ersten guten Habmarathon bin ich mitten aus dem Wintertraining ohne eine einzige Tempoeinheit mal Mitte Februar gelaufen.
Ja, ich habe mir ja grundsätzlich vorgenommen, den Plan jetzt erstmal wirklich durchzuziehen. Sicherlich werde ich die Einheiten etwas lockerer handhaben als im Joker. Den habe ich so ziemlich für bare Münze genommen.

Aber im Laufe des Jahres ist es ja wahrscheinlich, dass man die Einheiten auch mal ändern muss. Den einen oder anderen WK werde ich wohl auch über den Winter einschieben, dafür müsste ich dann eben ne Tempoeinheit weglassen.

Und bei den Umfängen bin ich meistens auch nicht so geizig. Sprich: wenn ich mich gut fühle, dann laufe ich gerne auch etwas mehr.


Gruß
Ralph

@für HADI: :daumen: Wenn DU mich in Essen schockst, dann habe ich ein schönes Ziel für 2011! Immerhin habe ich Dich im Mai in Düsseldorf noch bewundernd angestarrt als Freddy ehrfurchtsvoll sagte "Er hier, Hadi, ist unter 2:50 gelaufen!" :geil:

@D-Bus: 6 Wochen sind ätzend, oder? Alles Gute für Deinen Neuanfang. Ich freue mich mit Dir.

8793
corriere hat geschrieben:@D-Bus: 6 Wochen sind ätzend, oder? Alles Gute für Deinen Neuanfang. Ich freue mich mit Dir.
Ja, no kidding. In den letzten acht Jahren zuvor habe ich maximal drei Tage hintereinander pausiert...

Und heute habe ich mich nicht getraut, laufen zu gehen, da ich ja gestern war.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8794
D-Bus hat geschrieben:Ja, no kidding. In den letzten acht Jahren zuvor habe ich maximal drei Tage hintereinander pausiert...

Und heute habe ich mich nicht getraut, laufen zu gehen, da ich ja gestern war.
Bei mir ist das genau andersrum. Ich traue mich nicht, einen Tag mal NICHT laufen zu gehen, weil dann sonst alle Beschwerden auftauchen, die ich sonst im Keim ersticke. :hihi:

Ich drücke Dir die Daumen!

Ralph

8795
Hadi hat geschrieben: Wie läuft das Training denn bei Euch? Oder hat die Zeit von Ralph Euch so geschockt, daß Ihr mit dem Laufen aufgehört habt? :teufel
Moin!
Die Zeit von Ralph spornt an!
Am Montag den 15erTDL ganz nach Vorgabe erfüllt. Zu mehr war absolut keine Kraft mehr da, muss ja auch nicht.
Die 4x2000m am Mittwoch in 7:10 - 7:20 min.
War meiner Empfindung nach die schwerste Einheit bisher. Hatte unmittelbar nach den IV das Gefühl, dass ein Schalter in mir umgelegt wurde...ganz seltsam..... :geil: :wink:
Heute 15 km ext. Morgen 35er mit 9er EB.
Es geht weiter...

LG Tommes

8796
corriere hat geschrieben:Bei mir ist das genau andersrum. Ich traue mich nicht, einen Tag mal NICHT laufen zu gehen, weil dann sonst alle Beschwerden auftauchen, die ich sonst im Keim ersticke. :hihi:
Das kenn ich :)

Bin großartiger weiße folgendermaßen eine Woche zu früh ins Tapering gestartet: Montag sturz auf Steinplatten mit leicht dickem linken Knie und blauen Flecken und seit meiner netten Wurzelspitzenresidingens am Dienstag bin ich Schachmatt. Peter sachte zwar nach seinen OPs sei er nach 2 Tagen wieder einsatzbereit gewesen, aber ich leider nicht :( Demnach startete mein Tapering am Dienstag und eine Woche zu früh.

irgendwelche Tipps für mein Wochenende? der plan war Samstag schauen was geht (5km im idealsten fall 10 lockerstes Traben) und Sonntag bei gutem Befinden 10kmplus. und nächste Woche wieder in den CD einsteigen?!

8797
corriere hat geschrieben: @D-Bus: 6 Wochen sind ätzend, oder? Alles Gute für Deinen Neuanfang. Ich freue mich mit Dir.
:confused: :confused: :confused: Ich habe DREIZEHN Monate zu bieten :teufel:

Aber es geht aufwärts. Kleinste Anfänge sind gewagt und letzte Woche bin ich erstmals wieder 5,xx km getschoggelt - die größte Strecke seit 13 Monaten. :D :mundauf:

gruss hennes

8799
kleineSchnecke hat geschrieben:Hennes, das gefühl muss dann doch ziemlich großartig sein oder?
So einfach ist das nicht, das Gefühl ist ziemlich anders. In den 13 Monaten gabs ja immer wieder mal einen Lichtblick und der hat sich als böse Falle enttarnt. Mein Probleme sind ja auch nicht "verschwunden", sondern nur gebessert und die Tendenz ist gut, d.h. die Kuh ist sicher noch nicht vom Eis, der Kuh gehts aber besser :D

gruss hennes

8800
corriere hat geschrieben: ...
@für HADI: :daumen: Wenn DU mich in Essen schockst, dann habe ich ein schönes Ziel für 2011! Immerhin habe ich Dich im Mai in Düsseldorf noch bewundernd angestarrt als Freddy ehrfurchtsvoll sagte "Er hier, Hadi, ist unter 2:50 gelaufen!" :geil:
...
Hallo Ralph,

soviele Steigerungen sind bei mir (altersbedingt) nicht mehr drin. Aber ein paar Sek. müssten vielleicht noch drin sein :wink: Diesmal hatte ich wegen einer Erkältung keinen Test-HM in der Vorbereitung :frown: Ich habe keine Ahnung was ich im Moment laufen kann. Essen wird so etwas wie eine Wundertüte. Aber : I'll do my very best :nick:
Tommes2911 hat geschrieben:Moin!
Die Zeit von Ralph spornt an!
Am Montag den 15erTDL ganz nach Vorgabe erfüllt. Zu mehr war absolut keine Kraft mehr da, muss ja auch nicht.
Die 4x2000m am Mittwoch in 7:10 - 7:20 min.
War meiner Empfindung nach die schwerste Einheit bisher. Hatte unmittelbar nach den IV das Gefühl, dass ein Schalter in mir umgelegt wurde...ganz seltsam..... :geil: :wink:
Heute 15 km ext. Morgen 35er mit 9er EB.
Es geht weiter...

LG Tommes
Hallo Tommes,

hört sich doch gut an :daumen: Noch etwas mehr als zwei harte Wochen und dann kannst Du auch ausruhen :D

Hennes hat geschrieben: :confused: :confused: :confused: Ich habe DREIZEHN Monate zu bieten :teufel:

Aber es geht aufwärts. Kleinste Anfänge sind gewagt und letzte Woche bin ich erstmals wieder 5,xx km getschoggelt - die größte Strecke seit 13 Monaten. :D :mundauf:

gruss hennes
Hallo Hennes,

der Schritt von 0 auf 5 km ist wahrscheinlich größer, als der von 5 auf 25 :wink:
Ich drück Dir die Daumen, dass es weiter bergauf geht :daumen:



Gruß
Hans-Dieter

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“