Banner

Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

452
So früh wie @Reset13 war ich nicht auf den Beinen, dafür sitze ich momentan abends zu lange im Büro. Aber auch ohne Job-Stress brauche ich seit den WJ einfach mehr Schlaf …

Dann habe ich heute also wirklich um kurz nach 7 Uhr eine Banane verdrückt und dann zum Espresso noch an einem Energieriegel geknabbert (weil ich immer in Sorge bin, ich könnte verhungern :wink: ).

Um kurz nach 8 gings dann los zum Intervalltraining 12 x 2 min @5:00. Ich hatte im Vorfeld ziemlich Respekt vor dieser Einheit, da ich ja seit Januar quasi mit angezogener Handbremse trainiere. Da aber meine Hardware über die Monate gesehen den Eindruck macht, Training (wieder) ganz gut zu verkraften, wollte ich es heute einfach wissen (und ja, natürlich hatte ich Lust, mal wieder "schnellere" Intervalle zu machen).

In der Sonne war es schon ganz schön warm, aber irgendwie muss ich mich ja auch wieder an Wärme gewöhnen. Dann ging es aber erst mal ein paar Kilometer in den Schatten, das zweite Drittel war voll in der Sonne und das letzte Drittel wieder (Halb-) Schatten. Am Anfang fand ich die 2 min Trabpause vieeeel zu lange, hab schon überlegt, zu verkürzen :peinlich: aaaber am Ende bin ich sogar wirklich mal eine Trabpause gegangen … und dann konnte ich nicht mal mehr die Uhr lesen und dachte, beim 12. ich wäre erst beim 11. Da war ich dann fast ein bisschen enttäuscht, denn ich hätte wirklich noch 1x geschafft …

So, es wurde dann:
4:59 - 5:00 - 5:03 - 4:58 - 5:02 - 5:00 - 4:59 - 5:04 - 4:49 (uups) - 5:01 - 4:51 (nach der Gehpause zu viel Energie?) – 5:02

Hat Spaß gemacht, war jetzt gar nicht sooo anstrengend wie vorab befürchtet, aber schon fordernd – was natürlich auch mit dem etwas hügeligen Gelände hier zusammenhängt. Auf jeden Fall ist es mir viel leichter gefallen, als heute Nachmittag bei brütender Hitze. Und, ich hatte bis zum Ende nicht dieses "Leere-Gefühl" im Magen, so wie am Mittwoch.

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

453
Intensive Einheiten (TDL oder IV) nüchtern zu machen ist mE. grundsätzlich keine gute Idee. Wenn du keine Zeit hast lange vorher zu frühstücken, probiere es mal mit Liquid-Gelen - eins vorher + Banane und eines während der Einheit könnte schon reichen! Und bei einigen Gelen ist Die Energie auch sehr schnell verfügbar! "Mein Trainer" empfiehlt für ein IV Training nach deinem Muster (12x2') ca. 50g KH vorher und 30g KH während des Trainings. Ich habe auch festgestellt "man" regeneriert wesentlich besser, bei entsprechender Versorgung vor und während des Trainings! :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

454
Vielen Dank für den Tipp mit dem Gel @Bewapo – da bin ich sogar drumherumgeschlichen … und der Mann fragt mich heute auch noch, als ich die Banane mampfe, warum ich denn keins von meinen Gels nehme? Ich verbinde Gels immer mit "Wettkampf" oder >2-Stunden-Läufe (da hatte ich tatsächlich schon eins dabei). Weiß nicht, warum ich dann doch zur Banane gegriffen habe.

Aber
Bewapo hat geschrieben: empfiehlt für ein IV Training nach deinem Muster (12x2') ca. 50g KH vorher und 30g KH während des Trainings
das klingt ja nun ganz anders, dann war die Banane zu wenig* … hmh … ich werde das testen! Ich hab so ein "schnell verfügbares" Gel, vorher zur Banane klingt gut. Während eines IV-Trainings (ich war ja insgesamt "nur" 66 min unterwegs) würde damit lieber erst mal nicht rumfummeln … :nick:

Am liebsten sind mir halt intensive Einheiten doch am Nachmittag … :wink:

*jetzt wundert mich auch nicht mehr mein Gefühl wie "Energie alle" am Ende meines TDLs am Mittwoch!

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

455
... wie heißt es doch so schön: Versuch macht kluch! Gibt hier ja auch genug Vertreter der "alten Schule" die während des Trainings sich nicht oder nur mit Wasser versorgen. Jeder wie er mag! Ich habe für mich einfach festgestellt, das ich auf diesem Wege intensive Trainings besser vertrage und schneller regeneriere, also weniger Stress für den Körper habe! Und das kommt letztendlich auch meiner chronischen Krankheit "zugute"! :daumen:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

456
@deluxe71

Morgens um 8 Uhr schon Intervalle... Hut ab! :daumen:

Sollte ich das jemals machen (halte ich für nahezu ausgeschlossen :tocktock: ), würde ich aber auch zu Gels vorher greifen... Wahrscheinlich eins gleich nach dem Aufstehen und noch eins direkt vorm loslaufen.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

458
Dummerweise lässt der berufliche Stress nicht nach, und auch die anderen, nervenden Schreckgespenster belasten mich sehr. Mein Training "leidet" schon darunter, bzw. ist es einerseits für mich jedes Mal eine willkommene "Auszeit", die auch irgendwie Kraft und Abstand zu allem Anderen gibt, andererseits bemerke ich einfach, dass ich zunehmend gestresster und unausgeglichener werde. Der Schlaf ist halt zur Zeit auch nicht so erholsam, wie er sein sollte. Ich habe das Gefühl, mich in den letzten Wochen eher verschlechtert als verbessert zu haben. (Obwohl es jedes Mal total Spaß macht!).
Das frustriert ein bisschen, ne zeitlang lief es ja so gut … naja, ich lasse jetzt einfach mal alles auf mich zukommen, ich kann jetzt sowieso nichts mehr groß beeinflussen in den 4 Wochen. Das Einzige, was momentan wirklich großartig ist und überhaupt keine Probleme macht, ist die Hardware. Ein Lichtblick.

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

459
Angesichts der Umstände nimm doch das Laufen erst mal wirklich nur als dir gut tuende Auszeit und weniger als "Training" auf etwas Bestimmtes hin.... So hast du nur die positiven Elemente des Laufens und nicht der mglw. negative Blick auf Zeiten/Werte.

Drücke die Daumen, dass sich deine Situation bald bessert. ✊✊
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

460
Vielen Dank für den Zuspruch – ja genau so mache ich es auch. Wäre ja für diese Zeit eher kontraproduktiv, wenn die Lauferei nun zusätzlichen negativen Stress verursachen würde … (hier empfinde ich es mal wieder extrem vorteilhaft, nach keinem Trainingsplan zu trainieren, denn der würde mich seit Wochen schon unter Druck setzen … :wink: ).

Somit laufe ich jetzt einfach wie gewohnt vor mich hin. Heute morgen wieder mal Intervalltraining (das macht den Kopf so schön frei) 5 x 1000 m – und so egal war es mir schon lange nicht mehr, ob ich zu langsam bin … beim vierten Mal fiel es mir aus unerfindlichen Gründen deutlich schwerer, als bei allen anderen Abschnitten …

PS: Heute die Version Banane und Gel vorher … :hallo:

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

464
Was für ein Tag!
Perfektes Wetter für einen 10K Wettkampf … :geil:

Seit einigen Tagen war ja klar, dass das heute eine Hitzeschlacht werden würde. Zudem die Strecke nahezu keinen Schatten bietet und man nur auf heißem Asphalt, Pflaster oder staubigen Feldwegen verläuft. Da war mir schon vor ein paar Wochen klar, dass ich hier "einfach nur" relativ gut durchkommen möchte. Ich kann mich dieses Jahr nur sehr schwer an die Wärme gewöhnen, fällt mir auf. Warum auch immer. Zudem habe ich beruflich und privat turbulente Zeiten mit schlechtem Schlaf durchlebt, naja – beste Voraussetzungen!

Zum Glück hatte ich seit Wochen keinerlei körperliche Beschwerden, Schmerzen, auch die Sehnen-/Muskelverhärtung an der Hüfte verhält sich völlig unauffällig. Das war schon fast zu schön, um wahr zu sein … deshalb dachten sich auch ein paar gemeine Stechmücken am Mittwoch Abend, mich mal ein bisschen vergiften zu wollen. Zunächst waren es einfach nur unauffällige Stiche am rechten Arm, der dann aber am Donnerstag Abend bedenklich anschwoll und ich Schmerzen im Ellbogengelenk bekam. Mehrere Stunden kühlen und Insektengel hilft natürlich nicht. Am Freitagmorgen beim Apotheker meines Vertrauens gewesen, der mich erst mal beruhigt, "nichts Dramatisches, besonders giftiges Viech, evtl. ein Nerv erwischt, sollte bis Montag wieder besser werden … mit Kortisonsalbe behandeln …" Na super. Aber Hauptsache, kein Antibiotika. Ich sah aus wie Popeye – leider nur einarmig, und die Gelenkschmerzen waren echt sehr unangenehm! Hatte ich so noch nie.

Heute war es deutlich besser, aber noch nicht vorbei. Aber ok, zum Laufen geht das.

Schon zwischen 9 und 10 Uhr brennt die Sonne ganz schön warm auf der Haut. Ich hole die Startnummer, verdrücke mich sofort wieder in den Schatten, hab gar nicht wirklich Lust, mich warmzulaufen (haha, mir war schon warm), mache es dann aber ganz brav doch. Wir starten und ich drücke viel zu früh auf die Uhr, weil ich nicht wusste, ab wo genau gemessen wird. Es geht ab in die Sonne, und ich laufe eigentlich mehr oder weniger nach Gefühl, bei der Hitze nur nicht übertreiben … Zwischen Kilometer 7 und 8 kam ein brutaler Tiefpunkt, ansonsten kam ich viel besser durch, als erwartet. Ich habe allerdings 4 Trinkpausen gemacht, wo ich doch immer der Meinung bin, bei 10K "braucht" man keine Pausen … ich revidiere: es gibt Ausnahmen :wink: Kilometer 9 und 10 gingen wieder ganz gut und es wurde eine 54:40 – bei der Hitze plus meine Pausen hätte ich damit überhaupt nicht gerechnet. Habe die Uhr auch erst gestoppt, als ich schon vor den Getränken stand und wusste lange nicht meine Zeit.

Eigentlich war es schön, wenn auch eine anstrengende Schinderei. Ich war die einzige in meiner AK und die zweitälteste von allen Teilnehmerinnen, mein absoluter Respekt gilt aber der ältesten Teilnehmerin JG 1967, die mit 45:49 den 2. Platz aller Mädels erreichte …!!!

Irgendwann suche ich mir mal eine flache Strecke im November aus … :P

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

465
Ein kleiner Nachtrag:

(Ich möchte vorwegnehmen, dass ich mit meinem Ergebnis unter diesen Umständen wirklich zufrieden bin!)

Aaaber: Schon während des Laufs hatte ich den Eindruck, dass alle anderen (nein, natürlich nicht alle) weniger Probleme mit der Hitze hatten. Nach dem Start waren sehr viele Läufer sehr schnell sehr weit vorne – man konnte das auf dem freien Feld sehr gut sehen. Klar, 5 und 10 km sind gleichzeiteig los, da sind die 5 km Läufer schnell vorne weg. Weiter hinten – so in meiner Zeitregion – wurde es schon ab Kilometer 2 oder 3 sehr einsam.

Und gefühlt kam ich kurz vor dem Besenwagen ins Ziel, das Kuchenbuffet war gut geleert und alle Finisher, die da herumstanden, sahen schon fast vollständig regeneriert aus! Das hat mich sehr verwundert! Beim Blick auf die Teilnehmerliste zeigt sich jetzt aber tatsächlich, dass von den insgesamt 62 Männern bei den 10K nur 9 nach mir ins Ziel kamen (und 4 DNF); und nach mir noch 3 Mädels (von 10) …
Von den Mädels gabs aber keine DNF – die haben sich alle durchgequält … :wink:

Der 5K-Lauf war geschlechtermäßig sehr ausgeglichen besetzt (45M und 46W) – hier gab es wiederum nur bei den Mädels 2x DNF, da haben sich die Männer alle durchgequält.

PS: Als die 5k-Läufer zum Ziel abgebogen sind und ich parallel weiterlaufen "musste" zur zweiten Runde, war ich fast ein bisschen neidisch … und danach war es seeeehr einsam.

Re: Vielleicht irgendwann mal einen Stadtlauf über 10 km …

466
Eigentlich wollte ich am Montag überhaupt noch nicht laufen, aber meine Lauffreundin fängt nach OP + Krankenhaus nun wieder mit dem Laufen an. Es war eine seeehr langsame, gemütliche und fröhliche Laufen + Gehen Runde, mit viel Ratschen. Das hat für diesen Tag gut gepasst.

Aber heute musste ich mich wirklich aufraffen zum Laufen. Mein Körper wollte lieber am Nachmittag. Aber bei 30 °C wollte der Kopf nicht, dann lieber morgens bei 24 °C eine lockere Runde bei ca @6:30 und am Ende 8 x 20'' schnell. Hat dann schon Spaß gemacht und jetzt bin ich froh, dass der Kopf sich durchgesetzt hat. :wink:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“