Banner

Laufen mit den PillePallern 2013

501
Das ist aber eine ganz pööösseee Ärztin. Jetzt wo du fast schon sterbenskrank bist, dich auch noch auslachen...das ist wuirklich nicht schön! :nene:
:hihi: Naja die Chinesen kennen natürlich keinen Schneckensirup....ich hab da mal nen Bericht im TV gesehen...da ist die Verarbeitung von Schnecken echt noch harmlos :hihi:
Aber gut Eibisch hab ich auch schon gehört....

Du könntest doch mal heimlich nen Film von eurer Gärtnerversammlung machen. Und dann stellst du es ins youtube ...wäre doch bestimmt ein Kracher!

:winken:

502
Erst mal allen Kranken und Verletzten: Gute Besserung!!!!!

Ich habe heute sagenhafte 2km aufm Laufband abgespult. :D .....war aber dafür noch an den Maschinchen. Seit Montag geh ich wieder ins Fitnessstudio. Muss sein...wegen dem Buckel und der Wampe :zwinker2: .
Liebe Grüße
Anett :winken:

Bild

503
@Marga: DAS ist doch mal ne Idee! Wenn nicht bei youtube, dann bei pillepallelläufer ... brauch ich nur noch eine Kamera! :teufel:

@Raffi: Wochenendpläne - hmmmm? Bisschen Geld verdienen, im Garten vorbeischauen und gucken, ob der Grünkohl noch essbar ist, endlich mal wieder in Ruhe kochen (wenn nicht Grünkohl, dann Kürbissuppe mit Ingwer und Chili), evtl. am So in die Sauna gehen. Und natürlich L-A-U-F-E-N. Du weißt schon, was ich meine: Auf zwei Beinen, nicht auf dünnen Brettern mit Schaschlikspießen in den Händen! Bringt echt Laune, solltest du auch mal wieder tun! :hihi: :hihi: :hihi:

@Anett: Aaaah, Muckibude! :D Na, wenn's hilft, um so besser!

504
Liebes koboldchen, ich bin natürlich auch sehr erleichtert, dass die Lungen "sauber" sind. Aber sowas, die Aerztin lacht dich aus?! Das geht ja nun gar nicht!
Gute Besserung wünsch ich auf jeden Fall, und setze mich jetzt mal hin, das Bein schön hochgelagert (mei das Knie hat alle Farben) und geniesse noch ein Schlückchen Rotwein.

Marianne

506
Ne so arg tuts zum Glück nicht weh - ich denke, dadurch dass ich nachher noch weitergelaufen bin, konnte ich einen übleren Bluterguss vermeiden. Ist nur wieder mal der Stolz, der am meisten gelitten hat. Bloody Mary triffts tatsächlich.
Daher nehm ich das leckere Angebot der Walnüsse nur zu gerne an, und stell doch gleich ein Gläschen vom Primitivo zu dir rüber.

507
So,
jetzt hab ich ein Problem...also erste nächste Woche, aber wer weiß wie lange es dauert, bis ich eine Antwort bekomme.
Mein persönlicher Drillinstructor ( :hallo: Christian) hat mir geraten genügend Pause zwischen den langen Intervallen zu machen...hab mich auch daran gehalten. Nun schreibt DerC irgendwo (ich finds nicht mehr sonst würde ich es selbstverständlich verlinken), dass zwischen den langen Intervallen eine kurze Pause (ca 2 Minuten) zu machen ist. In meinem Laufbauch von Daniels hab ich nix gefunden und bei Steffny auch nicht.
Was stimmt denn nun??
Leute, ich brauch Gewissheit...!! :zwinker2:
:winken:
Laufsogern

508
Ich glaube, da gibt es einfach unterschiedliche Philosophien. Steffny schreibt doch in seinen Trainingsplänen immer was von (relativ) langen Trabpausen. Bei meinen 4 x 2000 m in 11:40-12:00 sind 6 Minuten Trabpause vorgesehen. Bei Daniels müsste ich noch mal nachschauen, aber ich meine, ich hätte da bei den Wiederholungen im MRT (um die geht es doch, oder?) auch was von langen Pausen mit weitgehender Erholung gelesen.

509
Grüß Gott aus Vorarlberg.
@Laufsogern: Die Pause bei den Intervallen kann bis zu 50% der Belastungszeit betragen.
Bei einer Belastung von 12 min würde ich nicht unter 4-5 (bis 6min.) min Trabpause, wenn es ganz heftig ist sogar Gehpause machen :daumen: . Kannste mir mal die Zusammensetzung von deinem Schneckensirup schicken?
@Marianne: auch von uns bekommst du ein Päckchen Goldbären als Trost :hug: . Hoffe der Rotwein und die scharfen Nüsse haben sich vertragen :gruebel: .
@AnettN: Laufband ist nicht so mein Ding. In die Muckibude muss ich auch immer wieder, werde mir so etwas aber jetzt zu Hause einrichten, da ich nicht immer Lust und Laune habe wegen ½ bis 1 Stunde außer Haus zu gehen und dann auch noch ein Schweinegeld zu zahlen ( € 14,50 pro Woche) :nene: .
@Kobold: Wir freuen uns, dass bei dir soweit alles i.O. :streichl: ist und hoffen, dass deine Genesung schnell voranschreitet :daumen: . Wie du deinen Plan umstellst ist auch in Ordnung :daumen: . Wochenendplanung sieht gut aus :nick: .
Leider muss ich dir aber mitteilen, das dir in der nächsten Tagen eine Verwarnung ins Haus flattern wird. Mit einer Bestrafung :uah: die es in sich hat :baeh: .
Hier ein kurzer Auszug davon:
Sehr geehrte Fr. Kobold, da sie leider zum wiederholten Male die Leistung ihres Langlaufenden Mitstreiters als so geringschätzig und abwertend abtun :nene: , sehen wir uns gezwungen, sie zu einer Langlaufwoche mit anschließendem 30km Wettkampf zu verurteilen :nick: . Die Traineraufgabe wird von unserem Mitglied Raffi (der sich schon darauf freut :teufel: ) persönlich übernommen.
Des weiteren werden auf ihre frisch adoptierten Zwillinge Bretter genagelt :zwinker2: , aus 2 Bohnenstangen Stöcke gemacht :zwinker4: und sie dürfen den HM in Freiburg damit laufen/rutschen, :teufel: :hihi: sollten sie keine Besserung geloben :nick: .
Mit freundlichen Grüßen der Senat für gedemütigte und unverstandene Langläufer :zwinker2: .
Dr. Dr. XXX

LG Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

510
Die Intervalle haben vielleicht unterschiedliche Zwecke?

Bergintervalle sind für Kraft und Technik und eigentlich besser als wiederholungen zu bezeichnen: Möglichst gut erholt laufen, also lange Pausen.
800er, 1000er (oder auch 1200, 1600, etc.) Intervalle zur Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme werden mit kurzen Pausen gelaufen, damit man die Grenze ziemlich schnell wieder erreicht. Pause wie Raffi schreibt, Hälfte der Belastunmgszeit bis maximal Belastungszeit. Neben der IV-Länge und die Wiederholungen kann man die Intensität auch über dei Pausenlänge steuern.
Lange Intervalle im Schwellentempo (Edit: Cruiseintervalle) läuft man idealerweise mit sehr kurzen Pausen, sie sollen der Tempohärte dienen und die anaerobe Schwelle heben.

Grüße vom
Drillinstructor :zwinker4:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

511
Laufsogern hat geschrieben:So,
jetzt hab ich ein Problem...also erste nächste Woche, aber wer weiß wie lange es dauert, bis ich eine Antwort bekomme.
Mein persönlicher Drillinstructor ( :hallo: Christian) hat mir geraten genügend Pause zwischen den langen Intervallen zu machen...hab mich auch daran gehalten. Nun schreibt DerC irgendwo (ich finds nicht mehr sonst würde ich es selbstverständlich verlinken), dass zwischen den langen Intervallen eine kurze Pause (ca 2 Minuten) zu machen ist. In meinem Laufbauch von Daniels hab ich nix gefunden und bei Steffny auch nicht.
Was stimmt denn nun??
Leute, ich brauch Gewissheit...!! :zwinker2:
:winken:
Laufsogern
Daniels schreibt zu den Cruise-Intervallen, dass pro 5 Minute Belastung 1 Minute Pause eingeplant werden sollte. Die Cruise-Intervalle sind dabei im S-Tempo zu laufen. Das wären dann in deinem Fall ca. 5:20 min/km.

Steffny ist eben etwas konservativer, denn er möchte Läufer davor bewahren sich zu verletzen oder die Lust aufs Laufen zu verlieren.

Letztendlich musst für dich abwägen, was du machen möchtest. Die Pausenlänge dürfte aber bei den langen Intervallen nicht entscheidend sein, sondern eher das Tempo, das du während der Belastung läufst.

LG Doris
Bild
Bild

512
3fach hat geschrieben:Die Intervalle haben vielleicht unterschiedliche Zwecke?

Bergintervalle sind für Kraft und Technik und eigentlich besser als wiederholungen zu bezeichnen: Möglichst gut erholt laufen, also lange Pausen.
800er, 1000er (oder auch 1200, 1600, etc.) Intervalle zur Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme werden mit kurzen Pausen gelaufen, damit man die Grenze ziemlich schnell wieder erreicht. Pause wie Raffi schreibt, Hälfte der Belastunmgszeit bis maximal Belastungszeit. Neben der IV-Länge und die Wiederholungen kann man die Intensität auch über dei Pausenlänge steuern.
Lange Intervalle im Schwellentempo (Edit: Cruiseintervalle) läuft man idealerweise mit sehr kurzen Pausen, sie sollen der Tempohärte dienen und die anaerobe Schwelle heben.

Grüße vom
Drillinstructor :zwinker4:
Mein Plan sieht überhaupt keine kurzen Intervalle vor. Es beginnt mit 2x3000m und endet (wenn ichs recht weiß :confused: ) mit 3x4000m.. Dies sind Cruiseintervalle (oder nicht?). Ich soll die im MRT laufen, war aber schneller. Ich hatte das letzte Mal eine Pause von ca 11 Minuten. Aber eigentlich sollte ich da doch eine kurze Pause machen. Oder sind 11 Minuten kurz??? Laut deiner Beschreibung hätte ich die Pause doch kürzer machen sollen...also ca 3 Minuten.
Die heutigen Bergsprints (wenn ihr Glück habt gibts ein Filmchen :zwinker2: ) werde ich mit guter Erholung zwischendrin machen. Diese Sprints stehen nicht auf meinem Plan, sondern ich mach sie FREIWILLIG!! :zwinker2:
Bin ich arg lästig mit meiner Fragerei? Ich hoffe nicht!
Ich freu mich auf eine Antwort. :nick:

513
Laufsogern hat geschrieben:Mein Plan sieht überhaupt keine kurzen Intervalle vor. Es beginnt mit 2x3000m und endet (wenn ichs recht weiß :confused: ) mit 3x4000m.. Dies sind Cruiseintervalle (oder nicht?). Ich soll die im MRT laufen, war aber schneller. Ich hatte das letzte Mal eine Pause von ca 11 Minuten. Aber eigentlich sollte ich da doch eine kurze Pause machen. Oder sind 11 Minuten kurz??? Laut deiner Beschreibung hätte ich die Pause doch kürzer machen sollen...also ca 3 Minuten.
Die heutigen Bergsprints (wenn ihr Glück habt gibts ein Filmchen :zwinker2: ) werde ich mit guter Erholung zwischendrin machen. Diese Sprints stehen nicht auf meinem Plan, sondern ich mach sie FREIWILLIG!! :zwinker2:
Bin ich arg lästig mit meiner Fragerei? Ich hoffe nicht!
Ich freu mich auf eine Antwort. :nick:
Das Problem kommt vom Mischen mehrerer Trainingsphilosophien. Das sollte man eher nicht machen, finde ich. Wenn du nach einem festen Plan trainierst, dann solltest du ihn einhalten (OK, die Bergsachen kann mal mal einschieben, aber vorsichtig). Allerdings sollte (?) da eigentlich auch stehen, wie lange die Pause sein soll.

Tuts aber nicht, weil es Marathon Austria ist, richtig?
Dann sollte man davon ausgehen, dass die Pausen recht kurz sind, denn gegen Ende findest du 3x4000 im MRT = 14-16km, das sind 12km Tempo, ein bisschen Ein- und Auslaufen und daher nur noch wenig Pause. Ich würde vorschlagen: 1000m traben, das sollte reichen, ist ja nur MRT und das nicht mal voll :teufel: .

Cruiseintervalle sind das dann übrigens nicht, ausser, man macht sehr kurze Pausen (1-2min. Ich habe mal bei 2x12min nur 30sek. Pause gemacht - das ist vielleicht ätzend!) und läuft sie im Schwellentempo (Schrieb schon Doris). Schwellentempo ist grob gesagt das Tempo, das man ungefähr 1h durchhalten kann.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

514
Herzlichen Dank,
ich halte mich ganz strikt an meinen Plan...Ehrlich. :nick:
Die Bergsprints mach ich nur, weils mal Spass macht (hoffentlich). (Die stehen nirgends im Plan.) Vielleicht ja auch nur am Anfang, weil ich noch nen Haufen Energie übrighab...
Ja, Du hast schon recht, was die genaue Beschreibung der Pausen, die angegebenen Geschwindigkeiten etc anbetrifft hat Marathon-Austria noch Potenzial. :zwinker4:
Ich danke dir und nächste Woche mach ich dann ne kürzere Pause...
So..und nun hats endlich wieder zum Regnen angefangen und ich kann auf die Piste.
Tschüssi :winken:
Laufsogern

515
Bergsprints verleihen Flügel!!
Nach 4km einlaufen bei 77% in sagenhaften 7:17/km, hab ich 5x100 m Sprints absolviert. Ich war leider zu doof die Zeit richtig zu messen...(ca 38-40sec??). Danach bin ich 5.4 km bei 78% in 6:13/km gelaufen. Der Anstieg hat ca 10% Steigung (sagt mein Mann :wink: ).
Das kann mir keiner erklären, oder??
Die Bergsprints bin ich nicht volle Pulle gelaufen, sondern so, dass ich noch gut auf Arme und Beine achten konnte. Also nicht richtig "gesprintet".
Das ganze hat mir großen Spass gemacht und ich werde es bestimmt hin und wieder einbauen. Vielleicht das nächste Mal etwas schneller.....
:winken:
Laufsogern

516
Hey, super, liebe Marga! Den flotten, niedrigpulsigen Rückweg erklären? Hm, mein laienhafter Erklärungsversuch wäre: Es könnte damit zu tun haben, dass du Bewegungsmuster aus den Bergsprints beim normalen Lauf beibehalten hast und dadurch ökonomischer/effizienter gelaufen bist. Aber hier gibt's bestimmt Leute, die das besser erklären können. Ich freu mich auf jeden Fall für dich, dass es so viel Spaß gemacht hat!! :daumen:

@Raffi: Die Drohung ist angekommen ... meine armen kleinen Zwillingen auf Bretter nageln - DU MÖRDER! :sauer: Aber wenn du glaubst, du könntest mich durch solche Erpressungsversuche zum Schweigen bringen, ...




dann hast du recht! :D
Also: Liebster Raffi, ich bitte untertänigst um Verzeihung für meine Respektlosigkeit! Eigentlich wollte ich dich mit Blick auf Freiburg nur motivieren, dein spezifisches Lauftraining wieder aufzunehmen. Aber gut, wenn du dich lieber als Schaschlikspießakrobat betätigst, gönne ich dir deine Schneefreuden von Herzen und werde nie wieder ein böses Wort darüber verlieren. :D

Solltest du allerdings in Freiburg deutlich vor mir am Kuchenbuffet eintreffen, wäre ich SEHR, SEHR niedergeschlagen!

LG an alle PillePaller, gute *** huströchel, noch einen großen Löffel Schneckensirup schluck *** gute Nacht allerseits

kobold

517
Hallo ist jemand zu Hause?
Seid ihr alle am trainieren oder nur in Urlaub?
@Kobold: Du mußt dich doch nicht dafür entschuldigen, dass du mich motivieren wolltest :hug: :umarm: :hug: . Deinen Zwillingen wird selbstverständlich kein Leid geschehen, bin doch auch ein Mensch :nick: . Für Freiburg kann ich dir noch nicht sagen, wann ich im Ziel sein werde, da ich noch nicht weiß, wie ich die beiden WK am Sa. und So :klatsch: und eine Woche vor Freiburg noch Bodenmais :peinlich: wegstecke. Werde eher versuchen, in deinem Windschatten ins Ziel zu kommen :zwinker4: . Sollte ich wider Erwarten vor dir im Ziel sein, werde ich mit Dorothea zusammen dein Kuchenstück verteidigen, ehrlich :daumen: .
@Laufsogern: die einzige Erklärung, die ich habe ist, dass dein Körper darauf reagiert hat und daher wusste, dass du für diese Tätigkeit weniger Energie benötigst als er dir zu Beginn gegeben hat :nick: .
Liebe Grüße an alle Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

518
Hab mich auch schon gefragt, wo alle stecken ... Marga ist mit Bauarbeiten beschäftigt, aber sonst? Naja, ich für meinen Teil war laufen und habe ansonsten am Wochenende viel zu viel gefaulenzt. Außerdem im Schlussverkauf eine schicke halblange Asics-Tight erworben, um für Freiburg auch gut gekleidet zu sein.

@Raffi: Puhhh, da bin ich beruhigt, dass den armein Kleinen keine Gefahr droht. Dann bin ich auch gern bereit, die Windschatten zu spenden. Allerdings fürchte ich, dass das angesichts der Größenverhältnisse (ich: 1,68 groß, bis dahin hoffentlich nur noch 65 kg schwer - und du?) etwas schwierig werden dürfte! - Respekt vor deinem Programm - da bleibt sicher nicht viel Zeit für spezifisches Lauftraining. Aber Langlaufen schult ja auch die Ausdauer ... nur deine Muskeln werden voraussichtlich am Montag nach dem HM jammern, weil sie diese Art von Belastung nicht gewohnt sind!

lg, allen PillePallern und Freunden eine gute Woche
kobold

519
Morgen :hallo: .
Neue Woche, neues Glück :daumen: .
@Laufsogern: Wie ist den die Kemenate von Prinzessin Lea geworden? Schon beendet oder noch im Umbau? :confused: Übrigens durch normales Fragen kann niemand lästig sein, außer es sind ...... Fragen, von denen wir aber weit entfernt sind.
@Kobold: (laufe doch selber auch einen Saucony) bei meinen 1.89 und 94,5kg :peinlich: werd ich mich etwas klein machen, aber danke für das Angebot. Was die Muskeln anbelangen fürchte ich, dass du recht hast. Werde aber ab nächster Woche auf 2-2 oder 3-2 umstellen, damit doch ein paar Lauf-KM zusammenkommen werden :nick: .
Ansonsten schließe ich mich Fr. Kobold an und wünschen ebenfalls allen Pille-Pallern und Freunden mit Fam. einen guten Wochenstart. LG Dorothea und Raffi. :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

520
@ Raffi, von wegen Urlaub :haeh: . Am Wochenende viel gelaufen, Samstag 13,5 km mit der LG und Sonntag alleine 22 km. Mit der Laufgruppe wunderschönes Brunchen nach unserem gemeinsamen Lauf. War mal richtig gut zusammen zu sitzen und ohne Luftnot :hihi: zu schwatzen.
Heute ist nun wieder arbeiten angesagt. Ab jetzt. :zwinker5:
Euch allen auch eine schöne Woche.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

521
Hallo, ich habe auch am WoE fleißig km gemacht. Anders wird das ja sonst nix mit den persönlichen Zielen ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

522
Hallo Leute,
weile wieder unter den Lebenden.
Am Wochenende haben wir das Zimmer meiner Tochter komplett "renoviert". Schön hat sie es jetzt. Und ich hab Muskelkater vom streichen...."HockerraufHockerrunter".
Leider hat sich Hilde sehr verletzt.
Jürgen hat sie am Sonntagnachmittag zu seiner Mountainbiketour mitgenommen. Unterwegs musste er feststellen, dass sie weg ist. Auf Rufen oder Pfeifen kam sie nicht. Also musst er sich auf die Suche nach ihr machen. Er fand sie dann im Weinberg mit aufgeschlitzem Vorderlauf. Offensichtlich hat sie sich an einer abgeschlagenen Weinflasche den Vorderlauf aufgeschnitten. Er hat sie dann nach Hause getragen und wir sind sofort zum Tiernotdienst. Glück im Unglück....es ist nur eine kleinere Sehne angeschnitten....wurde alles genäht und nun liegt sie zu Huase und leidet. Und ich mit ihr. Ich hoffe, dass alles gut verheilt und sie wieder fit wird.
Diese Woche soll ja der Winter wieder zurückkommen. Aber gelaufen wird trotzdem.

@3fach: Läufst du die Langen absichtlich so hochpulsig? Wenig Zeit, oder ist das Strategie a´la DerC?

:winken:
Laufsogern (die auch ganz schön schnell war... :nick: )

523
Boah, wart ihr alle fleißig! Naja, ich hatte wegen meiner Husterei Rekom-Woche ... mal gucken, was ich ab morgen zustande bringe. Der Lauf gestern war schon wieder erfreulich locker. Und heute hab ich noch fast gar nicht gehustet, ich bin also zuversichtlich!

@Marga: Arme Hilde! Diese Idioten, die in der freien Natur ihren Müll hinterlassen, werde ich nie verstehen!

524
Melde mich auch wieder zurück.
Ich komme einfach an den Wochenenden neben den üblichen häuslichen Aktiviten (Instandstellung des Schlampenhaushalts) plus Sohn-Müdemach-Programm und Mama-Müdemach-Programm nicht mehr gross dazu, mich im WWW mitteilen zu wollen.

Ich hab gestern gemütliche 15 km abgespult, endlich wieder mal auf schneefreien Strassen. Das macht grad genau 1 Minute pro Kilometer aus, die ich automatisch gewinne, ohne mich mehr anstrengen zu müssen. Schön brav im 6:10 bis 6:20-er Schnitt gelaufen.
Ich hab auch bemerkt, dass ich eindeutig mehr Muskeln aufgebaut habe, das kommt mir nun zugute. Sauberer, lockerer Laufstil samt Endbeschleunigung am Ende, alles kein Problem. So wie es aussieht, gehts nun wieder aufwärts aus der Talsohle raus. Von mir aus könnte der Winter jetzt langsam aber sicher zu Ende sein.

Tati und 3-fach, wenn ich eure geleisteten Kilometer anschaue, werd ich grad wieder depressiv :peinlich: (von Laufsogern red ich schon gar nicht mehr, die Frau macht mich fertig)

Raffi, du weisst aber schon, dass Skikes nicht erlaubt sind in Freiburg, gelle? :zwinker4:

Koboldchen, wie gehts dem Husten? Hoffentlich schon wieder viel besser. Gratulation zur neuen Tight, ich sollte mir auch noch ein paar zulegen. So neue Laufsachen motivieren immer ungemein.

Uff arme Hilde. Ich wünsch rasche und gute Besserung. Die Aermste :nene:

Guten Wochenstart euch allen, Marianne

525
Na ja, Marianne, ich selbst bin mit den km nicht so zufrieden, eigentlich möchte ich bei ca. 50 pro Woche sein, 40 sind eindeutig zu wenig. Und wenn die 40 nur zustande kommen, wenn man im langen Lauf über 60% der gesamt-KM läuft, ist das auf die Dauer auch nicht gut.

Übrigens laufe ich die Langen so "hochpulsig", weil ich sie in "meiner Geschwindigkeit" laufe, also in dem Tempo, das mir auf laängeren Strecken am leichtesten fällt. Damit liege ich normalerweise bei 80, vielleicht auch 81%. Wobei ich den Samstagslauf auch etwas zu zügig angegangen bin und einige KM mit Eis, Schneematsch und Schlamm mich dann eingebremst haben (je 6´15).
Das ist nicht unbedingt reine Lehre, aber ich will ja auch Spaß haben, und den habe ich nicht, wenn ich mit 6´30 rumlaufe. Das ist mir zu langweilig. Und ich fange an zu schlurfen, wenn ich so langsam laufe. Also nehme ich dann lieber in Kauf, vielleicht den Fettstoffwechsel nicht ganz so gut trainiert zu haben ...

Ein sich geehrt fühlender
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

526
Ich würd ja auch gerne 40-50 km laufen, aber es geht mir ähnlich wie dir, was das Zeitmanagement anbetrifft, 4 Läufe pro Woche gehen bei mir einfach unter Luxus, ich bin froh, wenn ich 3 Mal pro Woche rauskomme.
Daher hab ich auch schon länger damit angefangen, es relativ locker zu sehen, wenn halt mein LaLaLa einen relativ grossen Anteil an den Wochen-Gesamtkilometern einnimmt. Ich lasse dann auch gezielt den Lauf vor oder nach dem LaLaLa weg. Damit fahre ich relativ gut.
Das mit dem ziemlich massiv abnehmenden Spassfaktor ab 6:30 oder langsamer kenn ich nur zu gut :peinlich:

Marianne

527
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich würd ja auch gerne 40-50 km laufen, aber es geht mir ähnlich wie dir, was das Zeitmanagement anbetrifft, 4 Läufe pro Woche gehen bei mir einfach unter Luxus, ich bin froh, wenn ich 3 Mal pro Woche rauskomme.
Daher hab ich auch schon länger damit angefangen, es relativ locker zu sehen, wenn halt mein LaLaLa einen relativ grossen Anteil an den Wochen-Gesamtkilometern einnimmt. Ich lasse dann auch gezielt den Lauf vor oder nach dem LaLaLa weg. Damit fahre ich relativ gut.
Das mit dem ziemlich massiv abnehmenden Spassfaktor ab 6:30 oder langsamer kenn ich nur zu gut :peinlich:

Marianne
Das Problem mit den wenigen km ist dann erst richtig gravierend, wenn ich in der Peakphase über 60 WK kommen will (April, Mai) - das geht dann gar nicht mehr, weil die Verletzungsgefahr zu groß wird. Also, wenn ich nicht jetzt bald steigere, dann wird nix aus den ehrgeizigen Zielen.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

528
3fach hat geschrieben:Das Problem mit den wenigen km ist dann erst richtig gravierend, wenn ich in der Peakphase über 60 WK kommen will (April, Mai) - das geht dann gar nicht mehr, weil die Verletzungsgefahr zu groß wird. Also, wenn ich nicht jetzt bald steigere, dann wird nix aus den ehrgeizigen Zielen.

Viele Grüße,
3fach
Das Problem kenne ich leider zu gut. Meiner Achillessehne sind schon jetzt manchmal solche Wochenend-Doppelbelastungen zu viel. Ich versuche es nicht zu übertreiben und auch in der Woche mal länger zu laufen. Ist aber bei den Wetterbedingungen und der noch immer zu schnell einbrechenden Dunkelheit am Nachmittag nicht wirklich durchführbar.
Meine Peakphase ist schon März, April :haarrauf:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

529
Ja, bei diesen Laufkilometern kann ich nur neidlos den nicht vorhandenen Hut ziehen :daumen:
Was das Zeitmanagement betrifft, geht es uns nicht besser. :peinlich: Erfreuliches von der Baustelle: die letzten Arbeiten werden erledigt, die Möbel werden auch schon geliefert, einige sind schon da und wie es aussieht können wir spätestens Ende des Monats EINZIEHEN. nach nur 4 Monaten Verspätung :klatsch: :teufel: :nick: .
Kannste nicht ein paar Bilder von der Prinzessinnen-Kemenate ins Netz stellen?
Was das Aufräumen angeht, kann ich euch nur sagen, dass es bei uns zur Zeit aussieht wie in einer Lagerhalle durch die ein D-Zug gedonnert ist. :peinlich:
Über die Peakphase bin ich schon drüber, bei mir ist diese Woche nur noch das Tapering auf dem Programm. Langsam aber sicher bekomme ich das übliche (hab ich noch alle Tassen im Schrank) Gefühl (wobei ich "Dorothea "ihm nur beipflichten kann :tocktock: :zwinker4: !), dass ich mich für diese beiden Bewerbe angemeldet habe. Gleichzeitig freut sich aber ein anderer Teil in mir schon darauf und kann es kaum erwarten :geil: .
Schönen Abend und LG Bonny :zwinker2: (Dorothea) und Clyde :zwinker2: (Raffi) :hihi: :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

530
Guten Morgen.
Hoffe, es geht unseren Kranken und Verletzten besser und sie können bald wieder laufen. Wünsche euch einen schönen Tag. LG Raffi :winken: .
(Nach jedem Arbeitstag bist du wieder ein Tag näher an der Pension.)
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

531
Raffi hat geschrieben: (Nach jedem Arbeitstag bist du wieder ein Tag näher an der Pension.)
Ach Raffi, ich liiiiiiiiiiiiiiiiiebe dich für diesen Spruch :hug: :küssen: :umarm:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

532
Guten Morgen, Ihr Lieben,

ein dickes Sorry an die von den Witterungsbedingungen Benachteiligten: Trier meldet wunderbares Laufwetter!

Minus 2 Grad, leicht neblig, hochwasserfrei. 12 schöne Kilometerchen - ein toller Start in den Tag!

Euch allen ebenfalls lockere (Lang)Läufe - und den Versehrten (Doris, wie geht es deiner Hüfte? Marianne, was machen Knie und Knöchel?) gute Besserung!

Liebe Grüße
kobold

533
...ah ich merk schon, der Schneckensirup tut seine Wirkung. :zwinker2:

Ich habe heute lauffrei. Ist aber auch gut so. Hund kann nicht mal alleine Pippi machen, meine liebe Tochter liegt auch mit ner Erkältung im Bett.... aber das Wetter wäre bei uns auch ideal. -3 grad, bewölt und schnee- und eisfrei.
Na ja morgen wieder. Meine geliebten Intervalle. Diesmal mit einer kürzeren Pause :zwinker4: .
:winken:
Laufsogern

534
-13 Grad und es soll wieder Schnee kommen. Dafür habe ich eine gebügelte Piste im Wald. 3,5km hin und 3,5 zurück macht 7km. Besser als nix, das muss für die nächsten Tage herhalten. Lange Läufe sind derzeit gar nicht drin. Egal...mach ich halt KT im Fitnessstudio.

Schönen Tag euch allen.
Liebe Grüße
Anett :winken:

Bild

535
AnettN. hat geschrieben:- Lange Läufe sind derzeit gar nicht drin.
Warum, 4x7 ist schon 28 :teufel:

liebe Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

537
kobold hat geschrieben:Euch allen ebenfalls lockere (Lang)Läufe - und den Versehrten (Doris, wie geht es deiner Hüfte? Marianne, was machen Knie und Knöchel?) gute Besserung!
Liebe Anne,

danke der Nachfrage. Die Hüfte ist noch nicht ganz wieder in Ordnung, aber heute nachmittag werde ich mal wieder ein ganz kurzes Läufchen wagen. Zwar melden sich die Sehnen nach der Belastung, aber trotzdem bilde ich mir ein, dass es insgesamt besser vorangeht als wenn ich ganz pausiere. Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Hauptsache, ich stehe in Freiburg am Start. :winken:

LG Doris
Bild
Bild

538
funrunner hat geschrieben:Liebe Anne,

danke der Nachfrage. Die Hüfte ist noch nicht ganz wieder in Ordnung, aber heute nachmittag werde ich mal wieder ein ganz kurzes Läufchen wagen. Zwar melden sich die Sehnen nach der Belastung, aber trotzdem bilde ich mir ein, dass es insgesamt besser vorangeht als wenn ich ganz pausiere. Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Hauptsache, ich stehe in Freiburg am Start. :winken:

LG Doris
Ich wünsch dir auch gute Besserung. Ich hoffe, dass die ganz kurzen Läufe das richtige sind...was kanns du sonst noch machen, damit es schneller heilt?
Bis Freiburg sind es noch 7 Wochen..das wird schon noch. :nick:
:winken:

539
Laufsogern hat geschrieben:Ich wünsch dir auch gute Besserung. Ich hoffe, dass die ganz kurzen Läufe das richtige sind...was kanns du sonst noch machen, damit es schneller heilt?
Bis Freiburg sind es noch 7 Wochen..das wird schon noch. :nick:
:winken:
GANZ DICKES UNTERSCHREIB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :winken:
Hast du es schon mit Unterwassergymnastik versucht?
Wenn der Tag heute so weitergeht, mach ich mir noch ins Hemd :hihi: . Echt es gibt manchmal ZUFÄLLE die nicht zu glauben sind :zwinker4: . :nene: Der Schnee löst sich in Tallagen schön langsam in Wasser auf :nene: . War heute zum letzten mal in Steg Langlaufen (vor dem WK).

Als BELOHNUNG geht es dafür heute Abend zu unserem LIEBLINGSCHINESEN :geil:
LG Dorothea und Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild
Dateianhänge
Steg 4.jpg Steg 4.jpg 501 mal betrachtet 89.1 KiB

541
Hallo Laufsogern, die zwei Läufe sind:
Samstag, 13. Februar 2010 50 KM KLASSISCH Startzeit: 9.30 Uhr
und am
Sonntag, 14. Februar 2010 50 KM SKATING & SKIMARATHON EUROPAMEISTERSCHAFT Startzeit: 10.00 Uhr
Lauf Nr. 3 Bodenmais ist am Wochenende vor Freiburg.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

542
Örks - 2 x 50 km ... jetzt verstehe ich, warum du zuletzt nur noch auf Brettern unterwegs warst!

Dann reservier ich mal Sa und So vormittag zum Daumendrücken ... wie lange brauchst du denn schätzungsweise (hab da keinerlei Vorstellungen!)?

544
Kommt auf Wetter und Untergrund an :confused: . Sollte aber im NORMALFALL am Sa., wenn es nach Plan läuft, unter 4Std im Ziel sein. Am So. wird das Ganze etwas schwerer einzuschätzen sein. Habe mir auch hier unter 4 Std das Ziel gesetzt :peinlich: . Euer DAUMENDRÜCKEN kann ich sicherlich gut gebrauchen :daumen: . Da ich ja beides laufe, kann ich am Sa. leider nicht auf max. gehen. Hoffe die Sauna, Massagen und Essen bringen mich schnell wieder auf 110% für So. :nick:
Wieso Urlaub :nene: ? Am Montag noch einige Km gegen die Beschwerden, am Dienstag dachte ich an einen lockeren Lauf und am Mittwoch ist wieder der normale Wahnsinn an der Tagesordnung :teufel: . Liebe Grüße Raffi
:zwinker2: An alle 4 Engel für Raffi, danke für eure Unterstützung, so kann ich wenigstens, nachdem ich den Start im Bild festgehalten habe, in Ruhe Einkaufen gehen (evtl. Sauerstoffzelt/Defibrillator usw :teufel: ). Werde mich dann nach rund 3 Stunden im Ziel einfinden und hoffen, dass ich die Utensilien nicht wirklich brauche und stattdessen ein tolles Zielfoto schießen kann. Sonntag wird da leider etwas langweiliger, da die Geschäfte geschlossen sind :motz: . Um nicht zu erfrieren, hoffe ich auf schönes Wetter und einen Turbo für Raffi (werde ihn mit Bohnen füttern) :hihi: . Liebe Grüße Dorothea :winken:
Alias Bonny und Clyde :hihi: :daumen: :hihi:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

545
Jaja, wer den Schaden hat....
Ihr habt ja nur Angst um die leckere Kirschtorte und würdet mich noch bis zum HM pausieren lassen. Nene. :P :hihi:

Nein, ich habe mit der Methode schon meine Achillessehne in den Griff bekommen, denn Sehnen sind ganz schlecht durchblutet. Deswegen führt moderate Bewegung manchmal schneller zum Ziel als totale Pause, auch wenn das auf den ersten Blick unsinnig erscheint.
Bild
Bild

546
Nein, das hast du falsch verstanden.
Mit ging es mit der AS ganz genauso. Langsam laufen hat mir nach fast 2 Jahren Laufpause den Wiedereinstieg möglich gemacht.
Auch beim Schienbein geht es mir so....
Deswegen die ersten Stücke sind dein...bestimmt! :nick:
:winken:

548
Raffi hat geschrieben:Hallo Laufsogern, die zwei Läufe sind:
Samstag, 13. Februar 2010 50 KM KLASSISCH Startzeit: 9.30 Uhr
und am
Sonntag, 14. Februar 2010 50 KM SKATING & SKIMARATHON EUROPAMEISTERSCHAFT Startzeit: 10.00 Uhr
Lauf Nr. 3 Bodenmais ist am Wochenende vor Freiburg.
Wow, das ist ja mal ein Vorhaben. Respekt!!! :daumen:
Ich drücke Dir beide Daumen und wünsche viel Glück.

@Doris: Weiterhin gute Besserung!!!

Liebe Grüße
Bianca :hallo:

549
Hallo Doris, dank meiner kaputten Knie habe ich leider in den letzten Jahren sehr viel Erfahrung gesammelt :nick: . Habe aber schon mit 18 für den Rücken alles andere kennengelernt: von Moorbäder über Moorpackungen, Massagen und auch damals schon die Gymnastik. Wenn ich ehrlich bin, gibt es für den Rücken meines Erachtens nichts besseres als eben diese :daumen: . Da der Körper im Wasser leichter ist und dadurch nicht mit dem vollen Gewicht/Belastung konfrontiert wird. Gestehe aber, dass ich bei den Senioren nur zugeguckt habe und die Übungen dann alleine gemacht habe. :peinlich:
Wünsche euch allen einen schönen Abend.
LG Raffi, der nur noch müde ist :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

550
@Bianca: Danke, kann ich gut gebrauchen :hallo: . Ist alles eine Vorbereitung für die großen 5, die ich alle noch in einem Winter laufen will (Vasa 90km, Birkebeiner, Engadiner, König Ludwig und Koasa) spätestens wenn ich in Pension bin :peinlich: . Bei dir alles in Ordnung?
LG Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

Zurück zu „Duelle“