Banner

Laufen mit den PillePallern 2013

951
:danke:
Bin superzufrieden, nicht nur mit der Distanz, sondern vor allem mit dem recht gleichmäßigen Tempo. Der Puls ging zwar gegen Ende allmählich etwas hoch, aber ich glaube, das ist nicht so schlimm - ich hab zumindest keinen Einbruch gehabt.

lg,
kobold
(die den Nachmittag genüsslich auf dem Sofa verdämmert hat :D )


P.S.: Mal einen Blick in dein Tagebuch geworfen - Du warst flott dabei!!! Alle Achtung, da geht was bei den nächsten Wettkämpfen! :respekt2:

952
:mundauf:
:mundauf: :mundauf:
:mundauf: :mundauf: :mundauf:
:uah: Seid ihr noch ganz gesund oder wie???
@Laufsogern mal wieder einen 30iger :daumen: :walker:
@Anne: für dich werden wir einen Bremsfallschirm besorgen müssen, der zweite Lauf weit über HM Distanz. Bist du sicher, dass du nur für einen HM trainierst? :respekt2: :pokal: :respekt2:
@3fach: zu dir fallen mir schon fast keine Superlative ein. Läuft mal so nebenbei einen LL Crescendo unter 80% und ist schneller als meine HM Zeit .................. :beten2: :first: :first: :beten: :walker: :daumen:
Hoffe nur, dass Doris und Marianne noch Mitleid mit einem armen, untrainierten und übergewichtigen Österreicher haben.
LG und schönen Abend Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

953
Hey, ihr seid alle super im Training (bis auf Raffi ? :zwinker4: ). :daumen:
Seit ich meinem Muskel mit einem Wärmepflaster (nicht schmerzlindernd) sommerliche Temperaturen von 40°C vorgaukle, läuft es wesentlich besser. 17 km sind zwar im Vergleich zu euren Umfängen Pille-Palle, aber für mich ist es o.k.
10 km habe ich locker in den Beinen, aber dann wird es zunehmend schwerer. Aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei. :zwinker5:

LG Doris
Bild
Bild

954
:daumen: Hey Doris, freut mich so gute Nachrichten von dir zu hören. Weiter so, hoffe nur, dass Marianne ihre Schlammschlacht auch gut übersteht, dann wären wir ja wieder alle mehr oder weniger im Plan. :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

955
funrunner hat geschrieben:Hey, ihr seid alle super im Training (bis auf Raffi ? :zwinker4: ). :daumen:
Seit ich meinem Muskel mit einem Wärmepflaster (nicht schmerzlindernd) sommerliche Temperaturen von 40°C vorgaukle, läuft es wesentlich besser. 17 km sind zwar im Vergleich zu euren Umfängen Pille-Palle, aber für mich ist es o.k.
10 km habe ich locker in den Beinen, aber dann wird es zunehmend schwerer. Aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei. :zwinker5:

LG Doris
Hey Doris,

das ist super nach dem bescheidenen Jahresbeginn. Du wirst auch in Freiburg gut durchkommen!

Viele Grüße,3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

956
Ach Doris, das ist schön, dass es auch von Dir wieder gute Nachricht gibt. Du wirst bald kein Wärmepflaster mehr brauchen....der Frühling kommt mit großen Schritten....
Raffi, kann ich mal deine Zielzeit in Freiburg erfahren?? Oder gehts nur ums Ankommen??
Ich selbst bin fix und alle. Nein, nicht von meinem ersten 30er, sondern von unserem Dauerbesuch. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag....ich kann echt nicht mehr und will nur noch meine Ruhe!!!!Verliert man im Alter auch seine Gastfreundschaft???

Lieber Herr 3fach,
könnten Sie mir bitte sagen, ob ich nächste Woche lieber 3x3000 oder 2x5000 machen soll?? Und außerdem hätte ich auch gerne deine Zielzeit für den M gewußt!! Deine Zeiten sind ja :geil: :daumen: :geil: ....

Marianne, die Zeichen für dein Matschrennen stehen doch gut...bin schon sehr auf die Bilder gespannt...
Liebe Anne, was machen die Beine? Alles gut??
:winken:

957
Da sind sie ja fast alle wieder (nur Marianne steckt offenbar noch im Schlamm fest :D ).

Super, liebe Doris, dass du so einen langen Lauf hinlegen konntest. Das wird noch eine richtige Klassezeit in Freiburg! Und bis dahin wird es auch wärmer, dann kannst du das Pflaster getrost weglassen! :daumen:

Marga, das mit dem Besuch geht mir ähnlich! Ich glaube, wir kommen langsam in ein Alter, in dem die Kompromisbereitschaft nachlässt ... meine letzten Gäste hätte ich nach 3 Tagen am liebsten erwürgt! :teufel:

Meinen Beinen geht es prima, klar, ein wenig beansprucht fühlen sie sich an, ich könnte heute keine Tempoeinheit laufen, aber ein normales Läufchen wäre problemlos drin (gibt's aber nicht, heute ist Ruhetag). Der übergewichtige, untrainierte Österreicher wird mir zwar dennoch weglaufen, aber Hauptsache, ich habe meinen Spaß bei der ganzen Geschichte! :nick:

LG,
kobold

958
Lieber Raffi,

habe ich dich schon einmal nach deiner maximalen Hf gefragt? Jedenfalls würde es mich sehr interessieren, weil ich dann deine Daten im Tagebuch leichter interpretieren könnte - so habe ich keine Ahnung, wo ich Läufe mit einem absoloten Wert einordnen soll.

Marga, ich habe keine Zielzeit, die ergibt sich irgendwann aus dem Training. Sub 4 ist also das einzige, was ich derzeit antworten kann. 3x3k oder 2x5k - puh!? Was steht denn im Plan? Und welche Geschwindigkeit ist dafür vorgegeben?

:megafon: Marianne!!! Wir erwarten einen Bericht! :zwinker2:

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

959
...im Plan stehen 2x5000 in MRT
Die Frage ist, ob 3x3000 vor Freiburg mich ans Renntempo "gewöhnt"??
Wobei mein Tempo in Freiburg nicht über das MRT sein wird, schätze ich...

Mariannes Rennen ist doch erst nächstes Wochenende.....

960
Guten Morgen zusammen.
@3fach: maxHF ist 188, erreiche ich aber beim Laufen nicht mehr. Beim Langlaufen komme ich noch knapp unter diesen Wert.
@Laufsogern: die Zielzeit kann ich dir erst am kommenden Mo oder Di sagen, da ich nicht sagen kann, wie ich am Sonntag die 42km in Bodenmais wegstecke und ob der Rücken hält. Hoffe aber, dass ich die Ziellinie im Bereich von 2 Std. erreiche, da mir die Tempoläufe für eine sub. 2.00 doch sehr fehlen. Führen wenigstens ein paar km über Feldwege? Da meine Knie bei 21,1 km Asphalt doch etwas säuerlich reagieren :frown: .
Marianne spielt doch dieses Wochenende im Dreck :teufel: oder :confused:
LG Raffi :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

961
Laufsogern hat geschrieben:...im Plan stehen 2x5000 in MRT
Die Frage ist, ob 3x3000 vor Freiburg mich ans Renntempo "gewöhnt"??
Wobei mein Tempo in Freiburg nicht über das MRT sein wird, schätze ich...

Es sind noch 2 Wochen bis Freiburg, also sollte man sich in dieser Woche nochmal an den Plan halten. Die letzte Woche kannst du dann ein bisschen tapern, dann vielleicht 4x2000 im HMRT mit langer Pause (DAS ist die Einheit zum Renntempo üben beim HM), MRT ist zu langsam dafür. Was hast du fürs Wochenende geplant?
Mariannes Rennen ist doch erst nächstes Wochenende.....
:klatsch:
Raffi hat geschrieben:Guten Morgen zusammen.
@3fach: maxHF ist 188, erreiche ich aber beim Laufen nicht mehr. Beim Langlaufen komme ich noch knapp unter diesen Wert.
Danke! Wenn die Bedingungen gut sind (Knie, Rücken, Strecke, Wetter), ist die sub2 drin, glaube ich. Du musst es wollen! :daumen: Wie heißt es so schön: QDDS! :D

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

962
Diese Woche halte ich mich an meinen Plan:
Montag 11km bei 80%
Dienstag 15km davon 8 in 5:56
Donnerstag 13km bei 80%
Samstag 30km

Dann nächste Woche Montag 11km bei 80 % und Mittwochs 4x2000 (was ist mein HMRT??...was meinst Du?? Weiß nämlich nicht so recht, was geht.... :peinlich: )
Donnerstag und Freitag wird nur rumgejoggelt und vielleicht ein paar Steigerungen oder so...
:winken:

968
Ich schick euch mal ne PN, OK?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

969
Sorry, sehr geehrte Frau Marga und Frau Kobold, aber ihr habt echt einen Schaden auf der Festplatte! Ganz ehrlich. Ihr lauft beide seit Wochen konstant, einbruchs- und verletzungsfrei, was das Zeug hält, und labert da was von wegen, ihr könntet die 2-Stunden nicht knacken. Das nenn ich ganz ehrlich jammern auf hohem Niveau. :motz:

Sorry das musste jetzt raus, und das mein ich auch ganz ehrlich. Ihr werdet toll sein!

So, und jetzt der Grund meiner schlechten Laune. Bin heute nach 4 Tagen Laufpause das erste Mal wieder gelaufen, und habe den Lauf nach 4 km abgebrochen. Bin dann die restlichen 4 km zurück gegangen, ich weiss, was passiert, wenn ich im Training über den Schmerz laufe. Meine Laufzeiten beweisen es, mein Laufgefühl schreit es schon lange heraus, und weil ich heute ausnahmsweise ohne Ipod gelaufen bin, konnte ich es sogar hören. Es macht schlapp-patsch, wenn ich laufe. Eigentlich sollte es patsch-patsch tönen. Ich gehe lahm, hinten links, und zwar massiv.
Die einzige Strategie ist jetzt nur noch: Massieren, Saunieren, und bis nächsten Sonntag nicht mehr laufen. Beim Strongman ist die Laufzeit eh sekundär, falls ich da überhaupt starte, und Freiburg lauf ich dann einfach aus der Hüfte, sozusagen.
Mist, elender. Und nein, ich brauche keinen Trost, es ist wie es ist. Wahrscheinlich bin ich einfach wirklich zu blöd zum Laufen :klatsch:

Marianne

970
Liebe Frau Marianne,
ich kann sehr gut verstehen, dass du äußerst schlechte Laune hast.
Gut, dass du Laufpause machst....ruh dich aus....den Strongman würd ich mir an deiner Stelle wirklich gut überlegen, aber das machst du sicherlich. Vielleicht hilft dir auch das Wärmepflaster von Doris? Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Arnika-Öl von Weleda gemacht...nach der Saune...prima!
Gute Besserung.
:streichl:

P.S. Ich habe nicht tiefgestapelt meine Liebe. Ich habe nur die Rechner benützt, die Zeiten eingegeben, die ich bisher gelaufen bin und die sagen, dass ich über 2h brauchen werde. Was natürlich vollkommener Quatsch ist, totaler Unsinn, völlig hinrissig...ich hab ne Bombenkondition und die werd ich ausspielen.....ist doch klar!

971
Vergiss diese blöden Rechner. Ich habe letztes Jahr Luzern nicht mal mit der Hälfte deiner gelaufenen Kilometer gemacht, und wenn ich nicht noch meine diversen kleinen Showeinlagen geboten hätte, wär ich für meine Ansprüche richtig schnell gewesen.
Ausserdem bist du die letzten Wochen vor allem bei Kälte, Schnee und Glatteis gelaufen. Wenn die Wetterprognose samt bevorstehendem Frühling tatsächlich stimmen, wird dieser Faktor auch noch wegfallen.

Ich hab alles probiert, das Arnikaöl ebenfalls. Aber es scheint was hartnäckigeres zu sein. Wärmepflaster hab ich auch schon überlegt, aber da der blöde Muskel vom Knie bis zur Hüfte hoch zickt, bräuchte ich ca. 3 Pflaster pro Tag. Werde jetzt erst einmal noch den Oberschenkel bandagieren, und dann gucken wir weiter. Bin wirklich deprimiert.

972
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Ich gehe lahm, hinten links, und zwar massiv.
Die einzige Strategie ist jetzt nur noch: Massieren, Saunieren, und bis nächsten Sonntag nicht mehr laufen.
So ein Mist!
:traurig:

Weißt du denn, was es ist? Auf jeden Fall drücke ich dir alle Daumen für die Genesung und sende dir zur Pflege die Schwester: :besserng: Das wird!

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

973
Danke Christian, ein guter Physio täte mir wohl mehr helfen. Aber bis ich zu einem Termin komme, sind die beiden events schon Geschichte. Ich nehme an, dass es eine Zerrung ist. Interessanterweise tuts bergauf am wenigsten weh, dafür bergab umso mehr. Und geradeaus ists einfach lästig. Zu lästig, ums totzuschweigen und weiterzulaufen.

974
SchweizerTrinchen hat geschrieben:, aber da der blöde Muskel vom Knie bis zur Hüfte hoch zickt, bräuchte ich ca. 3 Pflaster pro Tag.
Schmerzen vom Knie bis zur Hüfte? Könnte das der Ischias sein und hast du es schon mit entsprechenden Dehnübungen probiert?
Bild
Bild

975
Das klingt nicht nach einer Zerrung, die ließe sich genauer lokalisieren, oder hast du auch Druckschmerzen? Ich würde auch dehnen und warmhalten, Massage nur in der sanften Variante.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

976
Ich hatte auch schon den Ischias im Verdacht. Was dagegen spricht ist die Verhärtung, die ich anfangs im betroffenen Muskel oberhalb des Knies hatte resp. immer noch habe. Also die Verhärtung ist unterdessen weg, dafür tut mir eben der ganze Muskel weh.

977
Ach Mensch, liebste Marianne, da fällt mir jetzt auch nur noch ein, zum Profi zu gehen ... wenn nicht einmal mehr die Massagen helfen! Da wäre ich mindestens genau so sauer und deprimiert wie du! Das Einzige, was ich auf die Entfernung für dich tun kann: :hug: :traurig: :besserng:

Was meine Zeit in Freiburg angeht: Ich wollte, es wäre anders, aber ich habe nicht tiefgestapelt. Zwar habe ich irrsinnig hohe Umfänge trainiert, aber das hat sich (noch) nicht deutlich in der Geschwindigkeit niedergeschlagen. Wenn ihr mal in mein Trainingstagebuch schaut: Ihr lauft allesamt eure langen Läufe bei gleichem Puls wie ich mindestens 20 Sekunden pro km schneller. Und die 5:35, die ich neulich bei den HM-Tempo-Intervallen versucht habe, waren noch RICHTIG anstrengend. Nicht zuletzt habe ich meine Daten mit denen von 2006/07 verglichen (da konnte ich den Halben gerade mal so sub 2 laufen) - ich bin einfach noch nicht wieder auf diesem Niveau. Mit anderen Worten: Ich muss mich der bitteren Erkenntnis stellen, dass ich gnadenlos talentfrei bin. Irgendwas zwischen 2:02 und 2:05 ist wohl realistisch.

Allerdings jammere ich natürlich insofern auf hohem Niveau, als ich schmerz- und verletzungsfrei trainieren konnte. Und das ist letztlich viel mehr wert als jede Endzeit! :nick: Darum hör' ich auch ganz schnell auf zu maulen ...

978
kobold hat geschrieben: Was meine Zeit in Freiburg angeht: Ich wolle, es wäre anders, aber ich habe nicht tiefgestapelt. Zwar habe ich irrsinnig hohe Umfänge trainiert, aber das hat sich (noch) nicht deutlich in der Geschwindigkeit niedergeschlagen. Wenn ihr mal in mein Trainingstagebuch schaut: Ihr lauft allesamt eure langen Läufe bei gleichem Puls wie ich mindestens 20 Sekunden pro km schneller. Und die 5:35, die ich neulich bei den HM-Tempo-Intervallen versucht habe, waren noch RICHTIG anstrengend. Nicht zuletzt habe ich meine Daten mit denen von 2006/07 verglichen (da konnte ich den Halben gerade mal so sub 2 laufen) - ich bin einfach noch nicht wieder auf diesem Niveau. Mit anderen Worten: Ich muss mich der bitteren Erkenntnis stellen, dass ich gnadenlos talentfrei bin. Irgendwas zwischen 2:02 und 2:05 ist wohl realistisch.

Allerdings jammere ich natürlich insofern auf hohem Niveau, als ich schmerz- und verletzungsfrei trainieren konnte. Und das ist letztlich viel mehr wert als jede Endzeit! :nick: Darum hör' ich auch ganz schnell auf zu maulen ...
Aber du wirst schon versuchen, das bestmögliche rauszuholen, nicht wahr? :vertrag:

Und vielleicht gibts ja noch den entscheidenden Formsprung ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

979
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich hatte auch schon den Ischias im Verdacht. Was dagegen spricht ist die Verhärtung, die ich anfangs im betroffenen Muskel oberhalb des Knies hatte resp. immer noch habe. Also die Verhärtung ist unterdessen weg, dafür tut mir eben der ganze Muskel weh.
Warum spricht das dagegen? Könnte es vielleicht sein, dass du zwei Problemstellen hast?
Bild
Bild

980
kobold hat geschrieben:Zwar habe ich irrsinnig hohe Umfänge trainiert, aber das hat sich (noch) nicht deutlich in der Geschwindigkeit niedergeschlagen.
Vielleicht würden dir kurze, schnelle Einheiten bis zu 200 m mehr für die Geschwindigkeit bringen als die großen Umfänge? Nur so 'ne Idee... Christian, was meinst Du?
Bild
Bild

981
Buuuhuuuuu ich bin eine Ruine :weinen:
Ich wills gar nicht wissen, was alles kaputt ist und warum :haarrauf:

Nein Spass beiseite, ganz ehrlich ein ganz grosses Merci euch allen für die guten Ratschläge und die Anteilnahme. Fakt ist, egal woher es kommt und was es ist, ich werde es nicht innerhalb nützlicher Frist rausfinden, weil der Osteopath meines Vertrauens natürlich just in dem Moment wo ich ihn so dringend benötigen würde, im Urlaub ist. Und jemand anderes suchen mag ich nicht.

Ich werde jetzt nochmals pausieren, und das Beinchen ein bisschen hätscheln, und dann wird das hoffentlich ganz schnell wieder ganz gut. Will euch doch schliesslich die Torte nicht vorenthalten, ich träum ja schon davon, dass ich ins Ziel angetrabt komme und plötzlich bemerke, dass ich die Torte vergessen habe :peinlich:

982
3fach hat geschrieben:Aber du wirst schon versuchen, das bestmögliche rauszuholen, nicht wahr? :vertrag:

Und vielleicht gibts ja noch den entscheidenden Formsprung ...

Grüße,
3fach
Klar werde ich alles versuchen! Und wenn es stimmt, dass Training erst mit ein paar Tagen oder Wochen Verzögerung richtig anschlägt, bleibt ein Fünkchen Hoffnung, dass die letzten richtig guten Einheiten in Freiburg ihre Wirkung zeigen. :nick:

funrunner hat geschrieben:Vielleicht würden dir kurze, schnelle Einheiten bis zu 200 m mehr für die Geschwindigkeit bringen als die großen Umfänge? Nur so 'ne Idee... Christian, was meinst Du?
Auf diese Einschätzung bin ich auch gespannt, Christian! Ich habe ja zuletzt ein-, zweimal versucht, im Rahmen von Fahrtspielen kurze, sehr schnelle Abschnitte zu laufen, um die Lauftechnik zu verbessern ("Hoch die Füßchen!"), und denke, dass ich prinzipiell davon profitieren würde - auch wenn das für Freiburg natürlich zu spät kommt.

Bin allerdings unsicher, wie oft ich das in Zukunft machen sollte. Ich schiele ja eher auf die längeren Distanzen und weiß nicht, wie viel mir da kurze, schnelle Wiederholungen bringen.

983
SchweizerTrinchen hat geschrieben:ich träum ja schon davon, dass ich ins Ziel angetrabt komme und plötzlich bemerke, dass ich die Torte vergessen habe :peinlich:
Dir ist klar, dass du deine Heimat in diesem Fall nicht wiedersehen würdest, oder? :teufel:


Aber keine Frage, du wirst bis Freiburg wieder fit sein. Schonen, Wärmebehandlungen, Tapen ... irgendwas muss doch helfen! :nick: :winken:

984
funrunner hat geschrieben:Vielleicht würden dir kurze, schnelle Einheiten bis zu 200 m mehr für die Geschwindigkeit bringen als die großen Umfänge? Nur so 'ne Idee... Christian, was meinst Du?
Sehr gute Idee, das hat sie am Donnerstag gemacht. :zwinker2:

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

985
Liebe Anne,
sei beruhigt, du machst das ganz richtig. :daumen:
Das schnellste Tempo nützt dir doch nix, wenn du es nicht halten kannst. Dafür brauchst du die Langen... :nick:
Du wirst sehen, wenn du dich ein bischen quälst, ein bischen ziehen lässt (oder andersrum) wird das gut am Freiburg. :bounce:
Glaube mir!!!

986
AAAArgh, jetzt habe ich einen kleinen Roman zu den kurzen Wiederholungen geschrieben und dann aus versehen selbst gelöscht :klatsch: :tocktock: :motz: :sauer:

Also:
Natürlich bringen schnelle Wiederholungen etwas, nämlich Laufökonomie und Kraft. Ich habe mein Konzept ja dieses Jahr darauf ausgelegt, früh neben der Grundlage zugunsten von Tempo und Kraft kurze Temposachen und Bergsprints zu machen, bisher ist das gut aufgegangen. Mal sehen, ob es so bleibt und sich auch langfristig auszahlt.
Anne ist anders in die Saison gestartet und hat daher einen anderen Aufbau, sie muss sich laut der meisten Pläne die Geschwindigkeit auf Basis der Ausdauer in den letzten Wochen vor dem Hauptwettkampf erarbeiten. Dabei kann/sollte man m.E. kurze, nicht belastende Sprints immer mal wieder auch in den Trainingsphasen zuvor einbauen, das geht meiner Meinung nach auf jeden Fall. Zumal die Trainingsphasen ja nicht wie mit dem Skalpell geschnitten gegeneinander abgeschlossen sind, sondern ineinander übergehen. Also kann man bei jedem Trainingsaufbau immer mal wieder schnelle Wiederholungen einbauen, weil das
  • schnell macht,
  • Kraft gibt und
  • wenig belastet.
Daniels spricht irgendwo vom Erhaltungsreiz und meint damit, dass ich eine Trainingsart ab und an wieder aufgreifen muss, damit die Fähigkeit (zum ganz schnellen Laufen, zum laufen an der Schwelle, zum laufen am Berg, zum was auch immer) erhalten bleibt.

Ich glaube, in fast jeden Lauf (vielleicht mit der Ausnahme des LLL, aber selbst da bin ich mir nicht sicher) gehört ein bisschen was flottes, damit sich das schlurfen nicht zu sehr einprägt. Das heißt noch lange nicht, dass man sich überlastet. Wenn ich 12km mit 78% HFmax gelaufen bin, wie soll ein km bei 85-90% zur Überlastung führen?

Irgendwo habe ich noch einen netten Tipp zu schnellen Wiederholungen vor einen HM gelesen:
3-4x200m sehr schnell, danach dann lange IVs (3-4x2000 mit langen Pausen) im Renntempo sorgen dafür, dass einem das Renntempo sehr einfach vorkommen ... eine reizvolle Kombination!

Das sind so meine ungeordneten Gedanken zu dem Thema.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

988
Auch von mir ein dickes "Dankeschön"! :hallo: :daumen:

Tja, mangels Ausdauer (im kompletten vergangenen Jahr war das Laufen recht kurz gekommen, das hat sich ja im September beim HM bitter gerächt :peinlich: ) musste ich den Weg nach Freiburg hauptsächlich über das Grundlagentraining machen - es war wenigstens meine Idee, dass die Förderung der Ausdauer am wichtigsten ist. Ich hab zwar immer wieder schnellere Einheiten eingebaut, aber eben kaum was "superschnelles" im Sinne dieser kurzen Wiederholungsläufe, Steigerungen o.ä. . Ich hatte jedoch den Eindruck, dass ich danach tatsächlich "sauberer" gelaufen, sprich weniger geschlurft bin. Sollte ich dann wohl doch regelmäßiger machen! :nick:

Die Einheit mit 3-4 x 200 schnell + 3-4 x 2000 im HM-Tempo klingt wirklich reizvoll ... 4 x 2 wollte ich ja eh noch laufen in der kommenden Woche :D

989
Vielen Dank für diesen kleinen Exkurs in die Trainingslehre. Wieder was neues gehört, was in nächster Zeit ausprobiert wird. :daumen:
Leider sind heute nur kleine Steigerungsläufe möglich gewesen. Wir mussten gegen heftigen Schneefall und glatte Wege und Straßen kämpfen. Aber 15 km sind es doch geworden.
Im Moment schneit es so stark, das sogar die Satelitenschüssel keinen Fernseh-Empfang zulässt. Am Rechner surfen ist auch ok :teufel:
Habe ich schon erwähnt das ich endlich Frühling will. :motz:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

990
kobold hat geschrieben:Ich hab zwar immer wieder schnellere Einheiten eingebaut, aber eben kaum was "superschnelles" im Sinne dieser kurzen Wiederholungsläufe, Steigerungen o.ä. . Ich hatte jedoch den Eindruck, dass ich danach tatsächlich "sauberer" gelaufen, sprich weniger geschlurft bin. Sollte ich dann wohl doch regelmäßiger machen! :nick:
Noch eine kleine Ergänzung: Bei möglichst jedem Lauf sollte man immer wieder mal an die Technik denken, auch bei langsamen oder sogar regenerativen Läufen: Nehme ich die Arme mit? Hebe ich die Knie an? Was macht die Ferse? Bin ich aufrecht oder zusammengesackt?

Tati, jetzt dauerts auch bei euch nicht mehr lang, dann ist er da, der Lenz! :nick:

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

991
3fach hat geschrieben: Tati, jetzt dauerts auch bei euch nicht mehr lang, dann ist er da, der Lenz! :nick:

Viele Grüße,
3fach
Wieso??? Ist bei euch schon Frühling???

Ach ja mit der Beobachtung des eigenen Laufstils ist das so eine Sache :peinlich: Ich finds echt schwierig und mich kostet das auch reichlich Konzentration...aber natürlich hast du absolut Recht. Wenn ich nur nicht so faul wäre.. :nene:

992
Naja, jedenfalls schneit es hier nicht mehr, das ist doch schon ein Anfang, oder? Und tatsächlich überlege ich, ob ich heute wieder mal in kurz raus kann.

Du hast recht, das kostet eine Menge Konzentration, aber mit der Zeit wird es etwas leichter. Ich schnauze mich manchmal richtig selbst an, wenn das einer hört, denkt er bestimmt :tocktock:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

995
Toll gemacht, Anne! Auf Dauer werden dich diese Einheiten bestimmt gewaltig voran bringen. :daumen:

Edit: Und das natürlich wöchentlich, sonst bringt es nichts außer Quälerei.

LG Doris
Bild
Bild

999
kobold hat geschrieben:6 x 800 m - wer hat sich diese :nene: :motz: :sauer: :klatsch: :tocktock: :kotz2: :nein:
bloß ausgedacht? Das ist doch moderne Folter!

Aber ich lebe noch! :bounce: :headbang: :rock2: :hurra:

Und ich hab auch versucht, dabei auf den Laufstil zu achten ... schön ist er deshalb leider immer noch nicht! :D

LG
kobold
Boah ey! :geil: :daumen: :zwinker2:
Das ist eine heftige Einheit, immerhin sind das zusammen fast 5km sehr schnell, irgendwo bei 3-5km-Pace. :respekt:
funrunner hat geschrieben:Toll gemacht, Anne! Auf Dauer werden dich diese Einheiten bestimmt gewaltig voran bringen. :daumen:

Edit: Und das natürlich wöchentlich, sonst bringt es nichts außer Quälerei.

LG Doris
Laufsogern hat geschrieben:...Christian, du bist der Fachmann!!!
Nein, bestimmt nicht.

Aber eine Meinung habe ich dazu: Ich würde sie nicht jede Woche machen, weil diese Dinger schon wieder so lang sind, dass sie als volle Qualitätseinheit angesehen werden müssen. Sie sind einfach nicht deutlich leichter als 1000er. Vielleicht waren es sogar 1-2 zu viel (Ist dann aber auch nicht schlimm)? Wenn man so etwas wöchntlich macht, bleibt anderes wichtiges auf der Strecke (ausser, man läuft 6-7mal ...)

Sie werden dir einen deutlichen Schub für Freiburg geben, Anne. Aber mach vor Freiburg besser keine mehr davon, sondern sauge jetzt einfach Selbstbewusstsein daraus, dass du sie hinbekommen hast und sie dich stärker gemacht haben. Versuche jetzt bitte nicht, noch allzuviel "rauszuquetschen", sondern bereite dich gut auf den HM vor. Dazu gehört auch Erholung. :wink:

Ich muss jetzt los, will heute locker trainieren und morgen auch nochmal Tempo machen. Oder umgekehrt, mal sehen, worauf ich Lust habe.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1000
Brrr, nee, um Himmelswillen nicht nochmal sowas vor Freiburg! Das war die letzte richtig üble Einheit, will mich ja nicht kaputtmachen. Am Do/Fr will ich zwar nochmal etwas flotter laufen, aber deutlich unterhalb der Schwelle bleiben. Und die 4 x 2 im HM-Tempo kommenden Dienstag sind auch nicht annähernd so hart wie die Nummer von heute.

Zurück zu „Duelle“