42?geebee hat geschrieben:ps: Ja, obige charakterisierung ist geklaut. Wer kennt die quelle ?![]()

42?geebee hat geschrieben:ps: Ja, obige charakterisierung ist geklaut. Wer kennt die quelle ?![]()
Ich habe die letzten Seiten nochmal durchgelesen und kann da kein "bejubeln" finden.kobold hat geschrieben:[...] wenn hier sehr erfahrene (primär männliche) Läufer das Training einer Frau bejubeln, die fast ein Jahr lang komplett außer Gefecht war[...]
Leissprecher hat geschrieben:Mach langsam und bleib geduldig
lexy hat geschrieben:Nur mach das nicht allzu oft, bitte auch keine 50-100km Läufe.
MichaelB hat geschrieben:Weiter so, nix übertreiben und allzeit schöne Läufe wünsche ich Dir
gecko hat geschrieben:Insofern stress Dich damit nicht ZU viel, einfach Laufen
gecko hat geschrieben:Wenns läuft, prima, wenns nervt, mach halt wieder langsamer
D-Bus hat geschrieben:
Meinst du wirklich, dass das eine harte Einheit war?
Fazit: ein lockerer Einstieg ins Intervalltraining, keine Quälerei.
Leissprecher hat geschrieben:das ist gaaanz normal nach so langer Sportabstinenz.
BLEIB RUHIG UND MACH DICH NICHT VERRÜCKT.
geebee hat geschrieben: Sanftes Heranarbeiten an schnelleres Tempo.
Das sind nur Ausschnitte der Posts. Aber in jedem Posting waren eben solche Anmerkungen enthalten, die also nicht völlig unreflektiert "bejubeln", sondern bewerten, mahnen oder für vernünftiges, nachhaltiges Vorgehen/kein Übertreiben plädieren.RunningPotatoe hat geschrieben:Ich wünsche dir so sehr, dass das jetzt mal nachhaltig so bleibt.
Danke, werde ich tun!kobold hat geschrieben: pass auf dich auf!
Ich wollte genau das gerade schreiben. Und ich freue mich mit dir, Lilly, dass es wieder klappt und habe volles Vertrauen in deine Selbsteinschätzungsfähigikeit, den Wiedereinstieg in einem für dich vernünftigem Rahmen durchzuziehen.Lilly* hat geschrieben:Ich habe die letzten Seiten nochmal durchgelesen und kann da kein "bejubeln" finden. ...
Lilly* hat geschrieben:Irgendwann mal ein Zitat von Haile gelesen, weiß den exakten Wortlaut nicht mehr genau: "Ich höre immer auf meinen Trainer. Es sei denn, mein Körper sagt mir etwas anderes." Und das trifft es ziemlich gut./QUOTE]
Denn niemand, egal wie gut er ist, weiß so gut, wie ich mich fühle, wie ich selbst.
Hallo Lilly,Lilly* hat geschrieben:[...] Ich denke, wir sollten etwas von der Sorge wegkommen, dass ein naives Mädchen sein könnte, was alles unbedacht tut, was es im Internet liest. Denn das schwingt hier irgendwie mit. [...]
Total super. Was unironisch "gar nicht" heißt. Ich denke, wenn man krank ist, kann man sich verabschieden davon, konstant immer trainieren zu können. Da muss man nehmen, was geht und wann es geht. Und das können eben ein paar grandiose, tolle Wochen sein und dann wieder ein paar schlechte Wochen.gecko hat geschrieben: Klappt das mit dem regelmäßigen Laufen?
Das ist natürlich ein Problem in einem ForumNein, es ist eigentlich wieder ganz anders, als es rüber kommt.
vielleicht schaust du mal hier bei diesem Verein vorbeiLilly* hat geschrieben: Leider habe ich dort unten noch keine Läufer kennengelernt. Und auch auf meinen bisherigen Läufen dort bin ich bisher keinem Läufer begegnet.Hier in Düsseldorf und Umgebung habe ich sehr viele Läuferfreunde - egal für welches Tempo, welche Strecke, welchen Ausflug, es gibt immer Leute, mit denen ich zusammen laufen kann. Das wird mir sehr fehlen. Besonders mein LT mit allabendlichen Runden im Scotties wird mir fehlen und die WE-Runden mit Hase erst recht!
Bin gespannt, ob ich am neuen Ort (Rheinland-Pfalz, Rheinhessen, Nähe Worms) Mitläufer finden werde (meldet euch gern!). Und ich werde mich an Höhenmeter gewöhnen müssen. Dort ist es zwar nicht bergig, eher leicht hügelig, aber konstant flache Strecken (außer direkt am Rhein) werde ich dort vermutlich nicht finden. Für mich Flachlandtiroler eine Herausforderung!
So sieht es also derzeit aus. Vermutlich wird hier kaum mehr jemand lesen, nachdem das TB geschlossen wurde, eventuell starte ich einen "Laufpartner/Lauftreff gesucht" Aufruf nochmal gesondert.
(Bis dahin nehme ich aber auch gern Tipps & Anregungen entgegen, was man auf die letzten Tage im Rheinland unbedingt noch tun muss!)
LG Lilly![]()
Wow! Super! Danke!!!JoelH hat geschrieben:vielleicht schaust du mal hier bei diesem Verein vorbei
Vorstellung Verein
Der deckt deine Region ab und ist sehr aktiv. Gerade gestern wieder einen super organisierten Lauf mitgemacht.
Mit dem Landleben komme ich bestimmt super zurecht. Darauf freue ich mich sogar schon richtig. Hier in Düsseldorf und Umgebung kann man täglich zwischen zig Dingen wählen, die man unternehmen möchte. Aber ich nutze das fast nie. Eigentlich will man als Städter irgendwann nur noch raus ins Grüne in seiner Freizeit. Zudem schrieb ich ja schon, mir macht der Lärm hier zu schaffen. Immer ist es laut, selbst nachts, es ist immer voll, Chaos, Verkehr, Stress... Zwar bin ich just erst in eine schöne Innenstadtwohnung mit Garten gezogen (ist so zentral eigentlich selten zu bekommen!), aber da gibt es eben dennoch Lärm und Mieter über einen, neben einem..RunningPotatoe hat geschrieben:Anscheinend wurde hier nix geschlossen und das ist auch gut so.
Gut zu hören, dass du zumindest deinen Alltag gut im Griff hast und auch im Sport zumindest wieder etwas läuft. Ich wünsche dir alles Gute für deinen Neubeginn. Wer sich nicht ständig von sich selbst ablenken muss, der sollte auch mit dem Landleben eigentlich gut zurecht kommen. Du wirst die Landluft sicher bald schätzen lernen !
Ich begegne auf meinen "Hausstrecken", noch etwas tiefer im Pfälzerwald, auch nur ganz selten jemandem. Die Region ist dünn besiedelt. Ich vermute bei dir wird es nicht groß anders sein.Lilly* hat geschrieben: Aber seltsam, dass ich dort noch nie jemanden begegnet bin..![]()
Ich orientiere mich ja alle paar Jahre weiter südlich (für die Rente ist Bayern fest geplantgecko hat geschrieben:Ich hoffe es regnet da auch genug für Dich!
Weinberge stehen ja in der Regel da rum, wo es eher trocken ist.... Nicht dass Du mir da vertrocknest, altes Sumpfgewächs![]()
Hallo Joel,JoelH hat geschrieben:vielleicht schaust du mal hier bei diesem Verein vorbei
Vorstellung Verein
Der deckt deine Region ab und ist sehr aktiv. Gerade gestern wieder einen super organisierten Lauf mitgemacht.
Ich bin ja wohl derjenigeLilly* hat geschrieben:@Steffen: Apropos Hochzeitskleider... Ich war just am Wochenende erst...aber das muss derjenige selbst erzählen.![]()
Dann wünsche ich dir auch gute und schnelle Genesung! Kann man deinen Weg zum Ultra oder den Laufbericht dazu hier irgendwo nachlesen?M.Skywalker hat geschrieben:Auf "like" wollte ich jetzt nicht drücken, da es neben Deinen Erfolgen ja auch um einen gesundheitlichen Totalausfall geht... Bin ja selber erst ein halbes Jahr länger dabei und hätte es ohne die direkten Tipps, Erfahrungen anderer und die Motivation durch die vielen Erfolgsstories - auch Deiner - wahrscheinlich nicht zum ersten Ultra geschafft. Verletzungspech - bei mir geht es nach 12 Monaten Reduktion durch Fersensporn wieder voran und Umzug in die Berge standen auch an...
Also etwas mehr Glück in Deinem 4. Jahr, möge die Bergluft die Krankheit in Schach halten!
Matthy
PS: Höhenmeter machen Spass
Falls du in Düsseldorf wohnst, da wird bald ein Hase frei.Sopherl hat geschrieben:Ich will auch einen Hasen!!!!!!!
und Dir, liebe Lilly, wünsche ich natürlich, dass Du läuferisch da wo Du möchtest wieder anknüpfen kannst und gesundheitlich stabil bleibst!
Die Wissenschaft ist noch nicht weit genug, genaue Ursachen für Autoimmunkrankheiten zu kennen. Zudem gibt es davon ja zig verschiedene. Es gibt Vermutungen oder bei der ein oder anderen Krankheit auch schon konkretere Ansätze. Bei meiner gibt es bisher folgende Vermutungen: Paraneoplastisch - also ausgelöst durch einen Tumor/Krebs. Die haben mich ziemlich auf den Kopf gestellt, aber nichts gefunden. Dann gibt es die genetische Variante, allerdings kam diese Krankheit in unserer Familie noch nie vor. Dann gibt es Medikamente, die diese Krankheit auslösen können, allerdings habe ich keins davon vorher je genommen. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass das Immunsystem durch einen vorangegangen Infekt fehlgeleitet wurde. Dies war bei mir auch nicht der Fall. Man kann es meist nicht genau nachvollziehen. Soweit ist die Forschung da allgemein im Bereich der Autoimmunkrankheiten noch nicht. Und meine ist dazu auch noch so wahnsinnig selten, da weiß man noch weniger. Irgendwie beschäftigt mich das Warum auch wenig.Marky89 hat geschrieben:Hallo Lilly,
deine Geschichte macht mich beinahe sprachlos. Ich wünsche dir auf jeden Fall nachhaltig gute Gesundheit und auch weiterhin treue Laufpartner. Ich erlebe in diesen Wochen selbst, wie positiv und hilfreich das sein kann!
Zwei Fragen zu der Autoimmunkrankheit: Gibt es eine Erklärung dafür? Könnte zumindest theoretisch dein enormes Sportprogramm in dem ersten Jahr mit eine Ursache sein? (Ich hoffe natürlich nicht, aber wer weiß das schon ...)
Alles Gute!
Marky
Oh ja, den Faden gab es ja auch noch.Gid hat geschrieben:Ich weiß noch, wie du ein paar Wochen nach mir hier aufgeschlagen bist und den Laden ordentlich aufgemischt hast.Und dann der von dir ins Leben gerufene http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... -60-a.html-Faden. Der hat einigen hier eine Zeit eine Heimat geboten.
Beeindruckend auch, wie du dich wieder hoch gekämpft hast. Hoffentlich bleibt es jetzt so, dass du das vergleichsweise gut im Griff hast. Auf jeden Fall viel Spaß in deinem neuen Laufrevier.
BEINAHE????gecko hat geschrieben:Auf jeden Fall ein Like, einfach für Deine Einstellung
Und weil Du so schön bekloppt bist
Und BEINAHE so gut rappen kannst wie ich![]()
Dafür muss die Truppe erstmal wieder in Gang kommen!Isse hat geschrieben: Nun schauen wir auf das 4. Jahr. Du bleibst uns erhalten und wenn es sich wieder ergibt, dann wäre vl. auch irgendwann wieder ein Forumsläufchen fällig, so wie wir mehrere davon hatten. Es wäre ein Träumchen, ein schönes Träumchen.Sei lieb gegrüßt.
Moment mal!lexy hat geschrieben:Merkst was? Alle die mit dir zu tun hatten, sind verletzt oder außer Form![]()
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“