schneapfla hat geschrieben:Ein kleiner Bericht vom Triathlon in Roth auch hier von mir:
Ich war heute beim Staffel-Triathlon in Roth - hat sich kurzfristig (vor 5 Wochen) durch einen Kontakt bzw. ein Posting hier im Forum ergeben.
Unser Schwimmer hat sein Ziel mit 53 Minuten erreicht (obwohl er in der zweiten Staffel-Welle starten mußte, die erste Welle hatte nur 5 Minuten Vorsprung, das Auflaufen hat sicher trotzdem Zeit gekostet).
Der Radler war bis km100 gut dabei, hat aber die zweite Runde nicht so gut hinbekommen wie die erste und dann in 5:08 die 180 km zurückgelegt (4:40 bis 4:45 waren geplant).
In der Wechselzone 2 (Radler-Läufer) haben wir dann 57 Sekunden gebraucht und schon war ich auf der Strecke - die ersten km liefen ein bißchen schneller durch als geplant (da gings aus Roth raus, zuerst runter, dann rauf und dann auf den Damm bei Kanal, auf dem wir dann die nächsten 30 km (bis auf jeweils 4 - 5 km am jeweiligen Wendepunkt) unterwegs waren), waren aber immer noch im Rahmen (4:18er Schnitt), dann pendelten sich die km so bei 4:20 - 4:35 ein (je nach Steigung/Gefälle). Bis zum HM war ich gut in der Zeit (HM 1:34), dann ging mein Puls in den Keller (bis dahin bei ~85% HFmax) und die Geschwindigkeit ebenfalls - ich mußte teilweise kämpfen, um Geschwindigkeiten von 5:30 zu halten. Im Endeffekt bin ich daran dann gescheitert, ich war beim schlechtesten km (38) mit 6:02 unterwegs und hatte eine HF von 71% (mein normales Trainingstempo liegt bei 5:20 (HF 75%)!
Die letzten 3 km gingen dann durch die Innenstadt von Roth, wo viele Zuschauer anfeuerten (insgesamt 150.000, wobei da viele auf der Radstrecke waren) und wo ich dann bei km 40/41 noch einen 5 Minuten-Schnitt und einen Schlußspurt von <4 min/km erreichte.
Endergebnis: 3:25:03 (die 4 Sekunden hätte ich beim Schlußspurt schon noch rausholen können) und damit 15 Minuten langsamer als geplant - Schlußrang war dann 62 anstatt realistisch unter den ersten 20 zu landen (580 Staffeln total).
Die Zuschauer waren spitze, es gab alle 2 km einen Getränkestand und die Streckenführung durch die Innenstadt von Roth war stimmungsmäßig spitze.
Wieso mir nach dem HM die Schnitte so runtergegangen sind, weiß ich irgendwie nicht richtig - die Strecke war nur teilweise in der Sonne (mindestens die Hälfte war im Schatten), der Wind ging zwar teilweise aber eher in der ersten Hälfte, außerdem waren's 210 Höhenmeter aber auch die waren hauptsächlich in der ersten Hälfte und mein linkes Innenband hat ein bißchen gestört, war aber eigentlich nicht wirklich behindernd...

Vorbereitungstechnisch stand ich imho besser da als beim R-Marathon vor 8 Wochen und auch die Läufe, die in der Vorbereitung waren sind super gelaufen.
Aber ich muß sagen - Respekt vor jedem, der eine Langdistanz macht/schafft (natürlich auch vor den Unterdistanzen!), die Hingabe und die Quälerei, der sich da viele unterziehen, sind schon der Hammer!

Da kommt man sich auch nach 'nem gelaufenen Marathon ein bißchen kleiner vor als sonst.