im september werde ich den fischer versenken

nachdem ich zweimal mit 1:38 knapp gescheitert bin


alos anfang septmber fällt die zeit in merzig.
Das ist auch so ein Gedanke von mir: Einerseits laufe ich gerade so viele Wochen km wie noch nie und bin relativ frei von Beschwerden, außer ein wenig Muskelkater. Andererseits kam mir auch schon der Gedanke, dass es eventuell gestern auch am Wetter lag. Meine HF am Morgen lag bei 45, was also für mich völlig ok ist und kein Anzeichen von Übertraining. Das Wetter war aber sehr schwül und ich habe total geschwitzt. Mein T-Shirt war klitschenass. Vielleicht war es einfach nur ein schlechter Tag. Die Wochenkilometer mit 75k stimmen jedenfalls und den lauf mit 30k, kann ich auch noch als langen Lauf abbuchen.Nerd hat geschrieben:Würde ein solches Formtief nicht überbewerten, evtl. brauchst du nur ein, zwei Wochen Pause zur Regeneration.
Ja, du hast Recht. In diese Richtung, die du beschreibst, geht es auch bei mir. Meine Freundin sagt auch, ich sollte den absagen, aber sie ist auch befangen in dieser Frage.Pippi L. hat geschrieben:Aber ich würde eher den M abblasen als nachher total frustriert zu sein, weil es total schief läuft. Und evtl. Wochenlang erstmal wieder fit werden müssen.
Hallo Anselm, es wäre eine Schande, wenn Du nicht einsteigen würdest. Mit Dieser 10er Zeit bist Du ja wirklich auf dem besten Weg die Fischer Zeiten zu toppen und wenn Dir das hier spaß macht....dann herzlich willkommenanselmorossi hat geschrieben:
Aber ich will ja nicht zu Beginn schon rumheulen, würde mich vielmehr freuen, dazu zu gehören.
Beste Grüße
Anselm
Du bist ja eigentlich schon überqualifiziert! Willkommen im Club! Super Zeiten!anselmorossi hat geschrieben:Der 10 k-Test vor 3 Wochen auf der Bahn brachte 43:42 min hervor. Danach war ich klinisch tot.
Aber ich will ja nicht zu Beginn schon rumheulen, würde mich vielmehr freuen, dazu zu gehören.
Da wirst du nicht der einzige sein, im nächsten Jahr! Herzlich willkommen und viel Erfolg beim Fischer jagen!ralf81 hat geschrieben: Aber, wenn ichs halt dieses Jahr nicht schaffe, dann eben im nächsten Jahr ;-) Ziel bleibt Ziel :-)
Baden-Marathon in Karlsruhe: tolle Veranstaltung. Bin ihn letztes Jahr auch als Halben gelaufen. Wäre dieses Jahr auch wieder dabei, "muss" aber auf eine Hochzeitsfeier"...ralf81 hat geschrieben: Vier Wochen zuvor laufe ich im Rahmen des Baden-Marathons in Karlsruhe als letzten Test einen Halben.
...
Aber, wenn ichs halt dieses Jahr nicht schaffe, dann eben im nächsten Jahr ;-) Ziel bleibt Ziel :-)
Fortsetzung Teil2:66tom hat geschrieben:...Jeder Urlaub ist mal zu Ende.... auch meiner...und da bin ich wieder...
Ein herzliches Willkommen undan alle neuen Fischerjäger-Kandidaten
und ein freundliches servus
an die "Alten"
Bin ja noch ein Bericht vom legendären Schlosslauf in Schwindegg vor der Haustüre von Dumbo schuldig
- wird morgen, spätestens übermorgen nachgeholt.
War ja direkt nach Schwindegg noch am Achensee fleissig wandern, wenig laufen und Mountainbiken, so das weniger als geplante Laufkm dazu gekommen sind.
Letzten Freitag stand noch ein HM an, welcher nach dem Motto: Das gibt's doch gar nicht - nicht jetzt !! beendet wurde...
...um's spannend zu machennur soviel... ich hab mir direkt nach der Zielinie die Laufschuhe von den Füssen gezerrt...
(bis km 15 war die Welt noch in Ordnung Stoppuhr 1:19)
Habe ich gerade mit dir mitgezittert! Es ist ja immer frustrierend, wenn man seine Ziele nicht erreicht. Aber was uns nicht umbringt, das macht uns nur härter! In diesem Sinne, erhole dich gut von dieser Anstrengung und dann gehts wieder irgendwann los. Ich trete auch gerade kürzer und habe mir für diese Woche eine komplette Laufpause verordnet (wollte auch mal sehen, ob ich vielleicht laufsüchtig bin).66tom hat geschrieben:Der Verdacht hat sich nach der Untersuchung nicht bestätigt...ufff.
Ja, ich genieße meine lauffreie Woche auch! Es gibt also auch ein Leben nach dem Laufen! ;)Pippi L. hat geschrieben: @Fliegenpilzmann: Ich hab eine Woche einfach mal weniger gemacht und bin ohne Uhr gelaufen (außer um zu kontrollieren,dass ich pünktlich zurück bin). Das war richtig entspannend.
Diese Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt seit Mai - scheint so, als ob der 1. "Fischer-Hype" vorbei ist... Es ist hier sehr sehr "zäh" geworden - eigentlich schadePippi L. hat geschrieben:Hey Leute,
wo seid ihr denn alle ? Wir sind ja schon fast von der ersten Seite verschwunden.
Wahrscheinlich trainiert ihr gerade fleißig für den Herbstmarathon? Oder regeneriert? Oder pflegt eure Wehwehchen? Pflegt die nicht zu gut, sonst fühlen die sich noch wohl bei euch.
Oder seid ihr einfach zu FAUL zum Schreiben?
Trotzdem wird es mit dem Thread weiter gehen, ich gebe die Hoffnung nicht auf (nächstes Jahr)66tom hat geschrieben:Diese Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt seit Mai - scheint so, als ob der 1. "Fischer-Hype" vorbei ist... Es ist hier sehr sehr "zäh" geworden - eigentlich schade![]()
richtig , das ist die passende EinstellungBio Runner hat geschrieben:Trotzdem wird es mit dem Thread weiter gehen, ich gebe die Hoffnung nicht auf (nächstes Jahr)
wieder Marathon Laufen zu können...und dann schlag ich IHN![]()
Wieso denn so negativ? Es ist doch nicht immer Jagdsaison!66tom hat geschrieben:Diese Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt seit Mai - scheint so, als ob der 1. "Fischer-Hype" vorbei ist... Es ist hier sehr sehr "zäh" geworden - eigentlich schade![]()
Zwar habe ich den Fischer geschlagen, aber jetzt will ich ihn demütigen, daher trainiere ich auch fleißigPippi L. hat geschrieben:Hey Leute,
wo seid ihr denn alle ? Wir sind ja schon fast von der ersten Seite verschwunden.
Wahrscheinlich trainiert ihr gerade fleißig für den Herbstmarathon? Oder regeneriert? Oder pflegt eure Wehwehchen? Pflegt die nicht zu gut, sonst fühlen die sich noch wohl bei euch.
Oder seid ihr einfach zu FAUL zum Schreiben?
Morgen sind zur Abwechslung mal 10 km MRT dran. Das ist nicht so fies wie Schwellenlauf , sondern macht richtig Spaß. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt... es wird ja immer wieder mit sommerlichen Temperaturen gedroht.![]()
@rio: Keine Sorge, das kleine Motivationsloch geht vorrüber und ist völlig normal... bis zum WKRioLouco hat geschrieben:Hmmm.. den Marathon habe ich ja abgehakt. Am Sonntag ist ein 10er, der mir eine Orientierung für den Halbmarathon geben wird.
Ich muss zugeben, dass mir im Moment der Biss fehlt. Ich komme so auf 3-5 etwas unorganisierte Laufeinheiten pro Woche plus etwas Fahrrad. Dazu meist ohne Zeit- oder Pace-Messung. Immerhin war gestern mal wieder ein Tempolauf auf über 90%, um die 13 Kilometer. Kann ja nicht so falsch sein. Bis Sonntag will ich noch ein paar ruhige Kilometer machen. Dann bleiben noch 5 Wochen zum HM... mal sehen ob die Motivation noch mal wiederkommt.![]()
Danke für die Unterstützung... das freut mich ja echt. So genau weiss ich noch nicht woran es liegt, dass die Motivation nicht stimmt. Heute morgen bin ich einfach mal ruhig los und am Ende kam ohne richtig zu beissen eine 5:08er Pace auf 13km raus. Das Potential ist also garnicht so schlecht.66Tom hat geschrieben:@rio: Keine Sorge, das kleine Motivationsloch geht vorrüber und ist völlig normal... bis zum WK bist Du mental wieder voll aufgeladen und der Fischer kann sich warm anziehen...
DU PACKST DAS!!
Na ein noch besserer Marathon oder ein Sprint-Tria mit stärkerem Feld in dem Du auch vorne landest (oder eine OD).RioLouco hat geschrieben: 1. Die Motivation passt nicht: Vor sechs Wochen bin ich den guten Marathon gelaufen und gleich danach war der Sprinttriathlon mit dem unerwarteten AK-Podium. Was soll jetzt noch kommen?
kenn' ich - ich hatte jetzt 3 Wochen Urlaub und hab' die 3 Wochen nur an meiner Bude gearbeitet (ich bin insgesamt 3 x gelaufen in der Zeit, weil ich Abends immer fix und alle war)2. Wir sind ja erst im März eingezogen in unseren Neubau. Und wir wollen in diesem Jahr noch möglichst viel am Haus machen. Jetzt sind noch Aussenanlagen dran, damit möglichst noch dieses Jahr Rasen gesäht werden kann. Am Wochenende kommen sogar zwei Verwandte als Hilfe, die kann ich schlecht allein ackern lassen.
Oh, das wird dann schon interessanter - ich kann zwar momentan alleine über meine Zeit verfügen, aber wenn eine Partnerin vorhanden ist sollte man da (imho) schon ein klärendes Gespräch führen. Ein Hobby gegen den Widerstand der Frau/Freundin zu betreiben geht auf Dauer nicht gut...3. Meine Freundin ist immer wieder genervt, wenn ich die Laufschuhe anziehe. Manchmal habe ich den Eindruck, sie legt Besichtigungstermine oder wichtige Einkäufe immer so, dass ich nicht laufen gehen kann.![]()
Es wird noch besser... Im M-Training hatte ich von 82kg auf 74kg abgenommen... jetzt meint meine Freundin ich sei zu dünn (kurze Info: sie hat BMI 19, ich lag mit 74kg bei 22). Auch das sei ein Grund, nicht mehr zu laufen.schneapfla hat geschrieben:Ein Hobby gegen den Widerstand der Frau/Freundin zu betreiben geht auf Dauer nicht gut...
... dann muß das Mädel an den HerdRioLouco hat geschrieben:Es wird noch besser... Im M-Training hatte ich von 82kg auf 74kg abgenommen... jetzt meint meine Freundin ich sei zu dünn (kurze Info: sie hat BMI 19, ich lag mit 74kg bei 22). Auch das sei ein Grund, nicht mehr zu laufen.
... und vielleicht funktioniert das sogar: ich kenne eine Frau die auch "planlos" und ohne IV, TDL, etc läuft - die läuft den M in 3:25RioLouco hat geschrieben:Nächstes oder übernächstes Jahr möchte sie sogar einen Marathon laufen. Aber natürlich weitgehend ohne Training und auf jeden Fall ohne Trainingsplan.![]()
Heuer hab' ich beim B2Run (6,4km) 25:01 gebraucht...Pippi L. hat geschrieben: @KBR4: Kann ich auch. Letztes Jahr:
10 km in 44:02. Hab ich mich geärgert.
HM in 1:37:36 (Wie war das noch? 1:37:33 ist gefordert...)
Irgendwie passt der HM nicht. Mit der 5km Zeit musst Du doch den Fischer weghauen, oder? Die 25k sind von der Pace her deutlich schneller als der HM. Nach VDOT entspricht die 25km Zeit sogar einer 1:36:49 im HM, wobei Daniels immer von einer sehr großen Ausdauerfähigkeit ausgeht. Der 5er ist aber eigentlcih die beste Leistung... da geht noch mehr.KBR4 hat geschrieben:Ich schreibe derweil weiter an meiner Saison-2010 Geschichte "Wie man es schafft, stets wenige Sekunden zu langsam zu sein". Nach HM in 1:40:05 und 25km in 1:56:02 gestern dann mal wieder 5km in... tatatata... Tusch: 20:07
Den Joschka habe ich doch schonRioLouco hat geschrieben:Irgendwie passt der HM nicht. Mit der 5km Zeit musst Du doch den Fischer weghauen, oder? Die 25k sind von der Pace her deutlich schneller als der HM. Nach VDOT entspricht die 25km Zeit sogar einer 1:36:49 im HM, wobei Daniels immer von einer sehr großen Ausdauerfähigkeit ausgeht. Der 5er ist aber eigentlcih die beste Leistung... da geht noch mehr.
Pippi L. hat geschrieben: wo seid ihr denn alle ? Wir sind ja schon fast von der ersten Seite verschwunden.
Wahrscheinlich trainiert ihr gerade fleißig für den Herbstmarathon? Oder regeneriert? Oder pflegt eure Wehwehchen?
Nein - 73 Sekunden an der nächsten Marke vorbei zählt nicht!hadesnumb hat geschrieben: @all: interessant eure liste an "knapp vorbei und doch daneben" erlebnissen zählt auch eine 3:01:12 (duathlon neulich)?
Köln fand ich letztes Jahr zu voll.Tekac hat geschrieben: Die M-Zeit habe ich mir eigentlich fuer Koeln am 3.10. vorgenommen, aber nachdem es gestern bei den Tempoturns (ich trainiere nach Greif) so gar nicht lief - nach der Haelfte entnervt abgebrochen - schleicht sich da doch ein grosses Fragezeichen an und grinst ganz haemisch. Morgen steht einer der ueblen 35er mit EB im MRT an, die lauf ich irgendwie nie mit Genuss, vielleicht verkriecht sich das Fragezeichen dann wieder ein bisschen, vielleicht grinst es noch gemeiner.... Einen Test-HM gibt's natuerlich auch noch, irgendwo in der belgischen Pampa naechstes WE.
Genusläufe sind m.E. sehr wichtig. Ich werde die im Notfall gezielt planen. (Habe auch schon mit Monschau geliebäugelt, ist ja eh nichts zum schnell rennen. Vielleicht nächstes Jahr.) Neulich bin ich einen HM als schnellen Trainingslauf gelaufen. Wir sind zu dritt durch die Gegend gerannt und hatten unseren Spaß. Und Zeit, die Landschaft zu genießen. Muss wiederholt werden.Tekac hat geschrieben: Apropos Genuss: Als Auftakt fuer die Koeln-Vorbereitung bin ich den Monschau-Marathon ganz locker getrabt, das war die reine Freude vom ersten bis zum letzten Meter. Da habe ich mich dann schon gefragt, warum ich eigentlich sonst sooft auf die Uhr schaue. In nicht zu ferner Zukunft werde ich das wohl wieder bleiben lassen. Aber bis dahin ist JF im Marathon einzukriegen!
Gruss aus Bruessel
Anke
dieses jahr mach ich sicher keinen triathlon mehr. nächstes jahr vielleicht wieder den gleichen... mal sehen. ich hab das gefühl, dass die zeit beim triathlon noch mehr als beim laufen von den konkreten strecken und den äußeren bedingungen abhängt und deshalb vergleiche nicht ganz einfach sind. ich war halt einfach so zufrieden, da ich hinterher das gefühl hatte, eine für meine verhältnisse anständige leistung hingelegt zu haben. objektiv gesehen war ich ziemlich schlecht - also sehr weit hinten im gesamtfeld. war mir aber wurschtPippi L. hat geschrieben:@hadesnumb: Bei einer 3:01:12 würde ich mich wohl kurz ärgern und dann evtl. trotzdem über die Zeit freuen. (Kann das bei Tria nicht einschätzen, ob ich mich freuen würde.) Andererseits ist es da ja nur noch eine Frage der (kurzen) Zeit oder sogar nur der Tagesform, dass da vorne eine 2 steht.
holla - mein lieber schwan!!Tekac hat geschrieben:Sehe gerade meine Jahreskilometer - he, das ist doch ein Beitrag für das Team! Schampus!
Zurück zu „Laufsport allgemein“