Hallo allerseits,
ich habe zwar jetzt nicht eure letzten Wettkampfleistungen gelesen, aber trotzdem Glückwunsch dafür und schon mal viel Glück an all diejenigen, die in Frankfurt starten.
Bei mir lief es in letzter Zeit eher weniger gut. Am 3.10 bin ich einen 5km-Lauf in Anzing gelaufen. Dieser war mit 22:26, dann doch ziemlich saumäßig. Auch wenn ich wußte, dass mir insbesondere kontinuierliches und gut geplantes Training fehlt, war ich dann doch etwas enttäuscht. Ich hätte doch gedacht, dass mir auf die 22:00 nicht so viel fehlt.
Aber ab dort hatte ich ich zumindest einen Wert an dem ich meine Training orientieren konnte. So hatte ich einige Läufe an meiner anaeroben Schwelle gemacht und habe gemerkt, dass ich doch an Form aufbaue. Ich hatte beschlossen dass, ich heute in Wolfratshausen über 10km und am 31. in Ulm den HM probiere.
Gestern beim eher langsameren Lauf gings mir dann auch eher schlecht. Ich wunderte mich richtig, wie schwer ein 6min/km Schnitt sein kann.
Also ging es heute bei Nieselregen und 6° nach Wolfratshausen. Gut vorbereitet wie ich war, hatte ich keine Ahnung wo die Strecke lang lief. DIe 150 die vor mir herliefen wussten das glücklicherweise schon. Die Strecke ist flach mit minimalen Wellen, die mir durchaus zupass kommen. Ich wollte aufgrund meiner letzten Zeit zusehen, dass ich unter 46 Minuten komme. So laufe ich auch eher behutsam los und lasse mich kaum von der startenden Meute beeindrucken. Nach 4:32 war ich am ersten km. Das passt. Also bleibe ich bei dem Tempo schon kurz danach geht es von der Hauptstraße zurück in Richtung Stadtplatz. Schon bald darauf merke ich, dass es sich hier um eine 2,5km Strecke handelt, die 4 mal durchlaufen werden muss. Gut so, dann weiß ich ja jetzt den weg. Das Tempo passt immer noch es ist angenehm hart, ich bleibe bei meinem Tempo. Ab km 6 wird es dann doch etwas härter, aber ich kann mich immer wieder an Grüppchen heranarbeiten. Zum Schluss zwar eher nicht mehr, aber der Abstand zu meinen Vorläufern wächst auch nicht. Das Tempo stimmt. So bei km 7 höre ich es hinter mir klingeln und der führende huscht an mir vorbei. Noch ein 500 Meter und keiner kann mich mehr überrunden. Zwei weitere haben es dann doch noch geschafft. Aber ich bin auf meiner letzten und Runde und es geht mir gut. Es fällt mir aber schwer noch eine Schippe drauf zu legen. Also weiter im Galopp. Ich versuche zu meinen Vorläufern wieder aufzuschließen die jetzt auch das Tempo etwas anziehen. Bei km 9 schau ich auf die Uhr ziemlich genau 41:00 und rechne hoch, eine 45:30 wird es wohl werden. Ich gebe weiter Druck und verscuhe meine letzten Reserven zu mobilisieren. Zum Schluss gelingt mir noch ein veritabler Spurt. Endzeit offiziel 45:10.

Damit hätte ich nicht gerechnet. Im Nachhinein wäre wohl eine Zeit unter 45 Minuten gut drin gewesen, das stört mich nicht einmal. Da sehe ich auch, dass ich jetzt doch wieder ziemlich nah an meiner Bestzeit von 44:32 bin. Insofern schaue ich sehr erfreut in Richtung Ulm wo dann wohl auch eine Bestzeit möglich ist und evtl. sogar der Herr Fischer gefährdet ist.
Der hier würde eine Zeit von 1:36 prognostizieren.

Schön wärs, aber wenn es mit den Fortschritten so weiter geht, sehe ich das für eine Zeit sub 1:38 positiv.