Banner

Schlag den Fischer

3601
Gut Karl, überzeugt. Das Problem mit dem Herbstmarathon sind die 2 Wochen Urlaub mit der Familie: Letzte Augustwoche, erste Septemberwoche. Da will ich bewusst nicht oder kaum laufen, um diese Tage mit Frau und Sohn zu genießen. Andererseits bliebe genügend Luft bis Oktober. Köln, München oder Frankfurt. Jetzt erst mal 2 Wochen Pause, dann Daniels, Roter Plan...ach ja, in Feldafing starte ich ja auch noch!
Bild

3602
Frankfurt wäre natürlich super. Claudia und ich sind schon gemeldet. Sollte es kommenden Sonntag in Salzburg wider Erwarten doch nicht reichen für den Fischer, würde Claudia dass in Frankfurt bestimmt noch mal angehen (und sicherlich auch schaffen!).
Frankfurt hätte natürlich einige Vorteile, flachste Strecke der genannten Marathons, geringeres Wetterrisiko, da erst Ende Oktober. Außerdem könntest du die direkte Vorbereitung auch noch im September beginnen, solange du den Sommer "durchläufst" (mit Ausnahme der 2 Wochen Urlaub natürlich).
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3603
Hallo Martin,
jo, unter den Umständen ists ja gar nicht so schlecht gelaufen. Und wir wissen ja alle, dass wir keine Maschinen sind und es eben nicht immer so funktioniert, wie wir es gerne hätten und wie es normalerweise eigentlich auch möglich wäre. Auf jedenfall gut durchgekämpft :daumen:

Hallo Karl,
gut, einen Grund groß zu feiern hast Du sicher nicht, aber zufrieden kannst Du auf alle Fälle sein, eine "Niederlage" sieht anders aus :daumen:

Hallo easter, da wünsch ich auch weiter gute Besserung!


Ich löse jetzt meinen Gutschein für Frankfurt ein und hoffe einfach mal, dass dieses Mal nix dazwischen kommt und es das "perfekte" Erlebnis wird.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

3604
Martin,
ich würde mich auch für Frankfurt entscheiden. Dort sind Karl und Claudia am Start und ich werde auch starten. Da könnten wir dann mit mehreren gemeinsam den Fischer angehen. Das ist sicherlich deutlich einfacher, als alleine auf die 42,2 km zu gehen.
Und die zwei Wochen Trainingspause Ende August sollten kein größeres Hindernis darstellen. Ich habe letztes Jahr vor Berlin auch zehn Tage im Urlaub ausgesetzt. Ich habe meinen Trainingsplan dann so umgebaut, dass ich vorher und hinterher intensivere Wochen hatte und die zehn Tage als Regenerationsphase mit wenig laufen verbunden hab. Das klappte eigentlich ganz gut. Nach der "Pause" hättest du dann noch mal fünf Wochen richtig hart und zwei Wochen Tapering, das sollte denke ich passen.

Also, überlegs dir...
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

3606
Martin42 hat geschrieben:Wenns die nächsten Tage gut geht, wird es Frankfurt. Dann starte ich für die Biorunner, hatte ich ohnehin schon lange vor...
:daumen:

Nach 3 Jahren verletzungsbedingte Marathonabstinenz hoffe ich dieses Jahr auch wieder
in Frankfurt auf der langen Strecke dabei sein zu können.

Fischer-Jäger-Gruppenfoto kann ich organisieren :D
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

3607
JBl hat geschrieben:Hallo Karl,
gut, einen Grund groß zu feiern hast Du sicher nicht, aber zufrieden kannst Du auf alle Fälle sein, eine "Niederlage" sieht anders aus :daumen:

Ich löse jetzt meinen Gutschein für Frankfurt ein und hoffe einfach mal, dass dieses Mal nix dazwischen kommt und es das "perfekte" Erlebnis wird.
Hallo Jürgen,

ich merke du verstehst mich. Danke für deinen Zuspruch :)

Wäre super, wenn du in Frankfurt dabei wärst und so einen richtig guten Marathon raushaust.
So wie das momentan aussieht wird der 28.10. auf jeden Fall ein schwarzes Tag für Joschka.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3608
:frown: So komme jetzt auch mal dazu von meinem Fischerversuch zu berichten:
Ich hatte es in Hamburg trotz zum Ende schlechter Vorbereitung (mir fehlten zwei der letzten drei langen Läufe wegen Krankheit von mir und dann meinem Sohn) versucht. Und bis zu KM36 lief es auch richtig gut, ich hatte knapp eine Minute Vorsprung auf Fischer und mir ging es im Prinzip richtig gut. Dann bekamm ich aber heftige Unterleibsschmerzen und ich musste ganz dringend pinkeln :peinlich: . Nach ein paar Tropfen ging es weiter und ich fühlte mich wieder richtig gut. Bis das Spielchen von vorne los ging. Insgesamt war ich auf den letzten fünf Kilometern vier mal in den Büschen (ohne das sich das Mengenmäßig gelohnt hätte) und bin mit 3:46 ins Ziel gekommen.
Nach einer halben Stunde (!) im Ziel habe ich mir die letzten Verpfegungsstationen noch mal durch den Kopf gehen lassen :peinlich: und das Gleiche auch noch nach dem Duschen...
Ein Arzt mit dem ich dann im Zielbereich unterhielt sagte, dass ich wohl zuwenig getrunken habe. Deshalb würde die Niere verrückt spielen, Pinkelgefühl obwohl nichts kommt, etc. Das wird es wohl auch gewesen sein, ich habe zwar jede Verflegungsstation mitgenommen aber immer höchstens einen halben Becher getrunken.
Nunja, bleibt mir also nichts anderes als es im nächsten Jahr wieder zu probieren. In diesem Jahr werde ich Fischer dann halt im HM deklassieren. :D
:)

3609
@zapata: Das war ein ganz fieser Trick vom Fischer, Dir kurz vor dem Finish derart auf Nieren/Blase zu drücken. Aber das rettet ihn nicht. Hol ihn Dir auf dem Halbmarathon!
Bild

3610
Hey super, das sieht ja nach einem großen Fischerjägertreffen und gemeinsamen Versägen in Frankfurt aus !!!

@zapata: Das ist ja wirklich fies, sowas noch auf den letzten fünf Kilometern. Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch. Dann hol Dir erst einmal den Fischer auf der halben Distanz.

@Martin: Ich sehe das auch so wie Karl. Regeneriere Dich lieber erst einmal ordentlich.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3611
@zapata: Gratulation zu deiner kämperischen Leistung :daumen: Beim nächsten Mal ist der Fischer fällig. Jetzt erhol dich erst mal und dann auf zum nächsten Halbmarathon. Wenn du den Fischer da schlägst, ist der Marathon nur noch Formsache.
Wünsche dir gute Erholung und weiterhin viel Spaß beim Fischerjagen.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3614
Hey Moakh, super Lauf, gratuliere. So ähnlich ist es mir beim letzten Zehner gegangen: Endzeit besser als erwartet - einfach traumhaft. War in Düsseldorf beim Marathon nun leider gar nicht so... :sauer:

Sach mal, noch was Technisches: Läufst Du den Garmin im Wettkampf noch mit Autorunde oder drückst Du die Zwischenzeiten manuell ab? War bis für mich kein Thema, aber bei dem HM und M in Düsseldorf war die Abweichung dann teilweise so groß, dass ich mir überlege, mich künftig auf langen Wettkampfstrecken wieder auf händisch gestoppte KM-Zeiten zu verlassen...
Bild

3615
Ich bin diesen WK mit 1km Autorunde gelaufen. Auf dem Garmin waren es am Ende 21,01km, also fehlte ein bisschen was. Ich denke aber das liegt daran dass ich die meiste Zeit "Ideallinie" gelaufen bin :)

Orientiert habe ich mich eher an den Durchgangszeiten am Ende jeder 5km-Runde, den Piepser des Garmin habe ich sogar relativ häufig überhört.
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

3616
Moakh hat geschrieben:Ich bin diesen WK mit 1km Autorunde gelaufen. Auf dem Garmin waren es am Ende 21,01km, also fehlte ein bisschen was. Ich denke aber das liegt daran dass ich die meiste Zeit "Ideallinie" gelaufen bin :)
wenn die Strecke vermessen war (davon würde ich mal ausgehen), dann ist die sowieso auf der Ideallinie vermessen, d. h. kürzer kannst Du nicht laufen! :daumen:
Aber 85 Meter Abweichung auf 21 km sind 0,4% Abweichung, damit kann man imho schon zufrieden sein.
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

3617
schneapfla hat geschrieben:wenn die Strecke vermessen war (davon würde ich mal ausgehen), dann ist die sowieso auf der Ideallinie vermessen, d. h. kürzer kannst Du nicht laufen! :daumen:
Aber 85 Meter Abweichung auf 21 km sind 0,4% Abweichung, damit kann man imho schon zufrieden sein.
amtlich vermessen ist die Strecke meines Wissens nicht. Man läuft ein 5km-Runde die amtlich vermessen ist 4x und der Veranstalter stückelt noch 1,1 km dran, damit ein HM draus wird.
Aber das wird schon passen.
Auch von mir Gratulation zur tollen Zeit :daumen:
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3618
@Moakh: Da kann die Fanfare ertönen.... Fischer erlegt und in die Schranken gewiesen. Glückwunsch zu der tollen Leistung/Zeit Moakh.

@Dumbo: Dir zolle ich auch meinen größten Respekt. Als "Kampfschwein" :hihi: habe ich Dich kennengelernt und Deine M-Leistung in
D hat das bestätigt. Ärgere Dich nicht über die verpasste Chance, sondern nutze die Erfahrung für den nächsten Angriff!! Erholen/Regenerieren - neu aufbauen....dran bleiben.
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

3621
Martin42 hat geschrieben:Die Claudia läuft jetzt in Salzburg - und knackt den Joschka. Ich drück die Daumen!
Tja, ganz habe ich es leider nicht geschafft. Aber mit 3:42:34 habe ich zumindest eine neue PB. Trotzdem habe ich mich zunächst im Ziel wegen der Minute ziemlich geärgert. :motz:
Ein Laufbericht folgt noch in den nächsten Tagen.

@Moakh: Herzlichen Glückwunsch zum Fischerversägen !!

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3623
claud67 hat geschrieben:Tja, ganz habe ich es leider nicht geschafft. Aber mit 3:42:34 habe ich zumindest eine neue PB.
Gratulation aus Frankfurt, super Zeit, da kannst Du stolz sein.
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

3624
Claudia, nicht traurig sein.

Die Zeit ist doch klasse und wenn man bedenkt, welche Schützenhilfe Herr Fischer dabei hatte, sind unsere Zeiten noch deutlich mehr wert.

Grüße Göran

3625
claud67 hat geschrieben:Tja, ganz habe ich es leider nicht geschafft. Aber mit 3:42:34 habe ich zumindest eine neue PB. Trotzdem habe ich mich zunächst im Ziel wegen der Minute ziemlich geärgert. :motz:
Ein Laufbericht folgt noch in den nächsten Tagen.

@Moakh: Herzlichen Glückwunsch zum Fischerversägen !!

Viele Grüße
Claudia
Super Zeit Claudia :daumen:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3626
Gratulation auch von mir Claudia :daumen: . Super Zeit, auch wenn ich verstehe, dass du zunächst nicht zufrieden warst. Trotzdem Hut ab...

... und dann bleibt dir die Freude den Joschka zu versägen bis Frankfurt erhalten :D .
Da sind viele von uns dann auch dabei und wir können das alle gemeinsam angehen. Der Fischer tut mir jetzt schon leid :traurig:
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

3627
@claud67: Was mich noch interessiert - wie kamst Du mit dem Daniels klar? Den "Roten" vom Daniels hab ich probiert. Den fand ich super. Ist der Marathonplan A machbar oder zu hart für uns Normalsterbliche?
Bild

3628
@Martin42: Meine eigenen, persönlichen Erfahrungen mit dem Marathon Plan A von Daniels:
  • 2 Quality Trainings pro Woche lassen einen den Plan sehr flexibel gestalten
  • Man sollte vorab wissen, wie viele Wochenkilometer man sich in der Spitze antun kann, Daniels gibt hierfür wenig Hilfestellung
  • Da sich die Umfänge alle anteilig an der Spitzenkilometerleistung orientieren, kann man sich bei einer Fehleinschätzung kräftig selbst verletzen (hab ich gemacht :) )
  • Manche werden die Intervalle vermissen. Im Marathonplan A kommen die eigentlich so gut wie nicht vor. Dafür gibt es ein paar fiese T-Pace Einheiten
  • Das spätere Zieltempo kann auf langen Einheiten im Vorfeld relativ gut eingeübt werden, da lange Einheiten ab Phase 3 alle einen ausgedehnten Teil mit M-Pace haben.
Ich werds dieses Jahr wieder mit Daniels angehen, weil ich jetzt weiß, welchen Spitzenumfang ich gut vertragen kann. Ich mag den Mann, ich find sein Buch klasse, und in seinen Plan hab ich Vertrauen. :)
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

3629
@moakh: Danke für Deine Hinweise. Ich find den Mann und sein Buch auch klasse. Werde für den Frühjahrsmarathon 2013 dann Daniels nehmen. Seit diesem Frühjar weiß ich, dass ich 90 Kilometer als Peak problemlos packen kann. Werde dann wohl bis 100 gehen. Für den Herbst probier ich den Hudson aus. Werde berichten, wie es so läuft...
Bild

3630
easter hat geschrieben: ... und dann bleibt dir die Freude den Joschka zu versägen bis Frankfurt erhalten :D .
Da sind viele von uns dann auch dabei und wir können das alle gemeinsam angehen. Der Fischer tut mir jetzt schon leid :traurig:
Leid tun braucht er Dir nicht, er hat seine Schäfchen im Trockenen. :zwinker5:

Aber auch wenn er zersägt wird, sollte man sich weiterhin ein Beispiel an der Konsequenz und Selbstdisziplin des Dickerchen nehmen. Alle Achtung. :nick:

MfG

3631
@DAdam: Da hast Du recht. Deshalb haben wir diesen Thread ja. Auch weltanschaulich steht zumindest mir der Jockel immer noch näher als das, was heute so in Berlin rumkeucht. Oder Schlag-den-Haider? Das geht ja wohl gar nicht, obwohl der Rechtspopulist schneller als der Fischer war.
Bild

3632
Schlag-den-Haider? Da kommt es nur auf die Auslegung des Wortes "schlagen" an :)
Na den Fischer krieg ich auf dem Halbmarathon auch noch dieses Jahr!!
Über Marathon halte ich mich da lieber erstmal noch ein wenig zurück :zwinker2:


3633
Bannett hat geschrieben:Schlag-den-Haider? Da kommt es nur auf die Auslegung des Wortes "schlagen" an :)
die wortwörtliche Auslegung dürfte nicht mehr durchführbar sein :zwinker5:
Na den Fischer krieg ich auf dem Halbmarathon auch noch dieses Jahr!!
Über Marathon halte ich mich da lieber erstmal noch ein wenig zurück :zwinker2:
Die HM-Zeit ist aber anspruchsvoller als die M-Zeit... :zwinker2:

Zu gegebener Zeit können wir ja einen Schlag-den-(Lance-)Armstrong-Thread aufmachen! :zwinker2:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

3634
t
Martin42 hat geschrieben:@claud67: Was mich noch interessiert - wie kamst Du mit dem Daniels klar? Den "Roten" vom Daniels hab ich probiert. Den fand ich super. Ist der Marathonplan A machbar oder zu hart für uns Normalsterbliche?
Ich bin damit recht gut zurecht gekommen. Nachdem ich mich zwei Jahre lang mit Vicsystem (vor allem zuletzt) in Grund und Boden trainiert hatte, fand ich den Plan sogar recht entspannend. Ich bin nach einer ausführlichen Pause (d.h. nur Dauerläufe und gelegentliche Wettkämpfe) erst im Januar in die Phase 2 des Plans eingestiegen. Ich habe Phase 2 nach VDOT 42 und den Rest VDOT 43 mit einem Wochenumfang von max. 100 km und 6 Trainingseinheiten, wobei zwei davon Mittwochs waren, trainiert. Die langen Läufe habe ich meist auf 30 km verlängert, weil sie mir im Plan mit 22 - 25 km in der 2. und 3. Phase etwas zu kurz waren. Ende Phase 2, Anfang Phase 3 kam die große Kälte, da habe ich nur Dauerläufe und einen langen Lauf genau nach Plan gemacht. Der erste Lauf in MRT war der 3. Lauf der Winterlaufserie. Zweimal war ich krank und konnte auch jedes mal eine Woche nicht nach Plan trainieren. Das fiel beide Male in die harte Phase 3. Deshalb war sie für mich auch nicht besonders hart. In der Phase 4 bin ich abgesehen von dem Test-Halbmarathon in Berlin inkl. Tapering und Erholung nach Plan vorgegangen. Der letzte lange Lauf (24 km MRT + 3 km Einlaufen und 30-45 min. Auslaufen) fiel mir sehr schwer. Das hing wohl auch damit zusammen, dass ich nach Berlin einige Zeit brauchte um wieder in Schwung zu kommen. Deshalb habe ich die nachfolgenden Qualitätseinheiten ca. eine halbe Woche nach hinten geschoben. Das passte dann aber sehr gut, weil ich die zweite Q2-Einhiet in der vorletzten Woche mit 25 km zu lang fand.
Ich hatte während des Trainings immer wieder Zweifel, ob dieses immer wieder kehrende Schwellentempo in verschiedensten Varianten wirklich zielführend ist. Aber mittelerer Weile bin ich doch ziemlich überzeugt davon, dass das recht gut war. Die langen Läufe mit den Schwellentempoteilen fand ich anfangs seltsam, fielen mir dann aber leichter als ich dachte. Ich denke, dass das letztlich ein gutes Training für die Tempoausdauer war. Und die Beine haben sich nach den Läufen durch die Tempowechsel besser angefühlt als bei den langsamen langen Läufen.

Ich werde für Frankfurt auf jeden Fall wieder nach dem Marathonplan A von Daniels trainieren.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3636
So, jetzt habe ich endlich meinen Laufbericht vom Salzburgmarathon fertig: http://forum.runnersworld.de/forum/laufberichte/72655-salzburgmarathon-alles-bio.html#post1424996

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3637
@easter: Weiterhin Gute Genesung.... Hoffe Du bist bald wieder auf den Beinen.

@Banett: Willkommen hier im Thread. Bei Deinen Zeiten hast Du ja gigantische Sprünge. a) Hast Du in Berlin getrödelt? oder konntest Du Dich nicht richtig einschätzen und b) oder hast Du am 13.05. eine Abkürzung gefunden :confused: Auf alle Fälle bleibt ein Hammersteigerung :respekt:
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

3638
66tom hat geschrieben:@easter: Weiterhin Gute Genesung.... Hoffe Du bist bald wieder auf den Beinen.
Hallo Tom,

es wird langsam. Durch Fango und Massagen sind meine Rücken- bzw. Brustprobleme größtenteils weg. Es war wohl wirklich nur eine Blockade mehrerer Brustwirbel, die dann zu Verkrampfungen der Muskeln und Reizungen der nervenbahnen geführt hat.

Wollte eigentlich dieses Wochenende nach dreiwöchiger Pause wieder durchstarten, das hat mir aber eine fiese Erkältung kaputt gemacht, so dass ich wohl erst mitte kommender Woche wieder auf die Piste kann. Freu mich schon drauf und dann wird langsam, ganz langsam für Frankfurt aufgebaut :D
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

Das war dann mal gar nichts :-(

3639
Hallo Ihr Lieben,

jetzt muss ich Euch leider von einem Misserfolg berichten.
Ich lief gestern den Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg und bin dabei ziemlich eingebrochen.

Bis km30 lag ich noch voll in meinem sub 3:30 Plan und dann kam der Oberhammer. Es ging einfach nichts mehr. Als Krönung kamen dann ab km32 sogar noch Gehpausen dazu - eine Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte.
Kurzzeitig hatte ich noch versucht, (wenigstens) den Joschka zu schlagen aber auch das war nicht mehr drin. So bin ich dann mit miserablen 3:47 ins Ziel geeiert.

Zugegeben, die Temperaturen (bis 27 Grad) und der ungewohnte pralle Sonnenschein waren alles andere als optimal aber andererseits hatte ich so viel und gut trainiert wie noch nie.

Ich hoffe, Euch erging es bei Euren Wettkämpfen und Trainingsläufen besser.

Liebe Grüße von einem mächtig enttäuschten
l&l
Bild
Bild

3640
Für das Wetter gestern sind 3:47 alles andere als miserabel. Ist natürlich super frustrierend, wenn man Gehpausen einlegen muss, aber das kann im Marathon jedem passieren: nur die Profis gegen vorher auf. Beim nächsten Mal und besserem Wetter knackst Du die 3:30. Rückschläge gehören halt zum Läuferleben auch dazu. Bin in Düsseldorf auch eingegangen. Hab jetzt drei kaum etwas gemacht. Jetzt wird wieder trainiert....
Bild

3641
Hallo zusammen!
ich habe schon seit einer Ewigkeit nichts mehr in diesem Forum geschrieben, dass lag vorallem an dem langen Winter:-(. Jetzt da die Saison wieder gestartet ist, bin ich wieder voll motiviert und stöber wieder vermehrt in den Laufforen:-).
Für mich hat die Saison gut begonnen. Nach einigen Anläufen habe ich heute den Fischer auf der Hm Distanz geschlagen mit einer 1:34 iger Zeit. Jetzt können dieses Jahr die nächsten Marken fallen. Auf 10 km muss dieses Jahr eine 39iger Zeit her.
Wer ist jetzt der nächste Promi, den es zu schlagen gilt???

Viele Grüße

3642
Hallo zusammen,

@l&l: Obwohl der Marathon nicht ganz so gelaufen ist wie erwartet, Gratulation zum Finish :daumen:
Bei 27 Grad einen Marathon durchzustehen finde ich mehr als beachtlich. Beim nächsten Mal bei besserem Wetter knackst du die 3:30.

@thospe: Klasse Zeit. Gratulation :daumen: Wenn du die sub40 über die 10km eingesackt hast, kannst du den Fischer ja noch beim Marathon schlagen.
Ich für meinen Teil werde am nächsten Sonntag mal schauen, ob ich mit Andreas Goldberger mithalten kann. Goldi hat zwar schon längst mit dem Skispringen aufgehört, ist aber immer noch topfit. Den HM am Mondsee läuft er für gewöhnlich unter 1:28. Mal schauen wie es nächsten Sonntag läuft.

Viele Grüße
Karl
Bestzeiten:
03.10.2012 5km 19:04 (Anzing)
15.04.2012 M 3:15:03 (Rotterdam Marathon)
31.12.2011 10km 39:56 (Silvesterlauf München)
24.03.2012 HM 01:27:00 ( Forstenrieder Volkslauf)
gemeldet 2012/2013:
11.11.2012 HM Riva del Garda
01.12.2012 10km Nikolauslauf München
06.01.2013 15 km Olympiapark München
14.04.2013 Rotterdam Marathon
27.10.2013 Frankfurt Marathon
Bild

3643
Läuftundläuft hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

jetzt muss ich Euch leider von einem Misserfolg berichten.
Ich lief gestern den Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg und bin dabei ziemlich eingebrochen.

Bis km30 lag ich noch voll in meinem sub 3:30 Plan und dann kam der Oberhammer. Es ging einfach nichts mehr. Als Krönung kamen dann ab km32 sogar noch Gehpausen dazu - eine Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte.
Kurzzeitig hatte ich noch versucht, (wenigstens) den Joschka zu schlagen aber auch das war nicht mehr drin. So bin ich dann mit miserablen 3:47 ins Ziel geeiert.

Zugegeben, die Temperaturen (bis 27 Grad) und der ungewohnte pralle Sonnenschein waren alles andere als optimal aber andererseits hatte ich so viel und gut trainiert wie noch nie.

Ich hoffe, Euch erging es bei Euren Wettkämpfen und Trainingsläufen besser.

Liebe Grüße von einem mächtig enttäuschten
l&l
Nix Miserabel.Eine klasse Zeit ist l&l, wenn man sich die Umstände anschaut :daumen:
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3644
thospe hat geschrieben:Hallo zusammen!
ich habe schon seit einer Ewigkeit nichts mehr in diesem Forum geschrieben, dass lag vorallem an dem langen Winter:-(. Jetzt da die Saison wieder gestartet ist, bin ich wieder voll motiviert und stöber wieder vermehrt in den Laufforen:-).
Für mich hat die Saison gut begonnen. Nach einigen Anläufen habe ich heute den Fischer auf der Hm Distanz geschlagen mit einer 1:34 iger Zeit. Jetzt können dieses Jahr die nächsten Marken fallen. Auf 10 km muss dieses Jahr eine 39iger Zeit her.
Wer ist jetzt der nächste Promi, den es zu schlagen gilt???

Viele Grüße
DIr darf ich auch zu der Leistung gratullieren :daumen: Unsere Truppe wird immer schneller :daumen:

Wie wäre es mit Lance?
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

3645
@66tom: Absichtlich hatte ich in Berlin nicht getrödet, konnte mich selbst gar nicht einschätzen, weil ich noch nicht wirklich in Form war und es auch mein erster WK war. Dann eine Woche vor dem 2. HM hatte ich ja dann noch einen 25er den ich recht flott angegangen bin und da merkte ich auch, dass da noch was geht. Und dann liefs an der Elbe eigentlich recht gut von der Einteilung meiner Kräfte :)

Hey na da fällt mir jetzt erst auf, dass ich den Fischer im HM geschlagen habe!!
Mit einer 1:33:59 :)
Ende Oktober kommt dann der Marathon und damit hoffentlich auch ein erneutes "Schlag den Fischer" :)

Zum Glück werde ich Ende Oktober zumindest nicht mit 27° zu kämpfen haben, da ist ja wirklich das Ankommen einfach schon super und sicherlich nicht zum Bestzeit-Laufen geeignet :)


3646
@bannett: Deine Leistungssprünge sind ja unglaublich - wenn Du bis Oktober so weitermachst, hat der Fischer keine Chance mehr. Das wird ja voraussichtlich ein großes Fischerjäger und -versägertreffen in Frankfurt. Hab jetzt grad die ersten Qualitätseinheiten wieder gemacht. Läuft schon wieder ganz gut. Jetzt bau ich allmählich den Umfang und längere Läufe wieder ein.
Bild

3647
So, melde mich auch mal zurück.
Nach dem Hermannslauf musste ich bis diese Woche eine sechswöchige Verletzungspause einlegen :motz: . Die Probleme mit den beim Hermannslauf ausgerenkten Brustwirbeln waren doch länger und schwerwiegender als erwartet :sauer: .

Heute bin ich ENDLICH wieder eine beschwerdefreie Runde gelaufen - 13,5 km in 1:13 h. War total anstrengend aber ein tolles Gefühl wieder unterwegs zu sein.

Wie würdet ihr jetzt aufbauen :confused: ?
Ich dachte an langsames Steigern im GA1 Bereich bis Ende Juni auf etwa 35-40 Wochenkilometern. Den HM in Hamburg in zwei Wochen werde ich weglassen. Ab Juli will ich dann einen Trainingsplan raussuchen und gezielt und mit Qualitätseinheiten auf Frankfurt hinarbeiten. Macht das so Sinn, oder sollte ich nach den sechs Wochen ganz ohne Laufen noch langsamer einsteigen?

Viele Grüße an alle Fischer-Jäger,
easter
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

3648
@easter: Klingt doch alles total vernünftig, hängt halt aber auch davon ab, in welchen Plan Du da einsteigst. Die Daniels I-Pace Sachen zum Beispiel sind schon recht heftig, auch der Hudson steigt schon mit recht happigem Umfang ein. Kann sein, dass Du da noch eine oder zwei Aufbauwochen dranhängen musst. Bei zwickt die Achillessehne, nicht schlimm, aber derzeit so, dass ich keine schnellen und langen Sachen laufen kann. Hängt jetzt davon, wie schnell alles wieder "rund" läuft. Dann mach ich den Hudson oder, wenns länger dauert, die Hansons...Gruß und erfolgreichen Trainingsaufbau!
Bild

3649
@easter: Ich finde auch, dass das alles recht vernünftig klingt. Viel Erfolg beim weiteren Trainingsaufbau!

@Martin42: Das klingt ja nicht so gut mit deiner Achillessehne. Wie sieht es mit dem 7.7. in Feldkirchen aus? Meinst du, du kannst da laufen?

Ich hatte eine Erkältungszwangspause. Genau in der Nacht vor dem Mondseehalbmarathon ging es bei mir mit Halsschmerzen los und ich fühlte mich gleich so grippig, dass ich mich nicht mehr laufen traute. Das verlängerte Wochenende haben wir in Kroatien verbracht. Bei der Wärme es mir gleich so viel besser, dass ich alle drei Tage früh morgens gelaufen bin. In der schönen Landschaft hat es so viel Spaß gemacht. Dafür habe ich heute wegen massiven Dauerregens gleich wieder eine geplante Laufeinheit ausgelassen. Aber ab Donnerstag soll das Wetter wieder besser werden ...
Mit dem Training für den Frankfurtmarathon geht es bei mir Ende Juni los. Ich werde wieder nach Daniels Marathonplan A trainieren.

Viele Grüße
Claudia
Meine Bestzeiten:
5 km - Hope & Possibility Run 5.8.2012: 22:56
10km - Walser Dorflauf 15.9.2012: 46:39
HM - Berliner Halbmarathon 1.4.2012: 1:42:39
M - Salzburgmarathon 6.5.2012: 3:42:34

Geplant:
3.2.2013: Ismaninger Winterlaufserie - 3. Lauf
10.2.2013: Münchner Winterlaufserie - 3. Lauf
16.3.2013: Forstenrieder Volkslauf
21.4.2013: Hamburgmarathon

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

Bild

3650
claud67 hat geschrieben:@easter: Mit dem Training für den Frankfurtmarathon geht es bei mir Ende Juni los. Ich werde wieder nach Daniels Marathonplan A trainieren.

Viele Grüße
Claudia
Das ist aber knapp, JD sieht doch 24 Wochen vor. Was lässt Du denn weg? Gehst Du nach dieser Tabellle mit den Wochenaufteilungen für die 4 Phasen vor (Seite 76 in der aktuellen Auflage)?

Gruß,
XX21
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“