Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

11551
dkf hat geschrieben:Soll dkf die Waage mit einpacken :teufel:
na klar, du kannst ja mit nem 500er Edding 8,5% auf die Displayschutzfolie schreiben :hihi: Da kann man sich auch gleich die Batterie sparen...

11552
Commanche27 hat geschrieben: Farhad, es ist ja wirklich noch Zeit bis Hamburg. Mach noch nicht zu viel Tempo. Du könntest zu früh in Form kommen.

Apropos Form, Leistungsmäßig entwickelt die sich momentan recht gut aber die Körperform lässt deutlich zu wünschen übrig.
Ich habe beschlossen mindestens zwei Kilos abzuspecken und beginne daher nächste Woche eine Zweiwochenkur. Außerdem trinke ich alle Alkoholvorräte im Haus aus und bleibe bis Hamburg enthaltsam. Ich würde gern wieder unter 8,5% Körperfett kommen.
Die Tempi ergeben sich meistens spontan, und recht hast du, man weiß aber nie, wann eine ungeplante Pause, warum auch immer kommt, und deswegen bleibe ich am Ball, die 18 Tage Mitte Dezember waren z.B. nicht geplant und ich war froh, dass ich vorher keine Komplettpause gemacht hatte, ich nehme das Alles nicht so ernst, bleibe bei dem flexiblen Plan, und wenn ich dann auch 2 Wochen gar kein Tempo mache, kein Problem, wir werden sehen.

Wenn ich alle meine Vorräte austrinken wollte, würde ich erst beim Herbstmarathin dabei sein. Unter 8,5% Fett zu kommen, ist schon ein Wort.

11553
[quote="gecko63"]

Du läufst doch ziemlich häufig ganz leichte flexible Schuhe, und steigerst sowohl den Umfang als auch das Tempo, und die Länge des langen Laufes, das alles zusammen mit den schlechten Bodenverhältnissen, die auch viel Arbeit von den kleineren Hilfsmuskeln abverlangen, erklärt dein Problem. An allen diesen Punkten kannst du ansetzen, mal mit stabileren Schuhen laufen, v.a. beim langen Lauf, Satbilisierungsübungen auf Balancepad o.ä., Vibrationstrainer (hilft mir sehr), einen langsamen regenerativen Lauf ins Programm aufnehmen, Kinesiotapes sind in diesem Bereich etwas schwieriger anzubringen, helfen aber gut, den Knöchel zu stabilisieren.

11554
Moin Farhad,

ja diese Schuhe liebe ich, allerdings nehme ich sie bei den langen Einheiten nicht, sondern die Mirage 4/5
Vielleicht brauche ich doch noch mal gestützte Schuhe, die noch stabiler sind. Ich bin ja nun mal starker Überpronierer..
Tapen werde ich mal versuchen, habe noch welches rumliegen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11555
farhadsun hat geschrieben:
Wenn ich alle meine Vorräte austrinken wollte, würde ich erst beim Herbstmarathin dabei sein. Unter 8,5% Fett zu kommen, ist schon ein Wort.
Da hab ich es wohl um einiges leichter. Es ist lediglich eine gestern angebrochene flasche Rotwein und eine 1L Bierkanne aus einer ortsansässigen Privatbrauerei da.
Das Problem sollte also bis zum Wochenende behoben sein.

Zum Fettgehalt: Ich war im Sommer bei 8,9% ohne konsequent in die richtung gearbeitet zu haben. Bei 3% Fettreduzierung komme ich auf einen Gewichtsvorteil von gut 2kg. Ein Kilo fällt sicherlich dann auch durch's "hungern" noch an Muskelmasse weg.
80kg fänd ich schon wirklich klasse. Das wär dann mein Gewicht von 1996.

11556
gecko63 hat geschrieben:Die Frage ist, was kann ich tun um das zu verbessern?

Schuhe?
größere Umfänge bei besserer Verteilung?
Spezielle Übungen?
Genau das. Und was Farhad sagt (wobei ich Tapes nicht beurteilen kann: noch nie probiert).
1) Die Sprunggelenke werden bei niedriger Sprengung besonders gefordert. Besonders stabil bzw. gedämpft würde ich nicht gehen, aber rauf mit der Sprengung als Abwechslung 1x die Woche. Schau dir mal die NB 1400/1500 an - wie gesagt, New Balance hat sich wohl gegen niedrige Sprengung entschieden). In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, ungestützt).
2) Größerer Umfang ist ja geplant; ab Februar wolltest du doch abwechselnd 3 und 4x pro Woche laufen.
3) Ja, statt der ständigen Liegestütze würde ich (bzw. mache ich) hier und da mal 20 min Beingymnastik/-krafttraining. Hier böte sich z. B. die sogenannte Treppenübung an.

P.S. Wie lief denn jetzt die EB? Dein Link führt wieder zum 5k-Testlauf.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11557
D-Bus hat geschrieben:Schau dir mal die NB 1400/1500 an - wie gesagt, New Balance hat sich wohl gegen niedrige Sprengung entschieden). In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, ungestützt).
Holger, die 1500er haben eine Stütze. Für mich vergleichbar mit den Fastwitch, vielleicht sogar noch eine Spur mehr.

11558
Steffen42 hat geschrieben:Holger, die 1500er haben eine Stütze. Für mich vergleichbar mit den Fastwitch, vielleicht sogar noch eine Spur mehr.
Oops, ja genau das wollte ich schreiben: In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, gestützt). Hab mir die 1500er als Fastwitch-Ersatz geholt, weil mir die neuen Fastwitch zu steif sind (und die 1400er als Type A-Alternative).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11559
danke leute,
ich schaue mir die schuhe heute an.
ich werde die fuer die langen einheiten probieren.

link korrigiere ich nachher.

eb lief gut:
4:44
4:29
und davon die letzten 200m allout

11560
gecko63 hat geschrieben: ich schaue mir die schuhe heute an.
wenn Du noch irgendwo an NB 1500 v1 in Größe US 12,5 vorbeikommst, gib mir bitte Bescheid. Ich suche seit ein paar Wochen Ersatz für meine, nichts in DE zu finden.

11562
gecko63 hat geschrieben:Moin Farhad,

ja diese Schuhe liebe ich, allerdings nehme ich sie bei den langen Einheiten nicht, sondern die Mirage 4/5
Vielleicht brauche ich doch noch mal gestützte Schuhe, die noch stabiler sind. Ich bin ja nun mal starker Überpronierer..
Tapen werde ich mal versuchen, habe noch welches rumliegen.
Mirage hat, glaube ich, mit 4 mm Sprengung (oder mittlerweile 0?) und ist doch ziemlich flexibel, ich würde wie Holger nicht in Richtung schwere und gestütze Schuhe empfehlen, es gibt aber etwas festere Schuhe, wie z.B. die Klassiker Brooks ST-Racer oder DS Trainer neutral, ST-Racer ist ja noch etwas leichter und dynamische und mein Lieblingsschuh für Marathon, diese würde ich mal bei Karstadt probelaufen.

11563
Commanche27 hat geschrieben:Ich würde gern wieder unter 8,5% Körperfett kommen.
Nach welcher Methode hast Du den Körperfettanteil bestimmt und warum glaubst Du, das hätte Vorteile? Ich habe nach der Meßmethode per Calipometrie 12% Körperfettanteil. Für mich ist das optimal. Und ich bin alles andere als fett und komplett austrainiert.

Beste Grüße

11564
farhadsun hat geschrieben:Mirage hat, glaube ich, mit 4 mm Sprengung (oder mittlerweile 0?) und ist doch ziemlich flexibel, ich würde wie Holger nicht in Richtung schwere und gestütze Schuhe empfehlen, es gibt aber etwas festere Schuhe, wie z.B. die Klassiker Brooks ST-Racer oder DS Trainer neutral, ST-Racer ist ja noch etwas leichter und dynamische und mein Lieblingsschuh für Marathon, diese würde ich mal bei Karstadt probelaufen.
Jo, der hat 4mm.

Ich habe gerade von runomatic den Test hier gefunden:
Der New Balance Race 1500 im Test

Liest sich erst mal gut und 6mm wäre für mich vielleicht wirklich mal eine Alternative.

Die von Dir empfohlenen Schuhe schaue ich mir auch mal an.


Hier der aktualisierte Link D-Bus:

https://runalyze.com/shared/lso6
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11565
D-Bus hat geschrieben:Oops, ja genau das wollte ich schreiben: In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, gestützt). Hab mir die 1500er als Fastwitch-Ersatz geholt, weil mir die neuen Fastwitch zu steif sind (und die 1400er als Type A-Alternative).
Naja, der 1400 ist anscheinend ein echter High Heel, verglichen mit dem A6. Dagegen liegt der 1500 mit 6 mm deutlich näher am Fastwitch.

Ansonsten könnte ich noch einen Blick den Asics Gel Super J33 empfehlen. Gestützt, Gewicht ca. 20 g über dem Fastwitch, aber noch sehr deutlich unter dem Mirage. Sprengung 6 mm. Also vielleicht was für Leute, die sich für den Marathon nicht in den Fastwitch trauen. Leider kann ich ihn momentan nicht so gut für die langen und schnellen Sachen ausprobieren, wie ich gern möchte. Mit Schneematsch und Glatteis ist er denn doch ein wenig überfordert.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

11566
Commanche27 hat geschrieben: Außerdem trinke ich alle Alkoholvorräte im Haus aus und bleibe bis Hamburg enthaltsam.
Gute Idee, aber wenn ich das machen würde, müsste ich in den nächsten 13 Wochen zu viel trinken, so dass ich die Vorräte lieber unangetastet lasse. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

11567
Der Salming s1 könnte auch eine echte Alternative sein. 5mm Sprengung, leicht, beweglich und vor allem ist er mit einer Außensohle ausgestattet, die einem auch im leichten Gelände etwas Grip verschafft.

Richtig überrascht hat mich der Adidas Boston Boost. Er hat zwar eine ungewohnt hohe Sprengung, vermittelt aber eine sensationelle Dynamik. Auch dieser Schuh hat einen tollen Grip. Allerdings dürften "Breitfüßler" so ihre Probleme bekommen. Der Adios Boost ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Der neue Mirage wirkt meines Erachtens sehr behebig und der Kinvara bietet mir im Vorfuß zu wenig Schutz und ist einfach zu hart für mich. Da komme ich mir vor wie die Prinzessin auf der Erbse :D

Worüber ich hier wenig gelesen habe, ist der Nike free 3.0. Gerade für Asphaltläufer ist der wie gemacht. Leider ist er bei schottrigen Untergrund gänzlich fehl am Platz.

11568
Rumlaeufer hat geschrieben:Gute Idee, aber wenn ich das machen würde, müsste ich in den nächsten 13 Wochen zu viel trinken, so dass ich die Vorräte lieber unangetastet lasse. :zwinker5:

Also ich trinke die Vorräte regelmäßig leer. Leider haben die davon im Supermarkt aber soviel, dass sie es sogar verkaufen...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

11569
leviathan hat geschrieben:Der Salming s1 könnte auch eine echte Alternative sein. 5mm Sprengung, leicht, beweglich und vor allem ist er mit einer Außensohle ausgestattet, die einem auch im leichten Gelände etwas Grip verschafft.

Richtig überrascht hat mich der Adidas Boston Boost. Er hat zwar eine ungewohnt hohe Sprengung, vermittelt aber eine sensationelle Dynamik. Auch dieser Schuh hat einen tollen Grip. Allerdings dürften "Breitfüßler" so ihre Probleme bekommen. Der Adios Boost ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Der neue Mirage wirkt meines Erachtens sehr behebig und der Kinvara bietet mir im Vorfuß zu wenig Schutz und ist einfach zu hart für mich. Da komme ich mir vor wie die Prinzessin auf der Erbse :D

Worüber ich hier wenig gelesen habe, ist der Nike free 3.0. Gerade für Asphaltläufer ist der wie gemacht. Leider ist er bei schottrigen Untergrund gänzlich fehl am Platz.
Ja der Mirage 5 gefällt mir überhaupt nicht. Steif wie ein Brett
Salming hatte ich auch schon mal auf dem Schirm.
Welchen meinst Du genau?
Salming Speed?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11570
gecko63 hat geschrieben:Ja der Mirage 5 gefällt mir überhaupt nicht. Steif wie ein Brett
Salming hatte ich auch schon mal auf dem Schirm.
Welchen meinst Du genau?
Salming Speed?
Finde den Mirage super - ist mein absoluter Lieblingsschuh.
Wenn du US 13 hast, kaufe ich ihn direkt ab...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

11572
gecko63 hat geschrieben: Das geht über Land, hat aber überall einen Fuß/Fahrradweg am Rand, so dass man sich nicht um Autos scheren muss. Es würde NOCH mehr Spaß machen, wenn die Autos die einem entgegen kommen auch mal Abblenden würden, aber die meisten zeihen voll mit Fernlicht an mir vorbei, das nervt zunehmend.
:hallo: kenn ich. Nachts - besonders auch ohne Lampe - über den Fahrradweg, nur das Nötigste wahrnehmend ist Geil :nick:

Bei meinem ersten derartigen Lauf bin ich einfach volle Kanne weiter gelaufen, als mir ein Auto mit Fernlicht entgegen kam. Ich hab die Orientierung wie eine Motte im Licht verloren und bin unkontrolliert eine Böschung hochgerannt, voll in die Brennnesseln ... mit kurzer Hose ... war lustig :zwinker4:

... die Autofahrer kann ich aber nicht unbedingt kritisieren. Der Fahrradweg ist etwas unterhalb und die Leitplanken sind dazwischen. Die werden mich (nur mit kleinen Blinklichtern und einem Reflektor ausgestattet) schlecht wahrnehmen...
Wenigstens ist um diese Uhrzeit kaum noch Verkehr und wenn doch mal was kommt, mache ich langsam, guck nach unten und schirm mit der Hand ab.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

11573
leviathan hat geschrieben:Ja. Das Teil finde ich wirklich gut.
Ok, schau mal, ob ich die irgendwo schnappen kann. Salming ist eher teuer.
Und auch die anderen Vorschläge werde ich mir ansehen. Muss mal wieder in einen Laufladen. Wenn man einen Plan hat WAS man sich ansehen will, geht das ja immer ganz gut
JBl hat geschrieben: :hallo: kenn ich. Nachts - besonders auch ohne Lampe - über den Fahrradweg, nur das Nötigste wahrnehmend ist Geil :nick:

Bei meinem ersten derartigen Lauf bin ich einfach volle Kanne weiter gelaufen, als mir ein Auto mit Fernlicht entgegen kam. Ich hab die Orientierung wie eine Motte im Licht verloren und bin unkontrolliert eine Böschung hochgerannt, voll in die Brennnesseln ... mit kurzer Hose ... war lustig :zwinker4:

... die Autofahrer kann ich aber nicht unbedingt kritisieren. Der Fahrradweg ist etwas unterhalb und die Leitplanken sind dazwischen. Die werden mich (nur mit kleinen Blinklichtern und einem Reflektor ausgestattet) schlecht wahrnehmen...
Wenigstens ist um diese Uhrzeit kaum noch Verkehr und wenn doch mal was kommt, mache ich langsam, guck nach unten und schirm mit der Hand ab.
Na ja Leitplanken sind bei mir nicht.
Aber hast schon recht, die haben einen nicht auf dem Schirm. Ist halt sehr flach bei uns und oft geradeaus.... Da habe ich an so mancher Stelle viele hundert Meter was davon!

Dude77 hat geschrieben:Finde den Mirage super - ist mein absoluter Lieblingsschuh.
Wenn du US 13 hast, kaufe ich ihn direkt ab...
Da musst Du mal in einem Skiladen gucken, die gehen ja als Snowboards durch :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11576
Langsam bekomme ich den Winterblues. Heute 9 lockere km auf überfüllten reifglatten Gehsteigen bei - 11 Grad, Lauf-ABC und STLs auf morgen verschoben, da nur -5 prophezeiht. :D Spaß ist anders. Immerhin ist Entlastungswoche, also halb so wild.

Positiv ist die Orthopädie: Verkürzte Hüftbeuger, die ich aber langsam wieder mit Dehnen hinbekomme und ansonsten minimale Zipperlein. Plantarfaszien melden sich gelegentlich sachte, deshalb rolle ich den Ball und knautsche fleissig Handtücher mit den Füssen in der Hoffnung, vorzubeugen. Man sieht ja leider bei Steffen, wie schnell es gehen kann ( bei mir hat im Sommer auch ein einziger langer Lauf gereicht...)

Steffen, wie ist die Lage? Ich drücke die Daumen. :)

11577
Antracis hat geschrieben: Steffen, wie ist die Lage? Ich drücke die Daumen. :)
Danke der Nachfrage. Ist schon erheblich besser, aber noch nicht gut. Hatte mal sachte an einen Wiedereinstieg morgen gedacht, aber das wird noch zu früh sein. Bin heute mal um unser Firmengebäude gegangen und da hab ich noch was in der Wade gespürt. Nicht mehr doll, aber da war was. Insofern: bringt wohl nix, es zu probieren. Führt nur zu Frust und Laufpausenverlängerung.
Positiv ist auf jeden Fall: kein Druckschmerz mehr, minimal Schmerzen im Alltag (meistens nach dem Aufstehen vom Stuhl/Bett). Denke, mit dem sehr schnellen Ziehen der Reißleine konnte ich schlimmerer Geschichte Einhalt gebieten. Wie geschrieben, ich hatte das am linken Unterschenkel vor ein paar Jahren sehr ähnlich, da war ich noch so irre und dachte, ich könnte das mit einem Lala "rauslaufen" :hihi: .

Wird schon, Never Stop!

11578
Simba1966 hat geschrieben:Nach welcher Methode hast Du den Körperfettanteil bestimmt und warum glaubst Du, das hätte Vorteile? Ich habe nach der Meßmethode per Calipometrie 12% Körperfettanteil. Für mich ist das optimal. Und ich bin alles andere als fett und komplett austrainiert.

Beste Grüße
Martin, Der Fettanteil wurde mittels einer Zange an 5 Punkten gemessen und im Studio mittels "Fettwage" (mit Fuß- und Handsensoren) ebenfalls gemessen. Es wurde dann ein Schnitt beider sehr dicht beieinander liegender Werte errechnet.

Im normalen Alltag reichen mir meine 11,x% durchaus. Um noch mal am Gewicht zu schrauben ist eine kurzfristige Fettreduktion nötig.
Ich mache kaum noch Kraftsport, lediglich Stabi und Athletiktraining.
Durch jahrelanges Krafttraining sind meine Knochen wirklich sehr dicht und schwer geworden. Kann mir kaum vorstellen, dass ich ohne Krankheit oder Verletzung dauerhaft unter 80 kg kommen könnte.

11579
Commanche27 hat geschrieben:Durch jahrelanges Krafttraining sind meine Knochen wirklich sehr dicht und schwer geworden. Kann mir kaum vorstellen, dass ich ohne Krankheit oder Verletzung dauerhaft unter 80 kg kommen könnte.
Schwere Knochen sind das schlimmste. Das hat bei uns jeder, der ne ordentliche Plauze vor sich her trägt.

Aber im Ernst, ich hab schon mal überlegt, ein wenig Boxtraining zu machen. Die unteren Extremitäten sind ja durchs Laufen gut beansprucht, aber die Arme kriegen vergleichsweise sehr wenig Stoßbelastung, abgesehen von Tastaturanschlägen. Wäre sicher nicht schlecht, da mal ein wenig Calzium einzulagern, langfristig gesehen.

Edit (hallo C-27): Sicher besser ein wenig mehr Gewicht, als mit 80 mal auszurutschen und sich gleich alles zu brechen.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

11580
gatschhupfer hat geschrieben:Aber im Ernst, ich hab schon mal überlegt, ein wenig Boxtraining zu machen. Die unteren Extremitäten sind ja durchs Laufen gut beansprucht, aber die Arme kriegen vergleichsweise sehr wenig Stoßbelastung, abgesehen von Tastaturanschlägen. Wäre sicher nicht schlecht, da mal ein wenig Calzium einzulagern, langfristig gesehen.
wenn du für dich eine Gewichtszunahme akzeptieren kannst dann mach das. Ist sicher ne feine Sache. Hab auch jahrelang Ju Jutsu und Selbstverteidigung gemacht.
Nach einer Schulterverletzung 2012 war damit Schluss und ich hab auch nie wieder den Einstieg geschafft. Nun hab ich dafür auch keine Zeit und keine Lust mehr.

Steffen, schön das es vorwärts geht und du dir noch etwas Pause gönnst.
Ein zu früher Einstieg kann dich wirklich was kosten, also bleib weiterhin geduldig!

11581
Steffen42 hat geschrieben:Danke der Nachfrage. Ist schon erheblich besser, aber noch nicht gut. Hatte mal sachte an einen Wiedereinstieg morgen gedacht, aber das wird noch zu früh sein. Bin heute mal um unser Firmengebäude gegangen und da hab ich noch was in der Wade gespürt. Nicht mehr doll, aber da war was. Insofern: bringt wohl nix, es zu probieren. Führt nur zu Frust und Laufpausenverlängerung.
Positiv ist auf jeden Fall: kein Druckschmerz mehr, minimal Schmerzen im Alltag (meistens nach dem Aufstehen vom Stuhl/Bett). Denke, mit dem sehr schnellen Ziehen der Reißleine konnte ich schlimmerer Geschichte Einhalt gebieten. Wie geschrieben, ich hatte das am linken Unterschenkel vor ein paar Jahren sehr ähnlich, da war ich noch so irre und dachte, ich könnte das mit einem Lala "rauslaufen" :hihi: .

Wird schon, Never Stop!
Ja, man wird vorsichtiger, und das ist gut so :nick: . Das war auch der Grund für mich, am Sonntag aufs Laufband zu gehen. Speed hast du ja mehr als genug, und die Ausdauer ist bei dir auch perfekt, deswegen ist dir krze Pause kein Problem. am Anfang sind aber Tempoeinheiten und ganz flache Schuhe eher weniger angesagt, damit die Wade sich kangsam uan die Belastung gewöhnen kann. Wade kann man sehr einfach und aus meiner Sicht sehr effektiv tapen, unter der Ferse beginnen, die ersten 15 cm an der Achillessehne mit Zug kleben und dann ohne Dehnung bis10 cm unter Knie hoch tapen. Der tape bringt etwas Stabilität und wirkt während der Bewegung auf die Faszie, Sehne und Muskel.
Gute Besserung
Farhad

11582
Hallo Leute,

hatte gestern Abend den Drang, meine Lauferei für dieses Jahr etwas konkreter zu planen. Ist aber auch kein Wunder, wenn man hier reinschaut, fühlt man sich gleich noch fetter und fauler! :klatsch:

Also: Angemeldet bin ich seit Dezember für folgende Läufe:
- Halbmarathon am 12.06.
- Halbmarathon am 18.09. (im Rahmen der Marathon-Vorbereitung)
- Marathon am 09.10.

Auf den HM am 12.06. will ich mich 10 Wochen vorbereiten. Bis Trainingsbeginn frei Schnauze und erstmal wieder km sammeln statt Tempo bolzen. Zu Zeiten und Zielen kann ich noch gar nichts sagen, das wird sich alles im Frühjahr entwickeln. Nach dem Halbmarathon im Juni sind es dann noch exakt 16 Wochen bis zum Marathon.

Wären also drei Blöcke:
- von jetzt bis Ende März frei Schnauze mit ca. 60 Wochenkilometer (davon 10 % Tempo und 33 % lang)
- von Ende März bis Mitte Juni HM-Training mit ca. 70 Wochenkilometer
- von Mitte Juni bis Oktober Marathon-Training mit ca. 80 Wochenkilometer

Der Aufbau ist natürlich aufgrund meiner Verletzungen im letzten Jahr sehr moderat gewählt. Zumindest hoffe ich das. Da ich aber momentan bei 50 WKM bin (längster Lauf 18 km), sollten bis Sommer wieder 70 bis 80 möglich sein oder?

Weitere Fragen Fragen:
Wenn ich für die Halbmarathon-Vorbereitung ein paar (ca. 6 bis 7) Läufe über 24 km mache, passt das dann zum Einstieg in einen 16 Wochen Plan?

Für diesen 16 Wochen Plan hab ich nun die langen geplant und würde gern wissen was ihr davon haltet. Den Vorschlag hat mir DerC hier im Forum gemacht, allerdings schon vor 3 Jahren. Ich verweise gern auf den Thread, falls jemand genauer nachlesen will, ist auch so ganz interessant: http://forum.runnersworld.de/forum/laufsport-allgemein/79272-pace-bandbreite-2.html#post1542858

Jedenfalls hab ich mir die Sonntage vorm Marathon in etwa so vorgestellt:

Woche 1 12 km MRT (gesamt ca. 14 km)
Woche 2 26 km
Woche 3 14 km MRT (gesamt ca. 16 km)
Woche 4 28 km
Woche 5 16 km MRT (gesamt ca. 18 km)
Woche 6 30 km
Woche 7 18 km MRT (gesamt ca. 20 km)
Woche 8 32 km
Woche 9 20 km MRT (gesamt ca. 22 km)
Woche 10 34 km
Woche 11 22 km MRT (gesamt ca. 24 km)
Woche 12 34 km
Woche 13 Halbmarathon
Woche 14 32 km
Woche 15 20 km
Woche 16 Marathon

Ich fände es ganz spannend, nicht jeden Sonntag einfach was langes zu laufen. Da ich eh mehr der FT-Typ bin, tu ich mich mit den langen Kanten schwer. Hat man auch bei meinen beiden Marathons gesehen, bei denen ich immer ab ca. km 32 langsamer wurde. Mir fallen z.B. 18 km im MRT leichter als ein 30er im Schlappschritt. Unter der Woche wird natürlich auch gelaufen inklusive einer weiteren Q-Einheit. Das können mal 4 x 2000 im HMRT sein oder mal ne Greif-Treppe oder ähnliches. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich konservativ an die Sache ran geh. Von meiner Form aus 2014 bin ich meilenweit entfernt, deswegen lautet das Ziel NEAR 3:20. Ob es für SUB 3:20 reicht, wird sich im Laufe des Jahres zeigen.

Das ganze ist als grobes Gerüst zu sehen und nix ist in Stein gemeiselt. Sollte die Hüfte oder die Ferse wieder zicken, muss ich ohnehin wieder die Reisleine ziehen.

Sorry, glaube das ist jetzt ziemlich lang geworden. Aber falls ihr bis hier unten angekommen seid:
Was meint ihr zu alle dem? Anregungen und Kritik gerne erwünscht.

Gruß aus Franken! :hallo:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

11583
Hallo Martin,
schön, dass du nun soweit bist und dich mit konkrter Planung für das Jahr 2016 beschäftigt. Zeit für die Diskussion ist ja noch da und wie du selber sagst, die Orthopädie wird deinen Weg weisen, vorsichtige Steigerung, v.a. bei Tempo ist im Anbetracht der Verletzung vom letzten Jahr Pflicht, aber du scheinst geläutert worden zu sein und wirst es schon richtig machen.
Viele Grüße
Farhad

11584
farhadsun hat geschrieben:Hallo Martin,
schön, dass du nun soweit bist und dich mit konkreter Planung für das Jahr 2016 beschäftigt. Zeit für die Diskussion ist ja noch da und wie du selber sagst, die Orthopädie wird deinen Weg weisen, vorsichtige Steigerung, v.a. bei Tempo ist im Anbetracht der Verletzung vom letzten Jahr Pflicht, aber du scheinst geläutert worden zu sein und wirst es schon richtig machen.
Viele Grüße
Farhad
+1

Martin, schön wieder von dir zu lesen.

Du konntest ja in den letzten Wochen langsam in die Lauferei einsteigen und moderat Kilometer fressen.

Du tust sicher auch gut daran jetzt alles langsam auszubauen. Ich würde jedoch vor Beginn des HM Plans im moderaten Tempo schon einmal die Peakumfänge antesten um zu sehen, ob du dann bei höherer Intensität mit dem Plan zurecht kommst.

Um den Marathonplan würde ich mir an deiner Stelle erstmal nicht den Kopf zerbrechen. Daran kannst du ab März oder April denken. Bis dahin weißt du auch schon besser wie du drauf bist.

Ich kann deine Überlegungen zu den LaLa auch nachvollziehen.
Ich selber habe meine LaLa nur als 30er geplant. Davon die Mehrzahl als Crescendo von Langsam-Locker-MRT+-. (Bei 90km Peak)
Ich kann dir dann gerne meine Erfahrungen mit dieser Herangehensweise schildern. Habe das auch unter anderem zur Verletzungsvorsorge so geplant.

Wie gesagt, meiner Meinung nach solltest du jetzt erst mal einen Schritt nach dem anderen machen und dich ohne Risiko aber Laufbereitschaft auf deinen HM-Plan konzentrieren. Athletiktraining + Schwimmen/Rad/ Crossfit könnten in dieser Zeit eine sehr gute Bereicherung sein.
Dehne viel und arbeite an deiner Hüftstreckung mittels Lauf-ABC. Das könnte dauerhaft deine Ferse und die Hüfte entlasten.

Liebe Grüße

Jan

ps: wenn ich dir meinen M-Plan mit den verkürzten LaLa zum schnökern zuschicken soll, gib kurz Bescheid. Er dient mir ab nächste Woche auch als Gerüst.

11585
Ui, da kann ich schwach werden.
Aber sind die wirklich entlastender als die Mirage?
Schnelle Schuhe habe ich (Newton Distance)
Was ich halt gerne probieren möchte, ist ein Schuh, der meine Sprungelenke bei Einheiten über 20km etwas entlastet.
Und von der Seite her kam D-Bus mit dem New Balance 1500.

Der Salming hat 5mm Sprengung, der New Balance 6mm und mein Mirage 4mm... Hm so die Welt ist das alles nicht. Merkt man solche marginalen Unterschiede?

Bei Distancen bis 20km kann ich eigentlich mit allem laufen, ohne dass es groß Probleme gibt, es geht mir echt um die Longjogs und da kommen jetzt erst die richtig fetten Dinger auf mich zu
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11586
gecko63 hat geschrieben: Der Salming hat 5mm Sprengung, der New Balance 6mm und mein Mirage 4mm... Hm so die Welt ist das alles nicht. Merkt man solche marginalen Unterschiede?
Ich merks eher nicht, und denke Sprengung ist dieser Tage etwas überbewertet. Es wird zum alleinigen Merkmal von Schuhen hochstilisiert. Außerdem gibt es meines Wissens keine genormte Messmethode, sodass die Werte zwischen Herstellern nicht mal verlässlich vergleichbar sind. Ein Puma Faas 300 mit 8mm z.B. läuft sich dynamischer als ein Kinvara 4, weil er flexibler ist und nicht so hoch baut. Persönlich finde ich die LW-Trainer von Asics (z.B. DS Trainer) bieten oft etwas mehr Stabilität als andere Hersteller, und sind ein guter Kompromiss weil noch ausreichend dynamisch. Und das, obwohl ich nach vielen Jahren langsam ein wenig von Asics abkomme.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

11587
Ich bleibe bei meinen Vorschlägen, du brauchst etwas mehr Stabilität, damit die Sprunggelenke und die Hilfsmuskeln entlastet werden, schnelle dynamische Schuhe hast du genug, denn 1500 zähle ich auch eher zu den dynamischen schnellen, der DS Trainer (290 g) ist halt ein ganz anderer Schuh und eine gute Abwechslung, und St Racer ist noch etwas leichter (250 g) und dynamischer, gibt aber genug Halt, auch für den Marathon, da brauchst du eher einen Schuh für ☺.

Wer die Wahl hat, hat die Qual oder eben auch nicht… (sozusagen :D )

11588
...hier ist was los, Martin der Originale ist wieder im Trainingsmodus und Planungslaune, der Gecko sucht etwas passendes für seine Klebefüßchen, was ihn schneller UND weiter laufen lässt, also DAS schreit ja förmlich nach einem etwas vorzeitigen Update.

Damit der Martin gleich sieht, was uns hier u.a. so an ihm gefehlt hat, hier eine kleine Rückschau;
B2R hat geschrieben:Ich glaub der Gueng bekommt nen Kollaps wenn der hier mitliest :teufel:

Und nun, auf dass der Gecko sich ein Bild machen kann, was man(n) so alles am unteren Ende der Antriebsstränge tragen kann, hier das UPDATE Nr. 12;
B2Rs Schuhe [7 Paar] -> ist back on Track :bounce: (und brauch bestimmt auch mal was neues :nick: )
Saucony Fastwitch 6
Saucony Mirage 3
Saucony Guide 7
New Balance 870 V2
Asics Trainer 18 (der gestützte)
Brooks Cadence
Saucony Mirage 4

Elefantinos Schuhe [7 Paar] -> noch immer einen für jeden Wochentag (oder?)
Luna Leadville (Sandale/0mm)
Inov8 Trailroc150 (Trail, Minimal/0mm)
Salomon S-Lab Sense Ultra (Trail, Schönwetterschuh/4mm)
Brooks Pure Connect3 (Straße, Universalschuh, 4mm)
Saucony A6 (Wettkampf, 4mm)
Brooks Pure Cadence3 (Langstrecke, leichte Stütze, 4mm)
Altra Superior 2.0 (Langstrecke, Trail, 0mm)

(noch auf der Watchlist; Saucony Endorphin Racer und Pearl Izumi EM Road N?)

Die Schuhe des Dr. Volldamf [22 Paar] -> hat einen echten “Hattori hanzo”, wouw (und seine Schuhe gut…ähm, versteckt vor Fr. Dr. Knochenbrecher ;o)
Brooks Green Silence
Brooks Ravenna
Brooks St Racer, 3 mal (aller guten Dinge sind 3, aber im Dutzend billiger)
Asics Volt 33
Asics Hyper 33
Asics Excel 33 (tja, aller aller guten Dinge sind 3, ähm 33)
Asics DS Trainer 16, 17 und … 2x die 20 (auch hier gilt; aller guten Dinge sind 3 ähm …furchtbar blau)
Asics Fuji Trainer
Asics Stratus
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Hattori
Mizuno Sayonara 3
Asics Trail Lahar GTX
Asics Cumulus GTX
Brooks Gost GTX
Adidas adistar boost m glow (und noch’n GTX)

voxels Schuhe [7 Paar] -> teilt sich die Füße mit Jonny (und hat seine Schuhsammlung ziemlich aufgestockt)
1x Brooks Pure Connect 2
1x Brooks Pure Flow 3
1x Brooks Pure Grit
2x New Balance 890v4 (doppelt hält länger :zwinker2: )
Saucony Kinvara 5
Asics Gel DS-Trainer 20

Markus' Schuhe [9 Paar] -> ist nicht mehr GeTuned ey… (und trägt beim LaLa gern neongelb)
- 1xAsics Hyperspeed 6 (rot/gelb und nur fürs Laufband… also werden die nur an Regentagen getragen :o))
- 1x Brooks ST Racer 5 (neongelb)

- 1x Brooks T7 Racer (neongelb „und richtig :geil: e Schuhe“)
- 1x Nike Lunar Tempo (schwarz/weiß)
- 2x Brooks Pure Drift 2 (die nehm ich allerdings nur für wirklich langsame Sachen, bzw. ein Paar im Alltag am Tag nach langen Läufen)
Brooks Pure Cadence 3

- 2x Brooks ST Racer 5 (weiß/schwarz/gelb) - ausgemustert
:tuschel: immer auf der Suche nach dem kleinen schwarzen etwas für unten rum, lässt sich aber auch in rot sehen ;-)

D-Bus' Schuhe [19 Paar + x unbenutze oder so :gruebel: ] -> egal, erst mal haben und schnell weg damit
Saucony Omni 5 Trail
Vibram KSO
Saucony Exodus 2
Mizuno Wave Elixir 3
Saucony Fastwitch 5
Vibram Bikilia
Saucony Type A4
Saucony Hattori
Saucony Fastwitch 6
Saucony Perregrin 3.0
Saucony Kinvara TR
Saucony Tangent 4
Saucony Type A5
New Balance 1400
Saucony Kinvara 2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
NB 1400 +1500 (neue Schuhe unverzollt :o)

Coldfires Schuhe [11 Paar] -> ist für alles gewappnet (und lässt sich hier gar nicht mehr sehen)
Adidas Adizero Adios Boost (aktueller WK Schuh)
Adidas Adizero Aegis (früher WK Schuh, jetzt Arbeitstier und schnelle Einheiten)
Adidas Sonic Boost (Arbeitstier)
Saucony Kinvara 3 (schnelle Trainingseinheiten)
Saucony Kinvara 4 (schnelle Trainingseinheiten)
Nike Flyknit Lunar (Arbeitstier)
Nike Running Revolution (um zwischendurch mal was mit mehr Dämpfung zu laufen)
New Balance 890 V2 (Arbeitstier)
Asics Gel Kahana (Trailschuh für Schneetage)
Puma Faas 250 (Laufband)
Mizuno Wave Musha (Laufband)

Jonnys Schuhe [7 Paar] -> der Purist schreit vor Glück, WEIL* ;o)
Brooks Pure Connect 2 (jetzt nur als Solist)
Brooks Pure Connect 3 (da musste schnell ein neuer her)
Brooks Pure Flow 3 (auch nur noch Solo)
Brooks Pure Grid
Saucony Fastwitch 6
2x Mizuno Wave Aero 13 (*die hat sich wie von selbst verdoppelt)

Zemita’s Schuhe [3 Paar] -> ist noch ausbaufähig
Asics Gel Kayano 20
Nike Pegasus
Asics Gel SuperJ33

(apropos, gibet denn schon neue und überhaupt, wo is Mr. Z eigentlich ??? )

Dennis Kappel Junior’s Schuhe [6 Paar] -> …und der Winter kann kommen (ähm, ist ja schon da)
Mizuno Wave Paradox
Saucony Mirage 5
Saucony Guide 8 (der ist leicht stabil… sozusagen)
Asics DS Racer (flotte Dinger)
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 6

Bastig‘s Schuhe [11,5 Paar] -> hat einen halben Spezialschuh* den Mr. Treppchen auch gern mal gehabt hätte, nun aber erst mal doch nicht, aber was nicht ist, kann sich jederzeit, ähm wo war ich, ach ja…
Asics Cumulus 15
Asics DS Trainer
Brooks Defyance 7
Nike Lunarglide 5
Saucony Guide 7 2x
Brooks St Racer
On Cloudsurfer
Saucony Fastwitch 6
Brooks St Racer 5
New Balance 1500v1
*Salomon Speedcross 3 „kann man den überhaupt zum Laufen verwenden?“ (Susi sagt NEIN :meinung: den Speedcross haben fast alle bei uns beim Agi, ich kann nicht mal stehen in den Dingern…)

Apropos;

dkf ihre Schuhe [5,5 Paar] -> die Dame war im Tauschrausch… (wer sagt’s denn, langsam wird’s)
Brooks Defyance 5 (Nr. 2) -> der neue hat aktuell 1.7562km gesehen
Puma Faas 500 (macht’n schlanken Fuß) -> der hat 793km
Nike Pegasus 31 (in „soylent green“) -> wird nach gut 1.950 Km nur noch zum „jogging“ mit Kala eingesetzt
Tamaris Abendpantolette (Laufsteg/90mm) -> kaum getragen
Brooks Glycerin 13 (das Rennsofa)
New Balance 1080 (Pink Lady)

dem Dude seine Schuhe [15 + 2 Paar minus 7] -> hat alles außer Bowlingschuhe
Asics DS Trainer 18 (mit Stütze)- Wettkampfschuhe
Asics DS Trainer 19 (mit Stütze)- noch immer unbenutzt ?
Brooks Ghost 6 - geile Sofas
BrooksPure Cadence - wenig Sprengung, schlechte Lüftung und mitverantwortlich an meinem Sturz im letzten Jahr. Trotzdem gute Schuhe
Mizuno -Wave Inspire 10 - meine ersten Mizunos, aber sicher nicht die letzten. Sehr leichter Stabi-Schuh
Nike Flyknit: super leicht, tolles Trage-/Laufgefühl aber die Ferse ist etwas locker
Saucony Progrid Ride 6 - solider "Alltagsschuh"
Saucony ProGrid Triumph 10 - mein aktueller Lieblingsschuh. Recht leicht und für jedes Tempo. Egal ob 3h LaLa oder 6x1k Intervalle
Saucony Kinvara 5
Saucony Mirage 4

Tvaellens Schuhe [15 Paar + X* ] -> wechselt seine Schuhe noch öfter als Trainingspäne & Wettkämpfe …
Asics DS Trainer 17 +20 (schnell bzw, Wettkampf)
Asics Nimbus
Asics Trabuco GTX (Trail, Schnee)
Brooks Cascadia 10 (liebster Trailschuh)
Brooks Glycerin 13
Mizuno Enigma (sehr hart und stabil)
Mizuno Wave Rider 7 ( stand schon kurz vor dem Abschied, bekam aber nochmals eine Gnadenfrist bis zum Ende der Wintersaison. )
New Balance Leadvillle 100 (Trailschuh für Ultradistanzen)
New Balance M1080 v3 (Schnäppchen im Nachweihnachtsgeschäft, sehr soft)
Saucony Kinvara (schnell bzw, Wettkampf)
Saucony Ride 7
Saucony Triumph 9
Brooks ST 5
Mizuno Hayate

Wie bereits festgestellt, der Speedcross von Salomon steht nicht mehr auf der Wunschliste, der Asics Cumulus und einige andere sind zwischenzeitlich in die ewigen Jagdgründe eingegangen, Friede ihrer Lasche. (*inzwischen gibet dafür sicher noch einige mehr, wir haben ja nu schon 2016 ;o)

Steffen42’s Schuhe [16 Paar] -> hat einen neuen Trainer (dann klappt‘s auch mit dem M in SUB 2h30 :hihi: )
Adidas Adios Boost
Adidas Adizero Tempo 5
Salomon Speedcross 3
Asics DS Trainer 20 (Update :zwinker2: )
Saucony Fastwitch 7
Saucony Kinvara 3
Saucony Type A6
Saucony Cortana 3
Asics Noosa Tri 9
New Balance RC1400v2 (2x)
New Balance 1500v
New Balance MRC5000
Asics Hyperspeed 6
New Balance 890v4
Salomon S-Lab Sense 3 Ultra SG
Lunartempo (wirklich die letzte Errungenschaft?)
DAS glauben wir nicht, oder wie muss man den folgenden Satz interpretieren; …Hab keine Asics Noosa 10 bestellt. 60€.)

Jan der "fiese Friese" und seine Schuhe [6+8 Paar] -> hat die Mizuno Wave ganz dolle lieb…
6x Mizuno Wave Precision 13 (4 Farben)
Mizuno Wave Elixir 8
Mizuno Wave Ronin 5
Saucony Mirage
Saucony Kinvara
Saucony Kinvara 3
2x Asics Gel-Lyte332
Brooks pure connect

Rudi’s Schuhe [3 Paar] -> mag‘s eher spartanisch (und seine Schuhe laufen quasi von alleine ;-)
Asics Excel 33
Asics DS Trainer 20
Asics GT2000

CCS‘ssss Schuhe [14 Paar] -> hat zu viele Schuhe (meint seine Frau) und ist ganz nebenbei hier auch etwas abgängig …
Adidas Adizero Adios Boost 2x
Adidas Energy Boost
Asics DS Trainer neutral
Asics Hyperspeed 5
Asics Gel Lyte 33 3
Saucony Kinvara 5
Saucony Type A6
Saucony Kinvara TR2
Newton Distance 3
Newton Motion 3
Newton MV3
Hoka Clifton
Salomon Speedcross (siehe „Kundenrezension“ von Bastig)

Die Schuhe des Commanchen [7 Paar] -> ein Indianer braucht fast keine Schuhe (von wegen)
1x Brooks pure grit 3
1x Saucony Mirage IV
1x Saucony ...mein Alter....wird ausgetauscht gegen was neues - Brooks ST Racer
1x Saucony Kinvara (hat schon echt gelitten) könnte in wenigen Monaten nem Versuch mit dem schon lange auf dem Zettel stehenden New Balance 1500 weichen
1x Adidas Nova Cushion (hab ich vor zwei Monaten als Couchschuh für meinen Wiedereinstieg gekauft
1x Adidas Adios Boost
1x Asics Hyperspeed 6(sollten das nicht mal Zwillinge werden?)

Rundorphinchen und ihre Schuhe [7 Paar] -> hat sich inzwischen bestimmt auch ein paar Flossen zugelegt
1) Asics Tri Noosa - Allrounder
2) Saucony Kinvara – Allrounder
3) Asics Hyperspeed – WK Schuh
4) Saucony Type A5 – kurz, schnell, IV
5) Saucony Fastwitch 7 - kurz, schnell
6) Pearl Izumi Trail
7) Nike free – Fitnessstudio + Laufband

Des treuen Eckhards Schuhe [6+2 Paar] -> läuft gern in ASICS rum
ASICS NoosaTri 8 (sag ich doch: es kann nur EINEN geben!)
ASICS NoosaTri 9
ASICS Excel 33
SAUCONY Fastwitch 7
VFF Komodo Sport
Mizuno Wave Hitogami 2 (auf Halde)

fürs Gelände:
ADIDAS Supernova
ASICS Fuji Attak

Stefan_44, die Schuhe des Landsmanns [mindestens 2+x Paar] ->
steht auf schnelle Hexen (ist ein wenig ungenau und hat sich hier auch nie wieder blicken lassen :gruebel: )

SAUCONY Fastwitch 6
SAUCONY Fastwitch 7
+ auch andere Modelle von Saucony, manchmal auch was von Asics

Der andreas_der_rennt und seine Schuhe [14 Paar] -> hat wahrscheinlich sogar verschiedene:abwart:
Ähm hier zumindest mal 3 „Vorschläge“ von Susi ;o)

Asics Pulse 5
ASICS DS-Trainer 18
Adidas Response Boost


Dem Simba seine Schuhe [7 Paar] -> der Löwe braucht NOCH keine Kompressionsstrümpfe und schützt seine Tatzen mit…
Saucony Fastwitch 6 (Wettkampf)
Saucony Mirage 3 (Wettkampf und Training)
Pearl Izumi Road N0 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road N1 (Wettkampf)
Pearl Izumi Road M2 (Training und Wettkampf)
Mizuno Wave Elixir (Wettkampf)
Mizuno Wave Hitogami 2 (Wettkampf)

Alles flache Rennsemmeln auch fürs Training... ALLE recht wenig getragen :teufel: UND wir werden ihn bestimmt NICHT von der Liste streichen…
dkf hat geschrieben:Susi streicht hier nichts und niemanden... (außer auf persönlichen Wunsch, die Älteren unter uns werden sich vllt. erinnern...)

Huebi’s „paar“ Schuhe [5 Paar] -> ist definitiv noch ausbaufähig :nick:
Adizero Adios Boost 2
Adizero Boston Boost 5
Saucony Mirage 3
Asics DS Trainer 20
New Balance Zante 60 (na also, geht doch…)

JBI seine [hat auch welche :confused: ]
irgendwelche Brooks, vom Schuhfachverkäufer seines Vertrauens empfohlen...

Svens Schuh“paar“ade [8 Paar] -> verhält sich reziprok proportional zum Leistungsniveau seiner PB (und DAS heißt jetzt nicht Pobac***)
2 x NB 1400V2
NB 1600V2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
Ascics Gel DS Trainer 20
adidas Energy Boost 2
adidas Duramo 6

Antar.. ähm Antioxi, ähm.. :idee2: Antracis der Rote hat [5 Paar] -> ist ein sitzriesiger Überüberunddrüberundauchdrunterpronierer (und hat Angst, dass seine Holde hier reinschaut)
New Balance 860v5. - Die Lieblingsfestung
Brooks Adrenaline GTS 14 ( hab auch die Winter GTX-Version mit Winterbereifung)
Saucony omni 11 ( passt nicht so 100%, nur für kurze Läufe)
Mizumo Wave Inspire
Saucony München 2 (Was für eine Festung!)

So Männers, hoffe der Susi ist niemand entwitcht, auf die Offenbahrung des Andreas warten wir ja leider noch immer und der Gecko kann schon mal Papier und Feder zücken und uns mit der Auflistung seines Fußvolkes beglücken.
dkf hat geschrieben: Es ist des Läufers größte Wonne;
zu laufen mit dem Licht der Sonne.
Noch dazu den Wind im Rücken,
in Schuhen die den Zeh nicht drücken ;o)

Also dann @liebe Alle, in diesem Sinne; Augen auf, beim Laufschuhkauf
dkf/dvh, „mini bunny“ & die Susi


ps
(für Frischlinge & ältere Leute mit Gedächtnisschwund)
so fing das an ( :tuschel: dkf war das übrigens nicht, der Elefantino war’s ;o)
der Rest kam fast von allein
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh ;o)
Schuhbiduha…
“worin laufen sie denn”….
“und täglich werden es mehr”….
“neues vom Fastwitch Fan-Club“ oder „das dreckige Dutzend…“
„Hilfe, ich habe nichts anzuziehen“…
Früher oder später kriegen wir sie ALLE
DAS trägt man(n) diesen Herbst...
„Listen tu ju“ oder „zeigt her eure Schuh“

11589
dkf hat geschrieben:D-Bus' Schuhe [19 Paar + x unbenutze oder so :gruebel: ] -> egal, erst mal haben und schnell weg damit
Saucony Omni 5 Trail iss weg
Vibram KSO
Saucony Exodus 2 iss weg
Mizuno Wave Elixir 3 iss so gut wie weg
Saucony Fastwitch 5
Vibram Bikilia hat ein i zuviel
Saucony Type A4
Saucony Hattori
Saucony Fastwitch 6
Saucony Perregrin 3.0
Saucony Kinvara TR
Saucony Tangent 4
Saucony Type A5
New Balance 1400
Saucony Kinvara 2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
NB 1400 +1500 (neue Schuhe unverzollt :o)
Und da fehlen noch die verschiedenen Modellversionen, also mal ordentlich sortiert:
Vibram KSO
Vibram Bikila
Saucony Hattori
Saucony Type A4
Saucony Type A5
Saucony Type A6 (noch unbenutzt)
Saucony Fastwitch 5
Saucony Fastwitch 6
Saucony Tangent 4
Saucony Mirage
Saucony Mirage 2 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 2
Saucony Kinvara 3 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara 5 (noch unbenutzt)
Saucony Kinvara TR
Saucony Perregrin 3.0
New Balance 1400 v1
New Balance 1400 v3 (noch unbenutzt)
New Balance 1500 v1 (noch unbenutzt)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11591
Susi, ich würde Ihnen niemals einen Laufschuhkauf unterschlagen. Schwöre!

Heute Abend hatten wir einen Vortrag von einem neuen Vereinskollegen zum Thema "Mentales Training". Hochspannend und sehr interessant. Bin sicher, dass das eine wichtige Komponente des Trainings sein sollte. Sind da Themen durchgegangen wie Selbstgesprächsregulation, Visualisierung, Entspannungstechniken, das eigentliche Mentaltraining, auch bei Verletzungen. War echt gelungen heute, werde mit ihm in einem der nächsten Trainings mal besprechen, wie man/ich da tiefer einsteigen kann.

11592
Steffen42 hat geschrieben:
Heute Abend hatten wir einen Vortrag von einem neuen Vereinskollegen zum Thema "Mentales Training". Hochspannend und sehr interessant. Bin sicher, dass das eine wichtige Komponente des Trainings sein sollte. Sind da Themen durchgegangen wie Selbstgesprächsregulation, Visualisierung, Entspannungstechniken, das eigentliche Mentaltraining, auch bei Verletzungen. War echt gelungen heute, werde mit ihm in einem der nächsten Trainings mal besprechen, wie man/ich da tiefer einsteigen kann.
Spannendes Thema. Hab mich auch damit viel beschäftigt, da ja auch irgendwie nahe an meiner Profession. Mein Fazit sieht ungefähr so aus: Eine wichtige Trainingskomponente, für die aber gilt, was für alle anderen Komponenten auch gilt: Manche profitieren mehr als andere, weil es ein persönlicher Begrenzer ist. Dann muss man es wirklich auch regelmässig trainieren, damit man Fortschritte macht. Und was letztlich hilft, ist sehr individuell. Aber es bleibt harte Arbeit.

11593
Liebe Susi,
herzlichen Dank für die Aktualisierung der Schuhliste und den tollen Beitrag, wie immer klasse, was täten wir ohne dich :confused: ?
Ich komme eben vom Laufband, anders habe ich es heute (und auch gestern) nicht hinbekommen. gestern locker 9 km 5:15 und heute 14 km mit 8 x 1000 m in 3:51 mit 300 m TP, das war auf der letzten Rille, hat aber dennoch Spaß gemacht, essen werde ich nichts, aber einen großen Kaffee habe ich gerade getrunken und werde berichten, wie ich geschlafen habe :teufel: .
Gute Nacht
Farhad

11595
Antracis hat geschrieben:Spannendes Thema. Hab mich auch damit viel beschäftigt, da ja auch irgendwie nahe an meiner Profession. Mein Fazit sieht ungefähr so aus: Eine wichtige Trainingskomponente, für die aber gilt, was für alle anderen Komponenten auch gilt: Manche profitieren mehr als andere, weil es ein persönlicher Begrenzer ist. Dann muss man es wirklich auch regelmässig trainieren, damit man Fortschritte macht. Und was letztlich hilft, ist sehr individuell. Aber es bleibt harte Arbeit.
Genau das waren seine Punkte auch. Warst Du das? ;-)

Ja, mir hat er da auch in die Augen geöffnet. Ich hatte das Thema bisher in der Schublade "Mental Tschaka". Wichtig, aber das kann man ja eh mehr oder weniger. Bisschen Technik anlesen und dann den Tag vor dem WK und im WK anwenden und fertig. Schade eigentlich, dass es nicht so einfach ist. ;-)

Werde mich die Tage mal mit der Bewegungsvisualisierung befassen. Die klang gerade für einen Rekonvaleszenten besonders wichtig. Und auf dem Sofa sitzend zu trainieren ist auch echt verlockend:-)

11596
farhadsun hat geschrieben:Ich bleibe bei meinen Vorschlägen, du brauchst etwas mehr Stabilität, damit die Sprunggelenke und die Hilfsmuskeln entlastet werden, schnelle dynamische Schuhe hast du genug, denn 1500 zähle ich auch eher zu den dynamischen schnellen, der DS Trainer (290 g) ist halt ein ganz anderer Schuh und eine gute Abwechslung, und St Racer ist noch etwas leichter (250 g) und dynamischer, gibt aber genug Halt, auch für den Marathon, da brauchst du eher einen Schuh für ☺.
Ja Farhad, da bin ich jetzt auch angekommen. Ich werde das beherzigen.
Genau was Du sagst: Schnelle Schuhe hab ich genug und ich werde mir für die ganz langen Einheiten doch mal den DS anschauen oder entsprechende Alternativen. Morgen gehen ich zu Runnerspoint an der Mönkebergstraße

Zu Deiner 8x 1000m @ 3:52 kann ich nur sagen WOW. Du wirst echt schnell. Ich bin sehr sehr gespannt auf Deine nächsten Wettkämpfe!

@dkf:
Ok, DAS zeige ich meiner Frau, vor allem die 19 Paar von D-Bus, das glaubt die mir sonst NIE :D
Sehr beeindruckende Liste gute Güte....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11597
farhadsun hat geschrieben:Liebe Susi,
herzlichen Dank für die Aktualisierung der Schuhliste und den tollen Beitrag, wie immer klasse, was täten wir ohne dich :confused: ?
Ich komme eben vom Laufband, anders habe ich es heute (und auch gestern) nicht hinbekommen. gestern locker 9 km 5:15 und heute 14 km mit 8 x 1000 m in 3:51 mit 300 m TP, das war auf der letzten Rille, hat aber dennoch Spaß gemacht, essen werde ich nichts...
Starke Einheit, wobei ich danach erstmal KH en masse und flüssig für die Regeneration schaufeln würde...aber ich schlafe dann ja auch nicht. :D

Da ich diese Woche nur 60 km geplant habe, um vor dem kommenden harten 3:1 Zyklus nochmal gut zu entlasten, leg ich heute auch die Beine hoch. Bzw. vergnüge mich heute abend nur in einem anstrengenden Workout/crossfitkurs und versuche, meine Hüftbeuger noch etwas mehr in die Länge zu ziehen.

11598
Ohje, jobmäßig viel um die Ohren im Moment. Wer soll denn da noch durchblicken.

@ Martin
Schön wieder von mittel- bis langfristigen Planungen von dir zu lesen. :daumen:

@ Susi
Dieser Faden ohne seine Listen, er wäre nicht mal halb so viel wert. :hallo:

@ me

Wie soll ich sagen. Scheinbar steht der Hamburg-Marathon unter keinem guten Stern bei mir. Letztes Jahr die verletzungsbedingte Absage. Und gestern sind jetzt an diesem Wochenende unglückliche private Umstände dazwischen gegrätscht, die es meiner Freundin definitiv unmöglich machen, mich zu begleiten. Jetzt sind wir noch am überlegen, ob ich alleine nach HH soll oder ob ich sie bei der privaten Angelegenheit begleiten werde. Hotel, Zugticket und Anmeldung ist natürlich schon bezahlt, weshalb sie eigentlich auch will, dass ich in HH an den Start gehe. Aber das ist noch nicht zu Ende diskutiert. Schwierig.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

11599
Guten Morgen zusammen :)

@Susi: Tolle Liste. Ich hab noch den Asics Super J 33 angeschafft.

@Farhad: Unser Farhad schläft bestimmt noch. Nach dem Tempo und Kaffee erst Stunden später eingeschlafen, oder? Bin mal gespannt. Ziemlich starke Entwicklung im letzten halben Jahr zum Rennpferd... :daumen:

@me:
Gestern war ich zunächst nicht sehr gut gelaunt. Zum einen weil ich zu wenig Kilometer laufe. Letze Woche hatte ich wieder nur 45km, also genausowenig wie die Wochen davor. Zudem bleibt mein Gewicht stabil beim BMI von 23,9. Dementsprechend musste ich gestern was unternehmen und bin zwei Einheiten gelaufen, jeweils bis -6 C.
Morgens 8,5km @ 4:29
Mittags meine Standardrunde von 15,4km @ 4:04. Die laufe ich seit Dezember und ich bin jede Woche schneller.
Ich komme so langsam in Form. Am Anfang warren immer wieder Kilometer unter 4:00 dabei, dann wurde ich etwas langsamer. Allerdings ist mein Marathon erst am 22.5. Jetzt kann ich mir kaum vorstellen, dass ich bis dahin weiter jede Woche schneller werde. Daher habe ich mir folgenden Aufbau überlegt. Bis Anfang März weiter aufbauen und nochmehr Tempoarbeit machen um dann einen schnellen Zehner zu laufen.
Danach etwas regenerieren und die Ausdauer durch lange Läufe von Mitte März bis Mitte Mai aufbauen und dann den Marathon meines Lebens laufen :-) Was meint ihr, könnte das klappen? Periodisierung ist und bleibt für mich ein schwieriges Thema. Könnte durchaus sein, dass ich im März/April in Topform bin und dann abbaue. Wie kann man das steuern?

11600
kappel1719 hat geschrieben: @ me

Wie soll ich sagen. Scheinbar steht der Hamburg-Marathon unter keinem guten Stern bei mir. Letztes Jahr die verletzungsbedingte Absage. Und gestern sind jetzt an diesem Wochenende unglückliche private Umstände dazwischen gegrätscht, die es meiner Freundin definitiv unmöglich machen, mich zu begleiten. Jetzt sind wir noch am überlegen, ob ich alleine nach HH soll oder ob ich sie bei der privaten Angelegenheit begleiten werde. Hotel, Zugticket und Anmeldung ist natürlich schon bezahlt, weshalb sie eigentlich auch will, dass ich in HH an den Start gehe. Aber das ist noch nicht zu Ende diskutiert. Schwierig.
Ja, schwierig, aber nicht unlösbar. Schreib Dir doch mal auf, was für Varianten es für Dich gibt und was jeweils dafür und dagegen spricht. Im Zweifel würde ich immer für die Familie entscheiden.

Zurück zu „Laufsport allgemein“