na klar, du kannst ja mit nem 500er Edding 8,5% auf die Displayschutzfolie schreibendkf hat geschrieben:Soll dkf die Waage mit einpacken![]()

Die Tempi ergeben sich meistens spontan, und recht hast du, man weiß aber nie, wann eine ungeplante Pause, warum auch immer kommt, und deswegen bleibe ich am Ball, die 18 Tage Mitte Dezember waren z.B. nicht geplant und ich war froh, dass ich vorher keine Komplettpause gemacht hatte, ich nehme das Alles nicht so ernst, bleibe bei dem flexiblen Plan, und wenn ich dann auch 2 Wochen gar kein Tempo mache, kein Problem, wir werden sehen.Commanche27 hat geschrieben: Farhad, es ist ja wirklich noch Zeit bis Hamburg. Mach noch nicht zu viel Tempo. Du könntest zu früh in Form kommen.
Apropos Form, Leistungsmäßig entwickelt die sich momentan recht gut aber die Körperform lässt deutlich zu wünschen übrig.
Ich habe beschlossen mindestens zwei Kilos abzuspecken und beginne daher nächste Woche eine Zweiwochenkur. Außerdem trinke ich alle Alkoholvorräte im Haus aus und bleibe bis Hamburg enthaltsam. Ich würde gern wieder unter 8,5% Körperfett kommen.
Da hab ich es wohl um einiges leichter. Es ist lediglich eine gestern angebrochene flasche Rotwein und eine 1L Bierkanne aus einer ortsansässigen Privatbrauerei da.farhadsun hat geschrieben:
Wenn ich alle meine Vorräte austrinken wollte, würde ich erst beim Herbstmarathin dabei sein. Unter 8,5% Fett zu kommen, ist schon ein Wort.
Genau das. Und was Farhad sagt (wobei ich Tapes nicht beurteilen kann: noch nie probiert).gecko63 hat geschrieben:Die Frage ist, was kann ich tun um das zu verbessern?
Schuhe?
größere Umfänge bei besserer Verteilung?
Spezielle Übungen?
Holger, die 1500er haben eine Stütze. Für mich vergleichbar mit den Fastwitch, vielleicht sogar noch eine Spur mehr.D-Bus hat geschrieben:Schau dir mal die NB 1400/1500 an - wie gesagt, New Balance hat sich wohl gegen niedrige Sprengung entschieden). In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, ungestützt).
Oops, ja genau das wollte ich schreiben: In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, gestützt). Hab mir die 1500er als Fastwitch-Ersatz geholt, weil mir die neuen Fastwitch zu steif sind (und die 1400er als Type A-Alternative).Steffen42 hat geschrieben:Holger, die 1500er haben eine Stütze. Für mich vergleichbar mit den Fastwitch, vielleicht sogar noch eine Spur mehr.
Mirage hat, glaube ich, mit 4 mm Sprengung (oder mittlerweile 0?) und ist doch ziemlich flexibel, ich würde wie Holger nicht in Richtung schwere und gestütze Schuhe empfehlen, es gibt aber etwas festere Schuhe, wie z.B. die Klassiker Brooks ST-Racer oder DS Trainer neutral, ST-Racer ist ja noch etwas leichter und dynamische und mein Lieblingsschuh für Marathon, diese würde ich mal bei Karstadt probelaufen.gecko63 hat geschrieben:Moin Farhad,
ja diese Schuhe liebe ich, allerdings nehme ich sie bei den langen Einheiten nicht, sondern die Mirage 4/5
Vielleicht brauche ich doch noch mal gestützte Schuhe, die noch stabiler sind. Ich bin ja nun mal starker Überpronierer..
Tapen werde ich mal versuchen, habe noch welches rumliegen.
Nach welcher Methode hast Du den Körperfettanteil bestimmt und warum glaubst Du, das hätte Vorteile? Ich habe nach der Meßmethode per Calipometrie 12% Körperfettanteil. Für mich ist das optimal. Und ich bin alles andere als fett und komplett austrainiert.Commanche27 hat geschrieben:Ich würde gern wieder unter 8,5% Körperfett kommen.
Jo, der hat 4mm.farhadsun hat geschrieben:Mirage hat, glaube ich, mit 4 mm Sprengung (oder mittlerweile 0?) und ist doch ziemlich flexibel, ich würde wie Holger nicht in Richtung schwere und gestütze Schuhe empfehlen, es gibt aber etwas festere Schuhe, wie z.B. die Klassiker Brooks ST-Racer oder DS Trainer neutral, ST-Racer ist ja noch etwas leichter und dynamische und mein Lieblingsschuh für Marathon, diese würde ich mal bei Karstadt probelaufen.
Naja, der 1400 ist anscheinend ein echter High Heel, verglichen mit dem A6. Dagegen liegt der 1500 mit 6 mm deutlich näher am Fastwitch.D-Bus hat geschrieben:Oops, ja genau das wollte ich schreiben: In Größe 44,5 wiegen die 190 g (1400, ungestützt) bzw. 225 g (1500, gestützt). Hab mir die 1500er als Fastwitch-Ersatz geholt, weil mir die neuen Fastwitch zu steif sind (und die 1400er als Type A-Alternative).
Gute Idee, aber wenn ich das machen würde, müsste ich in den nächsten 13 Wochen zu viel trinken, so dass ich die Vorräte lieber unangetastet lasse.Commanche27 hat geschrieben: Außerdem trinke ich alle Alkoholvorräte im Haus aus und bleibe bis Hamburg enthaltsam.
Rumlaeufer hat geschrieben:Gute Idee, aber wenn ich das machen würde, müsste ich in den nächsten 13 Wochen zu viel trinken, so dass ich die Vorräte lieber unangetastet lasse.![]()
Ja der Mirage 5 gefällt mir überhaupt nicht. Steif wie ein Brettleviathan hat geschrieben:Der Salming s1 könnte auch eine echte Alternative sein. 5mm Sprengung, leicht, beweglich und vor allem ist er mit einer Außensohle ausgestattet, die einem auch im leichten Gelände etwas Grip verschafft.
Richtig überrascht hat mich der Adidas Boston Boost. Er hat zwar eine ungewohnt hohe Sprengung, vermittelt aber eine sensationelle Dynamik. Auch dieser Schuh hat einen tollen Grip. Allerdings dürften "Breitfüßler" so ihre Probleme bekommen. Der Adios Boost ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
Der neue Mirage wirkt meines Erachtens sehr behebig und der Kinvara bietet mir im Vorfuß zu wenig Schutz und ist einfach zu hart für mich. Da komme ich mir vor wie die Prinzessin auf der Erbse
Worüber ich hier wenig gelesen habe, ist der Nike free 3.0. Gerade für Asphaltläufer ist der wie gemacht. Leider ist er bei schottrigen Untergrund gänzlich fehl am Platz.
Finde den Mirage super - ist mein absoluter Lieblingsschuh.gecko63 hat geschrieben:Ja der Mirage 5 gefällt mir überhaupt nicht. Steif wie ein Brett
Salming hatte ich auch schon mal auf dem Schirm.
Welchen meinst Du genau?
Salming Speed?
gecko63 hat geschrieben: Das geht über Land, hat aber überall einen Fuß/Fahrradweg am Rand, so dass man sich nicht um Autos scheren muss. Es würde NOCH mehr Spaß machen, wenn die Autos die einem entgegen kommen auch mal Abblenden würden, aber die meisten zeihen voll mit Fernlicht an mir vorbei, das nervt zunehmend.
Ok, schau mal, ob ich die irgendwo schnappen kann. Salming ist eher teuer.leviathan hat geschrieben:Ja. Das Teil finde ich wirklich gut.
Na ja Leitplanken sind bei mir nicht.JBl hat geschrieben:kenn ich. Nachts - besonders auch ohne Lampe - über den Fahrradweg, nur das Nötigste wahrnehmend ist Geil
Bei meinem ersten derartigen Lauf bin ich einfach volle Kanne weiter gelaufen, als mir ein Auto mit Fernlicht entgegen kam. Ich hab die Orientierung wie eine Motte im Licht verloren und bin unkontrolliert eine Böschung hochgerannt, voll in die Brennnesseln ... mit kurzer Hose ... war lustig
... die Autofahrer kann ich aber nicht unbedingt kritisieren. Der Fahrradweg ist etwas unterhalb und die Leitplanken sind dazwischen. Die werden mich (nur mit kleinen Blinklichtern und einem Reflektor ausgestattet) schlecht wahrnehmen...
Wenigstens ist um diese Uhrzeit kaum noch Verkehr und wenn doch mal was kommt, mache ich langsam, guck nach unten und schirm mit der Hand ab.
Da musst Du mal in einem Skiladen gucken, die gehen ja als Snowboards durchDude77 hat geschrieben:Finde den Mirage super - ist mein absoluter Lieblingsschuh.
Wenn du US 13 hast, kaufe ich ihn direkt ab...
Vielleicht hier:gecko63 hat geschrieben:Ok, schau mal, ob ich die irgendwo schnappen kann.
Farbe GeckoGreen passt ja perfektMarcYa hat geschrieben:Vielleicht hier:
Salming Speed 2014 grn Laufschuhe Herren versandkostenfrei online bestellen
Danke der Nachfrage. Ist schon erheblich besser, aber noch nicht gut. Hatte mal sachte an einen Wiedereinstieg morgen gedacht, aber das wird noch zu früh sein. Bin heute mal um unser Firmengebäude gegangen und da hab ich noch was in der Wade gespürt. Nicht mehr doll, aber da war was. Insofern: bringt wohl nix, es zu probieren. Führt nur zu Frust und Laufpausenverlängerung.Antracis hat geschrieben: Steffen, wie ist die Lage? Ich drücke die Daumen.![]()
Martin, Der Fettanteil wurde mittels einer Zange an 5 Punkten gemessen und im Studio mittels "Fettwage" (mit Fuß- und Handsensoren) ebenfalls gemessen. Es wurde dann ein Schnitt beider sehr dicht beieinander liegender Werte errechnet.Simba1966 hat geschrieben:Nach welcher Methode hast Du den Körperfettanteil bestimmt und warum glaubst Du, das hätte Vorteile? Ich habe nach der Meßmethode per Calipometrie 12% Körperfettanteil. Für mich ist das optimal. Und ich bin alles andere als fett und komplett austrainiert.
Beste Grüße
Schwere Knochen sind das schlimmste. Das hat bei uns jeder, der ne ordentliche Plauze vor sich her trägt.Commanche27 hat geschrieben:Durch jahrelanges Krafttraining sind meine Knochen wirklich sehr dicht und schwer geworden. Kann mir kaum vorstellen, dass ich ohne Krankheit oder Verletzung dauerhaft unter 80 kg kommen könnte.
wenn du für dich eine Gewichtszunahme akzeptieren kannst dann mach das. Ist sicher ne feine Sache. Hab auch jahrelang Ju Jutsu und Selbstverteidigung gemacht.gatschhupfer hat geschrieben:Aber im Ernst, ich hab schon mal überlegt, ein wenig Boxtraining zu machen. Die unteren Extremitäten sind ja durchs Laufen gut beansprucht, aber die Arme kriegen vergleichsweise sehr wenig Stoßbelastung, abgesehen von Tastaturanschlägen. Wäre sicher nicht schlecht, da mal ein wenig Calzium einzulagern, langfristig gesehen.
Ja, man wird vorsichtiger, und das ist gut soSteffen42 hat geschrieben:Danke der Nachfrage. Ist schon erheblich besser, aber noch nicht gut. Hatte mal sachte an einen Wiedereinstieg morgen gedacht, aber das wird noch zu früh sein. Bin heute mal um unser Firmengebäude gegangen und da hab ich noch was in der Wade gespürt. Nicht mehr doll, aber da war was. Insofern: bringt wohl nix, es zu probieren. Führt nur zu Frust und Laufpausenverlängerung.
Positiv ist auf jeden Fall: kein Druckschmerz mehr, minimal Schmerzen im Alltag (meistens nach dem Aufstehen vom Stuhl/Bett). Denke, mit dem sehr schnellen Ziehen der Reißleine konnte ich schlimmerer Geschichte Einhalt gebieten. Wie geschrieben, ich hatte das am linken Unterschenkel vor ein paar Jahren sehr ähnlich, da war ich noch so irre und dachte, ich könnte das mit einem Lala "rauslaufen".
Wird schon, Never Stop!
+1farhadsun hat geschrieben:Hallo Martin,
schön, dass du nun soweit bist und dich mit konkreter Planung für das Jahr 2016 beschäftigt. Zeit für die Diskussion ist ja noch da und wie du selber sagst, die Orthopädie wird deinen Weg weisen, vorsichtige Steigerung, v.a. bei Tempo ist im Anbetracht der Verletzung vom letzten Jahr Pflicht, aber du scheinst geläutert worden zu sein und wirst es schon richtig machen.
Viele Grüße
Farhad
Ui, da kann ich schwach werden.MarcYa hat geschrieben:Vielleicht hier:
Salming Speed 2014 grn Laufschuhe Herren versandkostenfrei online bestellen
Ich merks eher nicht, und denke Sprengung ist dieser Tage etwas überbewertet. Es wird zum alleinigen Merkmal von Schuhen hochstilisiert. Außerdem gibt es meines Wissens keine genormte Messmethode, sodass die Werte zwischen Herstellern nicht mal verlässlich vergleichbar sind. Ein Puma Faas 300 mit 8mm z.B. läuft sich dynamischer als ein Kinvara 4, weil er flexibler ist und nicht so hoch baut. Persönlich finde ich die LW-Trainer von Asics (z.B. DS Trainer) bieten oft etwas mehr Stabilität als andere Hersteller, und sind ein guter Kompromiss weil noch ausreichend dynamisch. Und das, obwohl ich nach vielen Jahren langsam ein wenig von Asics abkomme.gecko63 hat geschrieben: Der Salming hat 5mm Sprengung, der New Balance 6mm und mein Mirage 4mm... Hm so die Welt ist das alles nicht. Merkt man solche marginalen Unterschiede?
B2R hat geschrieben:Ich glaub der Gueng bekommt nen Kollaps wenn der hier mitliest![]()
dkf hat geschrieben:Susi streicht hier nichts und niemanden... (außer auf persönlichen Wunsch, die Älteren unter uns werden sich vllt. erinnern...)
dkf hat geschrieben: Es ist des Läufers größte Wonne;
zu laufen mit dem Licht der Sonne.
Noch dazu den Wind im Rücken,
in Schuhen die den Zeh nicht drücken ;o)
Und da fehlen noch die verschiedenen Modellversionen, also mal ordentlich sortiert:dkf hat geschrieben:D-Bus' Schuhe [19 Paar + x unbenutze oder so] -> egal, erst mal haben und schnell weg damit
Saucony Omni 5 Trail iss weg
Vibram KSO
Saucony Exodus 2 iss weg
Mizuno Wave Elixir 3 iss so gut wie weg
Saucony Fastwitch 5
Vibram Bikilia hat ein i zuviel
Saucony Type A4
Saucony Hattori
Saucony Fastwitch 6
Saucony Perregrin 3.0
Saucony Kinvara TR
Saucony Tangent 4
Saucony Type A5
New Balance 1400
Saucony Kinvara 2
Saucony Type A6
Saucony Kinvara 5
NB 1400 +1500 (neue Schuhe unverzollt :o)
Spannendes Thema. Hab mich auch damit viel beschäftigt, da ja auch irgendwie nahe an meiner Profession. Mein Fazit sieht ungefähr so aus: Eine wichtige Trainingskomponente, für die aber gilt, was für alle anderen Komponenten auch gilt: Manche profitieren mehr als andere, weil es ein persönlicher Begrenzer ist. Dann muss man es wirklich auch regelmässig trainieren, damit man Fortschritte macht. Und was letztlich hilft, ist sehr individuell. Aber es bleibt harte Arbeit.Steffen42 hat geschrieben:
Heute Abend hatten wir einen Vortrag von einem neuen Vereinskollegen zum Thema "Mentales Training". Hochspannend und sehr interessant. Bin sicher, dass das eine wichtige Komponente des Trainings sein sollte. Sind da Themen durchgegangen wie Selbstgesprächsregulation, Visualisierung, Entspannungstechniken, das eigentliche Mentaltraining, auch bei Verletzungen. War echt gelungen heute, werde mit ihm in einem der nächsten Trainings mal besprechen, wie man/ich da tiefer einsteigen kann.
Genau das waren seine Punkte auch. Warst Du das? ;-)Antracis hat geschrieben:Spannendes Thema. Hab mich auch damit viel beschäftigt, da ja auch irgendwie nahe an meiner Profession. Mein Fazit sieht ungefähr so aus: Eine wichtige Trainingskomponente, für die aber gilt, was für alle anderen Komponenten auch gilt: Manche profitieren mehr als andere, weil es ein persönlicher Begrenzer ist. Dann muss man es wirklich auch regelmässig trainieren, damit man Fortschritte macht. Und was letztlich hilft, ist sehr individuell. Aber es bleibt harte Arbeit.
Ja Farhad, da bin ich jetzt auch angekommen. Ich werde das beherzigen.farhadsun hat geschrieben:Ich bleibe bei meinen Vorschlägen, du brauchst etwas mehr Stabilität, damit die Sprunggelenke und die Hilfsmuskeln entlastet werden, schnelle dynamische Schuhe hast du genug, denn 1500 zähle ich auch eher zu den dynamischen schnellen, der DS Trainer (290 g) ist halt ein ganz anderer Schuh und eine gute Abwechslung, und St Racer ist noch etwas leichter (250 g) und dynamischer, gibt aber genug Halt, auch für den Marathon, da brauchst du eher einen Schuh für ☺.
Starke Einheit, wobei ich danach erstmal KH en masse und flüssig für die Regeneration schaufeln würde...aber ich schlafe dann ja auch nicht.farhadsun hat geschrieben:Liebe Susi,
herzlichen Dank für die Aktualisierung der Schuhliste und den tollen Beitrag, wie immer klasse, was täten wir ohne dich?
Ich komme eben vom Laufband, anders habe ich es heute (und auch gestern) nicht hinbekommen. gestern locker 9 km 5:15 und heute 14 km mit 8 x 1000 m in 3:51 mit 300 m TP, das war auf der letzten Rille, hat aber dennoch Spaß gemacht, essen werde ich nichts...
Ja, schwierig, aber nicht unlösbar. Schreib Dir doch mal auf, was für Varianten es für Dich gibt und was jeweils dafür und dagegen spricht. Im Zweifel würde ich immer für die Familie entscheiden.kappel1719 hat geschrieben: @ me
Wie soll ich sagen. Scheinbar steht der Hamburg-Marathon unter keinem guten Stern bei mir. Letztes Jahr die verletzungsbedingte Absage. Und gestern sind jetzt an diesem Wochenende unglückliche private Umstände dazwischen gegrätscht, die es meiner Freundin definitiv unmöglich machen, mich zu begleiten. Jetzt sind wir noch am überlegen, ob ich alleine nach HH soll oder ob ich sie bei der privaten Angelegenheit begleiten werde. Hotel, Zugticket und Anmeldung ist natürlich schon bezahlt, weshalb sie eigentlich auch will, dass ich in HH an den Start gehe. Aber das ist noch nicht zu Ende diskutiert. Schwierig.
Zurück zu „Laufsport allgemein“