Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

12901
hepp78 hat geschrieben:Wochenrückblick (07.03.2016 - 13.03.2016)

127,15 km @ 4:58 min/km

Wieder eine Wahnsinnswoche, Sven! Ich bin sooo gespannt, was in Hamburg bei Dir raus kommt.

So - GC scheint grade zu spinnen. Meine Woche war sehr durchwachsen. Die Billats am Dienstag haben super geklappt - hatte ich ja schon berichtet. Am Freitag bin ich dann planlos viel zu schnelle 12 Kilometer gelaufen. Und der Lauf heute war wieder so lala... Es waren 34km mit 2 x 5km MRT, wovon ich den ersten nach 10Kilometern und den zweiten nach 20Kilometern gestartet habe. Die hätte ich wohl weiter nach hinten legen müssen, aber natürlich hatte ich ursprünglich noch einen dritten geplant... :klatsch: . Ja, ich weiß - das war ein wenig größenwahnsinnig. Außerdem war es kalt und verdammt windig.

Trotzdem - ich hab das Gefühl, dass mir ausgerechnet die kurzen, schnellen Sachen im Moment besser gelingen, als die längeren Kanten. Schade eigentlich. Mir kommen langsam Gewissenbisse, ob ich in den Wochen bis Ende Januar / Anfang Februar doch zuviel gemacht habe und die Luft schon ein wenig raus ist. Allerdings hab ich mich da mit Tempo wirklich noch zurück gehalten. Oder ich hab etwas zu schnell abgenommen - ich wieg grade wieder soviel, wie mit 20. Aber ich habe keinen übermäßigen Hunger und merke schon (oder bilde mir ein), dass mir das geringere Gewicht gut tut. Naja - das ist wohl Marathon - Gewicht, Form, Stimmung: bei mir war bisher jede Vorbereitung eine ständige Achterbahnfahrt. Wir werden sehen. Die nächste Woche werde ich definitiv ruhiger angehen: am Samstag ist ja der Halbmarathon mit Susi, auf den ich mich sehr freue. Deshalb wird das wohl mal wieder eine Woche mit weniger als 100Wkm werden. Vielleicht tut mir das ja auch insgesamt gut. In der Woche danach werde ich dann noch einmal Vollgas geben und dann werde ich konsequent die Umfänge runter fahren.

Mo: nix
Di: 15km, Schnitt 4:50 /w Billats 8 x 3' @ 3:49; 3:38; 3:42; 3:39; 3:36; 3:42; 3:40; 3:41min/km
Mi: 21,5km, Schnitt 4:50min/km, die letzten 8km @ 4:30min/km
Do: 9,5km @ 5:25min/km
Fr: 12,5km @ 4:40min/km
Sa: 9,5km @ 5:40min/km
So: 34km / 10km @ 5:15 / 5km @ 4:15 / 5km @ 5:15 / 5km @ 4:25 / 9km @ 5:20min/km
gesamt: 102km

Never stop!
Markus

12902
Nun will ich auch noch ein paar Zeilen zum Halbmarathon in Kandel schreiben.

Ich hatte im Vorfeld auf eine PB gehofft und im Idealfall sollte es eine 01:20 werden. Am Dienstag hatte ich auf der Bahn sehr zähe 3 x 2 km @ 03:50 drin und danach ging ich eher mit gemischten Gefühlen an den Start. Gestern einen Ruhetag eingelegt und gut gegessen.
Die Organisation war an sich wieder sehr gut, immerhin waren knapp 2.000 Starter dabei und ich musste eigentlich nirgends groß warten. Toilette ging schnell, Startnummer holen und Tasche abgeben ebenso. Dann kurz eingelaufen und in den ersten Block rein.
Neben der Prominenz von hier (Hier nochmal einen fetten Respekt an @ Infest und @ DerMaschine, die beide 01:14er Zeiten gelaufen sind :daumen: ) wurden Julian Flügel, Simon Stützel und Lisa Hahner angekündigt. Flügel musste wohl raus. Stützel und Hahner gewannen jeweils das Rennen, wobei Simon Stützel noch selbst die Sub-01:05 verdaddelt hat. Bei 13 km gibt es auf einer Landstraße einen Wendepunkt, welcher 200 m und 100 m vorher mit einem Schild angekündigt wird. Ansonsten steht ein Pylon und ein Streckenposten am Wendepunkt. Stützel ist wohl aber am 2. Schild schon umgedreht und musste dann wieder zum richtigen Wendepunkt zurück. Das Problem ist halt, dass die Kennzeichnung relativ rudimentär ist und wenn man keinen vor sich hat, an dem man sich orientieren kann, dann wird es schwierig.

Zu meinem Rennen: Ich fühlte mich relativ frisch und habe mir vorgenommen mal zu schauen, wie sich die angesprochenen 03:50 anfühlen. Aus den 03:50 wurden dann relativ schnell 03:47. Ich habe auf den ersten 5 km eigentlich nur überholt und das obwohl ich mich relativ weit vorne einsortiert habe. KM 5 war sogar mit 03:39 viel zu schnell. Der Puls war mit 165 eigentlich auch ok, als ich ihn immer mal wieder kontrolliert hatte. Ein Läufer wollte mit mir mitlaufen, konnte aber dann bei km 6 nicht mehr Schritt halten. Stattdesen hatte ich vor mir eine Gruppe mit 8-10 Läufern ausgemacht. Ich hatte mir vorgenommen, da ran zu laufen, zumal ich zu diesem Zeitpunkt alleine unterwegs war und der Wind pfiff wirklich heftig entgegen teilweise. Bei etwa 7 km hatte ich dann den Anschluss und war drin in der Gruppe.
Ich habe versucht das Tempo etwas anzuziehen, als es dann auf die lange Landstraße mit dem Wendepunkt ging. Das ist eigentlich der Abschnitt, an dem man richtig aufs Gas drücken kann. Es wurde sich in der Führungsarbeit immer mal wieder abgewechselt und das Tempo bewegte sich zwischen 03:40-03:48.
Krass war es dann als Stützel und die drei afrikanischen Verfolger an uns vorbei flogen. Ich meine, wir waren jetzt gewiss nicht langsam unterwegs. Aber die Profis haben echt ein wahnsinns Tempo drauf. Die 10 km gingen im Übrigen mit 37:34 min weg. Also fast auch noch diese PB verbessert. :peinlich: Da dachte ich mir dann: Puhh, ist ja schon noch ein bißchen bis zum Erdinger Alkoholfrei... Aber im Schutz der Gruppe war es wirklich gut und die Mischung hat echt gestimmt. Da wollte keiner raus gehen und das Tempo war relativ konstant. Puls hat auch noch gepasst. Als es wieder zurück ging in Richtung Kandel haben sich dann etwa bei km 16 erste Erschöpfungserscheinungen bei einigen aus der Gruppe eingeschlichen. Einer ist komplett raus und zwei konnten auch nicht mehr folgen. Das zeigt, dass km 17 in 03:46 ging. Das Tempo also weiterhin hoch und jetzt war das Ende in Sicht. Der 18. km flutscht mit 03:47, auf welchem ich mir auch ein Iso-Getränk gegönnt hatte um für den Endspurt gerüstet zu sein. Ich wusste ab diesem Zeitpunkt, dass die Sub 01:20 drin ist, wenn ich das Tempo irgendwie halten kann. Das wäre wirklich der absolute Hammer. Also nochmal alles raus holen.

Der Wind war nach wie vor sehr heftig und jetzt wo sich die Gruppe mehr und mehr auflöste (es wurde nochmal krass forciert vorne, weshalb ich mit den vorderen aber nicht ganz mithalten konnte) war es ein Kampf gegen die Uhr und gegen den Wind. Die Runde von km 19 zeigte mir eine 03:42 an, was mir nochmal einen Schub gab. Wieder ein paar sec heraus gelaufen. Aber ich war mir nicht sicher bzgl. Strecke und GPS. Mal war das km-Schild schneller und mal die Uhr. Also habe ich mich nicht beirren lassen und weiter gedrückt.Der 20.km in 03:46, sehr gut immer noch kein Einbruch. Den 21. wollte ich nochmal voll angehen und alles rausholen, was mir auch mit 03:37 sehr gut gelang. Das war aber auch nötig.
Es ging dann in Richtung Bienwaldstadion, wo noch eine 3/4-Stadionrunde absolviert werden musste. Ein Läufer, den ich auf den letzten beiden km ziehen musste, musste mich jetzt durchs Stadion ziehen: "Auf! Wir holen uns die 01:20!" Und auf der Uhr im Ziel sah es dann auch sehr gut aus und ich bin kurz unter 01:20 ins Ziel.

Danach war erst mal wieder nichts mit mir anzufangen, ich bin wirklich sehr nahe am Limit gelaufen. Aber so sollte es sein im Wettkampf. Eine solche Zeit hätte ich wirklich nur in den allerkühnsten Träumen für möglich gehalten. Und ja, voxel: Ich glaube der Halbmarathon ist wirklich so etwas wie meine Lieblingsdisziplin. Jetzt muss es nur noch auf der doppelten Distanz scheppern.

Dass man mit einer Sub 01:20 (Ich glaube in der Ergebnisliste sind bisher nur die Bruttozeiten drin. In meinem Fall 01:19:56, wobei ich die Uhr sehr genau bei Start und Ziel abgedrückt habe.) nicht einmal in die Top-50 der Ergebnisliste kommt, zeigt, was da heute für eine Qualität am Start war.

Aber, ich muss schon sagen: 03:46 über 21.1 km zu laufen, das fühlt sich schon nicht sooo schlecht an. :nick:

Edit: Jetzt ist die Nettozeit offiziell: 01:19:47 h.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

12904
mvm hat geschrieben: :respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2:

:party2: :party2: :party2: :party2: :party2:
+1

Und für Lexys 5 Minutensprung auf sowas von sub-1:30 im Wald:

:respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2:

:party2: :party2: :party2: :party2: :party2:


@Sven: genial wie immer.

@Markus: durchwachsen wie so oft. Die guten Einheiten zeigen, was du kannst; die anderen, dass du oft ermüdet/im gelben Bereich bist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12905
mvm hat geschrieben:Außerdem war es kalt und verdammt windig.
...

Oder ich hab etwas zu schnell abgenommen -
Beides. Geht mir gerade auch nicht anders. Hab die letzten zwei Wochen 2-4 Kilo abgenommen und bin sehr kraftlos bei den Einheiten. Aber wenn nicht jetzt, wann dann (also bei mir)... :D

Trotzdem schöne Woche. :daumen:

12907
@me, Woche 14 (KW 10): 127 km
Mi: ca. 15 km mit 3x 2000 @4:02 – Halle
Sa: 24,8 km @4:42, darin 2x 5 km @4:17/4:13 - wellig
So: 35,3 km @5:14 - wellig, windig

Eine eher ruhige Woche, um den HM sacken zu lassen. Trotzdem hatte ich heute wieder schwere Beine. Na, bis Mittwoch wird das wieder weg sein: das wird schon.

P.S. Schnee ist (derzeit) weg. Das ging ja schnell in diesem Jahr.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12908
Hallo Sascha, ich drück alle Daumen, dass es doch noch was wird :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Hallo Jan, ui, das war bestimmt ein Schreck und für die Frau wahrscheinlich noch mehr. Da sieht man aber auch wieder wie schnell solche Sachen passieren. Zum Glück ist nicht mehr passiert :daumen: :nick:

Hey, Dennis und Lexy, das ist ja einfach nur superstark - Herzlichen Glückwunsch - :daumen: :respekt: :daumen: :nick: :hallo:


.....

Sodele, heute hab ich mich endlich gehäutet. Bin das letzte Souvenir von Frankfurt losgeworden und einen Zehnagel leichter.

Hab jetzt endlich wieder wenigstens ein bisschen was für die Ausdauer gemacht und bin auf knapp über 93km gekommen:

Di: 9,4km - 4:57 - Puls140
Mi: 12,4km - 5:46 - darin (4x ca. 200m ca. 8m aufwärts) x3 (wie beschrieben ca. 40-44 Sek.)
Do: 17km - 4:30 - darin 7km 4:10-4:16
Fr: 10,5km - 5:03 - Puls136
Sa: 34,5km - 4:55 - Puls147 (hüglig, auch kurze steile Abschnitte)
So: 9,4km - 4:59 - Puls138

Die kommende Woche wird's nicht viel werden. Am kommenden Samstag ist ja voraussichtlich der Buckel10er mit ca. 250hm (hauptsächlich auf den ersten 4-5km). Mal sehen, was das wird (bisherige Zeiten da: 44 und 42). Es ist halt eine Gratwanderung am Anfang nicht zu viele Körner zu lassen, so dass man dann bergab noch Kraft hat und runterrasen kann, aber auch möglichst nix zu verschenken. Vielleicht war da der gestrige lL für eine sehr gute Zeit kontraproduktiv, aber mal sehen... ...ich lass mich überraschen...


Allen die demnächst noch WKe habe wünsch ich viel Spaß, Erfolg und Glück :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

12909
Commanche27 hat geschrieben:+1

Hoffe wirklich dass alles doch noch gut wird.

Zum Thema Krankheit: Habe heute auf meiner 50km Radrunde mit einem wirklich guten Vereinskollegen gesprochen. Da ging es um Marathon, Aufbauphasen, Triathlon und allen möglichen Kram zum Thema Sport und möglichen hindernissen an einem Wettkampf teilnehmen zu können. (Er ist bereits 50 Jahre, mehrfacher Hawaii Langdistanzteilnehmer, Marathoni @2:36h und hat echt Ahnung)

Er sagte, man solle immer höllisch nach den Aufbaublöcken aufpassen das man sich keine Verletzungen oder Erköltungen ranholt. Er meinte dass da der Körper von dem ganzen Stress des aufbaus seht Anfällig ist und man gerade in den Entlastungswochen noch mehr dhnen sollte und unbedingt immer warm angezogen sein sollte. Wollte ich unbedingt loswerden. Hoffe es hilft mal jemandem.

15 Minuten nach dem Gespräch hat mich dann ein Auto vom Radweg abgeräumt :klatsch: Die Dame hatte mich übersehen. Sie war mega erschrocken und hat geheult wie ein Schlosshund. Ich musste sie ersteinmal lange beruhigen.
Meine Hand ist blutig verletzt und mein Knöchel leicht gestaucht oder so etwas. Hoffe es sortiert sich bis morgen alles und ich hatte Glück. Das Rad ist soweit ok. Lenkerband kaputt und ne Acht im Rad. Aber ansonsten hatte ich Glück.

Hoffe mein LaLa klappt morgen.

Sascha, weiter gute Besserung!
Das habe ich ja noch gar nicht gesehen. Sheizze, ich hoffe du hast keine bleibenden Schäden davon getragen? Das wäre wirklich ärgerlich... In letzter Zeit häufen sich ja die Unfälle :nene:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

12910
Mädels, ich muss mal hier reingrätschen.
mein 30er heute war recht ambivalent, aber erfolgreich !

30km @ 5:14

Da ich das schon "drüben" verfasst habe, hier noch mal verlinkt, falls es jemanden interessiert:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost2143125

Schönen Sonntach :hallo:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12911
Erstmal ein ganz großes Danke in die Runde hier für die Unterstützung. Das hilft wirklich und ist nicht selbstverständlich. :daumen:

Ich hoffe, ich vergesse deshalb keinen.

First of all:
@Jan: Ich hoffe, Du kommst mit Schrecken und Schrammen davon. Und natürlich hoffe ich, das Laufen kurzfristig wieder funzt.

@Dennis: Alles wichtige ist schon gesagt worden. Einfach Top. :daumen:
@Lexy: Auch sehr geiler WK. :) 4:30 halte ich für eine gute Pacewahl...falls Du in einem großen Bärenkostüm oder so laufen willst. :teufel:
@Holger: Schöne Woche, der HM -Samen wird auf dem aeroben Boden gut gedeien.
@Dkf: Danke für Zuspruch! Ich schreibe zu dem link später noch was. :wink:
@mvm: Schöne Woche, aber vielleicht wie bei mir die Mahnung, eine Entlastung zu machen. Und bitte mehr essen, gerade in dieser Phase jetzt. ;)
@ Jürgen: Auch tolle Woche, ich drücke die Daumen beim 10er.


hepp78 hat geschrieben:Das erinnert mich irgendwie an eine angelehnte Pfitzinger Vorbereitung von mir. Nach der Peakwoche mit 39 km Long Run war der Formhöhepunkt erreicht und ich konnte zusehen wir die Form die ausstehenden 7 Wochen verschwand. Den Marathon konnte ich dann aber wegen einer starken Erkältung nicht laufen. Ich bin der Meinung, dass man nach 11 Wochen Pfitzinger eine sehr gute Form erreicht hat und dann eigentlich die 3 Wochen Tapering machen könnte. Die noch eingeschobene Intervallphase könnte durchaus zu viel des guten sein. Je nach dem wie gut die Form schon ist und wie man auf 5K Intervalle reagiert. Bei dir spielt natürlich die blöde Verletzung mit rein. Ich drück die Daumen, dass du wieder die Kurve Richtung HH hinbekommst.
Ich sehe das ähnlich. Ich hatte ja extra die ersten 6-8 Wochen im Umfang entschärft, und mehr/stärkere Entlastungswochen eingebaut und auch die TDLs entschärft/ abgeändert, um eine Frühform zu vermeiden. Dennoch, als sich vor 2 Wochen den 38er am Ende bei 4:28 absolut locker anfühlte, ich mich kurz stretchte, ich dann eigentlich locker auslaufen wollte und bei < 4:15 weiterlief, dachte ich auch, wäre vielleicht nicht schlecht, wenn der Marathon schon in 3 Wochen. Wenn ich mich nochmal an Pfitze orientiere, werde ich vermutlich die 12Wochenversion nehmen.

Und : Top Woche wieder bei Dir. :)

Zu den Formschwankungen dieser Woche: Ich glaube, das ist einerseits ein Warnzeichen, andererseits auch Entlastungswochenmadness.Mein Puls ist beispielsweise am Freitag ins Bodenlose gefallen, am Tag davor hingegen ging gar nix. Bei so langen Vorbereitungen sind solche Phasen wohl auch normal. Hüfte ist halt Pech, andererseits hab,ich auch sehr viel gemacht.

Aber es gibt gute Neuigkeiten: Die letzten Tage wurde die Hüfte besser und auch, wenn ich mich gestern so fühlte, dass ich mich ausser Stande sah, einen km auch nur unter 4:30 zu laufen, bin ich heute zwangsgetapert angetreten und in einem guten WK eine neue PB in 38:35 gelaufen. :) Hab zwar bisher nur meine selbstgestoppte Zeit, aber da offiziell vermessene Strecke und alte PB 40:06 ist, bin ich mehr als zufrieden angesichts der Umstände. Und die Hüfte ist zwar nicht wundergeheilt, aber grummelt jetzt nur verhalten. WK-Bericht folgt. :winken:

Ansonsten werde ich es halten, wie von Steffen vorgeschlagen: Ggf. wird die nächste Woche Crosstrainingslastig und in HH bin ich auf jeden Fall dabei...notfalls lasse ich mich von Farhad zur Mumie tapen. :teufel: Oder von Sven tragen. :D

5 Weeks to go:

Entlastungswoche ( + Hüftbeschwerden)

Mo: -
Di: 75 min Ausdauerzirkel ( Rudern/Spinning/Crosstrainer)
Mi: reg. DK 9,6 km @ 5:12
Do: 12,4 km lockerer DL 4:58/5:09 + 10 min LaufABC + 10 STL
Fr: reg Dl 3,1 Km @ 5:14 ( Abbruch weil Hüfte noch zickte)
Sa: reg DL5,7km + 3 STL
So: 10 km WK in 38:35

45 WKm :D
5 h
72 Kg :peinlich:

12912
@Antra: bin platt. Herzlichen Glückwunsch zu dem hervorragenden Ergebnis. :daumen:

So langsam bekomme ich den Eindruck, dass Ihr (auch Du) mit Euren Verletzungen übertreibt und bei den Trainings tiefstapelt, so tief es nur geht. Aber ich war ja schon immer ein gutgläubiger Mensch. Oder naiv :D

12913
Hallo zusammen!

Tolle Zeiten sieht man in diesem Thread. Die geben richtig Ansporn besser zu werden.
Nach dem 5x3 Intervall Anfang der Woche gab es noch einen 11km lockeren DL und Heute den schon angesprochenen 10km Wettkampf. Ich bin 7,5km hingelaufen in nem langsamen Tempo und auch wieder zurück. Heraus kam eine, für mich, tolle Zielzeit von 43:16. Ich wollte mich an die 45min rankämpfen, dass ich mitten in der Marathonvorbereitung meine alte Bestzeit vom letzten Jahr (47:47min) so pulverisiere, hätte ich nicht gedacht.

Nächste Woche steht dann noch der HM-Test auf dem Plan. Mal schauen was da geht.

12914
Hallo an alle,
zuerst mal die gute Nachricht: ich laufe wieder! Und mir tut nichts weh, zumindest bis jetzt, da ich noch nicht über 10 km gelaufen bin. Die Prognose Fersensporn hat sich nicht bestätigt, der Orthopäde war ziemlich ratlos, als er meine Bilder zu deuten versuchte.
Nachdem ich jetzt die letzten Wochen unzählige Ärzte, Physios und Heilpraktiker abgeklopft habe, bin ich vor 10 Tagen fündig geworden. Ein Chiropraktiker, der auch ziemlich viele Zusatzausbildungen hat, und immer noch macht, hat mich irgendwie wieder ins Lot gebracht, und seit einigen Tagen jogge ich so locker durch die Gegend. Ausserdem habe ich mir ein MTB gekauft, mit dem ich jetzt versuchen werde, regelmässig an meiner Kondition zu arbeiten. Gestern bin ich seit 17, ja 17 Jahren zum ersten Mal wieder auf einem Rad gestiegen, habe 50 km fast ohne Hm abgespult, und bin heimwärts die letzten km nur noch im Stehen gefahren, ihr werdet wissen wieso!:-)
Ich setze mir im Moment noch überhaupt keine Ziele, ich hoffe einfach nur, in den nächsten Wochen und Monaten regelmässig joggen zu können, und wenn ich wieder soweit bin, mir Ziele zu setzen, die irgendwie hier in diesen thread reinpassen, werde ich mich auch wieder regelmäßig einbringen
Ich habe mich jetzt nicht durch das letzte Monat durchgelesen, ich hoffe einfach nur, dass es euch allen läuft, dass die Gesundheit passt, und die Knochen, Bänder und Sehnen halten. Allen HH-Startern viel Glück auf den Weg dorthin, und wie Markus sagt: Never stop!
JONNY :winken:

12915
Steffen42 hat geschrieben:@Antra: bin platt. Herzlichen Glückwunsch zu dem hervorragenden Ergebnis. :daumen:

So langsam bekomme ich den Eindruck, dass Ihr (auch Du) mit Euren Verletzungen übertreibt und bei den Trainings tiefstapelt, so tief es nur geht. Aber ich war ja schon immer ein gutgläubiger Mensch. Oder naiv :D
Erstmal danke, aber: Tutmir leid, wenn das als Übertreibung rüber kommt, ist es aberleider nicht. Nach 1 h Sitzen nach dem WK bin ich schon ordentlich gehumpelt, Freitag hab ich den geplanten 10er-Lauf nicht umsonst schmerzbedingt abgebrochen, und hab auch jetzt was entzündungshemmendes eingeworfen, was ich auch selten tue. Morgen zu laufen wäre sicher ein Problem, dennoch: Schaut nach einem, doch vorwiegend muskulärem Problem aus, was ich mit viel Pysio durch die nächsten Wochen bringen kann. Aber Do. beispielsweise hat sich der Gluteus bei jeder LaufABC-Übung trotz Schmerzmittel ( heute WK natürlich ohne) so deutlich gemeldet, dass ich nicht geglaubt habe, das heute was geht. Aber manchmal hat man halt Glück. Aber es sind auch noch 5 Wochen.

Etwas anderes ist Taper/Entlastungswochenmadness, das war sicher übertrieben. Es gehört halt dazu. in so einer Vorbereitung trotz mehrerer Ruhetage ( oder gerade :wink: ) mal gar nix zu Stande zu bringen. Auch wenn man das eigentlich weiss, kommt Panik. Sorry, wenn es genervt hat. Aber ich bin da hier sicher nicht allein so und prophezeihe moch manches unnötige Drama mit und auch ohne mein Zutun. :D

12916
Antracis hat geschrieben: @ Jürgen: Auch tolle Woche, ich drücke die Daumen beim 10er.
+1
Antracis hat geschrieben: @mvm: Schöne Woche, aber vielleicht wie bei mir die Mahnung, eine Entlastung zu machen.
Ja - wie schon geschrieben, die nächste Woche werd ich Mittwoch die 'Steffen spezial' Einheit und am Samstag den HM laufen. Ansonsten gibt's nur gejogge.
Antracis hat geschrieben:..., wäre vielleicht nicht schlecht, wenn der Marathon schon in 3 Wochen wäre.
[...]
Wenn ich mich nochmal an Pfitze orientiere, werde ich vermutlich die 12Wochenversion nehmen.
+1 zu beidem. Ja, dass wäre für mich wohl auch besser gewesen.
Antracis hat geschrieben:neue PB in 38:35 gelaufen.
Sehr geil - herzlichen Glückwunsch!
Antracis hat geschrieben:in HH bin ich auf jeden Fall dabei
Sehr schön!
Antracis hat geschrieben:5 Weeks to go
:daumen:

12917
Hallo,

auch wenn mein Training sowie meine Stimmung schon mal besser waren, möchte ich nicht einfach komplett abtauchen.
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

die letzte Woche ist leider nicht viel besser als die vorletzte gelaufen, so dass weit von den Umfängen bzw. den Intensitäten entfernt bin, mit denen ich 6 Wochen vor dem Hamburg Marathon eigentlich unterwegs sein wollte:

IST-Werte
Rad
Beschreibung
km
Zeit
min/km
km
kg
Bedingungen
Mo. morgens 500 Schlag gerudert; Tour allein, Ueffeln-Ankum-Alfhausen-Rieste
#DIV/0!
38,90
vormittags, ca. 5°C
Di. Laufpause; Fango & Massage
#DIV/0!
Mi. morgens 30 min Gymnastik u. 500 Schlag gerudert;Tour allein, Damme-Steinfeld-Neuenkirchen-Rieste
#DIV/0!
51,60
nachmittags, ca. 8°C
Do. Maschort-Rieste; lockerer DL - noch leichtes Ziehen; Fango & Massage
3,80
0:21:10
0:05:34
76,80
morgens, ca. 1°C
Fr. Lage-Wittefeld-Weidehof-Rieste; lockerer DL - ganz leichtes Ziehen;
8,45
0:46:10
0:05:28
76,80
vormittags, ca. 3°C
Sa. Alfsee-Dreihorstbrücke-Vogelpool; lockerer DL - noch leichtes Ziehen; nachmittags: 30 min Gymnastik u. 500 Schlag gerudert
11,20
1:02:01
0:05:32
76,80
vormittags, ca. 5°C
So. Lauftreff Bramsche; lockerer DL, abgebrochen wg. Schmerzen; nachmittags: Rennradtour, Gehrde-Nortrup-Ankum-Rieste
4,60
0:27:16
0:05:56
53,30
77,00
vormittags, ca. 5°C
28,05
2:36:37
0:05:35
143,80
76,85

So sind es in der Woche statt geplanter 110 Laufkilometer nur bescheidene 28 km geworden. Weil mir das Laufen nach inzwischen 4 Behandlungen mit Fangopackung und anschließender gezielter Massage immer noch Probleme bereitet, bin ich seit dem letzten Wochenende auch wieder ab und zu mit dem Rennrad gefahren. Zwar immer nur eine kurze Runde im Tempo um 29 km/h, aber selbst in den leichten Anstiegen habe ich dabei keinerlei Probleme mit der Muskulatur im rechten Oberschenkel bzw. in der Pobacke.

So habe ich bis Mittwoch einschließlich aufs Laufen verzichtet, und bin erst am Donnerstag wieder ganz vorsichtig eingestiegen. Dabei war ich am Freitag und gestern, als bei den lockeren Läufen nur noch ein leichtes Ziehen zu spüren war, schon wieder ein bisschen optimistisch, aber das war wohl doch ein bisschen zu viel, denn heute Vormittag musste ich die lockere Runde mit dem Lauftreff wg. erneut stärkerer Schmerzen abbrechen. :teufel: Merkwürdigerweise treten die zunächst noch leichten Schmerzen beim Laufen immer erst nach ein paar Minuten auf, und sie werden vom Gefühl her durch die Belastung beim Auftritt ausgelöst. :confused: Am Nachmittag habe ich mich dann noch mal aufs Rennrad gesetzt, und bis auf ein Gefühl der Befangenheit habe ich auf der heutigen Runde von meinen Problemen, die vormittags noch zum Abbruch des lockeren Laufs geführt hatten, nichts mehr gespürt.

Morgen werde ich einen Pausentag mit Gymnastik und Rudern einlegen, und am Nachmittag habe ich den nächsten Behandlungstermin. Danach werde ich den Bereich mal tapen lassen und schauen, wie mir das beim nächsten Laufversuch am Dienstagmorgen bekommt?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

12918
Guten Abend,

zuerst riesen Respekt an die Leistungen von Dennis und Alex. Wahnsinn :daumen: :megafon: :popcorn: :hurra: :bounce: :respekt2: :pokal: :party: :party4:

@Markus: das schlechteste was du jetzt machen kannst, ist an dir selbst zu zweifeln.
@Jan: du bist ja hart im nehmen, wenn ich das richtig sehe bist du ja heute schon wieder gelaufen!
@Holger: wie ein Uhrwerk. Drücke die Daumen, dass du dieses Jahr die 3h knackst!

Zu mir: die Woche war mit 86km (darin 19km@7:15min/km) wieder recht unspektakulär. Trotzdem baut sich so langsam so etwas wie Form auf. Heute knapp 32km @4:48min/km mit 15km EB@4:27. Lief bis auf die letzten 5km gut. Leider hatte ich nichts zu trinken dabei und es war unerwartet warm (hatte nicht in den Wetterbericht geschaut). Insgesamt aber schon am Limit!

Eben habe ich mir gerade 2 paar neue Schuhe bestellt, da demnächst 2 ausrangiert werden müssen. Mizuno Wave Sayonara und Mizuno Wave Hitogami 2 ersetzen in Zukunft den Brooks Ghost und den Mizuno Wave Rider.
Hoffe die Schuhe taugen was - waren beides Schnäppchen...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

12920
@Antra Super Ergebnis. Glückwunsch dazu! Das war nach deiner Verletzung und dem Trainigsdurchhänger ja nicht unbedingt zu erwarten.

@LasseLaufen
PB von 47 auf 43 zu verbessern ist mal echt ne Hausnummer! Tolle Leistung!

12921
Der Hymne auf Dennis kann ich mich nur anschließen. Das ist ein absolutes Wahnsinnsrennen gewesen. Dein Bericht spiegelt das dann auch genau so wieder. Einfach nur perfekt. Das Ende der Fahnenstange ist bei dir absolut noch nicht erreicht Dennis, da kommt noch was! Geil!

@Eckhard, was du da schreibt ist sehr schade. Hätte nicht gedacht dass es dich bei deinem super Pensum der letzten Wochen so arg erwischen kann. Ich drücke dir die Daumen und hoffe es wird bald besser.

@Sascha, super Ergebnis nach deinem Wehwehchen. Wirklich top. Du bist glimpflich davongekommen...

@me:
Ich habe den Unfall wirklich gut überstanden. Ich bin das ganze Szenario immer wieder durchgegangen und kann von Glück reden dass die geschwindigkeit des VW Bus und auch meine recht gering waren. Ich hatte auch glück, dass es ein Bus war. Ich konnte so die Aufprallenenrgie über die ganze linke aufnehmen und hatte nur an der Hand eine Belastungspitze.
Die han ist bis auf Platzwunde und Prellung ok.

Zur Woche: 98 KM, 6 Laufeinheiten, 1h Schwimmen, 1h Kraft, 2h Rad

Mi: 6x2000@3:32 mit anfangs 90 Sekunden, bei den letzen dann 110 Sekunden TP
Fr: 18km, darin 14km MRT@4:12
So: 32km, 20@ 4:54/ 10@4:08, 2km langsam auslaufen

DAS MRT am Freitag bin ich mit Puls 154 gelaufen und hab mich über die reserve gefreut.
Heute wollte ich mal an daie errechnete HF Grenze gehen um die Endphase (letzten 10) im Marathon etwas zu simulieren. Das war schon heftig. Bei ca 158er Puls musste ich heut schon wirklich arbeiten bei Wind und leichten Wellen.

Hab da ein wenig gemecker abbekommen auf GC.
Ich sage ausdrücklich: Ich wollte kein neues MRT proben sondern nur an die theoretische HF-Grenze gehen uns sehen wie es sich anfühlt.

Außerdem musste ich unbedingt mal Farhads Abwesenheit ausnutzen. Er hätte sicher geschimpft.

Ich denke wirklich, dass sub3 in HH möglich sein kann. Jetzt darf nichts mehr schiefgehen.

Ein schöner Tag…

12923
Hallo Männers,
@allen Wettkämpern & Vieltrainierern (die Älteren unter uns mögen es dkf verzeihen, dass ich den Junior grad mal „vorziehe“) zuallererst noch einmal;

@Dennis,
mvm hat geschrieben: :respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2:
@Anti, wer hätte DAS gedacht (na am Wenigsten der Delinquent selbst) + @Lasse,
:respekt2: und von dkf noch dazu ein dreifaches; :hurra: :hurra: :hurra: zur neuen PB :geil:

@Lexy
Antracis hat geschrieben: Auch sehr geiler WK. :) 4:30 halte ich für eine gute Pacewahl...falls Du in einem großen Bärenkostüm oder so laufen willst. :teufel:
:wegroll: (ähm, kennt jemand Susie, der Bär aus dem Roman/Film "Das Hotel New Hampshire"...)

@Sven,
Ihr Training, die Disziplin darin, in Verbindung das aber auch genießen zu können;
dkf hat geschrieben:... "Einfach genial"

@mvm;
bitte auf den Trainer hören. Und ansonsten;
Dude77 hat geschrieben: das schlechteste was du jetzt machen kannst, ist an dir selbst zu zweifeln.
:unterschreib:

@der Dude,
86 WKm, TOP!!!

@Sub-D,
sehr schöne (ruhige) und wie immer vorbildliche Woche. Susi drückt ALLE Daumen, dass der 30er WK am WE nach Wunsch verläuft. Gibt’s einen Zielfahrplan ?

@Duddits,
Super, eine „near“ 100km Woche. :daumen: Schonmal viel Erfolg beim 10er WK (und danach kommt die Verwandlung :nick: )

@Gecko;
dkf kommt aber sowasvondirekt nach HH und tritt Ihnen persönlich in das hintere Dingsteil, wenn beim M keine SUB 3:20h rauskommt :teufel:

@Ecki, Kopf hoch
farhadsun hat geschrieben:das wird schon :D
freue mich auf jeden Fall, wenn es mit Münster noch klappt. Vielleicht nicht auf Bestzeitkurs, aber auch ein 21km TDL "near MRT" ist ein guter Trainingsreiz (Genau DAS wird dkf in Münster ansteuern, jeder Versuch hier irgendwas zu reißen, wäre Harakiri für die PB)

@Jonny

Isdaschön, mal wieder von Ihnen zu lesen und so positiv dazu!!!! So soll es weiter aufwärts gehen!!!

12924
kappel1719 hat geschrieben:Nun will ich auch noch ein paar Zeilen zum Halbmarathon in Kandel schreiben.

Aber, ich muss schon sagen: 03:46 über 21.1 km zu laufen, das fühlt sich schon nicht sooo schlecht an. :nick:

Edit: Jetzt ist die Nettozeit offiziell: 01:19:47 h.


Starke Leistung!

:respekt2:

Aber auch ich werde bald wieder angreifen, spätestens am 10.4. in Hannover bei meinem ersten Halbmarathon dieser Saison. Versprochen!

@me...

12925
Und hier nun noch die Gewinnzahlen der Woche von Susi;

–06 bis Boston; (Entlastungswoche)
Mo mittags 1 Runde um die Alster @ 6:13 (noch mal mit dem Doc :o) 7km
abends Musical „Das Wunder von Bern“ EINFACHNUR :geil:
Di abends 4 km Gassi-gehen
Mi abends kleine Abendrunde in Brühl @5:30 (Gelände auskunden) 4km
Do früh kleine Morgenrunde in Brühl @6:00 9km
abends 6 km Gassi-gehen
Fr früh extensive Morgenrunde über die Rabeninsel @5:29 12km
abends Trinken statt hinken & saufen statt laufen :zwinker2:
Sa früh/nachmittags Agility / bisschen Gartenarbeit / 12 km Gassi-gehen (Hunderunde XXL)
So vormittags 5km EL / 15km WK wellig @5:04 (1h13:39) Heidelaufserie / AL 21km
Summe = 55 Wkm laufen / 22 Wkm „Gassi-gehen“

Woche – 05 bis Boston;
Mo vormittags Locker-lustige-Leistungsdiagnostik im Laufbandstufentest mit bis die Beine STOPP schreien, beim ILUG (Team um Meister Hottenrott) 4km
abends 4 km Gassi-gehen
Di früh Miniaturcrescendo „am laufenden Band“ @5:18
(je 1km mit Steigerung a 0,5 km/h von 6:00 -> 4:18 / 1km AL)
10km
abends 9km extensiv @5:46 inkl. Teile Lauf ABC + 3 Steigerungen (spanton eingeschobene Abendrunde, nachdem der Termin beim Gastroenerologen ein erstes, echtes, erleichterndes Ergerbnis gebracht hat; ES WAR doch ein Virus (war halt ein wenig langwierig, aber die ganzen Nebenerscheinungen klingen sukzessive wieder ab) Die Spiegelungen werden am kommenden Donnerstag dennoch gemacht, aber zumindest den Laktoseintoleranztest haben wir sofort gestrichen ... 9km
Mi nachmittags Kleine extensive Abendrunde in LPZG @5:41 10km
Do früh Laufband IV, "El Bandido" und ich (3x3 + 2km "near" 10km RT)
EL / je 1km @ 12, 12,5 & 13km/h / 1km TP / je 1km @ 12,5, 13 & 13,5 km/h / 1km TP / je 1km @ 13, 13,2 & 13,5 km/h / 800m TP / 2km @ 13,5 km/h / AL
16km
Do abends 6 km Gassi-gehen
Fr früh 9,86km „jogging“ regenerative Runde @5:46 (Teil I = Ampelsprinthausrunde) 9,86km
nachmittags
Teil I
„Rubber Ducky geht ins Gym“ und hat dabei in zwei Runden an den 7 eGym Geräten 6.080 kg „bewegt“
abends
Teil II
9,86km „jogging“ regenerative Runde @5:46 (Teil II = der Running Gag „El Bandido & ich“ … ;o) 9,86km
Sa früh/mittags/abends Agility / bisschen Gartenarbeit Teil I / 4km Gassi-gehen / bisschen Gartenarbeit Teil II / 7km Gassi-gehen / … Herman van Veen Konzert (seufz und freu und bisschen heul)
So nachmittags LDL „an den see“ 30km aka 20/10… @5:25 darin;
( EL / 8,5km @5:47 / 10km @5:39 / 10km EB @ 4:46 / AL )
31km
Summe = 101 Wkm laufen / 22km Wkm Gassi-gehen“

Der heutige Lauf war, EINFACHNURIRRE!!!!!!!! :geil: Die ersten km, die linke PB von Anfang an dabei. Nur nicht zu schnell (aber das Anlaufen des Diesel braucht eh immer seine Zeit) Dann aber auch nicht unnötig gebremst, wurde es von km zu km immer runder und das Meckern nicht lauter. Ab km 20 den Laufroboter aktiviert, war dkf noch vor der Brücke an der Dieselstraße (die letzte „Erhebung“) bei 4:57. Die Augen verengt und nur den oberen Teil der Brücke fokussiert, DA WILLST DU HIN, das ist heute dein „Heartbreak Hill“. Danach weiter Gas geben, solange es geht...

An der Kreuzung Merseburger Str. hatte die Ampel eben erst auf rot geschaltet :sauer: , da das mit Wartezeit verbunden gewesen wären, hat das „mini bunny“ allen Hasenmut zusammen und das Herz in die Füße genommen und ist über die Kreuzung gesprintet ((obwohl heute recht viel los war auf der Str.., das Selbe später noch einmal vor der Straßenbahn (woissenhierderichschämmichundwerdrotbutton :peinlich: ) aber heute musste das so sein…))

Ab der o.ag. Kreuzung geht die Strecke der alten Hafenbahntrasse bis zur Karl-Meseberg-Brücke nur „talwärts“ Den Schwung genutzt, wurde es von km zu km immer schneller, bis hin zu 4:50. Auf den letzten beiden km, mit einer Extraschleife an der Saale, um die 30km voll zu machen, waren die Geräusche des laufenden Kampfhasen bis ans andere Ufer zu hören und die laufende Nase mit der obligatorischen Ölspur hätte Herrn Steif aus dem RWF wieder höchst erfreut. Nachdem die Pace dann schon in Richtung 4:48 ging, hier noch mal alles in die Waagschale geworfen und am Ende piepste der “Rubber Ducky“ am Arm aka „El Garmino“ bei einer Pace von 4:46. Ich sach ja; EINFACHNURIRRE!!!!!!!! :geil:

Hinterher direkt in die heiße Wanne gehüppt & die Thrombosestrümpfe an. Nachher gibbet noch brav die D&B Maximaltherapie. Das leicht lädierte, lahme, linke Lotterbein murrt im Moment weiter leise vor sich hin. Doch das Rundumgesamtpaket scheint sukzessive seine Wirkung zu entfalten. Alles in Allem kann dkf sagen, dass der permanente Dauerschmerz in der linken PB zu einem „Grundrauschen“ abgeflacht ist und so endlich auch wieder Platz lässt für diverse kleinere Meldungen der anderen Einzelteile von dkf. Und genauso muss es sein, nur so kann die Dame sich verbessern, ihr Body sich nachbessern. Oder wie sag ich immer „ wenn ich meine Muskeln spüre, weiß ich, dass ich welche habe“ :nick:

In diesem Sinne, @liebe anonyme SUB 3h20er;
dkf hat geschrieben: gib niemals auf – never stop !!!

PS
Antracis hat geschrieben:Erstmal danke, aber: Tutmir leid, wenn das als Übertreibung rüber kommt, ist es aberleider nicht.
Der Pfad auf dem wir alle wandeln ist extrem schmal. Manchmal hängt man (frau) mit einem Bein schon über dem Abgrund und will es dennoch nicht wahrhaben. Und wie hat es jemand mal so treffend formuliert;
Steffen42 hat geschrieben: am Ende ist es sowieso immer ein Pokerspiel. Geht es gut aus, ist man der Held, geht es schlecht aus, hätte man es besser wissen müssen. Zu früh rausnehmen ist Mist, zu spät auch.

Das berühmte Gratwandern eben… DAS ist die Kunst, die uns verbindet :winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

12927
Commanche27 hat geschrieben: 6x2000@3:32 mit anfangs 90 Sekunden, bei den letzen dann 110 Sekunden TP
[...]
Ich denke wirklich, dass sub3 in HH möglich sein kann. Jetzt darf nichts mehr schiefgehen.
Hast du dich bei der IV-Einheit vertippt oder bist du wirklich 12k@3:32 gelaufen? Dann würde ich nämlich auch sagen, dass 4:08 auf keinen Fall dein neues MRT sein sollte, da alles was langsamer als 4:00 min/km ist einer lockeren Joggingrunde gleichkommen dürfte.

12928
alcano hat geschrieben:Hast du dich bei der IV-Einheit vertippt oder bist du wirklich 12k@3:32 gelaufen? Dann würde ich nämlich auch sagen, dass 4:08 auf keinen Fall dein neues MRT sein sollte, da alles was langsamer als 4:00 min/km ist einer lockeren Joggingrunde gleichkommen dürfte.
...kapitaler Fehler von mir!

6x2000er @7,32 je Satz.
:tocktock:

12929
heute Frankfurt Halbmarathon: durchgekommen, Zeit lag im erwarteten/erhofften Rahmen (1:31:36),
damit hat sich die JD Vot Kennzahl um 2 Punkte seit Weihnachten verbessert.
Auch die Platzierung (erste 10% in der AK und in der Gesamtwertung) war erfreulich.
Trotz stammem Gegenwind auf den ersten 10 km habe ich die angepeilten 4:22 min/km immer leicht unterboten,
am Ende konnte ich sogar noch auf fast 4:00 min/km beschleunigen.

Mit den Wahnsinnsleistungen hier im Thread (sub 1:20 u.ä.) @ Dennis: irre Zeit :daumen:
kann ich natürlich nicht mithalten, dennoch war ich heute ganz zufrieden.
Das bisherige Ziel für HH, eine 3:14:xx h kann ich vielleicht doch noch ein bisschen nach unten "abrunden".

12930
jonny68 hat geschrieben:ich laufe wieder!
:daumen:
jonny68 hat geschrieben:wie Markus sagt: Never stop!
Ja, ich sage/schreibe das tatsächlich häufig, weil es mir so gut gefällt. Aber ich mag mich nicht mit fremden Federn schmücken. Den Satz, der so perfekt ans Ende fast jeden Posts hier passt, habe ich vor langer Zeit von Voxel übernommen. Wenn ich viel Zeit habe, suche ich mal die erste Verwendung in diesem Faden raus, damit ich ihn als Zitat einfügen kann. Ich hab mir jetzt als "Fokussierungshilfe" die Streckenübersicht von HH so zusammen geschnibbelt, dass sie nebst Tempotabelle auf den Sperrbildschirm meines Telefons passt. Unten im Bild war noch Platz - da steht jetzt natürlich auch "NEVER STOP!"

Commanche27 hat geschrieben: Hab da ein wenig gemecker abbekommen auf GC.
Ich sage ausdrücklich: Ich wollte kein neues MRT proben sondern nur an die theoretische HF-Grenze gehen uns sehen wie es sich anfühlt.
Da hast Du was falsch verstanden: ich wollte nicht meckern - ich freue mich aufrichtig, dass es bei Dir so gut läuft. Und ich würde mich freuen, wenn Du die 4:10 als MRT durchläufst. Ich bin mir sicher, Du hast mehr drauf, als sub3. Allerdings sehe ich bei Dir die Gefahr, dass Du auch die riskierst, solltest Du zu sehr "auf Sicherheit" laufen.
Simba1966 hat geschrieben:Starke Leistung!

:respekt2:

Aber auch ich ...
Dass Du nicht einen einzigen Beitrag verfassen kannst, ohne zu erwähnen, was für ein Held Du bist, nervt mich ein wenig. Dennis ist heute sicher nicht "gegen" Dich gelaufen. Gewonnen hat er natürlich trotzdem.
dkf hat geschrieben:EINFACHNURIRRE!!!!!!!! :geil:
Sehr, sehr schön. Ich freu mich auf Samstag!

Glückwunsch, Tvaellen! Hatte ich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm, dass Du heute irgendwo am Start bist.

Never stop!
Markus

12931
Wie versprochen noch der Bericht vom 27. Lauf der Sympathie von Falkensee nach Berlin-Spandau. Zu diesem WK bin ich mit extrem gemischten Gefühlen angetreten. Einerseits lief die Marathon-Vorbereitung bis letzte Woche wirklich gut, andererseits ist dieser flache und sehr schnelle 10er bei mir eigentlich immer nur eine harte Tempoeinheit vor Marathon oder HM gewesen. Ich hab zwar dort schon einige PBs erlaufen, bin aber zuletzt zwei mal an der Sub 40 gescheitert, da entweder die Form noch nicht da war oder ich schlicht noch zu wenig Tempohärte aufgebaut hatte. Letztes Jahr lief ich beispielsweise nur 40:19, 2 Wochen später dann aber einen HM in 1:25.

Dieses Jahr war alles etwas anders. Sowohl die Form- als auch die Hüftkapriolen dieser Woche hab ich ja beschrieben. Noch am Freitag hab ich schmerzbedingt einen Lauf abgebrochen. Samstag hielten sich dann die Beschwerden verheissungsvoll in Grenzen, aber 500m lang 4:30 laufen fühlte sich so grausig an, das ich fast verzweifelte. Ich ordne mich nun aber selbst nicht als Trainingsweltmeister sondern als WK-Typ ein und schob die schwankende Performance der Woche auf die Last der letzten Wochen und die ungewohnte plötzliche Entlastung. Kaum 30 Laufkm bekam ich vor dem WK zusammen.

Solchermaßen zwangsgetapert, entschloss ich mich dennoch anzutreten, sofern die Hüfte mitmachen würde. Hohe Erwartungen hatte ich nicht, denn erfahrungsgemäß brauche ich für schnelle kürzere WK noch eine scharfe Tempoeinheit anfangs der Woche. Weiterhin kommen in meinem aktuellen Trainingsplan die schnellen Einheiten eigentlich erst jetzt. Ein Studium des Trainingstagebuchs ergab für die letzten 4 Monate nur zwei Trainingseinheiten mit Tempo unter 4:00/km :peinlich: wenn man mal STL und 10s Bergsprints ausnimmt.

Dennoch, ich hing mental durch und beschloss, dass mich nur ein Erfolgserlebnis da rausziehen könnte. Sub 40 sollte eigentlich aus der aktuellen Form heraus machbar sein, Sub 39 sah ich als ambitioniertes aber mögliches Ziel, für Sub 38 fehlten mir realistischerweise härtere Tempoeinheiten und auch die Erfahrung in diesem WK-Pacebereich.

Die Bedingungen waren gut, trocken und nicht viel Wind, mit 2 Grad und ohne Sonne aber etwas kalt. Beim ersten Einlaufen klapperten mir noch die Zähne, aber das gab sich. Die Hüfte sendete spärliche Signale des Missempfindens und ich beschloss, im Zweifel halt auszusteigen bzw. ins Ziel zu joggen und dann alles auf Hamburg auszurichten, wenn die Schmerzen zu groß werden würden. Aufgrund der Kälte kam ich erst spät in den Startblock. Leider zu spät, wie sich herausstellte, ich verlor bestimmt 15 Sekunden, weil ich mich erstmal aus einem 5er Paceblock freilaufen musste, was an den Berlin/Brandenburger Meisterschaften liegt, die hier abgehalten werden. Die Teilnehmer starten ganz vorne - und natürlich sind da auch langsamere Kandidaten dabei.

Die ersten 100m gings also über den Bürgersteig und etwas kreuz und quer im Stop und go, mit 3:51 aber gut im Plan. Ich hab dann mal die 3:47 angetestet, mich aber entschieden, dass ich noch nicht so weit bin. Dann folgte der übliche innere dramatische Anti-10er-Jammer-Monolog, dass man doch so ein Tempo unmöglich bis ins Ziel durchhalten könne, was prompt zu km 3 in 3:54 führte. :klatsch:

Ich hab mich dann im Stillen selbst angeschrien und die vorbereitete Strategie versucht umzusetzen: locker bleiben, schnelle Gruppe suchen und dran bleiben. Ich hab mich dann langsam an eine kleinere Gruppe herangearbeitet, nach einem beherzten Spurt war ich dann drin. Die Jungs liefen zwischen 3:50-3:52 und so überstand ich irgendwie, mit mehrfachen Abbruchgedanken und von km zu km denkend die nächsten 3 km. Ich konnte leider nicht viel bei der Tempoarbeit mithelfen, aber da ich auch einmal kurz abreissen lassen musste und mich wieder herankämpfte, fiel das vermutlich nicht negativ auf. Die Hüfte verhielt sich löblich, gab gelegentlich Zeichen, ohne sich aber in den Vordergrund zu drängen.

Km 7 war dieser Krisenkm, der nur in 4:00 wegging. Mit nun aber doch schon der Erfahrung einiger WK sagte ich mir permanent, dass die Oper erst aus ist, wenn die zweite Luft nicht kommt und tatsächlich kam sie. Auf dem 8. km merkte ich, dass die Gruppe langsamer wurde und nur noch 3:54 lief. Das war auch einem weiteren Kollegen aufgefallen, der aufs Tempo drückte und uns anschrie, Tempo zu machen und dann weg zog. Ich schrie meinerseits den neben mir schnaufenden Kollegen an, dass wir dran bleiben müssen,und tatsächlich konnten wir die Lücke nochmal schliessen.

Dann passierten 2 Dinge: Erstens kam, nachdem km 7 durch einsteinsche Zeitdehnung ins unendliche verlängert schien, das Km 9 Schild erfreulich früh, andererseits zeigte die Uhr für den letzten km motivierende 3:49. Leider ist der letzten km recht kurvig und Kopfsteinpflaster, aber ich beschloss, einfach nochmal anzugreifen und trat an, bis ich nahe an einem Filmriss war und tatsächlich das Ziel recht verschwommen auf mich zukommen sah. Erleichternd die 38:35 gestoppt, die offiziell eine 38:34 ist. Später dann gestaunt, das der letzte km in 3:41 wegging. Das erklärt aber die Sehschwäche. :D

Alles in allem hoch zufrieden. Vor allem bin ich optimistisch, dass mit entsprechendem Tempotraining die Sub 38 nach dem Marathon nun ein realistisches Ziel ist und ich für HH gut im Plan bin. Jetzt muss nur noch die Hüfte bis zum Marathon halten. :)

Danke nochmal für die tolle Unterstützung hier in diesem Thread, diese war tatsächlich nicht unwesentlich dafür verantwortlich, dass ich überhaupt angetreten bin. :winken:

12932
mvm hat geschrieben: Dass Du nicht einen einzigen Beitrag verfassen kannst, ohne zu erwähnen, was für ein Held Du bist, nervt mich ein wenig. Dennis ist heute sicher nicht "gegen" Dich gelaufen. Gewonnen hat er natürlich trotzdem.
Mein Respekt für Dennis tolle Leistung!

Beste Grüße!

12934
Ich merke jetzt gerade, wie wichtig die Zitatfunktion ist und die letzten Beiträge sind leider nach Edition nicht mehr stringent nachvollziehbar. Andererseits ist es ja nicht verkehrt, einen aus meiner Sicht unglücklichen Beitrag noch abzuändern.

Lasst uns doch zum Sport zurückkehren. :)

12935
Antracis hat geschrieben:
Lasst uns doch zum Sport zurückkehren. :)
+1
Antracis hat geschrieben: Alles in allem hoch zufrieden. Vor allem bin ich optimistisch, dass mit entsprechendem Tempotraining die Sub 38 nach dem Marathon nun ein realistisches Ziel ist und ich für HH gut im Plan bin. Jetzt muss nur noch die Hüfte bis zum Marathon halten. :)
Für die Hüfte drücke ich dir die Daumen.
Deine aktuellen 38:34 deuten, gepaart mit deiner super Grundlage, deutlich in Richtung sub3. Wenn alles normal läuft sollte es alles zusammenpassen.

Sehr gut Sascha.
Zitat von mvm

Da hast Du was falsch verstanden: ich wollte nicht meckern - ich freue mich aufrichtig, dass es bei Dir so gut läuft. Und ich würde mich freuen, wenn Du die 4:10 als MRT durchläufst. Ich bin mir sicher, Du hast mehr drauf, als sub3. Allerdings sehe ich bei Dir die Gefahr, dass Du auch die riskierst, solltest Du zu sehr "auf Sicherheit" laufen.
Hab ich dann wohl wirklich falsch verstanden... :peinlich:

4:10 halte ich dennoch für zu weit nach den Sternen gegriffen. Die 3 Stundengrenze ist mir zu wichtig als sie überambitioniert zu gefährden. Ich möchte in Hamburg mit einer hoffentlich vernünftigen Vorstellung lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Deshalb bleibe ich beim Ursprungsplan.

Und glaube mir Markus, mir wäre nichts lieber als in 2:58 mit dir (und den anderen Aspiranten) über die Linie zu "fliegen".

12936
Tvaellen hat geschrieben:heute Frankfurt Halbmarathon: durchgekommen, Zeit lag im erwarteten/erhofften Rahmen (1:31:36),
damit hat sich die JD Vot Kennzahl um 2 Punkte seit Weihnachten verbessert.
Auch die Platzierung (erste 10% in der AK und in der Gesamtwertung) war erfreulich.
Trotz stammem Gegenwind auf den ersten 10 km habe ich die angepeilten 4:22 min/km immer leicht unterboten,
am Ende konnte ich sogar noch auf fast 4:00 min/km beschleunigen.
Das klingt gut. Klasse Leistung.
Der Wind kann einem schon mal richtig den Saft aus den Beinen saugen. Gut dass du ihm gezeigt hast was eine Harke ist.

12937
Tvaellen hat geschrieben:heute Frankfurt Halbmarathon: durchgekommen, Zeit lag im erwarteten/erhofften Rahmen (1:31:36),
damit hat sich die JD Vot Kennzahl um 2 Punkte seit Weihnachten verbessert.
Auch die Platzierung (erste 10% in der AK und in der Gesamtwertung) war erfreulich.
Trotz stammem Gegenwind auf den ersten 10 km habe ich die angepeilten 4:22 min/km immer leicht unterboten,
am Ende konnte ich sogar noch auf fast 4:00 min/km beschleunigen.

Mit den Wahnsinnsleistungen hier im Thread (sub 1:20 u.ä.) @ Dennis: irre Zeit :daumen:
kann ich natürlich nicht mithalten, dennoch war ich heute ganz zufrieden.
Das bisherige Ziel für HH, eine 3:14:xx h kann ich vielleicht doch noch ein bisschen nach unten "abrunden".
Gratulation zur tollen Leistung!

Beste Grüße!

12938
[quote="dkf aka minnibunny aka Susi"]

LDL „an den see“ 30km aka 20/10… @5:25 darin]

Wow...und das trotz sozusagen immer noch ab und an dazwischensabbelnden Antriebsstrang. Stark!

@Hubschrauber-Indianer-Jan: (woher kommt eigentlich der Nick, hast Du wie Mick Schnelle Jahrzehnte auf das Erscheinen des gleichnahmigen Computerspiels gewartet ? :D )

Cool, das es so glimpflich abging. Und den Spatz- in der Hand-Plan finde ich sehr gut...ich hoffe, ich kann mich in HH da eingliedern.
Manchmal springt aber bei mir zu früh unweigerlich der Racemodus an...kann dann serh sehr gutgehen, oder wie letztes Jahr in kilometerlangen Krampfqualen und Schüttelfrost im Ziel enden. :klatsch:

Aber schließlich will man ja für sein Geld den Spaß auch voll auskosten. :teufel:

12939
Guten Morgen meine Lieben,

irgendwie merkt man dass es Frühling wird und die Wettkampfsaison begonnen hat. Es wird immer spannender in diesem Faden. Es erinnert mich an letztes Jahr zu dieser Zeit, da ging es auch heiß her, nur dass wir jetzt viel mehr Verrückte sind. Man kann die ansteigende Form und diese gespannte Atmosphäre wirklich spüren. :)

Leider gibt es immer wieder die eine oder andere Verletzung oder einen Rückschlag. Das ist schade und den Verletzten wünsche ich alles Gute. Realistischerweise kommt das auch jedes Jahr vor. Wichtig ist, den Mut nicht zu verlieren und weiter zu machen. Denn es geht immer irgendwie weiter. Never stop, sozusagen. :zwinker5:

An Korinna. Danke dass Du mit dem Smiley Problem ausgeholfen hast. Dennis Wettkampf ist aller Ehren wert.
Korinna, über Deine Wochenzusammenfassung habe ich mich im Übrigen sehr gefreut. Tolles Kopfkino mit der Brücke und Deinem Endspurt. Ich kann mir richtig vorstellen, wie Du dann auch über die Ampeln gesprintet und schnaufend am Ufer entlang gerannt bist. Ist mir so ähnlich auch schon passiert :D Schön auch Deine relative orthopädische Stabilität. Man merkt deine Vorfreude auf Boston. Zu recht. Was Du dieses Jahr machst ist was ganz besonderes. Ich freue mich für Dich.

Nochmal zu @Dennis: Toller Bericht und wirklich eine Spitzenleistung, auf die Du stolz sein kannst. Die Gewichtsabnahme hat wohl auch was gebracht, 5 KG seit Silvester sind nicht zu verachten. Für den Marathon mach ich mir bei Dir keine Sorgen. :daumen:

@Sascha, Deine Nachrichten hören sich sich auch gut an. Die Entlastungswohe ist vorbei und hoffentlich auch die Madness.
Herzlichen Glückwünsch zum Wettkampf mit der neuen PB!

@Wolfgang: Glückwunsch zur sub 92. Der Wind soll heftig gewesen sein.

@Jan: Bin froh, dass bei Deinem Unfall nichts Schlimmeres passiert ist. Wünsche Hand und Fuß weiter gute Heilung. Du bist klar auf sub3 Kurs und die wirst Du Dir holen!

@Sven richtig konstantes hochwertiges Training!

@Lasse Lauf: Wahnsinnsverbesserung um, über 4min! Dieser Faden tut Dir gut :-)

@Jonny68: Schön dass es wieder läuft-

@Eckard: Kopf hoch und gute Besserung! Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

@Christian: Schön von Dir zu hören. Danke für den Uhrentipp. Die FENIX 3 scheint wirklich am besten zu sein, aber ich wollte kein zusätzliches Geld ausgeben. Dein langer Lauf klingt richtig gut. 15 KM EB in 4:27 in einem 4:48er Lauf spricht für eine seht gute Form. Neue PB ist auf jeden Fall drin.

@Jürgen tolle Woche!
@Markus: Ich freue mich, dass die kurzen schnellen Sachen gut klappen. Das ist ein gutes Zeichen für die Laufökonomie. Und die langen kannst Du sowieso, wenn Du mal ein paar Tage Ruhe hattest. Nie das Tapering unterschätzen. Dein Körper hat eine Unmenge an Reizen bekommen in den letzten Monaten. Das wird er jetzt verdauen und entsprechend superkompensieren. Die ganze kumulierte Belastung und das geringere Gewicht werden sich auszahlen. Die kürzere Woche wird Dir guttun. Sei nicht besorgt, wenn’s mal schlecht läuft, das ist in Erholungswochen normal :zwinker5:

@ Farhad: Du wirst vermisst!

@me: Jetzt noch zu meiner Woche. Es pendelt sich bei um die 70 Wochenkm ein. Dieses Frühjahr mache ich das Experiment wie gut man einen Marathon mit 70 Wochenkilometern laufen kann. :D

Mo nix
Di 10 @ 3:47 + 3 E/A
Mi 14 @ 4:39
Do 7x1000 @ 3:29 + 3,5 E /A
Fr 7,2 @ 5:08
Sa nix
So 27 @ 4:30
Gesamt 71,7

Gewicht: Es geht aufwärts. Besser gesagt, nach unten. Ich habe abgenommen. :D
Uhr: Ich habe beschlossen die neue 910xt zu behalten. Danke für Eure Meinungen. Im direkten Vergleich zur 310xt sieht sie wesentlich besser aus und liegt besser am Handgelenk. Die Funktionen sind vertraut und das zusätzliche Höhenbarometer kann ich bei Bergtouren gebrauchen.
Schöne Woche allen!

Never stop oder
It ain't over till the fat lady sings

[h=3][/h]

12940
Antracis hat geschrieben:Lasst uns doch zum Sport zurückkehren. :)
+4 (dkf/dvh, "mini bunny" & die Susi :D )
voxel hat geschrieben: irgendwie merkt man dass es Frühling wird und die Wettkampfsaison begonnen hat. Es wird immer spannender in diesem Faden. Es erinnert mich an letztes Jahr zu dieser Zeit, da ging es auch heiß her, nur dass wir jetzt viel mehr Verrückte sind. Man kann die ansteigende Form und diese gespannte Atmosphäre wirklich spüren.
Und daher sach ich ma; Zeit für'n Update.....
PB … (das heißt jetzt nicht Poba***) daraus VDOT (ca.)
Größe Kg ;o) 5km 10km 15km HM M 5km 10km 15km HM M
Der Normprofi
nach Hottenrott :o)
12:37 26:17 - 58:23 2:02:57 85.0 85.5 - 84.1 83.6
SIMBA (Mr. XXL) 192 cm 78,5 36:25 - 1:22:00 2:56:19 58.0 - 56.8 54.9
:D
Das Nachwuchstalent 190 cm ca.
80
- 39:08 - 1:19:47 3:13:46 - 53.3 - 58.5 49.0
der
getreue Eckhard
190 cm 75-
76
18:59 39:39 - 1:28:03 3:10:39 53.0 52.5 - 52.3 50.0
"Hubschraub-
indianer"
(Commanche)
187 cm 82-
84
18:12 38:44 - 1:26:59 3:07:03 55.5 54.0 - 53.1 51.1
mvm (Markus) der Bibelfeste 187 cm 73-
75
- 41:16 - 1:33:17 3:07:08 - 50.2 - 48.9 51.1
bastig 186 cm 72-
74
- 38:59 - 1:27:35 3:00:45 - 53.6 - 52.6 53.5
Sub-D
"John Deere"
Holger
183 cm 69,3 19:13 39:18 1:02:10 1:26:11 3:04:03 52.2 53.0 51.2 53.6 52.1
Mr. Treppchen
(© Steffen)
183 cm 70-
72
19:57 40:30 - 1:31:36 3:21:28 50.0 51.2 50.0 46.8
Gecko der "Überkopfläufer" 182 cm 71 (noch) 20:12 42:17 - 1:33:54
(1:31:xx)
in Arbeit
:D
49.2 48.8 48.5
Duddits (JBI)
Jeptoo
180 cm 69-
71,5
- 38:59 - 1:28:15 3:05:18 53.6 - 52.1 51.7
jonny
"der Manni aus den Bergen"
180 cm ca.
78
22:08 45:36 - 1:39:48 3:48:09 44.3 44.5 - 45.2 das geht sicher besser…
:nick:
"Mister 5K" 177 cm 71-73 27:11 38:34 - 1:25:52 3:02:52 34.7
:D
54.3 - 53.8 52.5
voxel der Heldenhafte 171 cm 68-
71
37:46 - 1:23:43 2:54:57 - 55.5 - 55.4 55.4
Dr. Jekyll-Volldampf-Brummkreisel 169 cm 58 - 41:40 - 1:29:48
(1:27:xx)
3:08:22 - 49.5 - 52.5 50.7
dkf/dvh,
"mini bunny"
& die Rennsusi
(© Kirsten)
152 cm 45-
47
23:22
(TDL)
48:35
(47:10
TDL)
1:12:15 1:40:51
(1:43:25)
3:28:33 43.2 42.8 43.1 43.4 44.9
Steffen (hat irgendwas
mit dem Trias zu tun :confused: )
19:47 39:09 1:02:14 1:27:52 3:51:23 50.5 53.3 51.2 52.4 :nono:
Der Dude
(und Herr dieses Fadens)
19:45 40:36 - 1:33:20 3:14:06 50.5 51.1 48.9 48.9
Sven "heppi" dingsda 39:27 - 1:38:02 2:56:31 52.8 :confused: 54.8
Lexy
"der mit dem Bären
(-kostüm) läuft"
- 01:27:51 3:30:04 52.5 44.5
voxel hat geschrieben: Never stop oder
It ain't over till the fat lady sings
Ein Läufer aus Berchtesgaden,
hatte im RWF einen eigenen Faden.
Schwupps kam ein zweiter daher,
(täglich wurden es mehr :o)
fühlten zum Stammtisch sich hier eingeladen :giveme5:
PS
@"Mister 5K" aka Antracis der Rote;
was für ein toller Bericht :danke:

12942
Antracis hat geschrieben:Ich merke jetzt gerade, wie wichtig die Zitatfunktion ist und die letzten Beiträge sind leider nach Edition nicht mehr stringent nachvollziehbar. Andererseits ist es ja nicht verkehrt, einen aus meiner Sicht unglücklichen Beitrag noch abzuändern.
Es geht nur um einen Beitrag von Simba1966, der abgeändert und dann gelöscht wurde. Nur damit nicht ein falscher Eindruck entsteht weil Du von Mehrzahl schreibst.
Antracis hat geschrieben: Lasst uns doch zum Sport zurückkehren. :)
Unbedingt. :D

12943
Ach Steffen, zu Dir wollte ich auch was schreiben und ganz vergessen. 2-4 kg Gewichtsabnahme sollten Dir ganz schön was bringen, wenn Du nicht gerade in einem Mangelzustand bist. Wie läufts sonst bei Dir?

12944
voxel hat geschrieben:2-4 kg Gewichtsabnahme sollten Dir ganz schön was bringen, wenn Du nicht gerade in einem Mangelzustand bist.
Von Mangelzustand kann nie die Rede sein. Fühlte mich direkt bei Deiner "Fat Lady" angesprochen :hihi:
Ich möchte noch so zwei Kilo runterbekommen, damit ich mich bei den ersten Wettkämpfen nicht so schwer tue. Ist halt immer eine Gratwanderung zwischen Power für die Einheiten haben und Gewicht abschmelzen. Bisher geht es ganz gut.
voxel hat geschrieben:Wie läufts sonst bei Dir?
Bei mir läuft es gut. Ich glaube, die Verletzung ist endgültig ausgestanden. Laufe seit Freitag wieder. Erst zwei km auf dem Laufband, Samstag vier draußen, heute auf dem Laufband drei mit etwas Tempo und die Wade hält. :) . Am 17.4 ist mein erster Wettkampf, wenn die meisten hier in Hamburg schwitzen werden. Dann mal kucken, Mitte Mai sind ja die DM in der Kurzdistanz Duathlon. Mit meiner nicht vorhandenen Laufform werde ich wohl tatsächlich Letzter :D .

12945
Antracis hat geschrieben:Wow...und das trotz sozusagen immer noch ab und an dazwischensabbelnden Antriebsstrang. Stark!
Naja, DAS ist halt dvh in dkf (dass Sie doch glatt unterschlagen haben :zwinker2: )

Um auch mir selbst ggü. ehrlich zu sein, das Ganze die vergangenen Monate immer als "kleines Au" oder ähnlich lustig zu umschreiben, war typisch dkf, die Dinge zu verniedlichen....
(wenn ich mir die Augen zu halte sieht mich keiner :klatsch: )

Gestern war die PB zwar auch permanent am sabbeln, aber das Gefühl in dem leicht gestörten Antriebsstrang unterwegs und auch hinterher, verglichen mit August - Januar war schon DEUTLICH besser, auch im direkten Vergleich zu den ersten beiden 30ern. ES ist halt immer diese "Arsen in kleinen Dosen" Taktik in Kombi mit dem "Rundumsorglospaket", damit es sukzessive besser wird, ohne weitere Rückschläge. Doch gerade die bewusste Erinnerung an eben diese (z.T. heftigen) Rückschläge der letzten Monate, hilft, die Grenze (noch) nicht zu überschreiten!

Unserem Doc hat dkf übrigens mal gesagt, "wenn ich den mdm & den Brocken-Marathon mit diesem Zickenbein doch SO gelaufen bin..., WAS wäre dann erst möglich, wenn es wieder o.k. ist. Und das war u.a. eines der Gedankenspiele, die dkf am Sonntag vorangetrieben haben. DAS WISSEN, da geht in Zukunft wahrscheinlich noch mehr.... (tja und die Assistentin von Dr. Jekyll-Volldampf-Brummkreisel heißt wohl nicht ohne Grund Mrs. Hyde :teufel: )

Apropos Doc;
voxel hat geschrieben: @ Farhad: Du wirst vermisst!
:unterschreib:

Umso wichtiger, dass jeder besonders gut auf sich aufpasst im Moment!
Aber unser Doc wird bald wiederkommen und dann voll erholt nochmal richtig aufdrehen, bevor es in HH so richtig HEIß hergeht :bounce:

Bis dahin, passt gut auf euch auf, DAS kann kein anderer :nick:

12946
Steffen42 hat geschrieben:Von Mangelzustand kann nie die Rede sein. Fühlte mich direkt bei Deiner "Fat Lady" angesprochen :hihi:
Ich möchte noch so zwei Kilo runterbekommen, damit ich mich bei den ersten Wettkämpfen nicht so schwer tue. Ist halt immer eine Gratwanderung zwischen Power für die Einheiten haben und Gewicht abschmelzen. Bisher geht es ganz gut.

Bei mir läuft es gut. Ich glaube, die Verletzung ist endgültig ausgestanden. Laufe seit Freitag wieder. Erst zwei km auf dem Laufband, Samstag vier draußen, heute auf dem Laufband drei mit etwas Tempo und die Wade hält. :) . Am 17.4 ist mein erster Wettkampf, wenn die meisten hier in Hamburg schwitzen werden. Dann mal kucken, Mitte Mai sind ja die DM in der Kurzdistanz Duathlon. Mit meiner nicht vorhandenen Laufform werde ich wohl tatsächlich Letzter :D .
Gute News :daumen: . Freu mich, dass Du wieder läufst und die Wade hält. Das wird schon, bis Mitte Mai kriegst Du beim Laufen ne Frühform und dann gehts rund :D

12947
Antracis hat geschrieben:Aber es gibt gute Neuigkeiten: Die letzten Tage wurde die Hüfte besser und auch, wenn ich mich gestern so fühlte, dass ich mich ausser Stande sah, einen km auch nur unter 4:30 zu laufen, bin ich heute zwangsgetapert angetreten und in einem guten WK eine neue PB in 38:35 gelaufen. :) Hab zwar bisher nur meine selbstgestoppte Zeit, aber da offiziell vermessene Strecke und alte PB 40:06 ist, bin ich mehr als zufrieden angesichts der Umstände. Und die Hüfte ist zwar nicht wundergeheilt, aber grummelt jetzt nur verhalten. WK-Bericht folgt. :winken:
Klasse. Unverhofft kommt oft. Hätte dir derzeit noch mehr zugetraut, aber das schieben wir mal auf die Hüfte.
dkf hat geschrieben:@Sub-D, sehr schöne (ruhige) und wie immer vorbildliche Woche. Susi drückt ALLE Daumen, dass der 30er WK am WE nach Wunsch verläuft. Gibt’s einen Zielfahrplan ?
Der 30er kommt erst Anfang April. Damit liegt er leider wohl zu nah am Marathon, um ihn schadlos voll laufen zu können.
dkf hat geschrieben:LDL „an den see“ 30km aka 20/10[/B]… @5:25 darin; ( EL / 8,5km @5:47 / 10km @5:39 / 10km EB @ 4:46 / AL )
Eine Super-Einheit, freut mich ungemein für dich! :winken:
Tvaellen hat geschrieben:heute Frankfurt Halbmarathon: durchgekommen, Zeit lag im erwarteten/erhofften Rahmen (1:31:36),
damit hat sich die JD Vot Kennzahl um 2 Punkte seit Weihnachten verbessert.
Herzlichen Glückwunsch!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

12948
kappel1719 hat geschrieben:01:19:46 laut Uhr. Im Ziel laut Bruttozeit auch Sub-01:20. War ein hammer Rennen. Mutig los und ich konnte es bis zum Ende halten und noch eine Schippe drauflegen. Bin sehr zufrieden. 😃
:geil: Super Leistung und spannender Bericht, herzlichen Glückwunsch, Dennis!!!

@Jan: Hoffe, dass der Unfall für dich ohne langwierige Folgen bleibt. Da erschreckt man ja beim Lesen solcher Geschichten... Aber deine Einheiten zeigen ja, dass du richtig stark bist momentan. Super!
lexy hat geschrieben: Kilometer 19 ist nochmal mit 4:05 abgerutscht und dann ließ ich mich mit einem strammen Endspurt über 500 m ins Ziel gleiten. Ich sah die Uhr und konnte es kaum glauben. Sub 1:28h. Offizielle 1:27:51h, Gesamt 11. von Ca 200 Startern. Ich bin mehr als zufrieden.
Danach brauchte ich erstmal 10 Minuten um klar zu kommen.
Das war das absolute Limit, ein Ritt auf Messers Schneide. Aber egal, schön wars trotzdem
Damit habe ich bei jedem HM Pb Versuch, meine Zeit um etwa 5 Minuten verbessert seit Mai 2014.
Mai 2014- Ca 1:42h
November 2014-1:37h
Mai 2015 - 1:32h
März 2016- 1:27h

Hoffe das geht so weiter :D
Glückwunsch! Großartige Steigerung in so kurzer Zeit!! :daumen:

@Markus: Ich finde die Kombination Gewichtsverlust + heiße Marathonvorbereitungsphase ungünstig. Obwohl die erhöhte Laufleistung ja eigentlich optimal geeignet ist, ein paar Kilos zu verlieren, ist es doch irgendwie so, als würde man die Kerze von beiden Seiten anzünden. Deshalb diese Woche vielleicht wirklich entlasten, wobei ja auch noch ein HM aussteht. Läufst du den dann voll oder locker? Falls voll, dann auf keinen Fall in der Woche drauf nochmal richtig reinknallen, aber das weißt du sicher selbst.

@JBI: Viel Erfolg beim 10er nächsten Samstag!
Antracis hat geschrieben: eine neue PB in 38:35 gelaufen. :)
Saubere PB :daumen: :daumen: und gut, dass die Hüfte dich zu ner kleinen Entlastungswoche gezwungen hat ;) hat ja geholfen, wie es aussieht. Aber hoffentlich kannst du die Beschwerden im Griff behalten! Ich kann die "Panik" absolut nachvollziehen. Beschwerden zur Unzeit in der heißen Phase sind immer absoluter Mist, auch für den Kopf. Immer macht man sich Sorgen und hofft und bangt. Das darf man dann gerne hier rauslassen.
Steffen42 hat geschrieben:Bei mir läuft es gut. Ich glaube, die Verletzung ist endgültig ausgestanden. Laufe seit Freitag wieder. Erst zwei km auf dem Laufband, Samstag vier draußen, heute auf dem Laufband drei mit etwas Tempo und die Wade hält. :) . Am 17.4 ist mein erster Wettkampf, wenn die meisten hier in Hamburg schwitzen werden. Dann mal kucken, Mitte Mai sind ja die DM in der Kurzdistanz Duathlon. Mit meiner nicht vorhandenen Laufform werde ich wohl tatsächlich Letzter :D .
:party2: :party2: Sehr schön, dass du wieder beschwerdefrei bist!

@Jonny: Schön, dass du wieder am Start bist und es doch kein Fersensporn war. Locker wieder anfangen und ganz langsam steigern, dann kommt die Form schneller als man denkt!

@LasseLaufen: Großartige PB-Verbesserung. Glückwunsch!

@dkf: Hört sich gut an, der lange Lauf! Muss ich auch mal wieder machen, sowas...

@Tvaellen: Super HM! Das sieht doch gut aus für HH, ne sub3:15 sollte jedenfalls mindestens drin sein.

@voxel: So "geringe" Umfänge mit diesem Tempo zu würzen ist ja sicherlich auch nicht das falscheste! Nochmal zur 910xt: Den Höhenbarometer find ich auch gut. Er zeigt auch recht genau die jeweiligen Steigungen an. Aber absolut hat er dann doch immer recht unterschiedliche Höhenangaben drin. Heißt konkret: Wenn ich hier über die Rheinbrücke laufe zeigt er korrekt, dass das so ca. 15HM sind, problematisch finde ich dass es einmal von 160 auf 175HM geht und am nächsten Tag von 130 auf 145. Naja.
gecko63 hat geschrieben:Stimmt!
Aber was für eine tolle Tabelle :geil:
Kann es sein, dass Du da einen kleinen Fetisch hast?
+1. Nur, dass ich in der Datensammelwut untergehe :motz: :D

Meine Woche:

Di: Stufenintervalle 1-2-3-2-1 in 3:55
Fr: 10km TDL in 4:06
ges. 79km

Wie bereits erwähnt ging mein Puls beim TDL nicht über 170, was mich schon fast ein wenig beunruhigte. Gestern abend bin ich dann, nachdem ich morgens lockere 10km gelaufen bin, nochmal auf ne kleine Runde raus gegangen und streng nach Puls und Gefühl gelaufen. Heraus kamen 13,3km in 4:39 mit Puls 147. Gefühl war wirklich locker und dauerlaufmäßig. Tempo war halt eher sehr schnell für meine Verhältnisse. Ich bin immer noch verwirrt.
Am Sonntag kommt ein 10er auf mich zu. Alles unter 40 wäre gut, alles unter 39 perfekt.

12949
@Mac: die 39 sollten bei Deinen Trainingsleistungen drin sein. Super!
Du kannst bei der 910xt den Höhenmesser kalibrieren. Wenn Du immer an den selben Orten startest, einfach die Positionen speichern und die Höhe korrigieren. Dann beginnt beim nächsten Lauf von dem Ort aus die Höhenberechnung zu stimmen.

12950
McAwesome hat geschrieben:
+1. Nur, dass ich in der Datensammelwut untergehe :motz: :D
Ähm, nöö, Sie sind bisher nur noch nicht Ihrer Meldepflicht nachgekommen :teufel: ...

Aber dem lässt sich ja zum Glück (spätestens Sonntag) abhelfen :D

Hier schonmal die Vorlage zum Befüllen;
PB … daraus VDOT (ca.)
Größe Kg
;o)
5km 10km 15km HM M 5km 10km 15km HM M
McA mit den langen Gräten

PS
Viel Erfolg am Sonntag (beim Laufen & Schreiben :zwinker2: )

Zurück zu „Laufsport allgemein“