Na toll. Jetzt weiß ich woran es bei mir lag.dkf hat geschrieben: München ging zeitlich leider nicht


voxel: 3:06dkf hat geschrieben:Zemita „der Niedersachse“ 2:57:24
Voxel „der Heldenhafte“ 3:07:46
Dennis „Kappel Junior“ 3:12:15
Nils „weniger ist mehr“ 3:26:59
Marc.. „ich kann es theoretisch“ Ya ; 3:27:30
Tvaellen „der Sprunghafte“ 3:33:33
nniillss hat geschrieben:(als bekennender Schönwetterläufer)
und dkf hofft für die schnellen Jungs auf 13°C und ab ca. 11:45 Uhr ganz leichten Nieselregen ;o)dkf hat geschrieben:fast alles ist trainierbar…
Tja, bedanken Sie sich bei meiner Freundin, die wollte früh unbedingt schon 07:30 Uhr los… und dkf ist dann nachmittags 15:00 Uhr auf Runde II… ähm, bei Kerstin hat es geklapptB2R hat geschrieben:Na toll. Jetzt weiß ich woran es bei mir lag.
![]()
Ich bin so oder so dabei, um 10 Uhr startet mein HM, den ich aber wahrscheinlich etwas langsamer laufen werde, als unsere Stars hier ihren Marathon.Haut rein Männers…. !!!
@alle Daheimgebliebenen;
Wer hat ggf. am Sonntag Zeit (und Bock) zeitgleich auf seine (ihre) Runde zu starten? Sozusagen als „virtuelle/mentale Unterstützung….“ (bin schon parallel mit Münster, Chicago und Oldenburg gestartet, München ging zeitlich leider nicht)
dkf wird auf jeden Fall am Sonntag Punkt 10.00 Uhr auf die Strecke gehen, dachte so an 21,1km :o)
VG@all
Zwerghase/Pacer in spe….![]()
Na unter 3 Stunden packst du schon Jonny. Gib alles!jonny68 hat geschrieben:Ich bin so oder so dabei, um 10 Uhr startet mein HM, den ich aber wahrscheinlich etwas langsamer laufen werde, als unsere Stars hier ihren Marathon.![]()
dkf hat geschrieben:Zemita „der Niedersachse“ 2:57:24
Voxel „der Heldenhafte“ 3:07:46
Dennis „Kappel Junior“ 3:12:15
Nils „weniger ist mehr“ 3:26:59
Marc.. „ich kann es theoretisch“ Ya ; 3:27:30
Tvaellen „der Sprunghafte“ 3:33:33
Also;
@Dennis, treiben Sie Arne, Zemita und Voxel VOR sich her![]()
@Tvaellen, Sie als der Erfahrenste bilden die Nachhut, dass den Jungs keiner in die Hacken tritt
@Nils, egal, Hauptsache… lassen Sie sich nur nicht von dem mit dem 3h30er Ballon überholen…
@Marco; das als Ansporn, damit Sie Ya… darunter bleiben, schon um es den Zweifler(inne)n zu zeigen
Haut rein Männers…. !!!
Meinen Glückwunsch zu Deiner Superzeit!voxel hat geschrieben:Hallo Sportfreunde,
Von unterwegs kurz ein paar Infos zum Marathon Ergebnis, mehr folgt die nächsten Tage:
Es ist eine 3:00:xx geworden!
Bedingungen super, hat spass gebracht.
Hallo Dennis,kappel1719 hat geschrieben:Hey ho. Also ich bin derbe eingebrochen. Bis zur HM-Marke hatte ich noch 1 Minute Luft bis auf 03:10. Ab 25 km wurde es so eklig. ... War wirklich am Ende. Habe mich dann in 03:24:xx ins Ziel gequält und bin komplett zusammen gebrochen.
Irgendwie deprimierte Grüße
Dennis
Wahnsinnnnnn,voxel hat geschrieben: Es ist eine 3:00:xx geworden!
Herzlichen Glückwunsch zu einer Superpremiere.kappel1719 hat geschrieben:dann in 03:24:xx ins Ziel gequält
+1Dromeus hat geschrieben:Gratulation an alle Finisher.
@voxel: 2h60:xxist klasse. Die 3 wankt nicht nur, die hat schon ordentlich Schieflage. Freu dich auf den Nächsten!
@kappel: Ich weiß, wie sich das anfühlt, ins Ziel förmlich "kriechen" zu müssen. Dennoch: kein Grund zur Depression. War der Lauf nicht dein Freund, war er dein Lehrer (ich zahl gern was ins Phrasenschwein). Klingt am heutigen Tag blöd, aber diese Erfahrung ist wertvoll. Bei mir ging's im Jahr nach einem solchen Erlebnis richtig ab!
@tvaellen: Hab dich live verfolgt und mich an deinem gleichmäßigen Tempo erfreut. 3h30 geknackt, bravo!
@MarcYa: Nicht alles ist kontrollierbar. Unter den gegebenen Umständen kannst du doch sehr zufrieden sein. Checke das Problem mit den Hüften, das könnte wichtiger sein, als im Training ne Schippe drauf zu legen.
@Zemita: krasses Debut und geile Zeit, Chapeau!
Da geht bei allen noch mehr in 2015. Weiter so.
doch ziemlich den Kern. Und wie lautet der "berühmte" Satz aus einem meiner Lieblings(Trick)filme; "Aus Fehlschlägen lernt man, aus Erfolgen nicht so..."Dromeus hat geschrieben:War der Lauf nicht dein Freund, war er dein Lehrer
Für mich geht es Ende November beim Twistesee Adventsmarathon noch mal auf die klassische Distanz. Dabei strebe ich jedoch keine neue Bestzeit an, sondern ich werde mich bei diesem schönen Landschaftsmarathon im Waldecker Land schon mal gaaaanz langsam auf den Rennsteig-SM im Mai 2015 einstimmen.tb15rr hat geschrieben:....nach dem Marathon ist vor dem Marathon ;-)
VG
Rudi
Das ist wohl untreitig richtig. Ich bin mal gespannt, ob die Motivation so hoch gehalten werden kann wie die letzten Monate.tb15rr hat geschrieben:
Für die Neulinge steht jetzt die Aufgabe an, am Ball zu bleiben und die Zeiten beim nächsten Mal zu toppen!
Das ist meiner Meinung nach die hohe Kunst....
Das ist dann der dritte Marathon diesen Herbst. Wahnsinn. Aber wenn man die 72,7 km am Stück schaffen will, muss man solche "kurzen" Distanzen wohl jederzeit bewältigen können.Rumlaeufer hat geschrieben: Für mich geht es Ende November beim Twistesee Adventsmarathon noch mal auf die klassische Distanz. Dabei strebe ich jedoch keine neue Bestzeit an, sondern ich werde mich bei diesem schönen Landschaftsmarathon im Waldecker Land schon mal gaaaanz langsam auf den Rennsteig-SM im Mai 2015 einstimmen.![]()
Naja, nominal wird es zwar tatsächlich der dritte Marathon in diesem Herbst, aber Münster war eigentlich 'nur' ein langer Trainingslauf, und den Adventsmarathon werde ich ebenfalls bewusst locker, d.h. mit Ziel um 3:45 - 3:50h, angehen. Nach Oldenburg habe ich die Füße eine Woche komplett stillgehalten, habe mich erholt und steige diese Woche auch erst wieder langsam ins Training ein. Dabei werde ich auch in den nächsten Wochen noch auf TDL bzw. Intervalle verzichten und im moderaten Tempo ein bisschen Umfänge sowie Höhenmeter auch auf Waldwegen sammeln.MarcYa hat geschrieben:Das ist dann der dritte Marathon diesen Herbst. Wahnsinn. Aber wenn man die 72,7 km am Stück schaffen will, muss man solche "kurzen" Distanzen wohl jederzeit bewältigen können.
Bis gestern hätte ich gedacht, vielleicht in 2 - 3 Jahren auch mal den SM am Rennsteig laufen zu können. Heute glaube ich das nicht mehr.
Viel Erfolg.
Das ist kein soooo großes Ding über die Marathondistanz hinaus zu laufen, wenn man ein bisschen Talent für die Langstrecke in die Wiege gelegt bekommen hat. Genauso wie es Talent für das richtig schnell laufen gibt, gibt es halt auch den extremen Ausdauertyp mit entsprechender Muskelfasertypverteilung und (Fett)-Stoffwechsel.MarcYa hat geschrieben:Das ist dann der dritte Marathon diesen Herbst. Wahnsinn. Aber wenn man die 72,7 km am Stück schaffen will, muss man solche "kurzen" Distanzen wohl jederzeit bewältigen können. Bis gestern hätte ich gedacht, vielleicht in 2 - 3 Jahren auch mal den SM am Rennsteig laufen zu können. Heute glaube ich das nicht mehr.
Genau so wollte ich das auch schreiben; allerdings gehört sich bei Zemita auchElefantino hat geschrieben:Gratulation allen Läufern des Wochenendes!
@voxel; super Zeit. Du bist talentiert, kannst richtig zubeißen und bist auch keine Memme, wenn mal so was wie Saltin ansteht!
@Dennis: ok, hätte besser laufen können. Infekt in der Endphase fällt ein bisschen unter Pech.
@tvaellen und MarcYa: klasse Debut, bleibt dabei.
@Zemita: no comment. Zeit spricht für sich. So stellt sich so mancher Buchautor das vor....
@Nils: auch nicht schlecht unter den Umständen!
An der Menge der Kilometer hat es bei mir wohl auch nicht gelegen. Klar gibt es immer Läufer, die mehr machen - wenn ich nur an Eckhards und Holgers Umfänge denke… Aber viel mehr als in diesem Jahr werde ich auch nächstes Jahr kaum schaffen. Vielleicht noch etwas kontinuierlicher – nur die Spitze ist mit 115Wkm wohl nahezu erreicht. Grade nochmal nachgeschaut: bis jetzt waren es dieses Jahr 15 Wochen mit 100+km und 3300km insgesamt, also gute 75Wkm im Schnitt. Natürlich hab ich die Hoffnung, dass alleine der Umstand, dass ich noch relativ laufjung bin (regelmäßiges Laufen seit zweieinhalb Jahren) etwas Verbesserung zulässt.B2R hat geschrieben: Wenn ich mir all die Zeiten ansehe die am Wochenende gelaufen wurde, muss ich mein Training ganz klar hinterfragen.
Habe auch kein Problem damit, das zuzugeben, aber mich erstaunt schon das alle bessere Zeiten gelaufen sind als ich.
Obwohl sowohl meine 10er als auch meine HM-Zeit doch vorzeigbar sind und ich mit 70 bis 80 WKM nicht gerade wenig für meinen Marathon trainiert habe...![]()
Naja, jetzt gilt es neue Ziele für 2015 planen. Hamburg wird auch für mich immer konkreter, sind nur noch ein paar Dinge abzuklären. Dann sehen wir weiter...
Hallo Markus,mvm hat geschrieben:Mein misslungener sub 3:20 Versuch ist jetzt sechs Wochen her. Die Wochen danach bislang:
10 / 11 / 59 / 9 / 34 / 85.
... die 85km der letzten Woche geben mir doch Hoffnung, dass ich schneller wieder „rein komme“ als beim letzten Mal.
... Am 30. November ist ein Adventslauf (10km). So richtig motiviert, gezielt darauf hin zu trainieren bin ich im Moment noch nicht – vielleicht ändert sich das ja noch.
Grüße,
Markus
Zurück zu „Laufsport allgemein“