D-Bus hat geschrieben:Sabbatical
2003
Hallo Jan,Commanche27 hat geschrieben: Nach zweimonatiger Laufabstinenz komme ich gerade von meinem 4. Einstiegslauf zurück.
Keinerlei Schmerzen aber noch viel Aufbauarbeit im Fuß.
Apropos, ich kann mich in der Zwischenzeit durchaus als Schwimmer bezeichnen. Ich bin seit drei Wochen im Triathlonverein und mache 2015 meine ersten Gehversuche auf neuem Terrain.
Hamburg Marathon ist nach wie vor fix. Ich würde mich über diverse Weizen mit vielen Foris freuen.
Also Sportfreunde, der Hubschrauberindianer is back!
das freut mich sehr, dass es bei dir aufwärts geht
Hamburg wird immer schöner
Viele Grüße
Farhad
2005
@ Holger
Irgendwann muss man natürlich mehr investieren um sich noch mehr zu verbessern und irgendwann ist das Ende der Fahnenstange ja auch erreicht. Wobei ich aufgrund deiner Trainingsakribie und vor allem auch dem Wissen, über das du verfügst, prognostiziere, dass du die SUB 03:00 schaffen wirst, wobei du mir jetzt hier auch nicht den Eindruck machst, als ob das DAS große Ziel für dich ist.
Was Frankfurt angeht: Wetter sieht derzeit recht gut aus. 14°C, Wind bis 20 km/h und 0% Regenwahrscheinlichkeit. Bis dahin kann sich allerdings natürlich noch einiges tun. Ansonsten wäre es cool, wenn die GDL am Wochenende Ruhe gibt. Mit dem Zug anreisen wäre doch entspannter als mit dem PKW.
Irgendwann muss man natürlich mehr investieren um sich noch mehr zu verbessern und irgendwann ist das Ende der Fahnenstange ja auch erreicht. Wobei ich aufgrund deiner Trainingsakribie und vor allem auch dem Wissen, über das du verfügst, prognostiziere, dass du die SUB 03:00 schaffen wirst, wobei du mir jetzt hier auch nicht den Eindruck machst, als ob das DAS große Ziel für dich ist.
Was Frankfurt angeht: Wetter sieht derzeit recht gut aus. 14°C, Wind bis 20 km/h und 0% Regenwahrscheinlichkeit. Bis dahin kann sich allerdings natürlich noch einiges tun. Ansonsten wäre es cool, wenn die GDL am Wochenende Ruhe gibt. Mit dem Zug anreisen wäre doch entspannter als mit dem PKW.
2006
Extra für dich, mein grinsender Zieleinlauf:aghamemnun hat geschrieben:Dann ab ca. 3:04 noch eine ewig lange Großeinstellung, in der man die soeben fertig gejoggten Halbmarathonis durchs Bild wanken sieht. So ein Betrug aber auch!Ich hätte Dir so gern zugesehen, wie Du bei 2:5x überlegen grinsend ins Ziel läufst, aber leider war's damit nichts. Physis und Technik haben einfach nicht mitgespielt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
2009
@Holger: Sieht doch noch ganz frisch aus.
@Dennis und all: Wetter für Frankfurt sieht echt top aus. Ich kanns kaum glauben. Wäre mein erster Marathon unter 22 Grad. Ich darf mich nur nicht zu früh freuen...
Heute abend nochmal ein paar km im MRT geplabt. Bin heut mittag beim Risotto schwach geworden. Noch ein Hungerast kann ich nicht gebrauchen. Hab das Gefühl, dass die Regeneration auch länger dauert. Saltin Diät muss man mögen...
@Dennis und all: Wetter für Frankfurt sieht echt top aus. Ich kanns kaum glauben. Wäre mein erster Marathon unter 22 Grad. Ich darf mich nur nicht zu früh freuen...
Heute abend nochmal ein paar km im MRT geplabt. Bin heut mittag beim Risotto schwach geworden. Noch ein Hungerast kann ich nicht gebrauchen. Hab das Gefühl, dass die Regeneration auch länger dauert. Saltin Diät muss man mögen...
2012
Hallo,
ich habe immer noch einen leichten Brummschädel, aber ...

allerdings gilt auch beim Marathon die alte Weisheit von Adi Preisler:
"Entscheidend is' auf'm Platz!"
Und das war am Sonntag leider ein Satz mit X!
Aber sei's drum, in ein paar Tage ist der Fehlversuch abgehakt, und dann schau'n wir mal ... 
ich habe immer noch einen leichten Brummschädel, aber ...
... der Rest ist schon wieder im grünen Bereich.aghamemnun hat geschrieben:Andererseits ist es ja vielleicht ein Trost, daß Du wenigstens ohne Zipperlein (Stand gestern abend) ins Ziel gekommen bist.
In der Tat, ein bisschen viel Konjunktivaghamemnun hat geschrieben:Ich bin sicher, daß es schon ganz anders gelaufen wäre, wenn es fünf Grad weniger gehabt hätte. Und dann vielleicht noch eine stringentere Vorbereitung - und schon wär's ein richtig schöner Lauf geworden. Ziemlich viel Konjunktiv 2, ich weiß. Aber das zeigt ja andererseits, daß Du ansonsten das meiste richtig gemacht hattest.
"Entscheidend is' auf'm Platz!"
Und das war am Sonntag leider ein Satz mit X!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
2013
heute letzte schnelle Einheit vor Frankfurt. Wegen Sturmtief Gonzalo habe ich sie ins Studio aufs Laufband verlegt. Das war sicher nicht optimal, aber bei dem Wind und Regen heute Nachmittag hatte ich keinen Bock auf Laufen im Freien. Außerdem konnte ich auf dem Laufband das Tempo viel besser dosieren, als ich es im Freien heute gekonnt hätte.
Tempobereich war klar, zwischen 12.1 und 12.4 km/h sollte es sein, dazu noch 1 - 1.5% Steigung, um den im Studio nicht vorhandenen Luftwiderstand zu simulieren.
Intervall 1 nach 2 km Einlaufe war zäh, Tempo 12.3 km, Steigung erst 1, dann 1.5 %, Puls bei 142 (1% Steigung) bis 148 (1.5 % Steigung), eigentlich alles Werte wie gewünscht und trotzdem fühlte ich mich subjektiv mies. Die Vorstellung, die nicht nur 3, sonder 42 km zu laufen, war ziemlich erschreckend.
Danach runter vom Laufband, trinken, trinken (Iso), abtrocknen und es wurde besser. Ob es an fehlenden KH lag, die Beine noch nicht warmgelaufen waren, das doch etwas andere Laufgefühl auf dem Laufband nervte oder es sonstige Gründe gab? nobody knows.
Jedenfalls lief Intervall 2 viel runder, Tempo einen Tick langsaer 12.2 km /h, dafür Steigung durchgängig 1.5%, Puls um die 148-149, Laufgefühl subjektiv super, so kann es passen.
Optimistisch beim dritten und letzten Intervall das Maximaltempo innerhalb der Bandbreite gewäht (12.4 km/h), Steigung gleich, Puls ging einen Tick hoch auf 150, aber auch jetzt subjektiv kein Grund zur Klage, Laufgefühl zwar nicht "easy" aber gut auszuhalten.
Nach Greifs Plänchen sollte der Puls heute nicht höher gehen als 151, das ging genau auf, ergo spricht das dafür, dass das geplante Tempo das richtige ist. Dennoch: Zweifel bleiben, ob mein Wille so stark ist, dieses Tempo wirklich 3.5 Stunden durchzuhalten und ich weiß schon jetzt, dass irgendwann der Gedanke kommen wird "warum mache ich eigentlich diesen Scheiss?" denn Wohlfühlttempo ist definitiv anders.
Aber jetzt gibt es kein zurück, "Versuch macht kluch" sagen sie hier,
Tempobereich war klar, zwischen 12.1 und 12.4 km/h sollte es sein, dazu noch 1 - 1.5% Steigung, um den im Studio nicht vorhandenen Luftwiderstand zu simulieren.
Intervall 1 nach 2 km Einlaufe war zäh, Tempo 12.3 km, Steigung erst 1, dann 1.5 %, Puls bei 142 (1% Steigung) bis 148 (1.5 % Steigung), eigentlich alles Werte wie gewünscht und trotzdem fühlte ich mich subjektiv mies. Die Vorstellung, die nicht nur 3, sonder 42 km zu laufen, war ziemlich erschreckend.
Danach runter vom Laufband, trinken, trinken (Iso), abtrocknen und es wurde besser. Ob es an fehlenden KH lag, die Beine noch nicht warmgelaufen waren, das doch etwas andere Laufgefühl auf dem Laufband nervte oder es sonstige Gründe gab? nobody knows.
Jedenfalls lief Intervall 2 viel runder, Tempo einen Tick langsaer 12.2 km /h, dafür Steigung durchgängig 1.5%, Puls um die 148-149, Laufgefühl subjektiv super, so kann es passen.
Optimistisch beim dritten und letzten Intervall das Maximaltempo innerhalb der Bandbreite gewäht (12.4 km/h), Steigung gleich, Puls ging einen Tick hoch auf 150, aber auch jetzt subjektiv kein Grund zur Klage, Laufgefühl zwar nicht "easy" aber gut auszuhalten.
Nach Greifs Plänchen sollte der Puls heute nicht höher gehen als 151, das ging genau auf, ergo spricht das dafür, dass das geplante Tempo das richtige ist. Dennoch: Zweifel bleiben, ob mein Wille so stark ist, dieses Tempo wirklich 3.5 Stunden durchzuhalten und ich weiß schon jetzt, dass irgendwann der Gedanke kommen wird "warum mache ich eigentlich diesen Scheiss?" denn Wohlfühlttempo ist definitiv anders.
Aber jetzt gibt es kein zurück, "Versuch macht kluch" sagen sie hier,
2014
Hallo Tvaellen,Tvaellen hat geschrieben:Ob es an fehlenden KH lag, die Beine noch nicht warmgelaufen waren, das doch etwas andere Laufgefühl auf dem Laufband nervte oder es sonstige Gründe gab? nobody knows.
Jedenfalls lief Intervall 2 viel runder, Tempo einen Tick langsaer 12.2 km /h, dafür Steigung durchgängig 1.5%, Puls um die 148-149, Laufgefühl subjektiv super, so kann es passen.
...
Nach Greifs Plänchen sollte der Puls heute nicht höher gehen als 151, das ging genau auf, ergo spricht das dafür, dass das geplante Tempo das richtige ist. Dennoch: Zweifel bleiben, ob mein Wille so stark ist, dieses Tempo wirklich 3.5 Stunden durchzuhalten und ich weiß schon jetzt, dass irgendwann der Gedanke kommen wird "warum mache ich eigentlich diesen Scheiss?" denn Wohlfühlttempo ist definitiv anders.
Aber jetzt gibt es kein zurück, "Versuch macht kluch" sagen sie hier,
dass das Laufen auf dem Laufband zunächst ungewohnt ist, ist doch normal und somit kein Grund zur Besorgnis.
P.S.: In der Woche vor dem Marathon kommt es ja auch darauf an, sich vernünftig auszuruhen, und entsprechend solltest Du um 00:21 Uhr möglichst schlafen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
2015
Anknüpfend dazu hat ein weiser Mann mal gesagt. Ab km 30 wird ein Marathon (Gesundheit und entsprechende Vorbereitung vorausgesetzt) mehr im Kopf entschieden als in den Beinen. Der Körper gaukelt einem nur vor nicht mehr zu können. Dagegen muss man arbeiten. Und ja, man muss es wollen. Man hat sich monatelang vorbereitet und dann will man es auch durchziehen und die Früchte ernten. Daher sage ich mir auch schon die ganze Woche: Du willst es!
Was bringt das Lamentieren über Erkältung und sonstige Wehwehchen und damit verbunden die fehlenden km? Nix. Sonntag wird abgerechnet.
Was bringt das Lamentieren über Erkältung und sonstige Wehwehchen und damit verbunden die fehlenden km? Nix. Sonntag wird abgerechnet.
2016
Genauso ist es!kappel1719 hat geschrieben: Was bringt das Lamentieren über Erkältung und sonstige Wehwehchen und damit verbunden die fehlenden km? Nix.
Natürlich könnten diese Dinge die Leistung beeinflussen, aber wenn man erst mal Entschuldigungen im Kopf akzeptiert hat, wird es wohl nichts richtiges mehr werden. Für Frankfurt habe ich bei Dir keine Bedenken und ich bin mir auch sicher, dass Dein Ehrgeiz und Deine Einstellung stimmen. Also hau rein!
2017
Richtig. Außerdem stossen doch fast alle in Ihrer Vorbereitung an kleine Probleme (wehwechen oder Erkältung). So wie ich mitbekommen hab war deine Vorbereitung mit dieser Ausnahme super. Vorallem wenn man deine Fortschritte in seit Dezember oder auch speziell in den letzten Monaten betrachtet.kappel1719 hat geschrieben: Was bringt das Lamentieren über Erkältung und sonstige Wehwehchen und damit verbunden die fehlenden km? Nix. Sonntag wird abgerechnet.![]()
Also viel Glück am Sonntag und vorallem spass am ersten Marathon.
2018
in meiner Radfahrerzeit bin ich zweimal den Ötzi und zweimal das schweizer Alpenbrevet durchgefahren, beides Radmarathons mit über 200 km und über 5000 Höhenmetern. Quälen kann ich mich also schon und ich weiß auch, dass ich wieder "mutieren"werde, wenn ich mir am Sonntag die Startnummer umbinde. Aber Zweifel gehören bei mir einfach dazu.
2019
Hallo Tvaellen,Tvaellen hat geschrieben:in meiner Radfahrerzeit bin ich zweimal den Ötzi und zweimal das schweizer Alpenbrevet durchgefahren, beides Radmarathons mit über 200 km und über 5000 Höhenmetern. Quälen kann ich mich also schon und ich weiß auch, dass ich wieder "mutieren"werde, wenn ich mir am Sonntag die Startnummer umbinde. Aber Zweifel gehören bei mir einfach dazu.
Ok, in Deinem vorherigen Beitrag klang das zumindest für mich noch ein bisschen anders, und entsprechend ist auch meine Anmerkung zu verstehen. Also, alles Gute auf dem Weg hinauf zum (Frankfurter) Timmelsjoch!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Da zitiert dkf sich doch gern nochmal selbst....
2020@Dennis;
@tvaellen;
Herzliche Grüße@all
dkf/Korinna
ps
da nach dem M (und vor dem SM) noch der 10k Silvesterlauf als Standortbestimmung kommt;
Bastelt mal ruhig nebenan weiter an dem SUB40 Plan, dkf strickt im Moment an einem Langzeitplan für den SM mit eingebautem 10er WK am 31.12.2014 und holt sich nebenher, nebenan die Anregungen dazu (natürlich anderes Tempo, aber die Ansätze und das Ziel, PB sind ja dennoch die Gleichen
)
kappel1719 hat geschrieben: Der Körper gaukelt einem nur vor nicht mehr zu können. Dagegen muss man arbeiten. Und ja, man muss es wollen. Man hat sich monatelang vorbereitet und dann will man es auch durchziehen und die Früchte ernten.
dkf hat geschrieben: Behalten Sie sich Ihre Einstellung, lassen Sie sich von niemandem verunsichern! Und ich bin ganz sicher, Sie rocken das Ding![]()
@tvaellen;
Tvaellen hat geschrieben:Quälen kann ich mich also schon und ich weiß auch, dass ich wieder "mutieren"werde, wenn ich mir am Sonntag die Startnummer umbinde….
Nur bitte, streichen Sie mal noch den letzten Satz!!!dkf hat geschrieben: steht alles in Ihren Zeilen...
Herzliche Grüße@all
dkf/Korinna
ps
da nach dem M (und vor dem SM) noch der 10k Silvesterlauf als Standortbestimmung kommt;
Bastelt mal ruhig nebenan weiter an dem SUB40 Plan, dkf strickt im Moment an einem Langzeitplan für den SM mit eingebautem 10er WK am 31.12.2014 und holt sich nebenher, nebenan die Anregungen dazu (natürlich anderes Tempo, aber die Ansätze und das Ziel, PB sind ja dennoch die Gleichen
2021
Das Timmelsjoch ist eine fiese Sau, vor allem auf den letzten 8-10 km hinter der Labestation (siehe Bild)Rumlaeufer hat geschrieben: Also, alles Gute auf dem Weg hinauf zum (Frankfurter) Timmelsjoch!![]()
[ATTACH=CONFIG]24695[/ATTACH]
aber man sieht recht früh das Ende und kann sich am Passübergang (genauer gesagt: am Eingang zum Tunnel) "festbeissen",
das unterscheidet es von einem Marathon bei km 32-34. Da ist das Ziel noch nicht zu sehen.
2022
Ja, ich habe mich beim Blick hinauf auch gefragt, welcher Idiot die Straße einfach an den Berg geklebt hat?
Und beim Alpebrevet dachte ich in der Auffahrt zum St. Gotthardt: Paris - Roubaix ist ja ein Klassiker, aber warum bergauf? 
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
2024
Recht hat er, der Rudi ;o)
allerdings, wenn man (frau) so liest, wie weit weg vom "Thema" andere Fäden so sind...
und "ein bisschen Spaß muss sein" ...
VG@all,
einen schönen Tag den "anonymen SUB3h20ern" und viel Spaß beim Laufen, Tapern, Beine hochlegen, Radfahren...oder, oder, oder
Zwerghase
ps
trotzdem schönes Bild das...
(also das von der Straße jetzt)
allerdings, wenn man (frau) so liest, wie weit weg vom "Thema" andere Fäden so sind...
und "ein bisschen Spaß muss sein" ...
VG@all,
einen schönen Tag den "anonymen SUB3h20ern" und viel Spaß beim Laufen, Tapern, Beine hochlegen, Radfahren...oder, oder, oder
Zwerghase
ps
trotzdem schönes Bild das...
2025
Hallo an alle Laufbegeisterten!
ich melde den Abschluss meiner Marathonvorbereitung!
Letzte Einheit heute 4x 1000m Marathontempo hat sehr gut geklappt.
Jetzt wo ich wieder Nudeln und co. futtere, fühle ich mich auch wesentlich besser und fitter!
Das Wetter schaut fein aus (auch wenn die Vorhersage wieder langsam nach oben geklettert).
Einige interessante Kandidaten haben sich für Frankfurt angekündigt.
Neben dem Debut von Dennis hat auch Arne Gabius aufhorchen lassen.
Mit Dennis werde ich gemeinsam anreisen. Wird bestimmt eine kurzweilige Zugfahrt. Bin gespannt auch den einen oder anderen aus dem Forum in live zu sehen.
Zwar habe ich wieder ein wenig Fußschmerzen, mittlerweile an beiden Füßen. Den Schmerz kenn ich noch vom Sommer. Wahrscheinlich eine kleine Überlastung, aber ich bin zuversichtlich, dass das bis Sonntag besser wird. Nichts war mir im Wege stehen sollte.
Alles in allem fühle mich gut und freu mich auf den Marathon!
Ganz schöner Kontrast zum September, wo ich den Lauf schon innerlich abgesagt hatte. Stress allerorten, daher war ich nicht zu den langen Läufen gekommen, dementsprechend waren die Wochenkilometer zu niedrig und wenn ich gelaufen bin, war mein Puls zu hoch. So hatte mich auch gar nicht erst angemeldet.
Aber nicht zuletzt Dennis, Dromeus, Martin und Korinna - ihr habt geschrieben ich solls doch einfach probieren. Das Training kam die letzten Wochen wieder in die Gänge, ich hab bis in die Taperingphase reintrainiert. Die Nachmeldung ging letzte Woche durch und jetzt ist am Sonntag soweit.
Große Frage ist welche Zielzeit ich wagen soll?
Also erstmal neue Bestzeit. Besser als 3:12. habe ich mir schon vorgenommen
Im Hinterkopf meldet sich aber unüberhörbar noch ein anderes Ziel. Ob es bei knapp 50 Wochenkilometer Umfang möglich ist? Ich werde einfach mein Bestes geben. Wenn es den Deut einer Chance gibt werde ich sie ergreifen!
Mein Plan ist bis 27 km möglichst energieschonend mitrollen und dann 15,2 km Endbeschleunigung alles was geht. Dabei nicht vergessen zu lächeln.
Allen die am Wochenende großes vorhaben wünsche ich das beste! Ja, better your best!
ich melde den Abschluss meiner Marathonvorbereitung!
Letzte Einheit heute 4x 1000m Marathontempo hat sehr gut geklappt.
Jetzt wo ich wieder Nudeln und co. futtere, fühle ich mich auch wesentlich besser und fitter!
Das Wetter schaut fein aus (auch wenn die Vorhersage wieder langsam nach oben geklettert).
Einige interessante Kandidaten haben sich für Frankfurt angekündigt.
Neben dem Debut von Dennis hat auch Arne Gabius aufhorchen lassen.
Mit Dennis werde ich gemeinsam anreisen. Wird bestimmt eine kurzweilige Zugfahrt. Bin gespannt auch den einen oder anderen aus dem Forum in live zu sehen.
Zwar habe ich wieder ein wenig Fußschmerzen, mittlerweile an beiden Füßen. Den Schmerz kenn ich noch vom Sommer. Wahrscheinlich eine kleine Überlastung, aber ich bin zuversichtlich, dass das bis Sonntag besser wird. Nichts war mir im Wege stehen sollte.
Alles in allem fühle mich gut und freu mich auf den Marathon!
Ganz schöner Kontrast zum September, wo ich den Lauf schon innerlich abgesagt hatte. Stress allerorten, daher war ich nicht zu den langen Läufen gekommen, dementsprechend waren die Wochenkilometer zu niedrig und wenn ich gelaufen bin, war mein Puls zu hoch. So hatte mich auch gar nicht erst angemeldet.
Aber nicht zuletzt Dennis, Dromeus, Martin und Korinna - ihr habt geschrieben ich solls doch einfach probieren. Das Training kam die letzten Wochen wieder in die Gänge, ich hab bis in die Taperingphase reintrainiert. Die Nachmeldung ging letzte Woche durch und jetzt ist am Sonntag soweit.
Große Frage ist welche Zielzeit ich wagen soll?
Also erstmal neue Bestzeit. Besser als 3:12. habe ich mir schon vorgenommen
Im Hinterkopf meldet sich aber unüberhörbar noch ein anderes Ziel. Ob es bei knapp 50 Wochenkilometer Umfang möglich ist? Ich werde einfach mein Bestes geben. Wenn es den Deut einer Chance gibt werde ich sie ergreifen!
Mein Plan ist bis 27 km möglichst energieschonend mitrollen und dann 15,2 km Endbeschleunigung alles was geht. Dabei nicht vergessen zu lächeln.
Allen die am Wochenende großes vorhaben wünsche ich das beste! Ja, better your best!
2026
voxel hat geschrieben: Besser als 3:12. habe ich mir schon vorgenommen
voxel hat geschrieben: bei knapp 50 Wochenkilometer Umfang
Irgendwas mach ich falsch.
Nichtsdestotrotz: Ich wünsche Dir voxel und auch Dennis alles erdenklich Gute für Frankfurt!
Lasst es krachen. Ihr lauft nen Marathon! Macht man ja nicht gerade jedes Wochenende!
Und ich freu mich auf Eure Berichte!!
Rock'n'Roll
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
2027
Mahlzeit, dann kurz vor Exodus auch von mir noch ein kurzes Update.
Nach der dienstäglichen Wasser-Intervalleinheit MRT), stehen heute 60 Minuten locker an. Werde da aber auch nochmal 2-3 km MRT unterbringen, rein für das Gefühl.

Morgen dann gemütlich Startnummer holen und die Marathonmesse durchstöbern und dann mit der Freundin noch ein Stadtbummel in Frankfurt. Samstag dann nochmal ein Auflockerungsläufchen, Stadionbesuch und Fußball gucken, Nudeln essen. Die geschenkte Stunde Schlaf mitnehmen und gut frühstücken und mit voxel Bimmelbahn fahren.
Alles in allem also eine entspannte Vorbereitung. Hätte wirklich gedacht, dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt viel mehr verrückt machen würde als ich es tatsächlich tue. Aber noch bin ich tiefenentspannt. Das wird sich wohl allerspätestens an der Startlinie legen.
Voxel, dein Plan klingt sehr gut, wobei 15 km EB natürlich heftig sind, wenn du schon ein gutes bis knackiges Tempo gelaufen bist. Aber das kannst du natürlich selbst besser einschätzen. Ich muss diese Erfahrungen für mich selbst natürlich erst noch machen.
Daher gehe ich, wie ich dir bereits gesagt habe, sehr pragmatisch an die Sache ran und habe vor die Splits so zu laufen:
10 km: 45 min
20 km: 90 min
30 km: 135 min
40 km: 180 min
Ziel: 190 min
Sollte ich ab km 30 merken: Huch da geht aber noch was, würde ich dann natürlich noch anziehen. Genauso würde ich natürlich rausnehmen, wenn ich zu sehr beißen muss. Das kann ich aber einfach noch nicht voraussagen. Also ist irgendwie alles drin. Die saubere und dann wohl mehr oder weniger durchgelaufene 03:10 würde ich heute sofort unterschreiben, das wäre ein Traum und mehr als ich mir bis vor kurzem erträumt hätte. Aber auch 03:15 würden mir keineswegs schlaflose Nächte bereiten. Nach wie vor, denke ich aber positiv. Ich hab tierisch Bock auf die Sache, Wetter wird gut, die Veranstaltung verspricht großartig zu werden und die Aussicht das wohl leckerste Bier meines Lebens im Ziel zu genießen, verschafft mir ein breites Grinsen.
Viele Grüße
Dennis
Nach der dienstäglichen Wasser-Intervalleinheit MRT), stehen heute 60 Minuten locker an. Werde da aber auch nochmal 2-3 km MRT unterbringen, rein für das Gefühl.
Der gute Arne wird natürlich leider nur meine Hacken zu sehen bekommen, aber ich wünsche ihm trotzdem ein gutes Rennen.voxel hat geschrieben:Einige interessante Kandidaten haben sich für Frankfurt angekündigt.
Neben dem Debut von Dennis hat auch Arne Gabius aufhorchen lassen.
Morgen dann gemütlich Startnummer holen und die Marathonmesse durchstöbern und dann mit der Freundin noch ein Stadtbummel in Frankfurt. Samstag dann nochmal ein Auflockerungsläufchen, Stadionbesuch und Fußball gucken, Nudeln essen. Die geschenkte Stunde Schlaf mitnehmen und gut frühstücken und mit voxel Bimmelbahn fahren.
Alles in allem also eine entspannte Vorbereitung. Hätte wirklich gedacht, dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt viel mehr verrückt machen würde als ich es tatsächlich tue. Aber noch bin ich tiefenentspannt. Das wird sich wohl allerspätestens an der Startlinie legen.
Voxel, dein Plan klingt sehr gut, wobei 15 km EB natürlich heftig sind, wenn du schon ein gutes bis knackiges Tempo gelaufen bist. Aber das kannst du natürlich selbst besser einschätzen. Ich muss diese Erfahrungen für mich selbst natürlich erst noch machen.
Daher gehe ich, wie ich dir bereits gesagt habe, sehr pragmatisch an die Sache ran und habe vor die Splits so zu laufen:
10 km: 45 min
20 km: 90 min
30 km: 135 min
40 km: 180 min
Ziel: 190 min
Sollte ich ab km 30 merken: Huch da geht aber noch was, würde ich dann natürlich noch anziehen. Genauso würde ich natürlich rausnehmen, wenn ich zu sehr beißen muss. Das kann ich aber einfach noch nicht voraussagen. Also ist irgendwie alles drin. Die saubere und dann wohl mehr oder weniger durchgelaufene 03:10 würde ich heute sofort unterschreiben, das wäre ein Traum und mehr als ich mir bis vor kurzem erträumt hätte. Aber auch 03:15 würden mir keineswegs schlaflose Nächte bereiten. Nach wie vor, denke ich aber positiv. Ich hab tierisch Bock auf die Sache, Wetter wird gut, die Veranstaltung verspricht großartig zu werden und die Aussicht das wohl leckerste Bier meines Lebens im Ziel zu genießen, verschafft mir ein breites Grinsen.
Viele Grüße
Dennis
2029
Würd mich auch interessieren. Startet MarcYa nicht auch in Frankfurt?tb15rr hat geschrieben: P.S.: sonst noch wer am Start ??
Ich bin gespannt...MarcYa hat geschrieben:Das Ergebnis vom Marathon am 26.10.2014 wird aber offiziell sein, wobei ich keine Garantie für die exakte Streckenvermessung übernehmen kann.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
2032
Und wann ist es soweit? Bin gespannt. Schon aufgrund Deiner Trainingsleistungen sollte das ein sehr ordentliches Debut werden.MarcYa hat geschrieben:Nein, ich habe mich für die Schweiz entschieden.
MarcYa hat geschrieben: Die 3:35 h traue ich mir jederzeit im Training zu. Meinen 41 km-Lauf bin ich locker in 3:43 h gelaufen. Hätte ich bei meinen letzten 35 km-Lauf noch 7 km in 5 min/km drangehängt, wäre ich bei 3:38 h gelandet.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
2033
tb15rr hat geschrieben:...ach....
Wie kommts??
Ort und Termin stehen seit fast 5 Monaten fest, ohne dieses Ziel hätte ich gar nicht trainiert. Habe aber nie etwas anderes behauptet. Ursprüngliches Ziel war es, den 5-min-Schnitt, den ich im HM im Mai geschafft habe, über die Marathondistanz zu "retten".
B2R hat geschrieben:Und wann ist es soweit? Bin gespannt. Schon aufgrund Deiner Trainingsleistungen sollte das ein sehr ordentliches Debut werden.
Wenn es nach dem Training geht, kann ich die 3:30 h sogar unterbieten (so ca. 3:20h) und das werde ich auch versuchen. Auch auf die Gefahr hin, grandios zu scheitern. Einen Anfänger-Malus plane ich nicht ein. Den letzten 35er vorletzten Samstag habe ich in 2:52 h geschafft. Zwar nicht nach Lehrbuch, aber Greif hat geschrieben, einen langen Lauf in der Vorbereitung könnte man mal "voll" laufen. Ich fühle mich auch noch ganz fit und das Wetter soll auch mitspielen. Eigentlich sollte nichts schief gehen. Termin ist auch Sonntag.
2034
Na ich bin auch dabei und schon jetzt total aufgeregt. Ist ja mein Marathon Debüt und ich habe einen ziemlich verwegenen Plan geschmiedet - ich suche den Typen mit dem 3h Luftballon und versuche dran zu bleiben. Ja ich weiß - "Debütantenmalus" und "den ersten M sollte man genießen", aber ich bin dieses Jahr über 3300km gelaufen und Sonntag ist "Zahltag". Wahrscheinlich muss ich für meine Naivität zahlen, aber WILL es versuchen.
2035
Understatement in ReinkulturZemita hat geschrieben:bin dieses Jahr über 3300km gelaufen und Sonntag ist "Zahltag". Wahrscheinlich muss ich für meine Naivität zahlen, aber WILL es versuchen.
2036
Hallo zusammen,
@voxel: Ich hoffe dass dein Fuß hält und drücke die Daumen für eine Bestzeit und träume von sub 3 für dich.
@Dennis: Deine Strategie finde ich klasse und alles unter 3:10 wäre fantastisch und wenn es mehr wird, um so besser. Ich hoffe du bist wieder 100%-ig fit und zeigst Gabius wo der Hammer hängt.
@Marco: Eine sub 3:20 wäre ein optimales Ergebnis, allerdings wäre eine 3:30-er Zeit auch nicht schlecht, also hau rein.
@Zemita: Bei deinen bisherigen Leistungen sollte der Pacemaker keine Chance haben, viel Glück bei sub 3 Versuch.
@all: Viel Spaß beim Laufen
Viele Grüße
Farhad
@voxel: Ich hoffe dass dein Fuß hält und drücke die Daumen für eine Bestzeit und träume von sub 3 für dich.
@Dennis: Deine Strategie finde ich klasse und alles unter 3:10 wäre fantastisch und wenn es mehr wird, um so besser. Ich hoffe du bist wieder 100%-ig fit und zeigst Gabius wo der Hammer hängt.
@Marco: Eine sub 3:20 wäre ein optimales Ergebnis, allerdings wäre eine 3:30-er Zeit auch nicht schlecht, also hau rein.
@Zemita: Bei deinen bisherigen Leistungen sollte der Pacemaker keine Chance haben, viel Glück bei sub 3 Versuch.
@all: Viel Spaß beim Laufen
Viele Grüße
Farhad
2037
Ich will euch allen hier einfach mal allen sagen, dass sich der Faden hier einfach nur toll liest und ich mich immer wieder freue wenn neue Beiträge dazukommen. Großes Lob an alle! 
Ich wünsche allen Startern am WE viel viel Erfolg! Ihr packt das!
Ich wünsche allen Startern am WE viel viel Erfolg! Ihr packt das!
2038
@MarcYa: ich hatte erst schon gelesen, Du wärest am letzten Samstag, also 8 Tage vor dem Wettkampf, einen 35er fast im MRT gelaufen. Das hielte ich für Harakiri. Der Abstand von 17 Tagen scheint mir auch recht knapp - dank Deiner sehr langen Läufe ist es vielleicht o.k.
Ich habe den nach 2 HMs geplanten letzten langen Lauf übrigens doch gestrichen (nur 21 km am letzten WE) und will mit insgesamt nur 3 langen Läufen (zwischen 30 und 33 km am 6.9., 26.9. und 6.10.) und im Schnitt weniger als 3 Läufen pro Woche in Frankfurt auf 3:25 laufen (Minimalziel: sub-3:30). Mal gespannt, was daraus wird.
Ich habe den nach 2 HMs geplanten letzten langen Lauf übrigens doch gestrichen (nur 21 km am letzten WE) und will mit insgesamt nur 3 langen Läufen (zwischen 30 und 33 km am 6.9., 26.9. und 6.10.) und im Schnitt weniger als 3 Läufen pro Woche in Frankfurt auf 3:25 laufen (Minimalziel: sub-3:30). Mal gespannt, was daraus wird.
2040
die letzten 4,5 km sind gelaufen, nun nur nochmal 2 km am Samstag.
Zielgewicht ist erreicht, war zwischenzeitlich sogar schon mal drunter, aber in der Taperingwoche mit dem wenigen Sport ist Gewicht halten schwierig.
Und nun? "Laufen lernt man durch Hinfallen" behauptet der Spiegel
Gescheiter scheitern: Laufen lernt man durch Hinfallen - SPIEGEL ONLINE
so i will try to fail better ;)
Zielgewicht ist erreicht, war zwischenzeitlich sogar schon mal drunter, aber in der Taperingwoche mit dem wenigen Sport ist Gewicht halten schwierig.
Und nun? "Laufen lernt man durch Hinfallen" behauptet der Spiegel
Gescheiter scheitern: Laufen lernt man durch Hinfallen - SPIEGEL ONLINE
so i will try to fail better ;)
2041
MarcYa hat geschrieben:O Ich fühle mich auch noch ganz fit und das Wetter soll auch mitspielen. Eigentlich sollte nichts schief gehen. Termin ist auch Sonntag.
Zemita hat geschrieben:ich bin auch dabei
Meine Tipps:nniillss hat geschrieben: will mit insgesamt nur 3 langen Läufen (zwischen 30 und 33 km am 6.9., 26.9. und 6.10.) und im Schnitt weniger als 3 Läufen pro Woche in Frankfurt auf 3:25 laufen
Voxel 3:09
Dennis 3:14
MarcYa 3:22
Zemita 2:59
Nils 3:28
Wer steigt mit ein?
Euch allen alles Gute! Haut rein und berichten nicht vergessen!
Edit: @Tvaellen: sorry hätt Dich beinahe vergessen. Aber keine Ahnung was ich tippen soll!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
Prognosen einer Unbedarften;
2046Zemita „der Niedersachse“ 2:57:24
Voxel „der Heldenhafte“ 3:07:46
Dennis „Kappel Junior“ 3:12:15
Nils „weniger ist mehr“ 3:26:59
Marc.. „ich kann es theoretisch“ Ya ; 3:27:30
Tvaellen „der Sprunghafte“ 3:33:33
Also;
@Dennis, treiben Sie Arne, Zemita und Voxel VOR sich her
@Tvaellen, Sie als der Erfahrenste bilden die Nachhut, dass den Jungs keiner in die Hacken tritt
@Nils, egal, Hauptsache… lassen Sie sich nur nicht von dem mit dem 3h30er Ballon überholen…
@Marco; das als Ansporn, damit Sie Ya… darunter bleiben, schon um es den Zweifler(inne)n zu zeigen
Haut rein Männers…. !!!
@alle Daheimgebliebenen;
Wer hat ggf. am Sonntag Zeit (und Bock) zeitgleich auf seine (ihre) Runde zu starten? Sozusagen als „virtuelle/mentale Unterstützung….“ (bin schon parallel mit Münster, Chicago und Oldenburg gestartet, München ging zeitlich leider nicht)
dkf wird auf jeden Fall am Sonntag Punkt 10.00 Uhr auf die Strecke gehen, dachte so an 21,1km :o)
VG@all
Zwerghase/Pacer in spe….
Voxel „der Heldenhafte“ 3:07:46
Dennis „Kappel Junior“ 3:12:15
Nils „weniger ist mehr“ 3:26:59
Marc.. „ich kann es theoretisch“ Ya ; 3:27:30
Tvaellen „der Sprunghafte“ 3:33:33
Also;
@Dennis, treiben Sie Arne, Zemita und Voxel VOR sich her
@Tvaellen, Sie als der Erfahrenste bilden die Nachhut, dass den Jungs keiner in die Hacken tritt
@Nils, egal, Hauptsache… lassen Sie sich nur nicht von dem mit dem 3h30er Ballon überholen…
@Marco; das als Ansporn, damit Sie Ya… darunter bleiben, schon um es den Zweifler(inne)n zu zeigen
Haut rein Männers…. !!!
@alle Daheimgebliebenen;
Wer hat ggf. am Sonntag Zeit (und Bock) zeitgleich auf seine (ihre) Runde zu starten? Sozusagen als „virtuelle/mentale Unterstützung….“ (bin schon parallel mit Münster, Chicago und Oldenburg gestartet, München ging zeitlich leider nicht)
dkf wird auf jeden Fall am Sonntag Punkt 10.00 Uhr auf die Strecke gehen, dachte so an 21,1km :o)
VG@all
Zwerghase/Pacer in spe….
2047
....was mich ein wenig nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass der einzige Läufer hier im
Faden, welcher sein Zeit-Ziel im Herbst erreicht hat, ne Frau war ;-)
Allen viel Erfolg und ein Lächeln spätestens ab KM 42....
VG
Rudi
Faden, welcher sein Zeit-Ziel im Herbst erreicht hat, ne Frau war ;-)
Allen viel Erfolg und ein Lächeln spätestens ab KM 42....
VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....
2048
Ich denk an dich. Viel Erfolg!dkf hat geschrieben: @alle Daheimgebliebenen;
Wer hat ggf. am Sonntag Zeit (und Bock) zeitgleich auf seine (ihre) Runde zu starten? S [/I]
dkf wird auf jeden Fall am Sonntag Punkt 10.00 Uhr auf die Strecke gehen, dachte so an 21,1km :o)
Allen anderen beim WK wünsche ich ebenso Erfolg und beste Ergebnisse.
2050
Vielen Dank für die Unterstützung und die Prognosen! Das Schöne am Marathon ist ja, dass er (zumindest für mich) viel weniger vorhersagbar ist als die kürzeren Läufe - auf 42 km kann einfach mehr passieren. In meinem Fall hoffe ich, dass die linke Wade hält, die seit 2-3 Wochen etwas zwickt bzw. verhärtet ist; immerhin fühlt sich die Achilles-Sehne wieder gut an. Insofern werde ich jeden Kilometer genießen, den ich ohne Probleme laufen kann, und freue mich besonders auf die milden angesagten Temperaturen. Besonders schön fände ich (als bekennender Schönwetterläufer) es, wenn sich auch die Sonne großzügig zeigte - so ein sonniger Herbsttag setzt, glaube ich, zusätzliche Energien frei - nicht zuletzt auch bei den Zuschauern.
Allen Startern wünsche ich viel Erfolg!
Nils
Allen Startern wünsche ich viel Erfolg!
Nils

