Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

29151
Von mir auch gute Besserung an dich, Steffen! Hoffe, du musst die Weihnachtsvöllerei nicht verschieben oder das Essen vorgekaut zu dir nehmen.

Martin, schön von dir zu hören!! 2.200km - dafür fehlen mir noch 15km. Von daher reihe ich mich mal mit dir am unteren Ende der Tabelle hier ein. Viel Spaß und Erfolg beim Silvesterlauf und Grüße ins Frankenland!

29152
Steffen42 hat geschrieben: Aber eigentlich geht es, bin nur ein totales Weichei, was Zahnarztbehandlungen angeht. Meine Garmin misst ja den Streßlevel. Der ist in dieser Urlaubswoche natürlich recht niedrig. Bis auf die Stunde vorher beim Zahnarzt :peinlich: .

Aber wir schaffen das! :winken:
:hihi: :hihi:

Gute Besserung!

Natürlich auch allen anderen ob mit Tape oder ohne :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

29153
Auch von mir schonmal schöne, ruhige Weihnachtstage :winken:

… und allen Zahn- und anderweitig geplagten gute Besserung :daumen:

...

… am Di. nachts aufgewacht und gedacht, ach hast bestimmt nochn paar Stunden. Guck auf die Uhr .... 5:35 ... :angst: aaaAAAAAHHHHHHhhh, Scheiße, verschlafen (ist mir noch nie passiert). Zieh mich panisch an. Ruf parallel meinen Kollegen an (nehm ich im Nachbarort eigentlich so um 5:28rum mit). Denk noch, der hört sich irgendwie komisch an. Ich frag „Arslan, bischt Dus?“ (Eigentlich heißt er Faysal mit Vornamen, aber fast jeder sagt Arslan zu ihm). Ich: „Scheiße ich hab verschlafen, wartest Du noch? Ich fahr gleich los... ...“ . Er: “Was, Du hast verschlafen? Du hast Spätschicht“. Jetzt sind natürlich die Schuppen gefallen: „Oh, Scheiße, Entschuldigung, … Entschuldigung“. :peinlich:
Hab dann natürlich auch gedacht. Wenns Montag gewesen wäre, aber Dienstag :confused: :tocktock: :peinlich:

Ihm ist es vor nicht allzulanger Zeit aber auch mal passiert. Ruft um 6:00 Uhr morgens in der Firma an und sagt, dass er verschlafen hat. Der Vorarbeiter der anderen Schicht sagt: „Alles gut, Du hast Spätschicht“.
Als ich es einer Kollegin erzählt hatte, meinte die: „Ich bin mal samstags in die Firma gefahren und hab mich gewundert, dass da niemand ist“.
… also alles ganz normal :hihi:

... wenn ich niemanden mitnehmen würde, wär ich wahrscheinlich tatsächlich ins Auto gestiegen. Wahrscheinlich hätt ichs dann schon noch irgendwann gemerkt, aber wenn ich mir bildlich vorstelle wie ich in die Firma komm, die Kollegen von der anderen Schicht, den anderen Vorarbeiter seh, der mich anguckt ... ... :hihi:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

29154
Nachtrag; War dann natürlich erstmal zu aufgepeitscht um nochmal zu schlafen. Bin dann erstmal 9km gemütlich in der Gegend rumgjoggt und hab mich dann nochmal hingelegt ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

29155
Mensch Levi, gut, dass du den Zahn und somit ein potenzielles Herd los geworden bist. Das Immunsystem wird es dir danken.
PS. Ein riesiges Entzündungsherd hätte sich auf Röntgenbild zeigen sollen.
Gute Besserung.

29158
Steffen42 hat geschrieben:Ich mach morgen wahrscheinlich Dr. Octopus+1. Wenn ich mich bewegen kann. :D
Puh, ich habe mal wieder spontan Krankenvertretung gespielt, das wird auf Dauer echt anstrengend... :motz: :schwitz2: Also bitte schnell wieder fit werden! :zwinker2:

Im Gegensatz zum "McCarthy Special" damals hab ich den "Dr. Octopus" diesmal sogar fast geschafft. (Das "+1" hab ich mit dann doch gespart, ich bin ich ja nicht komplett größenwahnsinnig :zwinker4: ) Einzig im "10min @100% FTP" Mittelteil musste ich eine kurze Zwangspause einlegen, aber den kompletten Rest hab ich perfekt nach Vorgabe geschafft. Also immer noch Verbesserungspotential vorhanden, aber definitiv ein klarer Fortschritt gegenüber dem McCarthy Desaster: :daumen:
Lauf-technisch war die Woche bisher eher unspektakulär, der Kilometerzähler steht bei 30km, gleichmäßig verteilt auf 2 eher moderate Läufe mit der Laufgruppe. Morgen werde ich wohl nochmal irgendeine kurze, lockere Runde drehen und am 24. früh stehen dann als Höhepunkt wieder Bergan-Läufe auf dem Programm, diesmal 10 x 3min (+ jeweils 3min im selben Tempo den Berg wieder runter). :angst: :uah:

no comment...

29159
...
Dartan hat geschrieben:Im Gegensatz zum "McCarthy Special" damals hab ich den "Dr. Octopus" diesmal sogar fast geschafft. (Das "+1" hab ich mit dann doch gespart, ich bin ich ja nicht komplett größenwahnsinnig :zwinker4: ) Einzig im "10min @100% FTP" Mittelteil musste ich eine kurze Zwangspause einlegen, aber den kompletten Rest hab ich perfekt nach Vorgabe geschafft.
McAwesome hat geschrieben: Alles beim Alten also hier :D

29160
Hui, der lustige Franke schaut mal wieder vorbei. :daumen: Schön! Franke können wir immer gebrauchen, Kranke hingegen haben wir schon genug. Wat fürn Kalauer. :D

Trotzdem gute Besserung an Levi und Steffen. :)

Ich war heute total platt. Vermute, dass mein Körper nach der Arbeit registriert hat, dass er jetzt 2 Wochen Urlaub machen darf nach 4 Monaten mit viel Stress und ist dann in den Battery-Save-Mode gegangen zum möglichst schnellen Akku wiederaufladen. Hat er sich vermutlich von meinem iPhone abgeschaut...

Jedenfalls wollte ich eigentlich einen lockeren MLR 20km laufen. Die Beine waren auch gut (Wobei die Wade etwas zickt, Relikt vom Krampf am Sonntag...), aber die Birne war dicht. Nachdem ich mich mit Stirnlampe durch die Dunkelheit gequält hab und das Gefühl hatte, fast im Stehen einzuschlafen, hab ich beschlossen, auf schnellstem Wege nach Hause zu laufen, also steht nur ein lockerer 15er. Morgen ist auch noch ein Tag.

Als ich noch ambitioniert war :teufel: , hab ich mir gesagt, that´s Marathon-Training und hab , anstatt abzukürzen, versucht Gas zu geben. Naja, man wird halt nicht jünger...

Jedenfalls keine Angst, irgendwas unvernünftiges bekomme ich die nächste Zeit schon noch hin! :D

:winken:

29161
15 km mit Stirnlampe finde ich schon Hardcore 😈 anti.
Ich bin irgendwie noch wach, warum eigentlich? Eventuell liegt es daran, dass ich erst um 22:30 Uhr aufs Laufband gehen könnte, statt am frühen Nachmittag.

29162
Dartan hat geschrieben:Puh, ich habe mal wieder spontan Krankenvertretung gespielt, das wird auf Dauer echt anstrengend... :motz: :schwitz2: Also bitte schnell wieder fit werden! :zwinker2:
Das machst Du hervorragend. :daumen:

Jetzt noch ein wenig am FTP nach unten stellen, damit Du die Einheiten nicht nur fast, sondern ganz schaffst, und dann ist prima.

Damit wären ja auch die nächsten Challenges schon festgelegt für Dich:

1) McCarthy Special
2) und als Krönung zum Jahresabschluss: The Shinnick. Gestern erst von gelesen, hört sich gut an.

Ich mach mich jetzt erstmal auf, ein kleines Ründchen Joggen. Vielleicht 25km, ich will ja nicht übertreiben. :zwinker2:

29163
Antracis hat geschrieben: Jedenfalls keine Angst, irgendwas unvernünftiges bekomme ich die nächste Zeit schon noch hin! :D
Da machen wir uns gar keine Sorgen :teufel:

Wahrscheinlich machst Du die fiesen Sachen sowieso heimlich, um beim Kampf um den Titel des Mr./Ms. Understatement nicht zu viel an Boden zu verlieren.

29164
hepp78 hat geschrieben:Wochenrückblick (18.12.2017 - 24.12.2017)

76,66 km @ 4:59 min/km = 6h22min08s running + ca. 6h core, strength, stretch & roll

Hügel Woche 5 von 6

Montag

Früh
Leg Speed 8 x 25 Sek. mit 1 Min. TP + Ein- und Auslaufen 10,89 km
4:48 min/km, 73% Ø HF, 88% max HF, +34m/-34m

Dienstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 12,58 km
4:46 min/km, 74% Ø HF, 77% max HF, +44m/-42m

Mittwoch
Früh
Bergintervalle 10 x 1 min + Ein- und Auslaufen 13,06 km
IV 1: 4:16 min/km, 76% Ø HF, 85% max HF
IV 2: 4:19 min/km, 75% Ø HF, 86% max HF
IV 3: 4:19 min/km, 75% Ø HF, 86% max HF
IV 4: 4:22 min/km, 77% Ø HF, 87% max HF
IV 5: 4:20 min/km, 76% Ø HF, 87% max HF
IV 6: 4:18 min/km, 77% Ø HF, 88% max HF
IV 7: 4:21 min/km, 78% Ø HF, 87% max HF
IV 8: 4:23 min/km, 76% Ø HF, 87% max HF
IV 9: 4:24 min/km, 76% Ø HF, 87% max HF
IV 10: 4:22 min/km, 77% Ø HF, 87% max HF
Gesamt: 5:42 min/km, 68% Ø HF, 88% max HF, +195m/-196m

Werde ja immer langsamer. Anstrengend war es trotzdem.

Donnerstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 9,42 km
4:47 min/km, 72% Ø HF, 77% max HF, +40m/-37m

Freitag
Früh
Lockerer, welliger Dauerlauf 12,17 km
4:56 min/km, 76% Ø HF, 83% max HF, +199m/-201m

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 18,54 km
4:52 min/km, 72% Ø HF, 77% max HF, +49m/-49m

Sonntag
-
:hallo:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

29165
Steffen42 hat geschrieben:Jetzt noch ein wenig am FTP nach unten stellen, damit Du die Einheiten nicht nur fast, sondern ganz schaffst, und dann ist prima.
Mal schauen... :zwinker2:

Eigentlich bin ich ja noch immer der Meinung, das mein FTP Wert halbwegs hinkommen müsste und bin daher etwas verwundert, dass mir darauf basierende Trainings-Einheiten so schwer fallen. Aktuell schiebe ich das noch primär auf mangelnde Erfahrung mit Rad-Training im Allgemeinen und mit strukturierten "Workouts" auf dem Trainer im ERG-Modus im Speziellen. Diesmal hat es ja zumindest auch schon mal ein ganzes Stück besser als beim letzten mal geklappt.

Und der große Vorteil ist, dass ich beim Radfahren aktuell - im Gegensatz zum Laufen - wirklich absolut kein Trainingsziel verfolge und das alles aus reiner Neugierde und Spaß an der Freude mache. Somit ist es mir letztlich vollkommen egal, ob / wie weit eine Einheit klappt oder nicht. :noidea:
Steffen42 hat geschrieben: Damit wären ja auch die nächsten Challenges schon festgelegt für Dich:

1) McCarthy Special
2) und als Krönung zum Jahresabschluss: The Shinnick. Gestern erst von gelesen, hört sich gut an.
1) :angst: :heul2: :weinen:
2) :haeh: :uah: :tocktock:
Steffen42 hat geschrieben:Ich mach mich jetzt erstmal auf, ein kleines Ründchen Joggen. Vielleicht 25km, ich will ja nicht übertreiben. :zwinker2:
Viel Spaß! :D

29167
Dartan hat geschrieben:
Eigentlich bin ich ja noch immer der Meinung, das mein FTP Wert halbwegs hinkommen müsste und bin daher etwas verwundert, dass mir darauf basierende Trainings-Einheiten so schwer fallen. Aktuell schiebe ich das noch primär auf mangelnde Erfahrung mit Rad-Training im Allgemeinen und mit strukturierten "Workouts" auf dem Trainer im ERG-Modus im Speziellen. Diesmal hat es ja zumindest auch schon mal ein ganzes Stück besser als beim letzten mal geklappt.
Und wenn die Einheit dann wirklich reibungslos klappt, kannst Du ja die FTP immer noch anpassen! :teufel:

29168
Antracis hat geschrieben:Und wenn die Einheit dann wirklich reibungslos klappt, kannst Du ja die FTP immer noch anpassen! :teufel:
Aber, aber ... das wäre ja der vernünftige Ansatz. :nene: Ich hab' hier doch einen Ruf zu verteidigen... :teufel:

29169
Dartan hat geschrieben: Eigentlich bin ich ja noch immer der Meinung, das mein FTP Wert halbwegs hinkommen müsste und bin daher etwas verwundert, dass mir darauf basierende Trainings-Einheiten so schwer fallen. Aktuell schiebe ich das noch primär auf mangelnde Erfahrung mit Rad-Training im Allgemeinen und mit strukturierten "Workouts" auf dem Trainer im ERG-Modus im Speziellen.
Alles klar, habe ich verstanden :zwinker2: . Könntest ja mal auf meine reichliche Erfahrung mit Rad-Training im Allgemeinen und mit strukturierten "Workouts" auf dem Trainer im ERG-Modus im Speziellen hören. Oder auch nicht. :D
Viel Spaß :D
Danke. Hatte ich. 25km@4:59 wobei das mangelnde Tempo einigen sehr rutschigen Kilometern geschuldet war. Das ging mehr so als Crosslauf heute durch. Nein, kein Schnee oder Eis, wir haben hier 10 Grad.

Das waren meine neuen Lieblinge, die Bauern. Musste sehr lachen, als ich mir überlegt hatte, nachdem ich 5cm im Modder eingesunken war, die braune, kalte Brühe in den Schuhen, und ich davor schon nicht mehr wusste, wo ich mit mir hin soll, damit ich nicht in den Dreck falle:

mit vom Steuerzahler subventioniertem Diesel in umweltschädlichen Traktoren durch die Gegend brettern. Dabei seinem steuerlich subventionierten Hobby nachgehen: Felder und Feldwege umgraben, riesige Löcher reinfahren, damit große Pfützen entstehen. Den Dreck großflächig vom Feld auf die Feldwege fahren und verteilen. Wenn anschließend alles kaputtgefahren ist, vom Steuerzahler putzen und reparieren lassen. Achso ja: das was man angebaut hat, auf Steuerzahlerkosten am Ende vernichten lassen.

Ganz mein Humor :D

29170
farhadsun hat geschrieben:Liebe Freunde,
Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und eine tolle Zeit mit euren Liebsten.
Lieber Farhad,

das wünsche ich Dir und Deiner Familie auch. Hab schöne Weihnachten! :nick:

Aber warum schon heute? Trainieren wir morgen nicht und machen Wochenabschluß? :wink:

29171
:idee2: Aaalso dkf, wenn es zeitlich hinkommt, wird sich selbst morgen ein Geschenk machen, und abends, während überall die Päckchen aufgerissen werden, versuchen, das erste Mal seit Mitte Juni wieder 21km am Stück zu hoppeln *gespanntbin* :rolleyes:

29173
Steffen42 hat geschrieben:Aber warum schon heute? Trainieren wir morgen nicht und machen Wochenabschluß? :wink:
+1

Wollte morgen meinen ersten Lala seit Anfang Oktober laufen...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29175
Steffen42 hat geschrieben:Lieber Farhad,

das wünsche ich Dir und Deiner Familie auch. Hab schöne Weihnachten! :nick:

Aber warum schon heute? Trainieren wir morgen nicht und machen Wochenabschluß? :wink:
dkf hat geschrieben: :idee2: Aaalso dkf, wenn es zeitlich hinkommt, wird sich selbst morgen ein Geschenk machen, und abends, während überall die Päckchen aufgerissen werden, versuchen, das erste Mal seit Mitte Juni wieder 21km am Stück zu hoppeln *gespanntbin* :rolleyes:
D-Bus hat geschrieben:+1

Wollte morgen meinen ersten Lala seit Anfang Oktober laufen...
Morgen steht zu viel auf dem Plan, deswegen musste ich schon heute schreiben 😊.

Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht trainiere, eben 20 km locker auf LB😈.

29176
Dartan hat geschrieben:Aber, aber ... das wäre ja der vernünftige Ansatz. :nene: Ich hab' hier doch einen Ruf zu verteidigen... :teufel:
Ich meinte das natürlich auch in dem Sinne, die FTP gleich wieder zu verschärfen, falls Du die Einheit mal komplett durchbringst... :D

29177
Antracis hat geschrieben: falls Du die Einheit mal komplett durchbringst... :D
Der Jung ist doch nicht schizophren. Matthias bleibt sich treu... auch auf dem Rad :)
dkf hat geschrieben: :idee2: Aaalso dkf, wenn es zeitlich hinkommt, wird sich selbst morgen ein Geschenk machen, und abends, während überall die Päckchen aufgerissen werden, versuchen, das erste Mal seit Mitte Juni wieder 21km am Stück zu hoppeln *gespanntbin* :rolleyes:
Daumen sind gedrückt. Manchmal muss man sich selbst die schönsten Geschenke machen.

(Nicht nur) in dem Sinne wünsche ich allen ein frohes Fest..

29178
dkf hat geschrieben: :idee2: Aaalso dkf, wenn es zeitlich hinkommt, wird sich selbst morgen ein Geschenk machen, und abends, während überall die Päckchen aufgerissen werden, versuchen, das erste Mal seit Mitte Juni wieder 21km am Stück zu hoppeln *gespanntbin* :rolleyes:
Hallo Korinna,

das hört sich gut an, und entsprechend drück ich ganz fest die Daumen, dass das klappt! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

29179
@Steffen und Levi: Gute Besserung euch beiden! So ohne funktionierende Kauleiste geratet ihr schon nicht in Gefahr zuzunehmen :)

@me: gestern mein erster langer Lauf seit Juni. 30 km @4:58. War zum Schluß im Wald allerdings viel zu dunkel bei Sprühregen. Zum Glück bin ich nicht gestolpert.
Gewicht wird langsam besser. Das hab ich heute gemerkt beim Hemden-Anprobieren, als meine Frau mir das "Kompliment" machte: "Du bist schon wieder viel zu dünn!" :)

Ich wünsche euch schöne Weihnachtstage!

29181
Wünsche auch schon mal Frohe Weihnachten.
Genießt die Tage mit euren Lieben.
Gute Besserung an Levi & Steffen, hoffe ihr könnt die Weihnachtsschlemmereien trotzdem genießen.

Ich habe heute einfach mal einen MLR (nach Pfitzinger) probiert, man muss ja wissen, was da im Trainingsplan auf einen zukommt...
Hat auch gut geklappt und ist eine Einheit nach meinem Geschmack.

24,7km @4:42min/km (19km@4:49min/km bei 73%Hfmax + 5,7km@4:20min/km bei 80%Hfmax)
Wochenbericht folgt (wahrscheinlich verspätet), aber morgen Vormittag möchte ich noch einen Lauf machen. (und evtl. heute Abend auf Rad...)

29182
Juhuuu.

Auch von mir gute Besserung, Steffen und Levi.

Wird echt Zeit, dass die Fresserei aufhört ... Weihnachtsmarkt hier, Weihnachtsfeier dort. War die letzten Tage eigentlich nur unterwegs. Na ja, gibt Schlimmeres.

Wenn ich es morgen trotz Arbeit schaffe (länger) zu laufen, hab ich eine ganz gute Woche hinter mir. Ich wünsch euch was.

Und bis denn dann.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

29183
Christoph83 hat geschrieben: Ich habe heute einfach mal einen MLR (nach Pfitzinger) probiert, man muss ja wissen, was da im Trainingsplan auf einen zukommt...
Hat auch gut geklappt und ist eine Einheit nach meinem Geschmack.

24,7km @4:42min/km (19km@4:49min/km bei 73%Hfmax + 5,7km@4:20min/km bei 80%Hfmax)
Schöne Einheit, aber mit einem MLR à la Pfitzinger hat das nicht viel zu tun:

  1. Zu lang:
    MLRs gehen bei Pfitzinger von 18 bis 24 km (11-15 Meilen). Mit 24.7km bist du somit (etwas) länger als jeder einzelne MLR in seinen Plänen gelaufen. Die meisten MLRs sind eher so im Bereich um die 20km, einige wenige gehen dann wirklich mal auf die vollen 24km.
  2. Zu schnell:
    Ich kenne dein Ziel-MRT jetzt nicht genau, aber wenn du nicht gerade Richtung 2:45h laufen willst, war das klar zu schnell. Ein MLR (und auch die LRs) sollten größtenteils im Bereich von MRT+20% bis MRT+10% gelaufen werden. Die ersten paar Kilometer dürfen auch gerne noch etwas langsamer sein. Nur die letzten paar Kilometer sollten sollten dann Richtung +10% gehen, aber auch nicht schneller. Und das auch nur, wenn am Vortag keine QTE war, ansonsten nicht mal das.

    Nach D-Bus'scher These (die nicht ganz von der Hand zu weisen ist) sollten die (M)LRs im Gesamtschnitt sogar nur bei MRT+19% liegen. (Der längste LR mit 22 Meilen soll nach Aussage Pfitzingers zirka so lange wie die 26.22 Meilen des Marathon dauern => 19% langsamer)
(Wenn ich mich lauf-technisch mit irgendetwas auskenne, dann mit dem Überziehen von Pfitzinger-MLRs... :zwinker2: )

29184
Dartan hat geschrieben:
Ich kenne dein Ziel-MRT jetzt nicht genau, aber wenn du nicht gerade Richtung 2:45h laufen willst, war das klar zu schnell. Ein MLR (und auch die LRs) sollten größtenteils im Bereich von MRT+20% bis MRT+10% gelaufen werden. Die ersten paar Kilometer dürfen auch gerne noch etwas langsamer sein. Nur die letzten paar Kilometer sollten sollten dann Richtung +10% gehen, aber auch nicht schneller. Und das auch nur, wenn am Vortag keine QTE war, ansonsten nicht mal das.

Nach D-Bus'scher These (die nicht ganz von der Hand zu weisen ist) sollten die (M)LRs im Gesamtschnitt sogar nur bei MRT+19% liegen. (Der längste LR mit 22 Meilen soll nach Aussage Pfitzingers zirka so lange wie die 26.22 Meilen des Marathon dauern => 19% langsamer)
[/LIST]
(Wenn ich mich lauf-technisch mit irgendetwas auskenne, dann mit dem Überziehen von Pfitzinger-MLRs... :zwinker2: )
Zumal, das wiederhole ich gerne immer wieder, es aus meiner Sicht wenig Sinn macht, über einen Zeitraum von 18 Wochen (das sind 4 1/2 Monate, mit nachfolgenden Regenerationswochen ist das ja eine Saisonhälfte.) nach den gleichen Steuerzeiten zu laufen. Das Ziel so eines Plans ist doch eine Leistungsentwicklung, also muss sich eine gute Trainingssteuerung zwar auch am Ziel, aber letztlich doch an der aktuellen Leistungsfähigkeit orientieren.

Ein gutes Beispiel sind unter diesem Aspekt z.B. die 12km "Goal Marathon Pace" zu Beginn des Plans. Wenn man das wirklich ernst nimmt, läuft man da vermutlich sein HMRT, wenn man annimmt, dass man sich in den folgenden 4 Monaten noch um ca. 3-4 VDOT-Punkte entwickelt. 12km HMRT wären eine sehr harte Schlüsseleinheit in der Peakwoche einer Halbmarathonvorbereitung. Dass das für Nicht-Elite-Athleten zu diesem Zeitpunkt wirklich sinnvoll ist, bezweifle ich.

Genauso, wenn ich mich jetzt an 10-20% von der MRT-Goal-Pace orientiere. Das ist am Anfang, selbst wenn man sich an die Vorgaben hält, dann unnötig flott. Die daraus resultierende schnelle Leistungsentwicklung verleitet dann zum Überziehen, und dann ist irgendwann Sense. Das ist aus meiner Sicht die wesentliche Pfitze-Falle.

Die fehlende Dynamik der Zeiten ist natürlich dem Buch geschuldet, ich bezweifle, dass Pfitzinger das nicht auf das aktuelle Leistungsniveau anpassen würde, wenn er Athleten trainiert.

29185
Danke für eure Einschätzungen.
Ich denke mal im Rahmen eines Marathonplans werde ich die Läufe auch langsamer angehen, gerade zu Beginn des Plans.
Da kommen ja auch noch andere QTE dazu.
Hatte auch im Kopf, dass die MLR bis 26km gehen, sonst wäre ich ne etwas kürzere Runde gelaufen heute.
Wobei im 55-70 Meilen Plan (18 Wochen) in den ersten 6 Wochen schon 3 MLR von 24km drin stehen.
Zum Tempo: bei MRT von 4:00min/km war der Lauf heute bei +17,5% und der letzte schnelle Teil bei +8% (da ging es auf den ersten beiden km auch noch knapp 40HM bergab).
Vom Puls lag ich ja eher im unteren Bereich den Pfitzinger angibt, aber Puls ist halt immer so eine Sache... das kann passen, muss aber nicht.
Wobei meine Pulswerte bei Wettkämpfen schon ziemlich gut den üblichen Angaben entsprechend.
Entscheidender finde ich da den Einwand, dass man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vom Ziel-MRT ausgehen sollte, um auch eine gewisse Tempo-Progression im Plan zu haben, oder?
Was würdet ihr denn da als "Abschlag" ansetzen?

29186
Christoph83 hat geschrieben:Danke für eure Einschätzungen.
Ich denke mal im Rahmen eines Marathonplans werde ich die Läufe auch langsamer angehen, gerade zu Beginn des Plans.
Da kommen ja auch noch andere QTE dazu.
Hatte auch im Kopf, dass die MLR bis 26km gehen, sonst wäre ich ne etwas kürzere Runde gelaufen heute.
Wobei im 55-70 Meilen Plan (18 Wochen) in den ersten 6 Wochen schon 3 MLR von 24km drin stehen.
Hm, wenn ich den 12-Wochen 55-70 Meilen Plan noch mal so anschaue, kommen da doch auch einige mehr 24km MLRs drin vor als ich in Erinnerung hatte. Hatte ich wohl geistig etwas verdrängt... :peinlich: Und ja, im 18 Wochen Plan kommen anfangs wohl auch einige 24er vor, da aber wohl primär als "kurzer langer Lauf" am Sonntag, wohingegen später dann auch mal unter der Woche 24km gelaufen wird, zusätzlich zur langen Sonntag-Einheit. Aber auch egal, das mit der Länge war eigentlich eh nur als kleine Randbemerkung gedacht, die Tempo-Frage halte ich für deutlich entscheidender.

Christoph83 hat geschrieben: Zum Tempo: bei MRT von 4:00min/km war der Lauf heute bei +17,5% und der letzte schnelle Teil bei +8% (da ging es auf den ersten beiden km auch noch knapp 40HM bergab).
Du hast wirklich vor den Marathon mit 4er Pace, also sub2:49 zu laufen? :wow: :respekt2:
Dann relativieren sich meine Einwände natürlich größtenteils, mit dem Zieltempo hatte ich so nicht gerechnet. Ein bisschen zu flott war es natürlich immer noch, aber zumindest noch halbwegs im Rahmen. Trotzdem im eigentlich Plan dann wirklich drauf achten, nicht schneller als vorgesehen zu laufen. Was passiert wenn man sich nicht daran hält, kann man an meinen Beispiel (und nicht wenig anderen hier im Faden) ganz gut sehen... :peinlich:

Christoph83 hat geschrieben:Entscheidender finde ich da den Einwand, dass man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vom Ziel-MRT ausgehen sollte, um auch eine gewisse Tempo-Progression im Plan zu haben, oder?
Was würdet ihr denn da als "Abschlag" ansetzen?
Wenn mich nicht alles täuscht, soll man "offiziell" nach Pfitzinger wirklich von Anfang an das Ziel-MRT ansetzten. Wie weit / ob das sinnvoll ist, darüber kann man natürlich streiten. Daher gibt es da aber keine offizielle Ansage zu. Ich würde wohl versuchen, irgendwie den aktuellen Leistungsstand möglichst gut abzuschätzen (Test-WK, Runalyze-VDOT, Garmin-VO2max, Vergleich zu eigenen historischen Daten, etc.) und dann eventuell den Mittelwert aus aktuellen und Ziel-MRT ansetzten?

29187
Wünsche allen auch schon mal Frohe Weihnachten und tolle, üppige Festtage!
Bei mir läuft es momentan wieder richtig gut, dh. so gut wie beschwerdefrei (die lästigen Fuss-Zickereien sind nun wohl endgültig rausgelaufen, heute das erstemal seit Wochen ohne Fußgelenkbandage gelaufen, da ich so gut wie nix mehr gespürt habe). Auch ist eine gewisse Lockerheit wieder da, die Laufökonomie hat sich in d. letzten Woche doch merklich verbessert.
DI: Intervalltraining: 3X1000M. & 3x2000M. im Wechsel (10k - HM-Renntempo), ca. 3:54 bis 4:10/km, 3 bis ca. 4 Min. Trabpausen
MI.: 13km @ 5:11 (GA1, 70-75%)
DO.: Pause
FR.: TDL 11,3km @ 4:09/km (bei guten Bedingungen,- trocken, fast windstill, ca. 7 Grad)
SA.: 12km@5:08 (GA1 70-75%) abends mit Stirnlampe durch Stadtpark
Morgen noch ein MLR von ca. 18km
Die zwei QTES' mögen auf den ersten Blick vielleicht zu hart oder zuviel erscheinen für diese Zeit, aber ich wollte einfach unbedingt das momentane 10k-Renntempo für den Silvesterlauf antesten und die Form bzw. VDOT nochmal etwas nach vorne pushen, da ich am 31.12. schon in möglichst ordentlicher Form antreten will,- wenn auch nicht unbedingt in Bestform (dafür war die Zeit auch wohl zu knapp). Im neuen Jahr werde ich dann natürlich erstmal rausnehmen und wohl bis Mitte Februar keine harten QTES laufen (höchstens mal 80 - 85%, 1-2mal die Woche)
FR. beim TDL war ich selbst überrascht, dass ich ein solches Tempo schon wieder so konstant laufen konnte. Aber ich fühlte mich schon vorher richtig gut, hatte richtig Bock auf Tempo (zumal das Wetter u. die Strecke auch noch o.k.war, bis auf ein paar Pfützen). Auch danach keine grossen muskulären Probleme, konnte locker 2km nach Hause auslaufen (dass sah vor 2Wochen noch ganz anders aus!). Und heute der GA1 lief auch schon wieder fast wie am Schnürchen,- evtl. sogar etwas zu schnell, aber irgendwie konnte u. wollte ich mich nicht ausbremsen ...
Vorhin dann noch auf der Klarinette Weihnachtslieder geprobt, denn morgen ist wieder n' kleines privates Wohnzimmer-Konzert bei den Lieben angesagt,- eine langjährige Tradition! (ich bemühe mich aber immer, die Lieder nicht zu brav u. bieder zu spielen, sondern schon auch mal etwas "swing-like", also in etwas modernerem Gewand ... :zwinker5:
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

29189
Meine Woche entwickelt sich immer mehr zur 3ten Entlastungswoche in Folge. Nach dem ich gestern nur 15km geschlurft bin, hab ich heute die ziepende Wade und meine Müdigkeit nach dem Einkaufen als Ausrede dafür genommen, nur 6 Alibi-Kilometer auf dem Laufband zu schlurfen und hab dann noch 35min Stabi drangehangen. Ursprünglich waren mal fast 100km für diese Woche geplant, jetzt bin ich froh, wenn ich den langen morgen durchhalte, um über 80 zu kommen. So wird das nix. :peinlich:

Trotzdem allen ein frohes Fest. :) :daumen:

29190
:streichl: :idee2: mal positiv gesehen; über 80km sind auch fast 100... :daumen: :nick:

In diesem Sinne @liebe Alle;
Dr. Jekyll-Voldampf hat geschrieben:das wird schon
voxel hat geschrieben:Never stop!
dkf/dvh, das mini bunny & die Susi hat geschrieben:„Gib niemals auf!“
Und ein schönes Weihnachtsfest :umarm: :love: :küssen: :hug: :winken:

PS
Vergesst mal bitte nicht, wer es als erstes entdeckt (heute oder so) ; ein Screenshot von den „dasgefälltunsallenhier“ zu machen, wir schrammen grad gaaaanz kurz vor der 66.666 :bounce:
Ein Läufer aus Berchtesgaden,
hatte im RWF einen eigenen Faden.
Schwupps kam ein zweiter daher,
(täglich wurden es mehr :o)
fühlten zum Stammtisch sich hier eingeladen
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

29191
Meine Woche:

5x Laufen 90,8 km@5:03/km Eff. VO2max 56.41
3x Radfahren 95,4 km@32,3 km/h
4x Krafttraining 4:28:35

Gesamt 15:05h

Alle Ziele erreicht: mehr gelaufen und an der Schwelle trainiert. Beide QTE (McCarthy und der TDL) zur vollen Zufriedenheit verlaufen. Athletiktraining und Hügelsprints geben immer mehr Kraft und bauen den Laufstil positiv um. Krafttraining wirkt auch, da habe ich diese Woche einen neuen Mesozyklus eingeleitet und den auch bisher ganz gut verkraftet.

Eine Einheit musste ich wegen Zahnproblemen streichen. Ansonsten lief alles wunderbar herrlich. Keine Beschwerden, nichts. 3x auf Holz klopf.

Nächste Woche mache ich (mal wieder) eine Regenerationswoche. Will ja nicht übertreiben :peinlich: .

Jetzt bleibt mir nur, Euch ein wunderbares Weihnachtsfest zu wünschen. Feiert schön im Kreis Eurer Lieben. Genießt die ruhigeren Tage und möge sich alles erfüllen, was Ihr Euch so wünscht.

29192
Ich schließe mich an und wünsche euch fröhliche Weihnachten, haut mal ordentlich rein über die Feiertage. Denn so wie ihr alle trainiert, habt ihr das gleich wieder runter. Genießt die besinnlichen Tage.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

29193
Steffen42 hat geschrieben:Alle Ziele erreicht: mehr gelaufen und an der Schwelle trainiert.
-1

@me: hatte am Anfang der Woche leider mit Jetlag/Bauchweh/Durchfall/ungesundem Essen + Trinken zu kämpfen, so dass ich schweren Herzens keine QTE gelaufen bin. Dank Zulegens am Ende konnte ich dann wenigstens doch noch das Umfangsziel so grade eben erreichen.
Aufbauwoche 3/4: 132 km
Do: 22,2k @5:12, darin 4k @4:45 + 1k @4:26 – flach
Sa: 22,1k @5:24 – flach
So: 30,6k @5:25 – flach

Steffen42 hat geschrieben:Nächste Woche mache ich (mal wieder) eine Regenerationswoche. Will ja nicht übertreiben :peinlich: .
+1
Ich soll gut erholt in den Volumenblock gehen.

Frohes Fest an alle!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

29194
So, noch schnell mein Wochenbericht bevor es zu Schwiegereltern geht.

Mo: 10km @4:49
Di: Ruhetag
Mi: 14,8km @4:46
Do: Radtrainer 1:13h (Ausdauerbereich)
Fr: 13,1km @4:23 (progressiv von 4:36 auf 4:10)
Sa: MLR 24,7km @4:42min/km (19km@4:49 + 5,7km@4:20)
So: 10km @4:50
Gesamt: 5x Laufen: 72,6WKM 5:40h; 1x Rad: 1:13h (30 virtuelle km)

Nächste Woche startet dann der Marathonplan.
Erste Einheit morgen schon geschafft: "Rest or Crosstraining"
Ich mache dann wohl einmal "Rest" :D

29195
Ho ho ho 🎅,

hier noch schnell meine Woche:
Mo: 62min "Bodypump Langhantelkurs"
+
Radtrainer 15.0km @29.9km/h (30:11 @103 Watt)
Di: Laufen 15.6km (121hm) @5:39 "Laufgruppe Dienstagsrunde"
Mi: Schlemmen 5h "Laufgruppe Weihnachtsfeier" 🤤
Do: Laufen 15.4km (47hm) @5:39 "Laufgruppe Donnerstagsrunde"
Fr: Radtrainer 45.5km @34.2km/h (1:19:58 @178 Watt) "Dr. Octopus"
Sa: Laufen 9.9km (140hm) @4:57 "(nicht mehr ganz so) moderate Runde"
So: Laufen 24.7km (440) @5:04 mit 10x3' bergan "Gruppen X-MAS HILL Run"
+
eventuell später noch etwas Radtrainer ganz locker TBD
==> 1:02h Fitness, 65.66km Laufen, 60.56km Rad
Fitnesskurs gab's diese Woche nur einen, da Mittwoch stattdessen die Weihnachtsfeier meiner Laufgruppe angestanden ist. Und da muss man eben Prioritäten setzten... :zwinker2:

Zu Ausfahrten auf dem Radtrainer bin ich diesmal nur 2x gekommen: Montags hab ich den "Workout" Modus des Trainer dazu missbraucht mich auf eine extrem niedrige Wattzahl zu zwingen und jegliches kurzzeitiges Überziehen somit unmöglich zu machen. Somit war das wohl meine regenerativste Radeinheit aller Zeiten. 😇 Freitag habe ich mich dann zum zweiten mal überhaupt an eine "ernsthafte" Trainingseinheit gewagt. Wie weiter oben beschrieben, hab ich die Einheit zwar immer noch nicht ganz geschafft, aber es ist zumindest schon mal viel besser als beim ersten Versuch gelaufen.

Lauftechnisch bin ich zum eher lockeren Kilometer sammeln wieder 2x mit der Laufgruppe mitgelaufen und hab beides mal die Einheit noch durch zusätzliche 6km flottes bergab "Einlaufen" verlängert. Gestern dann noch 10km eigentlich eher locker, die dann aber doch irgendwie etwas flotter wurden. :peinlich: Und heute stand als Höhepunkt dann wieder das Bergintervall-Gruppentraining an, diesmal "10x3' bergan". Zwischen den Intervallen sollte man dabei innerhalb von 3 Minuten wieder zum Startpunkt zurück, also effektiv genauso schnell laufen wie bergan. In der Theorie war man somit dann wohl 1 Stunde abwechselnd in der GA1 und GA2 Zone unterwegs, quasi als Variation eines Tempowechsellaufs.


Ich wünsche allen frohe und besinnliche Weihnachten, ein paar entspannte Feiertage und natürlich ganz viele Geschenke unter dem Baum! :D

:winken: :hug: :umarm: :liebe:

Never stop!,
Matthias

edit
Christoph83 hat geschrieben:
Nächste Woche startet dann der Marathonplan.
Erste Einheit morgen schon geschafft: "Rest or Crosstraining"
Ich mache dann wohl einmal "Rest" :D
Hehe, ja, das fand ich auch immer den besten Punkt überhaupt an den Pfitzinger Plänen:
Erste Einheit: Ruhetag :D

29197
Steffen42 hat geschrieben:Ich lese da Crosstraining :hihi:
"Rest or Cross-training"
Und so ein bisschen sanftes Crosstraining (also z.B. so was wie 100 Meilen Rad :zwinker2: ) geht doch bestimmt noch als Ruhetag durch... :zwinker4:

29198
Liebe Leute!
Ich wollte es nicht versäumen, euch persönlich alles Gute für die Feiertage und für das kommende Jahr zu wünschen. In dieser Zeit überkommt alle die Hektik und keiner findet mehr die Zeit für persönliche, von Herzen kommende Grußworte. Viele Leute kopieren einfach irgendwelche geklauten Zeilen und Posten diese dann, um diese ungeliebte Aufgabe hinter sich zu bringen.
Wir haben in diesem Jahr einiges zusammen erlebt, deshalb wollte ich euch von Herzen schöne Feiertage und einen guten Rutsch und das beste für 2012 wünschen. Ihr seid die beste Tanzgruppe in ganz Freiburg!!!
Eure Gabi!

😁😂🏃*♂️

29199
Top Wochen hier im ausgehenden Jahr. :daumen:

Bei mir läufts aktuell bezüglich des Kampfes um die rote Laterne wieder richtig super. :D

D-Bus hat geschrieben: Dank Zulegens am Ende konnte ich dann wenigstens doch noch das Umfangsziel so grade eben erreichen.
Zugelegt hab ich höchstens an Gewicht. Am Ende dann aber heftig abgekackt, deshalb das Umfangsziel klar verfehlt (um nur 25% oder so. :peinlich: )

Heute morgen beim Frühstück war eigentlich noch alles tutti. Auf dem Hinweg zur Lala-Strecke im Auto fiel mir auf, das mein Ruhepuls mal locker 15 Schläge über normal war. Manuelle Kontrolle bestätigte leider das Garmin-Messergebnis. :confused:

Sonst fühlte ich mich eigentlich ja ganz gut, aber da Fr+Sa schon der Wurm drin war, hab ich weicheig lieber umdisponiert, weil ich vermute, das mein Körper gerade zu verhindern sucht, richtig krank zu werden. Mo-Do war ich ja wieder voll fit, also vermutlich ein erneutes Mitbringsel der Berliner U-Bahn. Nase ist auch etwas zu, aber wie gesagt. Im Alltag merke ich es kaum.

Dem Kumpel kam es entgegen, da der auch platt war und irgendwie die letzten 4 Tage eigentlich nur Be- und keine Entlastungstage hatte.

Also statt 28er nur locker eingelaufen und 30 min Lauf-ABC und zurück mit noch 6 STL. Immerhin das Beste draus gemacht. Dennoch diese Woche weder Long run noch MLR, DL-Tempo größtenteils so lahm, dass man in der VDOT-Tabelle schon weit nach oben rutschen muss, damit das noch als Easy-Pace durchgeht. Umfangsreiz auch nicht gesetzt. Bleiben die Alibi-Intervalle vom Mittwoch. Und die Wade ist wieder O.K. :daumen: Naja, Never stop...nicht auszudenken, wenn ich ambitioniert trainieren würde... :rolleyes2

Mo: 10km @5:46
Di: -
Mi: 16km Laufband 0,5% Steigung, wenn nicht anders angegeben: 6,5km EL@6:00-4:45 mit 3 STL, 8 x 1 min @4:15 mit 6% Steigung, 2min Pause @5:20 + 4 x 40s @3:10 mit 2:20min Pause @5:30 + 1,5km Auslaufen @5:20-5:40
Do: 10km @5:43
Fr: 15km @5:28
Sa: 6km @ 5:33 + 30min Stabi
So: 16,5km mit 30min LaufABC + 6 STL, DL-Tempo so 5:08-4:55

73,6km :klatsch:
Unbedeutend viele Stunden
Gewicht: zu viel


Allen von Herzen ein frohes und schönes Weihnachtsfest. :)

:winken:


PS: Vielleicht bekomme ich ja nächste Woche auch mal sowas wie eine Grundlagenwoche hin, 18 Wochen Zeit hab ich ja noch. :hihi:

29200
:winken:
Jetzt steh ich bei 3.420km. Mal sehen, ob ich wenigstens noch die 3.500 vollmachen kann (war auch schon bei ca. 37/38rum).

Diese Woche mal wieder 70km vollgemacht:

Di: 9km - 5:14 (142er Puls)
Mi: 12km - 5:20 (darin 6x 300m, etwas unregelmäßig, da ich mit den Handschuhen beim Drücken Probleme hatte und es in die eine Richtung eh ein kleines bisschen kürzer misst, als in die andere):
290m - 3:34; 310m - 3:23; 300m - 3:15; 290m - 3:24, 310m - 3:27; 300m - 3:20
Pulsspitze ca. 211. Und bei allen so 207-210/11, also anscheinend kein Messfehler. Andererseits fühlen sich die %te mit 204 (von denen ich in letzter Zeit ausgegangen bin) als Max realistischer an. 300m bin ich aber auch schon um die 3:10/12 und leicht schneller gerannt. Allerdings bin ich seit dem Marathontraining nicht mehr in dem Bereich unterwegs gewesen.
Do: 15km - 5:11
Sa: 26km - 4:55 (147er DPuls)
So: 8,25km - 5:14 - (138er Puls)


PS: Der Richtigkeit halber: Einmal hab ich verschlafen. Meine Eltern, die im selben Haus wohnen, haben es wohl gemerkt und mich geweckt. War dann noch rechtzeitig bei der Arbeit. Hab dann ne Zeitlang 3 Wecker mit je 2 Alarmen gestellt. Jetzt 2. :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Zurück zu „Laufsport allgemein“