Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

5201
mvm hat geschrieben: Scheiße, warum hab ich mir eigentlich jetzt schon frei genommen?
Och Du arme Socke. Bei dem schönen Wetter frei haben müssen. Eine Runde Mitleid für den Markus. :zwinker5:
mvm hat geschrieben: Ich lauf hier wie ein Tiger im Käfig durch die Bude. Immerhin war ich zum Friseur. Gut, dass ich keinen Garten habe wie unser Voxel, ...
Mir würden spontan eine Vielzahl Sachen einfallen, die Du machen könntest.

Entweder leg Dich in die Sonne, genieße den Tag und lese ein Buch oder geh doch einfach raus und renn eine richtig saftige Einheit. 8x1000m im 5kRT mit 90" TP oder sowas. :teufel:

5203
Steffen42 hat geschrieben:Kerstin, Holger: Herzlichen Glückwunsch!
Hi Ihr beiden, dem ist nichts hinzuzufügen... :party:

Ganz lieben Gruß
Nicole

P.S. Wind und kalt ist mega-shit, das nächste Mal wird´s wieder besser!
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

5205
Steffen42 hat geschrieben:Och Du arme Socke. Bei dem schönen Wetter frei haben müssen. Eine Runde Mitleid für den Markus. :zwinker5:



Mir würden spontan eine Vielzahl Sachen einfallen, die Du machen könntest.

Entweder leg Dich in die Sonne, genieße den Tag und lese ein Buch oder geh doch einfach raus und renn eine richtig saftige Einheit. 8x1000m im 5kRT mit 90" TP oder sowas. :teufel:
Du hast offenbar wirklich keine Ahnung von Tapering, diese Einheit laufe ich doch am Samstag vor dem Marathon und keinen Tag früher :klatsch: .

5206
[quote="Elefantino"]Ballons? Wie wäre es mit anständigen Lauf-Singlets! Ich glaube Dkf hatte das schon mal vorgeschlagen.
Ich bin gespannt wie es Euch ergeht. Ich drück' ganz fest die Daumen. Vielleicht bin ich ja im Frühjahr 2016 dabei.[/QUOTE]

Das wollen wir doch sehr hoffen :D .

5208
Heute bin ich die letzten 6km MRT gelaufen. Dazu 4 km Ein/Auslaufen.

Es war warm und mit meinen entleerten Speichern ungewöhnlich anstrengend. Ich hatte bis km 5 Mühe auf zug zu bleiben. Dann ging der letzte so fein, dass ich am liebsten noch 12 km drangehängt hätte.

Erfreulich: alle Km waren innerhalb einer Sekunde. 4 davon aufs Zehntel genau gleich. Das werte ich als gutes Zeichen.

Ab morgen Abend freue ich mich ernsthaft auf Carbloading.

Bei aktuell 81 kg bin ich etwa so leicht wie mit 21

5209
farhadsun hat geschrieben:Du hast offenbar wirklich keine Ahnung von Tapering, diese Einheit laufe ich doch am Samstag vor dem Marathon und keinen Tag früher :klatsch: .
Ich und keine Ahnung von Tapering???? Was mache ich denn seit Wochen? :zwinker2:

5210
Commanche27 hat geschrieben:Heute bin ich die letzten 6km MRT gelaufen. Dazu 4 km Ein/Auslaufen.

Es war warm und mit meinen entleerten Speichern ungewöhnlich anstrengend. Ich hatte bis km 5 Mühe auf zug zu bleiben. Dann ging der letzte so fein, dass ich am liebsten noch 12 km drangehängt hätte.

Erfreulich: alle Km waren innerhalb einer Sekunde. 4 davon aufs Zehntel genau gleich. Das werte ich als gutes Zeichen.

Ab morgen Abend freue ich mich ernsthaft auf Carbloading.

Bei aktuell 81 kg bin ich etwa so leicht wie mit 21
Zuerst die Gemeinsamkeiten, auch bei mir standen heute die letzten 3 x 2 km MRT auf dem Plan, und auch ich wiege zur Zeit so viel wie mit 21 :zwinker5: , nun aber zu den Unterschieden, ich habe das Tempo überhaupt nicht getroffen, entweder bin ich zu langsam oder zu schnell (OK, ich habe bis zu meinem Stadion-HM einen ganz anderen MRT im Sinn gehabt und muss jetzt, wenn es nach euch geht :teufel: , 10 Sekunden schneller laufen), und ich hätte keinen einzigen Kilometer noch dran hängen wollen :peinlich: , und noch was, mit Carbloading habe ich ja schon vor 3 Wochen angefangen :hihi: .

Apropos Treffpunkt, hier Vorschläge: Am Samstag könnte der allgemeine Treffpunkt zwischen 13.00 und 15:00 Uhr am Stand von Asics sein, wo man sich normalerweise auch die Zwischenzeiten auf einem Armband drucken lassen kann. Am Sonntag nach dem Rennen könnten wir uns ab 12:30 Uhr (ich bin mal so frei und optimistisch) am REWE Lounge bei dem Stand von Krombacher treffen, die schnelleren müssen leider das erste Bier alleine trinken. Ich hoffe ihr müsst nicht gleich weg und wir können das Rennen kurz Revue passieren lassen.

Viele Grüße
Farhad

5214
Im April oder Mai einen Marathon zu laufen ist keine gute Idee. Es gibt noch viel zu viel Schokoladenhasen und Schokoeier die weg müssen....
Da ist mir letzten Herbst der Verzicht auf Süßes recht leicht gefallen. Das gelingt mir bei der gut gefüllten Schublade vor mir aktuell überhaupt nicht...

5216
bastig hat geschrieben:.... Und dann kommt noch Fußball im Fernsehen....was soll man da schon anderes machen als die Schokolade vorm Verfallsdatum zu retten....
Ich garantierte dir, dass die Schokolade auch 6 Monate später völlig in Ordnung ist☺.

5217
farhadsun hat geschrieben:Ich garantierte dir, dass die Schokolade auch 6 Monate später völlig in Ordnung ist☺.
Schickt die mir zur Sicherheit. Ich entsorge die fachgerecht.

5222
Commanche27 hat geschrieben:Heute bin ich die letzten 6km MRT gelaufen.

...

Erfreulich: alle Km waren innerhalb einer Sekunde.
Also 4:14 bis 4:15? :teufel:

farhadsun hat geschrieben:auch bei mir standen heute die letzten 3 x 2 km MRT auf dem Plan,
Bei mir gibt's morgen 10km /w 3km MRT, das kommt mir schon sehr hart vor... Ob ich da irgendwas an Zeit "treffe" - keine Ahnung. Hauptsache meine Uhr geht. Heute ist das Display schon wieder (das zweite Mal in sieben Tagen) kurz nach dem Start eingefroren. Naja - zumindest wird die Tastenkombination für den Soft-Reset Routine... Ich hab die Uhr jetzt nochmal komplett zurückgesetzt. Hoffe das geht gut. Ich liebäugle ja schon länger mit ner neuen Uhr, vielleicht findet sich ja auf der Messe was. Aber die dann direkt n Tag später im WK zu benutzen ist natürlich auch riskant. Hm.
farhadsun hat geschrieben:, und auch ich wiege zur Zeit so viel wie mit 21
...
, und noch was, mit Carbloading habe ich ja schon vor 3 Wochen angefangen
:confused: ich hab seit 17 Wochen Hunger, und Du erzählst was von drei Wochen Carboloading bei gleichzeitigem Minimalgewicht. Das ist nicht nett :nene: ...

farhadsun hat geschrieben:, hier Vorschläge: Am Samstag könnte der allgemeine Treffpunkt zwischen 13.00 und 15:00 Uhr am Stand von Asics sein, wo man sich normalerweise auch die Zwischenzeiten auf einem Armband drucken lassen kann. Am Sonntag nach dem Rennen könnten wir uns ab 12:30 Uhr (ich bin mal so frei und optimistisch) am REWE Lounge bei dem Stand von Krombacher treffen, die schnelleren müssen leider das erste Bier alleine trinken. Ich hoffe ihr müsst nicht gleich weg und wir können das Rennen kurz Revue passieren lassen.
Am Samstag sollte das bei mir irgendwie passen. Wahrscheinlich bin ich aber eher um 15:00 als um 13:00 Uhr da...

Nach dem Rennen werden wir uns sicher im Ziel sehen, lange aufhalten werde ich mich da aber nicht. Ich dusche anschließend im Hotel, und da muss ich ja trotz late Check-Out irgendwann raus.

Aber wir werden uns sicher sehen. Wer ist denn jetzt eigentlich aus diesem Faden alles dabei?

Grüße,
Markus

besser spät als nie

5223
alexLE hat geschrieben:Gestern war es dann auch bei mir so weit. Mein erster Marathon auf den ich mich gut 3-4 Monate vorbereitet habe (230-260 Monatskilometer) und eben 3-4x die Woche trainieren. Das ganze war in Leipzig und am Ende steht ne 3:13:43 auf der Uhr.

Jetzt wieder etwas gesünder ernähren, abnehmen und im Herbst die Sub 3:10 versuchen :D

Zuallererst, Glückwunsch zu so einem gelungenen Marathondebüt. Und bei den o.a.g. Zahlen da kann es ja nur NOCH besser werden :zwinker2:
D-Bus hat geschrieben:3:09:09.

Nach den Newton Hills habe ich noch kurz versucht, wieder auf Kurs zu kommen, aber das war leider nicht drin. So konnte ich dann die letzten 5 - 6 km schön rausnehmen und auf Genießen schalten.

Für die letzte Meile musste ich dann knappe 8 Minuten brauchen, um nicht zum dritten Mal eine 3:08 zu laufen. :hihi:
Schließe mich den anderen nur zu gern an; unter diesen erschwerten Bedingungen das Beste draus gemacht (und noch Reserve für einen 2. Anlauf aufgehoben)

Und, da das Jahr zum Glück erst am 31.12.2015 zu Ende ist, bestehen noch immer gute Chancen, dass unser Dennis nicht in den sauren Apfel, ähm, Holzstiel beißen muss… (die älteren unter uns werden sich erinnern :teufel: )
kappel1719 hat geschrieben: @ Holger

Wenn du mit diesen Umfängen und diesem Fleiß dieses Jahr die SUB-3 nicht schaffst, fress ich nen Besen. :daumen:
Det_isse hat geschrieben:ich bin meine zweitschnellste Zeit gelaufen und kam mit 4:35 ins Ziel. Ich bin so richtig doll zufrieden.
Liebe Kerstin,
Klasse gemacht!!! Herzlichen Glückwunsch, zu DER Zeit unter subotimalen Bedingungen (und „einfach“ kann ja jeder :D )

@all;

:respekt2: :party2: :party: :party4: ….. :bounce:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5226
mvm hat geschrieben:Also 4:14 bis 4:15? :teufel:
.


:confused: ich hab seit 17 Wochen Hunger, und Du erzählst was von drei Wochen Carboloading bei gleichzeitigem Minimalgewicht. Das ist nicht nett :nene: ..

Grüße,
Markus
17 Wochen! Wow du bis ja mal knallhart. Solange könnte ich mich nicht quälen. Bzw nach 17 Wochen mit negativer Energiebilanz wäre nicht mehr viel von mir übrig....

5227
mvm hat geschrieben: :confused: ich hab seit 17 Wochen Hunger, und Du erzählst was von drei Wochen Carboloading bei gleichzeitigem Minimalgewicht. Das ist nicht nett :nene: ...

Am Samstag sollte das bei mir irgendwie passen. Wahrscheinlich bin ich aber eher um 15:00 als um 13:00 Uhr da...

Nach dem Rennen werden wir uns sicher im Ziel sehen, lange aufhalten werde ich mich da aber nicht. Ich dusche anschließend im Hotel, und da muss ich ja trotz late Check-Out irgendwann raus.
Moment, wer hat was von Minimalgewicht gesagt :D , mein Minimalgewicht hatte ich mit 18 (58 kg) und nicht mit 21 :teufel: , aber in letzter Zeit habe ich einfach nach Lust gegessen und das eine Kilo mehr (59 kg) hatte ich dann eben mit 21 Jahren und jetzt aktuell.

Apropos Samstag, wenn andere auch später kommen Wollen, verlegen wir den Termin einfach nach hinten, sagen wir mal von 14:00 bis 16:00 Uhr mit 15:00 Uhr als Haupttreffzeit. Übrigens könnten wir uns am Sonntag um 8:30 Uhr (macht Vorschläge bitte) vor der Kleiderabgabe 1 bei NR. 1001 treffen und von dort evtl gemeinsam zum Start gehen. Wer vorne stehen will, muss entweder eher zum Start oder sich nach vorne drängeln :teufel: :

Nun nochmal zum tapering madness, wie viele km lauft ihr diese Woche insgesamt?
Grüße
Farhad

5229
Woche 8/8: Marathontraining; Taper 3/3
Mo: lockere 8,5 km
Di: -
Mi: 10,0 km @4:41, darin 15' @4:17
Do: -
Fr: lockere 8,5 km mit 5 Steigerungen
Sa: -
So: 2,8 km @5:01
Mo: 42,2 km @4:29
Insg. 72 km.

Hab die Hälfte meiner Osterschokolade aufgehoben. Nun denn, morgen wird sie spätestens alle sein.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5230
Boston-Marathon: Kurzbericht
Angenehme 5°C, Ostwind von anfangs vielleicht 20 km/h, am Ende 30 – 35 km/h, plus ein paar Böen. Der Kurs geht anfangs nach Ostnordost, am Ende direkt östlich.
Also habe ich vom Idealziel (PB, d.h. 3:03 oder schneller) absehen, und als Plan A eine 3:06 angedacht. Plan B 3:09, Plan C 3:14.
km 1 – 5: 21:48. Erster km steil abwärts, dann rollend runter. In der Masse recht locker mitgerollt.
km 6 – 10: 21:34. Langes Abwärtstück mit erstem ernsthaften Hügel rauf. Leicht schneller geworden, ohne zu drücken.
km 11 – 15: 21:45. Flacher, aber immer noch bergab. Ab hier wurde der Wind stärker (stets schräg von rechts vorn bis km 35/36), und die ersten Schauer kamen.
km 16 – 20: 21:48. Anfangs sanft rauf, dann wieder runter. Tempo gehalten. Zwei km Dauerregen.
km 21 – 25: 21:58. Erst flach, dann leicht rauf, dann steil runter. Das verbrauchte etwas Zeit. HM in 1:31:43. Nach Halbzeit hätte ich eine 4:30-Pace (also 22:30 auf 5 km) im Schnitt laufen müssen, um bei 3:06:43 zu landen.
km 25 – 30: 22:45. Erst runter, dann die ersten zwei Hügel der Newton Hills rauf. Deutlich langsamer, da ich den Anstrengungsgrad halbwegs konstant gehalten hab.
km 31 – 35: 23:23. Hügel 3 + 4 der Newton Hills, der letzte ist der berüchtigte Heartbreak Hill. Halb Regen, halb trocken; meine Kleidung war klatschnass, aber zum Glück hatte ich ja nicht allzu viel an. Nach Heartbreak Hill hatte ich ca. einen 4:50er Schnitt (km 31 – 33), den ich durch das folgende Abwärtsstück auf 4:41 für diese 5 km senken konnte.
km 35 – 40: 23:34. Direkter Gegenwind. Ekelhafter Sturzregen. Eigentlich ein leichter Abschnitt (deutlich bergab, kaum noch Aufwärtsstücke), aber ich kam anfangs nicht mehr unter die nötige 4:30er Pace. Schade. So nahm ich dann ab km 37 oder so etwas mehr raus als nötig, da die 3:06 nicht mehr drin war.
km 41 – 42.2: 10:36. Flach. Auf den letzten paar Hundert Metern musste ich mich deutlich zurückhalten, um nicht bei einer 3:08 zu landen. So habe ich dann ein bisschen rumgewinkt und –gealbert.

Durch die 3:09:09 landete ich auf Platz 4426, hab also sozusagen knapp 1100 überholt, da ich als Nr. 5522 eingeordnet war. Erstmals Vereinsschnellster geworden (von 7), da der sub-3-Kandidat nach einer mittleren 1:28 zur Halbzeit leider gute 1:41 für die zweite Hälfte brauchte. Mein Ex-Schützling (Jan wird sich erinnern; die Dame ist umgezogen, deshalb Ex) lief eine 1:40 + 1:35.

Ach ja, und Frau Isse habe ich ziemlich genau um zwei Minuten bei km 31,5 verpasst, da meine Frau 10 Minuten in der Sicherheitskontrollenschlange festsaß, und deshalb deutlich nach mir am vereinbarten Treffpunkt ankam - ärgerlich. Dafür werde ich der Dame etwas nach Berlin bringen (psst).

Hier das Profil des Bostonmarathons:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5231
Hallo Kerstin,
Hallo Holger,

da habt Ihr ja am Montag leider richtig Pech mit dem Wetter gehabt! :teufel: Schade, aber bei einem Sport der draußen stattfindet kann das halt ab und zu mal passieren. :gruebel: Die Schilderung erinnert mich an meinen Lauf in Biel 2011, wo ich nach 5 h im Dauerregen bei km 56 völlig entnervt und ausgekühlt ausgestiegen bin. Umso mehr gebührt Euch Respekt, dass Ihr durchgelaufen seid und dabei auch noch jeweils ordentliche Zeiten erreicht habt. :daumen:
farhadsun hat geschrieben:Nun nochmal zum tapering madness, wie viele km lauft ihr diese Woche insgesamt?
Grüße
Farhad
Nix tapering madness :nee: und entsprechend peile ich diese Woche noch mal 130 km an. :nick: Allerdings laufe ich am Wochenende auch keinen Marathon, sondern zusammen mit Korinna geht es bei der Harzquerung auf die landschaftlich sehr schöne knapp 50 km lange Strecke von Wernigerode nach Nordhausen. :zwinker4: :
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

5232
Guten Morgen,
@Jan: Bei mir waren 78 km angedacht, 9 km von heute werden gestrichen, und es werden 69 km. Heute ist es deutlich kälter und wolkig mit leichtem Wind, also weniger einladend.
@Holger: Vielen Dank für den Boston-Bericht, dieses auf und ab der Strecke wäre nichts für mich, Hamburg ist deutlich flacher, könnte aber ähnliches Wetter haben. Dein Tapering ist ähnlich wie von mir und Jan und beruhigt.
@Eckhard: Du und Korinna seid eher die fleißigsten hier, zusammen mit Wolfgang, euch ist eher nicht mehr zu helfen.
Viele Grüße
Farhad

5233
D-Bus hat geschrieben:Auf den letzten paar Hundert Metern musste ich mich deutlich zurückhalten, um nicht bei einer 3:08 zu landen. So habe ich dann ein bisschen rumgewinkt und –gealbert.
Ich lese in diesem Thread nicht mit. Vielleicht verstehe ich es deshalb nicht. Aber warum bist du zum Schluss extra langsam gelaufen?
Du wolltest nicht eine 3:08, sondern eine 3:09 laufen, weil das dein Plan B war? Welchen Sinn hätte das?

5234
Also euer Tapering einfach super, muss ich mir merken :wink: .

Lasst es krachen in HH. Bestzeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@Markus,
was hast du denn für eine Uhr? Ich kann die Ambit3 nur rundum empfehlen. GPS-Signal ist einfach großartig, wenn man sich die Tracks ansieht. Und wegen Intervallen u.ä. brauchst du inzwischen auch keine Angst mehr haben; das geht recht schnell am Smartphone einzugeben.

5235
farhadsun hat geschrieben:
Apropos Treffpunkt, hier Vorschläge: Am Samstag könnte der allgemeine Treffpunkt zwischen 13.00 und 15:00 Uhr am Stand von Asics sein, wo man sich normalerweise auch die Zwischenzeiten auf einem Armband drucken lassen kann. Am Sonntag nach dem Rennen könnten wir uns ab 12:30 Uhr (ich bin mal so frei und optimistisch) am REWE Lounge bei dem Stand von Krombacher treffen, die schnelleren müssen leider das erste Bier alleine trinken. Ich hoffe ihr müsst nicht gleich weg und wir können das Rennen kurz Revue passieren lassen.

Viele Grüße
Farhad
Ist das nun Konsens? Was sagen Jan und Markus dazu? Wer ist eigentlich alles dabei in Hamburg. Habe mal wieder den Überblick verloren...
13 Uhr ist für mich zu früh. Am Freitag wollten wir abends noch was machen und wenn ich um 13 Uhr auf der Messe sein will muss ich ca. 8 Uhr losfahren. Auch 15 Uhr könnte knapp werden. Ginge auch später?
Wenn nicht, will ich euch auf jeden Fall nach dem Rennen treffen. 12.30 Uhr REWE Lounge am Krombacher Stand klingt sehr gut. Können da auch Zuschauer hin, oder ist das abgetrennt? Ich tippe auf letzteres, oder?

Was das Training angeht: vor meinem besten Marathon bisher, bin ich ganze 12km in der letzten Woche gelaufen. Etwas mehr mache ich wohl, aber es werden keine 20...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

5236
@ Kerstin und Holger: Auch von mir Glückwunsch zur tollen Leistung!

@HHStartern: Wünsche Euch maximale Erfolge, viel Spass und so wenig Problemchen wie möglich. Auf das alles so läuft wie Ihr Euch das vorgestellt habt. Einen erlebnisreichen Marathon in einer tollen Stadt.

Stefan

5237
@ Alex

Glückwunsch zu dem klasse Marathon

@ Holger und Kerstin

Oh Mann, da habt ihr ja ein Kaiserwetter erwischt. :klatsch:
Danke für die interessante Schilderung, Holger. Das liest sich ja wie das reinste Martyrium. Hügelig, Wind und Regen ohne Ende. Da mal eben mit einer 03:09 "ins Ziel zu wackeln". Alle Achtung.

@ Korinna

Das zählt ja wohl nicht. Wer konnte denn mit solchen Bedingungen rechnen? :peinlich:

Ich habe morgen Termin beim Orthopäde und hoffe, dass ich dort eine klare Aussage bekomme, was los ist. Gestern 11km laufen gewesen mit anschließender Blackroll-Massage. Heute Morgen tat mir mein Hintern bei der Autofahrt zur Arbeit wieder ordentlich weh. Da ist alles dabei. Rumpf, unterer Rücken, Adduktoren und Hintern + Oberschenkel. Bin sehr gespannt, was da raus kommt und hoffe auf gute Therapietipps. Mir fehlt das regelmäßige und schmerzfreie Training sehr und ich würde im Herbst gerne nochmal irgendetwas starten. Aber dafür müssen erst einmal die Baustellen behoben werden.

@ Hamburger

Macht euch nicht verrückt und bleibt entspannt. Bin jetzt schon auf eure Erfahrungsberichte gespannt.

Viel Spaß´

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

5238
Elefantino hat geschrieben: @Markus,
was hast du denn für eine Uhr? Ich kann die Ambit3 nur rundum empfehlen. GPS-Signal ist einfach großartig,
310xt, davor die 305erin. Bislang hab ich mit den Dingern nur gute Erfahrungen gemacht. Sehr gute Erfahrungen übrigens mit dem Kundenservice von Garmin, die mir die 305 zu nem (für damalige Verhältnisse) Spottpreis gegen die 310 ausgetauscht haben, als der Akku fratze war. Und das, obwohl ich keinen Kaufnachweis mehr hatte. Außerdem finde ich das Garmin-Portal ziemlich gut und will da nicht raus. Auch wenn ich nebenbei Sporttracks nutze, ist das doch sehr komfortabel.

Ich helfe mir jetzt, indem ich die Uhr regelmäßig komplett lösche und auf Werkseinstellungen zurücksetze. Die Aussetzer hab ich eigentlich immer gehabt, wenn ich kurz nach Einschalten der Uhr schnell durch die menüs geflogen bin, um nochmal eben was umzustellen. Das kann man ja auch vermeiden. Ich liebäugle ja mit der neuen Fenix - die letzten Berichte im Faden nebenan klingen ja auch wieder etwas versöhnlich, was den GPS-Empfang angeht. Aber schade ist es natürlich, dass sowas heute überhaupt noch Thema sein muss. Das führt hier zu weit, aber vielleicht lauf ich auch noch ne Weile mit der 310 weiter...

Grüße,
Markus

5239
Dude77 hat geschrieben:Ist das nun Konsens? Was sagen Jan und Markus dazu? Wer ist eigentlich alles dabei in Hamburg. Habe mal wieder den Überblick verloren...
13 Uhr ist für mich zu früh. Am Freitag wollten wir abends noch was machen und wenn ich um 13 Uhr auf der Messe sein will muss ich ca. 8 Uhr losfahren. Auch 15 Uhr könnte knapp werden. Ginge auch später?
Wenn nicht, will ich euch auf jeden Fall nach dem Rennen treffen. 12.30 Uhr REWE Lounge am Krombacher Stand klingt sehr gut. Können da auch Zuschauer hin, oder ist das abgetrennt? Ich tippe auf letzteres, oder?

Was das Training angeht: vor meinem besten Marathon bisher, bin ich ganze 12km in der letzten Woche gelaufen. Etwas mehr mache ich wohl, aber es werden keine 20...

Also 13:00 Uhr wird bei mir nix. Ich Fahre nach nem lockeren Morgenründchen nach HH und halte ca. 15/16:00 Uhr für ein Treffen als realistische Zeit. Ich werde mich dann allerdings eine ganze Zeit im Messebereich aufhalten und abends wahrscheinlich auch die Nudelparty nachbuchen.

Nach dem Lauf hab ich außer 2h Heimreise keinen Esel zu kämmen und kann mich daher laaange im REWE Fressbereich aufhalten und in hoffentlich glückliche Gesichter sehen.

Ich hab als Zielzeit seinerzeit 3:15 angegeben und hoffe auf entsprechende Berücksichtigung für die Blockzuweisung. Wenn das so klappt sollten bei der 4:30 Anfangspace die wenigsten Probleme auftauchen- so hoffe ich jedenfalls.

5240
farhadsun hat geschrieben:mein Minimalgewicht hatte ich mit 18 (58 kg) und nicht mit 21 :teufel: , aber in letzter Zeit habe ich einfach nach Lust gegessen und das eine Kilo mehr (59 kg) hatte ich dann eben mit 21 Jahren und jetzt aktuell.
Soll das heißen, Dein Gewicht schwankt, seitdem Du 18 bist um maximal 1kg? Wie geht das? Mit 18 hab ich 67kg gewogen, dann gibt es sehr, sehr lange keine Aufzeichnungen ( :D ), Anfang 2012 waren es 91,2kg und Mitte 2013 dann 75kg. Seitdem ist das eigentlich relativ konstant.
bastig hat geschrieben:17 Wochen! Wow du bis ja mal knallhart. Solange könnte ich mich nicht quälen. Bzw nach 17 Wochen mit negativer Energiebilanz wäre nicht mehr viel von mir übrig....
Von 17 Wochen mit negativer Energiebilanz hab ich nicht geredet. Naja - war nicht ganz so ernst, aber ich hab halt seit ich die Umfänge wieder hoch geschraubt habe, ein ständiges Hungergefühl. Wirklich abgenommen hab ich leider über die Gesamtzeit gesehen nur wenig. Diese Woche scheint es aber zu funktionieren - Stand heute morgen: 72,5. Naja, ich dürfte also mit so ca. 74 - 75kg am Start stehen...

5241
D-Bus hat geschrieben: Boston-Marathon: Kurzbericht ...
Dein Bericht liest sich, als wäre der Lauf unter diesen Begleitumständen doch recht anstrengend gewesen. Und ja, das war er auch. :D

Falls ich mich nicht irre, bist du Boston nun das 3. Mal gelaufen und kanntest das Profil. Ich orientierte mich an den Meilenangaben und wußte aus Beschreibungen um die jeweiligen Besonderheiten, die dann auf mich zukommen sollten. Bewusst habe ich Newton Hills erfassen können, nach dem berüchtigten Heartbreak Hill nahm ich nur noch wahr, ab jetzt wird es einfacher. Das Gröbste ist geschafft. Für mich stellte der Heartbreak Hill nochmals einen Motivationsschub dar.

Ich habe noch mächtig Muskelkater im OS und Fußgelenk, so, wie ich ihn lange nicht erleben musste. Wie schaut es denn bei dir damit aus? Ging der Lauf am Muskelkater spurlos vorbei?

D-Bus hat geschrieben:
Ach ja, und Frau Isse habe ich ziemlich genau um zwei Minuten bei km 31,5 verpasst, da meine Frau 10 Minuten in der Sicherheitskontrollenschlange festsaß, und deshalb deutlich nach mir am vereinbarten Treffpunkt ankam - ärgerlich. Dafür werde ich der Dame etwas nach Berlin bringen (psst).
Ja, wirklich schade. Du bekommst bald die nächste Chance. Es wäre toll, wenn ein Treffen in Berlin zustande käme. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



5242
Dude77 hat geschrieben:Ist das nun Konsens? Was sagen Jan und Markus dazu? Wer ist eigentlich alles dabei in Hamburg. Habe mal wieder den Überblick verloren...
13 Uhr ist für mich zu früh. Am Freitag wollten wir abends noch was machen und wenn ich um 13 Uhr auf der Messe sein will muss ich ca. 8 Uhr losfahren. Auch 15 Uhr könnte knapp werden. Ginge auch später?
Wenn nicht, will ich euch auf jeden Fall nach dem Rennen treffen. 12.30 Uhr REWE Lounge am Krombacher Stand klingt sehr gut. Können da auch Zuschauer hin, oder ist das abgetrennt? Ich tippe auf letzteres, oder?

Was das Training angeht: vor meinem besten Marathon bisher, bin ich ganze 12km in der letzten Woche gelaufen. Etwas mehr mache ich wohl, aber es werden keine 20...
Hallo Christian,
das alles sind nur Vorschläge, ich habe ja den Vorschlag an Markus angepasst und nun können wir nochmal justieren und 15 bis 17 Uhr mit Schwerpunkt 16 Uhr anpeilen.
Ab 12.30 bei Krombacher lassen wir unverändert. Jeder kann ja so lange es geht bleiben.
Grüße
Farhad

5243
farhadsun hat geschrieben:Nun nochmal zum tapering madness, wie viele km lauft ihr diese Woche insgesamt?
Nach Plan sind es diese Woche sogar mehr als in der letzten. Aber gut, Sonntag ist ja auch recht weit... :hihi:

Also gestern 10km @ 6:00, heute 11km mit 3km MRT. Für morgen und übermorgen stehen jeweils 8km im Plan - ich hab aber noch keine Idee, ob das funktioniert. Vielleicht lass ich die beiden auch komplett sein / vielleicht mach ich die auch im Hotel auf dem Laufband. Samstag steht 6km im Plan. Da will ich auch laufen, aber ob es soviel wird? Mal sehen.
Commanche27 hat geschrieben:Also 13:00 Uhr wird bei mir nix. Ich Fahre nach nem lockeren Morgenründchen nach HH und halte ca. 15/16:00 Uhr für ein Treffen als realistische Zeit. Ich werde mich dann allerdings eine ganze Zeit im Messebereich aufhalten und abends wahrscheinlich auch die Nudelparty nachbuchen.
Na - da ich nicht der einzige bin, dem 13:00Uhr ein wenig früh ist, klingt 15:00 bis 16:00 Uhr doch nach nem guten Plan. Nudelparty überleg ich noch.
Commanche27 hat geschrieben:Nach dem Lauf hab ich außer 2h Heimreise keinen Esel zu kämmen
Ich natürlich auch nicht, aber in den Bereich kommen ja keine Zuschauer rein - und meine Reisebegleitung nach dem Marathon noch ne Stunde auf mich warten lassen mag ich auch nicht. Außerdem muss ich, wie gesagt, noch ins Hotel und irgendwann zum Zug.
Commanche27 hat geschrieben:Ich hab als Zielzeit seinerzeit 3:15 angegeben und hoffe auf entsprechende Berücksichtigung für die Blockzuweisung. Wenn das so klappt sollten bei der 4:30 Anfangspace die wenigsten Probleme auftauchen- so hoffe ich jedenfalls.
Ich bin mir nicht mehr sicher, was ich angegeben hab. Also entweder 3:15 oder meine bisherige PB (3:21). vielleicht haben wir Glück und stehen im gleichen Block - gibt's da strenge Kontrollen?
Dude77 hat geschrieben:Wenn nicht, will ich euch auf jeden Fall nach dem Rennen treffen. 12.30 Uhr REWE Lounge am Krombacher Stand klingt sehr gut. Können da auch Zuschauer hin, oder ist das abgetrennt? Ich tippe auf letzteres, oder?
Ja - ist abgesperrt.
Dude77 hat geschrieben:Wer ist eigentlich alles dabei in Hamburg. Habe mal wieder den Überblick verloren...
Ich auch. Wäre sehr für eine Liste.

- Markus / 3767


Edit:
farhadsun hat geschrieben: nun können wir nochmal justieren und 15 bis 17 Uhr mit Schwerpunkt 16 Uhr anpeilen.
Ab 12.30 bei Krombacher lassen wir unverändert. Jeder kann ja so lange es geht bleiben.
:daumen:

5244
mvm hat geschrieben:... meine Reisebegleitung nach dem Marathon noch ne Stunde auf mich warten lassen mag ich auch nicht. Außerdem muss ich, wie gesagt, noch ins Hotel und irgendwann zum Zug.


- Markus / 3767


Edit:
:daumen:

So war das nicht gemeint.
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich allein nach HH anreise und keine "verpflichtungen" hab

-Jan / 3101 gerade bestätigt Block C

…Der Club der anonymen "SUB 3h20er" in HMBG!!!

5246
Anbei (für Männer mit Gedächtnisproblemen) der Übersicht halber, noch ein letztes Mal die Liste (hoffe, habe niemanden vergessen, verwechselt oder verärgert ;o) und ganz so nebenbei liest diese sich ja beinahe wie das "who ist who" des RWF….
Wer* Wann Wo Worte dazu
Der Dude (und Herr dieses Fadens) 26.04.2015 Hamburg hat weder von Training noch von Marathon eine Ahnung ;o)
Farhadsun / der Chef-Doc 26.04.2015 Hamburg ist der gute Hirte der Herde… und hat eine eigene Pacertruppe
tb15rr / Rudi 26.04.2015 Hamburg läuft sich für Duisburg warm
dromeus, oder … der mit der "Verse" läuft 26.04.2015 Hamburg ist wieder drin...Hauptsache gesund mit 3-4mal, ähm,...hieß das täglich?
Der "Hubschraubindianer" (Commanche) 26.04.2015 Hamburg ist mächtig ins Schwimmen geraten (und ein Gummifetischist ;o)
mvm (Markus) 26.04.2015 Hamburg hat zwar kein Rennrad (dafür aber 9 Ren(n)tiere ;o)
Tvaellen "der Sprunghafte" 26.04.2015 Hamburg ist konsequent inkonsequent (und tapert sich von WK zu WK …)
Matzi "der Debütant" 26.04.2015 Hamburg macht's das erste Mal ;o)
Bratwurstdoping / wie der Name schon sagt… 26.04.2015 Hamburg läuft nur gut mit "echterthüringerrostbratwurst" und wollte UNBEDINGT auf die Liste
Huebi (der Zwilling von ihr wisst schon wem ) 26.04.2015 Hamburg na, dkf ist noch immer überzeugt, dass das ein alter Ego von Burny ist ;o)
*Ethan (Jan II) und auch CCS hat Susi vorsorglich aus der Liste genommen…es sei denn, Jan nimmt HH jetzt noch als Trainingslauf mit… ;o)

VG@all
dkf/Zwerghase/Susi


ps
Commanche27 hat geschrieben:Korinna, die 3:42 hättest du heute in Hannover für teuer Westgeld verkaufen können.
Super ding in einer solchen 100+ Woche!!!

Für die 3h42:27 weiß dkf etwas viel besseres; die schenkt Zwerghase dem Tommi von nebenan, in der Hoffnung, dass sie ihm Glück bringt und ihn vielleicht in genau der gleichen Zeit in HMBG über die Ziellinie bringt :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

5247
Woche 1/18, Pfitzinger 18/70
Mo: nix
Di: 14,5km @ 5:00, darin 5,5km @ 4:23
Mi: 18km Crescendo - Schnitt 4:55, die letzten 8km unter 4:40
Do: 9,5km locker (@ 5:20 min/km)
Fr: 15km @ 5:00
Sa: 9,5km locker (@ 5:25 min/km)
So: 24,5km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km unter 4:40
Gesamt: 92km

Woche 2/18, Pfitzinger 18/70
Mo: nix
Di: 14km @ 5:00, die letzten 5km mit 10x100m Strides
Mi: 21km Crescendo - Schnitt 4:55, die letzten 8km unter 4:35
Do: 9,5km locker (@ 5:25min/km)
Fr: 15km @ 5:00
Sa: nix (Magen-Darm-alles-doof)
So: nix (s.o.)
Gesamt: 60km

Woche 3/18, Pfitzinger 18/70
Mo: nix
Di: 18,5km Crescendo -Schnitt 5:00, die letzten 8km @ 4:30
Mi: 19,5km Crescendo (abgebrochen, geplant waren 21km) - Schnitt 5:10, die letzten 6km knapp unter 5:00
Do: 9,5km locker (@ 5:35min/km)
Fr: 14,5km - Schnitt 4:50, die letzten 6km unter 4:35
Sa: 9,5km locker (@ 5:35min/km)
So: 25,5km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km unter 4:40
Gesamt: 92km

Woche 4/18, Pfitzinger 18/70
Mo: nix
Di: 14,5km @ 5:00
Mi: 23km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km in 4:40
Do: 9,5km locker (@ 5:30)
Fr: 18,5km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km in 4:50
Sa: 9,5km locker (@ 5:30)
So: 31km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km in 4:50
Gesamt: 106km

Woche 5/18, Pfitzinger 18/70
Mo: nix
Di: nix
Mi: 15km - Schnitt 4:38, /w 8km @ 4:12min/km
Do: 9,5km locker (@ 5:30)
Fr: 23km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km in 4:50
Sa: 9,5km locker (@ 5:35)
So: 31km – Schnitt 4:59 /w 12km @ 4:32min/km
Gesamt: 88km

Pfitzinger 18/70, Woche 6/18 (Recovery)
Mo: nix
Di: 15km - Schnitt 5:00, /w 10x100m Strides
Mi: 19,5km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km in 4:45
Do: 9,5km locker (@ 5:35)
Fr: 16km General Aerobic - Schnitt 5:10
Sa: 9,5km locker (@ 5:35)
So: 25,5km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km in 4:45
Gesamt: 95km

Pfitzinger 18/70, Woche 7/18
Mo: nix
Di: 16km - Schnitt 4:35, /w 8km @ 4:15
Mi: 23km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km unter 4:40
Do: 9,5km locker (@ 5:35)
Fr: 19,5km Crescendo - Schnitt 4:55, die letzten 8km unter 4:35
Sa: 9,5km locker (@ 5:35)
So: nix
Gesamt: 78km

Pfitzinger 18/70, Woche 8/18
Mo: nix
Di: nix
Mi: nix
Do: 9,5km (@ 5:15)
Fr: 18,5km in 4:40 /w 10km @ 4:17
Sa: 11,5km locker (@ 5:40)
So: 35km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km in 4:40
Gesamt: 75km

Pfitzinger 18/70, Woche 9/18
Mo: nix
Di: 12km locker (@ 5:35)
Mi: 24,5km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km unter 4:40
Do: 12,5km locker (@ 5:40)
Fr: 22,5km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km in 4:40
Sa: 11,5km locker mit 8 Strides - Schnitt 5:25
So: 26,5km - Schnitt 4:55 /w 14,5km @ 4:35
Gesamt: 109,5km

Pfitzinger 18/70, Woche 10/18
Mo: nix
Di: 15km @ 5:10
Mi: 15km @ 4:50 /w 6x800m @ 3:57; 3:53; 3:58; 4:00; 4:02; 3:58
Do: 12,5km locker (@ 5:40)
Fr: 18,5km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:45
Sa: 12,5km locker mit 10 Strides - Schnitt 5:irgendwas (nicht genau, da kurz nach dem Start n Bekannten getroffen und verquatscht...)
So: 26km - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:45
Gesamt: 100km

Pfitzinger 18/70, Woche 11/18
Mo: nix
Di: 12km locker (@ 5:40)
Mi: 23,5km Crescendo - Schnitt 5:01, die letzten 8km @ 4:40
Do: 12km locker (@ 5:50)
Fr: 20km - Schnitt 4:45 /w 11km @ 4:15
Sa: 12km locker (@ 5:50)
So: 33km - Schnitt 5:29
Gesamt: 113km

Pfitzinger 18/70, Woche 12/18
Mo: nix
Di: 15km @ 5:05 /w 5x600m @ 3:56; 4:01; 4:04; 3:59; 3:47
Mi: 23km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:40
Do: 12km locker (@ 5:40) mit 6x100m Strides
Fr: 9,5km locker (@ 5:50)
Sa: 21,5km @ 4:45 /w 10km @ 4:15
So: 40km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 10km @ 4:35
Gesamt: 121km

Pfitzinger 18/70, Woche 13/18
Mo: nix
Di: 18km @ 4:50 /w 6x1000m @ 3:54; 3:58; 3:53; 4:01; 4:03; 4:02
Mi: 24km Crescendo - Schnitt 5:00, die letzten 8km unter 4:35
Do: 12,5km locker (@ 5:45)
Fr: 19,5km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:47
Sa: 9,5km locker (@ 5:40)
So: 31km @ 4:45 /w 23km @ 4:30
Gesamt: 115,5km

Pfitzinger 18/70, Woche 14/18
Mo: nix
Di: 15km @ 4:52 /w 5x600m @ 3:52; 3:56; 3:54; 3:54; 3:54
Mi: 23km Crescendo - Schnitt 4:58, die letzten 8km @ 4:35
Do: 12km @ 5:31 /w 6x100m Strides
Fr: 9,5km locker (@ 5:40)
Sa: 21,5km @ 4:41 /w 10km @ 4:13
So: 39,5km @ 5:11
Gesamt: 120,5km

Pfitzinger 18/70, Woche 15/18
Mo: nix
Di: 12,5km locker (@ 5:45)
Mi: 16km /w 5x1200m @ 3:57; 4:03; 4:04; 3:59; 4:11
Do: 24,5km Crescendo - Schnitt 4:56, die letzten 8km @ 4:35
Fr: 15km @ 4:50 /w 8x100m Strides
Sa: 9,5km locker (@5:50)
So: 37,5km Crescendo - Schnitt 5:01, die letzten 8km @ 4:50
Gesamt: 115km

Pfitzinger 18/70, Woche 16/18
Mo: nix
Di: 12km locker (@ 5:45) /w 8x100m Strides
Mi: 19,5km Crescendo - Schnitt 4:55, die letzten 8km @ 4:35
Do: 9,5km locker (@ 5:25) /w 6x100m Strides
Fr: 9,5km locker (@ 5:55)
Sa: 12,5km @ 4:57 (TDL abgebrochen)
So: 31km @ 5:07
Gesamt: 94km

Pfitzinger 18/70, Woche 17/18
Mo: nix
Di: ca. 9,5km /w 8x100m Strides (gefühlt @ 5:10 / meine Uhr ist eingefroren)
Mi: 7km locker (@ 5:50)
Do: 14,5km /w 3x1600m @ 3:54; 3:56; 3:58
Fr: 9,5km locker (5:45)
Sa: 11km @ 5:20 /w 8x100m Strides
So: 22km Crescendo - Schnitt 5:05, die letzten 8km @ 4:50
Gesamt: 73,5km


Ich werd mich so langsam hier verabschieden. Tasche packen, ein paar Erledigungen machen und dann mal sehen, wie wir morgen früh am Bahnstreik vorbei nach Hamburg kommen. Natürlich lese ich hier bis 2 Minuten vorm Start am Telefon weiter mit - das mit dem Treffen sollte also klappen. Ich freu mich sehr auf den Marathon, auf Hamburg und nicht zuletzt darauf, Euch zu treffen. Bis hierhin war dieser Faden eine große Hilfe für mich, vielen Dank an alle dafür. Besondere Grüße natürlich an alle, die wir in Hamburg nicht sehen werden und die nicht soviel Glück hatten. Insbesondere gebe ich die Hoffnung ja nicht auf, dass Martin hier noch still mitliest. Wenn, wäre es schön, wenn Du Dich nochmal zu Wort meldest, Martin!

Sport frei und bis in Hamburg!
Markus

5249
passt_schon hat geschrieben:IDu wolltest nicht eine 3:08, sondern eine 3:09 laufen, weil das dein Plan B war? Welchen Sinn hätte das?
Sammeln von Marathonzeiten. Meine Liste enthält jetzt:
3:04 - 3:05 - 3:07 - 3:08 - 3:09 - 3:10 - 3:11 - 3:12 - 3:13 - 3:16 - 3:17 - 3:18 - 3:19
Det_isse hat geschrieben:Ich habe noch mächtig Muskelkater im OS und Fußgelenk, so, wie ich ihn lange nicht erleben musste. Wie schaut es denn bei dir damit aus? Ging der Lauf am Muskelkater spurlos vorbei?
Spurlos nicht, aber auch nicht schlimmer als sonst, sondern anders. Normalerweise bekomme ich einen fetten Muskelkater vorne mittig in beiden Oberschenkeln; diesmal fühlt sich das ähnlich an, ist aber etwas nach unten + zur Seite verschoben. Dem Rest geht's gut.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5250
habe gestern auch schon mal angefangen, Tasche zu packen und die Dinge eingepackt, die ich immer brauche.
Die Wetterprogrnose für Sonntag ist etwas durchwachsen, 14 Grad, gelegentlich etwas Regen, aber -zum Glück- nur wenig Wind (2-3 bft).

Bei der Oberbekleidung geht meine Tendenz zum normalen Trikot (kein Singlet) mit einem enganliegenden Funktionsunterhemd darunter. Müsste Schweiß raus und Regen nicht zu sehr durch lassen. Regenjacke ist bei diesen Verhältnissen für mich nogo, da schwitze ich mich tot bei einem Wettkampf. Eventuelle noch dünne Armlinge, die ich ausziehen kann, wenn sie mich unterwegs nerven.

Was wollt ihr am Sonntag anziehen?

Zurück zu „Laufsport allgemein“