Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

6301
mvm hat geschrieben:Alle machen Tempo und Intervalle - da wollt ich auch mal...

Boah, tat das weh. Warum tu ich mir eigentlich immer wieder so eine Scheiße an?
Hallo Markus,

wenn es nur ein bisschen weh tut und sonst nix kaputt ist, buch es einfach als Erfahrung ab und lass es damit gut sein! Und nachdem Du die Lektion gelernt hast, machst Du die nächsten Intervalle nicht mehr dann, wenn es "alle" machen, sondern wenn es in Deinen Plan passt. :zwinker5:

Ich werde morgen früh gaaaanz vorsichtig ins Thema Intervalle einsteigen, allerdings nicht mit so einem mörderischen Tempo von 3:50 - 4:04 min/km, sondern deutlich moderater mit 4 oder 5 mal 1.000 - 1.500 m @ 4:20 - 4:30 min/km, schau'n wir mal. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6302
:handshak:
mvm hat geschrieben:Alle machen Tempo und Intervalle - da wollt ich auch mal...

Geplant waren 5 bis 6 mal 1000m. Einen festen Plan gibt es ja im Moment nicht, da dachte ich, ich mach einfach mal, was alle machen. Also hab ich beim Programmieren des Trainings in meinen letzten Pfitzi-Plan geguckt, da gab es mal so eine Einheit. 6 x 1000 @ 5k-Pace. Gesagt, getan. Todesmutig hab ich 3:50 bis 4:05 eingetippt und bin los. Irgendwie hatte ich schon beim Warmlaufen das Gefühl, dass das ne blöde Idee war. Was soll ich sagen: 4:06; 4:09; 4:00; 3:59 und den fünften nach 500 Metern @ 4:23 abgebrochen. Boah, tat das weh. Warum tu ich mir eigentlich immer wieder so eine Scheiße an? Morgen früh geh ich gemütlich joggen.

6303
mvm hat geschrieben:Alle machen Tempo und Intervalle - da wollt ich auch mal...
Nee nee. Ich hab noch zwei Wochen Pause. Und dann wird es nicht mit Intervalltraining losgehen, sondern mit Aufbautraining, d.h. 1x pro Woche GA2 und 2x pro Woche ein paar Steigerungen.

Schau mal, was dein Coach Pfitzi empfiehlt...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6304
voxel hat geschrieben:@Dennis: Viel Erfolg mit den Therapien und den verschiedenen Übungen! Was macht die Puste, die Akklimatisation und der Caipikonsum?
Schade dass Du am Samstag nicht mitlaufen kannst. Aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr und dann ziehen wir uns gegenseitig zur neuen PB.
Danke dir. Heute Abend werde ich gleich das Programm abspulen und danach nochmal aufs Laufband, denn leider waren heute Morgen nur 7,5 (teils schmerzhafte) km drin. Puste und Akklimatisation passen soweit, laut Puls zumindest.
A propos Kennzahlen: Laut Garmin-Auswertung habe ich hier bei den "lockeren" Läufen eine durchschnittliche Schrittlänge von 1,18 bei einer Schrittfrequenz von 159 Schritten. Ich frage mich hier aber, wie Garmin die Schrittlänge ermittelt? Das müsste doch theoretisch durch die Variablen zurückgelegte Distanz, Schrittfrequenz und Pace abgeleitet werden, oder? Aber irgendwie kommt mir die Länge ziemlich kurz vor...

Was den Caipi-Konsum angeht: Läuft, zumindest wochenends. :teufel:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

6305
@ Voxel Mich hatte ja auch vor meinem Marathon eine Erkältung erwischt. Ich war dabei total schlapp.
Ich bin in der Woche nur Donnerstags 12 km mit 6x1km Marathontempo gelaufen. Das war es dann auch schon in der Woche und ich bin dann meine PB am Samstag gelaufen.
Ich sehe das so, dass man in der letzten Woche vorm Wettkampf lieber weniger macht als geplant. So stand ich am Samstag völlig ausgeruht und voll im Saft am Start.

Der Prognose von Farhad mit 1:22-1:25 stimme ich voll zu!

6306
dkf hat geschrieben:Hallöle,

da ist dkf auch ein bisschen bei Eckhard;

dkf hatte mit den hohen Wkm + den extralangen Läufen für den Rennsteig SM reichlich „zu tun“. M.E. nach hätte mich das „geschreddert“ , wenn ich mit brachialer Liebe auch noch am Tempo gefeilt hätte. (andererseits ist das sicher auch bei jedem anders... )

dkf/Zwerghase/Susi
Ja, beides gleichzeitig schließe ich auch aus.
Meine Gedanken gingen dahin, ob ich nicht sogar noch mindestens ein komplettes Jahr auf die Ultradistanz verzichten sollte, um grundsätzlich noch besseres Tempo zu entwickeln.
Aber wenn ich es halbjährlich betrachte, dann ist es vielleicht auch eine zuträgliche Abwechslung für den Körper (und Kopf). Dann könnte ich noch eine Weile durchwachsen trainieren und dann allmählich der Kilometerfresserei den Vortritt lassen.
Eine weitere Marathon PB schließe ich für dieses Jahr ohnehin fast aus.

6307
@Markus: Hört sich nach einer anständigen Einheit an :D ! Ich hab gut reden, ich hab ja dieses Jahr auch noch keine 1000er gemacht, aber beim nächsten Mal sollten sie dir schon leichter fallen. Man gewöhnt sich an alles!
@Farhad: Was machen eigentlich Deine Achillessehnen und Knöchel? Gestern hatte ich den Eindruck dass die 2000er eher zur Besserung beigetragen haben.Wenn das kein neuer Therapieansatz ist... :zwinker5:

@Bastig: Ich bin nach wie vor beeindruckt wie man einfach so im Training sub39 schaffen kann. :confused: Normalerweise sind im Wettkampf nochmal 2 Minuten mehr drin. Wenn Du noch mehr Erfahrungen im "hochtourigen" Laufen sammelst, dann sind bei Dir noch schöne Steigerungen drin. Wie lag denn Dein Puls in dem Training? Ein 10er könntest Du mit 95% max Puls im Durchschnitt laufen.
Schau mal hier:
Pulsfrequenz für Wettkämpfe Marathon, Halbmarathon, 10 km, *- lauftipps.ch

Was meinen HM angeht bist Du schon der dritte, der die 1:22:xx ins Spiel bringt. Ich kann es schwer einschätzen und kann es mir schwer vorstellen. 3:55 fühlt sich noch ziemlich hart an. Und längere Tempoläufe kann ich in dem Tempo nicht vorweisen. Letztes Jahr bin ich mit 1:25 (im einzigen HM), die 3:00 im M gelaufen, konform mit der Formel 2xHM+10min. Dieses Jahr käme mit der Formel rückwärtsgerechnet eine 1:23:40 raus.
Wind ist auch noch vorhergesagt... Aber ich mach mich nicht verrückt. Ich werde mich an die schnellen Läufer vorne dran hängen und alles geben.

6308
dkf hat geschrieben: ...
Der HGL, hachwattschön :daumen:
Da sach ich doch ma @andreas; wir sehen uns in Wernigerode :)

dkf/Zwerghase/Susi
Das ist ja toll!
Der Ausblick auf gute Gesellschaft nährt meine Vorfreude :)

6309
kappel1719 hat geschrieben:Laut Garmin-Auswertung habe ich hier bei den "lockeren" Läufen eine durchschnittliche Schrittlänge von 1,18 bei einer Schrittfrequenz von 159 Schritten. Ich frage mich hier aber, wie Garmin die Schrittlänge ermittelt? Das müsste doch theoretisch durch die Variablen zurückgelegte Distanz, Schrittfrequenz und Pace abgeleitet werden, oder?
Korrekt (bzw. genauer: aus Distanz, Schrittfrequenz und Zeit, da sich die Pace aus Distanz- und Zeitmessung ergibt).

Kannst du ja auch zurückrechnen: bei 159 Schritten pro Minute mit einer Länge von 1,18 m ergibt sich die Geschwindigkeit zu
159/min x 1,18 m = 187,62 m/min = 0,18762 km/min
was wiederum einer Pace von
1/(0,18762 km/min) = 5,33 min/km = 5:20 min/km
entspricht.
D.h., du bist derzeit noch etwas von deinem letztem Formhöhepunkt entfernt. Das wird schon wieder.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6311
Also noch 2 Minuten schneller im Wettkampf kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ich hab mich für die Zeit schon ziemlich gequält. Gegen Ende dachte ich mein Frühstück begegnet mir wieder. Ich kann mich auch ohne Wettkampf ganz gut alleine schinden.

6312
D-Bus hat geschrieben:Korrekt (bzw. genauer: aus Distanz, Schrittfrequenz und Zeit, da sich die Pace aus Distanz- und Zeitmessung ergibt).

Kannst du ja auch zurückrechnen: bei 159 Schritten pro Minute mit einer Länge von 1,18 m ergibt sich die Geschwindigkeit zu
159/min x 1,18 m = 187,62 m/min = 0,18762 km/min
was wiederum einer Pace von
1/(0,18762 km/min) = 5,33 min/km = 5:20 min/km
entspricht.
D.h., du bist derzeit noch etwas von deinem letztem Formhöhepunkt entfernt. Das wird schon wieder.
"Etwas entfernt"? :peinlich:

Wow, das ist ja rechnerisch doch einfach herzuleiten. War mir bisher gar nicht so bewusst. :daumen:
Das muss wieder werden, es muss.

@ voxel
Für mich war es auch utopisch, diese Pace über die HM-Distanz halten zu können. Nach den ersten km unter 04:00 min/km dachte ich: Wow, fühlt sich heute ja gar nicht so hart an. Dann habe ich einfach weiter gemacht. Richtig fies wurde es eigentlich erst ab km 18-19. Aber wenn es da noch nicht hart ist, dann kann man es auch gleich lassen. :wink:
Wenn es zu schnell ist, merkst du es schon früh. Hinten raus auf den letzten km einfach beißen. Ich finde die HM-Distanz für mich einfach genial und es ist irgendwie wirklich meine Lieblings-Distanz. Genau die richtige Mischung von allem: Voll auspowern, aber schon eine gewisse Distanz, die erst einmal bewältigt werden will.
Wenn der Marathon nicht die Königsdisziplin wäre und ich mit selbigem nicht noch eine Rechnung offen hätte, würde ich mich darauf "spezialisieren".

Hau rein!
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

6313
Steffen42 hat geschrieben:@Dennis: das passt gut. Wenn ich akut Piriformis hatte und meine seitlichen Oberschenkel mit der Rolle bearbeitet hatte, tat das ziemlich weh.
Das ist auch einer meiner Schwachpunkte, aber ich habe das bislang weniger Ernst genommen...Steffen, ich finde den Trainingsvorschlag mit den halftime-fartleks auch recht interessant, werde ich mal testen.
mvm hat geschrieben:Alle machen Tempo und Intervalle - da wollt ich auch mal...

Geplant waren 5 bis 6 mal 1000m. Einen festen Plan gibt es ja im Moment nicht, da dachte ich, ich mach einfach mal, was alle machen. Also hab ich beim Programmieren des Trainings in meinen letzten Pfitzi-Plan geguckt, da gab es mal so eine Einheit. 6 x 1000 @ 5k-Pace. Gesagt, getan. Todesmutig hab ich 3:50 bis 4:05 eingetippt und bin los. Irgendwie hatte ich schon beim Warmlaufen das Gefühl, dass das ne blöde Idee war. Was soll ich sagen: 4:06; 4:09; 4:00; 3:59 und den fünften nach 500 Metern @ 4:23 abgebrochen. Boah, tat das weh. Warum tu ich mir eigentlich immer wieder so eine Scheiße an? Morgen früh geh ich gemütlich joggen.
Markus, mach' Dir keine Rübe! Ich habe meine selbst gewählte pace-Vorgabe auch nicht geschafft, dafür bin ich meine IV (allerdings nur 5) relativ gleichmäßig gelaufen - @4:11 im Schnitt. Gemütlich Joggen ist ja auch nur schön, wenn man manchmal Feuer gibt 😉.

Lieben Gruß
Nicole

6314
@Dennis „der Hüpfer“...unbedarft bedeutet ja nicht doof (*heul*) sondern naiv, bzw. ahnungslos und da ist dkf nun wieder ganz bei Ihnen, weil von Triggerpunkten und pirifori… PB’n hab ich ja auch keine Ahnung :zwinker2:

@voxel
voxel hat geschrieben:@Farhad und Korinna: Jetzt fangt ihr auch noch mit Intervallen an. Was ist denn hier für ein Fieber ausgebrochen? :geil: Aber eure Leistungen hören sich sehr gut an.
lieben Dank für die netten Worte, allerdings die Dame mit den Intervallen war das rundorhinchen… dkf muss sich da noch rausnehmen. Die schlurft noch bis zum 06.06.2015 im regenerativen Schlippschlappschritt auf Schleichfahrt rum. Auch wenn ich heute ein kleines Fahrtspiel + spanton den Versuch einiger Hügelsprints eingebaut hab. Tempo ist noch Tabu, dazu steckt eh noch zu viel PB (plumbum) in den Beinen und es zieht noch in den PB’n…

Ab Sonntag, dem 07.06. wird die Dame mit einem ersten TDL dann mal sehen, wie der Zwerghase so läuft und sich vorsichtig wieder an den „Formaufbau“ für den Marathon (mdm) wagen. Scheint im Übrigen der Früheste in der 2. Saison hier im Faden zu werden … um so wichtiger ist JETZT diese Regeneration/ Pause…

Wg. des HM, bin ich ganz bei den anderen; Sie gewinnen mehr, wenn Sie JETZT weniger machen :nick: Darüber hinaus; machen Sie die Strecke platt :daumen:

Das Gleiche auch für Jonny dem 68er auf dem 30er und Steffen dem 42er auf dem 5er, haut rein Männers :rock2:

Ach und Herr Steffen, den versprochenen Bericht nicht vergessen. Oder zumindest noch eine Zahl in die Textkonserve eintragen :D
Steffen42 hat geschrieben:Ist Ehrensache. Aber um die Erwartungshaltung zu dämpfen: ich kann sowas wie Ihr in Prosaform nicht schreiben. Mein Erinnerungsvermögen reicht immer nur für: stand am Start, dann gings los, irgendwann wurde ich müde, dann kam das Ziel und ich war da in der Zeit von xx:xx. Mir fehlen leider entscheidende Informationen vom Wettkampf.
Apropos Dame und WK, :winken: nachdem unser Rudi leider die Segel für diese Saison gestrichen hat, wie sieht es denn bei der Laufenden mit Tapermadness & Co aus, bereit für den M in Duisburg nächste Woche, alles gut soweit ???

@andreas, na, ob die Gesellschaft des Kampfhasen sooo gut ist :teufel:
@all Wundenleckende, Wiederauferstandene, Wettkämpfer und Wunderkinder…
Passt gut auf euch auf, das kann kein anderer

Fühlt euch geknuddelt und gedrückt
dkf/Zwerghase/Susi


ps
Rumlaeufer hat geschrieben:Nein, hier muss ich Dir entschieden widersprechen, denn eines ist doch klar: Wir sind die normalen! :nick:

Genau DAS ist ja das Merkwürdige :D

pps
voxel hat geschrieben: @all:Unsere Sub3:20 Truppe entwickelt sich schön, höher, schneller und weiter, weiter. Spannend.
:unterschreib:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

6315
Hier ist ja wieder richtig was los.
@basti: Ich habe für voxel von 1:22:xx gesprochen😊. Apropos Höchstpuls, Test auf Laufband ist gegen Spurt am Ende von 5km-WK ein Dreck. Bei mir sind fast 10 Schläge dazwischen gewesen, ergo du kannst dich noch deutlich mehr quälen😈.
@voxel: In der Tat, allerdings waren die Tapes und die anderen Schuhe (Volt 33 gegen Green silence) bei den 2000-er hilfreich.

6316
Hallo,

ich war heute Morgen wieder ab 05:00 Uhr mit meinem Freund von der Radsportgruppe unterwegs, und wir sind nach dem Einlaufen moderate Intervalle gelaufen, d.h. 5 x 1.000 - 1.300 m @ 4:20 - 4:30 min/km, jeweils mit 800 m TP. Dabei hatte ich zwar das Gefühl, dass ich durchaus noch etwas schneller hätte laufen können, aber als Einstieg hat das heute schon gepasst. Nächste Woche werde ich die Tempoabschnitte etwas verlängern und in der übernächsten Woche sollen es dann 4 x 2,0 km @ 4:10 / 4:15 min/km werden, denn das Tempo möchte ich Ende Juni auch beim Halben laufen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6317
@dkf: Ich hatte Deinen "Tempolauf aus Versehen" großzügig als Intervalltraining ausgelegt...
@Dennis: Ich werde an Deine Tipps denken und beißen. Allerdings war es bei mir schon im letztem Jahr so, dass es schon recht früh fies und ungemütlich wurde. Bin ja weite Teile neben jemandem gelaufen und mir war es fast peinlich weil ich extrem laut und keuchend geatmet habe und er noch einen relativ gelichmäßigen Atemrythmus hatte. Egal, ich hab ihn trotzdem ab km17 abgehängt und mich unter Aufbietung der letztem Kräfte ins Ziel gerettet.
@bastig: 90% im Training sind keine 95% im Wettkampf. Da wäre also wirklich noch Spielraum. Wenn Dein Höchstpuls wie von Farhad festgestellt sogar noch hörer liegen würde, dann umso mehr... Vielleicht findest Du ja noch einen 10er Wettkampf wo Du es ausprobieren kannst :-) Aber so kurz nach dem Marathon ist die Gefahr einer Überlastung auch groß. Vielleicht Anfang / Mitte Juni?

6318
@Eckard: Um 5 Uhr Intervalle ist schon krass. Allerdings würde ich dir auch deutlich schnellere Geschwindigkeiten zutrauen. Du warst doch letztes Jahr nahezu in sub3 Form.

6319
Ich werde in der Mittagspause als letzte Einheit vor dem Wettkampf 10x1min hart/1min locker machen. Hab leider einen leichten Schnupfen, ich hoffe mal, der verschwindet bis Samstag.

6321
voxel hat geschrieben:@Eckard: Um 5 Uhr Intervalle ist schon krass. Allerdings würde ich dir auch deutlich schnellere Geschwindigkeiten zutrauen. Du warst doch letztes Jahr nahezu in sub3 Form.
Ja, und die Richtung peile ich für den schnellen Marathon im Oktober auch wieder an. Aber diese Woche, d.h. Woche 3 nach dem Rennsteig-SM, steige ich erst langsam wieder ins strukturierte Training ein, und entsprechend habe ich mich am Dienstag bei einem ersten vorsichtigen TDL sowie heute Morgen bei den Intervallen noch etwas zurückgehalten. Mit angezogener handbremse zu laufen fühlt sich schon ein bisschen komisch an, und ich hätte wahrscheinlich schon etwas schneller laufen können. Aber seit Anfang des Jahres habe ich in der Vorbereitung zum Rennsteig-SM langsam aufgebaut, was mir auch gut bekommen ist, denn ich habe keinerlei orthopädische oder muskuläre Probleme, und entsprechend bleibe ich jetzt auch auf diesem eher vorsichtigen Weg. :nick: In zwei Wochen möchte ich allerdings den wöchendlichen TDL und die Intervalle deutlich schneller laufen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6323
mvm hat geschrieben:Alle machen Tempo und Intervalle - da wollt ich auch mal...

Geplant waren 5 bis 6 mal 1000m. Einen festen Plan gibt es ja im Moment nicht, da dachte ich, ich mach einfach mal, was alle machen. Also hab ich beim Programmieren des Trainings in meinen letzten Pfitzi-Plan geguckt, da gab es mal so eine Einheit. 6 x 1000 @ 5k-Pace. Gesagt, getan. Todesmutig hab ich 3:50 bis 4:05 eingetippt und bin los. Irgendwie hatte ich schon beim Warmlaufen das Gefühl, dass das ne blöde Idee war. Was soll ich sagen: 4:06; 4:09; 4:00; 3:59 und den fünften nach 500 Metern @ 4:23 abgebrochen. Boah, tat das weh. Warum tu ich mir eigentlich immer wieder so eine Scheiße an? Morgen früh geh ich gemütlich joggen.

Also, nach langer IV-Abstinenz ist das doch wirklich sehr gut. Darauf lässt sich aufbauen. Diese Einheiten werden dir auf jeden Fall gut tun. Ausdauer ist bei die ja wirklich Bombe. Mach mal nächste Woche oder in zwei Wochen einen erneuten Test. Du wirst sehen wie es besser und besser geht.


@Steffen: Auch ich wünsche dir ein erfolgreiches Come Back. Ich bin mir wirklich sicher dass du was gutes ablieferst und diese Kraft in die zweite Saisonhälfte mitnehmen wirst. :nick:

6324
voxel hat geschrieben:@dkf: Ich hatte Deinen "Tempolauf aus Versehen" großzügig als Intervalltraining ausgelegt...
moin und sorry, da sind wir wohl ziemlich aneinander vorbei gelaufen :D . Diese IV, also in dem Fall der spezielle Tempowechsellauf...sind ja leider Schnee vom letzten Sommer (im CD für den Berlin Marathon) Von allem was bei Zwerghase mit Tempo/TDL oder IV zu tun hat, bin ich aktuell wirklich sowas von weit, weit, weg... :peinlich:
voxel hat geschrieben: @Dennis: Ich werde an Deine Tipps denken und beißen. Allerdings war es bei mir schon im letztem Jahr so, dass es schon recht früh fies und ungemütlich wurde. Bin ja weite Teile neben jemandem gelaufen und mir war es fast peinlich weil ich extrem laut und keuchend geatmet habe und er noch einen relativ gelichmäßigen Atemrythmus hatte. Egal, ich hab ihn trotzdem ab km17 abgehängt und mich unter Aufbietung der letztem Kräfte ins Ziel gerettet.
sach ich doch, voxel trägt nicht umsonst den Beinamen "der Heldenhafte" :nick:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

6325
irgendwer hatte nach den Übungen meiner Physio gefragt, finde den Beitrag nur nicht mehr (Thread ist eben sehr dynamisch)
Die Übung von Leviathan mit der Kniespitze nach vorne auf den Tisch ist eine davon. Mal sehen, wie ich heute Abend dazu komme, da beschreibe ich vielleicht auch noch die anderen. Auch auf youtube findet sich einiges, wenn man nach piriformis sucht.

Hatte gestern Abend einen Einsatz als "Zugmaschine" für Lauffreundin. Für sie war es Wettkampftempo, für mich zügiger Dauerlauf. Hat gut geklappt, Beschwerden im Becken waren nach 2 Minuten verschwunden, auch heute früh nichts Dramatisches. Dehnung + Blackroll wurde trotzdem gemacht. Intervalltraining schenke ich mir im Moment noch, das fange ich erst im Juni wieder an, vielleicht mache ich noch einen Tempodauerlauf heute oder morgen, das ging letzte Woche schon wieder ganz gut.

6326
Commanche27 hat geschrieben:Also, nach langer IV-Abstinenz ist das doch wirklich sehr gut. Darauf lässt sich aufbauen. Diese Einheiten werden dir auf jeden Fall gut tun. Ausdauer ist bei die ja wirklich Bombe. Mach mal nächste Woche oder in zwei Wochen einen erneuten Test. Du wirst sehen wie es besser und besser geht.


@Steffen: Auch ich wünsche dir ein erfolgreiches Come Back. Ich bin mir wirklich sicher dass du was gutes ablieferst und diese Kraft in die zweite Saisonhälfte mitnehmen wirst. :nick:
Habe gestern auch mal wieder 4x1200m gemacht. Raus kam 4:05;4:05;4:00;3:51
Die Form ist zwar ziemlich weg und ich muss mich erst mal wieder an meine Bestleistung (3:47;3:47:3:47;3:43) rantasten, aber dafür dass das die ersten Intervalle seit 8 Wochen sind, bin ich zufrieden.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

6327
Commanche27 hat geschrieben: @Steffen: Auch ich wünsche dir ein erfolgreiches Come Back. Ich bin mir wirklich sicher dass du was gutes ablieferst und diese Kraft in die zweite Saisonhälfte mitnehmen wirst. :nick:
Danke Dir und dem Rest. Ja, werde mir Mühe geben. Wird sicher keine PB werden nach gerade mal 2,5 Wochen Lauftraining und anstehender Erkältung. Soll auch kein Vorwettkampfgejammer oder Tiefstapelei sein. Geplant ist, dass ich Vollgas durchlaufe so gut ich es kann und dann die Erfahrung in das weitere Training einfließen lasse. Meine 5er PB ist 19:52 (selten gelaufen, im Duathlon mal tiefe 19, aber das zählt nicht) und die PB möchte ich bei burnys Wettkampf Mitte Juni angreifen.

6329
Dude77 hat geschrieben:Habe gestern auch mal wieder 4x1200m gemacht. Raus kam 4:05;4:05;4:00;3:51
Die Form ist zwar ziemlich weg und ich muss mich erst mal wieder an meine Bestleistung (3:47;3:47:3:47;3:43) rantasten, aber dafür dass das die ersten Intervalle seit 8 Wochen sind, bin ich zufrieden.
Das ist schon sehr ordentlich. Die Form wird wieder kommen, da bin ich sicher! :daumen:

6331
Dude77 hat geschrieben:Habe gestern auch mal wieder 4x1200m gemacht. Raus kam 4:05;4:05;4:00;3:51
Die Form ist zwar ziemlich weg und ich muss mich erst mal wieder an meine Bestleistung (3:47;3:47:3:47;3:43) rantasten, aber dafür dass das die ersten Intervalle seit 8 Wochen sind, bin ich zufrieden.
ich wäre momentan froh, ich könnte diese Intervallzeiten über 1000 m laufen ....

6332
Tvaellen hat geschrieben:ich wäre momentan froh, ich könnte diese Intervallzeiten über 1000 m laufen ....
Ich schätze mal, dass das min/km waren und nicht die Zeit für 1200m. :zwinker5:

6333
Tvaellen hat geschrieben:ich wäre momentan froh, ich könnte diese Intervallzeiten über 1000 m laufen ....
min/km natürlich. Alles andere wäre für mich völlig utopisch. Heiße ja nicht Dennis oder voxel :D
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

6334
Heute geplant 10x(1min hart, 1min TP) plus EL/AL. Hart=3:30+/-5. Geworden sind es 8x(3:26-3:37), das war doch sehr anstrengend bei der Vorgabe und mit Erkältung und anstehendem Wettkampf und so hab ich die letzten zwei Wiederholungen bleiben lassen.

Aber war gut, den Körper mal wieder bei höherem Tempo zu spüren. :)

6335
voxel hat geschrieben:Steffen: Alles Gute für Deinen Wettkampf. Auf ein gewaltiges Comeback!
Vielleicht kopier ich heute Deine Einheit, nachdem ich gestern pausiert hatte.
+1

6336
Ich hab heute mittag einfach 4km sehr locker laufen auf der Bahn gemacht. Dabei im letzten Drittel 5x kurze Steigerungsläufe (30-40m) bis fast Sprinttempo.
Ganz pausieren konnte ich nicht. Für den Kopf war es noch mal gut was gemacht zu haben.
Nebenbei wurde ich zweimal von den Sujew Zwillingen überrundet. Die waren auch relativ locker auf der Bahn unterwegs.

6337
Hallo zusammen,
vorab möchte ich allen Wettlämpfern dieses Wochenendes Glück und tolle Ergebnisse wünschen, und allen angeschlagenen gute Besserung, und melde mich vorerst ab vom Forum, da einige gesundheitliche Fragen bei der Familie abgeklärt werden müssen.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Laufen
Farhad

6338
farhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,
vorab möchte ich allen Wettlämpfern dieses Wochenendes Glück und tolle Ergebnisse wünschen, und allen angeschlagenen gute Besserung, und melde mich vorerst ab vom Forum, da einige gesundheitliche Fragen bei der Familie abgeklärt werden müssen.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Laufen
Farhad
Alles erdenklich Gute für Dich und Deine Familie! Wir sind in Gedanken bei Dir!

6339
farhadsun hat geschrieben:Das könnte gut der Triggerpunkt von gluteus minimus sein, wenn die Schmerzen seitlich am Oberschenkel nach unten verlaufen. Das Problem hatte ich auch vor ein paar Monaten und habe die gleichen Dehnungsübungen wie für piriformis gemacht und nur mit der Rolle eben etwas seitlicher drüber gerollt, mit dem Ball ist es etwas schwieriger, weil man instabiler ist und immer wieder etwas zur Seite rutscht geht aber es geht. Es war sehr am Anfang sehr schmerzhaft, gab sich aber nach 2 - 3 Abenden..
@ Farhad

Zunächst einmal hoffe ich, dass sich bei deinen privaten Angelegenheiten alles zum Guten wendet. Alles gute dafür.
Was den zitierten Beitrag angeht: Ja, das könnte dem ziemlich nahe kommen. Vor allem merke ich an der betroffenen linken Seite eine leichte Verdickung im Vergleich zur rechten Seite. Leviathans Übung habe ich gestern mal gemacht. Gerade durch das Vorbeugen des Oberkörpers ist das ziemlich wirkungsvoll. Noch wirkungsvoller ist allerdings den Punkt mit dem Ball zu bearbeiten. Du lieber Himmel tut das weh. :sauer:

@ voxel
Kampfgeist hast du! Sofern das Knie keine Mucken macht oder dich die Erkältung nicht hemmt (toi toi toi!), dann wird das ein klasse Ding am Samstag.

@ dkf
Da sie mir in der Schule immer gesagt haben, es gäbe keine doofe Fragen, ersetze bitte "doof" durch "naiv". :winken:

Ansonsten sind die Bedingungen hier echt eigenartig, was das Laufen angeht: Was ich nicht erwähnt habe, dass die Stadt, in der ich zurzeit bin, über 600m über dem Meeresspiegel liegt. Das, die HM bei jedem Lauf, die Tatsache, dass ich meistens nichts zu Abend gegessen habe, wenn ich morgens vor dem Frühstück laufe und die Schwüle, erklären dann wirklich, weshalb mich das hier so anstrengt.

Gestern Abend habe ich dann mal 5 km auf dem Laufband @ 04:26 abgespult und darunter auch einen km @ 03:55 (Also voxels HM-Pace von Samstag :zwinker4: ) und hatte dabei einen geringeren Puls als wenn ich auf meiner 10km-Runde draußen unterwegs bin. Also wenn ich das Pensum jetzt so durchziehe, die nächsten Wochen und weiter fleißig den Triggerpunkt bearbeite, dann verliere ich hoffentlich nicht so viel von meiner Form wie gedacht. Aber eine richtige Standortbestimmung kann ich dann wohl erst wieder nach einigen Einheiten in der Heimat abgeben.

@ Steffen
Dir natürlich auch schon mal ganz viel Erfolg für deinen 5er. Freut mich, dass du wieder da bist.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

6341
Steffen42 hat geschrieben:Alles erdenklich Gute für Dich und Deine Familie! Wir sind in Gedanken bei Dir!
+1 (und dkf hofft, dass nichts ernstes ist :nick: )

@all, kurz was kurzes von der Kurzen, vllt., hoffentlich zum Aufmuntern... passend zu diversen Nickligkeiten nebenan,

Es war mal ein Läufer aus Cottbus,
der lief am liebsten nur barfuß.
Dann kam ein Moment,
er hat wohl gepennt…
und landete auf einem Kaktus :o)

in diesem Sinne, passt gut auf euch auf... (verdammte Unterlippe)

6342
Das Gleiche auch für Jonny dem 68er auf dem 30er und Steffen dem 42er auf dem 5er, haut rein Männers
Danke dir und allen anderen, die hier die Daumen drücken. :daumen:
Das wird wahrscheinlich nur ein etwas schnellerer Langer Lauf, ich wäre mit sub 2.40.00 schon sehr zufrieden, aber bei einem Wk weiss man bei mir ja nie.........!?! :D

@voxel+steffen Auch von mir alles gute, und lasst es rocken. :rock2:
JONNY :winken:

6345
kappel1719 hat geschrieben: @ voxel
Kampfgeist hast du! Sofern das Knie keine Mucken macht oder dich die Erkältung nicht hemmt (toi toi toi!), dann wird das ein klasse Ding am Samstag.

Gestern Abend habe ich dann mal 5 km auf dem Laufband @ 04:26 abgespult und darunter auch einen km @ 03:55 (Also voxels HM-Pace von Samstag :zwinker4: ) und hatte dabei einen geringeren Puls als wenn ich auf meiner 10km-Runde draußen unterwegs bin. Also wenn ich das Pensum jetzt so durchziehe, die nächsten Wochen und weiter fleißig den Triggerpunkt bearbeite, dann verliere ich hoffentlich nicht so viel von meiner Form wie gedacht. Aber eine richtige Standortbestimmung kann ich dann wohl erst wieder nach einigen Einheiten in der Heimat abgeben.
Dennis, immerhin von Dir ganz positive Nachrichten! Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte zwischen Laufband und morgendlichem Lauf.
Danke fürs Vertrauen was mein Halbmarathontempo angeht. Ehrlich gesagt, hat sich die 1:22:xx oder 3:55 hier festgesetzt, aber ich habe nicht die geringste Ahnung ob und wie das klappen soll. Meine anaerobe Schwelle lag in den letzten Marathontrainings bei ca. 3:59. Das war der Bestwert, den ich bisher eine Stunde am Stück laufen konnte. Aber ich probiers einfach.

@Johnny und all: Alles Gute auch den anderen Wettkämpfern! Viel Erfolg!

6346
farhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,

... und melde mich vorerst ab vom Forum, ...

Liebe Grüße und viel Spaß beim Laufen
Farhad
Manchmal ist etwas viel wichtiger sind als alles andere, geschweige denn als das Laufen.

Bis bald
und bis dahin: Alles Gute!

6347
dkf hat geschrieben: @andreas, na, ob die Gesellschaft des Kampfhasen sooo gut ist :teufel:
Je mehr ich darüber nachdenke...
... desto mehr freue ich mich!

Mit einem Kampfhasen auf der Strecke brauch man all das wilde Getier nicht fürchten :)

6349
farhadsun hat geschrieben:und melde mich vorerst ab vom Forum, da einige gesundheitliche Fragen bei der Familie abgeklärt werden müssen.
Farhad
Farhad, ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute!

Zu mir: Nach meinem verpassten Halbmarathon wegen des gezerrten Sprunggelenks musste ich lediglich eine Woche komplett aufs Laufen verzichten. Wäre die Verletzung wohl ein-zwei Tage vorher passiert, hätte mich wohl doch der Ehrgeiz gepackt und ich hätte mit zwar abgeschwollenem, aber doch lädiertem Knöchel am Start gestanden. Aber letztlich wars besser so, da ich die Nachwirkungen bei den nächsten drei Einheiten doch noch ziemlich merkte. Meine Wade hat ziemlich schnell "zugemacht" (O-Ton Lothar Matthäus) und es dauerte ca. eine weitere Woche, bis ich wieder für mich normale Distanzen laufen konnte (letzte Woche 67, diese Woche voraussichtlich ca. 80WKM). Jetzt bin ich seit fast zwei Wochen wieder voll im Training und habe mich für nächsten Donnerstag bei nem 15km Lauf angemeldet, um zumindest noch ein bisschen was Zählbares von dieser Trainingsphase mitnehmen zu können. Über das Tempo, was ich dort anschlagen will, bin ich mir noch unsicher. Mein Traum wäre ja ne Zeit von sub60, der heutige 6km-TDL in 24:15min war dann aber doch ziemlich knochig, weshalb ich vielleicht doch etwas langsamer angehen sollte. Dann wiederum kann ich mich im Training nicht mal annähernd so gut quälen wie im Wettkampf, außerdem standen am Dienstag 400er an, die ich für meine Verhältnisse ziemlich flott (1:22-1:24min und den letzten von 10 in 1:20min) absolviert hab.
Mal schauen, was ich mache. Ein paar Tage ist's ja noch hin und vielleicht fall ich ja bis dahin noch über meine eigenen Füße oder so... :zwinker4:

Zurück zu „Laufsport allgemein“