läuferline hat geschrieben:
ich gönn euch beiden die sub20 und bin sicher, ihr schafft das auch beide dieses jahr!
lg,
line
Da schließ ich mich an; ich träume von einer 10er Zeit von sub 45 - da bin ich noch so weit Weg - 5 km sub 20, das ist.... Wahnsinn!
mika82 hat geschrieben:@skippie und Bohne:
Jetzt heißts aber erstmal gesund werden. Immerhin ist das Fieber weg, aber die Schlappheit ist noch enorm....so ne Treppe oder ein Weg zum SUpermarkt kann schon herausfordernd sein.
GLG
Ich wünsch dir gute Besserung!
Pinacolada89 hat geschrieben:Hab mich auch riesig auf die kurzen Intervalle gefreut!
Ich bin heute auch richtig zufrieden und ein bisschen stolz. Musste wie befürchtet 1000er machen, aber als Kompromiss nur 3 und danach durfte ich 10X150m sprinten, also so richtig turbo =) Und die 1000er bin ich in 4:22,4:30 (gegenwind), 4:22 gelaufen. Ich glaub, wenns mal nicht so windig ist, kann ich auch alle 3 um 4:20 rum laufen. Ich weiß, es sind nur 3, aber so schnell war ich noch nie. Und das will ich jetzt weiter ausbauen (5 Wiederholungen wären schon gut) und sogar mein Trainer fands ganz gut, bis auf die Tatsache, dass er unbedingt will, dass ich auf dem Vorfuß laufe. Macht ihr das auch alle? Ich mach das nur bis 300m, alles längere geht so nicht. Er meint, gute Zeiten gehen nur damit, hab nur Angst vor Verletzungen und so.

Das ist richtig Klasse! Ist es nicht Wahnsinn, was so ein bisschen Wind ausmachen kann? Ich konnte es gestern auch nicht fassen, dass der Wind mir alle Kraft aus den Segeln genommen hat! Beim nächsten Mal läufst du bestimmt 4:20 oder drunter!
Vorfußlaufen ein Muß für gute Zeiten

Davon habe ich noch nie gehört... Bin aber auch nicht der Trainingsspezialist...
Bleib dran bei Deinen super Intervallen - und spezialisier dich auf deine Distanzen, wenn du die gut läufst ist doch supi!
rote Bohne hat geschrieben:
Wir werden am Donnerstag noch mal 3 x 1000 machen, die werden vielleicht noch mal einen Anhaltspunkt liefern. Der WK ist auch auf der Bahn, ich glaube, sonst hätte ich keine Chance, auch nur ungefähr das richtige Tempo zu treffen.
Auf jeden Fall fühle ich mich ziemlich fit momentan, das war jetzt lange nicht so. Die Steigerungen heute liefen richtig gut, ich konnte sogar einigermaßen an meiner schnellen Trainingskollegin dranbleiben. Außerdem wurde ich vom Trainer gelobt, dass die Steigerungen ja richtig schnell gewesen wären und mein Laufstil ja viel besser wäre, als letztes Jahr im November, als ich in der Trainingsgruppe angefangen habe. Sowas motiviert ja auch mal.
Grüße von einer zufriedenen Bohne
Bohne, wenn das nicht nach ner' super Zeit klingt! Wenn man sich vorher gut fühlt, ist das immer ein gutes Zeichen!
Danke für eure Hinweise; ich werd mir das mit den 4:55 zu Anfang auf die Fahne schreiben - nach 10 km werde ich sehen, was noch drin ist - eigentlich müsste ja nach dem Tempotraining was drin sein!
Übrigens hatte ich beim Berlin-HM eine Durchschnitts-Pace von 4:55 - aber der Fore-Runner misst ja die Strecke leider nicht ganz korrekt... ein paar Sekunden muß ich mir irgendwo wohl noch klauen
Binchen

Jetzt ein echter Marathoni!