Banner

Die flotten Mädels

1901
läuferline hat geschrieben:huhu, bienchen, du bist doch auch in der laufsportliga, oder?! poste doch mal den button hier in deine sig, dann können wir dein training ein bisschen besser studieren.

ich blicke es gerade nicht, wieviel km tempo das heute waren. :peinlich: sorry. kann es mir aber morgen nochmal genau anschauen. die zeiten sehen aber super aus. ich bin sicher, dass du im dritten anlauf die 1:45 knackst. :nick: landschaftsmarathon hin oder her. :daumen:

wünsche euch allen einen schönen abend!

lg,
line
Hallo line,
ja bin ich, aber wie ich das in die Signatur krieg :peinlich: , ich weiß es nicht :peinlich:
Insgesamt waren es 9 km Tempo und nur die letzten beiden bei fiesem Gegenwind :motz: über 4:40. Das ist glaub ich eher übersichtlicher... War vorhin nur ganz euphorisch :zwinker4:

Dir auch einen schönen Abend!

lg
binchen :hallo:

@skippie: deine zeiten sind auch noch anverletzt vom anderen stern für mich. :zwinker2:

Hallo skippie, ich hatte vorhin schon überlegt, was ich dazu schreiben könnte, aber line hat schon die richtigen Worte gefunden! Einfach nur :mundauf:
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1902
Boah, 9km ist viel, soviel Tempo mach ich nie. Also ich würd trotzdem mit 4:55 angehen, reicht für die sub 1:45 und ist sicherer, lieber noch hinten was rausholen...
find ich übrigens krass, wie gut du den HM laufen kannst, obwohl wir auf 10km gleich schnell sind ;) ich bin einfach nicht für lange Strecken gemacht ^^

@skippie: Super Intervalle!! Du bist ja echt noch in top Form...
Bild
Bild
Bild

1903
läuferline @skippie: deine zeiten sind auch noch anverletzt vom anderen stern für mich. ich freu mich, dass es weiter aufwärts geht. hast du auch schon einen WK in der nächsten zeit geplant? ich muss mal in unsere liste schauen.
Hey Linchen,

danke. Aber ich bin mir ziemlich sicher das du da auch noch hinkommst. :wink:
Wegen WK bin ich mir noch unsicher. Ich überlege ob ich das sub 20 Projekt über die 5000m doch dann jetzt schon angehe. Der WK wäre am 11.06. Zeitlich müsste das eigentlich passen, ich weiß nur nicht ob ich das durch den schlechten Winter packen kann. Versuchen würde ich es ja schon gerne.
Binchen rennt Hallo skippie, ich hatte vorhin schon überlegt, was ich dazu schreiben könnte, aber line hat schon die richtigen Worte gefunden! Einfach nur
Hi Binchen,

dankeschön. Bin auch sehr froh das es jetzt mal wieder fluppt.
Ich würde an deiner Stelle mit 4:55 loslaufen und die zweite Hälfte dann versuchen schneller zu laufen. Das wirst du auf alle Fälle packen!
Pinacolada89 Super Intervalle!! Du bist ja echt noch in top Form...
Hi Pina,

ja, ich wunder mich selbst. Allzu viel scheine ich wirklich nicht verloren zu haben. Aber vielleicht ist es auch weil ich jetzt wirklich wieder Bock und Motivation auf Tempo habe. Ist vielleicht wirklich nicht schlecht wenn man mal ne Zwangspause machen muss. Aber so schnell brauche ich das nicht wieder. :D

Wünsche euch einen schönen sonnigen Dienstag,
LG Skippie
die heute nochmal volles Programm hat, erst Aku und dann Physio (stechen und hauen) :)
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1904
Binchen rennt hat geschrieben:Hallo line,
ja bin ich, aber wie ich das in die Signatur krieg :peinlich: , ich weiß es nicht :peinlich:
logg dich in der liga ein. dann klick auf den reiter ligabutton. dort kopierst du den bbc-code (mit entweder monats-km oder jahres-km) und fügst ihn hier genau so unter signatur ein. ganz einfach! :D
Binchen rennt hat geschrieben: Insgesamt waren es 9 km Tempo und nur die letzten beiden bei fiesem Gegenwind :motz: über 4:40. Das ist glaub ich eher übersichtlicher... War vorhin nur ganz euphorisch :zwinker4:
so, jetzt hab ich mal kurz geschaut. du läufst ja echt immer lange einheiten. :daumen: allerdings auch oft ziemlich langsam. da ist das intervalltraining ja schon eine gehörige portion schneller. und wenn du mit den "langsameren" einheiten schon immer an der 1:45 gekratzt hast, ist da in kürze mit schnellerem training sicher noch viel mehr drin. jetzt würde ich den rat von den anderen befolgen und mit 4:55 loslaufen. wenn hinten raus noch kraft da ist, dann pack einfach noch eine schippe drauf. :nick:

ich erinnere mich jetzt auch. hab schon mehrere berichte von dir gelesen (damals noch mit dem ava aus der laufsportliga). da war ich noch lange nicht bei 1:45 und auch die sub4 hat mir imponiert! :daumen:
Pinacolada89 hat geschrieben: find ich übrigens krass, wie gut du den HM laufen kannst, obwohl wir auf 10km gleich schnell sind ;) ich bin einfach nicht für lange Strecken gemacht ^^
wenn du weiter so machst, kriegst du noch kopfkrebs vom vielen "ich kann das nicht"-einreden. :zwinker2: ich glaube eher: du willst das nicht, weil es einfach keine lieblingsstrecke von dir ist. sonst könntest du das auch. ist doch aber ok - konzentrier dich halt mal auf die kürzeren strecken. es muss ja keiner HM oder M laufen.
skippie hat geschrieben: LG Skippie
die heute nochmal volles Programm hat, erst Aku und dann Physio (stechen und hauen) :)
stechen und hauen :hihi: ich brech ab. und davon soll man gesund werden. methoden aus dem mittelalter.

beiss die zähne zusammen :zwinker2: !

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1905
@line: Is halt net alles schlecht von früher. Immer getreu meinem Lieblingsspruch:
Nur die Harten kommen in Garten. :D
Der mit dem Kopfkrebs war aber auch net schlecht. Stimme dir voll zu.
Unser kleines Pinachen hat immer noch dieses blöde Kopfproblem...

MANN PINA: Ar...backen zusammenkneifen und auf die Zähne beissen und gib ihm! Dat kann doch net so schwer sein... :D
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1906
Skippie, die sub20 schaffst du doch locker bis Mitte Juni. :daumen: In der Pause hast du dich wirklich super regeneriert und kannst jetzt hoffentlich voll loslegen.

Pina, wenn du die langen Strecken nicht trainierst, ist doch klar das du auf den HM relativ schlechter läufst. Wenn du wolltest, könntest du bei entsprechendem Training den HM viel schneller laufen. Aber es ist momentan wahrscheinlich besser, wenn du dich auf die kurzen Strecken konzentrierst und da erst mal schneller wirst. Die langen Läufe kannst du machen, wenn du auf den kurzen Distanzen nichts mehr rausholen kannst.

LG Doris
Bild
Bild

1907
Kopfkrebs :D Ja, den hab ich, aber er ist am schrumpfen.
Nein, aber mal im Ernst, klar könnt ich mit besserem Training da auch mehr rausholen, aber ich bin trotzdem eher der schnelle als der ausdauernde Typ (noch...), kommt vlt mit dem Alter.
Und ja, kurz ist viel spaßiger, daher bleib ich erstmal dabei =D Heute nachmittag hab ich wieder Intervalltraining mit meinem Trainer, jetzt wo ich endlich mal kurze Sachen machen könnte (und will!) soll ich 1000er laufen, oh man ^^ Aber ich halt mich mal dran...mal sehen ob er es sich bis heute wieder anders überlegt hat...
Bild
Bild
Bild

1908
skippie hat geschrieben:Ich überlege ob ich das sub 20 Projekt über die 5000m doch dann jetzt schon angehe. Der WK wäre am 11.06.
Ich überlege ja, ob ich das Projekt am Sonntag angehen soll. Leider befürchte ich, der WK kommt etwas zu früh dafür. Wahrscheinlich ist es klüger auf 20:30 anzulaufen.
Du hast das im Juni ganz sicher drauf :daumen:
Bild

1909
Hey Bohne,

ich habe ja jetzt schon ein paar Mal versucht unter die blöde 20 zu kommen. Das ist echt für mich sauschwer. Keine Ahnung...trainingstechnisch hätte ich es theoretisch drauf haben müssen, aber bisher hab ich jedes Mal zwischendrin nen Hänger gehabt.
Montags oder Dienstags vorher habe ich immer einen 3000m Testlauf alleine gemacht im unter 4er Schnitt. Das hat immer geklappt. War zwar fix und fertig, aber durch...

Haste denn auch speziell was drauf trainiert? Ich finde das ist echt ne harte Nummer.

Aber DIR würde ich es zutrauen! :zwinker2:

LG Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1910
skippie hat geschrieben: ich habe ja jetzt schon ein paar Mal versucht unter die blöde 20 zu kommen. Das ist echt für mich sauschwer. Keine Ahnung...trainingstechnisch hätte ich es theoretisch drauf haben müssen, aber bisher hab ich jedes Mal zwischendrin nen Hänger gehabt.
Das ist aber ärgerlich. <20 ist aber auch schon ne Hausnummer. Ich denke, du hast das drauf. Waren das Bahn- oder Straßenläufe?
skippie hat geschrieben: Haste denn auch speziell was drauf trainiert? Ich finde das ist echt ne harte Nummer.
Nee, und ich glaube auch wirklich nicht, dass ich das jetzt schon kann. Aber ein schönes Ziel ist es schon.

Hast du vor deinen 5ern auch 400er gemacht? Meine letzten liefen ja wirklich richtig gut (10 Wiederholungen in 89sec mit 2.25min TP und das war gefühlt recht locker). Da ich aber keine Erfahrungen mit 400ern habe, kann ich überhaupt nicht einschätzen, auf was für ein mögliches Tempo das schließen lassen könnte (ich weiß, das ist so generell eh nicht beantwortbar). Aber ein paar Vergleichswerte würden mich schon interessieren.

Dir viel Spaß bei deinen diversen Folterbehandlungen heute :teufel:

LG
Bohne
Bild

1911
Hey Bohne,

ja. 400er waren fast jede Woche angesagt. Zum Schluss habe ich so 10 Wdh gemacht und die so in 85-86 sec. Da war ich echt richtig gut drauf. Die 1000er habe ich alle unter 4:00, so in 3:52-3:55 gelaufen und schonmal 16 x 200m so in 38-40sec. Mit den Pausen weiß ich nicht mehr so genau. Aber das händel ich auch ein bisschen anders als ihr. Mein Trainer hat immer gesagt egal wie lange die Pause ist, hauptsache Puls runter und dann halt wieder reinhauen. Ihm kam es halt drauf an das die Intervalle schnell sind und auf die Pausen haben wir nicht viel wert gelegt. Die waren natürlich auch nicht ewig lang, aber halt eher gefühlstechnisch gestaltet.
Das schwierige ist halt das Tempo konstant unter 4er Schnitt zu halten über die Distanz ohne Tiefs und von Anfang an mit Gas.

Ja, das waren dann immer Bahnläufe. Da kannst du halt alle 100m genau kontrollieren.
Ist das bei dir auch ein Bahnlauf?

Drücke dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen!

LG
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1912
oh, wenn ihr immer so viel von 400ern schreibt, werd ich ganz neidisch..... :peinlich: will auch mal wieder! ich glaube, auf keine andere einheit würde ich mich aktuell mehr freuen als auf kurze, schnelle intervalle. auch wenn ich die wahrscheinlich total versieben würde. :D

ich gönn euch beiden die sub20 und bin sicher, ihr schafft das auch beide dieses jahr! :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1914
@skippie und Bohne:

bei euch fällt die 20 sicherlich in diesem Jahr. Das passt!
Mein Ziel ist das ja auch, aber ich denke, ich werde noch etwas weiter trainieren müssen, um das zu schaffen.
Im Juni (2 Wochen nach dem BGL *hüstel*) möchte ich spätestens nochmal die 21 angreifen Ziel: Sub 20:30. Falls sich vorher nochmal was ergibt, dann evtl schon dann...mal sehen....
Jetzt heißts aber erstmal gesund werden. Immerhin ist das Fieber weg, aber die Schlappheit ist noch enorm....so ne Treppe oder ein Weg zum SUpermarkt kann schon herausfordernd sein. :hihi:

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1915
@line:

Und genau DESHALB habe ich dieses JAHR KEINEN BOCK auf M-Vorbereitung!!!
Aber du wirst sehen...im Sommer profitierst du davon!!!!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1916
Hab mich auch riesig auf die kurzen Intervalle gefreut!

@skippie: Von deinen Trainingsdaten her ist es echt komisch, dass es noch nicht geklappt hat, ich bin mir sicher, dass du es drauf hast! Wenn du 3000m in dem Tempo laufen kannst im Training, müsste es doch auch über 5000m im WK gehen. Wenn du wieder richtig fit bist, klappts bestimmt. Ich finde, unter 20 ist total die Traumzeit, das will ich auch irgendwann mal können. Übrigens, 16X200 kann ich auch so in 40-42sek laufen und trotzdem bin ich noch meilenweit von deinen Zeiten entfernt, ich glaube, die 200er isnd gar nicht so aussagekräftig, aber deine 1000er sind ja enorm. Mein Trainer legt auch nicht viel Wert auf die Pausen, also wir machen immer ne halbe Runde oder ne Runde ganz locker traben oder gehen, aber wenns mal was länger ist, ist das auch nicht so tragisch.

Ich bin heute auch richtig zufrieden und ein bisschen stolz. Musste wie befürchtet 1000er machen, aber als Kompromiss nur 3 und danach durfte ich 10X150m sprinten, also so richtig turbo =) Und die 1000er bin ich in 4:22,4:30 (gegenwind), 4:22 gelaufen. Ich glaub, wenns mal nicht so windig ist, kann ich auch alle 3 um 4:20 rum laufen. Ich weiß, es sind nur 3, aber so schnell war ich noch nie. Und das will ich jetzt weiter ausbauen (5 Wiederholungen wären schon gut) und sogar mein Trainer fands ganz gut, bis auf die Tatsache, dass er unbedingt will, dass ich auf dem Vorfuß laufe. Macht ihr das auch alle? Ich mach das nur bis 300m, alles längere geht so nicht. Er meint, gute Zeiten gehen nur damit, hab nur Angst vor Verletzungen und so.
Bild
Bild
Bild

1917
Wow Skippie, da waren deine 400er ja noch mal deutlich schneller! Naja, ich hab die ja auch erst zwei mal gemacht :D

Wir werden am Donnerstag noch mal 3 x 1000 machen, die werden vielleicht noch mal einen Anhaltspunkt liefern. Der WK ist auch auf der Bahn, ich glaube, sonst hätte ich keine Chance, auch nur ungefähr das richtige Tempo zu treffen.

Auf jeden Fall fühle ich mich ziemlich fit momentan, das war jetzt lange nicht so. Die Steigerungen heute liefen richtig gut, ich konnte sogar einigermaßen an meiner schnellen Trainingskollegin dranbleiben. Außerdem wurde ich vom Trainer gelobt, dass die Steigerungen ja richtig schnell gewesen wären und mein Laufstil ja viel besser wäre, als letztes Jahr im November, als ich in der Trainingsgruppe angefangen habe. Sowas motiviert ja auch mal.

Grüße von einer zufriedenen Bohne :D
Bild

1918
läuferline hat geschrieben:oh, wenn ihr immer so viel von 400ern schreibt, werd ich ganz neidisch..... :peinlich: will auch mal wieder! ich glaube, auf keine andere einheit würde ich mich aktuell mehr freuen als auf kurze, schnelle intervalle. auch wenn ich die wahrscheinlich total versieben würde. :D
oh ja ich auch. :D 400 bzw.500 und 1000 mag ich am liebsten.

Aber da die kurzen Strecken erst im Herbst kommen, ich mich im Sommer eher auf hügelige Landschafstläufe spezialisiere darf ich mich wohl eher über 2000 und 3000m quälen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

1919
@bohne: Ist doch super! Beim 5er ist der Kopf noch viel wichtiger als bei allen längeren Strecken und wenn du dich gut fühlst und locker da dran gehst schaffst du es auch. Ich würde an deiner Stelle aber nicht zu schnell losdüsen, sondern in 24sec / 100m angehen und dann auf den letzten 2000m nochmal nen Zahn zulegen wenn du kannst. Wenn nicht, schön den Schnitt halten und die letzten 400m Kopf ausschalten und einfach Gummi geben.

@pina: siehste. Geht doch! :D

@mika: Du armes! Dann werd schnell mal wieder fit! Ganz doll gute Besserung!

Schönen Abend, lg Skippie
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1920
Pinacolada89 hat geschrieben:Boah, 9km ist viel, soviel Tempo mach ich nie. Also ich würd trotzdem mit 4:55 angehen, reicht für die sub 1:45 und ist sicherer, lieber noch hinten was rausholen...
find ich übrigens krass, wie gut du den HM laufen kannst, obwohl wir auf 10km gleich schnell sind ;) ich bin einfach nicht für lange Strecken gemacht
Hallo Pina, ja 9 km ist viel, ich muss auch ein bisschen aufpassen, dass ich mir nicht wieder was einfange... Ich denke ich werde das mit der 4:55 auch so angehen und einfach gucken, wie es mir bei den ganzen Brücken so geht.
Ja, ich habe auch so das Gefühl, ich bin eher der Mittelstreckenlangläufer; 10-km ist immer so ne Hetzerei :zwinker4: , allerdings müsste ich da echt mal wieder was machen, um meine 10-km-Bestzeit aufzupeppen, wie es halt so ist, wenn man gern HM läuft, meldet man sich fast nur für HM an... Ich muß mir für nen 10er mal einen schönen Straßenlauf raussuchen. Die letzten Jahre bin ich immer den Avon-Lauf mitgelaufen, aber der ist nicht PB-geeignet :nene:
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1921
Pinacolada89 hat geschrieben:Musste wie befürchtet 1000er machen, aber als Kompromiss nur 3 und danach durfte ich 10X150m sprinten, also so richtig turbo =)
Wenn ich so einen Trainer hätte, bei dem ich so wenig Mitspracherecht hätte wie du momentan, wäre das wohl lange Zeit mein Trainer gewesen. Das ist ja fast wie Sklaverei: Der Trainer sagt und du machst. Ich würde ich das nicht aushalten...
Pinacolada89 hat geschrieben:(...) und sogar mein Trainer fands ganz gut, bis auf die Tatsache, dass er unbedingt will, dass ich auf dem Vorfuß laufe. Macht ihr das auch alle? Ich mach das nur bis 300m, alles längere geht so nicht. Er meint, gute Zeiten gehen nur damit, hab nur Angst vor Verletzungen und so.
Vorfuß laufe ich seit diesem Jahr alles bis 5000m/5km (Wettkämpfe, Intervalle, Wiederholungen). Letztes Jahr wäre meine Wadenmuskulatur dafür noch zu untrainiert gewesen und hätte mir wohl nur Verletzungen eingebracht. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt und auch keine Probleme. Die Umstellung auf den Vorfuß solltest du aber ganz gemächlich beginnen, also am besten von Woche zu Woche ein paar Meter mehr auf dem Vorfuß ins Trainingsprogramm einbauen und gegebenenfalls auch mal barfuß auf der Wiese laufen und dabei ABC-Übungen machen, so dass du auf eine saubere Technik achtest.

Nebenbei: Gratulation zu den 1000-ern! Stolz darfst du auch auf deine Entwicklung sein. :daumen:

1922
läuferline hat geschrieben:
ich gönn euch beiden die sub20 und bin sicher, ihr schafft das auch beide dieses jahr! :nick:

lg,
line
Da schließ ich mich an; ich träume von einer 10er Zeit von sub 45 - da bin ich noch so weit Weg - 5 km sub 20, das ist.... Wahnsinn!
mika82 hat geschrieben:@skippie und Bohne:

Jetzt heißts aber erstmal gesund werden. Immerhin ist das Fieber weg, aber die Schlappheit ist noch enorm....so ne Treppe oder ein Weg zum SUpermarkt kann schon herausfordernd sein. :hihi:

GLG
Ich wünsch dir gute Besserung!
Pinacolada89 hat geschrieben:Hab mich auch riesig auf die kurzen Intervalle gefreut!

Ich bin heute auch richtig zufrieden und ein bisschen stolz. Musste wie befürchtet 1000er machen, aber als Kompromiss nur 3 und danach durfte ich 10X150m sprinten, also so richtig turbo =) Und die 1000er bin ich in 4:22,4:30 (gegenwind), 4:22 gelaufen. Ich glaub, wenns mal nicht so windig ist, kann ich auch alle 3 um 4:20 rum laufen. Ich weiß, es sind nur 3, aber so schnell war ich noch nie. Und das will ich jetzt weiter ausbauen (5 Wiederholungen wären schon gut) und sogar mein Trainer fands ganz gut, bis auf die Tatsache, dass er unbedingt will, dass ich auf dem Vorfuß laufe. Macht ihr das auch alle? Ich mach das nur bis 300m, alles längere geht so nicht. Er meint, gute Zeiten gehen nur damit, hab nur Angst vor Verletzungen und so.
:daumen: Das ist richtig Klasse! Ist es nicht Wahnsinn, was so ein bisschen Wind ausmachen kann? Ich konnte es gestern auch nicht fassen, dass der Wind mir alle Kraft aus den Segeln genommen hat! Beim nächsten Mal läufst du bestimmt 4:20 oder drunter!
Vorfußlaufen ein Muß für gute Zeiten :confused: Davon habe ich noch nie gehört... Bin aber auch nicht der Trainingsspezialist...
Bleib dran bei Deinen super Intervallen - und spezialisier dich auf deine Distanzen, wenn du die gut läufst ist doch supi!
rote Bohne hat geschrieben:
Wir werden am Donnerstag noch mal 3 x 1000 machen, die werden vielleicht noch mal einen Anhaltspunkt liefern. Der WK ist auch auf der Bahn, ich glaube, sonst hätte ich keine Chance, auch nur ungefähr das richtige Tempo zu treffen.

Auf jeden Fall fühle ich mich ziemlich fit momentan, das war jetzt lange nicht so. Die Steigerungen heute liefen richtig gut, ich konnte sogar einigermaßen an meiner schnellen Trainingskollegin dranbleiben. Außerdem wurde ich vom Trainer gelobt, dass die Steigerungen ja richtig schnell gewesen wären und mein Laufstil ja viel besser wäre, als letztes Jahr im November, als ich in der Trainingsgruppe angefangen habe. Sowas motiviert ja auch mal.

Grüße von einer zufriedenen Bohne :D
Bohne, wenn das nicht nach ner' super Zeit klingt! Wenn man sich vorher gut fühlt, ist das immer ein gutes Zeichen!


Danke für eure Hinweise; ich werd mir das mit den 4:55 zu Anfang auf die Fahne schreiben - nach 10 km werde ich sehen, was noch drin ist - eigentlich müsste ja nach dem Tempotraining was drin sein!
Übrigens hatte ich beim Berlin-HM eine Durchschnitts-Pace von 4:55 - aber der Fore-Runner misst ja die Strecke leider nicht ganz korrekt... ein paar Sekunden muß ich mir irgendwo wohl noch klauen :zwinker4:

Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1923
läuferline hat geschrieben:
so, jetzt hab ich mal kurz geschaut. du läufst ja echt immer lange einheiten. :daumen: allerdings auch oft ziemlich langsam. da ist das intervalltraining ja schon eine gehörige portion schneller. und wenn du mit den "langsameren" einheiten schon immer an der 1:45 gekratzt hast, ist da in kürze mit schnellerem training sicher noch viel mehr drin. jetzt würde ich den rat von den anderen befolgen und mit 4:55 loslaufen. wenn hinten raus noch kraft da ist, dann pack einfach noch eine schippe drauf. :nick:

lg,
line
Hallo line,

Signatur habe ich geschafft, Danke! Übrigens die langsamen Einheiten kommen zum einen vom Winter; wo man froh war, überhaupt laufen zu können; von meiner Gemeindetrainingsgruppe, da ist dann schon mal der eine oder andere dabei, der mal gehen muss oder erst mit dem Laufen anfängt und meinen Läufen an der einen oder anderen Straße, ich stell meine Uhr nicht hin und her zwecks abstoppen wenn ich gehe. Normalerweise liegt meine Pace bei langen Läufen, die ich allein laufe bei ca. 6 - 6:15.

Genug der Ausreden; jetzt wird Tempo gemacht! :teufel:

Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1924
@aecids: Hab schon oft auch andere Sachen gemacht, als er gesagt hat, aber nachdem hier viele meinten, ich soll mal auf ihn hören, tu ich das einfach mal ^^ Und verkehrt sind 1000er bestimmt auch nicht ab und an mal.
Ok, du läufst ja aber schon extrem schnell, denkst du, dass man in meinem Zeitbereich schon Vorfußlaufen soll? Ich finde, das fühlt sich total blöd an, also auch viel zu anstrengend für die Waden.

@Binchen: Von so einer 10er Zeit träum ich auch- aber da hab ich noch ein paar Minütchen bis dahin ;) Ist dann für 2011 in Planung ;) Und das mit dem Wind...ja, echt krass. In Holland hatte ich für meinen Tempolauf eine Wendepunktstrecke, nach 2km bin ich umgedreht und da hats mich bald weggepustet...nachdem ich das dann 700m ausgehalten hab (und mein Schnitt schon über 10sek runterging(!)), hab ich dann wieder gedreht und bin wieder mit dem Wind gelaufen...ich merk das gar nicht, wenn ich Rückenwind habe, aber den Gegendwind umso krasser.
Bild
Bild
Bild

1925
@Velo: ich habe grad gemerkt, dass ich ganz vergessen habe, dir zu deinem super funrun zu gratulieren! Das tut mir sehr leid. Du wirst ja noch eine richtige Berühmtheit :daumen:

@Binchen: bezüglich der Intervalle noch mal: Intervalltraining ist das einzige, was ich wirklich versuche, ein wenig zu strukturieren. Ich nehm mir also vorher vor welche Distanz, wie viele Wiederholungen, welche Geschwindigkeit und wie lang die Pause sein soll. Und das wird dann so durchgezogen. (Gut, manchmal geht's nicht. Gerade bei Wind hat man oft keine Chance, die Pace zu halten. Die Belastung bleibt aber trotzdem gleich)
Ich finde das ziemlich wichtig, denn oft denke ich schon vor der Halbzeit, dass ich die heute nie im Leben alle durchziehen kann. Hätte ich keinen genauen Plan im Kopf würde ich die nächsten bestimmt langsamer machen oder früher aufhören. So mache ich einfach weiter und siehe da, meistens geht es doch.

@lowi: wie sieht's eigentlich aus, bist du wieder fit? Und schon aufgeregt?

LG
Bohne
Bild

1926
rote Bohne hat geschrieben: @lowi: wie sieht's eigentlich aus, bist du wieder fit? Und schon aufgeregt?
oh ja, das wollte ich auch fragen. nur noch 5 tage, lowi. :nick:

@bohne: ich bin jetzt echt gespannt, wie deine WK's die nächste zeit laufen werden. du hast ja echt klasse (vorallem viel) trainiert und so ein gut gelaufener WK bringt dich ja nochmal ein ganzes stück nach vorn. am allermeisten gespannt bin ich dann aber auf eure staffeln in FfM. das wird ein spaß.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1927
rote Bohne hat geschrieben:
@Binchen: bezüglich der Intervalle noch mal: Intervalltraining ist das einzige, was ich wirklich versuche, ein wenig zu strukturieren. Ich nehm mir also vorher vor welche Distanz, wie viele Wiederholungen, welche Geschwindigkeit und wie lang die Pause sein soll. Und das wird dann so durchgezogen. (Gut, manchmal geht's nicht. Gerade bei Wind hat man oft keine Chance, die Pace zu halten. Die Belastung bleibt aber trotzdem gleich)
Ich finde das ziemlich wichtig, denn oft denke ich schon vor der Halbzeit, dass ich die heute nie im Leben alle durchziehen kann. Hätte ich keinen genauen Plan im Kopf würde ich die nächsten bestimmt langsamer machen oder früher aufhören. So mache ich einfach weiter und siehe da, meistens geht es doch.
sehe ich genauso! :daumen:

mika
(heute 4km gejoggelt :zwinker2: )
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1929
rote Bohne hat geschrieben: @lowi: wie sieht's eigentlich aus, bist du wieder fit? Und schon aufgeregt?
läuferline hat geschrieben:oh ja, das wollte ich auch fragen. nur noch 5 tage, lowi. :nick:
100% ok bin ich noch immer nicht, gerade in der Früh nach dem Aufstehen ist noch immer alles zu, aber es ist deutlich besser als noch letzte Woche. Vor allem meinen Beinen hat das Tapering gutgetan. Die Steifigkeit ist komplett verschwunden, das Knie okay, nur das Schienbein schmerzt wie gewohnt.

So fehlt mir halt leider der Anhaltspunkt wie ich wirklich in Form bin. In den letzten 6-7 Wochen sind die Tempoläufe entweder entfallen, ich hatte nen zu hohen Puls oder stark vom Wind beeinträchtigt worden (entweder Puls erhöht oder langsamer gelaufen)

Aber so bin ich mittlerweile wieder positiver drauf, besser gelaunt. Und vor allem die Wettervorhersagen stimmen mich optimistisch, sind abgesehen vom angesagten lebhaften Wind genau meine Bedingungen. :daumen:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

1930
@Bohne

Danke für die GW! Ja, wenn man erstmal in der Ostfriesenzeitung erwähnt wird, kann man bald Autogramme geben! :D

Ist das dein erster Bahn-5er oder hast du schon welche hinter dir? Das dürfte in jedem Fall eine Superzeit geben! :daumen:


@Lowi

Ist vielleicht gar nicht so schlecht, dass du die letzte Zeit am Tempomachen gehindert warst. Ich bin meinen allerersten M in 3:38:xx gelaufen, ganz ohne (und die Strecke war extrem hart!). Immer nur gejoggt, manchmal auch lange Strecken ein bisschen schneller gejoggt. Und im WK bin ich dann einfach flott ohne große Anstrengung durchgelaufen, hab auf den letzten 3 km noch haufenweise Leute überholt.

Seit ich regelmäßiges Tempotraining einbaue, sind meine Zeiten von 5-HM drastisch besser geworden, aber im Marathon so gut wie gar nicht. Es fällt mir jedesmal schwerer, mich am Anfang zurückzunehmen, und meine Splits werden immer schlechter.

Ich wünsche dir am Sonntag einen Lauf wie meinen ersten, und ich denke, deine Chancen dafür stehen gut! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1931
rote Bohne hat geschrieben:
@Binchen: bezüglich der Intervalle noch mal: Intervalltraining ist das einzige, was ich wirklich versuche, ein wenig zu strukturieren. Ich nehm mir also vorher vor welche Distanz, wie viele Wiederholungen, welche Geschwindigkeit und wie lang die Pause sein soll. Und das wird dann so durchgezogen. (Gut, manchmal geht's nicht. Gerade bei Wind hat man oft keine Chance, die Pace zu halten. Die Belastung bleibt aber trotzdem gleich)
Ich finde das ziemlich wichtig, denn oft denke ich schon vor der Halbzeit, dass ich die heute nie im Leben alle durchziehen kann. Hätte ich keinen genauen Plan im Kopf würde ich die nächsten bestimmt langsamer machen oder früher aufhören. So mache ich einfach weiter und siehe da, meistens geht es doch.

LG
Bohne
Ja, überraschenderweise konnte ich sogar schneller laufen als ich mir vorgenommen hatte, habe dann die Geschwindigkeit nach oben revidiert und konnte die letzten 2 wegen des Windes in dem während des Laufs vorgenommenen Tempo nicht halten. Aber die vorm Lauf geplante Pace konnte ich gehalten! Man muß halt manchmal ganz schön beißen, gerade beim letzten, wo ich merkte, ich komm nicht an gegen diesen Sch... Wind...
Von Struktur kann bei mir noch keine Rede sein, bin ja seit Jahren endlich mal wieder Intervalle gelaufen (ihr habt mich angestachelt) und ich hab mir jetzt aus dem Bauch heraus mit dem was ich so gelesen und gehört habe etwas ausgedacht.
Ihr habt alle einen Trainer und seid in einem Verein? Öfter habe ich schon drüber nachgedacht, das auch zu machen. Aber ob jeder Verein auch wirklich einen guten Trainer hat? Ich war mal in unserer Gegend beim Verein bei der Laufgruppe. Die sind jedes Mal die selbe Strecke gelaufen, einlaufen, halbe Stunde schneller, auslaufen. Der Trainer konnte irgendwann mein Tempo nicht halten, war ein älterer Herr und hat nur meinen Laufstil begutachtet und für gut befunden. Das war nicht das was ich mir vorgestellt hatte. Sicher wäre es natürlich auch toll sich mit anderen Läufern austauschen zu können und gemeinsam auf Wettkämpfe zu fahren.
"Freies" Training hat natürlich auch was, man zieht sich die Turnschuhe an wann und wo immer man Zeit und Lust hat und läuft solange wie's einem paßt...

LG Binchen
mika82 hat geschrieben:sehe ich genauso! :daumen:

mika
(heute 4km gejoggelt :zwinker2: )
Supi, das klingt gut mika :daumen:
lowi2000 hat geschrieben:
Aber so bin ich mittlerweile wieder positiver drauf, besser gelaunt. Und vor allem die Wettervorhersagen stimmen mich optimistisch, sind abgesehen vom angesagten lebhaften Wind genau meine Bedingungen. :daumen:
Lowi, auf jeden Fall gehts aufwärts! :daumen:
Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1932
lowi2000 hat geschrieben: So fehlt mir halt leider der Anhaltspunkt wie ich wirklich in Form bin. In den letzten 6-7 Wochen sind die Tempoläufe entweder entfallen, ich hatte nen zu hohen Puls oder stark vom Wind beeinträchtigt worden (entweder Puls erhöht oder langsamer gelaufen)
huhu lowi,

mach dir deswegen mal nicht so viele gedanken. immerhin bist du konstant gelaufen. die erkältung und die anderen zipperlein haben dich zumindest kaum umfänge gekostet. und tempomäßig warst du auch soooo schlecht nicht unterwegs oder wie erklärst du dir sonst, dass wir beide seit anfang des jahres im gleichen km-schnitt (5:36) unterwegs sind und ich, bis auf 3 tempoeinheiten, die ich krankheitsbedingt streichen oder durch lockere läufe ersetzen musste, in bisher 14,5 wochen alle nach plan (oder teils schneller) gelaufen bin? ich denke, in dem tempobereich, wo es für den M darauf ankommt, bist du genug km gelaufen. :nick: (und im gesamtergebnis aktuell sogar noch 32km mehr als ich :zwinker2: )
das wird ein gutes debut. :daumen: mach dir vorher nur nicht zu viele gedanken, dass es aus irgendeinem grund nicht klappen könnte.

lg,
line, die froh wäre, wenn du diese worte nächste woche nochmal für sie wiederholen könntest.... :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1933
Binchen rennt hat geschrieben: Ihr habt alle einen Trainer und seid in einem Verein?
ich nicht. aber ich bin ja auch eher eine der "langsamen" hier. :D
Binchen rennt hat geschrieben: "Freies" Training hat natürlich auch was, man zieht sich die Turnschuhe an wann und wo immer man Zeit und Lust hat und läuft solange wie's einem paßt...
richtig. und das ist mit das wertvollste an dem sport für mich.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1934
lg,
line, die froh wäre, wenn du diese worte nächste woche nochmal für sie wiederholen könntest....
Keine Sorge, das übernehmen wir nächste Woche alle für dich! :zwinker2: Wir lassen dich hier schon nicht rumweicheiern. Du hast keine Ausrede so gut wie du trainiert hast! :daumen:

LG Skippie
bei der es jetzt merklich aufwärts geht...JIPPIEH :)
http://www.editgrid.com/user/100liegest ... elZZZ_2010

Bestzeiten:
5.000m: 19:38 (2011)
10km: 41:14 (2011)
10.000m: 41:12 (2011)
HM: 1:32:06 (2008)
M: 3:18:09 (2009)

1935
lowi2000 hat geschrieben: Aber so bin ich mittlerweile wieder positiver drauf, besser gelaunt.
Ich glaub, das ist das aller wichtigste! Ansonsten stimme ich Line in allen Punkten zu. Du hast super und total konsequent trainiert. Den schnelle Kram, der dir in letzter Zeit ein wenig fehlte, brauchst du für den Marathon gar nicht. Ich bin sicher, dass du ein super Debut hinlegst :daumen:
VeloC hat geschrieben:Ja, wenn man erstmal in der Ostfriesenzeitung erwähnt wird, kann man bald Autogramme geben! :D
Ich würd schon jetzt eins nehmen :D
VeloC hat geschrieben: Ist das dein erster Bahn-5er oder hast du schon welche hinter dir? Das dürfte in jedem Fall eine Superzeit geben! :daumen:
Das ist sowohl mein erster 5er als auch mein erster Bahn 5er. Ich denke, bezüglich der Bahnläufe habe ich aber einiges aus meinem vermasselten 3000er gelernt. Das war ja der allererste Bahn-WK. Und bei den 400er IVs hab ich gelernt, sehr gleichmäßig nach 100m Splits zu laufen. Insofern hoffe ich, dass mir diesmal der vollkommen überzogene Start erspart bleibt.
Binchen rennt hat geschrieben: Ihr habt alle einen Trainer und seid in einem Verein?
Nö, ich glaub längst nicht alle von uns sind im Verein. Für mich ist das auch noch relativ neu, ich bin erst seit einem knappen halben Jahr dabei. Mir macht es einfach Spaß mit den anderen Mädels zu trainieren und oft pusht das einen auch noch mal ein bisschen mehr. Zwingend notwendig, um besser zu werden, ist es aber meiner Meinung nach nicht, wenn man sich auch einigermaßen selbst motivieren kann.
skippie hat geschrieben:Keine Sorge, das übernehmen wir nächste Woche alle für dich! :zwinker2: Wir lassen dich hier schon nicht rumweicheiern. Du hast keine Ausrede so gut wie du trainiert hast! :daumen:
Genau. Das gibt bei km 35 noch mal einen richtigen Kick, wenn man daran denkt, dass man sich ja hier nicht mit einer "schlechten" Zeit blicken lassen kann :D
skippie hat geschrieben: bei der es jetzt merklich aufwärts geht...JIPPIEH :)
:daumen: Da gibt's auch von mir ein JIPPIEH!
Bild

1936
läuferline hat geschrieben:
in dem tempobereich, wo es für den M darauf ankommt, bist du genug km gelaufen. :nick:
das wird ein gutes debut. :daumen: mach dir vorher nur nicht zu viele gedanken, dass es aus irgendeinem grund nicht klappen könnte.
Hallo lowi,

so wie es aussieht hast du alle guten Grundlagen für dein Marathondebuet :daumen: Du hast Dir eine Superbasis erarbeitet und Dir geht es besser! Dann schaffst Du das auch :daumen:
Ich war auch super aufgeregt bei meinem Debuet, freu dich drauf! Du wirst es schaffen :nick:

LG Binchen :hallo:
läuferline hat geschrieben:
lg,
line, die froh wäre, wenn du diese worte nächste woche nochmal für sie wiederholen könntest.... :D
:nick:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1937
läuferline hat geschrieben:ich nicht. aber ich bin ja auch eher eine der "langsamen" hier. :D

lg,
line
:tuschel: Ich auch... Pst :zwinker4:
läuferline hat geschrieben: richtig. und das ist mit das wertvollste an dem sport für mich.

lg,
line
... für mich auch :nick: . Aber ich merke auch, wenn ich mich mal mit Läufern treffe, hier aus dem Forum und so, das ist so richtig Klasse, wenn man sich dann austauscht usw. Wenn ich dann meinen Mann sehe, der Manschaftssport macht und sich regelmäßig mit seinen Leutchen trifft, könnt ich glatt neidisch werden.

rote Bohne hat geschrieben:Das ist sowohl mein erster 5er als auch mein erster Bahn 5er. Ich denke, bezüglich der Bahnläufe habe ich aber einiges aus meinem vermasselten 3000er gelernt. Das war ja der allererste Bahn-WK. Und bei den 400er IVs hab ich gelernt, sehr gleichmäßig nach 100m Splits zu laufen. Insofern hoffe ich, dass mir diesmal der vollkommen überzogene Start erspart bleibt.
Und nach den tollen Intervallen, die du die letzte Zeit gelaufen bist und der Erfahrung aus dem 3000er wird es bestimmt ein super Lauf :daumen:
rote Bohne hat geschrieben:
Nö, ich glaub längst nicht alle von uns sind im Verein. Für mich ist das auch noch relativ neu, ich bin erst seit einem knappen halben Jahr dabei. Mir macht es einfach Spaß mit den anderen Mädels zu trainieren und oft pusht das einen auch noch mal ein bisschen mehr. Zwingend notwendig, um besser zu werden, ist es aber meiner Meinung nach nicht, wenn man sich auch einigermaßen selbst motivieren kann.
Mit Motivation hab ich gar keine Probleme, dafür macht es mir zuviel Spaß. Ich würde den Spaß nur gern teilen (auf virtueller Ebene tu ich das ja schon) und wenn es einen richtigen Trainer gibt, dann kriegt man bestimmt auch die richtige Dosis verpaßt. Ich bau mir mein Trainingsplan halt selbst nach bestem Wissen und Gewissen zusammen.

LG Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1938
So, gerade vom Training heimgekehrt:
3 x 1000 in 3:48, 3:49, 3:51. Das war schnell. Hätte nicht gedacht, dass das geht. Dafür war die Pause auch lang (4:45min).
Geil, ich glaub, langsam geht's wieder aufwärts!

Der Trainer meint, das mit der 20:00 könnte klappen, ich könnte aber auch total eingehen. Ich glaub, ich versuch lieber ein wenig vorsichtiger anzugehen und ne tiefe 20 zu laufen. Auf so einen Rennverlauf wie bei dem 3000er habe ich wirklich überhaupt keine Lust.

Bohne,
überrascht, wie schnell sie rennen kann
Bild

1940
rote Bohne hat geschrieben:
Bohne,
überrascht, wie schnell sie rennen kann
Krass :geil: super Bohne! Ich glaub Du kannst die 20 schaffen; nur vorsichtig angehen und in der 2. Hälfte aufdrehen! Dann kriegst Du das hin! Toi toi toi :daumen:

Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

1941
Wahnsinn Bohne, so schnell rennen könnt ich nichtmals einen 1000er.

Ich finds schön, ab und zu mit anderen zu laufen aber nen Verein braucht man eigentlich nicht unbedingt würd ich sagen. Nimmt halt viel Flexibilität.

Bei mir wars heute nicht so dolle. Ich wollte endlich mal diesen DI+DO-Tempo Rhytmus hinkriegen aber hatte von Anfang an schon leichten Muskelkater noch, ich brauch irgendwie 2 Tage dazwischen oder vlt gewöhn ich mich auch noch dran...
Bild
Bild
Bild

1943
könnt ihr das glauben..... meinen flug nach HH bedroht eine aschewolke! :klatsch:
zum glück habe ich noch eine woche, aber ob das reicht?!

was es nicht alles gibt.

eva, viel spaß die nächsten wochen auf teneriffa! :hihi: das könnte ein längerer urlaub werden....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1944
rote Bohne hat geschrieben: Bohne,
überrascht, wie schnell sie rennen kann
wow! :geil: krass gute 1.000er zeiten. hennes taktik finde ich gut. genauso könnte es klappen. und das mit der disziplin hast du ja jetzt gelernt. drücke feste die daumen! :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1945
Hennes hat geschrieben: :dagegen:

4:05
4:05
3:59
3:59
3:50
------
YEAAAH!

:daumen: :daumen: :daumen:


gruss hennes
Ich wäre auch für diesen Rennverlauf. Aber das von Bohne beschriebene Training gibt das NICHT her.

Das heißt natürlich nicht, das BOHNE das nicht hergibt.

Will nur sagen, bei den langen Pausen und "nur" 3 Wiederholungen ist eine Prognose gewagt.

Aber in jedem Fall an Bohne: ALLES GUTE!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Ralph

1946
läuferline hat geschrieben:könnt ihr das glauben..... meinen flug nach HH bedroht eine aschewolke! :klatsch:
zum glück habe ich noch eine woche, aber ob das reicht?!
Genau das habe ich heute morgen auch schon gedacht. Aber line könnte ja immer noch Zug oder Auto fahren - aber was machen die ganzen ausländischen Topläufer???

gruss hennes

1947
Hennes hat geschrieben:Genau das habe ich heute morgen auch schon gedacht. Aber line könnte ja immer noch Zug oder Auto fahren - aber was machen die ganzen ausländischen Topläufer???
da bin ich echt mal gespannt. mit so etwas rechnet man ja nicht wirklich.
bei mir würde es wohl das auto werden, wobei ich mir je min. 5 std. fahrt im WE-verkehr ja echt gerne ersparen würde.... *grummel* und zug ist unbezahlbar.

warten wir es ab. zum glück ist der M nicht dieses WE.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

1948
läuferline hat geschrieben: bei mir würde es wohl das auto werden, wobei ich mir je min. 5 std. fahrt im WE-verkehr ja echt gerne ersparen würde.... *grummel* und zug ist unbezahlbar.
Ich bin mal 1 Jahr lang nach HH gependelt. Fr abends hierhier: 450km und So abends nach HH: 450km - das war ein Spaß!
warten wir es ab. zum glück ist der M nicht dieses WE.
Ist eh egal. Setzt Du Dich halt auf Rad und fährst ne Woche später zu uns nach Düsseldorf - da ist es eh schöner und da triffst Du auch Fr. Velo, die galoppt nämlich bei uns.

gruss hennes

1949
corriere hat geschrieben:Ich wäre auch für diesen Rennverlauf. Aber das von Bohne beschriebene Training gibt das NICHT her.
Hey Ralph,
das weiß ich. Ich war nur überrascht, dass es so gut ging. Ich hätte kürzere Pausen gemacht, war aber Anweisung des Trainers.
corriere hat geschrieben: Das heißt natürlich nicht, das BOHNE das nicht hergibt.
Ich befürchte, der WK kommt dafür tatsächlich ein ganz kleines bisschen zu früh und ich hab noch nicht genug Tempotraining gemacht. Auf der anderen Seite hätte wohl noch ein viertes hinbekommen bzw. die drei ein wenig schneller laufen können. Das war nicht voll am Limit.

Egal, ich denke zumindest die ersten 2 Kilometer des von Hennes beschriebenen Rennverlaufs sollte ich so durchziehen :D Und dann schau ich, was noch geht oder nicht.

LG
Bohne
Bild

1950
Hi!

Ja, nicht dass wir uns falsch verstehen. Es ging mir darum, dass die skizzierte Einheit den Schluss nicht rechtfertigt.

Damit sage ich weder, dass sie schlecht war, noch, dass Du es nicht drauf hast. Du musst eben nur andere Dinge heranziehen aus Deinem Training, um das beurteilen zu können.

Wann ist der 5er? Ich drücke Dir die Daumen. Ich werde morgen nochmal nen 5er versuchen.

Beim letzten mal hat mir der 4. Kilometer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich glaube, der 4. ist so der Fiesling unter den fünfen. Deshalb kann der sich auch morgen auf was gefasst machen.

Hau rein und lass hören!

Ralph

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“